Top Banner
8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 1/58  1 Bibliographie zu Rudolf Bultmann Erstellt von Oskar Hackenberg Bibliographien Dinkler, Erich: Veröffentlichungen von Rudolf Bultmann, in: Bultmann, Rudolf: Exegetica: Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, Tübingen, 1967, S. 483-503. Dinkler, Erich: Veröffentlichungen von Rudolf Bultmann (1967-1974): Ergänzungen zur Bibliographie, Theologische Rundschau 39, 1975, S. 91-93. Baumgartner, Walter [und] Dinkler, Erich [und] Siebeck, Hans [und] Bultmann, Rudolf: Bibliography of the Publications of Rudolf Bultmann to 1965, in: Kegley, Charles W. (Hg.): The Theology of Rudolf Bultmann, London, 1966, S. 289-310. Kwiran, Manfred: Index to Literature on Barth, Bonhoeffer and Bultmann, Theologische Zeitschrift, Sonderbd. VI, 1977. Valerio, Karolina de: Quellenverzeichnis: I. Bultmanns veröffentlichte Schriften [und] II. Nachlaß in Tübingen, in: Valerio, Karolina de: Altes Testament und Judentum im Frühwerk Rudolf Bultmanns, Berlin [u.a.], 1994, S. 385-411. Veröffentlichungen von Rudolf Bultmann (in chronologischer Reihenfolge) Bultmann, Rudolf: Die neutestamentliche Forschung 1905-1907, Monatsschrift für Pastoraltheologie 5, 1908, S. 124-132;154-164. Bultmann, Rudolf: Rez. von: Deißmann, A.: Licht vom Osten, Monatsschrift für Pastoraltheologie 5, 1908, S. 78-82. Bultmann, Rudolf: Rez. von: Heinrici, G.: Der literarische Charakter der neutestamentlichen Schriften, Christliche Welt 22, 1908, S. 378.
58

Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

Jul 05, 2018

Download

Documents

Bivi Vasquez
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 1/58

  1

Bibliographie zu Rudolf Bultmann

Erstellt vonOskar Hackenberg

Bibliographien

Dinkler, Erich: Veröffentlichungen von Rudolf Bultmann, in: Bultmann, Rudolf: Exegetica:Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, Tübingen, 1967, S. 483-503.

Dinkler, Erich: Veröffentlichungen von Rudolf Bultmann (1967-1974): Ergänzungen zurBibliographie, Theologische Rundschau 39, 1975, S. 91-93.

Baumgartner, Walter [und] Dinkler, Erich [und] Siebeck, Hans [und] Bultmann, Rudolf:Bibliography of the Publications of Rudolf Bultmann to 1965, in: Kegley, Charles W. (Hg.): TheTheology of Rudolf Bultmann, London, 1966, S. 289-310.

Kwiran, Manfred: Index to Literature on Barth, Bonhoeffer and Bultmann, TheologischeZeitschrift, Sonderbd. VI, 1977.

Valerio, Karolina de: Quellenverzeichnis: I. Bultmanns veröffentlichte Schriften [und] II.Nachlaß in Tübingen, in: Valerio, Karolina de: Altes Testament und Judentum im FrühwerkRudolf Bultmanns, Berlin [u.a.], 1994, S. 385-411.

Veröffentlichungenvon

Rudolf Bultmann(in chronologischer Reihenfolge)

Bultmann, Rudolf: Die neutestamentliche Forschung 1905-1907, Monatsschrift fürPastoraltheologie 5, 1908, S. 124-132;154-164.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Deißmann, A.: Licht vom Osten, Monatsschrift fürPastoraltheologie 5, 1908, S. 78-82.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Heinrici, G.: Der literarische Charakter der neutestamentlichenSchriften, Christliche Welt 22, 1908, S. 378.

Page 2: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 2/58

  2

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Holtzmann, H. J. [und] Bauer, W.: Evangelium, Briefe undOffenbarung des Johannes, Christliche Welt 23, 1909, S. 814.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Petersen, E.: Die wunderbare Geburt des Heilandes; Weiß, J.:Christus: die Anfänge des Dogmas, Christliche Welt 23, 1909, S. 814.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Wernle, P.: Paulus als Heidenmissionar, Christliche Welt 23, 1909,S. 814.

Bultmann, Rudolf: Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe, Göttingen1910.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Harnack, A. (Hg.): Ein jüdisch-christliches Psalmbuch aus demersten Jahrhundert, Monatsschrift für Pastoraltheologie 7, 1910, S. 23-29.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Weiß, J.: Jesus im Glauben des Urchristentums, Christliche Welt24, 1910, S. 861.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Ziller, F.: Die moderne Bibelwissenschaft und die Krisis derevangelischen Kirche, Christliche Welt 24, 1910, S. 689.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Die Bibel, ausgewählt. Leipzig, Insel-Verlag 1909, Christliche Welt24, 1910, S. 90f.

Bultmann, Rudolf: Die Schriften des Neuen Testaments und der Hellenismus, Christliche Welt25, 1911, S. 589-593.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Deißmann, A.: Paulus, Christliche Welt 25, 1911, S. 1178.

Bultmann, Rudolf: Das religiöse Moment in der ethischen Unterweisung des Epiktet und dasNeue Testament, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 13, 1912, S. 97-110; 177-191.

Bultmann, Rudolf: Die Exegese des Theodor von Mopsuestia, Marburg, 1912. (Stuttgart [u. a.],1984.)

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Baumgarten, F. [und] Poland, F. [und] Wagner, R.: Diehellenistische Kultur, Christliche Welt 26, 1912, S. 1203.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Das Gilgamesch-Epos: neu übersetzt von A. Ungnad und allgemeinverständlich erklärt von H. Greßmann, Monatsschrift für Pastoraltheologie 8, 1912, S. 189-193.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schweitzer, A.: Geschichte der Paulinischen Forschung von derReformation bis auf die Gegenwart; Knopf, R.: Paulus; Vischer, E.: Der Apostel Paulus und seinWerk, Christliche Welt 26, 1912, S. 605.

Page 3: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 3/58

  3

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Tillier, C.: Mein Onkel Benjamin; Thackeray, W. M.: DieGeschichte des Hery Esmond, von ihm selbst erzählt; Dostojewski, F. M.: Schuld und Sühne,Christliche Welt 26, 1912, S. 1206.

Bultmann, Rudolf: Vier neue Darstellungen der Theologie des Neuen Testaments, Monatsschrift

für Pastoraltheologie 8, 1912, S. 432-443.Bultmann, Rudolf: Art. Urgemeinde, Die Religion in Geschichte und Gegenwart1 V, Tübingen,1913, S. 1514-1523.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Lemonnier, C.: Ein Dorfwinkel, Christliche Welt 27, 1913, S. 1192.

Butlmann, Rudolf: Rez. von: Rosegger, P.: Mein Weltleben, Christliche Welt 27, 1913, S. 1188f.

Bultmann, Rudolf: Theologische Wissenschaft und kirchliche Praxis, OldenburgischesKirchenblatt 19, 1913, S. 123-127; 133-135.

Bultmann, Rudolf: Was läßt die Spruchquelle über die Urgemeinde erkennen?, OldenburgischesKirchenblatt 19, 1913, S. 35-37; 41-44.

Bultmann, Rudolf: Kurze Anzeige von: Gunkel, H.: Reden und Aufsätze, TheologischeRundschau 17, 1914, S. 90.

Bultmann, Rudolf: Kurze Anzeige von: Jaeger, W. über: Norden, E.: Agnostos Theos,Theologische Rundschau 17, 1914, S. 163f.

Bultmann, Rudolf: Kurze Anzeige von: Jones, W. H. S.: A Note on the Vague Use of theos,Theologische Rundschau 17, 1914, S. 164.

Bultmann, Rudolf: Kurze Anzeige von: Deißmann, A. [und] Windisch, H. (Hg.):Neutestamentliche Studien: Georg Heinrici zu seinem 70. Geburtstag, Theologische Rundschau17, 1914, S. 360. 

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Depken, F.: Vom modernen Geist im deutschen Studententum,Marburger Akademische Rundschau 2, 1913/1914, S. 30-32.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Pirot, L.: L`oevre exégétique de Théodore de Mopsueste,Theologische Literaturzeitung 39, 1914, S. 363f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schweitzer, A.: Geschichte der Leben-Jesu-Forschung, ChristlicheWelt 28, 1914, S. 643f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Van den Bergh van Eysinga, G. A.: Die holländische radikale Kritikdes Neuen Testaments; Klostermann, E.: Die neuesten Angriffe auf die Geschichtlichkeit Jesu;Schweitzer, A.: Geschichte der Leben-Jesu-Forschung; Weiß, J.: Synoptische Tafeln; Bauer, W.:Das Leben Jesu im Zeitalter der neutestlichen Apokryphen, Christliche Welt 28, 1914, S. 643f.

Page 4: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 4/58

  4

Bultmann, Rudolf: Neues Testament: neutestamentliche Theologie, Theologische Rundschau 18,1915, S. 264-267.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Aufhauser, J. B.: Antike Jesus-Zeugnisse, TheologischeLiteraturzeitung 40, 1915, S. 260.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Barth, F.: Einleitung in das Neue Testament, TheologischeRundschau 18, 1915, S. 147.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Behm, J.: Die Bekehrung des Paulus, Theologische Literaturzeitung40, 1915, S. 356.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: von Harnack, A.: Die Entstehung des Neuen Testaments und diewichtigsten Folgen der neuen Schöpfung, Theologische Rundschau 18, 1915, S. 147f.

Bultmann, Rudolf: Neues Testament: biblische Theologie, Theologische Rundschau 19, 1916, S.113-126.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Goodspell, E. J. (Hg.): Die ältesten Apologeten, BerlinerPhilologische Wochenschrift 36, 1916, S. 129-131.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Kögel, D. J.: Zum Gleichnis vom ungerechten Haushalter,Theologische Literaturzeitung 41, 1916, S. 525.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Köhler, W.: Die Gnosis; Barth, C.: Die Interpretation des NeuenTestaments in der valentinianischen Gnosis, Christliche Welt 30, 1916, S. 38f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Stange, E.: Die Eigenart der johanneischen Produktion,Theologische Literaturzeitung 41, 1916, S. 532-534.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Weinheimer, H.: Geschichte des Volkes Israel, Bd. II, ChristlicheWelt 30, 1916, S. 434.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Wetter, G. P.: Phos, Berliner Philologische Wochenschrift 36, 1916,S. 1172-1175.

Bultmann, Rudolf: Von der Mission des alten Christentums, Christliche Welt 30, 1916, S. 523-528.

Bultmann, Rudolf: Die Bedeutung der Eschatologie für die Religion des Neuen Testaments,Zeitschrift für Theologie und Kirche 27 , 1917, S. 76-87.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Burrage, C.: Nazareth and the Beginnings of Christianity,Theologische Literaturzeitung 42, 1917, S. 364.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schumacher, H.: Christus in seiner Präexistenz und Kenose nachPhil. 2, 5-8, Teil 1, Theologische Literaturzeitung 42, 1917, S. 338f.

Page 5: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 5/58

  5

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Sickenberger, J.: Kurzgefaßte Einleitung in das Neue Testament,Theologische Literaturzeitung 42, 1917, S. 44.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: von Walther, J.: Die Sklaverei im Neuen Testament, TheologischeLiteraturzeitung 42, 1917, S. 467f.

Bultmann, Rudolf: Vom geheimnisvollen und offenbaren Gott: Predigt, Christliche Welt 31,1917, S. 572-579.

Bultmann, Rudolf: Brief an Rudolf Otto vom 16. IV. 1918, in: Schütte, Hans-Walter: Religionund Christentum in der Theologie Rudolf Ottos, Berlin, 1969, S. 130-139.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Proksch, O.: Petrus, Theologische Literaturzeitung 43, 1918, S. 5.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Soiron, T.: Die Logia Jesu, Theologische Literaturzeitung 43,1918, S. 246.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Wrzol, J.: Die Echtheit des zweiten Thessalonicherbriefes,Theologische Literaturzeitung 43, 1918, S. S. 268.

Bultmann, Rudolf: Die neutestamentliche Forschung im 20. Jahrhundert, OldenburgischesKirchenblatt 25, 1919, S. 115-116; 119-122.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bauer, F.: Paulus, Theologische Literaturzeitung 44, 1919, S. 5.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Classen, W.: Leben Jesu, Christliche Welt 33, 1919, S. 468f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Deißner, K.: Paulus und Seneca, Theologische Literaturzeitung 44,1919, S. 5.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Dibelius, M.: Die Formgeschichte des Evangeliums, TheologischeLiteraturzeitung 44, 1919, S. 173f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmid, W. (Hg.): Wilhelm von Christs Geschichte dergriechischen Literatur, Teil 2, 2. Hälfte, Christliche Welt 33, 1919, S. 550.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Spitta, F.: Die Auferstehung Jesu, Theologische Literaturzeitung 44,1919, S. 124f.

Bultmann, Rudolf: Die Frage nach dem messianischen Bewußtsein Jesu und das Petrus-Bekenntnis, Zeitschrift für neutestamentliche Wissenschaft 19, 1920, S. 165-174.

Bultmann, Rudolf: Ethische und mystische Religion im Urchristentum, Christliche Welt 34,1920, S. 725-731; 738-743.

Bultmann, Rudolf: Religion und Kultur, Christliche Welt 34, 1920, S. 417-421; 435-439; 450-453.

Page 6: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 6/58

  6

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Behm, J.: Der gegenwärtige Stand der Frage nach dem Verfasserdes Hebräerbriefes, Theologische Literaturzeitung, 45, 1920, S. 247.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Cladder, H.: Unsere Evangelien, Theologische Literaturzeitung 45,1920, S. 198.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Ketter, P.: Die Versuchung Jesu nach dem Bericht der Synoptiker,Theologische Literaturzeitung 45, 1920, S. 199.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Maiworm, J.: Bausteine der Evangelien zur Begründung einerEvangelienharmonie, Theologische Literaturzeitung 45, 1920, S. 267.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmidt, K. L.: Der Rahmen der Geschichte Jesu, Wochenschriftfür klassische Philologie 37, 1920, S. 209-212; 241-247.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmidt, K. L.: Die Pfingsterzählung und das Pfingstereignis,Theologische Literaturzeitung 45, 199f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Stange, E.: Paulinische Reisepläne, Theologische Literaturzeitung45, 1920, S. 293.

Bultmann, Rudolf: Die Geschichte der synoptischen Tradition, Göttingen, 1921 (21931).

Bultmann, Rudolf: Die neueste Bestreitung der Geschichtlichkeit Jesu, Literaturblatt vom 12.Oktober 1921.

Bultmann, Rudolf: Eduard Meyers Werk über die Evangelien, Literaturblatt vom 13. April 1921.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Knopf, R.: Einführung in das Neue Testament, DeutscheLiteraturzeitung 42, 1921, S. 254f.

Bultmann, Rudolf: Aus der Geschichte des Christentums, Literaturblatt vom 9. Juni 1922.

Bultmann, Rudolf: Gott in der Natur, Christliche Welt 36, 1922, S. 489-491; 513f.; 553f.

Bultmann, Rudolf: Karl Barths Römerbrief in zweiter Auflage, Christliche Welt 36, 1922, S. 320-323; 330-334; 358-361; 369-373.

Bultmann, Rudolf: Religion und Sozialismus, Sozialistische Monatshefte 28 , 1922, S. 442-447.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Brun, L. [und] Fridrichsen, A.: Paulus und die Urgemeinde,Theologische Literaturzeitung 47, 1922, S. 273f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Deißner, K.: Paulus und die Mystik seiner Zeit, TheologischeLiteraturzeitung 47, 1922, S. 193f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Deißner, K.: Religionsgeschichtliche Parallelen, ihr Wert und ihreVerwendung, Theologische Literaturzeitung 47, 1922, S. 215.

Page 7: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 7/58

  7

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Leisegang, H.: Pneuma Hagion, Theologische Literaturzeitung 47,1922, S. 425-427.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Reiß, A.: Das Selbstbewußtsein Jesu, Theologische Literaturzeitung

47, 1922, S. 215f.Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schütz, R.: Apostel und Jünger, Theologische Literaturzeitung 47,1922, S. 271-273.

Bultmann, Rudolf: Unruhe und Ruhe, Christliche Welt 36, 1922, S. 569f.

Bultmann, Rudolf: Vom Beten, Christliche Welt 36, 1922, S. 593f.

Bultmann, Rudolf: Vom Schicksal, Christliche Welt 36, 1922, S. 609f.

Bultmann, Rudolf: Der religionsgeschichtliche Hintergrund des Prologs zum Johannes-Evangelium, in: Schmidt, H. (Hg.): EYXAPIΣΤΗ PΙΟΝ: Studien zur Religion und Literatur desAlten und Neuen Testaments: Hermann Gunkel zum 60. Geburtstag, Bd. II, Göttingen, 1923, S.3-26.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bert, G.: Das Evangelium des Johannes, TheologischeLiteraturzeitung 48, 1923, S. 175-177.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bousset, W.: Wir heißen Euch hoffen, Christliche Welt 37, 1923, S.789.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Dalman, G.: Orte und Wege Jesu, Theologische Blätter 2, 1923, S.123-125.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Friedell, E.: Das Jesusproblem, Theologische Literaturzeitung 48,1923, S. 177.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Huck, A.: Synopse der ersten drei Evangelien, Theologische Blätter2, 1923, S. 150f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Jelke, R.: Die Wunder Jesu, Theologische Literaturzeitung 48,1923, 177f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Knopf, R.: Einführung in das Neue Testament, TheologischeLiteraturzeitung 48, 1923, S. 394-396.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Lepsius, J.: Das Leben Jesu, Literaturblatt vom 11. Mai 1923.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Thurneysen, E.: Dostojewski , Christliche Welt 37, 1923, S. 325.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Zündel, W.: Jesus in Bildern aus seinem Leben, Christliche Welt37, 1923, S. 556-558.

Page 8: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 8/58

  8

Bultmann, Rudolf: Das Problem der Ethik bei Paulus, Zeitschrift für die neutestamentlicheWissenschaft 23, 1924, S. 123-140.

Bultmann, Rudolf: Die liberale Theologie und die jüngste theologische Bewegung, Theologische

Blätter 3, 1924, S. 73-86. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd.I, Tübingen, 1933 (61966), S. 1-25).

