Top Banner
Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung Versicherungslösungen Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst IHK Duisburg 05.03.2015
20

Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Sep 17, 2018

Download

Documents

tranthien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Persönliche Haftungsrisiken der

Unternehmensleitung

Versicherungslösungen

Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

IHK Duisburg 05.03.2015

Page 2: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Agenda

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst 1

Typische „Versicherungen“

Schwerpunkte der Schadenpraxis

Strafen und Bußen versichert?

Unternehmensnachfolge und Verkauf

Page 3: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

„Typische Versicherungen“

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst 2

Betriebshaftpflichtversicherung

Strafrechtsschutzversicherung

D&O-Versicherungen

Vertrauensschadenversicherung

Anstellungsrechtsschutz

Page 4: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

D&O-Versicherung im Mittelpunkt des

Management-Versicherungsschutzes

3

GmbH/

GesellschaftDritte

Innenhaftung Außenhaftung

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 5: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Wer ist versichert?

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst 4

Alle Mitglieder der Geschäftsführung

Beirat, Aufsichtsrat usw.

Leitende Mitarbeiter

„Mann (Frau) und Maus-Prinzip“

Rechtsnachfolger und Erben

Page 6: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Was leisten D&O-Versicherungen?

5

Grobe Fahrlässigkeit ist versichert.

D&O-Versicherungen sind Haftpflichtversicherungen:

Rechtsprüfung, Abwehr unberechtigter oder

Befriedigung berechtigter Ansprüche.

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

„Wissentliche“ Pflichtverstöße sind ausgeschlossen.

D&O-Versicherungen sind „preiswert“.

Page 7: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

D&O-Versicherung im Mittelpunkt des

Management-Versicherungsschutzes

6

GmbH/

GesellschaftDritte

Innenhaftung Außenhaftung

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 8: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Haftung bei „Drittansprüchen“

7

Krise

Steuern

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 9: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Steuer

8

Haftung gegenüber dem Finanzamt

FG München, Beschluss vom 15.07.2010 - 14 V 1552/10: Haftung des

technischen Geschäftsführers einer GmbH für Steuerschulden bei interner

Aufgabenverteilung

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 10: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

9

Haftung des GmbH-Geschäftsführers –

„Außenhaftung“

„Wurstfein“(BGH, Urteil vom 02. März 1988

– VIII ZR 380/86 –)

Metzger

Redlich GmbH

Fleischlieferungen Wurstfein GmbH

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 11: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Haftung des GmbH-Geschäftsführers –Außenhaftung

10

„Vertrauenshaftung“:

Diese liegt vor, wenn der andere Vertragsteil vorleistet und der

beteiligte Geschäftsführer weiß oder wissen muss, dass die GmbH ihre

eigene Verbindlichkeit nicht erfüllen können wird.

Sind Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung eingetreten, so besteht

eine generelle Warnpflicht, BGH NJW 1988 2234, 2235 mwN.

OLG Hamm, Urteil vom 02.12.2009 - 11 U 151/08: Haftung des GmbH-

Geschäftsführers durch vorwerfbar falsche Feststellung der

Überschuldung der Gesellschaft.

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 12: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Beispiel „Krise“

11

Verantwortung des Geschäftsführers, den Insolvenz-

Antrag rechtzeitig zu stellen:

§64 GmbHG, 130 a Abs. 1 i. V. m. 177 a HGB

Der Geschäftsführer muss wegen Zahlungsunfähigkeit einen

Insolvenzantrag stellen, wenn eine Zahlungslücke in der Art besteht,

dass er 10 % oder mehr der fälligen Verbindlichkeiten nicht erfüllen

und er diese Unterdeckung auch nicht binnen drei Wochen durch die

Erlangung neuer Zahlungsmittel beseitigen kann (BGH NJW 2005, 3062).

Der Geschäftsführer muss die Umstände beweisen, auf Grund derer

er dennoch vom Fortbestehen der Zahlungsfähigkeit ausgegangen ist!

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 13: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Versicherungsschutz in der Insolvenz

12

Mitversicherung der Insolvenz in D&O-Versicherung bis

zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens sicherstellen

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Insolvenzverfahren darf nicht zur automatischen

Beendigung des Versicherungsschutzes führen

Page 14: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Haftung des GmbH-Geschäftsführers –

„Innenhaftung“

13

GmbH/

GesellschaftDritte

Innenhaftung Außenhaftung

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 15: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

14

Haftung des GmbH-Geschäftsführers -

Innenhaftung

§ 43 Abs. 1 GmbHG – „Sorgfaltsmaßstab“

„Die Geschäftsführer haben in den Angelegenheiten der Gesellschaft

die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden.“

§ 43 Abs. 2 GmbHG – Haftung

„Geschäftsführer, welche ihre Obliegenheiten verletzen, haften der

Gesellschaft solidarisch für den entstandenen Schaden“

Beweislast: Liegt beim Geschäftsführer.

§ 43 Abs. 4 GmbHG – Verjährung

„Die Ansprüche auf Grund der vorstehenden Bestimmungen verjähren

in fünf Jahren.“

Vorsicht: Verjährungsbeginn erst nach Bekanntwerden des Anspruchs

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 16: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

D&O-Versicherung bei geschäfts-

führenden „Gesellschaftern“?

15

„Ich werde mich schon nicht verklagen“…

Der Insolvenzverwalter entscheidet ohne die

Gesellschafter.

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 17: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

16

Schadenschwerpunkte in der „GmbH“

Mitarbeiterkriminalität

Bonitätsprüfungen

Controlling (Finanzwesen, Kalkulation)

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 18: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

Strafen und Bußen versichert?

17

Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“

Mitversicherung nicht vor.

Regress gegen die Geschäftsführung eines

Unternehmens versichert?

Strafrechtsschutzversicherungen (aber:

Kein Versicherungsschutz bei Kartellrecht und UWG)

Unternehmensstrafrecht?

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 19: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

18

Unternehmensnachfolge und Verkauf

Prüfung des Unternehmens nach Kauf durch neue

Gesellschafter

Versicherungsschutz für die Garantien eines

Unternehmenskaufvertrages

„Durchgehende“ Versicherungshistorie sicherstellen

Lücken durch „Rückwärtsversicherungen“ schließen

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Page 20: Persönliche Haftungsrisiken der Unternehmensleitung ... · Strafen und Bußen versichert? 17 Versicherungen sehen eine „ausdrückliche“ ...

19

Kontakt

2015 © Kleist Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

Kleist Versicherungsmakler GmbH

Pottkamp 17

48149 Münster

0251-2707670

[email protected]