Top Banner
Heſt 77: Alphabesierung in der Zweitsprache Deutsch OBST Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie OBST Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 77 Herausgegeben von: Heike Roll & Karen Schramm Mit den folgenden Beiträgen: Karen Schramm & Heike Roll Editorial Anja Heintze „Denen muss man mal Werte vermieln!“ – Was kann und soll eine zeitgemäße Grundbildung im Kontext von Deutsch als Zweitsprache leisten? Henrike Pracht Pixelpunkte und Pinselstriche. Das Problem der Lautsynthese im Alphabesierungsunterricht Anne Heyn [afel]: Apfel oder Affe? Vermilung von Sprachwissen durch arkulatorische Sensibilisierung – Ein Erfahrungsbericht aus der Alphakurs-Praxis Sarah Buschfeld & Chrisane Schöneberger Kontrasve Alphabesierung am Beispiel Deutsch-Arabisch Elena Kukharenko & Chrisna Noack „Wie im echten Leben“ – alltägliche literale Praxen von Alpha- kursteilnehmenden als Basis für eine didaksche Handlungs- orienerung Chrisane Rokitzki „Hilf mir, es selbst zu tun“: Handlungsorienerung im Alpha- besierungsunterricht für erwachsene Einwanderer Chrisane Scheithauer Diagnose phonologischer Bewusstheit in der Zweitsprache – Erprobung im Integraonskurs mit Alphabesierung Necle Bulut, Simone Jambor-Fahlen, Markus Linnemann & Be- na Will Vom Buchstaben zum Text – Ein adapver Test zur Messung von Schriſtsprachstand und -entwicklung von erwachsenen Lernern Alexis Feldmeier Zum Einsatz des Sprachenporolios bei der Arbeit mit lernun- gewohnten und zu alphabesierenden erwachsenen Teilneh- mern Zu beziehen über Ihre Buchhand- lung oder direkt beim Verlag unter: Gilles & Francke Verlag Blumenstraße 67-69 47057 Duisburg Telefon: (0203) 36 27 87 Fax: (0203) 35 55 20 E-Mail: [email protected] www.gilles-francke.de Eine vollständige Liste aller erschienenen OBST-Heſte finden Sie unter hp://www.linse.uni-due.de/linse/obst/obstkorb/index.php
1

OBST - linse.uni-due.de fileHeft 77: Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch OBST Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie OBST Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch

Aug 17, 2019

Download

Documents

lyquynh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: OBST - linse.uni-due.de fileHeft 77: Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch OBST Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie OBST Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch

Heft 77: Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch

OBST Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie

OBSTAlphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch

Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 77Alp

habe

tisie

rung

in d

er Z

wei

tspr

ache

Deu

tsch

O

BST

77

Redaktion OBSTGotenstraße 26

26121 Oldenburg

ISSN 0936-0271

ISBN-13: 978-3-924110-77-2

Herausgegeben von:

Heike Roll & Karen Schramm Mit den folgenden Beiträgen:

Karen Schramm & Heike Roll Editorial

Anja Heintze„Denen muss man mal Werte vermitteln!“ – Was kann und soll eine zeitgemäße Grundbildung im Kontext von Deutsch als Zweitsprache leisten?

Henrike PrachtPixelpunkte und Pinselstriche. Das Problem der Lautsynthese im Alphabetisierungsunterricht

Anne Heyn[afel]: Apfel oder Affe? Vermittlung von Sprachwissen durch artikulatorische Sensibilisierung – Ein Erfahrungsbericht aus der Alphakurs-Praxis

Sarah Buschfeld & Christiane SchönebergerKontrastive Alphabetisierung am Beispiel Deutsch-Arabisch

Elena Kukharenko & Christina Noack„Wie im echten Leben“ – alltägliche literale Praxen von Alpha-kursteilnehmenden als Basis für eine didaktische Handlungs-orientierung

Christiane Rokitzki„Hilf mir, es selbst zu tun“: Handlungsorientierung im Alpha-betisierungsunterricht für erwachsene Einwanderer

Christiane ScheithauerDiagnose phonologischer Bewusstheit in der Zweitsprache – Erprobung im Integrationskurs mit Alphabetisierung

Necle Bulut, Simone Jambor-Fahlen, Markus Linnemann & Betti-na Will

Vom Buchstaben zum Text – Ein adaptiver Test zur Messung von Schriftsprachstand und -entwicklung von erwachsenen Lernern

Alexis FeldmeierZum Einsatz des Sprachenportfolios bei der Arbeit mit lernun-gewohnten und zu alphabetisierenden erwachsenen Teilneh-mern

Zu beziehen über Ihre Buchhand-lung oder direkt beim Verlag unter:

Gilles & Francke VerlagBlumenstraße 67-6947057 DuisburgTelefon: (0203) 36 27 87Fax: (0203) 35 55 20E-Mail: [email protected]

Eine vollständige Liste aller erschienenen OBST-Hefte finden Sie unterhttp://www.linse.uni-due.de/linse/obst/obstkorb/index.php