Top Banner
OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016
29

OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22) Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Apr 06, 2016

Download

Documents

Eva Beck
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

OP Workshop

Patientenvorstellung

23.1.2016

Page 2: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22) Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland-

Syndrom) Z.n. Expandereinlage subglandulär (Mentor 354-6213 bis 450 ml), am

30.08.2011 Z.n. Reduktionsmastopexie rechts, Expanderexplantation links und

Protheseneinlage links von Mentor CPG 322, 330 cc, Korrektur der Submammarfalte links am 04.04.2012 Z.n. Neuformierung der Submammarfalte links, Narbenkorrektur,

Einlage einer 100 cc-Prothese, Firma Mentor, submammär rechts, Mastopexie rechts am 30.10.2012 Z.n. Prothesenwechsel links, jetzt Fa. Mentor, CPG 312, 370 cc, Re-

Mastopexie rechts, Mamillenkorrektur links, Mastopexie am 12.11.2013

Page 3: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)

Prä OP

Page 4: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22) Planung: 1. Rechte Mamma Implantatwechsel: Rund mit hoher

Projektion + Mastopexie 2. Verkleinerung der Mamille rechts, um diese an die linke

Seite anzugleichen 3. Eine Narbenkorrektur links in der Submammarfalte

Page 5: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)

Anzeichnung

Page 6: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)

Post OP

Page 7: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 2: M-C, D. geb 31.01.88 (27) Z.n. Augmentationsplastik mit PIP-Implantaten

Planung: Wechsel der Implantate aus medizinischer Indikation

Page 8: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 2: M-C, D. geb 31.01.88 (27)

Prä OP

Page 9: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 2: M-C, D. geb 31.01.88 (27)

Anzeichnung

Page 10: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 2: M-C, D. geb 31.01.88 (27)

Post OP

Page 11: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 2: M-C, D. geb 31.01.88 (27)

Post OP

Page 12: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 3: P, K geb. 14.06.67 (48) Mamma-Asymmetrie bei Z.n. Mammakarzinom rechts, ED 2006 pT1c (3), pN1 (2/18), G2,

M0, L0, V0, R0, DCIS G3, Rez. pos., Her-2-neu neg. Z.n. Reduktionsplastik mit free-nipple-Graft rechts, SLN-Exzision

und Axilladissektion vom 27.07.06 Z.n. adjuvanter Chemotherapie: 6x TAC, Z.n. Radiatio aktuell: antihormonelle Therapie mit Femara Z.n. Mammareduktionsplastik nach McKissoch links, Korrektur der

Submammärfalte rechts am 28.08.08

Page 13: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 3: P, K geb. 14.06.67 (48)

Prä OP

Page 14: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 3: P, K geb. 14.06.67 (48) Planung: Narbenkorrektur, Angleichung links Lipofilling rechts Patientin lehnt DIEP ab Implantate nicht möglich

Page 15: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 3: P, K geb. 14.06.67 (48)

Anzeichnung

Page 16: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 3: P, K geb. 14.06.67 (48)

Post OP

Page 17: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 4: S.E. geb. 23.06.57 (58) Z.n. invasiv lobulärem Mammakarzinom rechts o/a, G3, pTx, pN0,

(0/5), L0, V0 und invasiv lobulärem Mammakarzinom links + LIN III o/a, pT2 (m), pN1a (3/21), L1, V0, G3, ER 0, Pr 0, Her2-neu 3+, Ki67 47%, ED 11/2011

Z.n. subkutaner Mastektomie bds. + SLN bds. + SS bds. + Axilla links + Prothese bds. (Allergan, 160g) am 15.12.2011

Z.n. adjuvanter Chemotherapie bis 06/12: 4 Zyklen Epirubicin/Cyclophosphamid, 4 Zyklen Docetaxel

Z.n. adjuvanter Radiatio links Z.n. adjuvanter Immuntherapie mit Trastuzumab 04/2012 bis

04/2013 Z.n. Prothesenwechsel beidseits (re. MENTOR Siltex 175 cc; li.

MENTOR CPG 312 145 cc), Portexplantation am 20.06.2013

Page 18: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 4: S.E. geb. 23.06.57 (58)

Prä OP

Page 19: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 4: S.E. geb. 23.06.57 (58) Planung: Die Patientin ist mit dem kosmetischen Ergebnis insgesamt nicht

zufrieden. Implantatwechsel bds. mit mehr Projektion, etwas breiter, links eher

subpektoral. (+ Lipofilling) CAVE: adjuvante Radiatio links. Aktuelle MRT-Untersuchung zeigte einen unauffälligen Befund.

Page 20: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 4: S.E. geb. 23.06.57 (58)

Anzeichnung

Page 21: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 4: S.E. geb. 23.06.57 (58)

Post OP

Page 22: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 4: S.E. geb. 23.06.57 (58)

Post OP

Page 23: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 5: T. S. geb. 09.03.65 (48) Z. n. Mammakarzinom rechts 2003 invasiv duktal, cT2, cN+, G3,

rezeptornegativ, HER-2/neu Überexpression Neoadjuvante Chemotherapie im Rahmen der PREPARE-Studie Mamma

EC, 3 x Taxol, 3 x CMF Z. n. brusterhaltender Operation 2004, ypT0, pL0, pV0, pN0 (0/26) G3,

R0, rezeptornegativ, HER-2/neu Überexpression Z. n. Radiatio rechte Mamma 2005 Lokalrezidiv und Mastektomie rechts Multifokales Rezidiv mit Lymphangiosis rpT2, pL1, pV1, R0, G3,

rezeptornegativ, HER-2/neu- Überexpression Weitere Therapie mit Trastuzumab und Capecitabine

Page 24: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 5: T. S. geb. 09.03.65 (48) 2007 inflammatorisches Rezidiv, zweite Nachresektion, Defektdeckung

durch thorako-epigastrischen Lappen, rpL1, pN1 (3/5), G3, rezeptornegativ, HER-2/neu Überexpression

Weitere Therapie mit 4 x Taxotere/Gemcitabine und Trastuzumab weiter Radiatio der Axilla und periclaviculär Weitere Therapie mit Bevacizumab 07/2005 wieder Umstellung auf Trastuzumab Seit 2009 Zoledronsäureinfusionen 2010 Dogear-Resektion rechts Z. n. DIEP-Rekonstruktion rechts am 25.09.2014 Z. n. Korrekturoperation am 31.03.2015 mit Liposuction rechts und

Neufixation der rechten Submammärfalte und Mastopexie links

Page 25: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 5: T. S. geb. 09.03.65 (48)

Prä OP

Page 26: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 5: T. S. geb. 09.03.65 (48) Planung: Nochmaliges Lipofilling links im Rahmen der

Mamillenrekonstruktion rechts.

Page 27: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 5: T. S. geb. 09.03.65 (48)

Anzeichnung

Page 28: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 5: T. S. geb. 09.03.65 (48)

Post OP

Page 29: OP Workshop Patientenvorstellung 23.1.2016. Patientin 1: K.V. geb. 13.12.93 (22)  Z.n. angeborener Pektoralisaplasie links mit Anisomastie (Poland- Syndrom)

Patientin 5: T. S. geb. 09.03.65 (48)

Post OP

21 3

4 5