Top Banner
Martin Glatz Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und UniversitätsSpital Zürich Hymenopterengift Allergie
21

Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Jan 03, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Martin Glatz Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und UniversitätsSpital Zürich

Hymenopterengift Allergie

Page 2: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Szenario 1: Simone, 8 Jahre

•  Vor 5 Tagen Stich einer Wespe am Unterarm

•  Seither Schwellung, Juckreiz an der Stichstelle

•  Sonst beschwerdefrei

•  Die Eltern extrem besorgt, wollen sofort eine Abklärung auf Wespengift Allergie

•  Die Ferien nächste Woche in Österreich haben sie schon storniert…

Therapie?

Weitere Abklärungen?

Was empfehlt ihr den Eltern?

Page 3: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Szenario 2: Flavio, 15 Jahre

•  Vor 2h Stich eines unbekannten Insekts ins Bein während der Apfelernte

•  5 Minuten später roter, juckender Ausschlag am Körper, Schwellungen im Gesicht

•  Dyspnoe, Bauchschmerzen, Erbrechen, Benommenheit

Therapie?

Weitere Abklärungen?

Was empfehlt ihr den Eltern?

Page 4: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Biene

Hornisse

Wespe

Hummel

Page 5: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Bienen- Wespengiftallergie zählt zu den 3 häufigsten Ursachen einer anaphylaktischen Reaktion bei Kindern

•  Betroffen sind ca. 0.4 – 0.8% aller Kinder 4-16 Jahre

•  Höheres Risiko bei starker Exposition (Landwirte, Imker)

Strupler W et al. Allergo J, 1997;6:S7

Page 6: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Wie geht ihr vor, wenn bei einem Patienten der Verdacht auf eine Bienen- oder Wespengift Allergie besteht?

•  Anamnese

•  Schweregrad der allergischen Reaktion?

•  Wie sind frühere Stiche verlaufen?

•  Hobbies/Beruf (z.B. Eltern sind Imker)

Page 7: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Schweregrade allergischer Reaktionen (nach H. L. Müller)

Schweregrad Symptome Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen,

Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Schwäche, Benommenheit Grad IV Blutdruckabfall, Kollaps, Inkontinenz

“Anaphylaktischer Schock”

Page 8: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Weiteres Vorgehen bei Grad I oder II Schweregrad Symptome Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen,

Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Schwäche, Benommenheit Grad IV Blutdruckabfall, Kollaps, Inkontinenz

“Anaphylaktischer Schock”

•  Keine weiteren Abklärungen

•  Keine Desensibilisierung

•  Allergie Notfallset aushändigen

•  Stiche meiden

Page 9: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Szenario 1: Simone, 8 Jahre

•  Vor 5 Tagen Stich einer Wespe am Unterarm

•  Seither Schwellung, Juckreiz an der Stichstelle

•  Sonst beschwerdefrei

•  Die Eltern extrem besorgt, wollen sofort eine Abklärung auf Wespengift Allergie

•  Die Ferien nächste Woche in Österreich haben sie schon storniert…

Therapie?

Weitere Abklärungen?

Was empfehlt ihr den Eltern?

Page 10: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Szenario 1: Simone, 8 Jahre

X

Page 11: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Weiteres Vorgehen bei Grad III oder IV

Schweregrad Symptome Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen,

Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Schwäche, Benommenheit Grad IV Blutdruckabfall, Kollaps, Inkontinenz

“Anaphylaktischer Schock”

•  Weitere Abklärungen durch Euch

•  Evtl. Desensibilisierung

•  Allergie Notfallset aushändigen, evtl. Adrenalin Autoinjektor

•  Stiche meiden

Page 12: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Weitere Abklärungen bei Euch (Grad III oder IV)

Schweregrad Symptome Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen,

Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Schwäche, Benommenheit Grad IV Blutdruckabfall, Kollaps, Inkontinenz

“Anaphylaktischer Schock”

•  Labor (>3 Wochen nach einem Stich):

•  Gesamt IgE

•  IgE gegen Bienengift, Wespengift, Api m 1, Api m 10, Ves v 1, Ves v 5

•  Basale Serum Tryptase

•  Differentialblutbild

Page 13: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Szenario 2: Flavio, 15 Jahre

•  Vor 2h Stich eines unbekannten Insekts ins Bein während der Apfelernte

•  5 Minuten später roter, juckender Ausschlag am Körper, Schwellungen im Gesicht

•  Dyspnoe, Bauchschmerzen, Erbrechen, Benommenheit

Therapie?

