Top Banner
Mitarbeiterportale und kommunales Datenmanagement Mitarbeiterportale und kommunales Datenmanagement Aufbau eines Zuständigkeitsfinders inkl. Anbindung an Service-BW Aufbau eines Zuständigkeitsfinders inkl. Anbindung an Service-BW Portalsymposium City & Bits – Stadt Ulm, Martin Nießner 29.09.2015
27

Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Jan 21, 2017

Download

Software

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Mitarbeiterportale und kommunales Datenmanagement

Mitarbeiterportale und kommunales Datenmanagement

Aufbau eines Zuständigkeitsfinders inkl. Anbindung an Service-BW

Aufbau eines Zuständigkeitsfinders inkl. Anbindung an Service-BW

Portalsymposium City & Bits – Stadt Ulm, Martin Nießner 29.09.2015

Page 2: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

29.09.2015 2

Page 3: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Historisches

• E-Government-Plattform für Baden-Württemberg

service-bw als Zuständigkeitfinder

Württemberg

• Start 2003� Einer der ersten landesweiten

Zuständigkeitsfinder

� Bereitgestellt und betreut durch Innenministerium BW

Lebenslagen-Prinzip� Lebenslagen-Prinzip

� Inhalte rechtlich geprüft und freigegeben

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 3

Page 4: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Historisches

service-bw – Inhalte (Beispiel)

Öffnungszeiten

AnsprechpartnerDienstleistungen

Lebenslagen Anfahrtsdaten

ÖPNV

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 4

Ansprechpartner

Kontaktdaten

Dienstleistungen

Barrierefreiheit

ÖPNV

Gebühren

Page 5: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Historisches

• Projekt neuer Internetauftritt in 2005

Stadt Ulm

Internetauftritt in 2005

• Grundsatzentscheidungen� Dezentrale Pflege in den

Fachabteilungen

� 70 dezentrale Redakteure

� Nutzung von service-bw?

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 5

Page 6: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

• Lebenslagen und Verfahrensbeschreibungen (Dienstleistungen) entsprechen nicht den qualitativen

• Lebenslagen und Verfahrensbeschreibungen (Dienstleistungen) entsprechen nicht den qualitativen

Einbindung service-bw 2005

Historisches

Nutzerakzeptanz

(Dienstleistungen) entsprechen nicht den qualitativen Anforderungen der Stadt

• Benutzerfreundlichkeit für Adminstration ungenügend

(Dienstleistungen) entsprechen nicht den qualitativen Anforderungen der Stadt

• Benutzerfreundlichkeit für Adminstration ungenügend

• Nur einmaliger Import der Lebenslagen/Dienstleistungen• Weiterpflege unabhängig im städtischen

Contentmanagementsystem

• Nur einmaliger Import der Lebenslagen/Dienstleistungen• Weiterpflege unabhängig im städtischen

Contentmanagementsystem

Lösung

Contentmanagementsystem• kleiner Stammdatenpool in Intrexx (unabhängig vom

CMS-Internet- und Mitarbeiterportal), Export zu CMS

Contentmanagementsystem• kleiner Stammdatenpool in Intrexx (unabhängig vom

CMS-Internet- und Mitarbeiterportal), Export zu CMS

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 6

Page 7: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Stammdaten Intrexx (Datenpools)

Historisches

Organisations-einheiten Gebäude ÖPNV Mitarbeiter Öffnungszeiten

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 7

Ziel: Sicherstellung Datenqualität und Mehrfachnutzung für interne Intrexx-Applikationen

Page 8: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Historisches

• EU-Richtlinie - Einführung zum 31.12.2009

• service-bw wird zentraler

EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR)

• service-bw wird zentraler Zuständigkeitsfinder für BW

• Voraussetzung für Zuständigkeits-ermittlung durch Einheitliche Ansprechpartner innerhalb Deutschlands

• Erfahrung: Lebenslagen und Dienstleistungen werden im CMS doch nicht ausreichend gepflegt

• Umstieg auf service-bw mit Integration per Frameper Frame

• Nachteil: Suche auf ulm.de zeigt service-bw-Inhalte nicht mehr

• Primärer Fokus: EU-DLR-Dienstleistungen

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 8

Page 9: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

29.09.2015 9

Page 10: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

E-Government in Deutschland

Weiterentwicklung

LeiKaLeistungs-katalog

LeiKaLeistungs-katalog

Behörden-finder

Deutschland

Behörden-finder

Deutschland

Behörden-nummer 115Behörden-

nummer 115

Föderales Informations-management

(FIM)

