Top Banner
Basel · Baden · Bern · Lausanne · Zürich · Düsseldorf · Frankfurt/M. · Freiburg i. Br. · Hamburg · München · Stuttgart · Wien Oracle Forms goes China Perry Pakull Senior Consultant [email protected] DOAG Konferenz Nürnberg 21.11.2007
34

Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Jan 26, 2019

Download

Documents

PhạmTuyền
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Basel · Baden · Bern · Lausanne · Zürich · Düsseldorf · Frankfurt/M. · Freiburg i. Br. · Hamburg · München · Stuttgart · Wien

Oracle Forms goes China

Perry PakullSenior [email protected]

DOAG Konferenz Nürnberg21.11.2007

Page 2: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 2 © 2007

Agenda

Daten sind immer im Spiel.

� Facts & Figures

� Migrationsvorgehen

� Migrationskonzept und Umsetzung

� Konfiguration

� Zusammenfassung

Page 3: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 3 © 2007

Facts & Figures - das Unternehmen

� Großhändler für Verbindungselemente und C-Teile� C-Teile Management� Engineering

� 1800 Mitarbeiter weltweit

� 600 Mio. CHF Umsatz

� Standorte in 10 verschiedenen Ländern in Europa

� 10 Standorte in Amerika

� Geplante Standorte in Asien� China, Taiwan, Thailand, Malaysia, Korea, Indien

Page 4: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 4 © 2007

Facts & Figures - die Applikationen

� Kaufmännische Forms-Applikationen � Oracle Forms Version 6i Patch 17

� Businesskritische Applikationen� Auftragsbearbeitung und Bestellwesen

� 150 Forms, 30 PL/SQL Libraries, 1 Object Library, 10 Menüs� Lagerverwaltung

� 90 Forms, 6 PL/SQL Libraries, 1 Menü� basierend auf MOPS 2.0

Page 5: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 5 © 2007

Anforderungen und Ziele der Migration

� Erweiterung der Mehrsprachigkeit auf Unicode-Zeichensätze� Verarbeitung Character Set Simplified Chinese

� Technische Migration auf Forms 10g Release 2 (10.1.2.0.2)� Keine Erweiterung der Funktionalität

� Parallelbetrieb Client-Server-Version und Web-Version� Testen und Stabilisieren der Applikationen in der neuen Architektur� Anpassungen während des Parallelbetriebs nur am Forms 6i Code� Automatische und wiederholbare Migration nach Forms 10g

Page 6: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 6 © 2007

Forms goes China

Page 7: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 7 © 2007

Agenda

Daten sind immer im Spiel.

� Das Projekt - Facts & Figures

� Migrationsvorgehen

� Migrationskonzept und Umsetzung

� Konfiguration

� Zusammenfassung

Page 8: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 8 © 2007

Forms Migrationen

� Für alle Forms-Applikationen� Forms 6i Client-Server� Character-Mode

Forms 2.0

Forms 2.3

Forms 3.0

Forms 4.0

Forms 4.5

Forms 5.0

Forms 6.0

Forms 6i Forms 10g

Page 9: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 9 © 2007

Trivadis Migrationsvorgehen

� Standard-Vorgehensweise

Migrationskonzept Umsetzung der Migration

Test

Produktivnahme

Korrektur

Bestandsaufnahme Infrastruktur

Page 10: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 10 © 2007

Bausteine des Migrationsvorgehens

� Bestandsaufnahme der Forms-Applikationen � Bewertungskatalog mit definierten Fragen zu technischen Aspekten,

die mit Einführung der Web-Architektur geändert wurden

� Ermittlung der Infrastruktur-Anforderungen (Kostenermittlung)� Oracle Application Server Version (Lizenzkosten)

� Enterprise Edition oder Forms/Reports Services Standalone� Betriebssystem

� Windows oder Unix� Größe und Anzahl der Oracle Application Server

� Anzahl der Benutzer� Hauptspeicheranforderungen

� Betriebskonzept

� Migrationskonzept

Page 11: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 11 © 2007

Bausteine des Migrationsvorgehens

� Umsetzung der Migration � Bewertung und Auswahl der Migrationswerkzeuge

� Forms Migration Assistant � Eigene JDAPI Migrationsroutinen

� Durchführung der Migration

� Test der migrierten Module� Anpassung und Erweiterung des Migrationskonzepts

� Code in Forms 6i Modulen ergänzen� JDAPI Migrationsroutinen erweitern

� Korrekturen fließen in Migrationskonzept ein� Wiederholung der Migration

� Wenn alle Tests erfolgreich � Produktivnahme

Page 12: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 12 © 2007

Werkzeuge für Bestandsaufnahme

� Eigene Java-Programme basierend auf JDAPI

� Suchen im gesamten PL/SQL Code nach bestimmten Begriffen

� Analyse der Forms-Objekte hinsichtlich externer Referenzen

� Abhängigkeiten zwischen PL/SQL Libraries und Forms-Modulen herausfinden

Page 13: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 13 © 2007

Problemzonen einer Migration

� Client-Funktionen wie HOST oder TEXT_IO werden auf dem Oracle Application Server ausgeführt und nicht auf dem Forms Client� Ersatz durch Oracle Bibliothek WebUtil

