Top Banner
Ernährungssonden Pflegerische /Hygienische Aspekte DGKS Elisabeth Schaffer KH Lainz Wien PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com
29

Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Sep 18, 2018

Download

Documents

vanhuong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Ernährungssonden Pflegerische /Hygienische Aspekte

DGKS Elisabeth SchafferKH Lainz Wien

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 2: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Perkutane Endoskopische Gastrostomie (PEG)n Zur Langzeiternährung (>20Tage)n Vorteile:

– Sicherer und direkter Magenzugang– Kosmetisch unauffällig– Einfache Pflege ( Stoma u. Sonde)

n KHL: 1.Med.Abt., 2.Chir.Abt.

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 3: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

n Absolute und relative Kontraindikationen:

– Absolute:• Peritonitis• Gerinnungsstörung

– Relative:• Peritonealkarzinose• Aszites• Peritonealdialyse(nicht bei Kindern)• fehlende Diaphanoskopie• Magenulcus( Lage abhängig)• Ethische Aspekte

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 4: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

PEG Sonde

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 5: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

n Ernährungsbeginn:– 12-24 Std.nach Legung der Sonde– Spülen mit 250ml H2O– Ernährungsaufbau

n Applikation:– Schwerkraft od. Pumpe

*kontinuierlich*Bolus

n Sondenwechsel:– empfehlenswert, alle ½ Jahre

endoskopische KO

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 6: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Gastro od.Duodenostomie(Witzel-Fistel)n Chirurgisch implantierte Magen-

Dünndarmsonden Austauschsonde für primär plazierte

PEG Sonden Vorbereitungssonde für eine

vorgesehene Buttonplazierung

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 7: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Gastrotube

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 8: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Knopfsonde

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 9: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

n Vorteile:– Einfache Platzierung– Sondenwechsel ohne erneute Gastroskopie

n Ernährungsbeginn:– 12-24 Std.lt.Chirurgen

n Applikation:– Schwerkraft od. Pumpe

n Sondenwechsel:– empfehlenswert, alle 3-4 Monate

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 10: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Perkutane Endoskopische Jejunostomie ( PEJ)

n Hat ein langes Segment, das in das Jejunum vorgeschoben wird.

ACHTUNG:– Nicht alle Arzneimittel sind geeignet– Applikation:Ernährungspumpe

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 11: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Feinnadel- Katheter-Jejunostomie( FNKJ)

n Intraoperativ zu legender Katheter

ACHTUNG:– Nicht alle Arzneimittel sind geeignet– Applikation: Ernährungspumpe

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 12: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Spülen von Ernährungssonden

n Vor und nach jeder Mahlzeit bzw.Medikamentengabe wird die Sonde mit 100 ml Spülflüssigkeit gespült

n Geeignete Spülflüssigkeiten:– Trinkwasser (evt. abgekocht)– Stilles Mineralwasser– Isotone NaCl-Lösung(immunsuppr.Patienten)– Ringerlactat– Frisch zubereitete Kräutertees

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 13: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

n Nicht geeignet:– Früchtetee ( flockt aus)– Schwarzer Tee ( Sonde wird brüchig)– Obstsäfte ( flocken aus)– Kohlesäurehältigen Mineralwasser ( Blähungen)

ACHTUNG:Ist die Sonde verstopft- spülen (2 ml) mit kohlensäurehältigemMineralwasser, Zitronensaft, Pepsinlsg., Natriumcitratlsg.,Suspension pankreatischer Enzyme= ( löst kleine Verklumpungen)

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 14: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Standard zur Versorgung von Ernährungssondenn Ziel:

– Infektion der Einstichstelle vermeiden– Lange Liegedauer ermöglichen– Körperliches Wohlbefinden

n Sondenpflege:– Vor u. nach jeder Malzeit u. Medikamentengabe

spülenNicht ausreichend gespülte Sonden:– Nährboden für Bakterien– Verstopfungsgefahr

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 15: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

n Verbandwechsel:– Häufigkeit:

• Neuimplantation: 1xtgl.• Blandes Stoma (ab den 10.Tag): Kein Verband• Gerötetes od. nässendes Stoma: 2xtg.od.öfter

– Durchführung:• Hygienerichtlinien beachten• 1x tgl. Kontrolle der Einstichstelle:

Rötung, Schwellung...• Reinigung der Halteplatte an Ober- und Unterseite:

trockenes Stoma: Ringerlösunggerötetes,nässendes Stoma: Schleimhautdes.mittel

• trocknen

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 16: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Verbandwechsel

