Top Banner
Dr. Gerhard Schad Pädagogik bei Verhaltensstörungen Ringvorlesung 2013
22

Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Aug 14, 2019

Download

Documents

donhi
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Dr. Gerhard Schad

Pädagogik bei Verhaltensstörungen

Ringvorlesung 2013

Page 2: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Pädagogik bei

Verhaltensstörungen

Dr. Gerhard Schad Vorlesung im Wintersemester 2013

Page 3: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Begriffe

Beispiele

• Verhaltensstörung • Verhaltensauffälligkeit • Verhaltensprobleme • Abweichendes Verhalten • erziehungsschwierig • gestört • neurotisch • gemeinschaftsschwierig

Beispiele

• psychopathisch • verhaltensbehindert • verhaltensoriginell • Kinder und Jugendliche mit

überraschendem Verhalten

Page 4: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Versuchen Sie zu beschreiben, was der Begriff „verhaltensgestört“ für Sie

bedeutet!

Page 5: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Definitionen (1)

• „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten, das organogen und/oder milieureaktiv bedingt ist, wegen der Mehrdimensionalität, der Häufigkeit und des Schweregrades die Entwicklungs-, Lern- und Arbeitsfähigkeit sowie das Interaktionsgeschehen in der Umwelt beeinträchtigt und ohne besondere pädagogisch-therapeutische Hilfe nicht oder nur unzureichend überwunden werden kann.“ (Myschker 2005)

Page 6: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Definitionen (2)

Eine Verhaltensstörung definiert Seitz (1991, 7) als„eine Auffälligkeit ..., die in einer Störung eines Funktionsgleichgewichts des Person-Umwelt-Bezugs liegt, sei es, dass für eine bestimmte Funktion ... unangemessene, nicht regelgerechte Mittel ... eingesetzt werden oder dass eine bestimmte Teilfunktion des Gesamtsystems ... zu sehr in den Vordergrund tritt.“

Page 7: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Normal?

• Beide sind normal

Page 8: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Normal?

Verteilung

Page 9: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Pädagogik bei Verhaltensstörungen als

wissenschaftliche Disziplin

Pädagogik bei

Verhaltens-störungen

Philosophie

Psychologie

Medizin

Neuro - Wissenschaften

Allgemeine Pädagogik

Soziologie

Soziale Arbeit

Page 10: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Aggression, Aggressivität, Gewalt

Page 11: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Depression, Ängstlichkeit, soziale Unsicherheit

Page 12: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Aufmerksamkeitsstörung, Impulsivität

Page 13: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Alkohol, Drogen, Sucht

Page 14: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Sexueller Missbrauch

Page 15: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Der Gegenstand einer Pädagogik bei Verhaltensstörungen:

Schwierige

Erziehung

Page 16: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Notitzzettel

Formulieren Sie möglichst präzise, was Sie unter

„Erziehung“ verstehen!

Page 17: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Notizzettel

• Ergänzen Sie Ihre Notizen zur Bestimmung von Erziehung (z.B. mit Überlegungen darüber, was Erziehung nicht ist)

Page 18: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Erziehung

• Erziehung ist die pädagogisch verantwortete Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung eines unmündigen Menschen zu einem Höchstmaß an Mündigkeit.

Page 19: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Erziehung nach Kobi

• Erziehung ist eine Haltung und keine spezifische Tätigkeit

• Erziehung ist ein gemeinsam vollzogener Gestaltungsprozess und nicht ein einseitiges Tun und Erleiden

• Erziehung ist ein gegenseitiges Aushandeln von Gestaltungsmöglichkeiten und keine einseitige Durchsetzung von Machtansprüchen

Page 20: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Erziehung nach Kobi

• Erziehung ist ein themenzentrierter Diskurs und keine gegenstandsbezogene Produktion

• Erziehung vollzieht sich im bilateralen Beziehungswandel und erfüllt sich nicht nur in kindseitiger Verhaltensänderung

• Erziehung ist ein stimulativer, kein instruktiver Vorgang

(Kobi, E.(2004): Grundfragen der Heilpädagogik)

Page 21: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Komponenten der Autonomiebildung (Otto Speck)

1. Eigenaktivität 2. Eigenkompetenzen 3. Eigenräume und Eigenheiten 4. Eigene Gefühle 5. Eigener Wille 6. Erfahren von Gerechtigkeit 7. Achtung der eigenen Würde 8. Eigener Lebenssinn

Page 22: Pädagogik bei Verhaltensstörungen · Definitionen (1) • „Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungsnormen abweichendes maladaptives Verhalten,

Pädagogische Konsequenzen für die Autonomiebildung

1. Unterstützung bei der Autonomiebildung 2. Werte und Normen vertreten 3. Grundhaltungen: Achtung und Vertrauen 4. Zuwendung und soziale Kontrolle 5. Moralische Erziehung 6. Haltgebende Lebenswelten

Aus: Speck, O. (1990): Chaos und Autonomie in der Erziehung