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Deißmann, A.: Licht vom Osten, Christliche Welt 38, 1924, S. 488-490.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Dibelius, M.: Der Brief des Jakobus, Deutsche Literaturzeitung 45,1924, S. 335f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Eitrem, S. [und] Fridrichsen, A.: Die Versuchung Christi, DeutscheLiteraturzeitung 45, 1924, S. 1982-1984.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Fendt, L.: Gnostische Mysterien, Christliche Welt 38, 1924, 487f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Hartmann, H.: Jesus, das Dämonische und die Ethik, TheologischeBlätter 3, 1924, S. 162f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Lietzmann, H.: An die Korinther I.II.; Lietzmann, H.: An dieGalater, Theologische Literaturzeitung 49, 1924, 366-369.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Machen, J. G.: The Origin of Paul’s Religion, TheologischeLiteraturzeitung 49, 1924, S. 13f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Norden, E.: Die Geburt des Kindes, Theologische Literaturzeitung49, 1924, S. 319-323.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Preisigke, F.: Vom göttlichen Fluidum nach ägyptischerAnschauung; Preisigke, F.: Die Gotteskraft der frühchristlichen Zeit, Theologische Blätter 3,1924, S. 185f.

Bultmann, Rudolf: Das Problem einer theologischen Exegese des Neuen Testaments, Zwischenden Zeiten 3, 1925, S. 334-357.

Bultmann, Rudolf: Der christliche Sinn von Glaube, Liebe, Hoffnung: Skizze eines Vortrages,Zeitschrift für den evangelischen Religionsunterricht 36, 1925, S. 170-172.

Bultmann, Rudolf: Die Bedeutung der neuerschlossenen mandäischen und manichäischenQuellen für das Verständnis des Johannesevangeliums, Zeitschrift für die neutestamentlicheWissenschaft 24, 1925, S. 100-146.

Bultmann, Rudolf: Die Erforschung der synoptischen Evangelien, Gießen, 1925 (41961).

Page 9: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 9/58

  9

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bauer, A.: Vom Judentum zum Christentum, Christliche Welt 39,1925, S. 375.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bestmann, J.: Zur Geschichte des Neutestamentlichen Kanons,Theologische Literaturzeitung 50, 1925, S. 372.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Cohn, L. (Hg.): Schriften der jüdisch-hellenistischen Literatur indeutscher Übersetzung, Bd. III-IV, Christliche Welt 39, 1925, S. 375.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Fascher, E.: Die formgeschichtliche Methode, TheologischeLiteraturzeitung 50, 1925, S.313-318.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Gemoll, W.: Das Apophthegma, Theologische Literaturzeitung 50,1925, S. 343f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Krüger, G.: Der Historismus und die Bibel, Christliche Welt 39,1925, S. 1061.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Otto, W. F.: Der Geist der Antike und die christliche Welt,Christliche Welt 39, 1925, S. 41-43.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Peterson, E.: Was ist Theologie?, Christliche Welt 39, 1925, S.1061f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmidt, C. (Hg.): Pistis Sophia, Christliche Welt 39, 1925, S.1064f.

Bultmann, Rudolf: Welchen Sinn hat es, von Gott zu reden?, Theologische Blätter 4, 1925, S.129-135. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen,1933 (61966), S. 26-37).

Bultmann, Rudolf: Das Wesen der dialektischen Methode, Zwischen den Zeiten 4, 1926, S.40-60.

Bultmann, Rudolf: Die evangelisch-theologische Wissenschaft in der Gegenwart, Abendblatt derFrankfurter Zeitung vom 27. Sept. und 11. Okt. 1926.

Bultmann, Rudolf: Die Frage der „dialektischen“ Theologie, Zwischen den Zeiten 4, 1926, S. 40-59.

Bultmann, Rudolf: Die Reform des theologischen Studiums und des kirchlichen Prüfungswesens:über die betreffende Denkschrift der Greifswalder Fakultät, Christliche Welt 40, 1926, S. 422-428.

Bultmann, Rudolf: Geschichtliche und übergeschichtliche Religion im Christentum, Zwischenden Zeiten 4, 1926, S. 385-403. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelteAufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966), S. 65-84).

Bultmann, Rudolf: Jesus, Berlin, 1926 (31967).

Page 10: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 10/58

  10

Bultmann, Rudolf: Karl Barth: Die Auferstehung der Toten, Theologische Blätter 5, 1926, S. 1-14. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933(61966), S. 38-64).

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bauer, W.: Das Johannesevangelium: erklärt, TheologischeLiteraturzeitung 51, 1926, S. 246f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bussmann, W.: Synoptische Studien, Deutsche Literaturzeitung 47,1926, S. S. 1587-1589.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Deißmann, A.: Paulus, Theologische Literaturzeitung 51, 1926, S.S. 273-278.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Frövig, A.: Das Sendungsbewußtsein Jesu und der Geist,Theologische Literaturzeitung 51, 1926, S. 543-545.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Preisigke, F.: Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden mitEinschluß der griechischen Inschriften, Aufschriften, Ostraka, Mumienschilder usw. ausÄgypten, Theologische Literaturzeitung 51, 1926, S. 491f.

Bultmann, Rudolf: The New Approach to the Synoptic Problem, The Journal of Religion 6, 1926,S. 337-362.

Bultmann, Rudolf: Urchristentum: über E. Meyer, Ursprung und Anfänge des Christentums III,Literaturblatt vom 23. Mai 1926.

Bultmann, Rudolf: Urchristliche Religion: Bericht über die Literatur 1915-1925, Archiv fürReligionswissenschaft 24, 1926, S. 83-164.

Bultmann, Rudolf: Wilhelm Heitmüller (Nekrolog), Christliche Welt 40, 1926, S. 209-213.

Bultmann, Rudolf: Analyse des ersten Johannesbriefes, in: Bultmann, Rudolf [und] von Soden,Hans [u.a.]: Festgabe für Adolf Jülicher zum 70. Geburtstag, Tübingen, 1927, S. 138-158.

Bultmann, Rudolf: Art. Aurelius, Sven Erik, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2  I,Tübingen, 1927, S. 668.

Bultmann, Rudolf: Art. Briefliteratur, urchristliche, formgeschichtlich, Die Religion inGeschichte und Gegenwart2 I, Tübingen, 1927, S. 1254-1257.

Bultmann, Rudolf: Art. Brun, Johann Lyder, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2  I,Tübingen, 1927, S. 1287.

Bultmann, Rudolf: Art. Bugge, Christian August, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 I,Tübingen, 1927, S.1350.

Page 11: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 11/58

  11

Bultmann, Rudolf: Das Johannesevangelium in der neuesten Forschung, Christliche Welt 41,1927, S. 502-511.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Aufhauser, J. B.: Antike Jesus-Zeugnisse, TheologischeLiteraturzeitung 52, 1927, S. 339.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bousset, W.: Apophthegmata, Literaturblatt vom 11. September1927.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Dibelius, M.: Die Geschichte der urchristlichen Literatur,Theologische Literaturzeitung 52, 1927, S. 80-83.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Fiebig, P.: Erzählungsstil der Evangelien, TheologischeLiteraturzeitung 52, 1927, S. 226-228.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Jung, E.: Die geschichtliche Persönlichkeit Jesu; Raetz, A.: JesusChristus; Refer, K.: Der Heiland, Literaturblatt vom 17. April 1927.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Köhler, L.: Das formgeschichtliche Problem des Neuen Testaments,Theologische Literaturzeitung 52, 1927, S. 578-580.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Lohmeyer, E.: Die Offenbarung des Johannes, TheologischeLiteraturzeitung 52, 1927, S. 505-512.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Refer, K.: Der Heiland, Monatsschrift für Gottesdienst undkirchliche Kunst 32, 1927, S. 164-167.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schauf, W.: Sarx, Theologische Literaturzeitung 52, 1927, S. 34-37.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Sickenberger, J.: Kurzgefaßte Einleitung ins Neue Testament,Theologische Literaturzeitung 52, 1927, S. 321f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Windisch, H.: Johannes und die Synoptiker, TheologischeLiteraturzeitung 52, 1927, S. 197-200.

Bultmann, Rudolf: Vom Begriff der religiösen Gemeinschaft: zu Ernst Lohmeyersgleichnamigem Buch, Theologische Blätter 6, 1927, S. 66-73.

Bultmann, Rudolf: Zur Frage der Christologie, Zwischen den Zeiten 5, 1927, S. 41-69.(Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933(61966), S. 85-113).

Bultmann, Rudolf: Art. Ebioniten, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 II, Tübingen,1928, S. 5f.

Bultmann, Rudolf: Art. Eidem, Erling, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 II, Tübingen,1928, S. 55.

Page 12: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 12/58

  12

Bultmann, Rudolf: Art. Evangelien, gattungsgeschichtlich (formgeschichtlich), Die Religion inGeschichte und Gegenwart2 II, Tübingen, 1928, S. 418-422.

Bultmann, Rudolf: Art. Frey, Johannes, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 II,Tübingen, 1928, S. 782.

Bultmann, Rudolf: Art. Fridrichsen, Anton Johnson, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2

II, Tübingen, 1928, S. 784.

Bultmann, Rudolf: Art. Fröwig, Daniel Andreas, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 II,Tübingen, 1928, S. 815.

Bultmann, Rudolf: Art. Gleichnis und Parabel II: in der Bibel, Die Religion in Geschichte undGegenwart2 II, Tübingen, 1928, S. 1238-1242.

Bultmann, Rudolf: Art. Graß, Konrad, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 II, Tübingen,1928, S. 1428.

Bultmann, Rudolf: Art. Heidegger, Martin, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 II,Tübingen, 1928, S. 1687f.

Bultmann, Rudolf: Der Glaube als Wagnis, Christliche Welt 42, 1928, S. 1008-1010.

Bultmann, Rudolf: Die Bedeutung der „dialektischen Theologie“ für die neutestamentlicheWissenschaft, Theologische Blätter 7, 1928, S. 57-67. (Bultmann, Rudolf: Glauben undVerstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966), S. 114-133).

Bultmann, Rudolf: Die dialektische Theologie und das Neue Testament, in: Titius, Arthur (Hg.):Deutsche Theologie, Göttingen, 1928, S. 98-107.

Bultmann, Rudolf: Die Eschatologie des Johannesevangeliums, Zwischen den Zeiten 6, 1928, S.4-22. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933(61966), S. 134-152).

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Behm, J.: Die mandäische Religion und das Christentum,Christliche Welt 42, 1928, S. 393.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bousset, W.: Apophthegmata, Christliche Welt 42, 1928, S. 1041f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bousset, W.: Die Religion des Judentums, TheologischeLiteraturzeitung 53, 1928, S. 250-254.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Busch, K. A.: Das Lukas-Evangelium, Christliche Welt 42, 1928, S.228f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmidt, Karl Ludwig (Hg.): Festgabe für Adolf Deißmann zum 80.Geburtstag, Theologische Blätter 7, 1928, S. 125-129.

Page 13: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 13/58

  13

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Johannesson, M: Das biblische  α  γντο und seine Geschichte,Theologische Literaturzeitung 53, 1928, S. 568f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Kittel, G.: Die Probleme des palästinensischen Judentums und dasUrchristentum, Gnomon 4, 1928, S. 297-305.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Klostermann, E.: Das Markusevangelium, TheologischeLiteraturzeitung 53, 1928, S. 544-546.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schlatter, W.: Das große Kapitel von der Totenauferstehung,Theologische Literaturzeitung 53, 1928, S. 605.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmitz, O.: Die Bedeutung des Wortes bei Paulus, TheologischeLiteraturzeitung 53, 1928, S. 563-567.

Bultmann, Rudolf: Untersuchungen zum Johannesevangelium, Zeitschrift für dieneutestamentliche Wissenschaft 27, 1928, S. 113-163.

Bultmann, Rudolf: Urchristentum und Staat, Mitteilungen des Universitätsbundes Marburg 19,1928, S. 1-4.

Bultmann, Rudolf: Art. Jeremias, Joachim, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 III,Tübingen, 1929, S. 81.

Bultmann, Rudolf: Art. Kundsin, Karl, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 III,Tübingen, 1929, S.1375.

Bultmann, Rudolf: Art. Lindblom, Christian Johannes, Die Religion in Geschichte undGegenwart2 III, Tübingen, 1929, S. 1659.

Bultmann, Rudolf: Art. Literaturgeschichte: biblische: 1. Methodologisch undwissenscahftsgeschichtlich, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 III, Tübingen, 1929, S.1675-1677.

Bultmann, Rudolf: Art. Literaturgeschichte: biblische: 3a. Literaturgeschichte des NeuenTestaments, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 III, Tübingen, 1929, S.1680-1682.

Bultmann, Rudolf: Der Begriff der Offenbarung im Neuen Testament, Tübingen, 1929. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960(31965), S. 1-34).

Bultmann, Rudolf: Die Bedeutung des geschichtlichen Jesus für die Theologie des Paulus,Theologische Blätter, 8, 1929, S. 137-151. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen:gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966), S. 188-213).

Bultmann, Rudolf: Kirche und Lehre im Neuen Testament, Zwischen den Zeiten 7, 1929, S. 9-43.(Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933(61966), S. 153-187).

Page 14: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 14/58

  14

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Büchsel, F.: Der Geist Gottes im Neuen Testament, TheologischeLiteraturzeitung 54, 1929, S.196-203.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Büchsel, F.: Johannes und der hellenistische Synkretismus,

Theologische Literaturzeitung 54, 1929, S.203-205.Bultmann, Rudolf: Rez. von: Rust, W.: Die Wunder in der Bibel, Christliche Welt 43, 1929, S.36f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schlatter, A.: Der Glaube im Neuen Testament, TheologischeLiteraturzeitung 54,1929, S. 195f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Windisch, H.: Der Sinn der Bergpredigt, Deutsche Literaturzeitung50, 1929, S. 985-995.

Bultmann, Rudolf: Zur Frage des Wunders (unveröffentlicht), in: Bultmann, Rudolf: Glaubenund Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966), S. 214- 228.

Bultmann, Rudolf: Zur Geschichte der Paulus-Forschung, Theologische Rundschau NF 1, 1929,S. 26-59.

Bultmann, Rudolf: Aimer son prochain: commandement de Dieu, Revue d‘ Histoire et dePhilosophie Religieuse 10, 1930, S. 222-241.  (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen:gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966), S. 229-244).

Bultmann, Rudolf: Art. Mosbech, Holger, Die Religion in Geschichte und Gegenwart 2 IV,Tübingen, 1930, S. 225.

Bultmann, Rudolf: Art. Mystik IV: im Neuen Testament, Die Religion in Geschichte undGegenwart2 IV, Tübingen, 1930, S. 341-344.

Bultmann, Rudolf: Art. Mythos und Mythologie III B: im Neuen Testament, Die Religion inGeschichte und Gegenwart2 IV, Tübingen, 1930, S. 390-394.

Bultmann, Rudolf: Art. Noachitische Gebote, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 IV,Tübingen, 1930, S. 575f.

Bultmann, Rudolf: Art. Offenbarung IV: im Neuen Testament, Die Religion in Geschichte undGegenwart2 IV, Tübingen, 1930, S. 661-664.

Bultmann, Rudolf: Art. Pastoralbriefe, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 IV,Tübingen, 1930, S. 993-997.

Bultmann, Rudolf: Art. Paulus, Die Religion in Geschichte und Gegenwart 2 IV, Tübingen, 1930,S. 1019-1045.

Page 15: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 15/58

  15

Bultmann, Rudolf: Die Geschichtlichkeit des Daseins und der Glaube, Zeitschrift für Theologieund Kirche NF 11, 1930, S. 329-364.

Bultmann, Rudolf: Mitarbeit an der Straßburger Revue d´Histoire et de Philosophie religieuses?,Theologische Blätter 9, 1930, S. 251f.; 360-362.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Barnikol, E.: Die vorchristliche und die frühchristliche Zeit desPaulus; Barnikol, E.: Die drei Jerusalemreisen des Paulus, Zeitschrift für Kirchengeschichte 49(NF 12), 1930, S. 90f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Jaeger, W.: Die geistige Gegenwart der Antike, TheologischeLiteraturzeitung 55, 1930, S. 169-171.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Lohmeyer, E.: Die Brief an die Philipper; Lohmeyer, E.: KyriosJesus, Deutsche Literaturzeitung 51, 1930, S. 774-780.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Lohmeyer, E.: Grundlagen paulinischer Theologie, TheologischeLiteraturzeitung 55, 1930, S. 217-223.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: von Harnack, A.: Einführung in die alte Kirchengeschichte,Christliche Welt 44, 1930, S. 182f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Zahn, T.: Grundriß der neutestamentlichen Theologie, TheologischeLiteraturzeitung 55, 1930, S. 107-110.

Bultmann, Rudolf: Untersuchungen zum Johannesevangelium, Beihefte zur Zeitschrift fürNeutestamentliche Wissenschaft 29, 1930, 169-192.

Bultmann, Rudolf: Urkristendom och religionshistoria, Svensk teologisk kvartalskrift 6, 1930, S.299-324. (Gekürzte deutsche Übersetzung: Bultmann, Rudolf: Urchristentum undReligionsgeschicht, Theologische Rundschau NF 4, 1932, S. 1-21.)

Bultmann, Rudolf: Art. von Schrenck, Erich, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 V,Tübingen, 1931, S. 262f.

Bultmann, Rudolf: Art. von Stromberg, Adalbert, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 V,Tübingen, 1931, S. 851.

Bultmann, Rudolf: Art. Torm, Frederik, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 V,Tübingen, 1931, S. 1232.

Bultmann, Rudolf: Art. Urgemeinde, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 V, Tübingen,1931, S. 1408-1414.

Bultmann, Rudolf: Art. Westberg, Friedrich, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 V,Tübingen, 1931, S. 1882.

Page 16: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 16/58

  16

Bultmann, Rudolf: Art. Wetter, Gillis Albert, Die Religion in Geschichte und Gegenwart2 V,Tübingen, 1931, S. 1893.

Bultmann, Rudolf: Der Begriff des Wortes Gottes im Neuen Testament, in: Lohmeyer, Eduard(Hg.): Deutsche Theologie, Bd. III, Göttingen, 1931, S. 14-23.

Bultmann, Rudolf: Die Krisis des Glaubens, in: Bultmann, Rudolf [und] Soden, Hans von [und]Frick, Heinrich: Krisis des Glaubens – Krisis der Kirche – Krisis der Religion: drei MarburgerVorträge, Giessen, 1931, S. 5-21. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelteAufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952 (51968), S. 1-19).

