Top Banner
INSTALLATIEVOORSCHRIFTEN EN GEBRUIKSAANWIJZING HOUTKACHEL INSTALLATION INSTRUCTIONS AND OPERATING MANUAL WOOD STOVE INSTALLATION ET MODE D’EMPLOI POELE A BOIS EINBAUANLEITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG HOLZ-FEUERSTÄTTE INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN Y USO ESTUFA DE LEÑA MONTERINGS- OG BRUKSANVISNING VEDOVN 100CBS 120CBS 03.27141.000 - 02/2014
26

My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Nov 07, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

INSTALLATIEVOORSCHRIFTEN  EN GEBRUIKSAANWIJZING HOUTKACHELINSTALLATION INSTRUCTIONS AND OPERATING MANUAL WOOD STOVEINSTALLATION ET MODE D’EMPLOI POELE A BOISEINBAUANLEITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG HOLZ-FEUERSTÄTTEINSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN Y USO ESTUFA DE LEÑAMONTERINGS- OG BRUKSANVISNING VEDOVN

100CBS120CBS

03.27141.000 - 02/2014

Page 2: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

InhaltsverzeichnisEinleitung 3

Leistungserklärung 4

Sicherheit 6

Installations-bedingungen 6

Allgemeines 6Schornstein 6Belüftung des Raums 7Decken undWände 8Produktbeschreibung 8

Installation 9

Vorbereitung 9Montage der Beine 10Montage von Handgriff und Bedienungsknopf 10Schornsteinanschluss vorbereiten 10Aufstellen und anschließen 12

Verwendung 12

Erste Verwendung 12Brennstoff 13Anzünden 13Heizenmit Holz 13Regelung der Verbrennungsluft 14Löschen des Feuers 15Entaschen 15Nebel 15Eventuelle Probleme 15

Instandhaltung 16

Schornstein 16Reinigung und andere regelmäßige Instand-haltungsmaßnahmen 16Ersatzteile 100CBS 17Optionen 100CBS 17

Anlage 1: Technische Daten 18

Anlage 2: Abmessungen 19

Anlage 3: Abstand zu brennbarem Material 21

Anlage 4: Diagnoseschema 23

Index 24

2 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 3: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

EinleitungSehr geehrte(r) Benutzer(in),mit dem Kauf dieses Heizgeräts von DOVRE habenSie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden.Dieses Produkt gehört zu einer neuenGeneration ener-giesparender und umweltfreundlicher Heizgeräte.DieseGeräte nutzen sowohl Konvektionswärme alsauch Strahlungswärme.

Ihr DOVRE-Gerät wurdemithilfe der modernstenProduktionsmittel gefertigt. Sollte Ihr Gerät widerErwarten dennoch einenMangel aufweisen, kön-nen Sie sich jederzeit an den DOVRE-Service wen-den.

Das Gerät darf nicht verändert werden; verwendenSie stets Original-Ersatzteile.

Das Gerät ist zum Aufstellen in einemWohnraumgedacht. Es muss hermetisch dicht an einen gutfunktionierenden Schornstein angeschlossen wer-den.

Wir empfehlen, das Gerät durch einen qualifiziertenTechniker installieren zu lassen.

DOVRE übernimmt keinerlei Haftung für Problemeoder Schäden, die auf eine inkorrekte Installationzurückzuführen sind.

Bei Installation und Verwendungmüssen die nach-folgend aufgeführten Sicherheitsvorschriften beach-tet werden.

Diese Anleitung erläutert, wie Sie das DOVRE-Hei-zgerät sicher installieren, verwenden und warten.Wenn Sie weitergehende Informationen und tech-nische Daten benötigen oder ein Installationsproblemhaben, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Lie-feranten.

© 2014 DOVRE NV

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 3

Page 4: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

LeistungserklärungGemäß der Verordnung über Bauprodukte 305/2011

Nr.034-CPR-2014

1. Einmaliger Identifikationscode des Produkttyps:

100CBS

2. Typen-, Partie- oder Seriennummer oder ein anderes Identifikationsmittel des Bauprodukts wie vor-geschrieben in Artikel 11 Abs. 4:

Einmalige Seriennummer.

3. Verwendungszweck des Bauprodukts entsprechend den zutreffenden harmonisierten technischenSpezifikationen und wie vom Hersteller festgelegt:

Ofen für festen Brennstoff ohne Produktion vonWarmwasser gemäß EN 13240.

4. Name, registrierter Handelsname oder registrierte Handelsmarke und Kontaktadresse des Herstellerwie vorgeschrieben in Artikel 11 Abs. 5:

Dovre N.V., Nijverheidsstraat 18, B-2381Weelde, Belgien

5. Falls zutreffend, Name und Kontaktadresse des Bevollmächtigten, dessen Vollmacht die in Artikel12 Abs. 2 aufgeführten Aufgaben umfasst:

-

6. System oder Systeme zur Beurteilung und prüfung der Leistungsbeständigkeit des Bauprodukts,aufgeführt in Anlage V:

System 3

7. Bezieht sich die Leistungserklärung auf ein Bauprodukt, auf das eine harmonisierte Norm Anwen-dung findet:

Die beauftragte Institution RRF, registriert unter Nummer 1625, hat unter System 3 eine Typenprüfung durch-geführt und einen Testbericht Nr. 40133503 erstellt.

