Top Banner
Effekte erzieherischer Hilfen und ihre Hintergründe Effekte erzieherischer Hilfen und ihre Hintergründe Ergebnisse und Empfehlungen aus den großen Jugendhilfestudien Ergebnisse und Empfehlungen aus den großen Jugendhilfestudien Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und Jugendhilfe
23

Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Sep 18, 2018

Download

Documents

nguyenkien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Effekte erzieherischer Hilfen und ihre HintergründeEffekte erzieherischer Hilfen und ihre HintergründeErgebnisse und Empfehlungen aus den großen JugendhilfestudienErgebnisse und Empfehlungen aus den großen Jugendhilfestudien

Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und Jugendhilfe

Page 2: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

GliederungGliederung1. Einführung:

– Die Studien und ihre Methoden

2. Ausgewählte Ergebnisse

– Effekte

– Hilfeartspezifische Effekte

– Effekte und Hilfedauer

– Wirkfaktoren

– Stabilität der Effekte

3. Schlussfolgerungen

4. Diskussion

Materialien: www.ikj-mainz.de

Page 3: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

Institut für Kinder- und Jugendhilfe

! Struktur– Bundesweit 45 Mitarbeiter, interdisziplinär

! Tätigkeitsbereiche– Praxisforschung – Grundlagenforschung (z.B. Jugendhilfe-Effekte-Studie, Effizienz, EST!)– Qualitätsentwicklung und Steuerung (z.B. EVAS, WOS)– Beratung und Fortbildung– EDV-Dienstleistungen– Kooperation mit über 350 Institutionen

! Kooperationspartner– Ministerien (Bund und Länder)– Einrichtungen und Dienste (trägerübergreifend)– (Landes-)Jugendämter– Verbände, Vereine

Page 4: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

3 Studien: JULE, JES und EVAS3 Studien: JULE, JES und EVAS

! Leistungen und Grenzen von Heimerziehung (JULE)– Erste große Evaluationsstudie im Bereich der HzE: 1993 - 1997– 3 Hilfearten (§§ 32, 34, 41) – Überregional, repräsentativ– Mittelgroße Stichprobe (n=287)– Retrospektiv: Aktenanalyse, Bewertung der Hilfeverläufe

! Jugendhilfe-Effekte-Studie (JES)– Größte Evaluationsstudie im Bereich der HzE– 1995 - 2000– 5 Hilfearten (§§ 28, 30, 31, 32, 34)– 5 Bundesländer– Grundlagenforschung– Mittelgroße Stichprobe (n=233)– Umfassendes Instrumentarium (1.000.000 Daten)– Beteiligung von Jugendamt, Leistungserbringer, Kind, Eltern– Aufwändige prospektive Methode

! Evaluation erzieherischer Hilfen (EVAS)

Page 5: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

StichprobeStichprobe" Klientel

– 17.000 Hilfen– 16 Bundesländer – 25.000.000 Einzeldaten

" Einrichtungen– Trägerübergreifend– 150 Teilnehmer– Europäisch

• Deutschland• Österreich• Luxemburg• Rumänien

" 14 Hilfearten der erzieherischen Hilfen

# Größte Evaluation

Page 6: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Effekte im ÜberblickEffekte im Überblick

Wie erfolgreich ist Kinder- und Jugendhilfe?

Page 7: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

Wie viele sind erfolgreich? (JULE)Wie viele sind erfolgreich? (JULE)

! 57 % positiv! 16 % in Ansätzen positiv! 11 % keine Veränderung! 15 % negativ

# über 70 % der Hilfen sind erfolgreich!

Page 8: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

Wirkungsmessung am Beispiel von KevinWirkungsmessung am Beispiel von KevinAusgangssituation: ausgeprägte psychosoziale Belastungsfaktoren

Infrastruktur Peer Group Elternhaus

Aktuelle Symptomatik• Aggressives Verhalten• Delinquenz (insb. Diebstahl)• Schulschwänzen• Leistungsschwäche in der Schule

Jahre später … Kevin, 14 Jahre

Page 9: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

37

29

24

0

5

10

15

20

25

30

35

40

Auffälligkeit Kompetenz AuffälligkeitKind UmfeldKind

Wie stark sind die Effekte? (JES)Wie stark sind die Effekte? (JES)E

ffekt

stär

ke

+

-

Page 10: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

SpezifikaSpezifika der Hilfeartender Hilfearten

Weisen die Hilfearten eine unterschiedliche Klientel

auf?

Sind die Hilfearten unterschiedlich erfolgreich?

