Top Banner
Die moderne Deutung einer unpopulären Eigenschaft Mit vielen Beispielen und einem Selbsttest Narzissmus als Überlebensstrategie DR. MED. JOCHEN PEICHL, geboren 1950, ist Facharzt für Neu- rologie und Psychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik. Verschiedene psychotherapeutische Weiter- bildungen, u. a. in Ego-State-Therapie. Der Autor vieler Fachpubli- kationen war bis 2011 Oberarzt am Klinikum Nürnberg, ist heute in eigener Praxis tätig und leitet das Institut für hypno-analytische Teilearbeit und Ego-State-Therapie. www.jochen-peichl.de Niemand ist freiwillig Narzisst. Jochen Peichl zeigt, warum Menschen dennoch narzisstische Züge entwickeln. Er inter- pretiert Narzissmus als Überlebensstra- tegie, um mit schmerzhaften Gefühlen aus der Kindheit umgehen zu können. Mit vie- len Beispielen und einem Selbsttest hilft der Autor, sich selbst und andere besser zu verstehen und einschätzen zu können, welche Funktion die narzisstischen Antei- le haben. 15 © privat APRIL 2017 Jochen Peichl Warum es auch gut ist, Narzisst zu sein Ca. 160 Seiten Klappenbroschur Format: 13,5 x 21,5 cm Ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] CHF 22,90 * WG: 1933 (Sachbücher/ Angewandte Psychologie) ISBN 978-3-466-34652-3 ISBN 978-3-466-31022-7
1

narzissmus als Überlebensstrategie - teiletherapie.de · Die moderne Deutung einer unpopulären Eigenschaft Mit vielen Beispielen und einem Selbsttest narzissmus als Überlebensstrategie

Sep 18, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: narzissmus als Überlebensstrategie - teiletherapie.de · Die moderne Deutung einer unpopulären Eigenschaft Mit vielen Beispielen und einem Selbsttest narzissmus als Überlebensstrategie

� Die moderne Deutung einer unpopulären Eigenschaft

� Mit vielen Beispielen und einem Selbsttest

narzissmus als Überlebensstrategie

dr. Med. jocHen PeicHl, geboren 1950, ist Facharzt für neu-rologie und Psychiatrie sowie für Psychotherapeutische medizin und Psychosomatik. Verschiedene psychotherapeutische Weiter-bildungen, u. a. in Ego-state-Therapie. der Autor vieler Fachpubli-kationen war bis 2011 oberarzt am Klinikum nürnberg, ist heute in eigener Praxis tätig und leitet das institut für hypno-analytische Teilearbeit und Ego-state-Therapie. www.jochen-peichl.de

niemand ist freiwillig narzisst. Jochen Peichl zeigt, warum menschen dennoch narzisstische Züge entwickeln. Er inter-pretiert narzissmus als Überlebensstra-tegie, um mit schmerzhaften gefühlen aus der Kindheit umgehen zu können. mit vie-len Beispielen und einem selbsttest hilftder Autor, sich selbst und andere besser zu verstehen und einschätzen zu können, welche Funktion die narzisstischen Antei-le haben.

15©

pri

vat

aPril 2017

niemand ist freiwillig narzisst. Jochen Peichl zeigt, warum menschen dennoch narzisstische Züge entwickeln. Er inter-pretiert narzissmus als Überlebensstra-tegie, um mit schmerzhaften gefühlen aus der Kindheit umgehen zu können. mit vie-len Beispielen und einem selbsttest hilftder Autor, sich selbst und andere besser zu verstehen und einschätzen zu können, welche Funktion die narzisstischen Antei-le haben.

aPril 2017

jochen PeichlWarum es auch gut ist, Narzisst zu sein

ca. 160 seiten klappenbroschurFormat: 13,5 x 21,5 cm ca. € 16,99 [d] | € 17,50 [a] cHF 22,90 * WG: 1933 (sachbücher/angewandte Psychologie)isbn 978-3-466-34652-3

9 783466 346523 isBn 978-3-466-31022-7

9 783466 310227