Profil David Liebeherr Stand Juni 2013 E-Mail info@rent-a-developer.de Telefon +49 (0) 721 350 49 91 Mobil +49 (0) 176 23 56 47 44 Seite 1 von 14 David Liebeherr Hohenzollernstraße 7 76135 Karlsruhe Deutschland info@rent-a-developer.de www.rent-a-developer.de Tel.: +49 (0) 721 350 49 91 Fax: +49 (0) 721 350 49 92 Mobil: +49 (0) 176 23 56 47 44 Softwareentwickler Sun Certified Java Associate Microsoft .NET / C#, ASP.NET und SharePoint Entwicklung mit Agilen Methoden Skills Seite 2 bis 4 Projekte Seite 4 bis 12
14
Embed
Profil David Liebeherr - download.rent-a-developer.de · Programmierung Microsoft .NET / C# 9 Jahre sehr gut ASP.NET 5,5 Jahre sehr gut Microsoft SharePoint 1 Jahr gut ASP MVC Framework
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Profil David Liebeherr Stand Juni 2013
E-Mail
info@rent-a-developer.de Telefon
+49 (0) 721 350 49 91 Mobil
+49 (0) 176 23 56 47 44 Seite 1 von 14
David Liebeherr Hohenzollernstraße 7 76135 Karlsruhe Deutschland
Beschreibung Weiterentwicklung eines Softwaresystems zum Multi-Projektmanagement
Aufgaben Entwicklung
Technologien Microsoft Silverlight • Microsoft ADO.NET Data Services • WCF • C# / .NET • Microsoft Entity Framework • Microsoft SQL Server • Visual Studio
Schichtmanagement
Zeitraum Dezember 2012 bis März 2013
Branche Independent Software Vendor
Auftraggeber eschbach IT GmbH, Bad Säckingen http://www.eschbachit.com
Beschreibung Weiterentwicklung eines Web basierten Schichtmanagementsystems zum Monitoring und Optimierung der Produktion
Aufgaben Entwicklung
Technologien RIA Architektur • Adobe Flex • C# / .NET / ASP.NET • WebORB • LINQ to SQL • Microsoft SQL Server • Visual Studio • Sparx Enterprise Architect
Sharepoint Portal
Zeitraum Oktober 2012 bis November 2012
Branche Independent Software Vendor
Auftraggeber eschbach IT GmbH, Bad Säckingen http://www.eschbachit.com
Beschreibung Entwicklung eines Sharepoint-Portals zur Verwaltung von Dokumenten zu internen Unternehmenspolicies
Technologien RIA Architektur • Adobe Flex • C# / .NET / ASP.NET • WebORB • LINQ to SQL • Microsoft SQL Server • Visual Studio • Sparx Enterprise Architect
Energieeinkaufsmanagement
Zeitraum August 2012 bis Oktober 2012
Branche Independent Software Vendor
Auftraggeber eschbach IT GmbH, Bad Säckingen http://www.eschbachit.com
Beschreibung Entwicklung eines Softwaresystems zur Analyse von Energiepreisen am Mark und zur Optimierung des Einkaufs von Energie für Produktionswerke
Aufgaben Entwicklung
Technologien RIA Architektur • Adobe Flex • C# / .NET / ASP.NET • WebORB • LINQ to SQL • Microsoft SQL Server • Visual Studio • Sparx Enterprise Architect
Beschreibung Weiterentwicklung eines Softwaresystems zum Multi-Projektmanagement
Aufgaben Entwicklung
Technologien Microsoft Silverlight • Microsoft ADO.NET Data Services • WCF • C# / .NET • Microsoft Entity Framework • Microsoft SQL Server • Visual Studio
Schichtmanagement
Zeitraum Februar 2012 bis Juni 2012
Branche Independent Software Vendor
Auftraggeber eschbach IT GmbH, Bad Säckingen http://www.eschbachit.com
Beschreibung Weiterentwicklung eines Web basierten Schichtmanagementsystems zum Monitoring und Optimierung der Produktion
Aufgaben Entwicklung
Technologien RIA Architektur • Adobe Flex • C# / .NET / ASP.NET • WebORB • LINQ to SQL • Microsoft SQL Server • Visual Studio • Sparx Enterprise Architect
Technologien Microsoft Silverlight • Microsoft ADO.NET Data Services • WCF • C# / .NET • Microsoft Entity Framework • Microsoft SQL Server • Visual Studio
Management- und Analyse von Parkautomaten
Zeitraum April 2011 bis Oktober 2011
Branche Independent Software Vendor
Auftraggeber eschbach IT GmbH, Bad Säckingen http://www.eschbachit.com
Beschreibung Weiterentwicklung einer RIA zur Verwaltung und Analyse von Parkautomaten
Aufgaben technische Konzeption • Entwicklung
Technologien RIA Architektur • Adobe Flex • C# / .NET / ASP.NET • WebORB • LINQ to SQL • Microsoft SQL Server • Visual Studio • Sparx Enterprise Architect
Beschreibung Weiterentwicklung eines Softwaresystems zum Multi-Projektmanagement
Aufgaben Entwicklung
Technologien Microsoft Silverlight • Microsoft ADO.NET Data Services • WCF • C# / .NET • Microsoft Entity Framework • Microsoft SQL Server • Visual Studio
Risikomanagement / Prozesssicherheit
Zeitraum Februar 2010 bis Oktober 2010
Branche Projektmanagement Solutions
