Top Banner
6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: … Wolfgang Förstner 1 Prägung: ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre? Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Fritz Ackermann
38

Prägung: ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre? Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

Jan 02, 2016

Download

Documents

hermione-mendez

Prägung: ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre? Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Fritz Ackermann. … wie hätte Herr Ackermann hier gehandelt …?. Motivation.  „Ich wurde geprägt durch meine Stuttgarter Jahre bei Fritz Ackermann“ Während des Studiums in Stuttgart - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

1Prägung:

ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?

Chance oder Schicksal?

Zum 80. Geburtstag von

Prof. Dr. Fritz Ackermann

Page 2: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

2

… wie hätte Herr Ackermann hier gehandelt …?

Page 3: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

3

Motivation

„Ich wurde geprägt durch meine Stuttgarter Jahre bei Fritz Ackermann“

• Während des Studiums in Stuttgart• Während meiner Promotionszeit• Während meiner Zeit am Institut für Photogrammetrie

War dies Schicksal? Für mich?

oder für Fritz Ackermann?

War dies Chance? Für mich – zweifelsohne!

Page 4: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

4

Prägung

Begriff

• Prägung eines Tiers

• Prägung einer Münze

• Prägung eines Begriffs

Begriff aus der Verhaltensbiologie:

• Form des Lernens

• Während einer sensiblen Phase

• Irreversibel

• Bezogen auf Objekt/Subjekt

Page 5: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

5

Konrad Lorenz

… aus ‚Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen‘ …

Nachdem er die Prägung des Graugansküken ‚Martina‘ auf ihn als Bezugsperson später entdeckte:

„Noch wußte ich nicht, welch schwere Verpflichtungen ich damit auf mich genommen hatte, daß ich der Musterung des dunklen Äugleins standgehalten und mit einem unbedachten Wort die erste Begrüßungszeremonie ausgelöst hatte.„

Page 6: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

6

Der Prägende …

• Pflichtbewußtsein

• Bedachtsamkeit

• Führungsbereitschaft

• Offenheit

• Mut

Page 7: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

7

… während meines Studiums

• Studium

– Thema: Katasterphotogrammetrie

Motivation für‘s Fach

– Empirische Tests (Reichenbach, Oberschwaben, …) Motivation für Diplomarbeit: Der Versuch ‚Böhmenkirch‘• Freiraum in der Durchführung• Klare Kriterien bei der Bewertung

Page 8: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

8

… während meiner Promotion

• Promotion

– Thema frei lassen empfehlen (prägte meine Arbeit bis heute)

– Effizienz in der Führung(vier Nachmittage)

– Parallel: Esslinger Fortbildungstage(Leistungssteigerung der Photogrammetrie)

Page 9: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

9

… als Mitarbeiter

• Postdoc

– Führungsbereitschaft• Schreiben lernen: Die Kunst der Einleitung • Jedes Jahr (PhoWo/ISPRS): Vorträge, Demo‘s

– Offenheit• Zwei Jahre nach eigenem Arbeitsstil gesucht• Unterstützung des Besuchs fremder Vorlesungen

Page 10: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

10

Prägendes

Aerotriangulation

Page 11: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

11

Prägendes

• Aerotriangulation– Zentral für die Photogrammetrie in den 70/80ern– Von den Anfängen bis zur Reife begleitet– Alle Aspekte:

• Theorie PraxisKurse Numerische Photogrammetrie,

Internationalität

• ModellierungSystematische, grobe Fehler

• PAT-M/B ProgrammeLeistungsfähigkeit,Technologietransfer, Institut als Unternehmer

• ‚Hilfsdaten‘Altimeter, GPS, INS AT ohne Passpunkte

Page 12: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

12

Mut zum langem Atem

Programmpakete PAT-M/B (Esslingen 1972)

Page 13: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

13

Mut zum langem Atem

• Theorie Pragmatik

• Wahrnehmung der Technologieentwicklung

• Langfristiges Forschungsprogramm

Page 14: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

14

Überzeugung durch Tun

Page 15: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

15

… Überzeugung durch Tun …

33.

