Top Banner
Klinik Donaustauf Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II - UKR Universität Regensburg Michael Pfeifer Notfallpharmakotherapie bei COPD
28

Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Aug 14, 2019

Download

Documents

hoangbao
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Klinik DonaustaufKrankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II - UKR

Universität Regensburg

Michael Pfeifer

Notfallpharmakotherapie bei COPD

Page 2: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Intensivpatient mit COPD Funk, G. C., et al. Eur Respir J 2013;41(4): 792-799.

Kumulative Wahrscheinlichkeit für Tod oder Entlassung

in Abhängigkeit zur Diagnose COPD

Entlassung

Tod

Wahrs

chein

lichkeit f

ür

Entlassung/ Tod

Nicht-

COPD:

n=11906

COPD

n=4868

Page 3: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Kennzeichen der COPD-Erkrankung

Chronische Entzündung

Exacerbationen(meist Infekt getriggert)

• Akut auftretende, verstärkte Atemnot

• Zunahme des Auswurf

Fortschreitender Verlauf • Zunahme der

chronischen Obstruktion

• Verstärkter Abbau der Lungenstruktur (Lungenemphysem)

Systemaus-wirkungenu.a.

Muskel-dekonditionierung

Kachexie

Depression

Herzinsuffizienz

Page 4: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Klinik der akuten schweren Obstruktion

• Bronchitis mit eitrigen Auswurf

• Dyspnoe

– Atemmuskelerschöpfung

– Schwere Obstruktion ( meist leises Atemgeräusch)

– Schwere Überblähung

– Rechtskardiale Dekompensation

Page 5: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Differentialdiagnostik der akuten COPD Exacerbation

Beghe et al., ERJ 2013, 41: 993-995 (letter)

Page 6: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

COPD Exacerbationen und kardialer Stress

COPD Exacerbationen induzieren Tachycardie Hypoxie Pulmonale Hpertonie Erhöhung des peripheren Widerstand Verstärkung der Thrombusbildung Verstärkung der Entzündungsreaktion Hyperinflation – kompromiert LV

Page 7: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

NT-proBNP

Troponin T

normal

normal

normal

increased

increased

normal

increased

increased

0

30

20

10

P<0.0001

P=0.0007

P=0.05

30-d

ay m

ort

alit

y (

%)

COPD Exacerbation – Mortalität in Assoziation zu den Markern der kardialen Dysfunktion

CL Chang et al. Thorax

66:764-768, 2011

Page 8: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Angiographically objectified presence of coronary artery disease in patients with AECOPD and raised troponin I - The BEETHOVEN trialStudy design

– Conorary angiography 72 h after hospitalization

C Pizarro et al., ERS 2015 OA3013

– Changes of the coronary arteries

– Hospitalized COPD exacerbations (n=59) +

– Troponin I ≥0.05 ng/ml at admission

Page 9: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Angiographically objectified presence of coronary artery disease in patients with AECOPD and raised troponin I - The BEETHOVEN trialAngiographic findings

C Pizarro et al., ERS 2015 OA3013

• Angiographic Evidence for CAD: 71.2%

• Necessity for PCI: 40.7%

Page 10: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Schwere COPD Exacerbation

Cave Differentialdiagnosen:

Akute Lungenembolie

Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Bis zu 50% der COPD Patienten ohne Zeichen eines Infektes haben ion der Exacerbation Lungenembolien

Häufig kardiale Ischämie bei KHK (danach schauen!)

Page 11: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Asthma und COPD : unterschiedliche

chronische Erkrankungen

Page 12: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Pathophysiologische Folgen

Page 13: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

PathophysiologischeGrundprobleme der akuten COPD

Page 14: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Pathophysiologische Grundprobleme

Bronchospasmus - Entzündung – Sekret – Kollaps der kl. Atemwege

Obstruktion Überblähung

iPEEP - elastische Rückstellkräfte - Abflachung des Zwerchfells – Totraumventilation

Atemarbeit Muskulatur im Verhältnis zu schwach

Ventiliertes Alveolarvolumen

PaCO2 pH

Page 15: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

PathophysiologischeGrundprobleme der akuten COPD

• Obstruktion und Instabilität der Atemwege

• Statische und dynamische Überblähung

• Konsekutiv erschöpfte Atemmuskelpumpe

• Systemische Inflammation

• Pulmonale Hypertonie (Venedig Klasse III)

• Begleiterkrankungen, v.a. Herzinsuffizienz bei

koronarer Herzerkrankung sowie pulmonale Kachexie

Page 16: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Therapie der akuten Exacerbation

Primäre Diagnostik: Symptome, Blutgase, Rö-Thorax

TherapieSauerstoffgabe – Kontrolle der Blutgase nach 15 Minuten

Bronchodilatatoren

-Erhöhung der Dosis und der Frequenz

-Kombination Anticholinergika und ß2-Agonisten

- Cave Theophyllin (v.a. kardiale Nebenwirkungen)

Systemische Glukokortikoide

Antibiotika ( bei Zeichen der bakt. Entzündung – pro-calcotonin)

