Top Banner
Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice Dr. Hans Ulrich Gally Partner GxP GmbH
27

Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Aug 10, 2019

Download

Documents

lamkien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1

Pharmakopöen – Arzneibücher

GLP – Good Laboratory Practice

Dr. Hans Ulrich GallyPartner

GxP GmbH

Page 2: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 2

Themen dieses ReferatsThemen dieses Referats

• Was ist die Pharmakopöe, welche gibt es?• Bedeutung der Pharmakopöe, Was gilt?• Netzwerk Pharmakopöe-Organisation

Page 3: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 3

Die PharmakopDie Pharmakopööe (Arzneibuch)e (Arzneibuch)• Die Pharmakopöe ist eine Sammlung von Vorschriften

über die Qualität von Arzneimitteln, pharmazeutischen Hilfsstoffen und einzelnen Medizinprodukten.

HMG Art. 4 Abs. 1 g „Begriffe“

Page 4: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 4

Die wichtigsten PharmakopDie wichtigsten Pharmakopööenen• Europäische Pharmakopöe / Ph. Eur. / www.pheur.org /

in der Schweiz gesetzlich verbindlich• Pharmacopöe Helvetica (spezielle Regelung für die

Schweiz; national Vorschriften) / Ph. Helv.• British Pharmacopoea / BP / www.pharmacopoeia.co.uk• United States Pharmacopeia / USP / www.usp.org

Die Ph. Eur. / Ph. Helv. haben Priorität.Nur falls Stoff/Regelung nicht darin enthaltengelten BP/USP oder eigene Monographien.

Pharmakopöen sind kostenpflichtig.

Page 5: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 5

„„Die PharmakopDie Pharmakopööee““= = Ph.EurPh.Eur. + . + Ph.HelvPh.Helv..

Die Pharmakopöe in der Schweiz besteht aus - der Europäischen Pharmakopöe (Ph. Eur.)- der Schweizerischen Pharmakopöe (Ph. Helv.)

Ph. Helv.10

Ph. Eur. 6.0 + Nachträge

Page 6: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 6

Inhalt der Ph. Eur:Inhalt der Ph. Eur:01 General notices

02 Methods of analysis

03 Materials and Containers

04 Reagents

05 General Texts

06 General Monographs

07 Dosage forms

08 Vaccines

09 Immunosera

10 Radiopharmaceutical preparations

11 Sutures

12 Homoeopathic preparations

13 Monographs

Page 7: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 7

Monographie fMonographie füür Substanzenr SubstanzenIdentität

Aspekt

Physikalische Parameter

Reinheit

Gehalt

Mikrobiologie (z.B. bei Naturstoffen)

Endotoxine (Sterilprodukte)

Page 8: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 8

Monographie fMonographie füür Substanzenr Substanzen

Page 9: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 9

Themen dieses ReferatsThemen dieses Referats

Was ist die Pharmakopöe?

Bedeutung der Pharmakopöe, Was gilt?

Netzwerk Pharmakopöe-Organisation

Page 10: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 10

Bedeutung der PharmakopBedeutung der Pharmakopööe (1)e (1)Die Pharmakopöe ist grundlegend:

Alle Arzneimittel oder pharmazeutischen Hilfsstoffe, die in der Schweiz in Verkehr gebracht werden, müssen den Anforderungen der Pharmakopöe entsprechen (...) (HMG Art. 8 „Grundsatz des Inverkehrbringens“)

Sie wird angewandt von: Industrie, Zulassung, Behörden, Apotheker als Grundlage für die Qualitätskontrolle

Page 11: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 11

Bedeutung der PharmakopBedeutung der Pharmakopööe (2)e (2)Die Europäische Pharmakopöe ist international:Sie wird unter der Ägide des Europarates erarbeitet und tritt gleichzeitig in 36 europäischen Staaten in Kraft und ist von der EU anerkannt. (vgl. „Übereinkommen zur Ausarbeitung einer Europäischen Pharmakopöe“)

Originalsprachen: englisch und französisch

Page 12: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 12

Bedeutung der PharmakopBedeutung der Pharmakopööe (3)e (3)The European Pharmacopoeia is a single reference work for the quality control of medicines in Europe. Several legal texts make the European Pharmacopoeia mandatory:

• a Convention elaborated by the Council of Europe on the Elaboration of a European Pharmacopoeia;

• Progressively elaborate a Pharmacopoeia which shall become common to the countries concerned and which shall be entitled “European Pharmacopoeia”

• Take the necessary measures to ensure that the monographs or European standard shall become at national level the official standards applicable within their respective countries by: Direct implementation in the national legislation or indirect implementation through national translation. In case of doubt the official reference is the European Pharmacopoeia official publication rather than a national pharmacopoeia publication.