Bultmann, Rudolf: Hellighet i urkristendommen (III), Norsk teologisk tidsskrift 32, 1931, S. 37-43.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Goguel, M.: Au seuil de l´Evangile: Jean Baptiste, TheologischeLiteraturzeitung 56, 1931, S. 345-348.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Liechtenhan, R.: Paulus, Deutsche Literaturzeitung 52, 1931, S.1393f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Lietzmann, H.: Ein Beitrag zur Mandäerfrage, TheologischeLiteraturzeitung 56, 1931, S. 557-580.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schoch, K.: Christi Kreuzigung am 14. Nisan; Schaumberger, P. J.:Der 14. Nisan als Kreuzigungstag und die Synoptiker, Theologische Literaturzeitung 56, 1931, S.272f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schweitzer, A.: Die Mystik des Apostels Paulus, DeutscheLiteraturzeitung 52, 1931, S. 1153-1158.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: von Harnack, A.: Die Bezeichnung Jesu als „Knecht Gottes“ undihre Geschichte in der alten Kirche, Theologische Literaturzeitung 56, 1931, S. 97f.

Bultmann, Rudolf: Jesus der König, der kein König war, Literaturblatt vom 24. Januar 1932.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Barnikol, E.: Personen-Probleme der Apostelgeschichte; Barnikol,E.: Röm. 15; Barnikol, E.: Der nichtpaulinische Ursprung des Parallelismus der Apostel Petrusund Paulus (Galater 2, 7-8), Zeitschrift für Kirchengeschichte 51, 1932, S.554f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Benz, E.: Das Todesproblem in der stoischen Philosophie,Theologische Literaturzeitung 57, 1932, S. 387f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bussmann, W.: Synoptische Studien II, Deutsche Literaturzeitung53, 1932, S. 2257-2260.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Mittring, K.: Heilswirklichkeit bei Paulus, TheologischeLiteraturzeitung 57, 1932, S. 156-159.

Page 17: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 17/58

  17

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Reitzenstein, R.: Die hellenistischen Mysterienreligionen nach ihrenGrundgedanken und Wirkungen; Reizenstein, R.: Die Vorgeschichte der christlichen Taufe,Historische Zeitschrift 145, 1932, S. 372-376.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmid, W. [und] Stählin, O.: Geschichte der griechischenLiteratur, Theologische Literaturzeitung 57, 1932, S. 291f.

Bultmann, Rudolf: Römer 7 und die Anthropologie des Paulus, in: Bornkamm, Heinrich (Hg.):Imago Dei: Beiträge zur theologischen Anthropologie: Gustav Krüger zum 70. Geburtstage am29. Juni 1932 dargebracht, Giessen, 1932, 53-62.

Bultmann, Rudolf: Urchristentum und Religionsgeschichte, Theologische Rundschau NF 4, 1932,S. 1-21.

Bulltmann, Rudolf: Art. γαλλιοµαι, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament I,Stuttgart, 1933, S. 18-20.

Bulltmann, Rudolf: Art. γνω, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament I, Stuttgart,1933, S. 116-122.

Bulltmann, Rudolf: Art. αδς, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament I, Stuttgart,1933, S. 168-171.

Bulltmann, Rudolf: Art. ασχνω, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament I, Stuttgart,1933, S. 188-190.

Bulltmann, Rudolf: Art. λϑια, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament I, Stuttgart,1933, S. 233-251.

Bulltmann, Rudolf: Art. νηµι, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament I, Stuttgart,1933, S. 367-368.

Bulltmann, Rudolf: Art. ϕηµι, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament I, Stuttgart,1933, S. 506-509.

Bulltmann, Rudolf: Art. γινσω, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament I, Stuttgart,1933, S. 688-719.

Bultmann, Rudolf: Das christliche Gebot der Nächstenliebe (in französischer Spracheveröffentlicht: Revue d’Histoire et de Philosophie religieuse, 1930, S. 222-241), in: Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966), S. 229-244.

Bultmann, Rudolf: Das Problem der „Natürlichen Theologie“ (unveröffentlicht), in: Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966), S. 294-312.

Page 18: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 18/58

  18

Bultmann, Rudolf: Der Arier-Paragraph im Raume der Kirche, Theologische Blätter 12, 1933, S.359-370.

Bultmann, Rudolf: Der Begriff des Wortes Gottes im Neuen Testament (unveröffentlicht), in:Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966),

S. 268-293.Bultmann, Rudolf: Die Aufgabe der Theologie in der gegenwärtigen Situation, TheologischeBlätter 12, 1933, S. 161-166.

Bultmann, Rudolf: Die Bedeutung des Alten Testaments für den christlichen Glauben(unveröffentlicht), in: Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I,Tübingen, 1933 (61966), S. 313-336.

Bultmann, Rudolf: Die Begriffe des Wortes Gottes im Neuen Testament (unveröffentlicht), in:Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966),S. 268-293.

Bultmann, Rudolf: Die Christologie des Neuen Testaments (unveröffentlicht), in: Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966), S. 245-267.

Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933

(81980).

Bultmann, Rudolf: Gott ruft uns (Predigt), Neuwerk 14, 1933, S. 70-81.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bussmann, W.: Synoptische Studien III, Deutsche Literaturzeitung54, 1933, S. 241-245.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Klostermann, E.: Das Lukasevangelium, TheologischeLiteraturzeitung 58, 1933, S. 70f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Michel, O.: Paulus und seine Bibel, Theologische Literaturzeitung58, 1933, S. 157-159.

Bultmann, Rudolf: Reform des theologischen Studiums (Frankfurter Zeitung vom 2. 1. 1933, S.6, Sp. 1-3), in: Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II,Tübingen, 1952 (51968), S. 294-300.

Bultmann, Rudolf: Comment Dieu nous parle-t-il dans la Bible?, Foi et Vie 32, 1934, S. 263-274.

Bultmann, Rudolf: Der Glaube an Gott den Schöpfer, Evangelische Theologie 1, 1934/35, S.175-189.

Bultmann, Rudolf: How does God speak to us trough the Bible?, The Student World, 1934, S.108-112.

Page 19: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 19/58

  19

Bultmann, Rudolf: Neueste Paulusforschung, Theologische Rundschau NF 6, 1934, S. 229-246.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Barnikol, E.: Mensch und Messias; Barnikol, E.: Philipper 2,Zeitschrift für Kirchengeschichte 53, 1934, S. 632-636.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Carpenter, J. E.: The Johannine Writings, TheologischeLiteraturzeitung 59, 1934, S. 87-89.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Howard, W. F.: The Forth Gospel in Recent Criticism,Theologische Literaturzeitung 59, 1934, S. 68-71.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Kietzing, O.: Die Bekehrung des Paulus, Deutsche Literaturzeitung55, 1934, S. 1154-1159.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Lietzmann, H.: Geschichte der alten Kirche, Bd. I, Zeitschrift fürKirchengeschichte 53, 1934, S. 624-630.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Stauffer, E.: Grundbegriffe einer Morphologie desneutestamentlichen Denkens, Theologische Literaturzeitung 59, 1934, S. 211-215.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Wendland, H. D.: Die Eschatologie des Reiches Gottes bei Jesus,Deutsche Literaturzeitung 55, 1934, S. 2019-2025.

Bultmann, Rudolf: Vorwort, in: Jonas, Hans: Gnosis und spätantiker Geist, Bd. I: Diemythologische Gnosis, Göttingen, 1934.

Bultmann, Rudolf: Art. δηλω, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament II, Stuttgart,1935, S. 60-61.

Bultmann, Rudolf: Art. λος, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament II, Stuttgart,1935, S. 474-483.

Bultmann, Rudolf: Art. λπς, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament II, Stuttgart,1935, S. 515-520; 525-531.

Bultmann, Rudolf: Art. λαβς, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament II, Stuttgart,1935, S. 749-751.

Bultmann, Rudolf: Art. ϕανω, 

Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament II, Stuttgart,

1935, S. 770-773. 

Bultmann, Rudolf: Art. ζω, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament II, Stuttgart,1935, S. 833-844; 850-853; 856-877.

Bultmann, Rudolf: Der Sinn des christlichen Schöpfungsglaubens, Zeitschrift für Missionskundeund Religionswissenschaft 51, 1936, S. 1-20.

Rudolf, Bultmann, Die Bergpredigt und das Recht des Staates, Frate Francesco 12, 1936, S. 101f.

Page 20: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 20/58

  20

Bultmann, Rudolf, Jesus und Paulus, Beihefte zur Evangelischen Theologie 2, 1936, 68-90.

Bultmann, Rudolf: Neueste Paulusforschung, Theologische Rundschau NF 8, 1936, S. 1-22.

Bultmann, Rudolf: Polis und Hades in der Antigone des Sophokles, in: Wolf, Ernst (Hg.):Theologische Aufsätze: Karl Barth zum 50. Geburtstag, München, 1936, S. 78-89. (Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952 (51968), S. 20-31).

Bultmann, Rudolf: Predigt über Apostelgeschichte 17, 22-32 gehalten im AkademischenGottesdienst zu Marburg, Bekenntnispredigten 21, 1936, S. 14-26.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmid, W. [und] Stählin, O.: Geschichte der griechischenLiteratur, 1. Teil, Bd. II, Theologische Literaturzeitung 61, 1936, S. 303f.

Bultmann, Rudolf: Hirschs Auslegung des Johannesevangeliums, Evangelische Theologie 4,1937, S. 115-142.

Bultmann, Rudolf: Reich Gottes und Menschensohn, Theologische Rundschau NF 9, 1937, S. 1-35.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Bieler, L.: Theios Aner I.II, Zeitschrift für Kirchengeschichte 56,1937, S. 640-643.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Luther, W.: „Wahrheit“ und „Lüge“ im ältesten Griechentum,Theologische Literaturzeitung 62, 1937, S. 245f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Odeberg, H.: 3. Enoch or the Hebrew Book of Enoch, TheologischeLiteraturzeitung 62, 1937, S. 449-453.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Sundwall, J.: Die Zusammensetzung des Markusevangeliums,Deutsche Literaturzeitung 58, 1937, S. 1133-1136.

Bultmann, Rudolf: Art. ϑνατος, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament III, Stuttgart,1938, S. 7-25.

Bultmann, Rudolf: Art. λας, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament III, Stuttgart,1938, S. 298-300.

Bultmann, Rudolf: Art.  αυχοµαι, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament III,Stuttgart, 1938, S. 646-654.

Bultmann, Rudolf: Coniectanea Neotestamentica II, Orientalische Literaturzeitung 42, 1939, S.437-439.

Bultmann, Rudolf: Johannes Weiss zum Gedächtnis, Theologische Blätter 18, 1939, S. 242-246.

Page 21: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 21/58

  21

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Lietzmann, H.: Geschichte der alten Kirche, Bd. II, Zeitschrift fürKirchengeschichte 58, 1939, S. 260-266.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Sundkler, B. G. M. [und] Fridrichsen, A.: Contributions à l‘ Étudede la Pesée Missionaire dans le N. T., Orientalische Literaturzeitung 42, 1939, S. 302f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Wendland, H. D.: Geschichtsauffassung und Geschichtsbewußtseinim Neuen Testament, Theologische Literaturzeitung 64, 1939, S. 252-256.

Bultmann, Rudolf [und] Schlier, H.: Christus das Ende des Gesetzes, München, 1940.

Bultmann, Rudolf: Christus des Gesetztes Ende, in: Bultmann, Rudolf [und] Schlier, H.: Christusdas Ende des Gesetzes, München, 1940, S. 3-27. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen:gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952 (51968), S. 32-58).

Bultmann, Rudolf: Das Verständnis von Welt und Mensch im Neuen Testament und imGriechentum, Theologische Blätter 19, 1940, S. 1-14.  (Bultmann, Rudolf: Glauben undVerstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952 (51968), S. 59-78).

Bultmann, Rudolf: Johanneische Schrifen und Gnosis, Orientalistische Literaturzeitung 43, 1940,S. 150-175.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Hirsch., E.: Auferstehungsgeschichten und der christliche Glaube,Theologische Literaturzeitung 65, 1940, S. 224-246.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Dibelius, M.: Paulus auf dem Areopag, Gnomon 16, 1940, S. 334-336.

Bultmann, Rudolf: Das Evangelium des Johannes, Göttingen, 1941 (71967).

Bultmann, Rudolf: Die Frage der natürlichen Offenbarung, in: Bultmann, Rudolf: Offenbarungund Heilsgeschehen, München, 1941, S. 3-26; 27-69. (Bultmann, Rudolf: Glauben undVerstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952 (51968), S. 79-104.)

Bultmann, Rudolf: Die Frage nach der Echtheit von Matth. 16, 17-19, Theologische Blätter 20,1941, S. 265-279.

Bultmann, Rudolf: Offenbarung und Heilsgeschehen, München, 1941.

Bultmann, Rudolf: Theologie als Wissenschaft (Vortrag von 1941), Zeitschrift für Theologie undKirche 82, 1984, S. 447-469.

Bultmann, Rudolf: Art.  λπη, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament IV, Stuttgart,1942, S. 314-325.

Bultmann, Rudolf: Art.  µιµνω, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament IV,Stuttgart, 1942, S. 593-598.

Page 22: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 22/58

  22

Bultmann, Rudolf: Art. νς, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament IV, Stuttgart,1942, S. 896-899.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Edsman, C. M.: Le baptême de feu, Göttingische gelehrte Anzeigen

104, 1942, S. 202-206.Bultmann, Rudolf: Rez. von: Nestle, W.: Vom Mythos zum Logos, TheologischeLiteraturzeitung 67, 1942, S. 146-148.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmid, W. [und] Stählin, O.: Geschichte der griechischenLiteratur, 1. Teil, Bd. III, Theologische Literaturzeitung 67, 1942, S. 148f.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: von Jüchen, A.: Jesus und Pilatus, Theologische Literaturzeitung67, 1942, S. 26.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Volkmann-Schluck, K.-H.: Plotin als Interpret Platons,Theologische Literaturzeitung 68, 1943, S. 203-205.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schmidt, J.: Ethos, Theologische Literaturzeitung 68, 1943, S. 205f.

Bultmann, Rudolf: Zur Frage der Entmythologisierung des Neunen Testaments, DeutschesPfarrerblatt 47, 1943, S. 3-4.

Bultmann, Rudolf: Zum Thema: Christentum und Antike, Theologische Rundschau NF 16, 1944,S. 1-20.

Bultmann, Rudolf: Zur Frage der wissenschaftlichen Ausbildung der Theologen,Studienbetreuung der Kriegsteilnehmer der Martin-Luther-Universität Halle, November 1944, S.34-40.

Bultmann, Rudolf: Adam, wo bist du?: über das Menschenbild der Bibel, Die Wandlung 1, 1945,S. 22-23. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen,1952 (51968), S. 105-116).

Bultmann, Rudolf: Rede am Sarge Hans von Sodens (1945), in: Dinkler, Erich (Hg.): Theologieund Kirche im Wirken Hans von Sodens, Göttingen, 1984, S. 347-351.

Bultmann, Rudolf: Anknüpfung und Widerspruch, Theologische Zeitschrift 2, 1946, S. 401-418.(Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952(51968), S. 117-132).

Bultmann, Rudolf: Das Verhältnis der Universität zu Antike und Christentum, Berichte desPlanungsausschusses der Philipps-Universität Marburg zur Neugestaltung der deutschenHochschulen, 1946, S. 20-27.

Bultmann, Rudolf: Bekenntnis- und Liedfragmente im ersten Petrusbrief, in: Reicke, Bo (Hg.):Coniectanea Neotestamentica 11: in honorem Antonii Fridrichsen, Lund, 1947, S. 1-14.

Page 23: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 23/58

  23

Bultmann, Rudolf: Exegetische Probleme des zweiten Korintherbriefes, Uppsala, 1947.

Bultmann, Rudolf: Glossen im Römerbrief, Theologische Literaturzeitung 72, 1947, S. 197-202.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Brommer, P.: Eidos et Idea, Theologische Literaturzeitung 72,1947, S. 79-82.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Knox, W. L.: St. Paul and the Church of the Gentiles, TheologischeLiteraturzeitung 72, 1947, S. 77-80.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Kümmel, Werner G.: Verheißung und Erfüllung, TheologischeLiteraturzeitung 72, 1947, S. 271-274.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Oehler, W.: Zum Missionscharakter des Johannesevangeliums,Theologische Literaturzeitung 72, 1947, S. 169-170.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Wünsch, G.: Evangelische Ethik des Politischen, Verkündigung undForschung: Theologischer Jahresbericht 1946/47, S. 253-266.

Bultmann, Rudolf: To Love Your Neighbour, Scottish Periodical 1, 1947, S. 42-56.

Bultmann, Rudolf: Antwort an H. Thielicke, in: Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma undMythos, Bd. I: Ein theologisches Gespräch, Hamburg, 1948, S. 221-226.

Bultmann, Rudolf: Art. οτω, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament V, Stuttgart,1948, S. 161-163.

Bultmann, Rudolf: Gnade und Freiheit, in: Runte, Heinrich (Hg.): Glaube und Geschichte:Festschrift für Friedrich Gogarten, Giessen, 1948, S. 7-20. (Bultmann, Rudolf: Glauben undVerstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952 (51968), S. 149-161.)

Bultmann, Rudolf: Heilsgeschichte und Geschichte, Theologische Literaturzeitung 73, 1948, S.659-666.

Bultmann, Rudolf: Humanismus und Christentum, Studium Generale 1, 1948, S. 70-77.(Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952(51968), S. 133-148).

Bultmann, Rudolf: Neues Testament und Mythologie, in: Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygmaund Mythos, Bd. I: Ein theologisches Gespräch, Hamburg, 1948, S. 15-53.

Bultmann, Rudolf: Theologie des Neuen Testaments, Tübingen, 1948-53 (81980).

Bultmann, Rudolf: Zu Schniewinds Thesen, in: Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma undMythos, Bd. I: Ein theologisches Gespräch, Hamburg, 1948, S. 135-153.

Bultmann, Rudolf: Zur Geschichte der Lichtsymbolik im Altertum, Philologus 97, 1948, S. 1-36.

Page 24: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 24/58

  24

Bultmann, Rudolf: Das Christentum als orientalische und abendländische Religion, Bremen,1949. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952(51968), S. 187-210).

Bultmann, Rudolf: Das Urchristentum im Rahmen der antiken Religionen, Zürich, 1949(51986).

Bultmann, Rudolf: Für die christliche Freiheit, Die Wandlung 4, 1949, S. 417-422.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Cullmann, O.: Les premières confessions de foi chrétienne,Theologische Literaturzeitung 74, 1949, S. 40-42.

Bultmann, Rudolf: Weissagung und Erfüllung, Studia Theologica: Scandinavian Journal ofTheology 2, 1949, S. 21-44. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze,Bd. II, Tübingen, 1952 (51968), S. 162-186).

Bultmann, Rudolf: Das Problem der Hermeneutik, Zeitschrift für Theologie und Kirche 47, 1950,S. 47-69. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen,1952 (51968), S. 211-235).

Bultmann, Rudolf: Das Problem des Verhältnisses von Theologie und Verkündigung im NeuenTestament, in: Aux Sources de la Tradition Chrétienne: Festschrift für Maurice Goguel, Paris,1950, S. 32-42.

