Top Banner
Mitglied Ansprechpartner Angebot Kontakt BUND Gretel Steffen Kinderumweltgruppe www.darmstadt.bund.net Forstamt Darmstadt Peter Fischer Waldführungen für Kinder- gärten und Schulen 06151 - 40 91 21 www.hessen-forst.de Hofgut Oberfeld Christiane Rahjes Landwirtschaft zum Anfassen [email protected] Jugendhof Bessunger Forst Margrit Bettner Freizeit- und Bildungsstätte 06151 - 14 51 71 www.jugendhof-bessunger-forst.de Märchenerzähler Gerrit Langenbruch Märchen im Wald und am Feuer 06162 - 94 18 27 Naturwelten Petra Acker Waldgruppen und -projekte [email protected] Päd. Gartenbau Klaus Menges Schulgärten/LandART [email protected] Projekt Gaja Mechthild Fornoff Hexenschule für Mädchen Natur- und Erlebnispädagogik www.naturpaedagogik- hexenschule.de Unikita e. V. Kerstin Johannson Waldkindergarten www.unikita.de Impressum: Mechthild Fornoff, Telefon: 06078 - 96 97 89, email: [email protected] Layout: tivish.com Netzwerk Naturpädagogik Darmstadt www.naturpaedagogik-darmstadt.de „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupéry Waldschule Gr.- Zimmern e. V. www.waldschule- gross-zimmern.de Martin Starke Claudia Wiedling Veranstaltungen für Kindergärten Schulen und Familien bergwind Mario Huberthür www.bergwind.org Outdoorschule Waldkiga Fasaneriemauer e. V. Petra Acker Waldkkindergarten www.waldkindergarten -darmstadt.de bioversum Kranichstein Onno Faller www.bioversum-kranichstein.de Museum biologischer Vielfalt Globales Lernen für Kinder und Erwachsene www.zentrum- globale-nachhaltigkeit.de Zentrum für Globale Nachhaltigkeit Klaus Berger Kinderabenteuerhof Detlef Baumann-Schiechel Angebote für Schulen [email protected] Gabriele Raven Greenwitches Naturlieder [email protected] Die Waldkinder Matthias Schattenfroh Kindergruppen, Veranstaltungen für Kigas und Schulen, Reisen [email protected] 06151 - 950 14 56 Klaus Berger 06151 - 278 08 80 www.naturschule-darmstadt.de Naturschule Darmstadt Angebote für Schulen, Kigas und Waldgruppen Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwalde.V. Sandra Diehm buchbare naturpädagogische Rangerprogramme 06251 - 707 99 20 www.geo-naturpark.de IWZ Ute Ritschel Waldkunstführungen & Workshops IWZ.Waldkunst.com Pilzsachverständige Irmtraut Lampert Pilzberatung- und wanderungen [email protected] Annette Wagner Umweltpädagogische Programme Landschaftspflege & Naturschutz www.streuobstwiesen- eberstadt.de Eberstädter Streuobstwiesen e. V. Waldkindergarten Kranichnest e.V. Roxana Worsch Waldkindergarten www.kranichnest- darmstadt.de Waldkiga Bessungen e. V. Waldkindergarten www.bessunger- waldkindergarten.de Tobias Schöbel Kletterwald Darmstadt www.kletterwald-darmstadt.de Wald-Kletterparcour und päd. Programme Markus Stender
1

NND Flyer 2014 - Netzwerk Naturpädagogik Darmstadt · 2014. 6. 19. · Mitglied Ansprechpartner Angebot Kontakt BUND Gretel Steffen Kinderumweltgruppe Forstamt Darmstadt Peter Fischer

Feb 16, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
  • Mitglied Ansprechpartner Angebot Kontakt

    BUND Gretel Steffen Kinderumweltgruppe www.darmstadt.bund.net

    ForstamtDarmstadt

    Peter Fischer Waldführungen für Kinder-gärten und Schulen

    06151 - 40 91 21www.hessen-forst.de

    Hofgut Oberfeld Christiane Rahjes Landwirtschaft zum Anfassen [email protected]

    JugendhofBessunger Forst

    Margrit Bettner Freizeit- und Bildungsstätte 06151 - 14 51 71www.jugendhof-bessunger-forst.de

    Märchenerzähler Gerrit Langenbruch Märchen im Wald und am Feuer 06162 - 94 18 27

    Naturwelten Petra Acker Waldgruppen und -projekte [email protected]

    Päd. Gartenbau Klaus Menges Schulgärten/LandART [email protected]

    Projekt Gaja Mechthild Fornoff Hexenschule für MädchenNatur- und Erlebnispädagogik

    www.naturpaedagogik-hexenschule.de

    Unikita e. V. Kerstin Johannson Waldkindergarten www.unikita.de

    Impressum: Mechthild Fornoff, Telefon: 06078 - 96 97 89, email: [email protected] Layout: tivish.com

    Netzwerk

    NaturpädagogikDarmstadt

    www.naturpaedagogik-darmstadt.de

    „Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast.“

    Antoine de Saint-Exupéry

    WaldschuleGr.- Zimmern e. V.

    www.waldschule-gross-zimmern.de

    Martin StarkeClaudia Wiedling

    Veranstaltungen für KindergärtenSchulen und Familien

    bergwind Mario Huberthür www.bergwind.orgOutdoorschule

    WaldkigaFasaneriemauer e. V.

    Petra Acker Waldkkindergarten www.waldkindergarten-darmstadt.de

    bioversumKranichstein

    Onno Faller www.bioversum-kranichstein.deMuseum biologischer Vielfalt

    Globales Lernen für Kinderund Erwachsene

    www.zentrum-globale-nachhaltigkeit.de

    Zentrum für Globale Nachhaltigkeit

    Klaus Berger

    Kinderabenteuerhof Detlef Baumann-Schiechel Angebote für Schulen [email protected]

    Gabriele Raven Greenwitches Naturlieder [email protected]

    Die Waldkinder Matthias Schattenfroh Kindergruppen, Veranstaltungenfür Kigas und Schulen, Reisen

    [email protected] 06151 - 950 14 56

    Klaus Berger 06151 - 278 08 80www.naturschule-darmstadt.de

    NaturschuleDarmstadt

    Angebote für Schulen,Kigas und Waldgruppen

    Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.

    Sandra Diehm buchbare naturpädagogischeRangerprogramme

    06251 - 707 99 20www.geo-naturpark.de

    IWZ Ute Ritschel Waldkunstführungen & Workshops IWZ.Waldkunst.com

    Pilzsachverständige Irmtraut Lampert Pilzberatung- und wanderungen [email protected]

    Annette Wagner Umweltpädagogische ProgrammeLandschaftspflege & Naturschutz

    www.streuobstwiesen-eberstadt.de

    EberstädterStreuobstwiesen e. V.

    WaldkindergartenKranichnest e.V.

    Roxana Worsch Waldkindergarten www.kranichnest-darmstadt.de

    WaldkigaBessungen e. V.

    Waldkindergarten www.bessunger-waldkindergarten.de

    Tobias Schöbel

    KletterwaldDarmstadt

    www.kletterwald-darmstadt.deWald-Kletterparcour und päd. Programme

    Markus Stender