Top Banner
www.kdz.or.at Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten 21. November 2014, Gov 2.0 Camp Mag. Bernhard Krabina
12

Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

Jul 07, 2015

Download

Education

Johann Höchtl

Präsentation zu offenen Haushalten von Bernhard Krabina am Gov 2.0 Camp
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Offener Haushalt –

Transparenz in öffentlichen

Haushalten

21. November 2014, Gov 2.0 Camp

Mag. Bernhard Krabina

Page 2: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

www.offenerhaushalt.at

Rechnungsabschlüsse 2001-20013 bereits

hinterlegt

Quelle: Statistik Austria

Gemeinden haben Zugangsdaten erhalten

„normale“ User können Gemeindedaten sehen

Admin-User kann eine Freischaltung vornehmen

Gemeinden können eigene Daten hochladen

z. B. Rechnungsabschluss 2013 oder Voranschlag 2014

Auch Links zur Gemeindehomepage oder PDF-Dokumente zur

Erläuterung

Kommentarfunktion, für spezielle Hinweise

Einbettung der Darstellungen in eigene Website

21. November 2014 · Seite 2

Page 3: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

www.offenerhaushalt.at

21. November 2014 · Seite 3

Page 4: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Statistik: knapp 700 Gemeinden,

>60 Prozent der Bevölkerung

21. November 2014 · Seite 4

Page 5: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Transparente Finanzen laut

Stabilitätspakt 2012 ? (Stand Juni 2014)

Bund: formatierte Excel-Tabellen

Länder: 1 von 9 = 11%: Wien

Burgenland: lesbares PDF

Kärnten: eingescanntes PDF

Niederösterreich: lesbares PDF

Oberösterreich: lesbares PDF & HTML, CSV 1-Steller, keine Beilagen

Salzburg: eingescanntes PDF und HTML

Steiermark: lesbares PDF

Tirol: formatierte Excel-Tabellen, eingescanntes PDF

Vorarlberg: Word-Dokument mit Tabellen

Gemeinden: fast 30 % der Gemeinden: CSV 3-steller, Beilagen

Page 6: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Darstellungen

Hauptansicht: Treemap

politische und ökonomische Gliederung (Querschnitt)

bis auf die Ebene der Unterabschnitte (3-Stellen)

Detailansicht

zeitliche Entwicklung über alle Jahre

auf der aktuell gewählten Ebene

Schulden und Haftungen

zeitliche Entwicklung über alle Jahre inkl. Schuldenarten

Steuereuro

Wofür werden 1.000 EUR an Steuern/Ertragsanteilen

verwendet?

Nettoausgaben der laufenden Gebarung

KDZ Quicktest

5 Indikatoren zur Gesamtbeurteilung

21. November 2014 · Seite 6

Page 7: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Erklärungen und Erläuterungen

Suchfunktion in der VRV

Schaltflächen und

Info-Buttons für Detailinfos

Kommentare der Gemeinde

21. November 2014 · Seite 7

Page 8: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Gemeindeseite

Übersichtliche Seite pro Gemeinde inkl. URL

Daten im CSV-Format zum Download

URL zum Datensatz auf data.gv.at verlinkbar

21. November 2014 · Seite 8

Page 9: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Transparente Haushalte auf offenerhaushalt.at

21. November 2014 · Seite 9

Page 10: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Transparente Haushalte auf offenerhaushalt.at

21. November 2014 · Seite 10

Page 11: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Ideen?

700 Gemeinden x 13 Jahre = 9100 Datensätze

Transparente Haushalte auf offenerhaushalt.at

21. November 2014 · Seite 11

Page 12: Offener Haushalt – Transparenz in öffentlichen Haushalten

www.kdz.or.at

Kontakt

4. Oktober 2012 · Seite 12

Mag. Bernhard Krabina

[email protected]

www.kdz.or.at

http://schoolofdata.at