8. Bezieht sich die Leistungserklärung auf ein Bauprodukt, für das eine europäische technische Bewer-tung abgegeben wurde:

-

4 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 5: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

9. Angegebene Leistung:

Harmonisierte Norm EN 13240:2001/A2 ;2004/AC :2007

Wesentliche Merkmale Leistungen Holz

Brandsicherheit

Temperaturbeständigkeit A1

Abstand zu brennbaremMaterialMindestabstand inmmRückseite: 400Seite: 500

Risiko von herausfallenden, glühenden Teilchen Gemäß

Emission von Verbrennungsprodukten CO: 0,09% (13% O2)

Oberflächentemperatur Gemäß

Elektrische Sicherheit -

Einfache Reinigung Gemäß

Maximaler Arbeitsdruck -

Abgastemperatur bei Nennleistung 245 °C

MechanischerWiderstand (Gewicht Tragfähigkeit desSchornsteins) Nicht festgelegt

Nennleistung 5 kW

Wirkungsgrad 76,0%

10. Die Leistungen des in den Punkten 1 und 2 beschriebenen Produkts entsprechen den in Punkt 9angegebenen Leistungen.

Diese Leistungserklärung wird unter ausschließlicher Verantwortung des unter Punkt 4 angeführtenHerstellers erstellt:

14/02/2014Weelde TomGehemCEO

Da die Produkte kontinuierlich verbessert werden, können die Spezifikationen des gelieferten Geräts ohne vor-herige Ankündigung von den Angaben in dieser Broschüre abweichen.

DOVRE N.V.Nijverheidsstraat 18 Tel : +32 (0) 14 65 91 91B-2381Weelde Fax : +32 (0) 14 65 90 09Belgien E-Mail: [email protected]

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 5

Page 6: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

SicherheitAchtung! Alle Sicherheitsvorschriftenmüsstenstrikt befolgt werden.

Lesen Sie die demGerät beiliegenden Anlei-tungen zu Installation, Inbetriebnahme undPflege sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät inBetrieb nehmen.

Das Gerät muss gemäß den in Ihrem Land gel-tenden gesetzlichen Bestimmungen installiertwerden.

Alle lokalen Bestimmungen sowie Bestim-mungen aufgrund von EU-Normenmüssen beider Installation des Geräts beachtet werden.

Vorzugsweise sollte das Gerät von einem dazubefugten Techniker installiert werden. Dieserkennt alle geltenden Bestimmungen und Vor-schriften.

Das Gerät wurde zu Heizungszwecken ent-wickelt. Alle Oberflächen einschließlich Glasund Anschlussrohr können sehr heiß werden(mehr als 100° C)! Verwenden Sie bei derBedienung eine "kalte Hand" oder hit-zebeständige Handschuhe.

Für eine hinreichende Abschirmung sorgen,wenn sich kleine Kinder, Personenmit Ein-schränkungen oder Ältere in der Nähe desGeräts aufhalten.

Die Sicherheitsabstände zu brennbaremMate-rial müssen strikt eingehalten werden.

Legen Sie keine Gardinen, Kleider, Wäsche-stücke oder andere brennbareMaterialien aufoder neben das Gerät.

Verwenden Sie während des Betriebs IhresGeräts keine leicht entflammbaren oder explo-sivenMaterialien in der Nähe des Geräts.

Lassen Sie den Schornstein regelmäßig rei-nigen, um Schornsteinbrände zu verhindern.Heizen Sie niemals mit geöffneter Tür.

Bei Schornsteinbrand: Schließen Sie die Luf-teingänge des Geräts und rufen Sie die Feu-erwehr.

Wenn das Glas des Geräts gebrochen odergesprungen ist, muss dieses Glas aus-getauscht werden, bevor das Gerät erneut inBetrieb genommenwird.

Sorgen Sie für eine ausreichende Ventilation indem Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist.Bei nicht ausreichender Ventilation ist die Ver-brennung nur unvollständig, wodurch sich gif-tige Gase im Raum ausbreiten können. Vgl.Kapitel "Installationsbedingungen" für weitereInformationen zur Ventilation.

Installations-bedingungenAllgemeines

Das Gerät muss hermetisch dicht an einen gutfunktionierenden Schornstein angeschlossen wer-den.

Für die Anschlussmaße vgl. die Anlage „Tech-nische Daten“.

Informieren Sie sich bei der Feuerwehr und/oderbei Ihrer Versicherungsgesellschaft über even-tuelle spezielle Bedingungen und Vorschriften.

SchornsteinDer Schornstein ist erforderlich für:

Die Abfuhr von Verbrennungsgasen durch natür-lichen Abzug.

Die warme Luft in dem Schornstein ist leichterals die Außenluft und steigt daher nach oben.

Das Ansaugen von Luft, erforderlich für die Ver-brennung der Brennstoffe in demGerät.

Ein nicht korrekt funktionierender Schornstein kann zuRauchrückschlägen beim Öffnen der Tür führen. Schä-den durch Rauchrückschlag fallen nicht unter dieGarantie.

Schließen Sie nicht mehrere Geräte (etwanoch einen Zentralheizungskessel) an den-selben Schornstein an, es sei denn, lokale oderlandesweite Gesetze lassen dies zu. Sorgen

6 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 7: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Sie in jedem Fall bei zwei Anschlüssen dafür,dass der Höhenunterschied zwischen denAnschlüssenmindestens 200mm beträgt.

Fragen Sie Ihren Installateur nach einer Beratung zuIhrem Schornstein. Konsultieren Sie die EU-NormEN13384 für die korrekte Berechnung Ihres Schorn-steins.

Der Schornstein muss die folgendenBedingungenerfüllen:

Der Schornstein muss aus feuerfestemMaterialbestehen, vorzugsweise aus Keramik oder Edel-stahl.

Der Schornstein muss luftdicht und gut gereinigtsein und vollständigen Zug garantieren.

Ein Zug/Unterdruck von 15 - 20 Pa bei nor-maler Belastung ist ideal.

