Top Banner
Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz Magdeburg, 29.06.2017 BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn Bereich für Kundenlogo rechtsbündig, vertikal zentriert
31

Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Nov 03, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Über die Landesgrenzen geschaut – zB. SchweizMagdeburg, 29.06.2017

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

Bereich für Kundenlogorechtsbündig, vertikal zentriert

Page 2: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Abriss

_ Etwas zu Basler & Hofmann

_ Standortbestimmung Schweiz

_ Organisatorisches

_ Wo wird BIM bis jetzt angewendet?

_ Wer beschäftigt sich mit dem Thema?

_ Wie steht es um die Normierung

_ Kulturelle Unterschiede zu Deutschland?

_ Vorgehen und Absicht Basler & Hofmann

_ Chancen und Herausforderungen liegen in der Zukunft

_ Machbarkeitsstudien, Pilotprojekte und Gedankenspiele

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn2

Page 3: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Basler & Hofmann Gruppe

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn3

Page 4: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Das Projekt im Mittelpunkt

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

Hochbau

Verkehr und Raum

Geomatik

Immobilienstrategie

Gebäudetechnik

Wasser

Sicherheit

Verkehrswege

Tunnelbau

Umwelt

Tiefbau

Energie Interdisziplinäre Projektteams maßgeschneidert nach Kundenbedürfnis

Bauherrenunterstützung

Geoinformationssysteme

4

Page 5: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Organisation und Normierung

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn5

Page 6: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Who is who bezüglich BIM in der Schweiz

_ SIA: Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein

_ CRB: Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung

_ KBOB: Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren

_ IPB: Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren

_ Bauen digital Schweiz: Interessengemeinschaft zur Koordination der Aktivitäten zur digitalen Transformation der Bauwirtschaft

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn6

Page 7: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Übergeordnete Koordination

_ netzwerk-digital.ch

_ Koordinationsstelle von SIA, CRB, KBOB, IPB und Bauen digital Schweiz

_ Eingangstür zu allen Informationen zum gegenwärtigen Stand und dem weiteren Vorgehen bezüglich «BIM in der Schweiz»

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn7

Page 8: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Stand der Normierung (1)

_ SIA

_ Merkblatt SIA 2051 – Building Information Modelling – Definitive Publikation per Ende 2017

_ CRB

_ Ausbau der PRD-Plattform (produktspezifische Beschreibung) zur BIM-Library

_ Entwicklung generischer Product-Data-Templates

_ Entwicklung Webservices

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn8

Page 9: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Stand der Normierung (2)

_ Bauen digital Schweiz

_ Stufenplan

_ Sammlung Pilotprojekte Schweiz

_ BIM Leitfaden / Workbook

_ Projekt LOD

_ BIM Wiki

_ Rollen- und Leistungskatalog

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn9

Page 10: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Wer fordert und «macht» BIM – ein paar Beispiele

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

_ Private Bauherren

_ Roche-Tower Basel

_ Gesundheitsdienstleister (Spitäler)

_ Felix Platter-Spital

_ Schweizerische Bundesbahnen (SBB)

_ Bahnhof Lausanne

_ Bundesamt für Strassen (ASTRA) und sonstige Ämter

_ noch keine bekanntwww.sojka.photo, Wladyslaw Sojka

10

Page 11: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Einforderung BIM durch öffentliche Hand?

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

_ Eher vorsichtig, startete aber erste Pilotprojekte.

_ Z.T. Grundlagen für BIM noch ausstehend sind (z.B. IFC Infrastruture)

Ausschreibungsunterlagen Planerleistung Vorprojekt Brüttenertunnel, SBB

11

Page 12: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Fazit

_ Die Bauwirtschaft hat Bedürfnis erkannt.

_ Die Bauwirtschaft organisiert sich.

_ Die Organisationen sind sehr jung.

_ Die Organisationen sind hauptsächlich auf privater Basis (Ausnahme KBOB) – der Staat befasst sich nicht direkt mit der Thematik.

_ Es gibt immer mehr Projekte, die öffentliche Hand beginnt vorsichtig aber klar wahrnehmbar sich mit der Thematik zu beschäftigen.

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn12

Page 13: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

BIM bei Basler & Hofmann

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn13

Page 14: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Ausgangslage (ca. 2015)

_ Ausgangslage

_ 1987 wurden erste GIS-Pilotprojekte gestartet.

_ 1997 wurden erste Verträge zum Immobilienbewirtschaftungswerkzeug STRATUS abgeschlossen.

_ Im Bereich Tragwerksplanung Hochbau seit 2010 mit Revit unterwegs zur Planerstellung (unterdessen ca. 15 Projekte).

_ Gebäudetechnik nutzt derzeit Plancal Nova.

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn14

Page 15: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Selbstkritische Beurteilung

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

_ BIM ist nicht gänzlich neu.

_ Aber hat sich unsere Arbeitsweise proportional zu den verfügbaren Technologien angepasst?

