Top Banner
X-Wind-Technologie Die wirtschaftliche Energiewende
25

NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Jul 04, 2015

Download

Environment

Uwe Ahrens

Wie wir Strom mit großen Energiedrachen erzeugen. Status und nächste Schritte der Entwicklung dieser erneuerbaren Energiequelle.
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

X-Wind-Technologie Die wirtschaftliche Energiewende

Page 2: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Um eine „echte“ und nachhaltige Energiewende einzuleiten, brauchen wir eine Energiequelle, die …

!   Weltweit verfügbar, unabhängig von der

landschaftlichen Topografie (Nähe zum Verbrauchsort)

!   Wettbewerbsfähig mit Strom aus fossilen

Brennstoffen und Stromkosten nicht erhöhend

!   Politikunabhängig – auch ohne Förderung profitabel

!   Stromlieferfähigkeit / Auslastung von bis zu 70% p.a.

!   Vernachlässigbare Beeinträchtigung des

Landschaftsbildes

2 Quelle: Fraunhofer Institut IWES, NTS Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 2

Page 3: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Agenda

Höhenwindenergie –

die Energiequelle der Zukunft

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 3

Page 4: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

0

100

200

300

400

500

600

3 4 5 6 7 8 9

Höhe

(m)

Windgeschwindigkeit (m/s)

Faktor 2,4

Faktor 3,1

Mit zunehmender Höhe steigt die Windgeschwindig-keit und somit entsteht ein positiver Energieeffekt

Windenergie steigt mit der

dritten Potenz der

Geschwindigkeit

3-fache Windgeschwindigkeit =

27 mal soviel Energie!

Quelle: QUH Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 4

Page 5: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Zusätzlich höhere Anlagenauslastung durch nahezu konstante Windverfügbarkeit ab Höhe von 200m

WEA = konv. Windkraft  

FWEA = Höhenwindkraft

5 Quelle: Fraunhofer Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 5

Page 6: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Auch im Vergleich zu anderen Energiequellen ist Höhenwindenergie / X-Wind unschlagbar

0,00

0,02

0,04

0,06

0,08

0,10

0,12

0,14

0,16

0,18

0,20

0,22

Biogas Wind Offshore

Wind Onshore

PV frei(1)

PV klein(1)

Höhen-wind

Braun- kohle

Stein-kohle

GuD(2)

Str

om

ges

tehungsk

ost

en in E

UR/k

Wh

(3)

Stromgestehungskosten im Vergleich (EUR je KWh)

Quelle: Fraunhofer ISE - Studie November 2013, Fraunhofer IWES Nov 2012

1) Klein = kleine Dachfläche; Frei = Freifläche 2) Gas und Dampf Kombikraftwerk 3) Basis: Standorte in Deutschland im Jahr 2013

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 6

Page 7: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Höhenwindenergie –

die X-Wind Technologie

Agenda

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 7

Page 8: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

NTS kombiniert erprobte Technologien zu einem innovativen X-Wind Kraftwerk

Höhenwindantrieb / Energiedrachen

Generator / Powerunit (Elektrolok)

Führungssystem

Quelle: NTS, Skysails Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 8

Page 9: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Eine NTS Höhenwindanlage erzeugt bis zu 120 GWh pro Jahr – Visualisierung(1) des X-Windwerks

Unsere Serienanlage(2) mit 24 Powerunits á 1 MW erzeugt Strom für rund 35.000 Haushalte (120 GWh/Jahr)

Quelle: NTS

1) gestauchte Ansicht; Höhe zwischen 200m und 500m 2) Rundkurs ca. 4.800 Meter

Führungssystem

Leitstand

Powerunit

Energiedrache

Weiche

500m(1)

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 9

Page 10: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Energieerzeugung Energie- verbrauch

Energieerzeugung und Energieverbrauch – Grundidee des Segelns

Quelle: NTS Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 10

Page 11: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Vollautomatischer Start- und Landung

Startposition

Füllung

Abheben

Quelle: NTS, Skysails Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 11

Page 12: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Drehgestell und Steuerungseinheit bilden die 1MW Powerunit – Stromübertragung wie bei der S-Bahn

NTS Steuerungs- einheit

Lager

Drehgestell 1

2

3

2

3

Powerunit

Stromschiene

Stromabnehmer

1

NTS Powerunit Stromübertragung ins Netz

Quelle: NTS Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 12

Page 13: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Energieübertragung zum Netz

Quelle: NTS

Drehstrom-Generator

Transformator (Frequenzanpassung)

Wechselrichter (DC →AC)

Gleichrichter (AC→DC)

Mittel- oder Hochspannungsnetz

Power-Unit

Gleichstrom-Sammelschiene (DC)

