Top Banner
Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten
384

Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Mar 29, 2023

Download

Documents

Hagen Schölzel
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

Page 2: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Wolfenbütteler Mittelalter-Studien

Herausgegeben vonder Herzog August Bibliothek

Band 23

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden 2013in Kommission

Page 3: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

Eine Studie zu Ausstattung und Funktion

Von Monika E. Müller

mit Beiträgen von Almuth Corbach, Robert Fuchs und Doris Oltrogge

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden 2013in Kommission

Page 4: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Umschlagabbildung: Bernward-Psalter, fol. 43r. Schmuckinitiale N zu Psalm 61, Foto: Fotowerkstatt, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, s. S. 358, Farbabb. 6.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in derDeutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind imInternet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek

The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the DeutscheNationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in theInternet at http://dnb.d-nb.de.

www.harrassowitz-verlag.de

© Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der Bibliothek unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem, säurefreiem Papier. Druck: Memminger MedienCentrum Druckerei und Verlags-AG, MemmingenPrinted in Germany

ISBN 978-3-447-10013-7ISSN 0937-5724

Page 5: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

INHAlT

Helwig Schmidt-Glintzer Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Monika E. Müller Der Bernward-Psalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11Geschichte der Handschrift in nachmittelalterlicher Zeit . . . . . . . . . 17

Kodikologie und Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Der Einband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Der Buchblock: lagenschema – Verluste – Besonderheiten . . . . . . . . 20Das Seitenlayout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Die Schrift: Guntbald und andere Schreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36Weitere Einträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37Der Inhalt der Handschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37Biblische Cantica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38Nichtbiblische Cantica: Te Deum, Athanasianum, Pater noster, Credo und Gloria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Gebrauchsspuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Die Schrift – paläographische Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49Der Schreiber – Guntbald von Regensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

Guntbalds Minuskel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54Das Repertoire der Kürzungszeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59Auszeichnungsschriften – rubrizierte Initiale – hexaplarische Zeichen . . 59Korrekturen im Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63Schreiber B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64Schreiber C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68Schreiber D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71Schreiber E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72Schreiber F . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

Die Hildesheimer Schriftkultur in der Gründungszeit von St. Michael . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81Nachtragshände in späterer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

Page 6: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

6 Inhalt

Schreiber des 12. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91Schreiber g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91Schreiber h . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92Schreiber i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Einzelnachträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Spätmittelalterliche Nachträge im Dienste des Bernwardkults . . . . . . . . 93

Der Buchschmuck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97Der ursprüngliche Zustand – Rekonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97Die Goldinitialen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

Der Initialenmaler der Guntbald-Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . 101Vorbilder und Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108Exkurs: Das Evangeliar Cod. Guelf. 427 Helmst. – ein frühes Zeugnis der Hildesheimer Buchkunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109Guntbalds Initialen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124Spuren der Rezeption in ottonischer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Die Texte der Handschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129Einleitende Orationes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129Die Psalmen – die Übersetzungen des Hieronymus . . . . . . . . . . . . . . 132Der Psalmentext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134

Texttradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134Interpunktionszeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136Hexaplarische Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137

Das Gliederungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139Die Cantica (fol. 110v-122v) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

Biblische Cantica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140Nichtbiblische Cantica: Gebete, Hymnen und Glaubensbekenntnisse . . 142Das Te Deum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Das Athanasianische Glaubensbekenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Das Pater noster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144Das Credo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145Das Gloria in excelsis Deo – Angelica Laus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

Das sog. Bußoffizium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147Die Heiligenlitanei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

Ursprung und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151Aufbau und Struktur der Heiligenlitanei des Bernward-Psalters . . . . . . 152Das Heiligenpersonal der „Bernward“-litanei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156Heiligengruppen in der litanei des Bernwards-Psalters . . . . . . . . . . . . . 158Auswertung – Hintergründe – heilige und kulturelle Netzwerke . . . . . . 172Die Conclusio psalmorum – der Abschluss der Psalterhandschrift . . . . . . 175

Page 7: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Inhalt 7

Zwischenergebnis der Textanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176Die Offizien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177

Die historische Entwicklung des Breviers – ein kurzer Abriss . . . . . . . . 178Die Quellenlage in Hildesheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182Das Oster-Offizium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184Das Trinitätsoffizium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191Zwischenergebnis: die Offizien in liturgiehistorischer Perspektive . . . . . 198

Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203Nachgetragene Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203

Eine Psalmenvorrede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203Die Gebete und Psalmenglossen des 11. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . 204Die Mariengebete des 12. Jahrhunderts (fol. 140v) . . . . . . . . . . . . . . . . 207

Nachgetragene Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208Die Positurae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209Funktion der Positurae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212Die Neumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213Die uneigentliche Funktion der Neumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217

Das Reliquien- und Schatzverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221Der Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221Die Schreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222Der Stifter der Reliquien – Dominus Ricbertus . . . . . . . . . . . . . . . . . 225Die Gliederung des Reliquien- und Schatzverzeichnisses . . . . . . . . . . 228Reliquien und Reliquiare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230Die Heiligen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232