Bultmann, Rudolf: Die Bedeutung der alttestamentlich-jüdischen Tradition für das christlicheAbendland, in: Knudsen, Knud Christian (Hg.): Welt ohne Haß, Berlin, 1950, S. 43-54.(Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952(51968), S. 236-245).

Bultmann, Rudolf: Geleitwort, in: Harnack, Adolf von: Das Wesen des Christentums,Neuauflage, Stuttgart, 1950, S. VII-XVI.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Harder, R.: Eigenart der Griechen, Gnomon 22, 1950, S. 343-348.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Herter, H.: Platons Akademie, Theologische Literaturzeitung, 75,1950, S. 732-733.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Pohlenz, M.: Der hellenistische Mensch, TheologischeLiteraturzeitung 75, 1950, S. 596-600.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Prümm, K.: Religionsgeschichtliches Handbuch für den Raum deraltchristlichen Umwelt, Theologische Literaturzeitung 75, 1950, S.481-484.

Bultmann, Rudolf: Ursprung und Sinn der Typologie als hermeneutischer Methode, in: Kooiman,Willem J. (Hg.): Pro regno, pro santuario, Nijkerk, 1950, S. 89-100.

Page 25: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 25/58

  25

Bultmann, Rudolf: Ursprung und Sinn der Typologie als hermeneutischer Methode, TheologischeLiteraturzeitung 75, 1950, S. 205-212.

Bultmann, Rudolf: Das christologische Bekenntnis des ökumenischen Rates, Schweizerischetheologische Umschau 21, 1951, S. 25-36, und: Evangelische Theologie 11, 1951/52, 1-13.

(Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952(51968), S. 246-261).

Bultmann, Rudolf: Die kirchliche Redaktion des ersten Johannesbriefes, in: Schmauch, Werner(Hg.): In Memoriam Ernst Lohmeyer, Stuttgart, 1951, S. 189-201.

Bultmann, Rudolf: Theologie und Glaube: ein Brief, Unterwegs 5, 1951, S. 273-274.

Bultmann, Rudolf: Vorwort, in: von Soden, Hans: Urchristentum und Geschichte: gesammelteAufsätze, Bd. I: Grunsätzliches und Neutestamentliches, Tübingen, 1951, S. V-IX.

Bultmann, Rudolf: Das deutsche Volk und Israel, Merkur, 6, 1952, S. 1111-1115. (Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960 (31965), S. 55-60).

Bultmann, Rudolf: Der Mensch zwischen den Zeiten, in: Dodd, Charles Harold (Hg.): Man inGod’s Design According to the New Testament, Woodlands, 1952, S. 39-59. (Bultmann, Rudolf:Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960 (31965), S. 35-54).

Bultmann, Rudolf: Die Bedeutung des Gedankens der Freiheit für die abendländische Kultur(unveröffentlicht), in: Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II,Tübingen, 1952 (51968), S. 274-293.

Bultmann, Rudolf: Formen menschlicher Gemeinschaft (unveröffentlicht), in: Bultmann, Rudolf:Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952 (51968), S. 262-273.

Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. II, Tübingen, 1952

(51968).

Bultmann, Rudolf: Humanism and Christianity, Journal of Religion 32, 1952, S. 77-86.  Dt.Übers.: Bultmann, Rudolf: Humanismus und Christentum, Historische Zeitschrift 176, 1953, S.1-15. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960(31965), S. 61-75).

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Dupont, D. J.: Gnosis: la Connaissance religieuse dans les Épitresde Saint Paul, Journal of Theological Studies 3, 1952, S. 10-26.

Bultmann, Rudolf: Zum Problem der Entmythologisierung, in: Bartsch, Hans-Werner: Kerygmaund Mythos, Bd. II, Hamburg, 1952, S. 179-208.

Bultmann, Rudolf: Zur Auslegung von Galater 2, 15-17, in: Schneemelcher, Wilhelm (Hg.):Ecclesia semper reformanda: Ernst Wolf zum 50. Geburtstag, München, 1952, 41-45.

Page 26: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 26/58

  26

Bultmann, Rudolf: Antwort an Karl Jaspers, Schweizerische Theologische Umschau 23, 1953,74-106 und: Theologische Zeitschrift 10, 1954, S. 81-95.

Bultmann, Rudolf: Die christliche Hoffnung und das Problem der Entmythologisierung,Unterwegs 7, 1953, S. 257-264.  (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte

Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960 (

3

1965), S.81-90).Bultmann, Rudolf: Freies Gespräch: Aufzeichnung einer Diskussion Bultmanns mit G.Bornkamm und F. K. Schumann am 31. 7. 1953, in: Bornkamm, Günther [und] Bultmann, Rudolf[und] Schuhmann, Friedrich K.: Die christliche Hoffnung und das Problem derEntmythologisierung, Stuttgart, 1954, S. 45-62.

Bultmann, Rudolf: Ignatius und Paulus, in: Sevenster, Nicolaas, Jan [und] van Unnik, W. C.(Hg.): Studia Paulina: in honorem Johannis de Zwaan septuagenarii, Harlem, 1953, S. 37-51.

Bultmann, Rudolf: Weihnachten, Neue Zürcher Zeitung vom 25. 12. 1953, Bl. 1. (Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960 (31965), S. 76-80).

Bultmann, Rudolf: Zum Thema Christentum und Antike, Theologische Rundschau NF 21, 1953,S. 1-14.

Bornkamm, Günther [und] Bultmann, Rudolf [und] Schuhmann, Friedrich: Die christlicheHoffnung und das Problem der Entmythologisierung, Stuttgart, 1954.

Bultmann, Rudolf: Art. πϑω, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament VI, Stuttgart,1954, S. 1-12.

Bultmann, Rudolf: Art. πνϑος, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament VI, Stuttgart,1954, S. 40-43.

Bultmann, Rudolf: Art. πιστω, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament VI, Stuttgart,1954, S. 193-230.

Bultmann, Rudolf: Bemerkungen zur Lehrprobe „Der Auferstandene“, Der evangelischeErzieher 6, 1954, S. 98-100.

Bultmann, Rudolf: History and Eschatology, New Testament Studies 1, 1954, S. 5-16.(Bultmann, Rudolf: Geschichte und Eschatologie im Neuen Testament, in: Bultmann, Rudolf:Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960 (31965), S. 91-106).

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Dodd, C. H.: The Interpretation of the Fourth Gospel, NewTestament Studies 1, 1954, S. 77-91.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schoeps, H. J.: Theologie und Geschichte des Judenchristentums,Gnomon 26, 1954, S. 177-189.

Page 27: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 27/58

  27

Bultmann, Rudolf: The Bible To-day und die Eschatologie, in: Davies, W. D. [und] Daube, D.(Hg.): The Background of the New Testament and Its Eschatology: in Honour of Charles HaroldDodd, Cambridge, 1954, S. 402-408.

Jaspers, Karl [und] Bultmann, Rudolf: Die Frage nach der Entmythologisierung, München, 1954.

Bultmann, Rudolf: Echte und säkularisierte Verkündigung im 20. Jahrhundert, Univeritas 10,1955, S. 699-706. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III,Tübingen, 1960 (31965), S. 122-130).

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Boman, T.: Das hebräische Denken im Vergleich mit demgriechischen, Gnomon 27, 1955, S. 551-558.

Bultmann, Rudolf: The Transformation of the Idea of the Church in Early Christianity, CanadianJournal of Theology 1, 1955, S. 73-81. (Bultmann, Rudolf: Die Wandlung desSelbstverständnisse der Kirche in der Geschichte des Urchristentums, in: Rudolf, Bultmann:Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960 (31965), S. 131-141).

Bultmann, Rudolf: Vorwort, in: Frank, Erich: Wissen, Wollen, Glauben, Zürich, 1955, S. 11-13.

Bultmann, Rudolf: Wissenschaft und Existenz, in: Buri, Fritz (Hg.): Ehrfurcht vor dem Leben:Albert Schweitzer: Eine Festgabe zu seinem 80. Geburtstag, Bern, 1955, S.30-43. (Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960 (31965), S. 107-121).

Bultmann, Rudolf: Zum Thema: Christentum und Antike, Theologische Rundschau NF 23, 1955,S. 207-229.

Bultmann, Rudolf: Zur Johanneischen Tradition, Theologische Literaturzeitung 80, 1955, S. 521-526.

Bultmann, Rudolf: Marburger Predigten, Tübingen, 1956.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Dupont, D. J.: Essais sur le Christologie de St. Jean, TheologischeLiteraturzeitung 81, 1956, S. 33-35.

Bultmann, Rudolf: Vorwort, in: Becker, Heinz: Die Reden des Johannesevangeliums und der Stilder gnostischen Offenbarungsrede, Göttingen, 1956.

Bultmann, Rudolf: Allgemeine Wahrheiten und christliche Verkündigung, Zeitschrift fürTheologie und Kirche 54, 1957, S. 244-254. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen:gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960 (31965), S. 166-177).

Bultmann, Rudolf: Der Mensch und seine Welt nach dem Urteil der Bibel, Deutsches Pfarrerblatt57, 1957, S. 458-463. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III,Tübingen, 1960 (31965), S. 151-165.)

Page 28: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 28/58

  28

Bultmann, Rudolf: In eigener Sache, Theologische Literaturzeitung 82, 1957, S. 241-250.(Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960(31965), S. 178-189).

Bultmann, Rudolf: Ist voraussetzungslose Exegese möglich?, Theologische Zeitschrift 13, 1957,

S. 409-417. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III,Tübingen, 1960 (31965), S. 142-150).

Bultmann, Rudolf: The Presence of Eternity: History and Eschatology, New

York/Edinburgh, 1957.

Bultmann, Rudolf: Das Befremdliche des christlichen Glaubens, Zeitschrift für Theologie undKirche 55, 1958, S. 185-200. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze,Bd. III, Tübingen, 1960 (31965), S. 197-212).

Bultmann, Rudolf: Der Gedanke der Freiheit nach antikem und christlichem Verständnis.Festvortrag anläßlich der Verleihung des Reuchlin-Preises der Stadt Pforzheim1958, Pforzheim,1958 und: Universitas 14, 1959, 1129-1138.

Bultmann, Rudolf: Jesus Christ and Mythology, New York, 1958. (Bultmann, Rudolf: JesusChristus und die Mythologie. Das Neue Testament im Licht der Bibelkritik, Hamburg, Furche,1964.) In: Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen,1965 (21967), S. 141-189.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Knox, W. L.: The Sources of the Synoptic Gospels ed. by H.Chadwick, vols. 1.2., Gnomon 30, 1958, S. 274-280.

Bultmann, Rudolf: Theology for Freedom and Responsibility, Christian Century, 1958, S. 967-969. (Bultmann, Rudolf: Gedanken über die gegenwärtige theologische Situation, in: Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960 (31965), S. 190-196).

Bultmann, Rudolf: Adam und Chrsitus nach Römer 5, Zeitschrift für die neutestamentlicheWissenschaft 50, 1959, S. 145-165.

Bultmann, Rudolf [und] Weiser, Alfons: Art. πιστω  u. Derivate, Theologisches Wörterbuchzum Neuen Testament VI, Stuttgart, 1959, S. 174-182; 197-230.

Bultmann, Rudolf: Art. Johannesbriefe, Die Religion in Geschichte und Gegenwart3 III,Tübingen, 1959, S. 836-839.

Bultmann, Rudolf: Art. Johannesevangelium, Die Religion in Geschichte und Gegenwart3 III,Tübingen, 1959, S. 840-850.

Bultmann, Rudolf: Der Gedanke der Freiheit nach antikem und christlichem Verständnis,Universitas 14, 1959, S. 1129-1138.  (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelteAufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965 (21967), S. 42-51).

Page 29: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 29/58

  29

Bultmann, Rudolf: Ein neues Paulusverständnis?, Theologische Literaturzeitung 84, 1959, S.481-486.

Bultmann, Rudolf: Erziehung und christlicher Glaube, in: Neske, Günther (Hg.): Martin

Heidegger zum siebzigsten Geburtstag: Festschrift, Pfullingen, 1959, S. 175-179. (Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965 (21967), S. 52-55).

Bultmann, Rudolf: Zur Frage nach den Quellen der Apostelgeschichte, in: Higgins, Angus J. B.(Hg.): New Testament Essays: Studies in Memory of Thomas Walter Manson, Manchester, 1959,S. 68-80.

Bultmann, Rudolf: A Chapter in the Problem of Demythologizing, in: McArthur, Harvey K.(Hg.): New Testament Sidelights: Essays in Honour of Alexander Converse Purdy, Hartford(Conn.), 1960, 1-9.

Bultmann, Rudolf: Art. Mystik IV, Die Religion in Geschichte und Gegenwart3 IV, Tübingen,1960, S. 1243-1246.

Bultmann, Rudolf: Art. Mythos und Mythologie IV, Die Religion in Geschichte und Gegenwart3

IV, Tübingen, 1960, S. 1278-1282.

Bultmann, Rudolf: Autobiographical Reflections, in: Ogden, Schubert M. (Hg.): RudolfBultmann: Existence and Faith, New York, 1960, S. 283-288.

Bultmann, Rudolf: Das Verhältnis der urchristlichen Christusbotschaft zum historischen Jesus,Heidelberg, 1960.

Bultmann, Rudolf: Ein Wort über die Bildung, Strix: Schülerzeitung des Alten Gymnasiums inOldenburg 60, 1960, Nr. 1, S. 4-6.

Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. III, Tübingen, 1960

(31965).

Bultmann, Rudolf: On behalf of Christian Freedom, Journal of Religion 40, 1960, S. 95-99.

Bultmann, Rudolf: Optimismus und Pessimismus in Antike und Christentum. Jahresgabe 1959der Reuchlin-Gesellschaft Pforzheim e. V. an ihre Mitglieder, Pforzheim, 1960 und: Universitas16, 1961, S. 811-833. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV,Tübingen, 1965 (21967), S. 69-90.)

Bultmann, Rudolf: Die Erforschung der synoptische Evangelien (Aus der Welt der Religion,Neue Folge 1, 4. Auflage, Töpelmann, 1961, S. 7-51), in: Bultmann, Rudolf: Glauben undVerstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965 (21967), S. 1-41.

Page 30: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 30/58

  30

Bultmann, Rudolf: Optimismus und Pessimismus in Antike und Christentum, Universitas 16,1961, S. 811-833. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV,Tübingen, 1965 (21967), S. 69-90).

Bultmann, Rudolf: Reflexionen zum Thema Geschichte und Tradition, in: Reifenberg, Benno

(Hg.): Weltbewohner und Weimaraner: Festschrift für Ernst Beutler, Zürich, 1961, S. 9-21.(Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965(21967), S. 56-68.)

Bultmann, Rudolf: Zum Problem der Entmythologisierung, in: Castelli, Enrico (Hg.): Il Problemadella Demitizzazione, Roma, 1961, S. 19-26. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen:gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965 (21967), S. 128-137.)

Bultmann, Rudolf: Das Verständnis der Geschichte im Griechentum und im Christentum, in:Reinisch, Leonhard (Hg.): Der Sinn der Geschichte, München, 1961 (2. Auflage), S. 50-65.(Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965(21967), S. 91-103.

Bultmann, Rudolf: Karl Barths „Römerbrief“ in zweiter Auflage, in: Moltmann, Jürgen: Anfängeder dialektischen Theologie, Teil 1, München, 1962, S. 119-142.

Bultmann, Rudolf: Zur Frage einer „Philosophischen Theologie“, in: Oehler, Klaus [und]Schaeffer, Richard (Hg.): Einsichten: Gerhard Krüger zum 60. Geburtstag, Frankfurt a. M., 1962,S. 36-38. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen,1965 (21967), S. 104-106.)

Bultmann, Rudolf: Zur Interpretation des Johannesevangeliums, Theologische Literaturzeitung87, 1962, S. 1-8.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Ogden, S. M.: Christ without Myth, The Journal of Religion 42,1962, S. 225-227.

Bultmann, Rudolf: Das Problem einer theologischen Exegese des Neuen Testaments, in:Moltmann, Jürgen: Anfänge der dialektischen Theologie, Teil 2, München, 1963, S. 47-72.

Bultman, Rudolf: Der Gottesgedanke und der moderne Mensch, Zeitschrift für Theologie undKirche 60, 1963, S. 335-348. (Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze,Bd. IV, Tübingen, 1965 (21967), S. 113-127).

Bultmann, Rudolf: Die Frage der „dialektischen“ Theologie, in: Moltmann, Jürgen: Anfänge derdialektischen Theologie, Teil 2, München, 1963, S. 72-92.

Bultmann, Rudolf: Ethische und mystische Religion im Urchristentum, in: Moltmann, Jürgen:Anfänge der dialektischen Theologie, Teil 2, München, 1963, S. 29-47.

Bultmann, Rudolf: Geleitwort, in: Hasenhüttel, Gotthold: Der Glaubensvollzug: eine Begegnungmit Rudolf Bultmann aus katholischem Glaubensverständnis, Essen, 1963, S. 9-11.

Page 31: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 31/58

  31

Bultmann, Rudolf: Ist der Glaube an Gott erledigt?, Die Zeit 7, 1963, Nr. 19, S. 18. (Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965 (21967), S. 107-112).

Bultmann, Rudolf: Religion und Kultur, in: Moltmann, Jürgen: Anfänge der dialektischen

Theologie, Teil 2, München, 1963, S. 11-29.Bultmann, Rudolf: Zum Problem der Entmythologisierung, in: Bartsch, Hans-Werner (Hg.):Kerygma und Mythos, Bd. VI, Hamburg, 1963, S. 19-27.   (Bultmann, Rudolf: Glauben undVerstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965 (21967), S. 128-137).

Bultmann, Rudolf: Dikaiosyne Theou, Journal of Biblical Literature 83, 1964, S. 12-16.

Bultmann, Rudolf: Ist die Apokalyptik die Mutter der christlichen Theologie?, in: Eltester, W.[und] Kettler, F. H. (Hg.): Apophoreta: Festschrift für Ernst Haenchen zum 70. Geburtstag,Berlin, 1964, S. 64-69.

Bultmann, Rudolf: Was ist der Sinn unseres Weihnachtsfestes heute?, Süddeutsche Zeitung, Nr.308/309/310, Feuilleton-Beil. für den 25./26./27. Dezember 1964. (Bultmann, Rudolf: Glaubenund Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965 (21967), S. 138-140).

Bultmann, Rudolf: Antwort an Ernst Käsemann, in: Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen:gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965 (21967), S. 190-198.

Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. IV, Tübingen, 1965

(21967).