Stromabnehmer

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 13

Page 14: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

8 Kites entsprechen rund 20 konventionellen 1 MW Windkraftanlagen (40 GWh p.a.)

Quelle: NTS Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 14

Page 15: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Im 1:1 Vergleich mit konventionellen Windparks wird die überlegene Wirtschaftlichkeit klar sichtbar

X-Windkraftwerk Klassische Windanlage

120 GWh/Jahr Zielertrag

24 à 1 MW Powerunits 18 à 3 MW(2)

29,5 Mio. EUR Investition > 70 Mio. EUR

Payback(1) 5 Jahre 11 Jahre

Quelle: NTS

1) Prämisse für Berechnung: Laufzeit 20 Jahre, NPV / Kapitalwert = 0 (positiv), Berechnung vor Steuern 2) bzw. knapp 60 1MW Windturbinen

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 15

Page 16: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Agenda

Status heute und

nächste Schritte

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 16

Page 17: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Auf einer 400m langen Teststrecke hat NTS sein Konzept nachgewiesen …

Quelle: NTS Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 17

Page 18: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

… und Patente für über 80% des Weltmarktes gesichert

!  Europa

!  USA

!  China

!  Russland

!   Indonesien

!   Indien

!  Türkei

!  Australien

!  Süd Afrika

!  Marokko

!  Kanada

!  Brasilien

Quelle: NTS Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 18

Page 19: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Bau einer ovalen 700m Vorführanlage als Vertriebs-instrument als wichtiger nächster Schritt in Planung

Die neue Vorführanlage … … hätte folgende Dimension

Quelle: NTS

!   Schienenrundkurs über 700m

!   Parallelverlaufende Stromschiene zur

Entnahme und Einspeisung von

Strom

!   Stromabnehmer/-verbraucher

!   Kleiner Leitstand inkl. Büro- und

Werkstattfläche/Garage

!   2-3 Powerunits (Elektrowagen)

!   3-5 unterschiedliche Kitegrößen

!   Start- und Landevorrichtung für

2 unterschiedliche Kitegrößen

Aktuelle  400m  

Teststrecke  

700m  Rundkurs  /  Neubau  

Vorführanlage  

Friedland in MeckPomm

                                 

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 19

Page 20: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Zur Umsetzung unseres nächsten Schritts, wurde ein Crowd Funding initiiert – Unterstützen Sie uns!

Quelle: NTS

Support  us!  

Ihre Crowd Funding Vorteile

https://x-wind.de/investoren/zeichnen.html

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 20

Page 21: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Agenda

NTS

im Kurzüberblick

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 21

Page 22: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Das NTS X-Wind Team

Erfahrene Mitarbeiter/innen aus den Bereichen:

!   General Management

!   Finanzmanagement

!   Office Management

!   Fertigungstechnik

!   Maschinenbau

!   Elektrotechnik

!   Flugzeugbau

!   Bahntechnik

!   Architektur

!   Informatik

!   Sensorik

!   Physik

Quelle: NTS Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 22

Page 23: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Management NTS

Übersicht Werdegang

!   Gelernter Werkzeugmacher (VW)

!   F&E, Qualitätsmanagement bei Volkswagen und BMW

!   Dipl.-Ing. für Luft- und Raumfahrttechnik, TU Berlin

!   Konstruktions-, Produktionsleiter und Prokurist, Johnson & Johnson

!   Gründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der aap Implantate AG. IPO in 1999, ab 2005 Aufsichtsrat

!   Vorsitzender des Ausschusses für Innovation, Technologie und Industrie der IHK, Berlin seit 2001

Übersicht Werdegang

!   Gelernter Werbekaufmann

!   Leiter Produktentwicklung Camp 24/7 (Internet Startup im Ticketing-Bereich)

!   Dipl.-Kfm., MSc. für BWL/Internationales Management, FU Berlin und ESCP Europe

!   Diverse Praktika: Sportfive Paris, Medibank Private Melbourne, Capgemini Berlin

!   Senior Consultant bei Capgemini Consulting

!   Leiter Strategie DB Schenker Rail – Schienengüterverkehrssparte der Deutschen Bahn

Uwe Ahrens Gründer / CEO

York Walterscheid Kfm. Geschäftsführer / COO

Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 23

Page 24: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Partner der NTS

Quelle: NTS Nature Technology Systems | X-Wind | Oktober 2014 24

Page 25: NTS X-Wind / Mit Drachen Strom erzeugen

Mehr unter: www.x-wind.de

© 2014 NTS Energie- und Transportsysteme GmbH Tel.: +49-30-275 911 80 | Fax: +49-30-88720907 [email protected]| Kurfürstendamm 217, 10719 Berlin

Hel-  uns  unseren  Traum

 wahr  werden  zu  lassen

 

und  werdet  als  Investor

 ein  Teil  von  X-­‐Wind  

 

Beteilgt  Euch  unter  

h@ps://x-­‐wind.de/inve

storen/zeichnen.html  

Berlin, 10.10.14