Die Ricbertus-Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232Die Reliquien des Schatzverzeichnisses – die Heiligenpartikel der Pyxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234Aussagepotential des Schatzverzeichnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241

Die Kolophone – paläographische und philologische Besonderheiten . . . 242Die Rolle der Schrift für die Steigerung des Bernwardkults in Spätmittelalter und früher Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244Mit eigener Hand geschrieben … ein Zeichen von Authentizität . . . . . . 246Bücher als Reliquien? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249Ausdrucksformen des Bernwardkults im laufe der Jahrhunderte . . . . . . 251

Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255

Page 8: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

8 Inhalt

Kunsttechnologische Beiträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263

Almuth Corbach Spurensicherung nach einem Jahrtausend.Kodikologische Befunde und Einbände des Bernward-Psalters . . . . . 263

Textblock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264Vorsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270Gebrauchsspuren und Erhaltungszustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272Originaleinband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276Heftung und Bünde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276Schnittbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278Rückenbearbeitung und Kapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278Einband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280Verschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281

Robert Fuchs und Doris Oltrogge Die Farbmittel und Metalle des Bernward-Psalters Untersuchungen zur Maltechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282

Erläuterungen zu speziellen Abbildungen aus farbanalytischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292

Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295Handschriftenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295

Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295Berücksichtigte Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305Endbibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313

Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313Editionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318

Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351

Farbtafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353

Page 9: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

VORWORT

In mehrfacher Hinsicht war es ein Glücksfall, dass im Jahre 2007 der in Pri-vatbesitz befindliche Bernward-Psalter durch die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel für das land Niedersachsen erworben werden konnte. Ein Glücksfall war es, dass unter den für die Erwerbung des Psalters aufgebrachten Mitteln auch solche aus dem sogenannten „Niedersächsischen Vorab“ waren. Diese konnten nämlich nur bewilligt werden, wenn sie auch für Forschungs-zwecke eingesetzt wurden. Für den so erforderlichen Plan, die Erwerbung mit einem aufwändigeren Forschungsprojekt zu verknüpfen, war es ein Vor-teil, dass sich die Forschung mit dem Bernward-Psalter lange Zeit nicht hatte auseinandersetzen können. Nachdem diese bald eintausend Jahre alte Hand-schrift nun aber wieder zugänglich gemacht wurde, war es eine Herausforde-rung, sie im lichte der Ergebnisse der Handschriften- und liturgieforschung der letzten Jahrzehnte mit neuen Augen zu betrachten und zu untersuchen. Die glücklichen Umstände wurden dadurch komplettiert, dass hierfür ebenso wie für die Vorbereitung einer Ausstellung mit Monika E. Müller eine Wis-senschaftlerin gewonnen werden konnte, die alle in sie gesetzten Erwartun-gen übertraf. So konnte die Wolfenbütteler Bibliothek für das Jahr 2010, das Jubiläumsjahr von St. Michael in Hildesheim, eine viel beachtete Ausstellung zur Hildesheimer Handschriftentradition vorbereiten und damit zu einer in-tensiveren Kooperation zwischen dem Bistum Hildesheim und der auf der Diözesangrenze zum Bistum Halberstadt gelegenen Welfenresidenz Wolfen-büttel und ihrer weltberühmten Bibliothek beitragen. Der diese Ausstellung begleitende Katalog ist bereits ein Ergebnis neuer Forschungen zur Bildungs-geschichte des Mittelalters, zum Verhältnis von Gelehrsamkeit und geistli-chem leben, und er ist daher auch als Forschungsbericht gedacht, auf den die hier nun vorliegende Monographie zum Bernward-Psalter verweisen kann. Für die neu gewonnenen Erkenntnisse zur Bibliotheksgeschichte von St. Mi-chael und zur Hildesheimer Buchkultur insgesamt ist eine weitere Monogra-phie in Vorbereitung.

Mit ihrem Bernward-Projekt hat die Wolfenbütteler Bibliothek ganz be-wusst auch die alten regionalen und europäischen Zusammenhänge aufgeru-fen, etwa die Sorge Karls des Großen, wie man dieses rohe und ungebildete Volk der Sachsen geistlich betreuen könne. Das Projekt sollte auch ein Beitrag sein zur Überwindung des „traditionelle Antagonismus zwischen dem Hil-desheimer Bischof und den mächtigen welfischen Herzögen“. Wie die Aus-stellung so spannt die vorliegende Studie zum Bernward-Psalter einen Bo-gen von den durch den hl. Bernward angeregten Codices bis in die Zeit der Humanisten und der Klosterreformen des 15. Jahrhunderts. Damit erweitert

Page 10: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

10 Vorwort

sich unsere Kenntnis von der liturgie- und Verehrungspraxis in St. Michael ebenso wie die von der Schriftkultur in Hildesheim im 11. Jahrhundert und ihren europaweiten Bezügen und deren besonderer Verbindung zu Orten wie Regensburg oder Hersfeld. Um eine Handschrift von der Bedeutung des Bernward-Psalters angemessen beschreiben zu können, sind viele Wissens- und Forschungsgebiete einzubeziehen, und es ist daher besonders zu begrü-ßen, dass die kodikologische Analyse durch zwei vertiefende kunsttechnolo-gische Beiträge von Almuth Corbach einerseits und Robert Fuchs und Doris Oltrogge andererseits ergänzt werden konnte. Zu danken ist der Handschrif-tenabteilung der Herzog August Bibliothek unter der leitung von Christian Heitzmann, deren Forschungskompetenz das Umfeld für die Projektarbei-ten bildete, sowie unserer Publikationsabteilung unter leitung von Gudrun Schmidt, die den vorliegenden Band gestaltet und zum Druck gebracht hat.

