Top Banner
P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev Joachim Möller Universität Regensburg www.wiwi.uni-regensburg.de/moeller /
21

P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Tiwaz Bogle
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und BeschäftigungEine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland

Alisher Aldashev Joachim Möller

Universität Regensburg www.wiwi.uni-regensburg.de/moeller/

Page 2: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((22) )

Verbesserung der Methodik internationaler Vergleichsstudien auf der Ebene von Mikrodaten

Aussagen über den „Flexibilitätsgrad“ des deutschen Arbeitsmarktes, insbesondere der Lohnbestimmungsinstitutionen Differenzierungsmaße (qualifikatorische/

räumliche/ erfahrungsbezogene/ interindustrielle Lohndifferenziale)

Ungleichheitsmaße (z.B. Dezilverhältnisse etc.) Aussagen über die zeitliche Entwicklung

Ziele

Page 3: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((33) )

Gleiches Erhebungsdesign in der Regel unrealistisch

Grundfrage Wie können bestehende Datenquellen

weitgehend vergleichbar gemacht werden?

Ansätze

Page 4: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((44) )

Orientierung am jeweils restriktivsten Datensatz („Rückschnitt“)

Verwendung möglichst identischer Spezifikationen und Schätzmethoden

Prinzipien

Page 5: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((55) )

Charakteristika 1% (2%)- Stichprobe aus

Sozialversicherungsdaten (hohe Fallzahlen/ hohe Reliabilität der Entgelt-Informationen)

Nicht-Erfassung von Geringfügig Beschäftigten (bis 1999) Beamten Selbständigen Nicht-Erwerbstätigen

Zensierung der Entgelte Keine quantitative Information über

Arbeitszeit

D: IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-97 (2001)

Page 6: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((66) )

Monatliche Befragung von 50 -60 000 Haushalten vom Bureau of the Census für Bureau of Labor Statistics

Hier verwendet: Aufarbeitung der Outgoing Rotation Group durch das Economic Policy Institute: 25% Unterstichprobe des CPS mit Zusatzfragen; Verdienstinformationen seit 1979

Erfassung auch der Arbeitszeit (jedoch Konsistenzprobleme zwischen Arbeitern und Angestellten bez. Überstunden sowie Zusatzentgelten wie Trinkgeld, Provisionen etc.)

Informationen über den Arbeitsmarktstatus der Befragten (Geringverdiener, Nicht-Erwerbstätige und Selbständige eingeschlossen)

US:Current Population Survey (ORG)

Page 7: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((77) )

Top-Coding (mit wechselnden Grenzen); EPI: Schätzung des Mittelwertes oberhalb der Zensierungsgrenze mit Pareto-Verteilung; Imputation des Mittelwertes dieser Verteilung für alle Verdienste oberhalb der Zensierungsgrenze;

Elimination sehr geringer (< 1 $_1989 ) und sehr hoher (>100 $_1989) Stundenverdienste

Imputation von Normalarbeitszeiten für Arbeiter mit variabler Arbeitszeit

Qualifikation: Bis 1991 Ausbildungsjahre, danach: Ausbildungsarten erhoben; Jaeger (1997) entwickelt eine Verfahren zur Verbindung der Informationen in beiden Zeitperioden

US:Current Population Survey (ORG)(2)

Page 8: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((88) )

Verfügbarkeit der Variablen in IAB-BS restriktiver (insbesondere fehlende Stundeninformation)

Allerdings auch große Probleme mit der Arbeitszeiterfassung in CPS-ORG;

Zensierung in beiden Stichproben, jedoch gravierender in IAB-BS

Vermutlich höhere Präzision der Entgeltinformation in IAB-BS

Vergleich der Datenquellen

Page 9: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((99) )

„Rückschnitt“ der CPS-ORG: Ausschluss der Nicht-Erwerbstätigen,

Selbständigen und Geringfügig Beschäftigten (für letztere Umrechnung der deutschen Grenzwerte in US-$)

(Tages-)Verdienste statt Stundenlöhne Konstruktion zweier qualitativer Variablen für

Teilzeit (kleiner oder größer 50% der Normalarbeitzeit)

Versuch der Anpassung der Bildungskategorien anhand der ISEC-Codes (nur drei Kategorien: low-skilled, skilled, high-skilled, Orientierung an Freeman, Schettkat 2001)

Gleiches Top-Coding (etwa am 9. Dezil)

Harmonisierung der Datenquellen

Page 10: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1010) )

Warum Wahl dieses Sektors? Typischer Niedriglohnsektor Gravierende Unterschiede in der

Beschäftigung zwischen den USA und D(zwischen 30 und 40% der Beschäftigungslücke lassen sich auf diesen Sektor zurückführen!)