Föderales Informations-management

(FIM)

Digitaler Bürger- &

Unternehmens-service

Digitaler Bürger- &

Unternehmens-service

Kabinettsbeschluss

2008 2008 2009 2011 2015

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 10

einheitliches, vollständiges und umfassendes Verzeichnis der

Verwaltungsleistungen

Vernetzung der Zuständigkeitsfinder der Länder und Kommunen

Datenbasis aus Leistungskatalogen ,

Behördenverzeichnis und Wissensmanagement Bausteine:

Leistungsbeschreibungen, „Formulare“ und ProzesseKlassifizierungsrahmen:Klassifikation, Struktur, Redaktionelle Standards, Technische Standards

Kabinettsbeschluss 16.09.2015„115-Multikanal“

Page 11: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Weiterentwicklung

• Technische Standards für den Datenaustausch in der öffentlichen

XÖV-Standards

Datenaustausch in der öffentlichen Verwaltung auf Basis XML

• Konkrete Spezifikation für Zuständigkeitsfinder:� XZuFi 1.0 aus 2010

� zwischenzeitlich XZuFi 2.0 kurz vor zwischenzeitlich XZuFi 2.0 kurz vor Freigabe

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 11

Page 12: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

service-bw – Portalerweiterungen

Weiterentwicklung

Zuständigkeits-finder

Zuständigkeits-finderfinderfinder

FormulareFormulare

Verfahrens-managementVerfahrens-

managementOpen Data

PortalOpen Data

Portal

……

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 12

managementmanagement

PlanungsregisterPlanungsregisterBürgerkontoBürgerkonto

PortalPortal

Page 13: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Weiterentwicklung

• Komplett neue IT-Architektur fürPortal

service-bw - Projekt 2015

� Portal

� Zuständigkeitsfinder

� Formulare

� Verfahrensmanagement

• Start zum 01.01.2016

• Neue Schnittstelle zur Anbindung • Neue Schnittstelle zur Anbindung externer Anwendungen auf Basis XZuFi mit REST-Technologie

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 13

Page 14: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

FIMFIM

Zusammenfassung

Weiterentwicklung

FIMFIM

LeiKa, 115, Digitaler Bürger- und

Unternehmensservice

LeiKa, 115, Digitaler Bürger- und

Unternehmensservice

service-bw, andere Länderportale

service-bw, andere LänderportaleLänderportaleLänderportale

Kommunale Portale wie ulm.deKommunale Portale wie ulm.de

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 14

Page 15: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

29.09.2015 15

Page 16: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Aktuelles Projekt

• Neues Internet- und Mitarbeiterportal

Techn. Migration Internet- und Mitarbeiterportal

Mitarbeiterportal� Mitarbeiterportal statt CMS ->

auf Intrexx-Basis

� Internet-Portal neu

� Feinkonzeption (mit City & Bits)

� Neuer Veranstaltungskalender

� Design für neues ulm.de

− Vergabebeschluss CMS im − Vergabebeschluss CMS im Oktober

− Lösung für den Zuständigkeitsfinder Schnittstelle service-bw

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 16

Page 17: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Bestehende Problemfelder – Redaktionskonzept

Aktuelles Projekt

Zentralredaktion• KnowHow zum System von

service-bw• Einheitlicher

Qualitätsanspruch• Fehlendes Wissen zu Inhalten

Dezentrale Redakteure• KnowHow zu den Inhalten• Tagesgeschäft hat Vorrang• service-bw geht unter• Daten haben keine Prio

• Fehlendes Wissen zu Inhalten

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 17

Page 18: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Aktuelles Projekt

Bestehende Problemfelder – Redundante Daten

GedrucktesTelefonbuch

TelefonanlageTelefonliste im

Mitarbeiterportal

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 18

Outlook-KontakteVerzeichnisdienst

Telefonnummernin service-bw

Page 19: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

• Warum wird nicht gepflegt?

