Top Banner
Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentat ion Woche 35
11

Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Irma Boer
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen)

PflanzenpräsentationWoche 35

Page 2: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

S O M M E R F L O R

Ageratum houstonianum

3er-Check• Leicht behaarte Blätter• Blätter gegenständig• Blütenfarben: blau, blauviolett, weiss, rosa• verschieden hohe Sorten

Leberbalsam

Page 3: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

S O M M E R F L O R

Alternanthera ficoidea

3er-Check• Pflanzenhöhe 5 bis 10 cm• Blätter je nach Sorte: gelbgrün, olivgrün, bis rot

Papageienblatt

Page 4: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

S O M M E R F L O R

Cleome hassleriana

3er-Check• Samenstände stehen wie Spinnenbeine ab• Handförmig geteiltes Blatt• Typischer Geruch• Achtung: Pflanze hat Stacheln Spinnenblume

Page 5: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

S O M M E R F L O R

Petunia x atkinsiana

3er-Check• Blütenform wie Grammophon-Trichter• Laub klebrig behhart• Überhängender Wuchs

Petunie

Page 6: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

S O M M E R F L O R

Zinnia elegans

3er-Check• Blätter kreuzweise • Drei markante gut zeichnende Blattnerven • Verschiedene Blütenfarben

Garten-Zinnie

Page 7: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

S O M M E R F L O R

Gazania Cultivars

Gazanie

3er-Check• Blattunterseite weissfilzig• Grundständige Blätter (Rosette)• Blüte auf rundem Schaft

Page 8: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

S O M M E R F L O R

Salvia farinacea

3er-Check• Stängel vierkantig, • Stängel unter Blüte mehlig bepudert• Blätter glänzend, kreuzweise gegenständig• Typische Lippenblütler (Blütenform)Mehliger Salbei

Page 9: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

B L Ü T E N S T A U D E

Phlox Paniculata-Gruppe

Flammenblume

3er-Check• Blattstellung: kreuzweise gegenständig• Blattrand oft bräunlich• Runder Stängel

Page 10: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

B L Ü T E N S T A U D E

Phlox Paniculata-Gruppe

Flammenblume

3er-Check• Blattstellung: kreuzweise gegenständig• Blattrand oft bräunlich• Runder Stängel

Page 11: Pflanzenkenntnisse 1. Lehrjahr (alle Fachrichtungen) Pflanzenpräsentation Woche 35.

S O M M E R G R Ü N E S L A U B G E H Ö L Z

Betula pendula

Hänge-Birke

3er-Check (Sommer)• Blatt lang zugespitzt• Hängende Zweige• Rinde weiß mit schwarzen

Längsrissen