Bultmann, Rudolf: Ist Jesus auferstanden wie Goethe?: Spiegelgespräch mit dem MarburgerTheologieprofessor D. Dr. Rudolf Bultmann, Der Spiegel 20, 1966, Nr. 31, S. 42-45.

Bultmann, Rudolf: Reply, in: Kegley, Charles W. (Hg.): The Theology of Rudolf Bultmann,London, 1966, S. 257-287.

Bultmann, Rudolf: Die drei Johannesbriefe, Göttingen, 1967.

Bultmann, Rudolf: Exegetica: Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, Tübingen,

1967.

Bultmann, Rudolf: Rez. von: Schnackenburg, R.: Die Johannesbriefe, TheologischeLiteraturzeitung 92, 1967, S. 273ff.

Bultmann, Rudolf: Christentum und Antike, Theologische Rundschau NF 33, 1968, S. 1-17.

Bultmann, Rudolf: Walther Baumgartner, Theologische Rundschau NF 35, 1970, S.93.

Bultmann, Rudolf: Autobiographische Bemerkungen Rudolf Bultmanns, in: Barth, Karl [und]Bultmann, Rudolf: Briefwechsel 1922-1966, Zürich, 1971, S. 313-324.

Page 32: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 32/58

  32

Barth, Karl [und] Bultmann, Rudolf: Briefwechsel 1922-1966, Zürich, 1971.

Bultmann, Rudolf: Die protestantische Theologie und der Atheismus, Zeitschrift für Theologieund Kirche 68, 1971, S. 376-380.

Bultmann, Rudolf: Die Interpretation von Mk 4, 3-9 seit Jülicher, in: Gräßer, Erich [und] Ellis,Edward Earle (Hg.): Jesus und Paulus: Festschrift für Werner Georg Kümmel, Göttingen, 1975(1978 (2. Auflage)), 30-34.

Bultmann, Rudolf: Der zweite Brief an die Korinther, Göttingen, 1976.

Bultmann, Rudolf: Paul Friedländer, in: Schnack, Ingeborg (Hg.): Marburger Gelehrte in derersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Marburg, 1977, S. 91f.

Bultmann, Rudolf: Das verkündigte Wort: Predigten – Ansprachen – Andachten 1906-1941,Tübingen, 1984.

Bultmann, Rudolf: Theologische Enzyklopädie. Vorlesung SS 1926, Tübingen, 1984.

Bultmann, Rudolf: Neues Testament und Mythologie: das Problem der Entmythologisierung derneutestamentlichen Verkündigung, München, 21985.

Bultmann, Rudolf: Correspondance Rudolf Bultmann - René Marlé, Recherches de sciencereligieuse 83, 1995, S. 537-542.

Bultmann, Rudolf: Rudolf Bultmann und Gerhard Krüger : Briefwechsel 1925-1971 (Teil 1),Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte 4, 1997, S. 281-309.

Bultmann, Rudolf: Rudolf Bultmann und Gerhard Krüger : Briefwechsel 1925-1971 (Teil 2),Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte 5, 1998, S. 133-153.

Bultmann, Rudolf: Rudolf Bultmann und Gerhard Krüger : Briefwechsel 1925-1971 (Teil 3),Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte 5, 1998, S. 274-307.

Bultmann, Rudolf: Rudolf Bultmann und Gerhard Krüger : Briefwechsel 1925-1971 (Teil 4),Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte 6, 1999, S. 134-158.

Bultmann, Rudolf: Rudolf Bultmann und Gerhard Krüger : Briefwechsel 1925-1971 (Teil 5),Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte 6, 1999, S. 287-313.

Bultmann, Rudolf: Rudolf Bultmann und Gerhard Krüger : Briefwechsel 1925-1971 (Teil 6),Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte 7, 2000, S. 151-167.

Page 33: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 33/58

  33

Sekundärliteratur

Aguirre, Rafael: Estado actual de los estudios sobre el Jesús histórico después de Bultmann,Estudios bíblicos 54, 1996, S. 433-463.

Althaus, Paul, Rez. von: Bultmann, Rudolf: Der Begriff der Offenbarung im Neuen Testament,Theologische Literaturzeitung 54, 1929, S. 412-417.

Anz, Wilhelm: Zur Exegese von Römer 7 bei Bultmann, Luther und Augustin, in: Andresen, Carl[und] Klein, Günter (Hg.): Theologia crucis – signum crucis: Festschrift für Erich Dinkler zum70. Geburtstag, Tübingen, 1979, S. 1-15.

Anz, Wilhelm: Bedeutung und Grenze der existentialen Interpretation, in: Jaspert, Bernd (Hg.):Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984, S. 348-358.

Anz, Wilhelm: Existenz und Sein : Karl Barth und die Marburger Theologie, Tübingen, 1989.

Anz, Wilhelm: Die existentiale Theologie Rudolf Bultmanns, Wort und Dienst 23, 1995, S. 9-22.

Arendt, Rudolf F.: Der Begriff des Wunders, besonders im Hinblick auf Bultmann undKirkegaard, Neue Zeitschrift für systematische Theologie 12, 1970, S. 146-164.

Arnold, Matthieu: Gabriel Vahanian et Rudolf Bultmann, Foi et vie 95, 1996, S. 59-76.

Baasland, Ernst: Rudolf Bultmann 1884-1976, Tidsskrift for teologi og kirke 84, 1977, S. 27-32.

Baasland, Ernst: Theologie und Methode: Eine historiographische Analyse der FrühschriftenRudolf Bultmanns, Wuppertal/Zürich, 1992.

Backhaus, Gunther: Kerygma und Mythos bei David Friedrich Strauß und Rudolf Bultmann,Hamburg-Bergstedt, 1956.

Baird, William: The Problem of the Gnostic Redeemer and Bultmann’s Program ofDemythologizing, in: Andresen, Carl [und] Klein, Günter (Hg.): Theologia crucis – signumcrucis: Festschrift für Erich Dinkler zum 70. Geburtstag, Tübingen, 1979, S. 39-56.

Balz, Heinrich: Eine andere Art, Bultmann zu lesen, Wege zum Menschen 23, 1971, S. 9-16.

Barth, Karl: „Die Auferstehung der Toten“, Theologische Blätter 5, 1926, S. 1-14. (Bultmann,Rudolf: Glauben und Verstehen: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Tübingen, 1933 (61966), S. 38-64).

Barth, Karl: Rudolf Bultmann : ein Versuch, ihn zu verstehen, Zürich, 1952 (31964).

Barth, Markus: Die Methode von Bultmanns „Theologie des Neuen Testaments“, TheologischeZeitschrift 11, 1955, S.1-27.

Page 34: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 34/58

  34

Bartsch, Hans-Werner [und] Theunis, Franz (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. I: eintheologisches Gespräch, Hamburg, 1948 (21951).

Bartsch, Hans-Werner [und] Theunis, Franz (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. II: Diskussionenund Stimmen zum Problem der Entmythologisierung: Diskussionen und Stimmen des In- und

Auslandes, Hamburg, 1952 (

3

1954).Bartsch, Hans-Werner [und] Theunis, Franz (Hg.): Kerygma und Mythos, Beiheft zu Bd. I und II:Der gegenwärtige Stand der Entmythologisierungsdebatte, Hamburg, 1954.

Bartsch, Hans-Werner [und] Theunis, Franz (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. III: Das Gesprächmit der Philosophie, Hamburg, 1954 (21957).

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. IV: Die ökumenische Diskussion,Hamburg, 1955.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Erg.b. zu IV: Yoshio Yoshimura: eine japanische Stimme über die Entmythologisierung Bultmanns, Hamburg, 1959.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. V: Die Theologie Rudolf Bultmanns unddie Entmythologisierung in der Kritik der katholischen Kirche, Hamburg, 1955.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Erg.b. 1 zu V: Franz Theunis: Offenbarungund Glaube bei Rudolf Bultmann: Diskussionen innerhalb der katholischen Theolgie, Hamburg,1960.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Erg.b. 2 zu V: José Ewaldo Scheid: dieHeilstat Gottes in Christus: eine Studie zu Rudolf Bultmanns Auffassung von der Erlösung inJesu Tod und Auferstehung, Hamburg, 1962.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Erg.b. 3 zu V: Raimundo Pannikar:Kerygma und Indien: zur heilsgeschichtlichen Problematik der christlichen Begegnung mitIndien, Hamburg, 1967.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 1: Wilhelm Anz [u. a.]:Entmythologisierung und existentiale Interpretation, 1963.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 2: Entmythologisierung und Bild,Hamburg, 1964.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 3: Hans-Werner Bartsch:Hermeneutik, Technik, Ethik: Ethik, Technik und Entmythologisierung: die Disziplinen imGespräch, Hamburg, 1968.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 4: Franz Theunis [u. a.]:Hermeneutik, Mythos und Glaube, Hamburg, 1968.

Page 35: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 35/58

  35

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 5: Franz Theunis [u. a.]: Religionund Freiheit, Hamburg, 1974.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 6: Franz Theunis [u. a.]: Aspekte derUnfehlbarkeit: kritische Untersuchungen und Interpretationen, Hamburg, 1975.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 7: Franz Theunis, Hans-WernerBartsch [u. a.]: Geschichte, Zeugnis und Theologie, Hamburg, 1976.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 8: Enrico Castelli [u. a.]: Zeitlichkeitund Entfremdung in Hermeneutik und Theologie, 1976.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 9: Franz Theunis, Hans-WernerBartsch: Zum Problem der Säkularisierung: Mythos oder Wirklichkeit – Verhängnis oderVerheißung?, Hamburg, 1977.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VI, 10: Franz Theunis, Maurice Boutin[u. a.]: Religion und Gottesfrage in der Philosophie: neue Deutungen und Probleme derReligionsphilosophie, , Hamburg, 1978.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. VII, 1: Franz Theunis, Maurice Boutin[u. a.]: Glaube und Politik – Religion und Staat. Zur Entmythologisierung und Neubestimmungihres Verhältnisses, Hamburg, 1979.

Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Post Bultmann locutum, Bd. I, II, Hamburg-Bergstedt, 1965.

Baumgartner, Walter: Rudolf Bultmann: zu seinem 70. Geburtstag, Theologische Rundschau NF22, 1954, S. 1f.

Bayer, Oswald: Entmythologisierung?: christliche Theologie zwischen Metaphysik undMythologie im Blick auf Rudolf Bultmann, Neue Zeitschrift für systematische Theologie undReligionsphilosophie 34, 1992, S. 109-124.

Beißer, Friedrich: Mythos und christliche Theologie, in: Jaspert, Bernd (Hg.): Fünfzig Jahre nachRudolf Bultmanns Entmythologisierungsprogramm, Göttingen, 1991, S. 74-90.

Beyer, Gudrun: Rechtfertigungstheologisch denken : Rudolf Bultmanns Kerygmatheologie ausexegetischen, genetischen und systematischen Perspektiven, Frankfurt am Main[u.a.], 1996.

Birkel, Hans F.: Das Verhältnis von existentialer Interpretation und historischer Jesusfrage alsProblem des Verstehens in der Theologie bei Bultmann und Ebeling, Diss., Erlangen/Nürnberg,1973/74.

Biser, Eugen: Hermeneutische Integration : zur Frage der Herkunft Rudolf Bultmannshermeneutischer Interpretation, in: Jaspert, Bernd (Hg.): Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung,Darmstadt, 1984, S. 211-233.

Page 36: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 36/58

  36

Blank, Reiner: Analyse und Kritik der formgeschichtlichen Arbeiten von Martin Dibelius undRudolf Bultmann, Diss., Basel, 1978.

Blechschmidt, Meinulf: Der Leib und das Heil: zum christlichen Verständnis der Leiblichkeit inAuseinandersetzung mit R. Bultmann und K. Rahner, Bern, 1983.

Blumenberg, Hans C.: Marginalien zur theologischen Logik Rudolf Bultmanns, PhilosophischeRundschau 2, 1954, S. 121-140.

Bonhöffer, Adolf: Epiktet und das Neue Testament, Zeitschrift für die neutestamentlicheWissenschaft 13, 1912, S. 281-292.

Bornkamm, Günther: Die Theologie Rudolf Bultmanns in der neueren Diskussion: zum Problemder Entmythologisierung und Hermeneutik, Theologische Rundschau NF 29, 1963, S. 33-141.

Bornkamm, Günther: Die Theologie Rudolf Bultmanns, in: Bornkamm, Günther: Geschichte undGlaube: gesammelte Aufsätze, Bd. III, München, 1968, S. 157-172.

Bornkamm, Günther: In Memoriam: Rudolf Bultmann 1884-1976, New Testament Studies 23,1977, S. 235-242.

Boshoff, Piet B.: The proclaimer became the proclaimed : Walter Schmithals's point of view, TheJournal of higher criticism 4, 1997, S. 89-119.

Boutin, Maurice: Relationalität als Verstehensprinzip bei Rudolf Bultmann, München, 1974.

Brandenburger, Egon: Bibliographie zu Rudolf Bultmann, Theologische Rundschau 31, 1963, S.33-46.

Brütsch, Charles: Rez. von: Bultmann, Rudolf: Die Johannesbriefe, Theologische Zeitschrift 24,1968, S. 470f.

Brun, Lyder: Et nyt Jesusbillede (Rudolf Bultmann. Jesus), Norsk teologisk tidsskrift 28, 1927, S.97-109.

Buess, Eduard: Miszelle: produktive Bultmann-Kritik, Theologische Zeitschrift 14, 1958, S.299-306.

Bultmann-Lembke, Antje: Der unveröffentlichte Nachlaß von Rudolf Bultmann: Ausschnitte ausdem biographischen Quellenmaterial, in: Jaspert, Bernd (Hg.): Rudolf Bultmanns Werk undWirkung, Darmstadt, 1984, S. 194-207.

Bultmann-Lembke, Antje: Bultmann’s Papers, in: Hobbs, Edward C. (Hg.): Bultmann,Retrospect and Prospect: The Centenary Symposium at Wellesby, Philadelphia, 1985, S. 3-12.

Burger, Christoph: Welches Gesicht zeigt Rudolf Bultmanns Luther?: zur Luther-Benutzung desgroßen deutschen Neutestamentlers in seiner Aufsatzsammlung, Luther-Bulletin 5, 1996, S. 44-56

Page 37: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 37/58

  37

Cardon-Bertalot, Philippe: Théologie et mythologie : le problème de la "remythologisation" dudiscours chrétien, Positions luthériennes 47, 1999, S. 311-328

Chung, Meehyun: Kontinuität und Diskontinuität, Korea Journal of Systematic Theology 1, 1997,

S. 123-148.Colette, Jacques: Om Kierkegaard, Bultmann erg Heidegger, Lumen 9, 1966, S. 103-114.

Colin, Pierre: Bultmann et la philosophie: Recherche et Débats, Centre Catholique d`sintellectueles Francais 65, 1969, S. 99-113.

Corset, Paul: "Quel sens cela a-t-il de parler de Dieu?" : S'agit-il de libérer une possibiliténouvelle de parler de Dieu?, Recherches de science religieuse 83, 1995, S. 607-620.

Cullmann, Oscar: Christus und die Zeit: die urchristliche Zeit und Geschichtsauffassung,Zollikon-Zürich, 1946.

Cullmann, Oscar: Bultmann’s Concept of Myth and the New Testament, Concordia TheologicalMonthly 27, 1956, 13-24.

Cullmann, Oscar: Vorträge und Aufsätze, Tübingen/Zürich, 1966.

Dembowski, Hermann: Karl Barth, Rudolf Bultmann, Dietrich Bonhoeffer: eine Einführung inihr Lebenswerk und ihre Bedeutung für die gegenwärtige Theologie, Neukirchen-Vluyn, 1976.

Dennison, William D.: Rudolf Bultmann : Pastor?, Calvin Theological Journal 34, 1999, S. 179-187.

Dibelius, Martin: Rez. von: Bultmann, Rudolf: Die Geschichte der synoptischen Tradition,Deutsche Literaturzeitung 43, 1922, S. 128-134.

Dieckmann, Bernhard: Eine neue Bultmann-Interpretation?, Theologie und Glaube 66, 1976, S.426-437.

Dieckmann, Bernhard: „Welt“ und „Entweltlichung“ in der Theologie Rudolf Bultmanns: zumZusammenhang von Welt- und Heilsverständnis, Paderborn [u. a.], 1977.

Dieckmann, Bernhard: Theologische Gründe für Bultmanns Bildfeindschaft, Catholica 32, 1978,S. 270-298.

Dieckmann, Bernhard: Entmythologisierung als Lebensaufgabe: zur Veröffentlichung vonBultmanns Habilitationsschrift und frühen Predigten, Theologie und Glaube 77, 1987, S. 88-107.

Dieckmann, Bernhard: Bultmann und Drewermann: Entmythologisierung undtiefenpsychologische Exegese: Gegensatz oder Weiterführung?, Una Sancta 46, 1991, S. 352-377.

Page 38: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 38/58

  38

Dierken, Jörg: Die Logik der Entmythologisierung: Rudolf Bultmanns existentiale Interpretationals Grundlegung mythischen Redens, in: Rudolph, E. (Hg.): Mythos zwischen Philosophie undTheologie, Darmstadt, 1994, S. 48-76;205-210.

Dierken, Jörg: Glaube und Lehre im modernen Protestantismus: Studien zum Verhältnis von

religiösem Vollzug und theologischer Bestimmtheit bei Barth und Bultmann sowie Hegel undSchleiermacher, Tübingen, 1996.

Dietrich, Gerhard D.: Das Verhältnis von Natur und Welt bei Rudolf Bultmann und Karl Löwith,Diss., Hamburg, 1986.

Dietrich, Wolfgang: "Es gilt: Entweder - oder!": Marburger Theologen zum christlich-jüdischenVerhältnis (1): Rudolf Bultmann, Lutherische Monatshefte 35, 1996, S. 30-32.

Dinkler, Erich: Rudolf Bultmann als Lehrer und Mensch, Kirche in der Zeit 14, 1959, S. 257-261.

Dinkler, Erich (Hg.): Zeit und Geschichte: Dankesgabe an Rudolf Bultmann zum 80. Geburtstag,Tübingen, 1964.

Dinkler, Erich: Einleitung zu Rudolf Bultmann, in: Bultmann, Rudolf: Exegetica: Aufsätze zurErforschung des Neuen Testaments, Tübingen, 1967, S. IX-XIII.

Dinkler, Erich: Die christliche Wahrheitsfrage und die Unabgeschlossenheit der Theologie alsWissenschaft: Bemerkungen zum wissenschaftlichen Werk Rudolf Bultmanns, in: Kaiser, Otto(Hg.): Gedenken an Rudolf Bultmann, Tübingen, 1977, S. 15-40.

