Top Banner
Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND
18

Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Sep 17, 2018

Download

Documents

vodat
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Österreichischer Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Page 2: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Schwerhörig in Folge einer Morbus-Meniere Erkrankung

Werner Pfeifer

Rechts - Hörgerät

Links – CI-Cochlea Implantat

Page 3: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Unterschied schwerhörig - gehörlos

Schwerhörig - Lautsprache

Gehörlos - Gebärdensprache

Page 4: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

DSB-Statistik 2005 leicht mittelgradig hochgradig fast taub

Österreich ca. 8.000

Gehörlose

ab 25 Jahre 12,7% 7,9% 1,6% 0,4% 22,6%

Österreich 8.364.095 1.890.285

Page 5: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Das Missverständnis ist der Normalfall in der Kommunikation eines Schwerhörigen!

Page 6: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

s t e r n i n g i n d e n o o

. . s t e r n . i n g . . . i n d e n . o o

Page 7: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

G e s t e r n g i n g i c h i n d e n Z o o

O s t e r n g i n g i c h i n d e n Z o o

aber auch

Page 8: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Page 9: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Page 10: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Page 11: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Page 12: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Page 13: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Tourismus für Alle - Barrierefreies Reisen

Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen Menschen

Augenkontakt

Langsam und deutlich sprechen

Laute Umgebung meiden

Lippenlesen

Schreibmaterial

Page 14: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Rezeption

Reservierung für schwerhörige und gehörlose Menschen

SMS – Internet - Fax

Telefonieren mit Verzögerung

Schriftliche Bestätigung

Informationen auf Homepage

Informationen über Hilfsmittel

Anreiseinformationen

Anreise abklären

Page 15: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Rezeption

Check in/Check out

Blickkontakt

Welche Kommunikation ?

Zweitschlüssel

Technische Ausstattung

Unterschiedliche Bedürfnisse

Page 16: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Service im Restaurant

Von vorne anreden

Leicht berühren

Papier und Bleistift

Blickkontakt

Speise-/Getränkekarte am Tisch

Wiederholen

Page 17: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Etage/Zimmer (Housekeeping)

Lichtwecker eine freie Steckdose

Funkkopfhörer

induktives Hören beim Fernsehen

Teletext

technische Möglichkeiten der Telefonanlage

Page 18: Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND · Österreichischer Schwerhörigenbund DACHVERBAND Unterschied schwerhörig - gehörlos Schwerhörig - Lautsprache Gehörlos - Gebärdensprache

Österreichischer

Schwerhörigenbund

DACHVERBAND

Haustechnik und Hilfsmittel

Sicherheitskoffer :

Lichtwecker

Vibrationspolster

Tischblitzlampe

SMS oder Fax

Induktive Höranlage - Kopfhörer

Hilfsmittel für gehörlose/schwerhörige Menschen

Zweitschlüssel

Blitzlichtanlagen