Top Banner
Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung Weitere Informationen und kostenlose Offerte: E-Mail: [email protected] Tel: 0041 (0) 77476 34 31
8

Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung

Nov 16, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung

PraxisSeminarefürIhreInhouse Schulung

WeitereInformationenundkostenloseOfferte:E-Mail:[email protected] Tel: 0041(0)774763431

Page 2: Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung

Kreativstunde– LustoderFrust?GrundlagengestalterischerArbeitmitbetagtenMenschen

In derkreativenGestaltungmitSeniorenbenutztmanoftdieMethodenunddasArbeitsmaterialausderVorschulpädagogik.DieswirdwederdenErfahrungen,nochderWürdederbetagtenMenschengerecht.DasindemPraxisSeminarerworbeneWissenkanninderaltersadäquaten,kreativenBiografiearbeit mitBetagtenmitoderohnekognitivenBeeinträchtigungen,alsvisuellerGedächtnistrainingundFörderungderFeinmotoriksofortinderPraxisumgesetztwerden.DasbesondereWerkzeug- undArbeitsmaterialistselbstfürBeschäftigungmitHeimbewohnerInnen miteingeschränktenMotorik gutgeeignet.IndemKurswirdsowohldienötigeMaterialkundealsaucheineumfangreichePalettean gestalterischeTechnikenvermittelt.

Grundkurs

• Einführung:Farben,Formen,Materialien• altersbedingtesSeh– undFarbempfinden• altersgerechteWerkzeugeundMaterialien• KreativtechnikenfürschnelleErfolgserlebnisse

Methoden:Präsentation,praktischeÜbungen,ArbeitinKleingruppen,Gespräch/Diskussion

Dauer:Grundkurs8Stundenzzgl.PausenTeilnehmerzahlmax.16.Personen,

Aufbaukurs8Stundenzzgl.Pausen

Aufbaukurs

• ErfolgsrezepteausderAktivierungspraxis• KreativeTechnikenfürverschiedeneStufenderDemenz• gestaltenmitSeniorenmiteingeschränkterFeinmotorik• personifizierteCollagealsOrientierungshilfe• Mandalasmalanders

PraxisSeminarfürAktivierung,Alltagsbegleiter undFreiwillige

1

Page 3: Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung

2 AbermitVergnügen!MultisensorischeAktivierunginWort,BildundBewegung

DiespielerischenAufgabenmotivierenzurBewegung,regendasErinnerungsvermögenanundmachenguteLaune.ThemenwieSprichwörter,Olympiade,BildsafariundSeemannsgarn,lassensichzuModulenzusammenstellenundnachBedarferweitern.DieunterhaltsameAktivierungmitSpassundBewegungfördertdiekognitivenFähigkeitenundMultitasking,stimuliertdieMotorikundmotiviertzumMitmacheninderGruppe.BestensgeeignetfürdieSchlechtwettertage.

Inhalte:

• BedeutungdermultisensorischenAktivierung• DabeiseinistAlles,denfürJedenistEtwasdabei• Humor– diebesteMedizin?• WasbedeutetSalutogenese?• ErprobteIdeenfürkostenbewussteAktivierung• Gruppenspieleselbstgemacht

Methoden:PräsentationEinführung,praktischeÜbungen,AnleitungundArbeitinKleingruppen,Gespräch/Diskussion

Dauer:8Stundenzzgl.Pausen,Teilnehmerzahlmax.16.Personen,keineVorkenntnisseerforderlich

PraxisSeminarfürAktivierung,Alltagsbegleiter undFreiwillige

Page 4: Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung

„MeinLand,meineStadt,meinHaus“ErinnerungsräumealsGedächtnisankerinderBiografiearbeit

HeimatsortesindBühnenbilderundErinnerungsankerjederLebensgeschichte.DurchdasSichtbarmachendieserErinnerungen,werdenkognitiveRessourcenaktiviertunddieIdentitätgestärkt. FürdievisuelleBiografiearbeit werden Fotos,PostkartenoderCollagenalsanregendeErinnerungsquelleverwendet. EineAuswahlanVorlagendientalsGrundlagefürGesprächsrundenoderindividuelleAktivierungundBeschäftigung,besondersfürMenschenmitdemenziellenErkrankungen.

Inhalte:

• LebensortealsTrägerderindividuellenundkollektivenIdentität• BesonderheitenzuRegion,Wohnumgebung,Wohnung• Ereignisse,Herkunft,BerufundFamilie• MethodischeVerwendungvomBildmaterialundGestaltungvonVorlagen• ErstellungvonArbeitsvorlagenfürMenschenmitdementiellenErkrankungen• ErfahrungsaustauschimeigenenArbeitsfeld

Methoden:Präsentation,praktischeÜbungen,ArbeitinKleingruppen,Gespräch/Diskussion,Selbsterfahrung

Dauer:8Stundenzzgl.Pausen,Teilnehmerzahlmax.16.Personen,keineVorkenntnisseerforderlich

3

PraxisSeminarfürBetreuung,Alltagsbegleiter undFreiwillige

Page 5: Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung

Zwischen„Rock’n RollundBurdaMode“überdieAlltagskulturinden1950er

DieJahrenach1948habendasLebenderheutigenHeimbewohnerIinnen maßgeblichgeprägt.Vielen,vorallendenjüngerenAlltagsbegleiterInnen,istdiesesZeitfensterjedochfremd.SiekenneneshöchstensdurchBerichtedereigenenGroßelternoderausdenMedien.UmdieBewohnernInnen,insbesonderemiteinerdemenziellenErkrankung,besserverstehenundbegleitenzukönnen,benötigenSieWissenüberdiedamaligeAlltagskultur.