Dorhs, Michael: Über den Tod hinaus : Grundzüge einer Individualeschatologie in der TheologieRudolf Bultmanns, Frankfurt am Main [u.a.], 1999.

Ebeling, Gerhard: Theologie und Verkündigung: ein Gespräch mit Rudolf Bultmann, Tübingen,1962.

Ebeling, Gerhard: Zum Verständnis von R. Bultmanns Aufsatz „Welchen Sinn hat es, von Gottzu reden?“, Wissenschaft und Gegenwart 2, 1966/67, S. 343-371.

Eberhard, Gertraud: Existentiale Theologie und Pädagogik: Das Beispiel Rudolf Bultmanns,Bern, 1974.

Ellermeier, Hildegard: Karl Barth, Rudolf Bultmann: Die „dialektische“ Grundlegung und ihrehermeneutische Relevanz, Diss., Marburg, 1970.

Eltester, Walther (Hg.): Neutestamentliche Studien für Rudolf Bultmann zu seinem siebzigstenGeburtstag am 20. August 1954, Berlin, 1954.

Ericson, Robert P.: Theologen unter Hitler: das Bündnis von evangelischer Dogmatik undNationalsozialismus, München, 1986.

Page 39: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 39/58

  39

Eskola, Timo: An era of apologetical hermeneutics - detecting a neo-Kantian paradigm of biblicalinterpretation, The Evangelical Quarterly 69, 1996, S. 329-344.

Evang, Martin: Bultmanns Berufung auf Friedrich Schleiermacher vor und um 1920, in: Jaspert,Bernd (Hg.): Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984, S. 3-24.

Evang, Martin: Rudolf Bultmann in seiner Frühzeit, Tübingen, 1988.

Ev. theol. Fakultät der Universität Tübingen (Hg.): Für und wider die Theologie Bultmanns:Denkschrift der Ev. theol. Fakultät der Universität Tübingen, Tübingen, 1952.

Fechter, Adam: Entmythologisierung: Methode und Manie, Kerygma und Mythos 5, 1955, S. 71-82.

Fergusson, David: Meaning, truth and realism in Bultmann and Lindbeck, Religious Studies 26,1990, S. 183-198.

Fischer-Appelt, Peter: Zum Verständnis des Glaubens in der liberalen und der dialektischenTheologie, in: Geyer, Hans-Georg (Hg.): Freispruch und Freiheit: theologische Aufsätze fürWalter Kreck zum 65. Geburtstag, München, 1973, S. 68-84.

Fisher, Paul A.: The triumph of the irrational in postenlightenment theology, Andrews University(Berrien Springs, Mich.) Studies 37, 1999, S. 5-22.

Foerster, Erich: Rudolf Bultmanns Jesusbuch, Zeitschrift für Theologie und Kirche 38, 1928, S.28-50.

Fries, Heinrich: Bultmann, Barth und die katholische Theologie, Stuttgart, 1955.

Fries, Heinrich: Das Anliegen Bultmanns, in: Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma undMythos, Bd. V: Die Theologie Bultmanns und die Entmythologisierung in der Kritik derkatholischen Kirche, Hamburg, 1955 (21966), S. 29-43.

Fries, Heinrich: Entmythologisierung und theologische Wahrheit, Theologisches Jahrbuch 17,1966, S. 257-280.

Fries, Heinrich: Rudolf Bultmann, in: Fries, Heinrich [und] Kretschmar, Georg (Hg.): Klassikerder Theologie, Bd. II: Von Richard Simon bis Dietrich Bonhoeffer, München, 1983, S. 297-317.

Frostin, Per: Politik och hermeneutik: En systematisk studie i Rudolf Bultmanns teologi medsärskid hänsyn till hans Luthertolkning, Diss., Lund, 1970.

Fuller, Reginald: Marburger Predigten, Journal of Religion 37, 1957, S. 285-306.

Fuchs, Ernst: Theologische Exegese und philosophisches Seinsverständnis: zum Gesprächzwischen Bultmann und Heidegger, Zeitschrift für Theologie und Kirche NF 13, 1932, S. 307-323.

Page 40: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 40/58

  40

Fuchs, Ernst: Frontwechsel um Bultmann?, Theologische Literaturzeitung 77, 1952, S. 11-20.

Fuchs, Ernst: Das Programm der Entmythologisierung, Bad Cannstatt, 1954 (21960).

Fuchs, Ernst: Marburger Hermeneutik, Tübingen, 1968.

Fuchs, Ottmar: Entsicherung statt Entmythologisierung! : Rudolf Bultmann im Horizont aktuellerMythendiskussion, Una Sancta 45, 1990, S. 28-38.

Gadamer, Hans-Georg: Martin Heidegger und die Marburger Theologie, in: Dinkler, Erich (Hg.):Zeit und Geschichte: Dankesgabe an Rudolf Bultmann zum 80. Geburtstag, Tübingen, 1964, S.479-490.

Gagey, Henri-Jérôme: La théologie aux prises avec l'historiographie, Recherches de sciencereligieuse 83, 1995, S. 557-583.

Gagey, Henri-Jérôme: Bultmann et la théologie de la mission, Chemins de dialogue 6, 1998, S.179-203.

Georgi, Dieter [u. a.]: Weiter aktuell: die Theologie Rudolf Bultmanns als Vermächtnis,Hamburg, 1971.

Georgi, Dieter: Bultmann’s „Theology of the New Testament“ Revisited: Supplementary Essay,in: Hobbs, Edward C. (Hg.): Bultmann, Retrospect and Prospect: the Centenary Symposium atWellesby, Philadelphia, 1985, S. 75-87.

Gerber, Uwe: Christologie und Gotteslehre : Überlegungen zur Theologie von R. Bultmann undD. Sölle, Zürich, 1969.

Gerhardsson, Birger: Anton Fridrichsen, Rudolf Bultmann, Form Criticism and Hermeneutics, in:Cancik, Hubert (Hg.): Geschichte - Tradition – Reflexion: Festschrift für Martin Hengel zum 70.Geburtstag, Bd. 3, Tübingen, 1996, S. 657-675.

Gisel, Pierre: Rudolf Bultmann, illustration d'un "destin protestant"?, Recherches de sciencereligieuse 83, 1995, S. 585-606.

Gloege, Gerhard: Entmythologisierung: ein darstellender Sammelbericht, Verkündigung undForschung, 1956/57, S. 62-101.

Goebel, Hans Theodor: Wort Gottes als Auftrag: zur Theologie Rudolf Bultmann, GerhardEbeling und Wolfhart Pannenberg, Neunkirchen-Vluyn, 1972.

Gräßer, Erich: Antijudaismus bei Bultmann?: eine Erwiderung, Wissenschaft und Praxis inKirche und Gesellschaft 67, 1978, S. 419-429.

Gräßer, Erich: Albert Schweitzer und Rudolf Bultmann: ein Beitrag zur historischen Jesusfrage,in: Jaspert, Bernd (Hg.): Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984, 53-69.

Page 41: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 41/58

  41

Gräßer, Erich: Einleitung, in: Bultmann, Rudolf: Das verkündigte Wort: Predigten – Andachten –Ansprachen 1906-1941, Tübingen, 1984, S. V-XIII.

Gräßer, Erich: Notwendigkeit und Möglichkeiten heutiger Bultmannrezeption, Zeitschrift fürTheologie und Kirche 91, 1994, S. 272-284.

Gräßer, Erich: Der Schatz in irdenen Gefäßen (2Kor 4,7) : existentiale Interpretation im 2.Korintherbrief?, Zeitschrift für Theologie und Kirche 97, 2000, S. 300-316.

Greshake, Gisbert: Historie wird Geschichte: Bedeutung und Sinn der Unterscheidung vonHistorie und Geschichte in der Theologie Rudolf Bultmanns, Essen, 1963.

Großmann, Andreas: Zwischen Phänomenologie und Theologie : Heideggers "MarburgerReligionsgespräch" mit Rudolf Bultmann, Zeitschrift für Theologie und Kirche 95, 1998, S. 37-62.

Güttgemanns, Erhardt: Der biblische Text und der menschliche Körper: Reflexionen zumVerhältnis der existentialen Interpretation zur semiotischen Philosophie, in: Jaspert, Bernd (Hg.):Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984, S. 359-378.

Gunneweg, Antonius H. J.: Altes Testament und existentiale Interpretation, in: Jaspert, Bernd(Hg.): Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984, S. 332-247.

Häring, Hermann: Kirche und Kerygma, Das Kirchenbild in der Bultmannschule, Freiburg, 1972.

Häring, Hermann: "Uitschreeuwen wat er gaande is" : Over de relevantie van eschatologie enApokalyptiek, Tijdschrift voor theologie 36, 1996, S. 246-269.

Hagenah, Werner: Theorie und Praxis der existentialen Interpretation bei Rudolf Bultmann:systematische und politische Konsequenzen, Wege zum Menschen 23, 1971, S. 2-8.

Hahn, Ferdinand: Das biblische Kerygma und die menschliche Existenz: zum Werk und zurWirkungsgeschichte Rudolf Bultmanns, Herder-Korrespondenz 30, 1976, S. 630-635.

Hahn, Bent: Forudforståelsens funktion i Rudolf Bultmanns teologi og hermeneutik, Danskteologisk tidsskrift 31, 1968, S. 109-142.

Haible, Eberhard: Schöpfung und Heil: ein Vergleich zwischen Bultmann, Barth und Thomas,Mainz, 1964.

Hammann, Konrad: Rudolf Bultmann und der Universitätsgottesdienst in Marburg, Zeitschrift fürTheologie und Kirche 90, 1993, S. 87-116.

Harbsmeier, Götz: Die Theologie Rudolf Bultmanns und die Philosophie, in: Dinkler, Erich(Hg.): Zeit und Geschichte: Dankesgabe an Rudolf Bultmann zum 80. Geburtstag, Tübingen,1964, S. 467-475.

Page 42: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 42/58

  42

Hartingsveld, Lodewijk van: Die Eschatologie des Johannesevangeliums: eineAuseinandersetzung mit Rudolf Bultmann, Assen, 1963.

Hartlich, Christian [und] Sachs, Walter: Kritische Prüfung der Haupteinwände Barths gegenBultmann, in: Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. II: Diskussionen und

Stimmen des In- und Auslandes, Hamburg, 1952 (

3

1954), S. 113-125.Hasenfuß, Josef: Rudolf Bultmanns Entmythologisierungstheorie, Die Kirche in der Welt 6,1953, S. 259-264.

Hasenhüttl, Gotthold: Der Glaubensvollzug: eine Begegnung mit Rudolf Bultmann auskatholischem Glaubensverständnis, Essen, 1963.

Haug, Hellmut: Offenbarungstheologie und philosophische Daseinsanalyse bei Rudolf Bultmann:die existentiale Interpretation einer eschatologischen Verkündigung als systematisches Problem,Zeitschrift für Theologie und Kirche 55, 1958, S. 201-253.

Hauschildt, Eberhard: Rudolf Bultmanns Predigten: existentiale Interpretation und lutherischesErbe: mit einem neuen Verzeichnis der Veröffentlichungen Bultmanns, Marburg, 1989.

Hirsch, Emanuel: Bultmanns Jesus, Zeitwende 2, 1926, S. 309-313.

Hirsch, Emanuel: Antwort an Rudolf Bultmann, Zeitschrift für systematische Theologie 4, 1927,S. 631-661.

Hohmeier, Friedebert: Das Schriftverständnis in der Theologie Rudolf Bultmanns, Berlin [u. a.],1964.

Hollmann, Klaus: Existenz und Glaube: Entwicklung und Ergebnisse der Bultmann-Diskussionin der katholischen Theologie, Paderborn, 1972.

Hübner, Hans: Politische Theologie und existentiale Interpretation: zur AuseinandersetzungDorothee Sölles mit Rudolf Bultmann, Witten, 1973.

Hübner, Hans: Existentiale Interpretation der paulinischen „Gerechtigkeit Gottes“: zurKontroverse Rudolf Bultmann – Ernst Käsemann, New Testament Studies 21, 1975, S. 462-488.

Hübner, Hans: Rudolf Bultmann und das Alte Testament, Kerygma und Dogma 30, 1984, S. 250-272.

Hübner, Hans: Rückblick auf das Bultmann-Gedenkjahr 1984, Theologische Literaturzeitung110, 1985, S. 641-652.

Hübner, Hans: Art. Entmythologisierung, Evangelisches Kirchenlexikon3, Bd. I, Göttingen, 1986,S. 1034-1036.

Page 43: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 43/58

  43

Hübner, Hans: Was ist existentiale Interpretation?, in: Jaspert, Bernd (Hg.): Bibel und Mythos:fünfzig Jahre nach Rudolf Bultmanns Entmythologisierungsprogramm, Göttingen, 1991, S. S. 9-37.

Hübner, Hans: Rudolf Bultmanns Her-Kunft und Hin-Kunft: zur neueren Bultmann-Literatur,

Theologische Literaturzeitung 120, 1995, S. 3-22.Hübner, Hans: Der Walfisch - der Elephant - und Heinrich Schlier, in: Dahling-Sander, Christoph[u. a.] (Hg.): Herausgeforderte Kirche: Anstöße-Wege-Perspektive: Erberhard Busch zum 60.Geburtstag, Wuppertal, 1997, S. 293-303.

Ihlenfeld, Kurt: Rez. von: Bultmann, R.: Marburger Predigten, Evangelische Welt 14, 1960, S.192f.

Ittel, Gerhard Wolfgang: Urchristentum und Fremdreligionen im Urteil derReligionsgeschichtlichen Schule, Diss., Erlangen, 1956.

Ittel, Gerhard Wolfgang: Der Einfluß der Philosophie M. Heideggers auf die Theologie M.Bultmanns, Kerygma und Dogma 2, 1956, S. 90-108.

Ittel, Gerhard Wolfgang: Die Hauptgedanken der „Religionsgeschichtlichen Schule“, Zeitschriftfür Religions- und Geistesgeschichte 10, 1958, 61-78.

Janssen, Claudia: Bodily Resurrection (1 Cor. 15)? : the Discussion of the Resurrection in KarlBarth, Rudolf Bultmann, Dorothee Sölle and Contemporary Feminist Theology, Journal for theStudy of the New Testament 79, 2000, S. 61-78.

Jaspers, Karl: Erwiderung auf Rudolf Bultmanns Antwort, in: Jaspers, Karl [und] Bultmann,Rudolf: Die Frage der Entmythologisierung, München, 1954, S. 77-117.

Jaspers, Karl: Wahrheit und Unheil der Bultmannschen Entmythologisierung, in: Jaspers, Karl[und] Bultmann, Rudolf: Die Frage der Entmythologisierung, München, 1954, S. 7-55.

Jaspert, Bernd: Rudolf Bultmanns Wende von der liberalen zur dialektischen Theologie, in:Jaspert, Bernd (Hg.): Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984, S. 25-43.

Jaspert, Bernd (Hg.): Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984.

Jaspert, Bernd: Sackgassen im Streit mit Rudolf Bultmann: hermeneutische Probleme derBultmannrezeption in Theologie und Kirche, Sankt Ottilien, 1985.

Jaspert, Bernd: Das Lebenswerk Rudolf Bultmanns (1974), in: Jaspert, Bernd: Theologie undGeschichte: gesammelte Aufsätze, Bd. I, Frankfurt a. M. [u. a], 1989, S. 240-251.

Jaspert, Bernd: Sachkritik und Widerstand: das Beispiel Rudolf Bultmanns, TheologischeLiteraturzeitung 115, 1990, S. 161-182.

Page 44: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 44/58

  44

Jaspert, Bernd (Hg.): Bibel und Mythos: fünfzig Jahre nach Rudolf BultmannsEntmythologisierungsprogramm, Göttingen, 1991.

Jaspert, Bernd: Existenz – Mythos – Theologie: fünfzig Jahre nach Rudolf BultmannsEntmythologisierungsprogramm, Neue Zeitschrift für systematische Theologie 34, 1992, S. 125-

146.Jaspert, Bernd (Hg.): Sachgemäße Exegese: die Protokolle aus Rudolf BultmannsNeutestamentlichen Seminaren 1921 – 1951, Marburg, 1996.

Jensen, Ole: Theologie zwischen Illusion und Restriktion: Analyse und Kritik der existenz-kritizistischen Theologie beim jungen Wilhelm Herrmann und bei Rudolf Bultmann, München,1975.

Johnson, Roger A.: The Origins of Demythologizing: Philosophy and Historiography in theTheology of Rudolf Bultmann, Leiden, 1974.

Johnson, Roger A.(Hg.): Rudolf Bultmann: Interpreting Faith for the Modern Era, London, 1988(21991).

Jonas, Hans: Heidegger und die Theologie, Evangelische Theologie 24, 1964, S. 621-642.

Jonas, Hans: Im Kampf um die Möglichkeit des Glaubens: Erinnerungen an Rudolf Bultmannund Betrachtungen zum philosophischen Aspekt seines Werkes, in: Kaiser, Otto (Hg.): Gedenkenan Rudolf Bultmann, Tübingen, 1977, S. 41-70.

Jonas, Hans: Wissenschaft als persönliches Erlebnis: im Kampf um die Möglichkeit desGlaubens: Erinnerungen an Rudolf Bultmann und Betrachtungen des Glaubens zumphilosophischen Aspekts seines Werks, Göttingen, 1987.

Jones, S. Gareth J.: „The Play of a Delicate Shadow“: Bultmann and Hesse in the Magic Theatre,Literature and Theology 2, 1988, S. 96-111.

Jones, S.Gareth J.: Bultmann: towards a Critical Theology, Cambridge [u. a.], 1991.

Jong, Johan Marie de: Keryma: een onderzoek naar de vooronderstellingen van de theologie vonRudolf Bultmann, Assen, 1958.

Jüngel, Eberhard: Redlich von Gott reden: Bemerkungen zur Klarheit der Theologie RudolfBultmanns, Evangelische Kommentare 7, 1974, S. 475-477.

Jüngel, Eberhard: Glauben und Verstehen: zum Theologiebegriff Rudolf Bultmanns, Heidelberg,1985.

Jüngel, Eberhard: Einleitung, in: Bultmann, Rudolf: Neues Testament und Mythologie: dasProblem der Entmythologisierung der neutestamentlichen Verkündigung: Nachdruck der 1941erschienen Fassung, München, 1988, S. 7-9.

Page 45: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 45/58

  45

Käsemann, Ernst, Rez. von: Bultmann, Rudolf: Das Evangelium des Johannes, Verkündigungund Forschung 3, 1946/47, S. 182-201.

Kaiser, Otto (Hg.): Gedenken an Rudolf Bultmann, Tübingen, 1977.

