Top Banner
Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit Selbstständigkeit … mit unserer Hilfe Beratungs – und Pflegenetzwerk Weser www.Beratung-Pflegenetzwerk.de
16

Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit …

Jan 01, 2016

Download

Documents

joelle-wall

Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit … … mit unserer Hilfe Beratungs – und Pflegenetzwerk Weser www.Beratung-Pflegenetzwerk.de. Gliederung. I. Ausgangslage II. Aktuelle Situation in Bremen III. Projektidee - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

Organisieren Sie Ihre SelbstständigkeitSelbstständigkeit …

… mit unserer Hilfe

Beratungs – und Pflegenetzwerk Weser

www.Beratung-Pflegenetzwerk.de

Page 2: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

Gliederung

I. Ausgangslage

II. Aktuelle Situation in Bremen

III. Projektidee

IV. Umsetzung des Projektes

V. Darstellung des Netzwerkes

VI. Ausblick

VII. Herausforderungen und Chancen 2009

Page 3: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

I. Ausgangslage

• Pflegeweiterentwicklungsgesetz seit 1.7.08 in Kraft

• Stärkung der ambulanten Versorgung

• Pflegestützpunkte (§92c) und

Pflegeberatung (§7a) sind gesetzlich neu

hinzugefügt worden

Page 4: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

I. Ausgangslage• Hauptaufgaben von Pflegestützpunkten:

1. Professionelle BeratungBeratung

2. Wohnortnahe Koordinierung, BereitstellungKoordinierung, Bereitstellung und

Vernetzung Vernetzung von ambulanten Dienstleistungen im

Stadtteil

• Hauptaufgabe der Pflegeberatung:1. Ermittlung eines individuellen Hilfebedarfsindividuellen Hilfebedarfs

Page 5: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

II. Aktuelle Situation in Bremen

• 8%; zweithöchste Zunahme der Pflegebedürftigkeit

• 3,06%; eine der höchsten Pflegequoten (Statistisches Bundesamt, 2007)

Page 6: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

III. Projektidee: Beratungs- undPflegenetzwerk Weser

• Umfassende Beratung für hilfebedürftige Menschen im häuslichen Umfeld

• Bereitstellung eines vielfältigen

Dienstleistungsangebotes

• Vernetzung von verschiedenen Dienstleistungen in der Bremer Neustadt

Page 7: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

IV. Umsetzung des Projektes

• Analysen: Markt, Angebot, gesetzliche Grundlagen

• Konzepterstellung• Weiteres Vorgehen: 1. Aufbau des Netzwerkes2. Erarbeitung eines Finanzierungsmodells3. Marketingkonzept4. Personalausstattung/Qualifizierung• Eröffnung: 1.7.085. Evaluationsplanung

Page 8: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

Netzwerkpartner

Pflegeleistung

• Ambulante-, Kurzzeitund StationärePflege

• Beratung und Lieferung vonHygieneartikeln

Versorgungs- undBetreuungs-leistungen

• Hausnotruf• Essen auf Rädern• Alltags-Begleitung• Fahrdienste etc.

Haushaltsnahe Dienstleistungen

• Lebensmittel- undGetränkelieferung

• Gartenpflege• Wohnungsreinigung• Hausmeister-

tätigkeiten• Haustierbetreuung etc

Beratungs- und Pflegenetzwerk WeserHauptaufgaben: Beratung, Koordinierung, Vernetzung, Steuerung, Qualitätssicherung

Gesundheits-leistungen

• Organisation ärztlicher Hausbesuche

• Mobile Therapeuten,Optiker, Fußpflege und Friseur

Angebote für Kunden Umfassende Beratung durch Pflegepersonal

Vermittlung von Dienstleistungen

Unterstützung bei der Antragserstellung

Kontaktaufnahme zu Kranken-Pflegekassen, Amt für Soziale Dienste zur Kostenklärung

Page 9: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

V. Ziele des Netzwerkes •Präventiv beraten – Ziel: besser informierte

Kunden•wirtschaftliche Ausschöpfung aller Ressourcen

innerhalb des Versorgungsprozesses•Optimierung einer bedarfsgerechten Versorgung•Kundenbindung durch qualitativ hochwertige

Beratung•Versorgungsbrüche minimieren•Steigerung der Versorgungsqualität und -

kontinuität

Page 10: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

V. Netzwerkpartner

Page 11: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

V. Die Vorteile für Kunden

•Zugang der Beratung

•Fester Ansprechpartner

•24 Stunden Erreichbarkeit

•Qualitätsgeprüfte Dienstleistungen

Page 12: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

V. Vorteile für Leistungs-erbringer

• Kundenbindung

• Neuerschließung

• Vermeidung von Doppelstrukturen

Page 13: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

VI. Ausblick

• Erste Erfahrungen

• Kontinuierliche Weiterentwicklung des Konzeptes

• Aktuell im Aufbau:

1. Lebensmittellieferservice

2. Schülerpool

3. Veranstaltungen

• Erschließung neuer Felder

Page 14: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

VII. Chancen und Herausforderungen für 2009

Grundsätzliche Ziele:

• Vermehrte Vernetzung im Stadtteil

• Ausbau des gemeinwesenorientierten Ansatzes

• Integration/Schnittstelle in einen Pflegestützpunkt

Page 15: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

VII. Chancen und Herausforderungen für 2009

Mögliche Felder:• Ausbau der zugehenden Beratung/ präventive

Hausbesuche• Qualifizierung von ehrenamtlichen MA • Ausbau einer vernetzten EDV• Beteiligung an Quartierprojekten im Stadtteil

Beispiel: neue Wohnangebote

Page 16: Organisieren Sie Ihre Selbstständigkeit  …

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Beratungs- und Pflegenetzwerk WeserLeinestr. 228199 BremenTel. 0421 – 5967484eMail: [email protected]: www.beratung-pflegenetzwerk.de