Top Banner
Pfeifenbau-Workshop Solange die Pfeife in Gebrauch ist, wird unser Volk leben. Ist sie einmal vergessen, wird unser Volk ohne Mitte sein. (Schwarzer Elk) Wir bauen uns eine ein- oder zweiteilige schamanische Pfeife aus verschiedenen Hölzern: Eiche, Kirsche, Elsbeere, Akazie, Buche und andere stehen zur Auswahl. Bitte macht euch Gedanken, wie eure Pfeife aussehen soll. Die Pfeifenstiele können durch die einzeilige Form nur gerade gemacht werden. Die Pfeifenköpfe können auch verziert werden. Mitzubringen: Bleistift, Lineal (30 cm) und Holzraspel (wer hat) Schnitzwerkzeug (für evt. Verzierungen am Pfeifenkopf) Wann: 13. Sep. -14. Sep. 2014 Sa: 8:30 - ca. 21.00 Uhr; So: bis 9.00 Uhr - ca.17.00 Uhr Wo: Erentrudisalm bei Salzburg Anmeldung: Karin Spreitzer, 0664-4512045, [email protected] Energieausgleich: 180,-- (inkl. aller Materialien, exkl. USt.) Die gemeinsame Gruppe an diesen beiden Tagen ist wichtig, darum bitten wir euch, das Essen mit der Gruppe einzunehmen. Die Verpflegung untertags und abends ist im Preis nicht inbegriffen! Limitierte Anzahl der TeilnehmerInnen! Unterkunft: 24,-- inkl. Frühstück pro Person im Doppelzimmer (Dusche am Gang) Einzelzimmerzuschlag 6,-- Matrazenlager möglich: 18,-- inkl. Frühstück/Person Bitte direkt buchen: Erentrudisalm , Gfalls 9, 5061 Elsbethen Tel. 0662-62 24 98, [email protected], www.erentrudisalm.at Kursleitung: Karlheinz Herschmann, www.sohndererde.at Ich freue mich auf dein Kommen! Karlheinz
1

Pfeifenbau-WorkshopAnmeldung: Karin Spreitzer, 0664-4512045, [email protected] Energieausgleich: € 180,-- (inkl. aller Materialien, exkl. USt.) Die gemeinsame Gruppe an diesen beiden

Sep 01, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Pfeifenbau-WorkshopAnmeldung: Karin Spreitzer, 0664-4512045, mail@check-art.at Energieausgleich: € 180,-- (inkl. aller Materialien, exkl. USt.) Die gemeinsame Gruppe an diesen beiden

Pfeifenbau-Workshop

Solange die Pfeife in Gebrauch ist, wird unser Volk leben. Ist sie einmal vergessen, wird unser Volk ohne Mitte sein.

(Schwarzer Elk)

Wir bauen uns eine ein- oder zweiteilige schamanische Pfeife aus verschiedenen Hölzern: Eiche, Kirsche, Elsbeere, Akazie, Buche und andere stehen zur Auswahl. Bitte macht euch Gedanken, wie eure Pfeife aussehen soll. Die Pfeifenstiele können durch die einzeilige Form nur gerade gemacht werden. Die Pfeifenköpfe können auch verziert werden. Mitzubringen: Bleistift, Lineal (30 cm) und Holzraspel (wer hat) Schnitzwerkzeug (für evt. Verzierungen am Pfeifenkopf) Wann: 13. Sep. -14. Sep. 2014

Sa: 8:30 - ca. 21.00 Uhr; So: bis 9.00 Uhr - ca.17.00 Uhr Wo: Erentrudisalm bei Salzburg Anmeldung: Karin Spreitzer, 0664-4512045, [email protected] Energieausgleich: € 180,-- (inkl. aller Materialien, exkl. USt.)

Die gemeinsame Gruppe an diesen beiden Tagen ist wichtig, darum bitten wir euch, das Essen mit der Gruppe einzunehmen. Die Verpflegung untertags und abends ist im Preis nicht inbegriffen! Limitierte Anzahl der TeilnehmerInnen!

Unterkunft: € 24,-- inkl. Frühstück pro Person im Doppelzimmer (Dusche am Gang) Einzelzimmerzuschlag € 6,-- Matrazenlager möglich: € 18,-- inkl. Frühstück/Person

Bitte direkt buchen: Erentrudisalm , Gfalls 9, 5061 Elsbethen Tel. 0662-62 24 98, [email protected], www.erentrudisalm.at

Kursleitung: Karlheinz Herschmann, www.sohndererde.at

Ich freue mich auf dein Kommen! Karlheinz