Top Banner
weiterbringen. Informationsveranstaltung PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik
27

PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

Aug 14, 2019

Download

Documents

dinhnga
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

InformationsveranstaltungPH Luzern, 24. Oktober 2018Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik

Page 2: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

ProgrammSchulische Heilpädagogin bzw. Heilpädagoge werden

Sich für den Masterstudiengang MA SHP entscheiden

An der PH Luzern studieren

Als Master abschliessen

Fragen und Unklarheiten

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 2

Page 3: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Schulische Heilpädagogen*innen … schauen genau hin, diagnostizieren und entdecken verborgene

Potentiale. hören genau zu, beraten und finden tragfähige Lösungen. unterstützen in komplexen schulischen Kontexten. entwickeln mit anderen und verändern schulische Systeme. helfen Kindern und Klassen beim Zusammenleben und -lernen. beobachten persönliche und gesellschaftliche Entwicklungen

genau und agieren bevor sie reagieren müssen. freuen sich über den Erfolg anderer.

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 4

Page 4: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 5

Page 5: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Aufnahme Zulassungsbedingungen: EDK-anerkanntes Lehrdiplom,

unterrichtspraktische Erfahrung, Anstellung im heilpädagogischen Bereich

Bewerbungsschreiben Wer bin ich? Wie ist der Studienentscheid gereift? Mein Bezug zum heilpädagogischen Arbeitsfeld? Meine Erwartungen

Annahmebestätigung … mit Rechnung

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 7

Page 6: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

KostenAnmeldegebühr (einmalig)Alle Studiengänge CHF 200.–

Studiengebühren (pro Semester)Alle Studiengänge CHF 695.–(inkl. Hochschulsport)

Prüfungs- und DiplomgebührenMasterprüfung CHF 420.–

Weitere Kosten (pro Jahr)Bücher, Kopien, Skripte ca. CHF 1‘000.–

Zusätzliche KostenNotebook (einmalig) max. CHF 2‘000.–

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 8

Page 7: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

AnmeldungAnmeldefrist 31. Januar 2019

TermineEinführungstag Dienstag, 27. August 2019

Semesterstart Dienstag, 3. September 2019

Anmeldeformularewww.phlu.ch ► Ausbildung ► Anmeldung zum Studium ► Unsere StudiengängeDirektlink: https://evento-web.phlu.ch/index.php?id=1908«Schulische Heilpädagogik Berufsbegleitendes Studium»

Beratungen und InformationIrene Hofmann041 228 46 [email protected]

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 9

Page 8: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 11

1 Credit Point (CP): Generelle Aufteilung

Arbeitszeit(30 h pro CP)

Präsenzzeit(vorgegeben)

Angeleitetes Studium(Rest)

Selbststudium(ca. 7 h pro CP)

Individuelle Vertiefung

Vorbereitung Masterprüfungen

FormativeLeistungsnachweise

Hausaufgaben

SummativeLeistungsnachweise

Page 9: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 12

Arbeitszeit BolognaArbeitszeit ist messbar

1 CP = 30 Stunden

ArbeitsauftragCa. 7 h

Zoé hat den Arbeits-auftrag nach 5 h erledigt.

Albert hat den Arbeitsauftrag nach 8 h noch nicht erledigt.

Aufhören > Fokussierung auf Mindestkompetenzen

Individuelle Vertiefung Kompetenter Umgang mit Heterogenität

Arbeitsaufwand für Albert und Zoé:108 CP = 3240 h

Page 10: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 13

Was heisst das nun für das ganze Studium?Position Wert

CP über gesamtes Studium (ohne 20 CP Praxis) 88 CP

Arbeitszeit (Stunden pro CP) x 30

Arbeitszeit für 135 Wochen Studium (12 Wochen Ferien abgezogen!) 2640 h

Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche (2640 : 135 =) 19.5 h

Zeit Semester ZwischensemesterPräsenzunterricht 8 h 0 hAngeleitetes Studium und Selbststudium

11,5 h 19,5 h

Total 19,5 h 19,5 h

Page 11: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

PH Luzern im Jahr 20172087 Studierende6884 Lehrpersonen in Weiterbildung784 Mitarbeitende

Leistungsbereiche PH LuzernAusbildungWeiterbildungForschung und EntwicklungDienstleistungen

24.10.2018 15Informationsveranstaltung MA SHP

Page 12: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Sieben StudiengängeBachelorstudiengang Kindergarten/Unterstufe (KU)Bachelorstudiengang Primarstufe (PS)Bachelor-/MasterstudiengangSekundarstufe I (SEK I)Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik (HP)Studiengang Sekundarstufe II, Lehrdiplom für Maturitätsschulen Masterstudiengang Geschichtsdidaktik und öffentliche GeschichtsvermittlungMasterstudiengang Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung

1624.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP

Page 13: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Konsekutiver Masterstudiengang (MA) im Sinne der Bologna-Reform Befähigung zur Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und

Jugendlichen in beeinträchtigten Lern- und Beziehungs-verhältnissen Tätigkeitsbereiche

- als IF-Lehrperson u./o. Lehrperson für Integrierte Sonderschulung (IS) in Kindergarten, Primar-, Sekundar- bzw. Orientierungsschulen

- in Spezialklassen (Kleinklassen)- an Heilpädagogischen Zentren / Heilpädagogischen Schulen

Ausbildungsniveau und Ziel

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 17

Page 14: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Bereitschaft, sich zu seiner Arbeit immer wieder (kritische) Fragen zu stellen

