Top Banner
PRESSEINFORMATION Die Gerhard Schubert GmbH auf der PackExpo 2017 Halle South Upper Hall / Stand 7665 Langfristige Investition mit hoher Leistung Crailsheim / Las Vegas (PackExpo 2017). Schubert demonstriert die Flexibilität seiner Hochleistungstechnologie auf der PackExpo anhand einer Pickerlinie mit integriertem Flowmodul – dem neuen kompakten Schlauchbeutelaggregat, das Produkte effizient in Schlauchbeutel verpackt. Darüber hinaus stellt der Marktführer für Toploading-Verpackungsmaschinen den ersten Entwicklungsschritt seiner künftigen digitalen Plattform GRIPS.world vor und demonstriert mögliche Anwendungen für die präventive Wartung. Zu weiteren Messethemen zählen außerdem integrierte Primärverpackungsprozesse wie das Befüllen und Versiegeln von Kaffeekapseln, die sich innerhalb der TLM- Anlagen von Schubert schnittstellenfrei darstellen lassen. Vollintegriertes Schlauchbeutelaggregat Auf der PackExpo präsentiert Schubert mit dem Flowmodul ein Schlauchbeutelaggregat, das nahtlos innerhalb der TLM- Anlagen integriert ist. Das Flowmodul ermöglicht es, Lebensmittel-, Süßwaren- oder Pharmaartikel hochflexibel und platzsparend in Schlauchbeutel zu verpacken. Bilderkennung für die Qualitätskontrolle, Pick- und-Place-Roboter und das Verpacken in Schlauchbeutel verschmelzen mit dem Flowmodul zu einem kompakten und vielseitigen System. Die Bedienung 1
9

Newsroom Maschinen- und Anlagenbau€¦  · Web viewGRIPS.world. vor und demonstriert . mögliche Anwendungen . für die präventive Wartung. Zu weiteren Messethemen. zählen außerdem

Aug 16, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript

PRESSEINFORMATION

Die Gerhard Schubert GmbH auf der PackExpo 2017

Halle South Upper Hall / Stand 7665

Langfristige Investition mit hoher Leistung

Crailsheim / Las Vegas (PackExpo 2017). Schubert demonstriert die Flexibilität seiner Hochleistungstechnologie auf der PackExpo anhand einer Pickerlinie mit integriertem Flowmodul – dem neuen kompakten Schlauchbeutelaggregat, das Produkte effizient in Schlauchbeutel verpackt. Darüber hinaus stellt der Marktführer für Toploading-Verpackungsmaschinen den ersten Entwicklungsschritt seiner künftigen digitalen Plattform GRIPS.world vor und demonstriert mögliche Anwendungen für die präventive Wartung. Zu weiteren Messethemen zählen außerdem integrierte Primärverpackungsprozesse wie das Befüllen und Versiegeln von Kaffeekapseln, die sich innerhalb der TLM-Anlagen von Schubert schnittstellenfrei darstellen lassen.

Vollintegriertes Schlauchbeutelaggregat

Auf der PackExpo präsentiert Schubert mit dem Flowmodul ein Schlauchbeutelaggregat, das nahtlos innerhalb der TLM-Anlagen integriert ist. Das Flowmodul ermöglicht es, Lebensmittel-, Süßwaren- oder Pharmaartikel hochflexibel und platzsparend in Schlauchbeutel zu verpacken. Bilderkennung für die Qualitätskontrolle, Pick- und-Place-Roboter und das Verpacken in Schlauchbeutel verschmelzen mit dem Flowmodul zu einem kompakten und vielseitigen System. Die Bedienung der gesamten Anlage über nur ein Steuerungsmodul ist einfach. Insgesamt erzielt die Technologie beim Verpacken von unterschiedlichsten Produkten neue Bestleistungen im Hinblick auf Platzbedarf, Umstellzeiten und Produktvielfalt. In Las Vegas zeigt Schubert eine Pickerlinie mit fünf F4-Robotern, die Kekse in das Produktzuführsystem eines Flowmoduls legen und in Schlauchbeutel verpackt.

Digitalisierung zum Nutzen der Kunden

Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt liegt auf der Digitalisierung. Im diesem Zusammenhang präsentiert der Marktführer bei digitalen Verpackungsmaschinen seine webbasierte Plattform GRIPS.world, die unter einer einzigen Bedienoberfläche langfristig alle wichtigen Funktionen für die Überwachung und Dokumentation der Maschinendaten vereinen wird.

In Las Vegas können die Messebesucher die Möglichkeiten von GRIPS.world anhand einer virtuellen Demonstration erleben. In der Maschine verbaute Sensoren ermöglichen es, die Daten eines TLM-Roboters an einem Display dazustellen. Von diesen Daten lassen sich Hinweise auf den Zustand dieser Standardsystemkomponente sowie Maßnahmen zur vorbeugenden Wartung ableiten.

