Top Banner
Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren Fachhochschule Hannover Fachbereich Elektro-und Inform ationstechnik Prof.D r.-Ing.E .K unze Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren
15

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Eike Sternberg
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

Page 2: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

Service-Roboter

Fahrerloses Fahrzeug mit Stereo-Videosensorik

Page 3: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

Position überRäder

Hindernis-

Video-Sensor

Positions-bestimmung

(Odometrie)

erkennung

FahrerlosesFahrzeug

Page 4: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

Beispiel für einen Kurs mit 2 Geradensegmenten und einem Kreissegment

geplanter Kurs

gefahrener Kurs

a

M1

M3

M4

M2

Landmarken

Page 5: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

Kellergang mit erkennbaren Landmarken

Page 6: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

Zu bestimmen sind:Position P, Richtungswinkel

Bekannt ist:Landmarke M

WM

WM

yx

m

WF

WF

yx

p

FM

FMF y

xm

yF

xF

xWF

yWF

xW

yW

P

p

xFM

yFM

MFm

m

Fmmp

R

Page 7: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

sincoscossin

R

Die Position des Fahrzeuges kann aus der Markenposition und den Sensordaten ermittelt werden, wenn bekannt ist.

FM

FM

WM

WM

WF

WF

yx

yx

yx

sincoscossin

Page 8: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

cossin FMFMWMWF yxxx

sincos FMFMWMWF yxyy

WFFM

FM

WFFM

FM

WFWF

xyyxx

xxx

sincoscossin FMFMFM

FMFM

FM

FMFMWF yx

yyy

xxxx

Fehlerrechnung:

Page 9: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Position und Richtung aus 2 Markenpositionen

xW

yF

xF

yW

xWF

yWFM1P

M2

F11 mmp

R

F22 mmp

R

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

p

Page 10: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

F2F121 mmmm

R

FM2FM1

FM2FM1

WM2WM1

WM2WM1

yyxx

yyxx

sincoscossin

FM2FM1WM2WM1FM2FM1WM2WM1

FM2FM1WM2WM1FM2FM1WM2WM1

xxyyyyxxyyyyxxxx

tan

bcadbdac

tan

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

Page 11: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

dd

cc

tantantan

dd

cc

dc

ab

ab

dc

2

2

2

1

1

1

2

2

2

1

2

1

1

1FM

FM

FM

FM

FM

FM

FM

FM

xx

xx

xx

xx

cc

1

2

2

2

1

2

1

1

1FM

FM

FM

FM

FM

FM

FM

FM

yy

yy

yy

yy

dd

Page 12: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

M1

M2Meßabweichungen:

fx = ± 3% (2%)

fy = ± 5% (3%)

xWF

yWFxWF = ± 24cm (±14cm)

yWF = ± 19cm (±12cm)

xWF = ± 27cm (±17cm)

yWF = ± 28cm (±16cm)

xF

yF

Page 13: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Position und Richtung aus 2 Markenpositionen

xW

yW

xWF

yWF M1P1

M2

P2

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

Page 14: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

F111 mmp

R

F2F12121 mΔmppmm

RR

cossincossin

cossincossin

tan

2212121

2212121

2212121

2212121

FMFMFMWFWFWMWM

FMFMFMWFWFWMWM

FMFMFMWFWFWMWM

FMFMFMWFWFWMWM

yxxyyyyxyyyyyy

xyyxxxxyxxxxxx

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze

F222 mmp

RR

Page 15: Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.

Zusammenfassung

• Stereo-Videodensoren eignen sich für die Navigation Fahrerloser Fahrzeuge und von Service-Robotern.

• Die Fahrzeugposition kann mit Hilfe natürlicher Landmarken bestimmt werden. Genauigkeit z. Z. ± 30cm.

• Zur Bestimmung von Position und Richtung sind mindestens 2 Landmarken erforderlich.

• Die sequentielle Erfassung von 2 Landmarken führt zu unpraktikablen Lösungen.

Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren

FachhochschuleHannover

FachbereichElektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. E. Kunze