Top Banner
www.gruendl-wolle.de Seite 1 von 2 1 2 3 4 Die Maschen werden wie folgt angeschlagen: Mit der Stricknadel aus der oberen Bändchenkante (= Bändchenkante ohne Pompon) auffassen. Dafür jeden Bogen der oberen Bändchenkante mit der Nadel auffassen, dabei von hinten nach vorne einstechen (1 Bogen = 1 Masche). Erste Reihe und alle folgenden Reihen rechts verschränkt, wie folgt stricken: Das Bändchen läuft auf der Rückseite der Arbeit. Mit der rechten Nadel in die erste Masche der linken Nadel einstechen, eine Masche aus der oberen Bändchenkante auffassen (von hinten nach vorne einstechen), … Butterfly, Papillon Basisanleitung
2

Papillon 2014 09 D EN FR IT - gruendl-wolle.de · Seite 2 von 2 5 6 … und durch die Masche der linken Nadel ziehen, dann diese von der Nadel gleiten lassen. Wiederholen bis alle

Sep 05, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Papillon 2014 09 D EN FR IT - gruendl-wolle.de · Seite 2 von 2 5 6 … und durch die Masche der linken Nadel ziehen, dann diese von der Nadel gleiten lassen. Wiederholen bis alle

www.gruendl-wolle.de Seite 1 von 2

1

2

3

4

Die Maschen werden wie folgt angeschlagen: Mit der Stricknadel aus der oberen Bändchenkante (= Bändchenkante ohne Pompon) auffassen.

Dafür jeden Bogen der oberen Bändchenkante mit der Nadel auffassen, dabei von hinten nach vorne einstechen(1 Bogen = 1 Masche).

Erste Reihe und alle folgenden Reihen rechts verschränkt, wie folgt stricken: Das Bändchen läuft auf der Rückseite der Arbeit.

Mit der rechten Nadel in die erste Masche der linken Nadel einstechen, eine Masche aus der oberen Bändchenkante auffassen (von hinten nach vorne einstechen), …

Butterfly, PapillonBasisanleitung

Page 2: Papillon 2014 09 D EN FR IT - gruendl-wolle.de · Seite 2 von 2 5 6 … und durch die Masche der linken Nadel ziehen, dann diese von der Nadel gleiten lassen. Wiederholen bis alle

www.gruendl-wolle.de Seite 2 von 2

5

6

… und durch die Masche der linken Nadel ziehen, dann diese von der Nadel gleiten lassen.

Wiederholen bis alle Maschen abgestrickt sind. Die Maschen wie gewohnt abketten, jedoch ebenfalls nur mit der oberen Bändchenkante arbeiten.

Anfang- und Endfaden mit einem Knoten sichern und festnähen. Wird ein neues Knäuel benötigt, die beiden Enden zusammennähen und mit Nähgarn sichern.Nach Fertigstellung das Strickstück in die Längeziehen, um den Welleneffekt zu erhalten.

Butterfly, PapillonBasisanleitung