Der Schornstein muss - vom Ausgang aus demGerät ab - so vertikal wiemöglich verlaufen. Rich-tungsänderungen und horizontale Teilstücke störenden Abzug der Verbrennungsgase und führenmög-licherweise zu Rauchansammlungen.

Die Innenmaße des Schornsteins dürfen nicht zugroß sein, um zu vermeiden, dass sich die Ver-brennungsgase zu stark abkühlen und dadurch denZug beeinträchtigen.

Der Schornstein sollte nachMöglichkeit den glei-chen Durchmesser aufweisen wie das Anschluss-stück.

Für den nominellen Durchmesser vgl. dieAnlage "Technische Daten". Wenn der Rauch-kanal gut isoliert ist, kann der Durchmessereventuell etwas größer sein (max. zweimal sogroß wie der des Anschlussstücks).

Der Abschnitt (die Oberfläche) des Rauchkanalsmuss konstant sein. Änderungen und (vor allem)Verengungen stören die Abfuhr der Ver-brennungsgase.

Bei Verwendung einer Regen-haube/Abfuhrabdeckung auf dem Schornstein: Ach-ten Sie darauf, dass die Haube nicht die Mündungdes Schornsteins verengt und dass sie nicht dieAbfuhr der Verbrennungsgase behindert.

Der Schornstein muss in einem Bereichmünden,der nicht durch umliegendeGebäude, in der Nähestehende Bäume oder andere Hindernisse behin-dert wird.

Der Teil des Schornsteins, der außerhalb derWoh-nung liegt, muss isoliert sein.

Der Schornstein muss mindestens 4 Meter hochsein.

Als Faustregel gilt: 60 cm oberhalb des Dachfirsts.

Wenn der Dachfirst mehr als 3 Meter vom Schorn-stein entfernt ist: Verwenden Sie dieMaße aus derfolgenden Abbildung. A = der höchste Punkt desDaches innerhalb eines Abstands von 3 Metern.

Belüftung des RaumsFür eine gute Verbrennung benötigt das Gerät Luft(Sauerstoff). Die Luft wird über einstellbare Luf-teinlassöffnungen aus dem Raum, in dem das Gerätaufgestellt ist, angeführt.

Bei nicht ausreichender Ventilation ist die Ver-brennung nur unvollständig, wodurch sich gif-tige Gase im Raum ausbreiten können.

Eine Faustregel ist, dass die Luftzufuhr 5,5 cm²/kWbetragenmuss. Eine zusätzliche Ventilation ist erfor-derlich:

Wenn das Gerät in einem gut isolierten Raumsteht.

Wenn einemechanische Ventilation verwendetwird, etwa durch ein zentrales Absaugsystem odereine Abzughaube in einer offenen Küche.

Sie können für zusätzliche Ventilation sorgen, indemSie in der Außenwand ein Ventilationsgitter einbauenlassen.

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 7

Page 8: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Sorgen Sie dafür, dass andere Luft verbrauchendeGeräte (etwa einWäschetrockner, andere Heizgeräteoder ein Badezimmerventilator) über eine eigeneAußenluftzufuhr verfügen, oder ausgeschaltet sind,wenn das Gerät in Verwendung ist.

Decken und WändeDer Boden, auf dem das Gerät aufgestellt wird, mussüber eine ausreichende Tragfähigkeit verfügen. Fürdas Gewicht des Geräts siehe Anlage „TechnischeDaten“.

Schützen Sie brennbare Bödenmithilfe einerfeuerfesten Bodenplatte gegenWär-meausbreitung. Vgl. die Anlage „Abstand zubrennbaremMaterial“.

Entfernen Sie brennbareMaterialien, wie etwaLinoleum, Teppich usw. unter der feuerfestenBodenplatte.

Sorgen Sie für ausreichenden Abstand zwi-schen demGerät und brennbarenMaterialien,wie etwa hölzernenWänden undMöbeln.

Auch das Anschlussrohr strahlt Wärme ab. Sor-gen Sie für ausreichenden Abstand bzw.Abschirmung zwischen dem Anschlussrohrund brennbarenMaterialien.Die Faustregel für ein einwandiges Rohr ist einAbstand, der das Dreifache des Rohr-durchmessers beträgt. Wenn das Rohr voneiner Schutzschale umhüllt ist, ist ein Abstand,der dem Rohrdurchmesser entspricht, ver-tretbar.

Zwischen Teppichen und dem Feuer muss einMindestabstand von 80 cm gewahrt bleiben.

Schützen Sie brennbare Böden vor demOfenmithilfe einer feuerfesten Bodenplatte gegeneventuell herausfallende Asche. Die Boden-platte muss den in Ihrem Land gültigen gesetz-lichen Normen entsprechen.

Zu den Abmessungen der feuerfesten Boden-platte vgl. die Anlage „Abstand zu brennbaremMaterial“.

Weitere Anforderungen im Zusammenhangmitder Brandsicherheit finden Sie im Abschnitt„Abstand zu brennbaremMaterial“.

Produktbeschreibung

09-20001-026

1

2

3

4

5

1. Tür

2. Riegel

3. Luftregelungsklappe

4. Aschenauffangbehälter

5. Abgasanschluss

Merkmale des GerätsDas Gerät kann an der Seite, der Rückseite oderder Oberseite an den Schornstein angeschlossenwerden. Zum Anschluss an der Oberseite ist einseparat bestellbares Anschlussstück erforderlich.

Für das Gerät ist ein Aufsatzstück mit der Bezeich-nung 200 lieferbar, das als Wärmetauscher fun-giert. Vgl. "Anlage 2: Abmessungen“ für die Maßedes Aufsatzstücks. Mit diesem Aufsatzstück kanndas Gerät an der Seite oder der Oberseite ange-schlossen werden.