Ausbau der Serviceleistungen

Die Investitionssicherheit und eine hohe Anlagenverfügbarkeit stellt Schubert für seine Kunden durch einen umfassenden Service sicher. In den USA und Kanada ist der Verpackungsmaschinenhersteller mit Standorten in Charlotte, Dallas und Mississauga vertreten.

Schnelle Anpassungen der Maschinen an neue Produkte sowie die Bevorratung von Verschleißteilen oder die Bestellung von Ersatzteilen und Roboterwerkzeugen sind Standards des Leistungsangebots von Schubert in Nordamerika. Insgesamt gliedert Schubert sein Serviceangebot in fünf neue Leistungsbereiche – Schubert Expert Center, Schubert Parts Center, Schubert Performance Program, Schubert Uptime Program und Schubert Flex Program – und bietet darüber hinaus individuelle Servicepakete an.

Weitere Informationen

Modularität als bewährtes Konzept

Flexibilität, Effizienz und zuverlässige Technologie sind die Markenzeichen der modularen Verpackungsmaschinen der Gerhard Schubert GmbH. Bereits seit über 50 Jahren setzt das deutsche Unternehmen bei seinen digitalen Verpackungsmaschinen dabei auf einfache Mechanik und intelligente Steuerungstechnik. Mit diesem Prinzip ermöglicht es der Maschinenbauer Kunden aus verschiedensten Branchen, anspruchsvolle Verpackungsaufgaben bei einer hohen Gesamtanlageneffizienz über eine lange Lebensdauer hinweg zu erfüllen.

Durch die modulare Bauweise der Schubert-Maschinen kann das Unternehmen oft sämtliche Verpackungsprozesse von der Zuführung des Produkts bis hin zur Endverpackung unmittelbar verknüpfen und in einer kompakten Anlage realisieren. Möglich wird dies unter anderem durch den von Schubert entwickelten Transportroboter Transmodul, der einzelne Verpackungsprozesse innerhalb einer TLM-Anlage schnittstellenfrei verbindet.

Für TLM-Maschinen bietet der Spezialist für digitale Verpackungsmaschinen schaltschranklose, vollständig integrierte Thermoform-, Siegel-, Stanz- und Abfüllaggregate für die Primärverpackung von Produkten, z. B. für Shampooflaschen, Portionspackungen oder Kaffeekapseln.

Textumfang: 4.502 Zeichen (mit Leerzeichen) / 531 Wörter

Gerhard Schubert GmbH

Mit hoher Konsequenz und Voraussicht richtet sich Schubert Verpackungsmaschinen an den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Mutig beschreitet das Unternehmen mit seiner Philosophie der modularen und intelligenten TLM-Verpackungsanlagen völlig eigenständige technologische Wege. Ziel ist es, den Kunden zukunftssichere Lösungen bereitzustellen, einfach in der Bedienung, flexibel in der Formatumstellung und außerordentlich leistungsfähig und stabil in der Funktion. In regelmäßigen Abständen stellt das Unternehmen große Innovationssprünge vor, die Kundennutzen in neuen Dimensionen bieten, und erobert mit neuen Technologien neue Marktsegmente.

Gegründet vor rund 50 Jahren beschäftigt die heute in zweiter Generation geführte Unternehmensgruppe 1.174 Mitarbeiter. Basierend auf wechselseitigem Vertrauen und hoher Eigenverantwortung hat es das Unternehmen verstanden, eine ganz eigene Innovationskultur zu entwickeln. Neben internationalen Niederlassungen umfasst die Schubert-Gruppe Tochterunternehmen aus den Bereichen IT, Engineering, Präzisionsteile und Verpackungsservice.

Mehr Informationen finden Sie hier:

Homepage: www.gerhard-schubert.de

Schubert Webmagazin: www.schubert-magazin.de

Facebook: www.facebook.com/GerhardSchubertGmbh

Twitter: www.twitter.com/GerhardSchubert

Bildübersicht

Fotos: Gerhard Schubert GmbH

-1- und -2-

Die neue Datenbox wird noch genauere Rückmeldungen bereitstellen und so Wartung und Instandhaltung weiter erleichtern. In diesem Beispiel zeigt die Fehlerbenachrichtigungsfunktion an, dass ein Hubrohr ausgetauscht werden muss.

-3-

Das Flowmodul ist die achte Standardkomponente von Schubert und ermöglicht es, das Verpacken in Schlauchbeuteln schnittstellenlos in eine TLM-Verpackungsanlage zu integrieren.

Gerhard Schubert GmbH Verpackungsmaschinen

Industriegebiet Südost

Hofäckerstraße 7

74564 Crailsheim

Telefon: +49-7951 / 400 - 0

info@gerhard-schubert.de

www.gerhard-schubert.de

Kontakt Presse/Medien:

Ruess Public T GmbH – Member of Ruess Group

Stefan Skrzipietz

Lindenspürstraße 22

70176 Stuttgart

Tel.: +49 (0) 711/ 16446-17

www.ruess-group.com

E-Mail: stefan.skrzipietz@ruess-group.com

5