Kaiser, Otto: Abschied von der existentialen Interpretation?: Bericht und Rechenschaft, in:Jaspert, Bernd (Hg.): Bibel und Mythos: fünfzig Jahre nach Rudolf BultmannsEntmythologisierungsprogramm, Göttingen, 1991, S. 114-126.

Kamlah, Erhard: Anthropologie als Thema der Theologie bei Rudolf Bultmann, in: Fischer,Hermann (Hg.): Anthropologie als Thema der Theologie, Göttingen, 1978, S. 21-38.

Kappes, Ulrich: Durch Christus befreites Leben: Theologische Untersuchungen desGlaubensverständnisses bei Karl Barth und Rudolf Bultmann, Berlin, 1978.

Kay, James F.: Myth or narrative?: Bultmann's "New Testament and Mythology" Turns Fifty,Theology today 48, 1991, S. 326-332.

Kay, James F.: Christus praesens: a Reconsideration of Rudolf Bultmann's Christology, GrandRapids, 1994.

Kegley, Charles W. (Hg.): The Theology of Rudolf Bultmann, London, 1966.

Kelley, Shawn: Aesthetic Fascism : Heidegger, Anti-semitism, and the Quest for ChristianOrigins, Semeia 77, 1997, S. 195-225.

Kesel, Jef de: Le refus décidé del’objectivation: une interprétation du problèm Jésus historiquechez Rudolf Bultmann, Rom, 1981.

Keylock, L. R.: Bultmann’s Law of Increasing Distinctness, FS M. C. Tenney, Grand Rapids,1978, S. S. 193ff.

Kienzler, Klaus: Logik der Auferstehung: eine religionsphilosophische Untersuchung zu RudolfBultmann, Gerhard Ebeling und Wolfhart Pannenberg, Freiburg [u. a.], 1976.

Kinder, Ernst (Hg.): Ein Wort lutherischer Theologie zur Entmythologisierung: Beiträge zurAuseinandersetzung mit dem theologischen Programm Rudolf Bultmanns, München, 1952.

Klaas, Walter: Der moderne Mensch in der Theologie Rudolf Bultmanns, Zollikon [u.a.], 1947.

Klein, Günter: Rudolf Bultmann, in: Greschat, Martin (Hg.): Theologen des Protestantismus im19. und 20. Jahrhundert, Bd. II, Stuttgart [u.a.], 1978, S. 400-419.

Klein, Günter: Rudolf Bultmann - ein unerledigtes theologisches Vermächtnis, Zeitschrift fürTheologie und Kirche 94, 1997, S. 177-201.

Page 46: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 46/58

  46

Koch, Traugott: Theologie unter den Bedingungen der Moderne: Wilhelm Herrmann, die„Religionsgeschichtliche Schule“ und die Genese der Theologie Rudolf Bultmanns, München,1970.

Körner, Johannes: Eschatologie und Geschichte: eine Untersuchung des Begriffs des

Eschatologischen in der Theologie Rudolf Bultmanns, Hamburg, 1957.Körtner, Ulrich H. J.: Noch einmal Fragen an Rudolf Bultmann: zur Kritik der theologischenSchule Bethel am Programm der Entmythologisierung, Wort und Dienst NF 18, 1985, S. 159-180.

Körtner, Ulrich H. J.: Arbeit am Mythos?: zum Verhältnis von Christentum und mythischemDenken bei Rudolf Bultmann, Neue Zeitschrift für systematische Theologie undReligionsphilosophie 34, 1992, S. 163-181.

Körtner, Ulrich H. J.: Perspektiven hermeneutischer Theologie im Anschluß an Rudolf Bultmann,Berliner theologische Zeitschrift 16, 1999, S. 258-266.

Körtner, Ulrich H. J.: Perspektiven hermeneutischer Theologie, Amt und Gemeinde 50, 1999, S.40-41.

Körtner, Ulrich H. J. (Hg.): Glauben und Verstehen: Perspektiven hermeneutischer TheologieNeukirchen-Vluyn, 2000.

Koester, Helmut: Early Christianity from the Perspective of the History of Religions: RudolfBultmann’s Contribution, in: Hobbs, Edward C. (Hg.): Bultmann, Retrospect and Prospect: theCentenary Symposium at Wellesby, Philadelphia, 1985, S. 59-74.

Kralles, Charles: The Meeting of R. Bultmann with M. Heidegger : The Vicissitude of ProtestantTheology and of Existentialist Ontology, Deltio biblik¯ on melet¯ on 14, 1995, S. 5-20.

Krause, Gerhard: Dietrich Bonhoeffer und Rudolf Bultmann, in: Dinkler, Erich (Hg.): Zeit undGeschichte: Dankesgabe an Rudolf Bultmann zum 80. Geburtstag, Tübingen, 1964, S. 439.

Kucharz, Thomas: Theologen und ihre Dichter: Literatur, Kultur und Kunst bei Karl Barth,Rudolf Bultmann und Paul Tillich, Mainz, 1995.

Kümmel, Werner Georg: Rudolf Bultmann als Paulusforscher, in: Jaspert, Bernd (Hg.): RudolfBultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984, S. 174-193.

Kuhlmann, Gerhardt: Zum theologischen Problem der Existenz: Fragen an Rudolf Bultmann,Zeitschrift für Theologie und Kirche NF 10, 1929, S. 28-57.

Kumanzawa, Y.: Das Problem des pro-me-Motivs in der Hermeneutik R. Bultmanns, Diss.,Heidelberg, 1962.

Kuschel, Karl Josef.: Theologen und ihre Dichter: Analysen zur Funktion der Literatur bei RudolfBultmann und Hans Urs von Balthasar, Theologische Quartalschrift 172, 1992, S. 98-116.

Page 47: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 47/58

  47

Labooy, G.H.: Van R. Bultmann naar L. Goppelt, Kerk en theologie 42, 1991, S. 126-144.

Labuschagne, Kobus: Oor die bestaan van God en oor niksheid, Hervormde Teologiese Studies53, 1997, S. 1085-1111.

Lattke, Michael: Register zu Rudolf Bultmanns Glauben und Verstehen Band I-IV, Tübingen,1984.

Lee, Emmanuel O.: L'eschatologie existentielle de Rudolf Bultmann : l'au-delà, la mort et la vieéternelle, Korea Journal of Systematic Theology 1, 1997, S. 197-212.

Létourneau, Pierre: La gloire de Jésus : gloire et glorification dans le IV. Évangile, Lavalthéologique et philosophique 51, 1995, S. 551-572.

Lill, Marcel: Zeitlichkeit und Offenbarung : ein Vergleich von Martin Heideggers "Sein undZeit" mit Rudolf Bultmanns "Das Evangelium des Johannes", Bern, 1987.

Lindemann, Andreas: Ketzer oder Kirchenvater? Rudolf Bultmann (1884-1976) und seineBedeutung für Theologie und Gemeinde, RKZ 125, 1984, 207-214.

Lindemann, Andreas: Neutestamentler in der Zeit des Nationalsozialismus : Hans von Soden undRudolf Bultmann in Marburg, Wort und Dienst NF 20, 1989, S. 25-52.

Lindemann, Andreas: Art. Bultmann, Rudolf, Religion in Geschichte und Gegenwart4  I,Tübingen, 1998, S. 1854-1860.

Lindemann, Andreas: Rudolf Bultmann e il suo influsso sulla teologia e sulla chiesa, in:Rassegna di teologia 44, 2003, 5-30.

Löffler, Paul: Selbstbewußtsein und Selbstverständnis als theologische Prinzipien beiSchleiermacher und Bultmann, Kerygma und Dogma 2, 1956, S. 304-315.

Lohmeyer, Ernst: Rez. von: Bultmann, Rudolf: Jesus, Theologische Literaturzeitung 52, 1927, S.433-439.

Lohse, Eduard: Die evangelische Kirche vor der Theologie Rudolf Bultmanns, Zeitschrift fürTheologie und Kirche 82, 1985, S. 173-191.

Lorenzmeier, Theodor: Exegese und Hermeneutik: eine vergleichende Darstellung der TheologieRudolf Bultmanns, Herbert Brauns und Gerhard Ebelings, Hamburg, 1968.

McDermott, John M.: Jesus: parable or sacrament of God?: an Ecumenical Discussion onAnalogy and Freedom with E. Schweizer, K. Barth and R. Bultmann, Gregorianum 78, 1997, S.477-499.

Page 48: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 48/58

  48

McDermott, John M.: Jesus: parable or sacrament of God?: an Ecumenical Discussion onAnalogy and Freedom with E. Schweizer, K. Barth and R. Bultmann (2), Gregorianum 79, 1998,S. 543-564.

MacKnight, Edgar V.: Der hermeneutische Gewinn der neuen literarischen Zugänge in der

neutestamentlichen Bibelinterpretation, Biblische Zeitschrift 41, 1997, S. 161-173.Macquarrie, John: An Existentialist Theology: A Comparison of Heidegger and Bultmann,Harmondsworth, 1955.

Macquarrie, John: The Scope of Demythologizing: Bultmann and His Critics, New York, 1960.

Macquarrie, John: The Legacy of Bultmann, The Heythrop Journal 37, 1996, S. 348-359.

Mahlmann, Theodor: Ist der Glaube keine Weltanschauung?: eine Bemerkung zu RudolfBultmanns "Theologische Enzyklopädie", Neue Zeitschrift für systematische Theologie undReligionsphilosophie 32, 1990, S. 134-142.

Malan, Gert [und] Aarde, Andries van: Rudolf Bultmann se benadering tot die dag van die Herein 2 Petrus, Hervormde Teologiese Studies 54, 1998, S. 652-671.

Malan, Gert: Analogiese taal by Bultmann in die lig van die kennissosiologie, HervormdeTeologiese Studies 56, 2000, S. 237-258.

Malet, André: Mythos et Logos : la pensée de Rudolf Bultmann, Genève, 1962.

Masselink, Evert, Eschatologische motieven in de nieuwe Theologie, Rotterdam, 1946.

Melevez, Léopold: Le message chrétien et le mythe: La théologie de Rudolf Bultmann,Bruexlles, 1954.

Malevez, Léopold: Histoire du salut et philosophie: Karl Barth, Rudolf Bultmann, OscarCullmann, Paris, 1971.

Marlé, René: La „Theologie du Nouveau Testament“ de Rudolf Bultmann, Recherches de sciencereligieuse 42, 1954, S. 434-468.

Marlé, René: Bultmann et l’Ancien Testament, Nouvelle revue théologique 78, 1956, S. 473-486.

Marlé, René: Bultmann et l’interprétation du Nouveau Testament, Paris, 1956. (Marlé, René:Bultmann und die Interpretation des Neuen Testaments, Paderborn, 1960 (21967).)

Marlé, René: Le probléme théologique de l’herméneutiqie, Paris, 1963. (Marlé, René: Dastheologische Problem der Hermeneutik, Mainz, 1965.)

Marlé, René: Entmythologisierung: eine Auseinandersetzung mit R. Bultmanns Entwurf,Kevelaer, 1968.

Page 49: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 49/58

  49

Martin, Gerhard Marcel: Vom Unglauben zum Glauben: zur Theologie der Entscheidung beiRudolf Bultmann, Zürich, 1976.

Marucci, Corrado: La teologia della rivelazione in R. Bultmann, in: Ascione, Antonio [und]Gioia, Mario (Hg.): Sicut flumen pax tua: Studi in onore del cardinale Michele Giordano, Neapel,

1997, S. 325-353.Meding, Wichmann von: Rudolf Bultmanns Widerstand gegen die Mythologisierung derchristlichen Verkündigung: mit einem Anhang: Bultmanns Vorlesungseinleitung vom 2.5.1933,Theologische Zeitschrift 53, 1997, S. 195-215.

Merk, Otto: Zu Rudolf Bultmanns Auslegung des 1. Thessalonicherbriefes, in: Gräßer, Erich [u.a.] (Hg.): Glaube und Eschatologie: Festschrift für Werner Georg Kümmel zum 80. Geburtstag,Tübingen, 1985, S. 189-198.

Michalson, Carl: Bultmann against Marcion, in: Anderson, Bernhard W. (Hg.): The OldTestament and Christian Faith: a Theological Discussion, New York, 1963, S. 49-63.

Millas, José M.: Die Sünde in der Theologie Rudolf Bultmanns, Frankfurt a. M., 1987.

Millás, José M.: Justicia de Dios : Rudolf Bultmann intérprete de la teología paulina de laJustificación, Gregorianum 71, 1990, S. 259-291.

Millás, José M.: La concepción paulina de la fe y la existencia cristiana según la interpretación deRudolf Bultmann, Estudios eclesiásticos 65, 1990, S. 193-214.

Millás, José M.: Gerechtigkeit Gottes und christliche Existenz in der Theologie RudolfBultmanns, Theologie der Gegenwart 37, 1994, S. 107-117.

Minear, Paul Servier: Christian Eschatology and Historical Methodology, in: Eltester, Walter(Hg.): Neutestamentliche Studien für Rudolf Bultmann zu seinem 70. Geburtstag am 20. August1954, Berlin [u. a.], 1954, S. 15-23.

Mörchen, Hermann: Zur Offenhaltung der Kommunikation zwischen der Theologie RudolfBultmanns und dem Denken Martin Heideggers, in: Jaspert, Bernd (Hg.): Rudolf BultmannsWerk und Wirkung, Darmstadt, 1984, S. 234-253.

Moltmann, Jürgen (Hg.): Anfänge der dialektischen Theologie, Bd. II: Rudolf Bultmann,Friedrich Gogarten, Eduard Thurneysen, München, 1963 (41987).

Müller, Hans P.: Albert Schweitzer und Rudolf Bultmann : Theologische Paradigmen unter derHerausforderung durch den Säkularismus, Zeitschrift für Theologie und Kirche 93, 1996, S. 101-123.

Müller, Klaus W.: Zu Rudolf Bultmanns Alpirsbacher Vortrag über Theologie und Wissenschaft,Zeitschrift für Theologie und Kirche 81, 1984, S. 470-471.

Page 50: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 50/58

  50

Müller, Paul-Gerhard: Altes Testament, Israel und das Judentum in der Theologie RudolfBultmanns, in: Müller, Paul-Gerhard [und] Stenger, Werner (Hg.): Kontinuität und Einheit:Festschrift für F. Mussner, Freiburg [u. a.], 1981, S 439-472.

Mundle, Wilhelm: Rez. von: Bultmann, Rudolf: Die Johannesbriefe, Lutherischer Rundblick,

1969.Murrmann-Kahl, Michael: Strukturprobleme moderner Exegese : eine Analyse von RudolfBultmanns und Leonhard Goppelts "Theologie des Neuen Testaments", Frankfurt am Main [u.a.],1995.

Nethöfel, Wolfgang: Strukturen existenzialer Interpretation: Bultmanns Johanneskommentar imWechsel theologischer Paradigmen, Göttingen, 1983.

Neuenschwander, Ulrich: Protestantische Dogmatik der Gegenwart und das Problem derbiblischen Mythologie, Bern, 1949.

Neuenschwander, Ulrich: Zur paulinischen Theologie in der Sicht Rudolf Bultmanns,Schweizerische Theologische Umschau 19, 1949, S. 73-84.

Neuenschwander, Ulrich: Entmythologisierung des Christentums als Prinzip der liberalenTheologie, Schweizerische Theologische Umschau 20, 1950, S. 145-159.

Neuenschwander, Ulrich: Denker des Glaubens, Bd. 1, Gütersloh, 1974, S. 99-128.

Neugebauer, Fritz: Die hermeneutischen Voraussetzungen Rudolf Bultmanns in ihrem Verhältniszur paulinischen Theologie, Kerygma und Dogma 5, 1959, S. 289-305.

Neugebauer, Fritz: Geistsprüche und Jesuslogien: Erwägungen zu der von derformgeschichtlichen Betrachtungsweise R. Bultmanns angenommenen grundsätzlichenMöglichkeit einer Identität von prophetischen Geistsprüchen mit Logien des irdischen Jesus,Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 53, 1962, S. 218-228.

Niederstein, Peter: Die Theologie Rudolf Bultmanns als Auslegung der Rechtfertigungslehre, in:Georgi, Dieter [u. a.]: Weiter aktuell: die Theologie Rudolf Bultmanns als Vermächtnis,Hamburg, 1971, S. 9-28.

Niewert, Heinrich: Grußwort, in: Niewert, Heinrich [u. a.] (Hg.): Gedenkfeier für RudolfBultmann 1884-1976 in der Stadt Oldenburg, Oldenburg, 1985, S. 7-9.

Noller, Gerhard: Sein und Existenz: die Überwindung des Subjekt-Objekt-Schemas in derPhilosophie Heideggers und in der Theologie der Entmythologisierung, München, 1962.

Noller, Gerhard: Heidegger und die Theologie: Beginn und Fortgang der Diskussion, München,1967.

Page 51: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 51/58

  51

Nygren, Anders: Några reflexioner till problemet „urkristendem och religionshistoria“ ianslutning till K. Holls framställning og R. Bultmanns kritikk, Semaine Théologique de Kinshasa6, 1930, S. 325ff.

Ogden, Schubert M. (Hg.): Existence and Faith: Shorter Wrintings of Rudolf Bultmann, New

York, 1960.Ogden, Schubert M.: Rudolf Bultmann and the Future of Revisionary Christology, in: Hobbs,Edward C. (Hg.): Bultmann, Retrospect and Prospect: the Centenary Symposium at Wellesby,Philadelphia, 1985, S. 347-358.

Osten-Sacken, Peter von der: Rückzug ins Wesen und aus der Geschichte: Antijudaismus bei A.von Harnack und R. Bultmann, Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft 67, 1978, S.106-122.

Ott, Heinrich: Geschichte und Heilsgeschichte in der Theologie Rudolf Bultmanns, Tübingen,1955.

Ott, Heinrich: Zur Wirkungsgeschichte der Entmythologisierungsdebatte, in: Jaspers, Karl [und]Bultmann, Rudolf: Die Frage der Entmythologisierung, München, 1981, S. 7-26.

Ott, Heinrich: Die hermeneutische Problematik und das Entmythologisierungsprogramm,Theologische Zeitschrift 44, 1988, S. 222-238.

Ozankom, Claude: Gott und Gegenstand: Martin Heideggers Objektivierungsverdikt und seinetheologische Rezeption bei Rudolf Bultmann und Heinrich Ott, Paderborn[u.a.], 1994.

Painter, John: Theology as Hermeneutics: Rudolf Bultmann’s Interpretation of the History ofJesus, Sheffield, 1987.

Painter, John: Inclined to God: the Quest for Eternal Life : Bultmannian Hermeneutics and theTheology of the Fourth Gospel, in: Culpepper, Richard A. [und] Black, C. Clifton (Hg.):Exploring the Gospel of John: in honour of Dwight Moody Smith, Louisville, 1989, S. 346-368.