Page 11: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

Auffälligkeiten der HilfeartenAuffälligkeiten der Hilfearten! Erziehungsberatung (§ 28 SGB VIII)

– Eltern: hoch erfolgreich# hohe Kooperation der Eltern

! Erziehungsbeistand (§ 30 SGB VIII)– Kind: teilweise geringe Erfolge# hohes Alter + teilweise mangelhafte Qualifikation

! SPFH (§ 31 SGB VIII)– Kind-Defizitabbau: hoch erfolgreich# geringes Alter + hohe Kooperation der Eltern

! Tagesgruppe (§ 32 SGB VIII)– Eltern: teilweise geringe Erfolge # Regionale Effekte

! Heimerziehung (§ 34 SGB VIII)– Kind: hoch erfolgreich

! Geschlossene Unterbringung– Kind: hoch erfolgreich

Page 12: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Effekte im VerlaufEffekte im Verlauf

Gibt es im Verlauf der Hilfe eine Stagnation der Effekte

Page 13: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

-1

0

1

2

3

4

5

6

7

8

0 Monate 6 Monate 12 Monate 18 Monate mehr als 24Monate

Verweildauer

Diff

eren

z de

r Ska

lenw

erte

(EVA

S-In

dex)

Ressourcen

Defizite

Effekte und Verweildauer (EVAS)Effekte und Verweildauer (EVAS)

-

+

Page 14: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

WirkfaktorenWirkfaktoren

Gibt es Indikatoren für Erfolg und Misserfolg?

Page 15: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

Wirkfaktoren (EVAS, JES)Wirkfaktoren (EVAS, JES)

! Adressaten– Alter– Schweregrad der Störung– Jugendhilfekarriere

(nur männliche Klientel) insb. stationäre Psychiatrie

– Wechsel des soz. Umfelds– Nationalität

! Jugendamt – sozialpäd. Diagnostik (incl.

Ressourcen und Prognosen)– Hilfeplanziel Ressourcen– Kooperation

(vs. Beteiligung)

! Einrichtungen– Strukturqualität

• Qualifikation der Beschäftigten

• Klinische Orientierung– Prozessqualität

• Kooperationvon Kind und Eltern

• Hilfedauer• Ressourcenorientierung

! Äußere Einflüsse (leider)

Page 16: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Stabilität der EffekteStabilität der Effekte

Können die erreichten Effekte nach Hilfeende gehalten werden?

Ist Kinder- und Jugendhilfe volkswirtschaftlich nachhaltig?

Page 17: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

Stabilität der Effekte (JES)Stabilität der Effekte (JES)15 Monate nach 15 Monate nach HilfeendeHilfeende

30 2942

2338

24

4733 34

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Auffälligkeit Kompetenz Auffälligkeit

positivstabilnegativ

Kind UmfeldKind

Page 18: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

Effizienz der JugendhilfeEffizienz der Jugendhilfe(Roos, 2002 und 2005)(Roos, 2002 und 2005)

Bisher – wenn überhaupt – nur Kostenanalysen

Erste Kosten-Nutzen-Analyse in der Jugendhilfe:

! Kosten: 120.317 €

! Nutzeneffekte – Bildung, Arbeitslosigkeit und Erwerbstätigkeit

– Gesundheit

– Delinquenz

Gesamtnutzen: 355.137 €

# Jugendhilfe rechnet sich:1 € in Jugendhilfe # 3 € Nutzen

# keine Kosten, sondern Investitionen

Page 19: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

OptimierungsmöglichkeitenOptimierungsmöglichkeiten

Page 20: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

! Hilfedauer reduzieren!

! Kostengünstigere Hilfearten wählen!

! Leistungen (Prozessqualität) reduzieren!

! Personalkosten reduzieren!

! Hilfen später gewähren!

#stärkere Orientierung an Wirkungen

„„Wege“ zu mehr Effizienz?Wege“ zu mehr Effizienz?

Page 21: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

Wirkungsorientierung und EffizienzWirkungsorientierung und Effizienz

Neue Sichtweise – 10 erste Schritte:

1. stärkere Zielorientierung

2. stärkere Ausrichtung an bekannten Wirkfaktoren

3. Systematisierte Qualitätskontrolle

4. alle Qualitätsdimensionen – insb. Ergebnisqualität

5. Kosten-Nutzen-Analysen (Effizienz)

6. Einzelfall, Gruppe und Institution

7. Steuerung auf allen Ebenen durch Stärken-Schwächen-Analyse

8. Über den Tellerrand blicken # Vergleich und Lernen mit anderen

9. Gilt gleichermaßen für Leistungserbringer wie auch Jugendamt

10. Der Königsweg: Wirkungsorientierte Steuerung im Dialog

zwischen Jugendamt und Leistungserbringer

Page 22: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

ChancenChancen

! Wirkungen aufzeigen - nach innen und nach außen

! Damit im Alltag steuern

! Passgenauere und effizientere Hilfen

! Aufbau des Selbst- und Fremdbildes

! Zum Wohl des jungen Menschen

Page 23: Prof. Dr. Michael Macsenaere Institut für Kinder- und ...madstop.de/upload/dokumente/Effekte_erzieherischer_Hilfen... · Kinder- und Jugendhilfe Institut für Kinder- und Jugendhilfe!

Wirk

unge

n in

der

Jug

endh

ilfe

I K J IKJInstitut für

Kinder- und Jugendhilfe

Institut für Kinder- und JugendhilfeSaarstraße 1 55122 Mainz

Tel.: 0 61 31 - 94 79 7 - 0Fax: 0 61 31 - 94 79 7 - 77

eM@il: [email protected]

Internet: www.ikj-mainz.de

Weitere Informationen