Page 16: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

16

… Überzeugung durch Tun …

• Gute Kontakte zu AnwendernBereitstellung der Daten

• Darstellung der Komplexität der Methode Rechenläufe, Zeit

• Darstellung der Konsistenz der MethodeGenauigkeit, Anzahl der Beispiele

• Darstellung der EffizienzBearbeitungszeit, Kosten

Page 17: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

17

Wissenschaftlichkeit

Photogrammetrische Netzverdichtung -Das Projekt Appenweier – Esslingen 1975

1. Einleitung 952. Das Projekt “Appenweier”

2.1 Planung, Signalisierung, Befliegung2.2 Auswertung

3. Blockausgleichungen – Lagegenauigkeit3.1 Übersicht3.2 Darstellung der Ergebnisse3.3 Besprechung der Ergebnisse3.4 Lageblockausgleichungen mit zus. Parametern

4. Blockausgleichungen – Höhengenauigkeit5. Zusätzliche Genauigkeitsunteruschungen

5.1 Vergleich von Glas- und Filmdiapositiven5.2 Untersuchungen über Verknüpfungspunkte

6. Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit

Page 18: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

18

Wissenschaftlichkeit

• Zuerst die Nachricht, dann der Kommentar

• Ausführliche Diskussion (!!)– Praktisch relevante Fragen (Signalisierung)– Ergebnisse

• Wirtschaftlichkeitmit Augenmaß

Page 19: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

19

… mit Bedacht

Page 20: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

20Beindruckendes

Visionen

Page 21: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

21

Vision I: Semantische Modellierung

Page 22: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

22

Vision I: Semantische Modellierung

DFG-Bündelprojekt

„Semantische Modellierung und Extraktion räumlicher Objekte aus Bildern und Karten“

Aus dem Antrag 1992:

„Wir stehen als ganze Disziplin von der Aufgabe, Objektextraktion automatisch zu bewältigen und dabei das Vorwissen und die kognitiven Fähigkeiten des Menschen schrittweise zu ersetzen …“

Page 23: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

23

DFG-Bündelprojekt: Semantische Modellierung

• 1990 initiiert ---

• 1993-1999 gefördert

• Highlight international

• Heute im Hintergrund

• Problem nur ansatzweise gelöst

• … noch zukunftsweisend

Page 24: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

24

… heute …

Bildinterpretation (Li Fei-Fei, CVPR 2009)

Page 25: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

25

Vision II: Nahbereichsphotogrammetrie

Page 26: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

26

Vision II: Nahbereichsphotogrammetrie

Ackermann 1992

„Strukturwandel in der Photogrammetrie“

„… Mit den digitalen CCD-Kameras öffnet sich nicht nur der Weg zur digitalen Nahbereichsphotogrammetrie.

Wenn sich das Echtzeitpotential dieser System ausschöpfen lässt, stehen wir vor einem Durchbruch mit noch unvorstellbaren Konsequenzen.

Die Industrieanwendungen könnten dann eines Tages die bisherigen topographischen Anwendungen der Photogrammetrie in den Schatten stellen.“

Page 27: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

27

… heute

• Computer Vision Bereich deckt Nahbereichsphotogrammetrie ab

• Mindestens 10 mal so große Gruppe

• Videobildanalyseeines der zentralen Forschungsthemen

Echtzeitpotential wird genutzt

Page 28: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

28

Fußgängeridentifikation und –verfolgung

K. Schindler: Auswertung von Monobildfolgen (2009)

Page 29: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

29

Identifiktion und Prädiktion von Fahrzeugen

A. Barth: Auswertung von Stereobildfolgen (2009)

video

Page 30: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

30

Schluss

Page 31: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

31

Ja, Herr Ackermann, Sie haben die Zeit geprägt.

Page 32: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

32

Danke

… für das Setzen hoher wissenschaftlichen Ziele

Page 33: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

33

Danke

… für das Lehren der Einheit von Theorie und Praxis

Page 34: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

34

Danke

… für den Mut, den Sie vermittelt haben

Page 35: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

35

Danke

… für Ihr Vorbild bei der Mitarbeiterführung

Page 36: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

36

… und

Dialog nach meiner Habilitationsprüfung

F: Herr Ackermann, ich danke Ihnen für die Unterstützung und die Anregungen, die ich durch Sie in den letzten Jahren erfahren habe.

A: … ich hoffe, ich habe Sie nicht zu sehr eingeschränkt.

Page 37: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

37

Danke

… für Ihre Bedachtsamkeit.

Page 38: Prägung:  ein Phänomen meiner Stuttgarter Jahre?  Chance oder Schicksal? Zum 80. Geburtstag von

6. November 2009 Prof. Ackermann zum 80.: Prägung: …Wolfgang Förstner

38

Danke

für die Chancen die Sie gaben.