Helwig Schmidt-Glintzer September 2013Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Page 11: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

DER BERNWARD-PSAlTER

Einführung

Psalterium scriptum manibus sancti Bernwardi  – ein Psalterium, geschrie-ben von der Hand des heiligen Bernward – diese geradezu Ehrfurcht gebie-tenden Worte trug Johannes Jacke, 38. Abt von St. Michael in Hildesheim (1614 –1668), im Jahre 1615 zu Beginn des Bernward-Psalters ein. Bereits Jahrhunderte vor diesem Versuch, die wertvolle Handschrift als Autograph des 1192/93 heilig gesprochenen Bischofs von Hildesheim auszugeben, nobili-tierten die Mönche des Michaelisklosters den Codex und erklärten ihn durch verschiedene Nachträge zum Psalter und Werk ihres hochgeschätzten Grün-dungsherrn. So bezeugt die Handschrift mit dem mehrfach darin notierten Namen Bernwards den in Spätmittelalter und Früher Neuzeit wieder aufle-benden Bernward-Kult, sie wurde gleichsam zu einem authentischen Zeugnis Bernwards und zu einem verehrungswürdigen, fast reliquienähnlichen Buch erhöht.

Tatsächlich schrieb Bernward den Psalter nicht mit eigener Hand. Auch dass der Codex auf Veranlassung des Bischofs gefertigt und bald danach dem Michaeliskloster geschenkt wurde, belegt anders als in mehreren Buchge-schenken des Bischofs kein zeitgenössischer Besitz- oder Stiftungsvermerk. Jedoch lassen der vor dem Verlust von drei illuminierten Blättern kostbare Buchschmuck und der hohe künstlerische Aufwand für die Herstellung der Handschrift auf diesen Sachverhalt schließen. Die Qualität der Schrift und der Schmuckinitialen des Bernward-Psalters kommt der Ausstattung der anderen nachweislich von Bernward in Auftrag gegebenen Handschriften gleich.

Bernward von Hildesheim (um 960 –1022) war einer der bedeutendsten Bischöfe seiner Zeit im norddeutschen Raum und unterhielt enge Beziehun-gen zum Herrscherhaus. Er erzog den jungen Otto III. (980 –1002) im Auf-trag von Kaiserin Theophanu und unterstützte den zum Kaiser Gekrönten gegen Aufständische in Rom. Ganz ähnlich pflegte er mit dem Nachfolger Heinrich II. (973 –1024) intensive persönliche Kontakte. Bernward begleitete den König 1007 zum Beispiel nach Flandern und trug 1012 auch mit einer Reliquienschenkung zur Weihe des von Heinrich II. gegründeten Bamberger Doms bei.

Bischof Bernward suchte sich durch zahlreiche Stiftungen, die mit der Gabe wertvoller Güter und Geschenke an die Mönche von St. Michael ver-

Page 12: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

12 Der Bernward-Psalter

bunden waren,1 nicht nur in das Gedächtnis der Nachwelt einzuschreiben, sondern vor allem einen Platz im Himmel zu sichern. Auch andere mit den höchsten politischen Machthabern jener Zeit in Verbindung stehende kunst-sinnige Geistliche wie Erzbischof Egbert von Trier (um 950 – 993), Bischof Everger von Köln († 999) oder Erzbischof Willigis von Mainz (940 –1011) ta-ten sich durch umfangreiche Stiftungen, Bautätigkeit oder wertvolle Buchge-schenke und Vasa sacra hervor. Von keinem hat sich jedoch ein Dokument er-halten, das ähnlich dezidiert und programmatisch wie Bernwards berühmtes Testament Omnis creatura von 1019 über die Motive und Hintergründe sei-ner jenseitsorientierten Handlungsweise Auskunft gibt: Als Bischof von Got-tes Gnaden habe er intensiv über die Art und Weise nachgedacht, wie und um welchen Preis er sich einen Schatz im Himmel erkaufen könne: […] qua me-ritorum architectura quove rerum pretio possem mercari cęlestia.2 In der Vor-stellungs- und Glaubenswelt des 11. Jahrhunderts entsprach diese Äußerung nicht etwa einem plump formulierten Kaufvertrag, sondern den maßgebli-chen christlichen Normen und Werten. Nicht nur durch gute Taten, son-dern auch durch kostbare Geschenke und Stiftungen an Kirchen und Klös-ter sowie die damit verbundene Hoffnung auf entsprechende Fürbitter suchte man spirituelle Schätze im Himmel zu erwerben, entsprechend Christi Gebot (Mt 6,19): „Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie die Mot-ten und der Rost fressen und da die Diebe nachgraben und stehlen. Sam-melt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen.“ Bernward hoffte durch die auf Dauer angelegte Verpflichtung der begünstigten Michaelismönche zum Gebetsgedenken an ihn nicht nur die Vergegenwärtigung seines Namens in der Nachwelt im Sinne einer Gemeinschaft der lebenden und der Toten zu gewährleisten.3 Vielmehr verband er die Stiftungen und Geschenke, die er