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 17: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

• Sonde 2x wö. 90° drehen,um ein Einwachsen der inneren Halteplatte zu vermeiden

• Sterile Schlitzkompressen zw.Haut u. Halteplatte• Halteplatte fixieren (1 cm Spielraum)• Tupfer über d. Halteplatte (fixieren?)• Sonde außerhalb der Inkontinenzhose fixieren• Nahtentfernung: bei chirurgisch implantierten

Sonden (ca.10. post OP Tag)

ACHTUNG:Keine Salben verwenden (feuchte Kammer)- Gefahr des Pilzbefalls!

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 18: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

n Bei der Körperpflege zu beachten:– Tägliches Duschen möglich– Vollbad: Folienverband– Mundpflege nicht vergessen

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 19: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Komplikationen

n Diarrhoen– Ursachen/ Maßnahmen:

• Arzneimittel/ ärztl. Rücksprache• Applikationsgeschwindigkeit zu schnell /

reduzieren• Bakterielle Kontamination / Überleitsystem

wechseln,Nahrung verwerfen• Ballaststofffreie Ernährung / Ballaststoffreich• Zu hohe Osmolarität –/niedrige Osmolarität

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 20: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

n ObstipationAusschluss eines mechanischen od. paralytischen Ileus!– Ursache/Maßnahme:

• Ballaststofffreie Ernährung / Ballaststoffreich• Flüssigkeitsmangel / Flüssigkeitszufuhr

n ErbrechenAspirationsgefahr!!– Ursache/Maßnahme:

• Flache Lagerung / 30-45 Grad Oberkörper hoch• Rasche Applikation/ Pumpe• Gestörte Magenentleerung, od. Motilitätsstörung/

Medikamente lt. Arzt• Ernährung zu kalt / Raumtemperatur• Sondenfehllage / Sonde neu Positionieren

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 21: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

n Schleimhaut- bzw. Hautläsion– Ursachen/Maßnahmen

*PVC Sonde/ Polyurethan od. Silikonkautschuk*Drucknekrose bei PEG Einstichstelle/ Lockerung

der äußeren Halteplatte

ACHTUNG:Die enterale Ernährung ist nicht für jede Komplikation verantwortlich!!

Wenn Sonde herausfällt -> Innerhalb der erstenviertel Stunde einen Frauenkatheter einsetzen

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 22: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Allgemeine Hygienerichtlinien

n Im Umgang mit Sondennahrung und Überleitgeräten:– Hygienische Händedesinfektion(bei jeder

Manipulation)– Nahrung: max. 6-8 Std. laufen?– Nahrung: keine pralle Sonne– Überleitgeräte: max. 24 Std. benützen

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 23: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

– Arbeitsgeräte desinfizieren (z.B.Flaschenöffner...)– Gefäße für Tee ( Metallkannen)=thermisch

desinfizieren– Während der Nahrungspause – Anschluss-Stellen

(Adapter)der Überleitgeräte mit Verschluss versehen,bzw.bei Nichtgebrauch in geschlossenen Gefäßen aufbewahren(z.B.:Sputumbecher)

– Auf Haltbarkeitsdatum und richtige Lagerung d. Nahrung achten

– Für Tee bzw.Trinkwasser: eigener Beutel– Angebrochene Nahrung:Kühlschrank

lt.Herstellerangaben

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 24: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 25: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 26: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 27: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 28: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Applikationsformen/Techniken

n Schwerkraftsysteme:– Überleitgerät für Schwerkraft

n Pumpenapplikationen:– Überleitgerät für Pumpe

• Bolusgaben• Dauertropf

n Systeme mit Tragetaschen– Ernährungspumpe– Überleitgerät für Pumpe

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com

Page 29: Pflegerische /Hygienische Aspekte · •Magenulcus( Lage abhängig) •Ethische Aspekte PDF created with pdfFactory trial version . PEG Sonde ... Schaffer.ppt Author: sekretariat

Verordnungen für den Homecarebereichn Rezept für den Monatsbedarf

– Rezept: Nahrung, Überleitsystem– Rezept: Verbandmaterial– Verordnungsscheine:

• Evt. Infusionsständer, Tragetasche, Ernährungspumpe

ACHTUNG:Die Verordnungen sind chefarztpflichtig!

PDF created with pdfFactory trial version www.pdffactory.com