Bei respir. Insuffizienz: NIV

MonitoringFlüssigkeitsbilanzierung, Hämodynamik

ImmerKardiale Comorbididät (Herzinsuffizienz, Rhythmusstörung beachten

Cave Lungenembolie häufig

Gabe von Heparin s.c

Page 17: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Muskarin-3 Rezeptor

GαSPLCβ

Phosphoinositol

Pathway

PKC

Intracell. CA ↑

Calmodulin ↑

MLCK ↑

ACh

Anticholinergikum ß2-Mimetikum

ß2-

Rezeptor

GαS AC

AMPcAMP

PKA

Wirkmechanismen der Bronchodilatatoren

Mod. nach Johnson et al, J Allergy Clin Immun 2002

Kontraktion

Page 18: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Bronchodilatatoren

kurzwirksame ß2-Sympathomimetika

z.B. Salbutamol, Fenoterol, Terbutalin

– 4 Hübe (400 µg) möglichst via Spacer im Abstand von 10 Min

– oder über Inhalationsgerät (z. B. Pari-Boy® o. a.)

Kurzwirksame Parasympatholytikum (Ipratropiumbromid)

– 250 - 500 µg über DA oder Inhalationsgerät

CAVE: viele Patienten stehen unter langwirksamen Bronchodilatoren

→Nebenwirkungen beachten

Page 19: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Steroide bei akuter COPD Exacerbation

Niewoehner et al., New Engl J Med 1999, 1941-47

4*125 mg Prednisolon1.2

1.1

1.0

0.9

0.8

0.7

FE

V1

(lit

ers

)

145

Glucocorticoid

140

137 130

127

120

103

Placebo

10195

92 86

82

77

67

60

50

40

30

20

10

0

0 1 2 3 4 5 6

Placebo

Glucocorticoids, 2 wk

Glucocorticoids, 8 wk

Ra

te o

f T

rea

tme

nt

Fa

ilu

re (

%)

Page 20: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Steroide bei akuter COPD Exacerbation

• Leitlinien (GOLD report 2015)

– 30-40 mg oral/ Tag

– Dauer 7-10 Tage

• Realität?

– Dosis ?

– Dauer?

– Dosisreduktion?

www.goldcopd.org

Page 21: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Steroiddosis bei akuter COPD Exacerbation

Kiser, T. H., et al. AJRCCM 2014;189(9): 1052-1064.

6

Bei akuter schwerer Exacerbation der COPD ist eine

niedrige Steroiddosis im Vergleich zu einer

hohen Steroiddosis assoziiert

mit einem besseren Outcome und mit weniger Nebenwirkungen

Page 22: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Steroiddosis bei akuter COPD Exacerbation

Kiser, T. H., et al. AJRCCM 2014;189(9): 1052-1064.

6

Fazit

Hohe Steroiddosis versus niedrige Steroiddosis bei

intensivpflichtiger AECOPD

-ist nicht sinnvoll und „macht“ mehr Probleme

-steigert die tendenziell die Mortalität

-Signifikant mehr Nebenwirkungen ( BZ Entgleisungen,

Infektionen?)

-Für den Alltag ist die allgemein akzeptierte Dosis von 40

mg tgl. auch bei sehr schwerer COPD Exacerbation

sinnvoll

Page 23: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

REDUCE Studie

Vergleich Steroide 5 versus 14 Tage bei akuter COPD

Exacerabation Leupi et al., JAMA 2013, 309(21): 2223-2231

9

Frei von Re-Exacerbation717 Patienten mit

AECOPD

314

randomisiert

5 Tage

Steroide

40 mg/d

10 Tage

Steroide

40 mg/d

Re-Exacerbation

Lungenfunktion

Tod

Page 24: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Steroide bei akuter COPD Exacerbation

Indiziert – aber nicht hoch dosiert

(40 mg einmal täglich) und nicht lange

( 5 bis zu 14 Tage)

Page 25: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Therapie der schweren akuten Exacerbation der COPD

Bronchodilatatoren

-Erhöhung der Dosis und der Frequenz

-Kombination Anticholinergika und ß2-Agonisten

- Cave Theophyllin (v.a. kardiale Nebenwirkungen)

Systemische Glukokortikoide (Dosis 40-50 mg, kurz: 5-14 Tage)

Antibiotika (Gram-negative Keimspektrum mitabdecken)

Reduktion der Dyspnoe: Morphin

Bei respir. Insuffizienz: NIV

Page 26: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Ineffektiver Trigger bei NIV-PSV

Tachypnoe (Rapid-shallow breathing)

Paradoxe Atmung („Hoover sign“)

Schwitzen, Blasse Haut, Angst

Tachypnoe, Tachykardie, Hypoxämie,

Hyperkapnie

Page 27: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Notfallmaßnahme

• Diskonnektieren des Patientenvom Ventilator

• Manuelle Beatmung mit 100% O2 über selbst-füllenden Atembeutel

• Dabei den PEEP durch Regulation des Ballondruckes langsam erhöhen

• Synchron dem Atembedürfnis des Patienten folgen

Oder

• große Tidalvolumina mit hohen Drücken und sehr niedriger Atemfrequenz am Respirator über einige Minuten und Beobachtung der Flowkurve

Page 28: Notfallpharmakotherapie bei COPDp100527.typo3server.info/images/DIVIKongress/DIVI2015/03.12.2015/Die Luft geht aus... · Kardiale Erkrankungen 30% der COPD Patienten haben eine Herzinsuffizienz

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Regensburg