Roomba-Website

15

Page 16: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Feststellungen

_ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung ab.

_ Die bewährte Arbeitsweise ist sehr stark verankert –Innovation muss bewusst angestossen werden.

_ Die Software-Kenntnisse innerhalb der Firma sind sehr unterschiedlich.

_ Der richtige Mix von Aufgabenstellung / Mitarbeiter / Zeit ist für den Erfolg wesentlich.

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn16

Page 17: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Konsequenzen

_ Einführung Begriff «Integrale Digitale Arbeitsweise» (IDA) als Oberbegriff.

_ Masterplan mit Vorgehen auf vier Ebenen

_ Schaffen einer soliden Basis (Ausbildung)

_ Beschaffung und Einsatz von Software (Werkzeug)

_ Schaffung Gremium über alle Bereiche (Koordination)

_ Pilotprojekte und Machbarkeitsstudien (Erfahrungen sammeln)

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn17

Page 18: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Ausbildung

_ Revit:

_ alle potentiellen Nutzer in der Planung:(Hochbau, Brückenbau, Geotechnik, Gebäudetechnik, Bahnbau, Tunnelbau, ...)

_ über alle Stufen (Lehrling/Azubi bis Geschäftsleitungsmitglied)

_ Civil3D / iTwo / Vestra:

_ Strassenbau und Bahnbau

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn18

Page 19: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Beschaffung und Einsatz von Tools

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

_ Zugang zu den Werkzeugen auch für Ingenieure (bisher sehr traditionelles Rollenbild).

_ Ca. 50% mehr Lizenzen AEC Collection.

_ Revit-kompatible Add-ons für die Tragwerksplanung und die Gebäudetechnik.

19

Page 20: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Koordination / IDA-Gremium

_ Schaffung eines Kernteams aus ALLEN Fachbereichen

_ Auftrag:

_ Erkennen von Projekten mit Chancen bezüglich IDA/BIM

_ Informationsfluss sicherstellen über die Fachbereiche hinaus

_ Informationsfluss sicherstellen von Pilotprojekten in normalen Alltag

_ Beratung der Bereichsleitungen resp. Geschäftsbereiche

_ Sicherstellung Qualitätssicherung

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn20

Page 21: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Pilotprojekte und Machbarkeitsstudien (1)

Zusammenarbeit Geomatik, Geotechnik und Tragwerksplanung

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

Felswandsicherung:Drohne, Punktwolken und Revit

21

Page 22: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Pilotprojekte und Machbarkeitsstudien (2)

Big BIM

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

Bahnhof in der WestschweizCa. 15 beteiligte PlanerRealisierung ab ca. 2020

22

Page 23: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Pilotprojekte und Machbarkeitsstudien (3)

Big closed BIM

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

Ausbau Geschäftshaus (intern)

_ «all-in-one»

_ Suche das «geht nicht»

_ Austesten neuer Technologien (Virtual Reality)

_ Einbezug von Unternehmer

Rohbau ModellGHA Bestand

+ Punkte-Wolken3D Laser Scanner

HLKSE Modell

Heizung, Lüftung, Kühlung, Sanitär, Elektro

23

Page 24: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Pilotprojekte und Machbarkeitsstudien (4)

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

_ Fussgängerbrücke

_ Geometrie mittels Dynamo in Reviterzeugt.

_ Linienwerk in AxisVMexportiert zur Vorbemessung

Konferenzbeitrag B&H

24

Page 25: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Fazit

_ Wir machen uns bereit.

_ Wir suchen die Herausforderung.

_ Wir glauben, dass uns die Zukunft uns fordern wird und dass wir uns auch aus der Komfortzone hinaus bewegen müssen.

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn25

Page 26: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Zum Schluss

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn26

Page 27: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

Brücke in Myanmar, https://blog.hslu.ch/soziokultur/2016/07/14/bruckenbau-und-soziokultur-viele-gemeinsamkeiten

27

Page 28: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Toni Rüttimann - Brückenbauer

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

_ 760 Brücken

_ 2Mio Menschen

_ Minimale Kosten

_ Lagerhaltung, Bemessung, Arbeitsanweisungen und Dokumentation mit einem Tool

Tony Rüttimann

28

Page 29: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Toni’s Information Center (entwickelt ab 2002!)

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn29

Page 30: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

Konferenzbeitrag 2017, Basler & Hofmann

Wir machen uns auf den Weg,

denn wir kennen das Ziel!

30

Page 31: Über die Landesgrenzen geschaut – zB. Schweiz · Feststellungen _ Der Begriff «BIM» provoziert teils extreme Meinungen. Gleichzeitig deckt er nicht alle Teilaspekte der Digitalisierung

Vielen Dank!Basler & Hofmann

BWK-Fortbildungsveranstaltung 2017| 29.06.2017 | Mathias Kuhn

Mathias Kuhn, PL Brücken, Basler & [email protected], +41 (0)44 387 11 22

Bereich für Kundenlogorechtsbündig, vertikal zentriert

31