Top Banner
© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99 Wir sparen Geld, wenn wir Zeit gewinnen Eine optimale Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Produktmanagement Ulrike Laubner 5.11.2013
15

Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

Apr 12, 2017

Download

Business

Ulrike Laubner
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

Wir sparen Geld, wenn wir Zeit gewinnen

Eine optimale Zusammenarbeit

zwischen Einkauf und Produktmanagement

Ulrike Laubner

5.11.2013

Page 2: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

• Lebenszyklen

• Produktentwicklungszeit

• Konkurrenz

• Preisdruck

Trend

Page 3: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

Ziele

Page 4: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

Lieferantensituation

Page 5: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

Fehlende Spezifikationen

Unnötige Diskussionen

Viele Sitzungen

Doppelspurigkeiten

Ungenügende Muster

Gute Partnerschaften

Realistische Muster

Weniger Entwicklungszeit

Überstunden

Bessere Produktqualität

Einflussfaktoren

Page 6: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

Stimmung Einkauf und PM

Page 7: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

«keine Ahnung von neuen Technologien»

«immer diese Formalitäten, dass muss auch ohne gehen»

«Einkauf hat jetzt ohnehin keine Zeit»

«Die Einkaufsstrategie ist unflexibel»

«Die Preise sind viel zu hoch verhandelt!»

«noch einer, der mitreden will»

«keine Ahnung vom Produkt und Kunden»

Was denkt der PM?

Page 8: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

«Die, wissen wieder nicht, was sie wollen»

«PM hat wieder ohne den Einkauf verhandelt!»

«Die Spezifikationen sind total unklar»

«PM verschwendet Geld, wo wir Kosten senken sollen»

«Am besten gestern oder morgen früh um 8.00 Uhr»

Was denkt der Einkauf?

Page 9: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

Zeit für Lieferantensuche

Lösungsvielfalt

Weniger Entwicklungskosten

Imagegewinn

Weniger Lagerbestand

Kosten senken

mehr Innovationen

gute Produktmargen

Bessere Absatz

Kundenzufriedenheit

Mitarbeiterzufriedenheit

Gutes Image

Optimales P/L-Verhältnis

Hohe Produktqualität bei Einführung

Kundenzufriedenheit

Sparringspartner

Bessere Entscheidungs-grundlagen

mehr neue Technologien

sichere Produktplanung

bessere Produkte

Kundenzufriedenheit

Chancen

Page 10: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

Produkt-

managementEinkauf

Wertschätzung und Knowhow

1. Lösung: Vertrauen

Page 11: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

60%

100%

2. Lösung: Früheinbindung

Page 12: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

• Wer sind die Kunden?

• Was ist der Nutzen für den Kunden?

• Produktinformationen (Linie, Funktionen, Zubehör, Verpackung)

• Technische Informationen

• Qualitätskriterien

• Preisinformationen (EP, VKP, Marge)

• Stückzahl

3. Lösung: Lastenheft

Page 13: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

• So früh wie möglich!!!

• Information über Produkt-Roadmap

• Aktive Mitarbeit in Brainstormings in Ideenphase

• Klärung der Produktziele

• Gestaltungsspielraum lassen

• Proaktiver Austausch über neue Technologien

• Informelle Kommunikation fördern

• Erfolge gemeinsam feiern

4. Lösung: Kommunikation

Page 14: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99

Kommunikation?

Kooperation?

Veranstaltungen?

Innovationsmanagement?

Produktroadmap?

Ihre nächsten Schritte?

Page 15: Optimale Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Einkauf

© Ulrike Laubner | www.corimbus.ch | +41 (52) 503 91 99