Weitere Abklärungen?

Was empfehlt ihr den Eltern?

Page 14: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Szenario 2: Flavio, 15 Jahre

Page 15: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Weitere Abklärungen im Allergie Zentrum (zB Kispi, USZ, …)

Schweregrad Symptome Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen,

Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Schwäche, Benommenheit Grad IV Blutdruckabfall, Kollaps, Inkontinenz

“Anaphylaktischer Schock”

•  Intrakutanschwelle Bienen- und Wespengift

•  Evtl. Labor, v.a. bei Kreuzsensibilisierungen

•  Basophilenaktivierungstest

•  Inhibitionstest

•  Evtl. IgE gegen weitere rekombinante Gift-Allergene

Page 16: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Intrakutanschwelle Bienen- und Wespengift

Wasp venom

Bee venom

Krishna, Clin Exp Allergy 2011;41:1201 Strohmeier, Allergy 2013;68:542

Goldstandard in der Diagnostik

Bei Kindern: Prick Test!

Page 17: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Therapie bei Reaktionen Grad III oder IV

Schweregrad Symptome Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen,

Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Schwäche, Benommenheit Grad IV Blutdruckabfall, Kollaps, Inkontinenz

“Anaphylaktischer Schock”

•  Wenn anamnestisch Grad III oder IV Reaktion

•  Wenn Hauttests positiv und Bienen- oder Wespengift-spez. IgE nachweisbar

•  Wenn Patient und Eltern einverstanden

=> Desensibilisierung mit Bienen und/oder Wespengift

Page 18: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Time interval

Volume

(ml)

Venom concentration

(µg/ml)

Venom dose

(µg)

Start 0.1 1 0.1

30 minutes 0.1 10 1,0

30 minutes 0.1 100 10

30 minutes 0.2 100 20

30 - 60 minutes 0.3 100 30

30 - 60 minutes 0.5 100 50

Total duration

2.5 - 3.5 hours

Total dose

111.1 ug

Einleitung mit Ultra Rush

Page 19: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Desensibilisierung (Grad III oder IV) •  Injektionen alle 4-6 Wochen

•  Beim Hausarzt, Pädiater (nach Injektionen 60 Minuten Überwachung!)

•  Dauer: 5 Jahre

•  Erfolgschancen:

•  Biene: 75-85%

•  Wespe: 85-95%

Page 20: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Desensibilisierung bei Hypertrypasämie/Mastozytose

•  Ultrarush evtl. zusammen mit Anästhesisten

•  Injektionen alle 4 Wochen

•  Evtl. doppelte Giftdosis

•  Dauer: für die Dauer der Hyptertryptasämie/Mastozytose

Page 21: Oberarzt und Stv. Leiter Allergiestation Universität und ... · Grad I Urtikaria Grad II Angioödem, Nausea, Erbrechen, Diarrhöe, Übelkeit Grad III Dyspnoe, Husten, Dysphagie,

Take home messages

•  Reaktionen auf Bienen- oder Wespengift sind selten, aber eine der 3 häufigsten Ursachen für Anaphylaxie im Kindesalter

•  Bei leichten Reaktionen (Grad I, II) keine weiteren Abklärungen. Therapie: Notfallset

•  Bei schweren Reaktionen (Grad III, IV) weitere Abklärungen. Therapie: Notfallset, Adrenalin Autoinjektor, Desensibilisierung