Top Banner
1 Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem Erzgebirge nach der Spitze Nr. 2667 aus dem Musterbuch EM-V-5387 vom Museum Annaberg-Buchholz. Rekonstruktion, Entwurf der Ecke, Zeichnung, Ausführung: Erdmute Wesenberg Material bei einer Rapportlänge von 1,6 cm: 16 Paare Ägyptische Baumwolle 120/2 3 Paare Leinen 60/2
3

Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem · PDF file3 Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem Erzgebirge nach der Spitze Nr. 2667 aus dem Musterbuch EM-V-5387 vom

Mar 10, 2018

Download

Documents

hoangdung
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem · PDF file3 Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem Erzgebirge nach der Spitze Nr. 2667 aus dem Musterbuch EM-V-5387 vom

1

Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem Erzgebirgenach der Spitze Nr. 2667 aus dem Musterbuch EM-V-5387 vom Museum Annaberg-Buchholz.

Rekonstruktion, Entwurf der Ecke, Zeichnung, Ausführung: Erdmute Wesenberg

Material bei einer Rapportlänge von 1,6 cm: 16 Paare Ägyptische Baumwolle 120/2 3 Paare Leinen 60/2

Page 2: Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem · PDF file3 Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem Erzgebirge nach der Spitze Nr. 2667 aus dem Musterbuch EM-V-5387 vom

2

Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem Erzgebirgenach der Spitze Nr. 2667 aus dem Musterbuch EM-V-5387 vom Museum Annaberg-Buchholz.

Rekonstruktion, Entwurf der Ecke, Zeichnung, Ausführung: Erdmute Wesenberg

Material bei einer Rapportlänge von 1,6 cm: 16 Paare Ägyptische Baumwolle 120/2 3 Paare Leinen 60/2

Page 3: Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem · PDF file3 Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem Erzgebirge nach der Spitze Nr. 2667 aus dem Musterbuch EM-V-5387 vom

3

Point de Lille-Spitze (Tüllgrundspitze) aus dem Erzgebirgenach der Spitze Nr. 2667 aus dem Musterbuch EM-V-5387 vom Museum Annaberg-Buchholz.

Rekonstruktion, Entwurf der Ecke, Zeichnung, Ausführung: Erdmute Wesenberg

Material bei einer Rapportlänge von 1,6 cm: 16 Paare Ägyptische Baumwolle 120/2 3 Paare Leinen 60/2

Angewendet wurde die blegische Farb-gebung, d. h. jeder Schlag beginnt mit kreuzen.Ein kleiner Strich ist eine Drehung.Der Konturfaden wird koppelt genom-men und unter dem linken Klöppel vom Paar durchgeführt.Bei A anhäkeln, bei B Ecknadel zweimal benutzen.