8 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 9: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

InstallationVorbereitung

Überprüfen Sie das Gerät sofort nach Lieferung auf(Transport-) Schäden und eventuelle Mängel.

Wenn Sie (Transport-)Schäden oder Mängelfestgestellt haben, nehmen Sie das Gerät nichtin Gebrauch, und informieren Sie den Lie-feranten.

Entfernen Sie die abmontierbaren Teile (die Ver-miculit-Innenplatten, die Flammplatte) aus demGerät, bevor Sie es installieren.

Wenn Sie die abmontierbaren Teile entfernen,können Sie das Gerät leichter verschieben undBeschädigungen vermeiden.

Achten Sie beim Entfernen dieser Teile auf ihreursprüngliche Lage, damit Sie sie später wie-der korrekt anbringen können.

Entfernen der InnenplattenDie Vermiculit-Innenplatten haben ein geringesGewicht und sind bei Lieferung zumeist ocker-farben. Sie isolieren die Verbrennungskammerund sorgen so für eine bessereVerbrennung.Gusseiserne Innenplatten schüt-zen die Verbrennungskammer und gebenWärme an die Umgebung ab.

Befolgen Sie die nachfolgenden Anleitungen, um dieInnenplatten zu entfernen; vgl. die nachfolgendenAbbildungen.

2

13

4

09-20020-255

09-20020-256

1. Ziehen Sie die Innenplatte (4) an der Unterseitenach vorn, und entfernen Sie sie durch die Tür-öffnung.

2. Schieben Sie die Innenplatte (1) an der Oberseitedes Geräts nach vorn.

3. Drücken Sie die Platte etwas nach oben, so dassSie sie diagonal kippen können.

4. Bringen Sie die Platte in den unteren Teil desRaums.

5. Nehmen Sie die Platte durch die Türöffnung ausdemGerät.

6. Kippen Sie beide Seiten der Innenplatte (2), undnehmen Sie die Platte durch die Türöffnung ausdemGerät.

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 9

Page 10: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

7. Nehmen Sie die Rückwand (3) durch die Tür-öffnung aus demGerät.

Montage der BeineMontieren Sie die Beine an das Gerät; vgl. die nach-folgende Abbildung.

1. Kippen Sie denOfen auf die Seite.

2. Montieren Sie die vier Beine (1) an denGewin-deenden (4) mit den Verschlussringen (2) und denM8-Muttern (3), die sich an der Bodenplatte befin-den.

3. Stellen Sie denOfen aufrecht auf die montiertenBeine.

Stützen Sie denOfen beim Aufrichten ab, sodass nicht das gesamte Gewicht auf den Bei-nen lastet.

Montage von Handgriff undBedienungsknopfBefestigen Sie den Handgriff (2) mit der mitgeliefertenM6x20-Schraube am Anschlussstück und den Bedie-nungsknopf für die Luftregelung (1); vgl. die nach-folgende Abbildung.

SchornsteinanschlussvorbereitenBeim Anschluss des Geräts an den Schornsteinhaben Sie dieWahl zwischen dem Anschluss an derSeite, der Rückseite oder der Oberseite. Vgl. dieAbschnitte "Anschluss an der Seite oder der Rück-seite" und "Anschluss an der Oberseite". Es ist auchmöglich, den Anschluss mit dem separat bestellbarenAufsatzstück 200 herzustellen, vgl. den Abschnitt"Anschluss mit dem Aufsatzstück".

Beim Anschluss an der Oberseite des Geräts istein spezielles Anschlussstück erforderlich.

Bei Lieferung des Geräts ist keine Abgasöffnungvorhanden.

Abdichtkitt und Befestigungsmaterialien sind imLieferumfang enthalten.

Anschluss an der Seite, der Ober-seite oder der RückseiteEntscheiden Sie zuerst, ob das Gerät an der Seiteoder an der Rückseite an den Schornstein ange-schlossen werden soll.

Das Gerät kann nur an Position 1, 2 oder 3angeschlossen werden; vgl. die nachfolgendeAbbildung.

10 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 11: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Stellen Sie die Abgasöffnung in demGerät her, indemSie die Anschlussabdeckung entfernen. VerwendenSie das Spannelement, den Verschlussring, den Bol-zen und dieMutter; vgl. die nachfolgende Abbildung.

Nur die hinteren Deckel der Seitenwände kön-nen als Abgasöffnung verwendet werden.

1. Bohren Sie in der Mitte der Anschlussabdeckungein Lochmit einem Durchmesser von 10mm.

2. Befestigen Sie das Spannelement mit dem Bolzenan der Innenseite der Anschlussabdeckung.

3. Schieben Sie den Verschlussring über den Bol-zen, und schrauben Sie dieMutter auf den Bolzen.

4. Drehen Sie dieMutter handfest an. VerwendenSie etwas Fett, damit sich dieMutter leichterandrehen lässt.

5. Drehen Sie dieMutter mit einem Ringschlüssel soweit an, dass die Anschlussabdeckung ausbricht.

6. Eine angebrachte Abgasöffnung wirdmit einemAbschlussdeckel (A) wieder verschlossen. Diesergehört nicht zum Lieferumfang des Geräts. Ver-wenden Sie zur Montage des Deckels am Gerät(B) die Befestigungsplatte (C) und den BolzenM6x25 (D); vgl. die nachfolgende Abbildung.

Der Abschlussdeckel kann optional unter derBestellnummer 01.91659.020 erworben wer-den.

7. Montieren Sie das Anschlussstück (C) mit denzwei mitgelieferten Bügeln (E) und den Befes-tigungsmaterialien (A) und (B) an der Abgas-öffnung (D); vgl. die nachfolgenden Abbildungen.