Keine systematischen Probleme in der Verdiensterfassung (Gegenbeispiel: Hotel& Restaurants)

Erste Anwendung: Einzelhandel

Page 11: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1111) )

Vergleich der Beschäfigtenstruktur

US GER

RETAIL AGG RETAIL AGG

male low-skilled 0.082 0.070 0.038 0.103

skilled 0.327 0.304 0.291 0.445

high-skilled 0.072 0.145 0.010 0.062

female low-skilled 0.076 0.046 0.092 0.081

skilled 0.387 0.298 0.562 0.288

high-skilled 0.058 0.137 0.007 0.021

N 17476 132907 14672 163610

share 11.62 150383 8.23 178282

Page 12: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1212) )

Auferlegen der amerikanischen B´Struktur

   US-Struct. actual Diff.

male low-skilled 1689 562 -1127

  skilled 6767 4270 -2497

  high-skilled 1487 145 -1342

female low-skilled 1570 1347 -223

  skilled 8013 8252 239

  high-skilled 1193 96 -1097

  N 20718 14672 -6046

Page 13: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1313) )

Ungleichheitsmaße- Aggregat

Raw Decile Ratios - Aggregate Economy

1.0

1.2

1.4

1.6

1.8

2.0

2.2

2.4

D5/D1 D5/D2 D5/D3 D5/D4 D5/D5 D6/D5 D7/D5 D8/D5 D9/D5

US 1979

US 1990

US 1997

GER 1979

GER 1990

GER 1997

Page 14: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1414) )

Ungleichheitsmaße- Einzelhandel

Raw Decile Ratios - Retail

1.0

1.2

1.4

1.6

1.8

2.0

2.2

2.4

D5/D1 D5/D2 D5/D3 D5/D4 D5/D5 D6/D5 D7/D5 D8/D5 D9/D5

US 1979

US 1990

US 1997

GER 1979

GER 1990

GER 1997

Page 15: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1515) )

Retail Penalty

Retail Penalty in % - U.S. and Germany

-45

-40

-35

-30

-25

-20

-15

-10

-5

0

D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D9

US 1979

US 1990

US 1997

GER 1979

GER 1990

GER 1997

Page 16: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1616) )

Spezifikation der Lohngleichung

θ θ θ θ

θ θ θ

α α α

α α α

210 2

6

1 2 ,43 5,2

ln

interactions

(part-time with gender and skills/

experience and experience squared/

i ii

i i n inn

w EXP EXP

PT PT DSKILL

θ

θθ

ε

ε

gender, part-time, qualification)

with Q ( | ) 0

i

i iX

Page 17: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1717) )

Qualifikatorische Lohndifferentiale (Exp=0)

  US   GER   US-GER

  coef. share coef. share coef.

   all other industries   

Male low-skilled -0.297 0.070 -0.172 0.103 -0.125

Male skilled -0.038 0.304 0.046 0.445 -0.084

Male high-skilled 0.526 0.145 0.501 0.062 0.025

Female low-skilled -0.427 0.046 -0.271 0.081 -0.156

Female skilled -0.154 0.298 -0.021 0.288 -0.134

Female high-skilled 0.377 0.137 0.368 0.021 0.009

  Retail  

Male low-skilled -0.427 0.082 -0.468 0.038 0.041

Male skilled -0.170 0.327 -0.116 0.291 -0.055

Male high-skilled 0.219 0.072 0.291 0.010 -0.071

Female low-skilled -0.516 0.076 -0.344 0.092 -0.172

Female skilled -0.299 0.387 -0.126 0.562 -0.174

Female high-skilled 0.032 0.058 0.207 0.007 -0.175

Page 18: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1818) )

Dekomposition

θ θ θ θ θ

θ

θ θ

Δ

Δ Δ Δ

rewards effect

characteristics interaction effect effect

ˆ ˆ :

ˆ

ˆˆ

CWD y Y xβ XB

X β

x B x β

Page 19: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((1919) )

Dekomposition 1997 - D5

1997 D5 GER USRewards Compos. Interac. Total Rewards Compos.Interac. Total

FT MALE LOW-SK. -0.016 0.000 0.011 -0.005 -0.003 0.003 0.001 0.000SKILLED -0.055 -0.027 0.019 -0.063 -0.053 -0.001 0.001 -0.053HIGH-SK. -0.011 -0.030 0.009 -0.031 -0.044 -0.055 0.023 -0.076

FEMALE LOW-SK. -0.005 0.003 0.001 0.000 0.000 -0.001 0.000 -0.001SKILLED -0.041 -0.002 -0.024 -0.067 -0.044 -0.001 -0.004 -0.049HIGH-SK. -0.004 -0.004 0.003 -0.005 -0.045 -0.032 0.029 -0.048

SUM -0.132 -0.059 0.019 -0.172 -0.189 -0.087 0.049 -0.226PT MALE LOW-SK. 0.000 0.000 0.000 0.000 -0.001 -0.030 -0.003 -0.034

SKILLED 0.000 0.000 0.000 0.000 -0.004 -0.026 -0.005 -0.035HIGH-SK. 0.000 0.001 0.000 0.001 -0.003 0.001 0.001 -0.001

FEMALE LOW-SK. 0.003 -0.021 0.002 -0.016 -0.001 -0.033 -0.002 -0.036SKILLED -0.004 -0.091 -0.007 -0.102 -0.015 -0.062 -0.015 -0.092HIGH-SK. 0.000 0.001 0.000 0.001 -0.010 0.002 0.003 -0.005

SUM -0.001 -0.110 -0.005 -0.117 -0.034 -0.147 -0.020 -0.202

Page 20: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((2020) )

Dekomposition 1997 – D2

1997 D2 GER USRewards CompositionInteractionTotal RewardsComposition InteractionTotal

FT MALE LOW-SK. -0.020 -0.003 0.013 -0.010 -0.002 0.002 0.001 0.000SKILLED -0.060 -0.035 0.021 -0.074 -0.045 -0.001 0.001 -0.046HIGH-SK. -0.022 -0.034 0.019 -0.038 -0.052 -0.046 0.027 -0.071

FEMALE LOW-SK. -0.005 0.005 0.002 0.001 0.001 -0.001 0.000 0.000SKILLED -0.037 -0.014 -0.022 -0.072 -0.036 0.000 -0.003 -0.039HIGH-SK. -0.006 -0.003 0.005 -0.005 -0.047 -0.029 0.030 -0.046

SUM -0.150 -0.084 0.037 -0.196 -0.182 -0.075 0.056 -0.201PT MALE LOW-SK. 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 -0.027 -0.001 -0.028

SKILLED 0.000 0.000 0.000 -0.001 -0.001 -0.025 -0.001 -0.027HIGH-SK. 0.000 0.001 0.000 0.001 -0.002 0.001 0.001 -0.001

FEMALE LOW-SK. 0.004 -0.022 0.003 -0.015 0.000 -0.029 0.001 -0.027SKILLED -0.001 -0.095 -0.002 -0.098 -0.006 -0.060 -0.006 -0.071HIGH-SK. -0.001 0.001 0.001 0.000 -0.008 0.003 0.002 -0.003

SUM 0.000 -0.115 0.002 -0.113 -0.017 -0.136 -0.003 -0.156Total -0.149 -0.200 0.040 -0.309 -0.198 -0.211 0.052 -0.357

Page 21: P12: Flexibilität der Lohnstruktur, Ungleichheit und Beschäftigung Eine vergleichende Mikrodatenuntersuchung für die USA und Deutschland Alisher Aldashev.

((2121) )

Fazit

Harmonisierung partiell möglich Anwendung auf Einzelhandel bringt

erste interessante Ergebnisse: Markante Unterschiede der

Beschäftigungsquoten Evidenz für Kompression in

Niedriglohnbereichen gemischt Lohnkompressions-Hypothese nicht

ausreichend, die unterschiedliche Beschäftigungsbilanz zu erklären.