� Direkter Aufruf von Client-Funktionen aus einem Menü-Modul oder einer PL/SQL Library ist mit WebUtil nicht möglich� WebUtil nur in Verbindung mit Forms-Modulen

� Migration der Client-Funktionen nicht automatisierbar� Suchen/Ersetzen oft nicht ausreichend� Logische Anpassungen erforderlich

Page 14: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 14 © 2007

Problemzonen einer Migration

Standard Datei-Öffnen DialogCLIENT_GET_FILE_NAMEGET_FILE_NAME

Schreiben einer Bild-DateiCLIENT_IMAGE.WRITE_IMAGE_FILEWRITE_IMAGE_FILE

Lesen einer Bild-DateiCLIENT_IMAGE.READ_IMAGE_FILEREAD_IMAGE_FILE

OLE-Integration mit dem Client (nur Microsoft Windows)

CLIENT_OLE2OLE2

Lesen von Umgebungs--variablen

CLIENT_TOOL_ENVTOOL_ENV

Aufruf von C-Programmen auf dem Client

WEBUTIL_C_APIORA_FFI

Aufruf von Programmen auf dem Client

CLIENT_HOSTHOST

Textdateien auf dem Client lesen oder schreiben

CLIENT_TEXT_IOTEXT_IO

BeschreibungWebUtil-FunktionClient-Server-Funktion

Page 15: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 15 © 2007

Problemzonen einer Migration

� Plattformwechsel bedeutet Anpassung der Schreibweisen� Dateinamen und -pfade konsequent anpassen

� Länge von Variablen� WE8ISO8859P1 = Singlebyte Character Set

� 1 Zeichen = 1 Byte� UTF8 = Multibyte Character Set

� 1 Zeichen = 1-3 Bytes

Page 16: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 16 © 2007

Agenda

Daten sind immer im Spiel.

� Das Projekt - Facts & Figures

� Migrationsvorgehen

� Migrationskonzept und Umsetzung

� Konfiguration

� Zusammenfassung

Page 17: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 17 © 2007

Migrationskonzept

� Logische Anpassungen im PL/SQL Code bereits in den Forms 6i Modulen einarbeiten, wo immer möglich� Unterscheidung zwischen Client-Server und Web

if Get_Application_Property(USER_INTERFACE) = 'WEB' then<Statements für Web-Umgebung>

else<Statements für Client-Server-Umgebung>

end if;

Page 18: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 18 © 2007

Migrationskonzept

� WebUtil PL/SQL Library für 6i entwickelt� Identische Package Spezifikationen, Package Body ohne Code

� Java-Programme basierend auf JDAPI steuern die Migration� Suchen/Ersetzen im PL/SQL Code� Anpassen der Properties für Forms-Objekte

� Migration für einzelne Module jederzeit wiederholbar

� Spezielle Forms-Module für Aufruf von Excel aus dem Menü

� Data Length Semantics in Forms anpassen

Page 19: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 19 © 2007

Umsetzung der Migration (1)

� Kopieren der Dateien in neues Verzeichnis� Umbenennen auf Kleinschreibung

� Aufruf Forms Migration Assistant� Einbindung auf Java-Ebene� Nicht verwendet PL/SQL Library EnableDisableItem.pll� Nicht verwendet PL/SQL Library rp2rro.pll

� Anpassen aller Datei-Referenzen� Open_Form, Call_Form, New_Form� Iconic Buttons� Externe Referenzen aus Forms-Modulen

� Font für alle Items auf "Arial Unicode MS"

Page 20: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 20 © 2007

Umsetzung der Migration (2)

� PL/SQL Libraries entfernen und mit geänderter Schreibweise zufügen� PL/SQL Libraries ergänzen bzw. ersetzen

� VisualAttributes korrigieren� Ersetze "Alte" durch "Neue"

� Objekte zu Forms-Modulen hinzufügen� ReportObject� WebUtil PL/SQL Library� WebUtil Object Library

Page 21: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 21 © 2007

Umsetzung der Migration (3)

� Für alle Forms Items mit Datentyp CHAR wird die Property "Data Length Semantics" auf CHAR gesetzt� Default Einstellung ist NULL� Nicht für Mirror-Items

� Modul kompilieren und speichern

� Alle Änderungen protokollieren (eine Datei pro Modul)

Page 22: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 22 © 2007

Infrastruktur

Page 23: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 23 © 2007

Agenda

Daten sind immer im Spiel.