Neugier, zu entdecken, welche Erfahrungen dazu bereits gemacht wurden

Sorgfalt, um genau hinzuschauen, wahrzunehmen und zu reflektieren

Lust, die eigenen Erkenntnisse mitzuteilen

Wissenschaftsorientierung – unsere Erwartungen

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 19

Page 15: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Bereitschaft, sich den Fragen aus dem Alltag zu stellen Neugier auf die Erfahrungen und die Erkenntnisse der

Studierenden Sorgfalt im Umgang mit professionellen Herausforderungen,

unterschiedlichen beruflichen Kontexten… und «Lösungen» Lust, mit den Studierenden zusammen an funktionierenden

Umsetzungen zu arbeiten

Praxisorientierung – unser Angebot

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 20

Page 16: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft Wissenschaftsorientierung

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 21

Page 17: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Modulplan

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 22

Page 18: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Themenbereiche, Fachleitende, DozierendeGrundlagen derHeilpädagogikMirjam Meisel-Stoll

Förderdiagnostik &Psychologie in der HeilpädagogikCécile TschoppLuciano Gasser

Heilpädagogische Förderung und FachdidaktikGabriela Eisserle Studer

BerufsstudienKlaus Joller-Graf

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 23

Page 19: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Alltag und WissenschaftJürg Aeppli

Arbeitstechnik und ProfessionalitätGabriel Sturny-Bossart

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 24

Themenbereiche, Fachleitende, Dozierende

StudiengangsmanagerThomas Müller

Page 20: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Semesterablauf: 14 Wochen pro Semester

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 25

Herbstsemester:

► 12 Dienstage Präsenz> evtl. Zwischenwoche

► 1 Blockwoche Präsenz> 1. Herbstferienwoche LU

(2019)> 2. Herbstferienwoche LU

(2020/2021)

► 5 Blocktage Selbststudium

Frühlingssemester:

► 12 Dienstage Präsenz > evtl. Zwischenwoche

► 2-6 Blocktage Präsenz> Januar> Osterferien

► 5 Blocktage Selbststudium

Page 21: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Präsenztage

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 26

Page 22: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Vorlesungszeiten beim MA SHP

08.30h-10.00 Uhr

10.30h-12.00 Uhr

Mittagspause

13.15h-14.45 Uhr

15.10h-16.40 Uhr

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 27

Page 23: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

MA SHP MAS IF

90  bis 108 CP (je nach erbrachten Vorleistungen)Davon 20 CP Praxis!

ECTS‐Punkte 60 CP (=1800h)

Keine Praxis anrechenbar!

«Master of Arts PH Luzern in Special Needs Education»«Diplomierte Sonderpädagogin/ diplomierter Sonderpädagoge (EDK)Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik»

Abschluss «Master of Advanced Studies Pädagogische Hochschule Luzern in Integrativer Förderung»

National und International Anerkennung EDK‐WB‐Anerkennung

Ja Lohnwirksamkeit LU: JaAndere Kantone: Verhandlungs‐sache

IF / IS / Sonderschule Einsatzbereich IF (Niveau Kleinklasse)

CHF 695.‐ pro Semester (=CHF 4170.‐), plus Anmeldegebühr CHF 200.‐ sowie Prüfungsgebühr CHF 420.‐

Kosten CHF 30 950.‐ bis 32 350.‐ (jenach Wahl CAS), plus Aufnahmegebühr CHF 350.‐;[Für LU: Kanton übernimmt 90% der Kosten]24.10.2018 Informationsveranstaltung MA SHP 30

Page 24: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

StudienzeitverlängerungDas Wichtigste in Kürze Konzipiert als 50%-Ausbildung Theoretisch verlängerbar auf maximal 6 Jahre (12 Semester)

Empfohlen: Maximal 5 Jahre (10 Semester) + 1 Jahr Reserve Maximal 1 Unterbruch (wegen Betreuungswechsel) Verlängerungen nach Abschluss der Präsenzveranstaltungen

Individuelle Lösungen!

24.10.2018 31Informationsveranstaltung MA SHP

Page 25: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Mögliche Umsetzung

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 32

1. + 2. Jahr Präsenzunterricht inkl. Vor- und Nachbereitungen 1,5 - 2 Tage

3. JahrMasterarbeit, Prüfungen und Leistungsnachweise Ca. 1,5 Tage

4. Jahr Präsenzunterricht inkl. Vor- und Nachbereitungen Ca. 2 Tage

5. JahrMasterarbeit, Prüfungen und evtl. Leistungsnachweise Ca. 1,5 Tage

Page 26: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Studierendenmobilität

33

Page 27: PH Luzern, 24. Oktober 2018 Masterstudiengang Schulische ... · Alle Studiengänge CHF 200.– Studiengebühren (pro Semester) Alle Studiengänge CHF 695.– (inkl. Hochschulsport)

weiterbringen.

Kompetenznachweise: 2 Arten1. Leistungsnachweise (LN): themenbereichsbezogene Abschlüsse▶ Formative und summative LN in verschiedensten Formen▶ verteilt über alle 6 Semester (siehe Modulplan)

2. Masterprüfungen (MP): themenbereichsübergreifende Abschlüssea. Masterprüfung A (FP und HF): nach dem 4. Semester (mündlich)b. Masterprüfung B mündlich und schriftlich nach dem 6. Semester

Hierzu: Selbststudium zu zwei gewählten Themenbereichen: eigenständige Lektüre über 5-6 Semester im Umfang von ca. 425 Stunden bzw. 1600 Seiten.

c. Masterprüfung C (Diplomlektion) im 6. Semesterd. Masterprüfung D (Masterarbeit) zu einem selbstgewählten Thema;

Abgabe: Anfang des 6. Semesters

24.10.2018Informationsveranstaltung MA SHP 34