1 Für die Differenzierung der Begriffe „Schenkung“ als Vorgang uno acto, d. h. ohne Verknüpfung mit jenseitsfürsorglichen Verpflichtungen für die Begünstigten, sowie „Stiftung“ und der damit verbundenen Konsequenzen im christlich-salvifikatorischen Sinne: Borgolte 2001; Reudenbach 2006; ders. 2012.

2 Wörtlich: „[…] durch welche Baukunst der Verdienste oder um welchen Preis er sich Himmlisches erkaufen könne“; zu Bernwards Jenseits- und Stiftungskonzeption: Rädle 2002; Wulf 2008; Müller 2010a.

3 Allgemein Borgolte 2001, S. 168; Reudenbach 2006, S. 260; ders. 2012; vgl. auch Bern-wards Testament von 1019, in dem er es als sein ausdrückliches Anliegen bezeichnet, seinen Namen vor dem Vergessen zu sichern: Inthronizatus Bennopolitanę ęcclesię, quod diu conceperam, opere complere volebam, videlicet beatę memorię tradere tytulum nomi-nis mei, ecclesias struxisse ac officia deo serventium inibi ordinasse omnemque facultatulam meam domino lucrasse, qui esset pars et hereditas mea. (zitiert nach Janicke 1896, S. 56, Z. 32 – 36).

Page 13: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Einführung 13

relativ ausführlich in seinem Testament von 1019 aufführte, ausdrücklich mit dem Gedanken, dadurch die Sorge und Gebete für sein Seelenheil zu sichern.4

Beeindruckende Zeugnisse von Bernwards materialisierter Jenseitsfürsorge sind nicht nur die Michaeliskirche in Hildesheim und zahlreich erhaltene kost-bare liturgische Geräte. Auch die prachtvollen Handschriften mit den heiligen Worten des Evangeliums und der Psalmen, die er in der zweiten Hälfte und ge-gen Ende seiner Amtszeit in Auftrag gab, künden davon. Kosten und Mühen scheute er dabei nicht, vielmehr ließ er sie nach prachtvollen und offensichtlich zeitgenössisch begehrten Vorbildern 5 aus karolingischer Zeit wie den Bibeln von Tours, dem lorscher Evangeliar oder einem heute im Prager Metropoli-tankapitel aufbewahrten Evangeliar der franko-sächsischen Schule (Cim. 2) herstellen. Für die Ausführung eines wertvollen Ensembles liturgischer Hand-schriften – darunter auch der Bernward-Psalter – holte er sogar den Schreiber und Diakon Guntbald aus dem von Heinrich II. geschätzten Buchmalereizen-trum von St. Emmeram in Regensburg nach Hildesheim. Dort schuf Gunt-bald wahrscheinlich im Zeitraum zwischen 1010 und 1022 vier Handschrif-ten von hohem künstlerischem und kulturgeschichtlichem Wert.

Die Pracht dieser Codices und das hohe Ansehen der für die Herstellung verwendeten Vorlagen bezeugen den Eifer Bernwards bei der Umsetzung sei-nes ehrgeizigen Projekts. In gewisser Weise lassen sie auch den Willen zur Nachahmung königlicher und kaiserlicher Auftraggeber erahnen. Eine wich-tige Intention war zudem die Ausstattung der Hildesheimer Hauptkirchen mit den für die Feier der liturgie notwendigen Handschriften im Sinne einer materiellen Wahrnehmung bischöflicher Seelsorgepflicht.6 Grundsätzlich be-stand dabei wahrscheinlich am Dom weniger Bedarf. Dort wütete im Jahre 1013 zwar ein verheerendes Feuer, weshalb die Dombibliothek den Verlust ei-ner großen Menge an Büchern zu beklagen hatte. Jedoch sollen dem Feuer kaum liturgische Handschriften zum Opfer gefallen sein.7 Bernward strebte wohl eher danach, die im Bau befindliche Michaeliskirche und das zugehö-rige Kloster als seine lieblingsstiftung mit einer Grundausstattung an litur-gica zu versehen. Spätestens seit 1015, dem Jahr der Kryptenweihe, stand dort

4 Vgl. Janicke 1896, Nr. 62, S. 56 – 57.5 Vgl. zu diesem Themenkomplex des mittelalterlichen Kopierwesens und der besonde-

ren Situation in Hildesheim: Bierbrauer 2000, S. 84 – 88; Exner 2008; Augustyn/Sö-ding 2010; Müller im Druck (b); jeweils mit literatur.