Page 13: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 13

Die PharmakopDie Pharmakopööe in der Gesetzgebunge in der Gesetzgebung• Übereinkommen vom 22. Juli 1964 über die

Ausarbeitung einer Europäischen Pharmakopöe (Staatsvertrag)

• Bundesgesetz über Arzneimittel und Medizinprodukte (= Heilmittelgesetz, HMG)Siehe insbesondere Artikel 4, 8, 52

• Pharmakopöeverordnung (PhaV)eine Bundesratsverordnung

• Verordnung über den Erlass der Pharmakopöeeine Verordnung des Schweiz. Heilmittelinstituts

Page 14: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 14

Die PharmakopDie Pharmakopööe in der Gesetzgebunge in der GesetzgebungHeilmittelgesetz (HMG) Art. 52:

Das Institut erlässt die Pharmakopöe.Es beteiligt die interessierten Kreise ander Erarbeitung der Pharmakopöe.Es zieht insbesondere Fachleute sowie Arbeits-gruppen bei.Es beteiligt sich nach Massgabe staatsvertraglicher Vereinbarungen an der Erarbeitung der Ph.Eur. und übernimmt diese in das Bundesrecht. Es kann für die CH zusätzliche Vorschriften erlassen (Ph.Helv.).

Page 15: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 15

Themen dieses ReferatsThemen dieses Referats

• Was ist die Pharmakopöe?

• Bedeutung der Pharmakopöe, Was gilt?

• Netzwerk Pharmakopöe-Organisation

Page 16: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 16

Die PharmakopDie Pharmakopööee--Organisation CHOrganisation CHDie Pharmakopöe-Organisation in der Schweiz

CH-Delegation bei der Ph.Eur. Kommission (6)

Redaktionskonferenz Ph. Eur. (2)

Übersetzung der Ph.Eur. ins Deutsche

Ph. Eur. ExpertInnen (CH) (55)

· Expertengruppen (21)

· Arbeitsgruppen (34)

Certification Ph. Eur. (6)

Swissmedic Abteilung Pharmakopöe (NPA)

SwissmedicZulassung,Inspektorate,OMCL Labors...

Fachausschüsse (FA) und AGr (61)

· FA Biologische Produkte (13)

· FA Chemie (13)

· FA Galenik (11)

· FA Phytochemie (13)

BundEDAEDI, BAG

EFD, BBL

Schweiz. Pharmakopöekommission (SPK) (12)

Page 17: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 17

Ph. Eur. Ph. Eur. –– Unterzeichnerstaaten Unterzeichnerstaaten

Page 18: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 18

Netzwerk PharmakopNetzwerk Pharmakopööe: e: Ph.EurPh.Eur. (1). (1)EDQM: Sitz der Ph.Eur.-Organisation in Strasbourg

(European Directorate for the Qualityof Medicines & Healthcare)

NPA: 36 Nationale Pharmakopöebehörden(National Pharmacopoeia Authorities)

COM: Europäische Pharmakopöekommission- Delegationen von 36 Mitgliedsstaaten + EU- 19 Beobachterstaaten + WHO- die COM verabschiedet die PharmakopöeTexte (einstimmig!, Vetorecht)

Page 19: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 19

InformationenInformationenwww.swissmedic.ch/pharmacopoeia.aspwww.swissmedic.ch/pharmacopoeia.asp (d)(d)www.swissmedic.ch/pharmacopwww.swissmedic.ch/pharmacopéée.aspe.asp (f)(f)

...oder via www.swissmedic.ch

Recht und Normen/ Activité législativePharmakopöe/ Pharmacopée

www.pheur.orgwww.pheur.org oder oder www.edqm.euwww.edqm.eu

Page 20: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 20

GLP

Good Laboratory Practice

Page 21: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 21

GLP - Verordnung

Page 22: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 22

GLP – Verordnung: BAG Swissmedic

Page 23: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 23

GLP – Verordnung: BAG Swissmedic

Page 24: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 24

GLP - Verordnung

Page 25: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 25

GLP - Verordnung

Page 26: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 26

GLP - Verordnung

Page 27: Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice · Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 1 Pharmakopöen – Arzneibücher GLP – Good Laboratory Practice

Arzneimittel / Lektion 5 / Gally / 2010 Seite 27

GLP - Verordnung