Pausch, Eberhard Martin: Wahrheit zwischen Erschlossenheit und Verantwortung : die Rezeptionund Transformation der Wahrheitskonzeption Martin Heideggers in der Theologie RudolfBultmanns, Berlin [u.a.], 1995.

Peerlinck, Franz J.: Rudolf Bultmann als Prediger: Verkündigung als Vollzug seiner Theologie,Hamburg-Bergstedt, 1970.

Pelser, Gert M.: Rudolf Bultmann's Programme of Demythologising and the ResurrectionNarratives in John, Neotestamentica 23, 1989, S. 269-286.

Pelser, Gert M.: Rudolf Bultmann oor die opstanding van Jesus, Hervormde Teologiese Studies53, 1997, S. 455-475.

Page 52: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 52/58

  52

Pena Búa, Pilar: La revelación según Jürgen Moltmann versus K. Barth, R. Bultmann y W.Pannenberg, Dialogo ecumenico 33, 1998, S. 7-33.

Penzo, Giorgio: Metafisica, demitizzazione e secolarizzazione e la polemica di Jaspers conBultmann, in: Campanile, G. [u. a.] (Hg.): Miscellanea Brunero Gherardini, Vatikanstadt, 1996,

S. 273-297.Penzo, Giorgio: Mito e demitizzazione : polemica di Jaspers con Bultmann, Aquinas 32, 1989, S.487-512.

Perrot, Charles: Bultmann et l'exégèse d'aujourd'hui, Recherches de science religieuse 83, 1995,S. 543-555.

Pöttner, Martin: Die Einheit von Sachkritik und Selbstkritik : Semiotische Rekonstruktion dergrundlegenden hermeneutischen These Rudolf Bultmanns, Zeitschrift für Theologie und Kirche91, 1994, S. 396-423.

Prenninger-Graf, Ulrike: Zu Barths Kritik an Bultmanns Entmythologisierungsprogramm, in:Berger, Martin [und] Geist, Matthias [und] Tschank, I. (Hg.): Gott und die Moderne, Wien, 1994,S. 99-107.

Pürckauer, W.: Rez. von: Bornkamm, G. [und] Bultmann, R. [und] Schuhmann, F. K.: Diechristliche Hoffnung und das Problem der Entmythologisierung, Nachrichten der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern 9, 1954, Nr. 11 vom 10. Juni 1954.

Ramsauer, Helene: Rudolf Bultmann als Mensch und Lehrer, in: Niewert, Heinrich [u. a.] (Hg.):Gedenkfeier für Rudolf Bultmann 1884-1976 in der Stadt Oldenburg, Oldenburg, 1985, S. 11-17.

Resweber, Jean-Paul: La théologie face au défi herméneutique: Martin Heidegger, RudolfBultmann, Karl Rahner, Bruexlles, 1975.

Reymaier, Erich Konstantin: Überlegungen zur Bedeutung Martin Heideggers für die TheologieRudolf Bultmanns : die Ausarbeitung einer Fragestellung, Diss., 1997.

Riches, John K.: Gerechtigkeit - Gesetz – Christus, in: Schelle, Udo (Hg.): PaulinischeChristologie: exegetische Beiträge: Hans Hübner zum 70. Geburtstag, Göttingen, 2000, S. 140-158.

Ricoer, Paul: Avant-propos, in: Bultmann, Rudolf: Jésus, Paris, 1968.

Rienecker, Fritz: Stellungnahme zu Bultmanns „Entmythologisierung“: eine Antwort für diebibelgläubige Gemeinde, Wuppertal, 1951.

Rordorf, Willy: Die Theologie Rudolf Bultmanns und die Gnosis des 2. Jahrhunderts, in: Christ,Felix (Hg.): Oikonomia: Festschrift für Oscar Cullmann zum 65. Geburtstag, Hamburg, 1967, S.191-202.

Page 53: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 53/58

  53

Rumscheidt, H.: Rez. von: Barth, K. [und] Bultmann, R.: Briefwechsel 1922-1966, Zürich, 1971;Verkündigung und Forschung 30, 1985, S. 84-96.

Sasse, Hermann: Flucht vor dem Dogma: Bemerkungen zu Bultmanns Entmythologisierung desNeuen Testaments, Bleckmar, 1965.

Schauer, Friedrich: Rez. von: Bornkamm, G. [und] Bultmann, R. [und] Schuhmann, F. K.: Diechristliche Hoffnung und das Problem der Entmythologisierung, Handreichung EvangelischerPresseverband Baden (Karlsruhe) 2, 1954, Nr. 12 vom 15. Juni 1954.

Scheid, Jose Ewaldo: Die Heilstat Gottes in Christus: eine Studie zu Rudolf BultmannsAuffassung von der Erlösung in Jesu Tod und Auferstehung, Ergänzungsband II: Ergänzungen zuKerygma und Mythos V, Hamburg-Bergstedt, 1962.

Schelke, Karl Hermann: Entmythologisierung in existentialer Interpretation, TheologischeQuartalschrift 165, 1985, S. 257-266.

Schlosser, Jacques: Le débat de Käsemann et de Bultmann à propos du Jésus de l'histoire,Recherches de science religieuse 87, 1999, S. 373-395.

Schmidt, Erik: R. Bultmanns Programm der Entmythologisierung der christlichen Botschaft,Zeitschrift für Zeitschrift für systematische Theologie 23, 1954, S. 177-205.

Schmithals, Walter: Die Theologie Rudolf Bultmanns: eine Einführung, Tübingen, 1966 (21967).

Schmithals, Walter: Nachwort, in: Bultmann, Rudolf: Jesus, Tübingen, 31977.

Schmithals, Walter: Art. Bultmann, Rudolf, Theologische Realenzyklopädie VII, Berlin/NewYork, 1981, S. 387-396.

Schmithals, Walter: Ein Brief Rudolf Bultmanns an Erich Foerster, in: Jaspert, Bernd (Hg.):Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984, S. 70-80.

Schmithals, Walter: Das wissenschaftliche Werk Rudolf Bultmanns, in: Niewert, Heinrich [u. a.](Hg.): Gedenkfeier für Rudolf Bultmann 1884-1976 in der Stadt Oldenburg, Oldenburg, 1985, S.19-31.

Schmithals, Walter: Zu Rudolf Bultmanns 100. Geburtstag, Theologische Rundschau NF 51,1986, S. 79-91.

Schmithals, Walter: Der junge Bultmann, Theologische Rundschau 54, 1989, S. 202-214.

Schmithals, Walter (Hg.): Existenz und Sein: Karl Barth und die Marburger Theologie,Tübingen, 1989.

Schmithals, Walter: Johannesevangelium und Johannesbriefe: Forschungsgeschichte undAnalyse, Berlin [u. a.], 1992.

Page 54: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 54/58

  54

Schmithals, Walter: Zum Problem der Entmythologisierung bei Rudolf Bultmann, Zeitschrift fürTheologie und Kirche 92, 1995, S. 166-206.

Schnackenburg, Rudolf: Rez. von: Bultmann, R.: Jesus, Münchner theologische Zeitschrift 2,1951, S. 439-441.

Schnell, C.W.: Tendencies in the Synoptic Resurrection Tradition : Rudolf Bultmann's Legacyand an Important Christian Tradition, Neotestamentica 23, 1989, S. 177-188.

Schneider, Johannes: Rudolf Bultmann als Prediger, Wort und Tat 12, 1958, S. 167-171.

Schneider, Théo: Mort de Christ et mort de l’homme selon les Evangiles synoptiques er l’ApôtrePaul avec l’interprétation de ces notions chez Albert Schweitzer, Rudolf Bultmann et OscarCullmann, Diss., Neuchâtel, 1949.

Schniewind, Julius: Antwort an Rudolf Bultmann: Thesen zum Problem derEntmythologisierung, in: Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. I: Eintheologisches Gespräch, Hamburg, 1948 (21951), S. 77-121.

Schnübbe, Otto: Der Existenzbegriff in der Theologie Rudolf Bultmanns: ein Beitrag zurInterpretation der theologischen Systematik Bultmanns, Göttingen, 1959.

Scholl, Hans: "Christlicher Glaube zwischen Metaphysik und Mythos" : was heißt das?, Berlinertheologische Zeitschrift 15, 1998, S. 252-278.

Schulz, Heiko: Mythos und Kerygma: Bultmanns existentiale Interpretation derneutestamentlichen Verkündigung - eine kritische Bestandsaufnahme, in: Deuser, Hermann [und]Schmalenberg, Gerhard (Hg.): Christlicher Glaube und religiöse Bildung: Festschrift für FriedelKriechbaum zum 60. Geburtstag, Giessen, 1995, S. 207-241.

Schwarz, Hans: Das Verständnis des Wunders bei Heim und Bultmann, Stuttgart, 1966.

Schwinn, Günter: Rez. von: Bultmann, R.: Die Johannesbriefe, Pfälzisches Pfarrblatt, 1967, Nr.12.

Siegfried, Theodor: Das Wort und die Existenz: eine Auseinandersetzung mit der dialektischenTheologie, Bd. II: Die Theologie der Existenz bei Friedrich Gogarten und Rudolf Bultmann,Gotha, 1933.

Sinn, Gunnar: Christologie und Existenz: Interpretation und Konzeption der paulinischenChristologie in der Theologie Rudolf Bultmanns und deren Voraussetzungen in derReligionsgeschichtlichen Schule, Diss., Erlangen, 1987.

Sinn, Gunnar: Christologie und Existenz: Rudolf Bultmanns Interpretation des paulinischenChristuszeugnisses, Tübingen, 1991.

Sinn, Gunnar: Rudolf Bultmanns Paulusdeutung, Lutherische Monatshefte 32, 1993, S. 27.

Page 55: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 55/58

  55

Smart, James D.: The Divided Mind of Modern Theology: Karl Barth and Rudolf Bultmann1908-1933, Philadelphia, 1967.

Smith, Dwight Moody: The Composition and the Order of the Fourth Gospel: Bultmann’sLiterary Theory, New Haven, 1965.

Sölle, Dorothee: Politische Theologie : Auseinandersetzung mit Rudolf Bultmann, Stuttgart[u.a.], 1971.

Sölle, Dorothee: Rudolf Bultmann und die politische Theologie, in: Thyen, Hartwig [u. a.]:Rudolf Bultmann 100 Jahre: Oldenburger Vorträge, Oldenburg, 1985, S. 62-79.

Steck, Karl Gerhard: Von den Grenzen des Verstehens: nach der Lektüre des Briefwechselszwischen Karl Barth und Rudolf Bultmann, Evangelische Theologie 32, 1972, S. 300-308.

Steenekamp, Nicolaas J.: Die invloed van 'n eie werklikheidsverstaan op die verstaan van dieopstandingsgebeure : 'n vergelykende studie, Hervormde Teologiese Studies 52, 1996, S. 395-414.

Stegemann, Ekkehard W.: Zwischen religionsgeschichtlicher Rekonstruktion und theologischerInterpretation: Rudolf Bultmanns "Theologie des Neuen Testaments" in ihremforschungsgeschichtlichen Kontext, Theologische Zeitschrift 55, 1999, S. 137-155.

Stegemann, Hartmut: Bultmanns Entmythologisierung: Verstehenshilfe für Theologen: einLebensweg voll Güte und Weisheit hat sein Ende erreicht, Oberhessische Presse (Marburg), Nr.175 vom 3. August 1976, S. 6.

Stegemann, Wolfgang: Der Denkweg Rudolf Bultmanns: Darstellung der Entwicklung und derGrundlagen seiner Theologie, Stuttgart, 1978.

Stegemann, Wolfgang: Das Verhältnis Rudolf Bultmanns zum Judentum: ein Beitrag zurPathologie des strukturellen theologischen Antijudaismus, Kirche und Israel 5, 1990, S. 26-44.

Steussloff, Hans: Die „dialektische Theologie“ Rudolf Bultmanns – Symptom der Krise in derbürgerlichen Ideologie, Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9, 1961, S. 453-471.

Sticht, Friedrich Wolfgang: Die Bedeutung Wilhelm Herrmanns für die Theologie RudolfBultmanns, Diss., Berlin, 1965.

Stine, Robert C.: The Eschatology of Rudolf Bultmann, Southwestern journal of theology 36,1994, S. 24-30.

Stucki, Pierre A.: La compréhension en herméneutique: un héritage de Bultmann, Lavalthéologique et philosophique 46, 1990, S. 31-42.

Süss, Théobald: Rez. von: Bultmann, R.: Geschichte und Eschatologie, Postions luthériennes 6,1958, S. 226-231.

Page 56: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 56/58

  56

Symanoski, Horst (Hg.): Post Bultmann locutum, Bd. I und II, Hamburg-Bergstedt, 1965.

Theune, Hans Joachim: Vom eigentlichen Verstehen: eine Interpretation der hermeneutischenFragestellung R. Bultmanns auf dem Hintergrund der Existentialanalyse Martin Heideggers,Evangelische Theologie 13 NF 8, 1953, S. 171-188.

Theunis, Franz: Offenbarung und Glaube bei Rudolf Bultmann: Diskussionen innerhalb derkatholischen Theologie, Ergänzungsband I: Ergänzungen zu Kerygma und Mythos V, Hamburg-Bergstedt, 1960.

Thieselton, Anthony C.: The Two Horizons: New Testament Hermeneutics and PhilosophicalDescription with Special Reference to Heidegger, Bultmann, Gadamer and Wittgenstein, Exeter,1980.

Thielicke, Helmut: Die Frage der Entmythologisierung des Neuen Testaments, in: Bartsch, Hans-Werner (Hg.): Kerygma und Mythos, Bd. I: Ein theologisches Gespräch, Hamburg, 1948 (21951),S. 159-189.

Thøisen, Sanne B.: Et sted i nattens indre bliver sent til tidligt : om opstandelsespraedikener efterBultmann, Kritisk forum for praktisk teologi 20, 2000, S. 20-45.

Thyen, Hartwig: Rudolf Bultmann, Karl Barth und das Problem der „Sachkritik“, in: Jaspert,Bernd (Hg.): Rudolf Bultmanns Werk und Wirkung, Darmstadt, 1984, S. 44-52.

Thyen, Hartwig: Rudolf Bultmann als Historiker und Theologe, in: Thyen, Hartwig [u. a.]:Rudolf Bultmann 100 Jahre: Oldenburger Vorträge, Oldenburg, 1985, S. 11-33.

Tödt, Heinz Eduard: Rudolf Bultmanns Ethik der Existenztheologie, Gütersloh, 1978.

Trocholepczy, Bernd: Rechtfertigung und Seinsfrage: Anknüpfung und Widerspruch in derHeidegger-Rezeption Bultmanns, Basel/Wien, 1991.

Tronier, Henrik: Åbenbaring, himmelrejse og opstandelse hos Paulus: en skitse til etAfmytologiseringsprogram, Dansk teologisk tidsskrift 63, 2000, S. 36-63.

Turner, Max: Atonement and the Death of Jesus in John : some Questions to Bultmann andForestell, The Evangelical quarterly 62, 1990, S. 99-122.

Ulrich, Irion: Religiosität ohne Religion: Rudolf Otto, Rudolf Bultmann, Klaus Heinrich, MirceaEliade, in: Kemper, Peter (Hg.): Macht des Mythos – Ohnmacht der Vernunft?, Frankfurt a. M.,1989, S. 289-309.

Valen-Sendstad, A.: Eksistensialfilosofien som fundamentalontologi for åpenbaringsteologien: enanalyse av grunnleggende eksistensialfilosofiske motiver i Rudolf Bultmanns teologisketenkning, Oslo, 1969.

Valerio, Karolina de: Altes Testament und Judentum im Frühwerk Rudolf Bultmanns, Berlin[u.a.], 1994.

Page 57: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 57/58

  57

Veit, Marie: Noch einmal von vorn anfangen ...? : von Bultmann zur Didaktik des RU – einpersönlicher Weg, Forum Religion 24, 1998, S. 29-36.

Vogel, Lothar: Die Sondervoten von Rudolf Bultmann und Karl Barth zugunsten Friedrich

Gogartens aus dem Jahre 1929 : drei Aktenstücke zur Geschichte der Dialektischen Theologie,Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte 7, 2000, S. 127-150.

Vonessen, Franz: Mythos und Wahrheit. Bultmanns „Entmythologisierung“ und die Philosophieder Mythologie, Frankfurt a. M., 1964 (21972).

Vorster, Friedrich: Zum Predigtband von Rudolf Bultmann, Verkündigung und Forschung, 1957,S. 55-59.

Weder, Hans: Mythos und Metapher: Überlegungen zur Sachinterpretation mythischen Redensim Neuen Testament, in: Jaspert, Bernd (Hg.): Bibel und Mythos: fünfzig Jahre nach RudolfBultmanns Entmythologisierungsprogramm, Göttingen, 1991, S. 38-73.

Weiss, Peter: Die Hermeneutik Friedrich Schleiermachers und Rudolf Bultmanns im Vergleich,Theologische Zeitschrift 46, 1990, S. 124-161.

Wenz, Helmut: Die Ankunft unseres Herrn am Ende der Welt: zur Überwindung desIndividualismus und des bloßen Aktualismus in der Eschatologie R. Bultmanns und H. Brauns,Stuttgart, 1965.

Westermann, Claus: Bemerkungen zu den Thesen Bultmanns und Baumgärtels, in: Westermann,Claus (Hg.): Probleme alttestamentlicher Hermeneutik, München, 1960, S. 102-113.

Westermann, Claus: Die Logien in der synoptischen Überlieferung in ihrem Verhältnis zu denSprüchen des Proverbienbuches: zu einem Kapitel in Rudolf Bultmanns "Geschichte dersynoptischen Tradition", Jahrbuch für biblische Theologie 5, 1990, S. 214-222.

Wolf, Ernst [u. a.]: Festschrift für Rudolf Bultmann: zum 65. Geburtstag überreicht, Stuttgart [u.a.], 1949.

Wolf, Ernst (Hg.): Entmythologisierung: eine Auseinandersetzung zwischen Julius Schniewind,Rudolf Bultmann und Karl Barth, Stuttgart, 1949.

Young, Norman J.: Bultmann’s View of the Old Testament, Scottish Journal of Theology 19,1966, S. 269-279.

Zoske, Sabine: Die Mitte der Trinität: Möglichkeiten trinitarischer Rede von Gott nach K. Barthund R. Bultmann, Rheinbach-Merzbach, 1984.

Page 58: Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

8/16/2019 Oskar Hackenberg, Bibliographie Zu Rudolf Bultmann

http://slidepdf.com/reader/full/oskar-hackenberg-bibliographie-zu-rudolf-bultmann 58/58

  58