Bestehende Problemfelder - Pflege

Aktuelles Projekt

Unsere Dienstleistungen

Keine Zeit

Dienstleistungen gibt es in

service-bw gar nicht

Nicht noch ein Nicht noch ein

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 19

Ich brauche interne

Anmerkungenanmelden muss.

Nicht noch ein Programm, an dem ich mich wieder extra

anmelden muss.

Page 20: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Aktuelles Projekt

• Grobkonzept in Zusammenarbeit mit City & Bits Oktober 2014:

Lösungsansatz

mit City & Bits Oktober 2014:� Aufbau eine XZuFi-konformen

Datenmodells in Intrexx

� Import der Landes-Inhalte aus service-bw

� Pflege der kommunalen Anpassungen in Intrexx

� Service-bw-Anbindung über Webservice� Service-bw-Anbindung über Webservice

• Umsetzung durch City und Bits seit Juni 2015� Aktualisierung auf neue Technik service-

bw

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 20

Page 21: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Lösungsansatz - Intrexx

Aktuelles Projekt

Als Mitarbeiterportal für alle verfügbar

und bekannt

Als Mitarbeiterportal für alle verfügbar

und bekannt

Keine zusätzlichen Lizenzen

(Serverlizenz)

Keine zusätzlichen Lizenzen

(Serverlizenz)

Flexibler Integrationsdesigner für Schnittstellen zu

CMS

Flexibler Integrationsdesigner für Schnittstellen zu

CMS

Informationen können in eigenen

Informationen können in eigenen

Klare DatenstrukturNach außen:

Klare DatenstrukturNach außen:

können in eigenen Intrexx-

Applikationen verwendet werden

können in eigenen Intrexx-

Applikationen verwendet werden

Klare DatenstrukturNach außen:

StandardIntern: Erweitert

Klare DatenstrukturNach außen:

StandardIntern: Erweitert

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 21

Page 22: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Aktuelles Projekt

Umsetzung: Lösungsarchitektur

service-bw

Portalplattform Intrexx

Neues Internet

-CMSXZuFi/REST Webservice

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 22

IntrexxApplikation 1

IntrexxApplikation 2

Wissens-management

Besucher-steuerung…

Page 23: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Aufbau Datenmodell

Aktuelles Projekt

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 23

Page 24: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Aktuelles Projekt

Aufbau Oberflächen

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 24

Page 25: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

• Mehrfachverwendung der Daten in Applikationen• Einfacheres Erfassung, da bekanntes System (Mitarbeiterportal)

Pflegeaufwand reduzieren

Pflegeaufwand reduzieren

Warum?

• Einfacheres Erfassung, da bekanntes System (Mitarbeiterportal)• Anreicherung von Informationen, die nicht im Standard sind

Pflegeaufwand reduzieren

Pflegeaufwand reduzieren

• Im täglichen Prozess in sonstigen Intrexx-Applikationen fallen alte/falsche Daten auf

• Pflege zentral, Korrekturmeldung dezentral

Datenqualität verbessern

Datenqualität verbessern

• Leistungsbeschreibungen aus Datenpools etc. werden intern gefunden und können ergänzt werdenWissen erschließenWissen erschließen gefunden und können ergänzt werden

• Suche erfolgt im eigenen städtischen KontextWissen erschließenWissen erschließen

• Übergreifende eGovernment-Projekte des IT-Planungsrates setzen Standards

• Integration zukünftiger Lösungen leichter möglichZukunftsorientierungZukunftsorientierung

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 25

Page 26: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Nächste Schritte

Aktuelles Projekt

Erstellung und Test Service-bw-Schnittstelle

Erstellung und Test Service-bw-Schnittstelle

Erstellung und Test CMS-Schnittstelle

Erstellung und Test CMS-Schnittstelle

Datenüberprüfung und –ergänzung

Datenüberprüfung und –ergänzung

EchtbetriebMitte 2016EchtbetriebMitte 2016

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 26

Page 27: Portalsymposium City&Bits - kommunales Datenmanagement in Intrexx - Zuständigkeitsfinder (Ulm)

Danke für Ihre Aufmerksamkeit…

Martin NießnerMartin NießnerStadt Ulm

Zentrale Steuerung/Team [email protected]

+49 731 161 1025

29.09.2015 Protalsymposium City & Bits - Stadt Ulm, Martin Nießner 27