Top Banner
Öffentlichkeitsarbeit im E- und Open-Government IT-Strategie und IT-Steuerung / IT-Controlling (STRAC) strac_gesamt_praesi_v.otp | V2.5 |Vorlage erstellt von D-III-GB3 Netzwerk der Digitalen Städte am 06. September 2017 Stefan Döring
18

Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Jan 23, 2018

Download

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Öffentlichkeitsarbeit imE- und Open-Government

IT-Strategie und IT-Steuerung / IT-Controlling (STRAC)

stra

c_g

esam

t_p

rae

si_v

.otp

| V

2.5

|Vor

lag

e e

rste

llt v

on D

-III

-GB

3

Netzwerk der Digitalen Städte am 06. September 2017

Stefan Döring

Page 2: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Agenda

● Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit des E- und Open-Governments

● Zielgruppen und Ziele beim Thema „Digital“

● Planungen und Maßnahmen des Projektes eoGov der Stadt München

● Diskussion

Page 3: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit – die Kunden 1/2

Erkenntnisse aus unseren Veranstaltungen 2016/2017:

● Die 115 und DeMail sind weitgehend unbekannt

● Der Nutzen des nPA ist unbekannt

● Die Social Media-Kanäle der Stadt München sind unbekannt

● Informationen werden nicht gefunden ...

● … und wenn sie gefunden werden, werden sie nicht verstanden

● Zuständigkeiten erschließen sich nicht

● Das betrifft auch die eigenen Mitarbeiter_innen

Page 4: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit – die Kunden 2/2

Online Banking per App

Kommunikation und Information viaChat, Messanger & Co

VS

AmtsdeutschEinbahnkommunikation

Quelle: http://www.orth.at/

Quelle: https://twitter.com/bicyclist/status/717958481903484928

Page 5: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit – die Verwaltung

● Die eigene Hardware als Messgröße

● Ängste und Bedenken - Digitalisierung als Bedrohung

● Auftstieg/Karriere ist eng verbunden mit Führungsspanne

● Wegfall der eigenen „Arbeit“ durch Digitalisierung

● Wunsch nach Entlastung vs. großen Anstrengungen der Umstellung und Veränderungsmüdigkeit

● Silodenken● Fehlende Kenntnisse

● Fehlende Informationen

Page 6: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government
Page 7: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

● Entscheider_innen, die sich E-Mails ausdrucken lassen

● Sachbearbeiter_innen, die vor dem nPA warnen● Recruiter ohne Xing-Profil● Datenschutz im Sinne „Geht nicht“ statt „So kann es gehen“● Innovationen werden von Hierarchien bewertet

Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit – die Entscheider

Page 8: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Ziele und Zielgruppen 1/2

Zielgruppen:

● „User“

● „Entscheider“

● „Beschäftigte“

● „IT-Community“

Page 9: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Ziele und Zielgruppen 2/2

● Fehler-Kultur und Wir-Gefühl initiieren

● Stadtweite Verankerung - Vorbildfunktion der Führungskräfte, eoGov mitdenken

● Nutzer-Zentrierung beim Service-Design

● Vernetzung und Kooperation mit anderen

● Transparenz und Bürger-Beteiligung

● Auffindbarkeit und Zugänglichkeit ● Öffentlichkeitsarbeit und klassisches Marketing

● Nutzersupport und Erwartungsmanagement

Seite 9/18

Page 10: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Planungen und Maßnahmen des eoGov-Projektes 1/3

● Stadtweite Verankerung● Schulungen, Vorträge, Veranstaltungen, BarCamps

● Vorteile erläutern

● Gremienarbeit, ein starkes politisches Mandat sichern

● Nutzersupport● Digitale Ergänzung zur 115

● Erklärvideos, Infografiken

● Tests

● Austausch stärken● Veranstaltungen, Beteiligungen

Seite 10/18

Page 11: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Planungen und Maßnahmen des eoGov-Projektes 2/3

● Marketing● Blog und Social Media

● Plakate, Videos

● Promotion, Kampagnen

● Veranstaltungen

● Erwartungsmanagement

● finanzielle Vergünstigungen

Seite 11/18

Page 12: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Bleiben Sie in Kontakt mit uns

Seite 12/18

Page 13: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Planungen und Maßnahmen des eoGov-Projektes 3/3

Content ist King

Seite 13/18

Page 14: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government
Page 15: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Unser Leitbild

Seite 15/18

Unser Leitbild

Page 16: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

eoGov-Dienste

Page 17: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Basis-Komponenten

Page 18: Oeffentlichkeitsarbeit im E- und Open Government

Diskussion

● Wie sehen Sie die Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit zum Thema „Digital“?

● Fragen, Kritik

● Fehlt ein Aspekt?

● Welche Beispiele haben Sie?● Ihre Erfahrungen

● Geeignete Maßnahmen und Kanäle

● Best Practices

● Worst Practices

Seite 18/18