6 Vgl. Reudenbach 2012, S. 81– 83.7 Gemäß dem Eintrag in den Annales Hildesheimenses soll sich nur ein überaus kostbar ge-

staltetes „Missale“ darunter befunden haben: […] nobis restat lugendum, quia in eodem incendio cum preciosissimo missali ornamento inexplicabilis et inrecuperabilis copia periit librorum (Waitz 1878, S. 31).

Page 14: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

14 Der Bernward-Psalter

den Mönchen ein in vollem Umfang nutzbarer liturgischer Raum zur Verfü-gung.

Der Bernward-Psalter war wahrscheinlich die letzte der vier vom Regens-burger Schreiber Guntbald gefertigten Prachthandschriften, die grundsätz-lich für zwei unterschiedliche Bereiche gedacht waren. Für die öffentliche Messliturgie wurden Bücher hohen repräsentativen Anspruchs gefertigt – so das heute in Nürnberg aufbewahrte Perikopenbuch, das vermutlich aus dem ursprünglichen Besitz des Hildesheimer Domes stammt, außerdem ein Evan-geliar und ein Sakramentar, die Bernward beide gemäß einem Schenkungs-eintrag dem Michaeliskloster übereignete. Der Psalter hingegen trägt unver-kennbar die Züge eines Buches, das nach den Wünschen einer hochstehenden Persönlichkeit geschaffen und für die Andacht sowie das gemeinschaftlich zu verrichtende Chorgebet bestimmt war. Noch zu lebzeiten des Bischofs wird er in den Besitz der Abtei gelangt sein, auch wenn erst das Reliquien- und Schatzverzeichnis aus der Mitte des 12.  Jahrhunderts am Ende der Hand-schrift das Kloster als Aufbewahrungsort dokumentiert.

Allein schon der Auftrag zur Herstellung einer kostbar ausgestatteten Psal-terhandschrift lässt auf den hohen Stellenwert der Psalmen in der mittel-alterlichen Kultur und Frömmigkeit schließen. Die Psalmen dienten nicht nur als Grundlage für das persönliche Gebet von Mönchen, Klerikern und laien, sondern vor allem für die Psalmodie und das tägliche Stundengebet der Geistlichkeit. Auch die Förderung des Nachwuchses, d. h. der lese-, Ge-sangs-, Schreib- und Grammatikunterricht, erfolgte mit Hilfe des Psalters in den Schulen der Klöster.8

Von dieser enormen Bedeutung und einer weit verbreiteten Kenntnis der Psalmen kündet die kaum übersehbare Anzahl an überlieferten Handschrif-ten bis ins Spätmittelalter hinein, unter denen kostbare Exemplare aus früh-mittelalterlicher Zeit wie der Bernward-Psalter herausragen. Auch die Theo-logen setzten sich mit seiner Deutung und Bewertung intensiv auseinander. Ambrosius von Mailand (339 – 397) sah in der Person des Propheten David den Herrn und Erlöser selbst. Die Psalmen und ihre Aussageintention wollte er nicht nur als lob Gottes und Stimme der Kirche (vox ecclesiae) verstanden wissen, sondern auch als das laute Bekenntnis des Glaubens und die volle Erge-bung in den höchsten Willen, außerdem als das Erlösungsglück und Jauchzen der Freude.9 Cassiodor (um 485 – 580) erklärte in seinem Psalmenkommen-tar, dass zur Unterweisung der Glaubenden die Psalmen in dreifacher Weise über Christus sprechen: über seine menschliche Natur, seine Gottgleichheit

8 Schreiner 1992a, S.  159 –160; Gerhardt 1993, S.  61; Heinzer 2006; Boynton 2007, S. 918.

9 Fischer 1982, S. 71.

Page 15: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Einführung 15

mit dem Vater und seine Stellung als Haupt der Kirche. Die Psalmen galten ihm als totius scripturae divinae thesaurum – als Schatz, der die ganze heilige Schrift umfasst, das nächtliche Psallieren war ihm ein Werk für das Heil des Menschen.10 Auch Brun von Querfurt († 1009), d. h. ein Zeitgenosse Bern-wards, sah die Psalmen als Inbegriff christlicher Theologie und Frömmig-keit an. Im Psalter waren ihm zufolge alle Worte aus dem Munde Gottes, die Summe des Heils und das leben des Menschen sicher beschlossen.11