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 11

Page 12: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

09-20020-254

8. Verwenden Sie denmitgelieferten Ofenkitt zurAbdichtung des Anschlussstücks und desAbschlussdeckels mit dem Gerät.

Anschließen an OberseiteFür den Anschluss an der Oberseite ist ein speziellesAnschlussstück erforderlich. Dieses gehört nichtzum Lieferumfang des Geräts.

Das spezielle Anschlussstück kann optionalunter der Bestellnummer 03.15318.020 erwor-ben werden.

1. Entfernen Sie eine der rechteckigen Abdeckungenauf der Oberseite des Geräts.

2. Setzen Sie das spezielle Anschlussstück auf diedadurch entstandeneÖffnung.

Anschluss mit dem AufsatzstückMit dem Aufsatzstück 200 wird die wärmetauschendeOberfläche des Ofens vergrößert und damit derWir-kungsgrad erhöht. Bei Verwendung des optional erhält-lichen Aufsatzstücks können Sie damit einen Seiten-oder einenObenanschluss herstellen.

1. Entfernen Sie die rechteckigen Abdeckungen aufder Oberseite des Geräts.

2. Setzen Sie das Aufsatzstück auf die so ent-standenenÖffnungen.

Aufstellen und anschließen1. Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort

auf, und sorgen Siemit einerWasserwaage füreine ebene Aufstellung.

2. Schließen Sie das Gerät absolut dicht an denSchornstein an.

3. Bringen Sie alle demontierten Teile wieder anihrem korrekten Platz im Gerät an.

Nehmen Sie das Gerät nicht ohne die Ver-miculit-Innenplatten in Betrieb.

Das Gerät ist jetzt gebrauchsfertig.

VerwendungErste VerwendungWenn Sie das Gerät zum erstenMal in Betrieb neh-men, lassen Sie es einige Stunden durchheizen.Dadurch härtet der hitzebeständige Lack aus. Hierbeikann es zu Rauch- undGeruchsbildung kommen.

12 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 13: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Öffnen Sie dann eventuell in dem Raum, in dem dasGerät aufgestellt ist, Fenster und Türen.

BrennstoffDieses Gerät ist ausschließlich zum Verbrennen vonNaturholz geeignet, das gesägt und gespalten sowieausreichend getrocknet ist.

Verwenden Sie keine anderen Brennstoffe; diese kön-nen demGerät ernsthafte Schäden zufügen.

Die folgenden Brennstoffe dürfen nicht verwendet wer-den, da sie die Umwelt verschmutzen undGerät undSchornstein stark verunreinigen, was zu einemSchornsteinbrand führen kann:

Behandeltes Holz, wie etwa Holz mit Beschich-tungen, gefärbtes Holz, imprägniertes Holz, kon-serviertes Holz, Multiplex und Spanplatten.

Kunststoff, Altpapier und Haushaltsabfälle.

HolzVerwenden Sie vorzugsweise hartes Laubholz, wieetwa Eiche, Buche, Birke oder Obstbaumholz. Die-ses Holz brennt langsam bei ruhiger Flamme.Nadelholz enthält mehr Harz, brennt schneller underzeugt mehr Funken.

Verwenden Sie getrocknetes Holz mit maximal20 % Feuchtigkeitsanteil. Hierzumuss das Holzmindestens zwei Jahre lang getrocknet werden.

Sägen Sie das Holz auf Maß und spalten Sie es,solange es noch frisch ist. Frisches Holz lässt sichleichter spalten, und gespaltenes Holz trocknetbesser. Bewahren Sie das Holz unter einer Abde-ckung auf, in der sich derWind frei bewegen kann.

Verwenden Sie kein nasses Holz. Nasses Holzspendet keineWärme, da die gesamte Energie fürdas Verdampfen der Feuchtigkeit verwendet wird.Dabei entsteht viel Rauch und es kommt zu Ruß-ablagerungen an der Gerätetür und im Schornstein.DerWasserdampf kondensiert im Gerät und kannaus demGerät austreten und zu schwarzen Fle-cken auf dem Fußboden führen. DerWasserdampfkann auch im Schornstein kondensieren und zurEntstehung von Carbolineum beitragen. DieserStoff ist leicht brennbar und kann zu einem Schorn-steinbrand führen.

AnzündenSie können überprüfen, ob der Schornstein über aus-reichenden Zug verfügt, indem Sie oberhalb derFlammplatte ein Knäuel Zeitungspapier anzünden. Einkalter Schornstein verfügt oft über unzureichendenZug, wodurch Rauch in das Zimmer gelangen kann.Wenn Sie das Gerät wie hier beschrieben anzünden,vermeiden Sie dieses Problem.

1. Stapeln Sie zwei Lagenmittelgroßer Holzstückekreuzweise übereinander.

2. Stapeln Sie auf den Holzstücken zwei LagenAnzündehölzchen kreuzweise übereinander.

3. Legen Sie den Anzünderblock zwischen dieunterste Lage von Anzündehölzchen, und zündenSie den Anzünderblock gemäß der Anleitung aufder Verpackung an.

4. Schließen Sie die Tür des Geräts, und öffnen Siedie Luftklappe in der Tür vollständig.

5. Lassen Sie das Anzündfeuer durchbrennen, bisein glühendes Holzkohlebett entstanden ist.Anschließend können Sie das Gerät erneut füllenund regeln, vgl. das Kapitel "Heizenmit Holz".

Heizen mit HolzNachdem Sie die Anleitung zum Anzünden befolgthaben:

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 13

Page 14: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

1. Öffnen Sie langsam die Tür des Geräts.