� Das Projekt - Facts & Figures

� Migrationsvorgehen

� Migrationskonzept und Umsetzung

� Konfiguration

� Zusammenfassung

Page 24: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 24 © 2007

Forms Konfiguration für Unicode-Zeichensätze

� Oracle Application Server Registry.dat� Für den Forms Client muss der verwendete Applikations-Font auf

einen Java-Font bezogen werden� $ORACLE_HOME/forms/java/oracle/forms/registry/Registry.dat

default.fontMap.appFontnames=…,Arial Unicode MSdefault.fontMap.javaFontnames=…,SansSerif

Page 25: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 25 © 2007

Forms Konfiguration für Unicode-Zeichensätze

� Oracle Application Server, formsweb.cfg� Mehrsprachigkeit� Pro Sprache eine eigene Umgebungsdatei� Zusammengesetzte Sprachen ebenfalls konfigurieren� $ORACLE_HOME/forms/server/formsweb.cfg

[facts]envFile=facts.env[facts.us]envFile=facts_us.env[facts.en-us]envFile=facts_us.env[facts.zh-cn]envFile=facts_zh.env

Page 26: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 26 © 2007

Language Detection

� Browser-Einstellungen

� Forms Servlet erkennt eingestellteSprache

� Konfigurationseintrag mit Language Code erforderlich

Page 27: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 27 © 2007

Forms Konfiguration für Unicode-Zeichensätze

� Oracle Application Server, facts_zh.env� NLS_LANG einstellen� $ORACLE_HOME/forms/server/facts_zh.env

NLS_LANG=SIMPLIFIED CHINESE_CHINA.UTF8

Page 28: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 28 © 2007

Forms Konfiguration für Unicode-Zeichensätze

� TrueType Fonts auf dem Forms-Client� Arial Unicode MS� Simsun� Albany WT J

� Windows Client mit Oracle JInitiator Version 1.3.1.28� Keine Anpassungen in den Konfigurationsdateien

für Oracle JInitiator erforderlich

Page 29: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 29 © 2007

Agenda

Daten sind immer im Spiel.

� Das Projekt - Facts & Figures

� Migrationsvorgehen

� Migrationskonzept und Umsetzung

� Konfiguration

� Zusammenfassung

Page 30: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 30 © 2007

Zusammenfassung

� Voll automatisierte Migration ist bei großen und komplexen Forms-Applikationen nicht zu erreichen und somit als Ziel einer Migration auch nicht realistisch

� Einarbeitung von Anpassungen im Forms 6i Code bietet entscheidende Vorteile für Parallelbetrieb

� Migrationsaufwand bleibt im planbaren Rahmen

� Forms wird unterstützt und weiterentwickelt bis mindestens 2013

Page 31: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 31 © 2007

Zukunftssicherheit durch Migration

� Möglichkeiten zur Erweiterung� Mehrsprachigkeit

� Integration mit anderen Technologien und Systemen� Integration mit Java EE Anwendungen

� Forms fit für die Zukunft� Service-orientierte Architekturen

� Forms interessant und attraktiv� Know-how weiterhin einsetzbar

Page 32: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 32 © 2007

Praktische Anwendungsentwicklung mit Oracle Forms

� HANSER Verlag

� 320 Seiten

� Flexibler Einband

� ISBN-10: 3-446-41098-8

� ISBN-13: 978-3-446-41098-5

� € 39,90

� In Kooperation mit DOAG (Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V.)

Page 33: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Oracle Forms goes China 33 © 2007

Architecture Blueprints

� HANSER Verlag

� 358 Seiten

� Flexibler Einband

� ISBN-10: 3-446-41201-8

� ISBN-13: 978-3-446-41201-9

� € 34,90

Page 34: Oracle Forms goes China - doag.org · Kaufmännische Forms-Applikationen Oracle Forms Version 6i Patch 17 Businesskritische Applikationen Auftragsbearbeitung und Bestellwesen 150

Basel · Baden · Bern · Lausanne · Zürich · Düsseldorf · Frankfurt/M. · Freiburg i. Br. · Hamburg · München · Stuttgart · Wien

Vielen Dank!

?www.trivadis.com