Nicht nur die Exegeten rückten die Psalmen in das Zentrum ihres Interes-ses. Besonders für die Feier der liturgie, für die Messe, das Stundengebet oder die private Andacht der Geistlichkeit und der Mönche war der Psalter unab-dingbare Grundlage. Seine regelgemäße Verwendung in liturgie und Chor-gebet hatten bereits der hl. Benedikt von Nursia (um 480 – 547) in seiner Or-densregel oder karolingische Theologen und Mönche beschrieben. Innerhalb einer Woche waren die 150 Psalmen nach einem bestimmten Cursus und im Rahmen des kanonischen Stundengebets zu beten.12 Der liber de psalmorum usu – ein von einem Mönch in der Mitte des 9. Jahrhunderts geschriebenes Werk – weist vor allem Ordensleute in die Verwendung der Psalmen in ihrem persönlichen Gebet ein.13 lob Gottes und eigene Buße, Bekenntnis und eine tiefe innere Zerknirschung (compunctio cordis) bestimmen den Tenor der da-rin enthaltenen Anweisungen. Ganz ähnlich wird das Gebet der Psalmen in den Officia per ferias, die Anfang des 9. Jahrhunderts im Umkreis Alkuins († 804) entstanden, den Tagen einer Woche und bestimmten Gebetssituatio-nen zugeordnet. Buße, lobpreis, persönliche und familiäre Unbill sowie heils-geschichtliche Ereignisse lauten darin die Themenbereiche.14 Das Psalmenge-bet galt als Instrument, mit dem der Sünder bei Gott um Vergebung bittet.15

Bischof Bernward hat die Psalmen sicher in diesem Sinne geschätzt und den Psalter aus einer tiefen inneren Frömmigkeit heraus in Auftrag gegeben. Die Vita Bernwardi berichtet tatsächlich, wie sehr er dem Psalm- und dem Stundengebet zugetan war:

„[…] Auf seinem Ruhelager befasste er sich zuweilen schon zur Zeit des ers-ten Hahnenschreis mit der lektüre, unterbrach häufig den Schlaf und wid-mete sich dem stillen Gebet, bis sich die Geistlichen zur Matutin erhoben. Nach dem Gesang der Hymnen dehnte er oftmals das Psalmengebet bis zur Morgen dämmerung aus. Dann hielt er ein wenig inne und gönnte seinem

10 Adriaen 1958, Bd. 1, S. 4 und 22; ders., Bd. 2, S. 647; lentes 1998, S. 332.11 Schreiner 1992a, S. 143 –145.12 lentes 1998, S. 162.13 Pl 101, Sp. 489 – 492; Wilmart 1936, S. 265.14 Schreiner 1992a, S. 155 f.15 Boynton 2007, S. 906 – 907.

Page 16: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

16 Der Bernward-Psalter

schwachen Körper Erholung, um dann das kanonische Stunden gebet der Prim in der Kirche zu verrichten. Im Anschluss darin ging er, als ob er selbst den Vorschriften der Regel verpflichtet wäre, mit den bei ihm weilenden Brü-dern zum Kapitel. Auch ließ er immer die Gedächtnistage der Woche und des Monats sowie die Namen der Brüder, deren Jahresgedächtnis bevorstand, ver-lesen. Nach diesem Gebet schritt er um die dritte Stunde feierlich zur Feier der Messe und opferte sich in tiefer Zerknirschung dem Herrn.“ 16

In der Vita Bernwardi wird an dieser Stelle das religiöse leben Bernwards am Dom von Hildesheim geschildert. Auch seine intensive Glaubensübung und der hohe Stellenwert der an das Gedächtnis des Namens gebundenen Totenfürsorge sind eindringlich beschrieben. Ein Psalter dürfte ihm zur Vertiefung des eige-nen Gebets gedient haben. War es dieser Psalter, den der Bischof dafür nutzte? Spiegelt diese von den Mönchen wiederholt mit Bernward in Verbindung ge-brachte Handschrift eine solche Verwendung wider, die gegebenenfalls weit über das von Psalterien jener Zeit bekannte Maß hinausreichen würde? Oder handelt es sich um eine hagiographisch gefärbte Schilderung ohne Bezug zu diesem erhaltenen Codex? Für wen ließ Bernward den Psalter fertigen?

Nicht nur diese Fragen drängen nach einer umfassenden Analyse der Hand-schrift, sondern auch der bislang nicht untersuchte Herstellungsprozess. Wel-che künstlerischen Modelle oder Textvorlagen wurden für den Bernward-Psal-ter verwendet, der im norddeutschen Kulturraum des frühen 11. Jahrhunderts die einzige Psalterhandschrift diesen hohen künstlerischen Ranges darstellt? Wie ist seine Funktion zu Zeiten Bernwards und in späteren Jahrhunderten vorzustellen?

Die Forschung hat sich – die Publikationen ausgenommen, die seit 2009 aus dem Forschungsprojekt der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel dazu hervorgingen17 – mit dem Bernward-Psalter allgemein kaum auseinanderge-setzt. Die Beiträge, die von Hans Jakob Schuffels18 aus paläographischer Per-spektive und von Gerd Bauer 19 von kunsthistorischer Seite zur Handschrift erschienen, nahmen sich dieser Fragen nicht an. Dass der Psalter bislang im-mer noch als weitgehend unerforscht gelten musste, liegt vor allem an seiner Geschichte in nachmittelalterlicher Zeit und vor dem Erwerb für die Herzog August Bibliothek im Jahre 2007.