2. Verteilen Sie das Holzkohlebett gleichmäßig überden Heizboden.

3. Stapeln Sie einige Holzstücke auf dem Holz-kohlebett auf.

Lose Stapelung

Bei einer losen Stapelung verbrennt das Holz schnell,da der Sauerstoff jedes Holzstück einfach erreichenkann. Stapeln Sie das Holz lose, wenn Sie kurz hei-zenmöchten.

Kompakte Stapelung

Bei einer kompakten Stapelung verbrennt das Holzlangsamer, da der Sauerstoff zunächst nur einzelne

Holzstücke erreichen kann. Stapeln Sie das Holz kom-pakt, wenn Sie länger heizenmöchten.

4. Schließen Sie die Tür des Geräts.

5. Regeln Sie das Feuer mit der Luftklappe in derTür.

Füllen Sie das Gerät maximal zur Hälfte.

Regelung derVerbrennungsluftDas Gerät verfügt über verschiedene Einrichtungenfür die Luftregelung; vgl. die nachfolgende Abbildung.

09-20020-251

Mit einer Luftklappe wird sowohl die primäre als auchdie sekundäre Luft reguliert; vgl. die nachfolgendeAbbildung.

14 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 15: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

o = Offen l = Geschlossen

HinweiseHeizen Sie niemals mit geöffneter Tür.

Heizen Sie das Gerät regelmäßig gut durch.

Wenn Sie langemit niedriger Flamme heizen,können sich im Schornstein Ablagerungen vonTeer undCarbolineum (Steinkohlenteer) bilden. DieseStoffe sind leicht brennbar. Wenn die Ablage-rungen dieser Stoffe zu sehr anwachsen, kanndurch eine plötzliche Temperatursteigerung einSchornsteinbrand entstehen. Wenn Sie regel-mäßig gut durchheizen, verschwinden even-tuelle Teer- und Carbolineum-Ablagerungen.Darüber hinaus kann sich beim Heizen auf zugeringer Stufe Teer auf der Scheibe und der Türdes Geräts absetzen.Bei milden Außentemperaturen ist es daherbesser, das Gerät einige Stunden lang intensivdurchbrennen zu lassen, als es längere Zeit aufniedrigem Stand zu betreiben.

Regeln Sie die Luftzufuhr mit der Luftklappe in derTür.

Öffnen Sie die Tür immer sehr vorsichtig.

Schließen Sie nach dem Nachfüllen sofort die Tür.

Das regelmäßige Nachfüllen kleiner Holzmengenist besser als das gleichzeitige Verbrennen vielerHolzscheite.

Löschen des FeuersFüllen Sie keinen Brennstoff nach, und lassen Sie denOfen normal ausgehen. Wenn ein Feuer durch Ver-minderung der Luftzufuhr gedämpft wird, werdenschädliche Stoffe freigesetzt. Lassen Sie das Feuerdaher selbstständig herunterbrennen. Achten Sie aufdas Feuer, bis es vollständig erloschen ist. Wenn diesder Fall ist, können alle Luftklappen geschlossen wer-den.

EntaschenNach dem Verbrennen von Holz bleibt eine relativgeringeMenge Asche zurück. Dieses Aschebett istein guter Isolator für den Heizboden und sorgt für einegute Verbrennung. Sie können daher ruhig eine dünneSchicht Asche auf dem Heizboden liegen lassen.

Die Luftzufuhr durch den Heizboden darf jedoch nichtbehindert werden, und hinter einer Vermiculit-Innen-platte darf sich keine Asche ansammeln. EntfernenSie daher regelmäßig die angesammelte Asche.

Sie können die angesammelte Aschemit einer Schau-fel entfernen.

NebelNebel behindert die Abfuhr von Abgasen durch denSchornstein. Rauch kann sich niederschlagen und zuGeruchsbelästigung führen. Bei Nebel sollten Siedaher nicht mit dem Gerät heizen, wenn dies nichtunbedingt erforderlich ist.

Eventuelle ProblemeLesen Sie die Anlage "Diagnoseschema", um even-tuell bei der Verwendung des Geräts auftretende Pro-bleme zu lösen.

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 15

Page 16: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

InstandhaltungBefolgen Sie dieWartungsanleitungen in diesem Kapi-tel, um ihr Gerät in einem guten Zustand zu halten.

SchornsteinIn vielen Ländern sind Sie gesetzlich dazu ver-pflichtet, den Schornstein regelmäßig kontrollierenund warten zu lassen.

Am Anfang der Heizperiode: Lassen Sie denSchornstein von einem anerkannten Schorn-steinfeger reinigen/fegen.

Während der Heizperiode und wenn der Schorn-stein für längere Zeit nicht verwendet wurde: Las-sen Sie den Schornstein auf Russ kontrollieren.

Nach der Heizperiode: Schließen Sie den Schorn-stein mit einem Knäuel Zeitungspapier ab.

Reinigung und andereregelmäßigeInstandhaltungsmaßnahmen

Reinigen Sie das Gerät nicht, so lange es nochwarm ist.

Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einemtrockenen und fusselfreien Tuch.

Nach Ablauf der Heizperiode können Sie die Innen-seite des Geräts reinigen:

Entfernen Sie eventuell zuerst die Vermiculit-Innen-platten. Vgl. das Kapitel "Installation" für Anlei-tungen zum Entfernen und Anbringen vonInnenplatten.

Reinigen Sie eventuell die Luftzufuhrkanäle.

Bei abnehmbarer Flammplatte: Entfernen Sie dieFlammplatte oben in demGerät, und reinigen Siesie.

