Top Banner
PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille
17

PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien

Ergebnisse unter der Genderbrille

Page 2: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

PISA

• Kompetenzen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften gemessen

• Multiple Choice und offene Aufgaben• Fragebogen über ihr Geschlecht, Beruf und

Ausbildung der Eltern

Page 3: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

PISA 2012 – Schwerpunkt Mathematik

• Österreich in Mathematik im gehobenen Mittelfeld

• Abstand zwischen Burschen und Mädchen äußerst hoch

• Nur in Island Mädchen um 6 Punkte vor den Burschen

Page 4: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.
Page 5: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.
Page 6: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.
Page 7: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

https://www.bifie.at/system/files/dl/PISA_Aufgabensammlung_Mathematik.pdf

Page 8: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

Die TIMSS-Studie

• Leistungsmessung der Mathematik- und Naturwissenschaftskompetenz

• Mischung von Multiple-Choice-Aufgaben und offenen Fragen

• sehr große, präzise Stichprobe

Page 9: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

Geschlechtervergleich

• 40% der Teilnahmeländer Leistungsvorsprung der Buben

• kognitiver Teilbereich Wissen kein signifikanter Unterschied zwischen Mädchen und Buben

• extrem leistungsschwache Teilnehmerländer Mädchen stärker

Page 10: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.
Page 11: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

NCTM

• Problemlösen, Rationales Argumentieren, Kommunikation, Vernetztes Lernen und Darstellung von Wissen

• Lehrerinnen und Lehrer sollten mehr Unterstützer von Lernprozessen sein

• Zahlreiche Studien

Page 12: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

Internationale Vergleichsstudien: Genderaspekte

• Bildungsbericht (2008)• Equally prepared for life? How 15-year-old

boys and girls perform in school (2009)• EURYDICE –Studie• Europäische Union - Gender and Education

(and Employment) • …

Page 13: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

OECD-Bildungsbericht (2008)

• Entwicklung und Analyse international vergleichbarer Indikatoren

• Focus auf die Kategorie „Gender“• beispielsweise die Einkommensunterschiede

zwischen Frauen und Männer geringer

Page 14: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

OECD - Equally prepared for life? How 15-year-old boys and girls

perform in school (2009)

• Leistungsunterschiede zwischen Jungen und Mädchen sind auf geschlechtsspezifische Vorurteile zurückzuführen

Page 15: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

EURYDICE –Studie „Geschlechterunterschiede bei Bildungsresultaten“ 2008/2009

• Politische Maßnahmen zum Leistungsstand von Mädchen oder Jungen sind selten

• Gendersensible Berufsorientierungs-maßnahmen betreffen in erster Linie Mädchen

Page 16: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

Europäische Union - Gender and Education (and Employment) Report an die EU-Kommission,

2009 • Unterschiede zwischen den Geschlechtern in

Bezug auf Vorlieben bei der Fächerwahl, die Leistung,…

• Andere Faktoren, wie Zugehörigkeit zu sozialen Schichten, genauso wichtig

Page 17: PISA, TIMSS, NCTM, internationale Studien Ergebnisse unter der Genderbrille.

Europäische Benchmarks bis 2020

• europäische Durchschnittswerte erreichen• in Österreich vor allem die Leistungen der

Mädchen in Mathematik und die der Burschen im Lesen zu verbessern

• Abbau des Geschlechterungleichgewichts notwendig