16 Vita Bernwardi, Cap. 5: Pertz 1841, S. 760; Übersetzung nach Kallfelz 1973, S. 281.17 Müller 2009; dies. 2010, Nr. 17; dies. 2012; dies. 2012b.18 Schuffels 1986a–c; ders. 1993e.19 Bauer 1988.

Page 17: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Geschichte der Handschrift in nachmittelalterlicher Zeit 17

Geschichte der Handschrift in nachmittelalterlicher Zeit

Bereits im 17./18. Jahrhundert und damit lange Zeit vor der Säkularisation befand sich der Psalter nach einem nur schriftlich für die Handschrift über-lieferten Exlibris20 zu schließen im Besitz des Dietrich Otto Freiherr von Korff gen. Schmising (1651–1727). Dieser war ab 1669 Domherr zu Münster, 1674 auch in Hildesheim präsentiert und 1676 in das dortige Domkapitel aufge-nommen worden.21 Dietrich Otto residierte in Hildesheim und musste des-halb für die Erlangung der Würde eines Vizedominus von Münster eine Aus-nahmegenehmigung erwirken.22

ludwig Schmitz-Kallenberg zufolge kann der Psalter über diesen Dom-herrn in das Haus landsberg-Velen gekommen sein.23 Die Vermutung ist in-sofern plausibel als viele Domherren gleichzeitig mehrere Pfründen, auch an weit auseinander liegenden Orten wie Hildesheim und Münster bzw. Trier, besaßen. Außerdem bestanden zwischen den Adelshäusern von Korff gen. Schmising und von landsberg-Velen in jener Zeit enge Verbindungen durch parallele Ämterausführung und biographische Verknüpfungen.24

Wie und wann genau der Bernward-Psalter den Besitzer bzw. die Adelshäu-ser wechselte, lässt sich mangels aussagekräftiger Archivquellen nicht mehr sagen. Möglich sind vor allem zwei Überlegungen: Zum einen durchlief ein Zeitgenosse von Dietrich Otto gen. Korff von Schmising – Theodor Franz Josef von landsberg (1659 –1727) – seine schulische Ausbildung ebenfalls in Hildesheim. Er gehörte seit 1680 dem Hildesheimer Domkapitel an. Dar-über hinaus gilt dieser Vertreter des Hauses landsberg als Kunstliebhaber und Wohltäter, der z. B. auch den Hildesheimer Dom mit einem edelstein-besetzten Kreuz sowie Gemälden und Gobelins bedachte.25 Das Kunstinter-esse von Theodor Franz Joseph könnte in Verbindung mit anderen Verpflich-tungen zum Besitzerwechsel geführt haben. Zum anderen setzte Dietrich Otto gen. Korff von Schmising seinen Vetter Caspar Heinrich Freiherrn von Korff gen. Schmising zu Tatenhausen zum Universalerben ein. Dieser war mit Antoinette Helene Freiin von landsberg zu Erwitte verheiratet und hatte

20 Schmitz 1901, S. 100/156*; Bömer 1909, S. 351; Kohl 1982, S. 278.21 Kohl 1982, S. 277 f.; ders. 2004, S. 222; Dylong 1997, S. 303 f.; Müller 2009; dies.

2010, Nr. 17; Schuffels 2011.22 Dylong 1997, S. 303.23 Schmitz 1901, S. 100/156*.24 Dietrich Otto Korff gen. Schmising zu Tatenhausen besuchte ähnlich wie Angehö-

rige der Familie landsberg das Hildesheimer Josephinum: Dylong 1997, S. 143 –149, 193 –195 und 306.

25 Dylong 1997, S. 306 f.

Page 18: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

18 Der Bernward-Psalter

zahlreiche Nachkommen. In jedem Fall war man im Kloster lange vor der Auflösung im Jahre 1803 bereit, den Bernward-Psalter aus der Hand zu ge-ben.26 Im Gesamtarchiv des Hauses landsberg-Velen ist der Codex seit seiner ersten Registrierung im 19. Jahrhundert nachgewiesen.27

26 Unklar ist, auf wen der Eintrag des 18. Jhs. „legat vom Herrn Vikar Bispinck“ (Vor-satzblatt, fol. 2v) zu beziehen ist. In diesem Zeitraum und vor allem im Raum Müns-ter lassen sich mehrere Personen diesen Namens ausmachen: Kohl 1989, S. 303 f., 328, 337 und 342 f.; ders. 1999, S. 25 f.: B 199 – 216; kein Nachweis ist hingegen in Hildes-heimer und Münsteraner Domkapitelslisten möglich: Hersche 1984; Dylong 1997.

27 Mein Dank für die freundliche Auskunft an Graf landsberg-Velen. – Das landsberg-sche Archiv befindet sich seit 1937 als Depositum beim landesarchiv Nordrhein-West-falen in Münster.