Kontrolle der feuerfesten Innen-plattenDie feuerfesten Innenplatten sind Verbrauchsteile, diedem Verschleiß unterliegen. Innenplatten aus Ver-miculit sind empfindlich. Diese Innenplatten nicht mitden Holzscheiten bestoßen. Überprüfen Sie die

Innenplatten regelmäßig, und tauschen Sie sie beiBedarf aus.

Vgl. das Kapitel "Installation" für Anleitungen zumEntfernen und Anbringen von Innenplatten.

Die isolierenden Vermiculit- oder Schamott-Innenplatten können Haarrisse aufweisen.Dies hat aber keine nachteiligen Auswirkungenauf ihre Funktion.

Gusseiserne Innenplatten halten lange, wennSie regelmäßig die Asche entfernen, die sichdahinter ansammelt. Wenn angesammelteAsche hinter einer gusseisernen Platte nichtentfernt wird, kann die Platte keineWärmemehr an die Umgebung abgeben und sichanschließend verformen oder reißen.

Lassen Sie das Gerät nicht ohne feuerfesteInnenplatten brennen.

SchmierungObwohl Gusseisen eigentlich "selbstschmierend" ist,müssen bewegliche Teile doch regelmäßiggeschmiert werden.

Schmieren Sie die beweglichen Teile (wie etwa Lei-tungssysteme, Scharnierfedern, Riegel und Luft-klappen) mit einem hitzebeständigen Fett(erhältlich im Fachhandel).

Finish erneuernKleine Lackschäden können Siemit hit-zebeständigem Speziallack aus der Sprühdose behe-ben, den Sie bei Ihrem Lieferanten erhalten.

Abdichtungen kontrollierenPrüfen Sie, ob die Abdichtungsschnur der Tür nochgut schließt. Diese unterliegt dem Verschleiß undmuss rechtzeitig ausgetauscht werden.

Überprüfen Sie das Gerät auf Luftlecks. Ver-schließen Sie eventuelle Rissemit Ofenkitt.

Lassen Sie den Kitt gut aushärten, bevor Siedas Gerät in Betrieb nehmen, andernfalls dehntsich die Feuchtigkeit darin auf und führt erneutzu einem Leck.

16 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 17: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Ersatzteile 100CBS

2

13

4

09-20020-255

Pos. Artikelnr. Beschreibung Anzahl1 03.77530.000 Vermiculit oben 12 03.77529.000 Vermiculit Seite 23 03.77528.000 Vermiculit Rückwand 14 03.77546.000 Vermiculit-Flamm-

platte 1

Optionen 100CBSArtikelnr. Beschreibung01.90201.000 Aufsatzstück 20003.15318.020 Anschlussstück Oberseite01.91659.020 Abschlussdeckelsatz

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 17

Page 18: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Anlage 1: Technische Daten

Modell 100CBS

Nennleistung 5 kW

Schornsteinanschluss (Durchmesser) 125mm

Gewicht 60 kg

Empfohlener Brennstoff Holz

Kennzeichen Brennstoff, max. Länge 35 cm

Massenfluss der Abgase 6,0 g/s

Abgastemperatur, gemessen inMessabschnitt 245 °C

Temperatur, gemessen am Ausgang des Geräts 319 °C

Mindestzug 12 Pa

CO-Emission (13% O2) 0,09%

NOx-Emission (13% O2) 149mg/Nm³

CnHm-Emission (13% O2) 45mg/Nm³

Staubemission 27mg/Nm³

Staubemission gemäß NS3058-NS3059 7,72 gr/kg

Wirkungsgrad 76,0%

18 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 19: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Anlage 2: Abmessungen

100CBS

205

Ø1

25

62

0

520

465

23

0

340

195

515

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 19

Page 20: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

100CBS + 200 = 120CBS

84

0

380

155

36

0

52

0

Ø1

25

62

0

465

205

125

18

0

515

19

5

290

180

98

0

23

0

340

20 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 21: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Anlage 3: Abstand zu brennbarem Material

100CBS/120CBS - Mindestabstände in Millimetern

1 Brennbares Material

2 Nicht brennbares Material 120 mm

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 21

Page 22: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

100CBS/120CBS - Abmessungen feuerfeste BodenplatteA

B B

09-20002-004

Mindestabmessungen feuerfeste Bodenplatte

A (mm) B (mm)

Din 18891 500 300

Deutschland 500 300

Finnland 400 100

Norwegen 300 100

22 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 23: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Anlage 4: Diagnoseschema

Problem

Holz brennt nicht durch

Liefert nicht ausreichend Wärme

Rauchrückschlag beim Nachfüllen

Gerät brennt zu stark, nicht gut regelbar

Flammenanschlag an das Glas

Mögliche Ursache Mögliche Lösung

Nicht ausreichender ZugEin kalter Schornstein führt zu unzureichendem Zug. Folgen Sie derAnleitung zumAnzünden im Kapitel „Verwendung“; öffnen Sie einFenster.

Holz zu feucht Verwenden Sie nur Holzmit max. 20%Feuchtigkeit.

Holzstücke zu groß Verwenden Sie kleine Anzündeholzstücke. Verwenden Sie gespal-tenesHolzmit maximal 30 cmStückgröße.

Holz nicht korrekt gestapelt Stapeln Sie dasHolz so, dass zwischen den Blöcken ausreichendLuft zirkulieren kann (lose Stapelung, vgl. „Heizenmit Holz“).

Schornstein funktioniert nicht korrekt

Prüfen Sie, ob der Schornstein die Voraussetzungen erfüllt: Min-destens4m hoch, richtiger Durchmesser, eine gute Isolierung,glatte Innenflächen, nicht zu viele Biegungen, keine Hindernisse imSchornstein (etwa Vogelnest, Russablagerungen), hermetischeDichtigkeit (keine Spalten).

