Top Banner
VDA VDA VDA-Schüleraustausch Werden Sie Gastfamilie und erleben Sie eine neue Kultur! Interessierte Schüler-/innen und Familien erhalten beim VDA-Jugendreferat Informationen zur Anmeldung und den Kosten! Wir beraten Sie gerne! Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. • VDA-Jugendreferat Kölnstraße 76 • 53757 Sankt Augustin Telefon (02241) 21735 • Fax: (02241) 29241 E-Mail: [email protected] Internet: www.vda-kultur.de Plakat_Vier_Schritte_4.indd 1 26.08.13 15:57
1

Plakat vda schüleraustausch 03092013

Mar 06, 2016

Download

Documents

Harmut Koschyk

http://www.koschyk.de/wp-content/uploads/Plakat_VDA-Schüleraustausch_03092013.pdf
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Plakat vda schüleraustausch 03092013

VDA

VVDDDADAD

VDAVDA-Schüleraustausch

Werden Sie Gastfamilie underleben Sie eine neue Kultur!Interessierte Schüler-/innen und Familienerhalten beim VDA-Jugendreferat Informationenzur Anmeldung und den Kosten! Wir beraten Sie gerne!

Verein für Deutsche Kulturbeziehungenim Ausland e.V. • VDA-JugendreferatKölnstraße 76 • 53757 Sankt AugustinTelefon (02241) 21735 • Fax: (02241) 29241E-Mail: [email protected]: www.vda-kultur.de

Zum Gegenaustausch Zum Gegenaustausch ins Ausland verreisen:ins Ausland verreisen:11. Anmeldebogen. Anmeldebogen

„Gegenaustausch“„Gegenaustausch“ausfüllen und an den ausfüllen und an den VDA sendenVDA senden

2. Termin auswählen:2. Termin auswählen:Juni – August Juni – August oderoderJuli – SeptemberJuli – September

3. Infos abwarten 3. Infos abwarten

4. Koffer packen und4. Koffer packen unddie Welt entdecken!die Welt entdecken!

Gastfamilie werden:Gastfamilie werden:11. VDA Internetseite. VDA Internetseite

besuchenbesuchen

2. Anmeldebogen2. Anmeldebogen„Gastfamilie“ „Gastfamilie“ ausfüllenausfüllenund mit Familienfotound mit Familienfotoan den VDA sendenan den VDA senden

3. Vorstellung eines 3. Vorstellung eines Gastschülers Gastschülers abwartenabwarten

4. Austauschschüler4. Austauschschülerkontaktieren und kontaktieren und empfangen!empfangen!

Argentinien, Chile, Paraguay, Uruguay, Brasilien, El Salvador, Namibia, RusslandArgentinien, Chile, Paraguay, Uruguay, Brasilien, El Salvador, Namibia, Russland

Plakat_Vier_Schritte_4.indd 1 26.08.13 15:57