Inhalte:• WarumdieseZeit?• Lebensgestaltunginden1950er- AlltagskulturimBildundTon• BeginndesMedienzeitalters,LebensstillimWandel• VerwendungvomBildmaterialundVorlagenzuGestaltungvonCollagen,z.B.Mode,Technik• PraxiserfahrungenimeigenenArbeitsfeld

Methoden:Vortrag/Präsentation,praktischeÜbungen,ArbeitinKleingruppen,Gespräch/Diskussion,Selbsterfahrung

Dauer:8Stundenzzgl.Pausen,Teilnehmerzahlmax.16.Personen,keineVorkenntnisseerforderlich

4

PraxisSeminarfürBetreuung,Alltagsbegleiter undFreiwillige.

Page 6: Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung

KulturarbeitfürundmitMenschenimviertenLebensalter.Praxisberichte,Herausforderungen,Perspektiven

DerVerlustderSelbstständigkeitausaltersbedingten,gesundheitlichenGründenführtoftzumEintrittineinPflegeheim.DerZugangzumöffentlichen,kulturellenLebenistdannerschwertundkanndasGefühlvonAusgrenzung,zum„nichtmehrdazuzugehören“,auslösen.InderneuestenFachliteraturzurKulturarbeitmitÄlterenwirdnachdrücklichbetont,dassdasInteresseamKulturlebenselbstimhohenAlterbestehenbleibt.DochtrotzsteigenderLebenserwartungmangeltesnachwievoranangemessenenAngebotenundModellenfürdas“VierteAlter”.ImSeminarwerdenalsAnregungrealisierteBestPracticeProjekteausDeutschlandundderSchweizvorgestelltunddaserforderlicheKnow - how vermittelt.

Inhalte:

• BedeutungvonkulturellerAktivitätimAlterungsprozess• KulturarbeitmitMenschenmitDemenz• Ermöglichungsdidaktik• Kooperationspartner• IntergenerativeProjekteplanen• WiegelingtdieOrganisationundFinanzierung• Stolpersteine

Methoden:Präsentation,FallAnalyse,ArbeitinKleingruppen,Gespräch/Diskussion

Dauer:8Stundenzzgl.Pausen,Teilnehmerzahlmax.16.Personen,keineVorkenntnisseerforderlich

AngebotfürPflegemanagementundInteressierte

1

Page 7: Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung

ÄsthetikoderGrauen- FarbgestaltungundBilderausstattungimHeimOptimierungderLebens- undWohnqualitätinderSenioreneinrichtung.

Jede SenioreneinrichtungwillihrenBewohnerInnen mitansprechenderInneneinrichtungmöglichstbesteLebens- undWohnqualitätbieten.VielerortslässtallerdingsdieFarbgestaltungundBildausstattungzumwünschenübrig.Mantrifftentwederaufdekorative KindergartenästhetikoderaufkonzeptuellesDesignohneBezugzudenPflegebedürftigen.DabeiempfangenwirüberdasSehenetwa80%allerInformationenüberunsereUmgebung. OptischeReizehabeneinenstarkenEinflussaufdasWohlbefinden,EmotionenundOrientierung.ImSeminarwerdenunterpsychogeriatrischenAspektenFallbeispieleanalysiertundbeiBedarfpraktischeLösungenerarbeitet.

Inhalte:

• visuelleWahrnehmungimAlter• wieFarbenundBilderwirken• Signaletik undOrientierung• Beruhigenoderaktivieren• InnovativeGestaltungsmöglichkeiten• No-Gos?• Brandschutzverordnung

Methoden:Präsentation,FallAnalyse,BedarfsanalyseArbeitinKleingruppen,Gespräch/Diskussion

Dauer:8Stundenzzgl.Pausen,Teilnehmerzahlmax.16.Personen,keineVorkenntnisseerforderlich

AngebotfürPflegemanagementundInteressierte

2

Page 8: Praxis Seminare für Ihre Inhouse Schulung

DieDozentin:

EvelynDuerschlag

studierteKunstpädagogikundTheologieanderUniEssenundabsolvierteeineWeiterbildungzurKulturgeragogin anderFachhochschuleMünster.

Seit2005entwickeltesiedasKonzept„Artfor Care“zurOptimierungderLebens-undWohnqualitätinSenioreneinrichtungen.SieverfügtdazuübermehrjährigeErfahrunginderAktivierunginSenioreneinrichtungenderSchweiz.

AlsExpertinfürkulturelleProjektarbeitmitHochaltrigen undMenschenmitDemenzistsiealsProjektleiterin,DozentinundBeraterinvonSenioreneinrichtungenundKulturinstitutionenimIn- undAuslandtätig.SielebtinBasel/Schweiz.

.

Ryffstr.22CH- 4056BaselTel:[email protected]

WeitereInformationen:www.artforcare.ch