Mündungsöffnung desSchornsteinsnicht korrekt

Ausreichende Höhe über der Dachfläche, keine Hindernisse in derNähe.

Einstellung der Lufteinlassöffnungennicht korrekt Öffnen Sie die Lufteinlassöffnungen vollständig

AnschlussdesGeräts amSchornsteinnicht korrekt Der Anschlussmusshermetisch dicht sein.

Unterdruck in demRaum, in dem dasGerät aufgestellt ist Schalten Sie Luftabzugssysteme aus.

Unzureichende Frischluftzufuhr Sorgen Sie für ausreichende Luftzufuhr, verwenden Sie nötigenfallseinen Außenluftanschluss.

UngünstigeWetter-bedingungen? Inversionswetterlage(umgekehrter Luftstrom im Schornsteindurch hohe Außentemperatur), extremeWindgeschwindigkeiten

Bei Inversionswetterlagen sollten Sie dasGerät nicht verwenden.Setzen Sie, falls erforderlich, eine Zugklappe auf den Schornstein.Dies ist nur nach Rücksprachemit demSchornsteinfeger möglich.

Zug imWohnzimmer Vermeiden Sie Zug imWohnzimmer; stellen Sie dasGerät nicht inder Nähe einer Tür oder von Heizungsschächten auf.

Flammen schlagen an dasGlas Vermeiden Sie es, dasHolz zu dicht an dasGlas zu legen. SchiebenSie den primären Lufteinlasswieder zu.

Gerät verliert Luft Überprüfen Sie die Abdichtungen der Tür und die Fugen desGeräts.

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 23

Page 24: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

IndexA

Abdichtungsschnur der Tür 16AbgasMassenfluss 18Temperatur 5, 18

Abgasöffnungabschließen 11

Abmessungen 19Anschließen an SchornsteinOberseite 12

AnschlussAbmessungen 19Rückseite 10Seite 10

Anschlussabdeckungentfernen 11

Anzündeholz 23Anzünden 13Asche entfernen 15AufsatzstückWärmetauscher 8

Aufsatzstück 200 12Ausgehen des Feuers 15

B

BeineMontage 10

Belüftung 7Faustregel 7

Belüftung des Feuers 15BödenBrandsicherheit 8Tragfähigkeit 8

BrandsicherheitAbstand zu brennbaremMaterial 21Boden 8Möbel 8Wände 8

Brennbares MaterialAbstand zu 21

Brennstoffbenötigte Menge 15geeignet 13Holz 13

nachfüllen 14-15ungeeignet 13

Brennstoff nachfüllen 15

E

Endbelag, Instandhaltung 16Entaschen 15EntfernenAsche 15

F

Fegen des Schornsteins 16FeuerAnzünden 13löschen 15

Feuerfeste Innenplatten 12Instandhaltung 16

Füllhöhe des Geräts 14

G

Geeigneter Brennstoff 13Gewicht 18GlasAnschlag 23

Gusseisenfeuerfest 9Innenplatten 9

H

HandgriffMontage 10

HandgriffhalterMontage 10

Haube auf dem Schornstein 7Heizen 13Brennstoff nachfüllen 13, 15Gerät brennt zu heftig 23Gerät nicht gut regelbar 23nicht ausreichendeWärme 23unzureichendeWärme 15

HinweisVermiculit-Innenplatten 12

Holz 13aufbewahren 13brennt nicht durch 23geeignete Sorte 13nass 13

24 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Page 25: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 25

trocknen 13Holzscheite stapeln 14

I

Innenplattenfeuerfest 12Gusseisen 9Vermiculit

Vermiculit

feuerfest 9

InstandhaltungAbdichtung 16feuerfeste Innenplatten 16Reinigung des Geräts 16schmieren 16Schornstein 16

K

Kalte HandMontage 10

L

Lack 12Lagerung von Holz 13Luftloch 16Luftregelung 14

M

MauernBrandsicherheit 8

N

Nachfüllen von BrennstoffRauchrückschlag 23

Nadelholz 13Nasses Holz 13Nebel, nicht heizen 15Nennleistung 18Nominale Leistung 15

P

PlatzierenAbmessungen 19

Probleme lösen 15, 23

R

Rauchbei erster Verwendung 12

Rauchrückschlag 6, 23Regeln der Luftzufuhr 15Regelung der Verbrennungsluft 14ReinigungGerät 16

Risse im Gerät 16

S

ScheibenAnschlag 23

Schmieren 16Schmierfette 16SchornsteinAnschluss an 12Anschlussdurchmesser 18Bedingungen 7Höhe 7Instandhaltung 16

Schornsteinhaube 7Staubemission 18

T

Temperatur 18Teppich 8Tragfähigkeit von Boden 8Trocknen von Holz 13TürAbdichtungsschnur 16

U

Ungeeigneter Brennstoff 13

V

Ventilationsgitter 7Vermiculit-InnenplattenHinweis 12

W

WändeBrandsicherheit 8

Wärme, unzureichende 15, 23Wärmetauscher 12Aufsatzstück 8

Page 26: My Document - Www.ofenseite.com · 2019. 9. 4. · installatievoorschriften engebruiksaanwijzing houtkachel installationinstructionsandoperatingmanual woodstove installationetmoded’emploi

WarnungbrennbareMaterialien 6Glas gebrochen oder gesprungen 6heißeOberfläche 6Schornsteinbrand 6, 13Ventilation 6-7Versicherungsbedingungen 6Vorschriften 6

Wetterbedingungen, nicht heizen 15Wirkungsgrad 5, 18

Z

Zug 18Zündfeuer 13

26 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten