Top Banner
Ferdinand Georg Waldmüller 1793 -1865 Vienna Painter
18

Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793 1865 Autrichien

Jul 13, 2015

Download

Documents

adam eva
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

Ferdinand Georg Waldmüller 1793 -1865

Vienna Painter

Page 2: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

Ferdinand Georg Waldmüller

(* 15.Jänner 1793 in Wien; † 23.August 1865 in Hinterbrühl bei Mödling) Waldmüller gilt als der bedeutendste österreichische Maler des

19. Jahrhunderts. In seinem Schaffen war er sowohl in der Landschaftsmalerei

als auch im Porträt und der Genremalerei gleichermaßen erfolgreich.

Er war einer der großen Repräsentanten der Wirklichkeitsschilderung. Die Darstellung des Lichts wurde zum Zentralproblem seines umfangreichen Schaffens, das an die 1200 Gemälde umfasst. Bilder Waldmüllers befinden sich auch außerhalb Österreichs in zahlreichen internationalen Galerien.

Seine Bilder sind bis heute außerordentlich populär, wobei Waldmüller oftmals als Darsteller von Biedermeier-Idyllen missverstanden wird.

Page 3: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

Waldmüller counts as the most significant Austrian painter of the 19-th century. In his creating he was equally successful in the landscape painting as well as in the portrait and the genre painting. He was one of the big representatives of the reality portrayal. The representation of the light became the central problem of his extensive creating which encloses to 1200 paintings.

Pictures of Waldmüller are also beyond Austria in numerous international galleries. His pictures are exceptionally popular till this day and forest miller is often misunderstood as an actor by Biedermeier period idyls.

Ferdinand Georg Waldmüller

(* 15.Jänner 1793 in Wien; † 23.August 1865 in Hinterbrühl bei Mödling)

Page 4: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

„Die Ernte“

Page 7: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

„Der Unterricht“

Kaiser Franz Joseph, als kindlicher Grenadier 1832

Sammlung Liechtenstein

Page 8: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

„Die Erwartete“ 1860

Page 9: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

1828

Selbstporträt mit 35 Jahren

Galerie Belvedere WienPortrait L. v. Beethoven

Page 10: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

Alte Bäume im Wiener Prater 1831

Page 11: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

„Mutterglück“ 1857 LM Joaneum „Schutz vor dem Gewitter“

Page 12: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

Die unterbrochene Wallfahrt (Die Hilfeleistung)

Page 13: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

Gemaltes Logo für das Restaurant „Zum schwarzen Kamel“ 1800

The artist was customer of the Restaurant and designed ins Logo!

Page 14: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

„amoureux surprise“ „???“

Page 15: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

1835

Dr. Josef Eltz mit seiner Familie in Bad Ischl

Page 16: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

„Familie Gierster“

Page 17: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

„Kinder“ 1834 Öl auf Holz 23 x 31cm, Eremitage St. Petersburg

Page 18: Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien

W.S.I. 30.12.2007

[email protected] .v. Beethoven