Top Banner
1 Client Confidential
18

Owen 2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Jul 04, 2015

Download

Retail

LOC Place
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

1 Client Confidential!

Page 2: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Lokalisierung – Warum?!

Relevanz!•  Aufmerksamkeit!•  Conversions!!

Vertrauen & Sympathie!•  Beziehung mit dem User aufbauen!

Sicherheit!

!!Werbung!

Soziale Netzwerke!

!Verlage!

!Ecommerce! !

Banken!

Page 3: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

•  2013-14… so viele Änderungen wie noch nie!

•  Explosives Wachstum in social media!

•  Verbreitung und Penetration von Smartphones!

•  Multichannel!

•  “Always-on” !

Rasante Nutzungs- und Tech-Änderungen!

Page 4: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Wechselnde Geräte, Locations, Intentionen, Nutzung !!Geolokalisierung wächst mit: Neue Technologien, neue Nutzungsszenarien, neue Einsatzmöglichkeiten …!

Konsumerverhalten!

Page 5: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Komplexität wächst exponentiell!

Gerätekomplexität!•  Screen-Größe!•  Fähigkeiten des Geräts!•  OS!!Verbindungskomplexität!•  Wired / Mobile / WiFi!•  Carrier!•  Geschwindigkeit!•  Location!!Technologische Komplexität!•  IP-Geolokalisierung!•  Proximity-Netzwerke!•  GPS-Tracking!•  …!

Page 6: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Wie sollen Marketer damit umgehen?!

•  Vertrieb bleibt Vertrieb! !

•  Ort ist IMMER relevant!

•  Erkennen, dass eine sinnvolle Strategie nicht mit einer einzigen Technologie bedient wird!

•  Der User soll begleitet werden – vom Desktop hin zum POS!

•  Unterschiedliche Technologien auf dem Weg nutzen!

•  Alleine und in Kombination!

Page 7: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Tech #1: User-supplied Informationen!

•  Registrierungen, Dropdown-Auswahlmenüs!•  User muss zustimmen, private Daten über sich

preiszugeben!•  Manchmal wissen sie’s nicht, oder lügen sie!!

•  Datenschutz-Sorgen!•  Fehler oder unpräzise Informationen!•  Sucht nach Info von woanders !•  Heim – Arbeit / Auf Reisen !•  …!

•  Coverage natürlich nur sparlich!

Page 8: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Tech #2: IP Adresse!

!•  Verbindung zum öffentlichen Internet (ISP-Knotenpunkt)!

•  Keine Datenschutz- oder juristische Bedenken mit IP-Adressen an sich – so lange sie nicht auf eine Person zurückzuführen sind !

•  Anonym, kein Opt-In!!•  Latenz kein Problem (0,03 ms)!

•  Begrenzt auf Postleitzahl-Ebene Granularität (Radius 5 – 8km) !

Page 9: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Tech #3: Celltower Triangulierung!

•  Mobile Userlokalisierung, kalkuliert anhand von mobilen Telefonnummern und Ort der benutzten Funkturm/en!

•  Abhänging von strategischen Kooperationen mit Telekoms-Operator – Einsicht kann stark variieren je nach ! Provider!

•  Sehr granular : 100 – 500m!

•  Latenz je nach Granularität: 3 - 20 Sekunden!

•  Opt-In notwendig!

Page 10: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Tech #3: WiFi Triangulierung!

•  Gerät wird lokalisiert mit der MAC –Adresse und –Ort von WiFi-Hotspots in der Nähe!

•  Diese Hotspot-Orte werden festgestellt durch “wardriving” (eine Person im sich bewegenden Auto sucht nach Wifi-Netzwerke)!

•  Das Wardriving muss dauernd wiederholt werden um Datengenauigkeit zu halten!

•  Nutzlich in dichte Stadtgebiete wo GPS-Signale nicht ausreichend durchkommen!

•  Präzision oft binnen 100-200m !•  Ergebnisse nicht sofort verfügbar!•  Opt-In notwendig !

Page 11: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Tech #4: GPS-Koordinaten!

•  Extrem präzise (1-2 m vom User) !•  ABER NUR wenn das Gerät eine

direkte Linie bis 4 oder mehr GPS-Satelliten hat!

•  Innerstädtische Gebiete deshalb oft sehr schwierig!

•  User-Opt-In und GPS-Enabled-Smartphone notwendig!

•  Latenz eine Herausforderung (je nach Handy-Typ)!

•  Kann manipuliert werden: keine sichere Technologie für Transaktionen!

Page 12: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Tech #5: Indoor Positioning Systems (IPS)!

•  iBeacons, BLE, Bluetooth Smart, NFC usw.!

•  Extreme Präzision, normalerweise innerhalb von einem Laden !

•  Kontrolliertes Ausstrahlen relevante Inhalte via strategisch platzierten Proximity-Zugangspunkte!

•  200m bis ein paar Zentimeter von POS!•  Sonderangebote, Coupons, Interaktion

mit dem Retailer über dem mobilen Gerät!

•  Ausschließlich für Opt-In User, die auch in-Store sind!

Page 13: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Reichweite vs. Präzision!

HIGH!

LOW!

LOW!

HIGH!

AC

CU

RA

CY!

REA

CH!

USER-REPORTED!

IP ADDRESS!

CELL TOWER !TRIANGULATION!

WI-FI TRIANGULATION!

WI-FI HOTSPOTS!

GPS!

BLUETOOTH!

IPS!

Page 14: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Die Mischung macht’s!

IP Targeting!Wifi Triangulierung!

Celltower Triangulierung!GPS-Daten!

IPS: NFC, iBeacons, BLE!

Unbekannter User!

Individuelle!Kommunikation!

Page 15: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

15

“Tracking” macht Angst!

Page 16: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Intelligente, user-orientierte Strategien!

•  Begleiten Sie dem User auf dem Weg von Unbekannter zum vertrauten Kommunikationspartner.!

•  Denken Sie dabei bei jedem Schritt an:!

•  Die notwendige Granularität!•  Bekommen Sie ein Opt-in? Können Sie diese incentivieren?!•  Latenz: können Sie (und Ihrem Kunden) mit Langsamkeit leben?!

•  Nutzen Sie die passende Technologie bei jedem Schritt!•  Kombinieren Sie unterschiedliche Technologien für maximale

Reichweite und Effizienz!

Page 17: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

17

[email protected]!

Danke!!

Page 18: Owen  2014 lbma ko das geotargeting puzzle

Einige unserer Kunden!