Auftraggeber eschbach IT GmbH, Bad Säckingen http://www.eschbachit.com
Beschreibung Entwicklung einer RIA zum Management von Risiken in Produktionsprozessen und zur Steigerung der Prozesssicherheit
Aufgaben Entwicklung
Technologien Microsoft Silverlight • Microsoft ADO.NET Data Services u. WCF • C# / .NET • Microsoft Entity Framework • Microsoft SQL Server • Visual Studio
Beschreibung Entwicklung einer RIA zur Arbeitszeiterfassung und Auswertung
Aufgaben Entwicklung
Technologien Microsoft Silverlight • Microsoft ADO.NET Data Services u. WCF • C# / .NET • Microsoft Entity Framework • Microsoft SQL Server • Visual Studio
Beschreibung Entwicklung einer RIA zur Arbeitszeiterfassung und Auswertung
Aufgaben technische Konzeption • Entwurf Benutzeroberfläche • Entwicklung
Technologien Microsoft Silverlight • Microsoft ADO.NET Data Services u. WCF • C# / .NET • Microsoft Entity Framework • Microsoft SQL Server • Visual Studio
Technologien C# / .NET • WCF • WPF • Office Interop / VSTO • Win32 API • Visual Studio
Bedarfsanalyse
Zeitraum Februar 2009 bis März 2009
Branche Einzelhandel
Auftraggeber 1
Beschreibung Durchführung einer Analyse zur Ermittlung der Anforderungen an ein ERP/CRM System für ein Einzelhandelsunternehmen, sowie Analyse der am Markt befindlichen Lösungen
Beschreibung Weiterentwicklung einer Projektmanagement Lösung in Multi-Projekt Umgebungen mit Anbindung an MS Office (Word, Excel, Project) • Vorbereitung für Umstellung auf ASP Lösung / Software as a Service
Beschreibung Technische Konzeption und Umsetzung einer Projektmanagement Lösung in Multi-Projekt Umgebungen mit Anbindung an MS Office (Word, Excel, Project)
Aufgaben • Evaluierung der Technologie • Konzeption und Architekturdesign • Umsetzung / Entwicklung
Technologien C# / .NET • MS SQL Server • MS Office Automatisierung (Interop) • NHibernate • NetAdvantage • Visual Studio
Web Shop
Zeitraum Juli 2006 bis August 2006
Branche Handel
Auftraggeber 1
Beschreibung Entwicklung einer hoch individualisierten, mehrsprachigen und Modularen Web Shopping Lösung für ein Mittelständisches Handelsunternehmen
Beschreibung Technische Konzeption einer Wissensmanagement-Softwarelösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen. Bereitstellung von verknüpftem Wissen. High-Performance Suche.
Aufgaben Bedarfsanalyse • Konzeption • Evaluierung der Platform • Evaluierung und Performance-Testing einer passenden Datenbank Lösung
Technologien Java / J2EE • MySQL • PostgreSQL • mehrere objektorientierte Datenbanksysteme • Eclipse • IntelliJ
Weiterbildungen im Umfeld Java / J2EE
Zeitraum Juli 2004 bis November 2005
Branche -
Auftraggeber -
Beschreibung Umfangreiche Weiterbildung für Java / J2EE • Mehrere Educational Projekte (teilweise produktiv) • Erfolgreiche Zertifizierung: Sun Certified Java Associate for the Java 2 Platform Standard Edition
Beschreibung Entwicklung und Wartung der Unified-Messaging-Plattform freemail.web.de
Aufgaben Entwicklung
Technologien COPS • Oracle Database
Aufbau technische Infrastruktur ISP
Zeitraum November 2000 bis Februar 2002
Branche Internet Service Provider
Auftraggeber united-domains AG
Beschreibung Aufbau der technische Infrastruktur eines ISPs
Aufgaben Technische Leitung • Konzeption und Architekturdesign • Entwicklung des Frontends • Entwicklung des Backend und Backoffice • Anbindung von externen Webservices • Einarbeitung und Schulung der Mitarbeiter • Koordinierung mit externen Dienstleistern
Beschreibung Das Unternehmen blue-line-media stellt umfassende Web-Hosting Lösungen bereit. Dies umfasst Services von der Domainregistration, eMail-, Web- und Datenbank- bis hin zu kompletten Serverlösungen.
Aufgaben Verantwortung für die gesamte Server Farm • Konzeption, Aufbau, Installation und Wartung der Server Farm • Entwicklung interner System-Management Lösungen
Technologien Windows Server • Debian Linux • Microsoft SQL Server • MySQL • ASP.NET • IIS • Java/Tomcat • PHP/Apache • Bind/DNS • Postfix, Dovecot, Courier/eMail • ProFTPd • VPN
Beschreibung Standortserver mit ca. 10 lokalen Clients und 5 remote Clients
Aufgaben Verantwortung für den Standortserver, sowie das Unternehmensnetzwerk • Konzeption • Installation • Wartung
Technologien Small Business Server • Active Directory • Exchange Server • SQL Server • IIS/ASP .NET • VPN • Firewall • Clients • Windows XP • Windows Vista