Page 19: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

KODIKOlOGIE UND INHAlT

Der Einband

Der Bernward-Psalter erhielt 1936 einen neuen Einband, für den Papp deckel mit hellbraunem leder bezogen und durch Blindprägung mit einem rautenför-migen Muster verziert wurden (Farbabb. 1).28 Offensichtlich suchte man ei-nen für das 15.  Jahrhundert typischen spätmittelalterlichen Einband nach-zuempfinden,29 der den inzwischen schadhaften von 1615 ersetzen sollte. Damals hatte Abt Johannes Jacke einen mit weißem Schweinsleder bezoge-nen Holzdeckel einband veranlasst. Auf einem Blatt des dabei vorgehefteten Papiervorsatzes (fol. 3v; Abb. 1) vermerkte er den Eingriff entsprechend: Psal-terium scriptum manibus sancti Bernwardi et a fratre Johanne abbate de novo compactum et restauratum, 2° maij 1615 – Psalter, geschrieben von der Hand des heiligen Bernward und vom Bruder Johannes, dem Abt, neu zusammen-gefügt und wiederherstellt, 2. Mai 1615. Anfang des 20. Jahrhunderts notierte Aloys Bömer über das Äußere des Bernward-Psalters noch: „Holzdeckel mit gegerbtem weißem leder überzogen; Rücken stark beschädigt, 2 Metallschlie-ßen“.30 Demnach könnte der Psalter seit dem frühen 17. Jahrhundert ähnlich wie die aus jener Zeit erhaltenen Einbände anderer Prachthandschriften des Michaelisklosters  – das Stammheimer Missale,31 das Guntbald-Evangeliar 32 und die Bernward bibel33 – durch einen Holzdeckeleinband geschützt gewesen

28 Ausführung durch die Buchbinderei Dürselen Münster. Aufzeichnungen oder Infor-mationen darüber sind nicht erhalten.

29 Vgl. die bei Schmidt-Künsemüller (1980) publizierten Einbände des 15. Jhs., die häufig bei den Rückdeckeln Rautenmuster zeigen: Nr. 199 (RD; um 1470/1490) für eine Pre-digtsammlung, für eine Bibelausgabe der Hildesheimer Dombibliothek Nr.  399 (RD; Braunschweiger Schema), außerdem Nr. 418 (RD), Nr. 448 (RD: Cod. Guelf. 1 Extrav.).

30 Dokumentiert in einer undatierten Archiv-Beschreibung, die nicht in Bömers Publika-tion von 1909 enthalten ist: <http://dtm.bbaw.de/HSA/velen_700441790000.html> [letzter Zugriff 22.06.2011].

31 los Angeles, J. Paul Getty Museum, Ms. 64 (um 1170): Wolter von-dem Knesebeck 2001; Müller 2010, Nr. 24; das Datum der Neubindung des Stammheimer Missale ist unbekannt.

32 Hildesheim, Dom-Museum, DS 33, 1011: Exner 2008.33 Hildesheim, Dom-Museum, DS 61, um 1020: Härtel/Stähli 1984, S. 147–150; Müller

2010, Nr. 19.

Page 20: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

20 Kodikologie und Inhalt

sein, der mit weiß gegerbtem, rollen- und stempelgeprägtem Schweinsleder 34 überzogen war.

Der Buchblock: lagenschema – Verluste – Besonderheiten

Der Buchblock des Bernward-Psalters umfasst 138 Blätter aus Schafperga-ment, deren Größe zwischen 25,2 – 25,5  x 21,1– 21,7  cm schwankt. Dies entspricht ungefähr den Maßen, die andere Prachtpsalterien des 10. und 11. Jahrhunderts wie der auf der Reichenau ausgeführte Egbert-Psalter oder im bayerischen Gebiet hergestellte Psalterien aufweisen.35 Am Anfang und am Ende der Handschrift wurde im Zuge der Neubindung durch Abt Jo-hannes Jacke im Jahre 1615 eine Vorsatzlage mit den Maßen 25,5 – 25,7  x 20,9 – 21,7 cm hinzugefügt. Die vordere Vorsatzlage umfasst ein Unio und ein angeklebtes Blatt, die hintere hingegen ein Quaternio sowie ein angekleb-tes Blatt und ein Unio. Die Folia 1– 2, 143 –144, 147–148, 150 der Papierblät-

34 Solche Einbände sind typisch für die Übergangszeit zwischen dem Ende des 16. Jhs., in dem v. a. Rollen- und Plattenstempel verwendet wurden, und dem 17. Jh., als man neue französische Formen übernahm: Haebler 1928, Bd. 1, S. 1–10.

35 Egbert-Psalter (Cividale del Friuli, Museo Archeologico Nazionale, Ms. 136; Reiche-nau, um 980; Kiew, um 1054 –1078: labusiak 2009, Nr.  1, S.  320 – 328): 23,9  x 18,7  cm (beschnitten); Eberhard-Psalter (München, BSB, Clm  7355; erstes Drittel 11. Jh.: Klemm 2004a): 32,5 x 26,5 cm; sog. Ellinger-Psalter (Clm 18121; Mitte 11. Jh.: Klemm 2004b): 32,5 x 24,5 cm.

Abb. 1: Bernward-Psalter, Papiervorsatz, fol. 3v (Ausschnitt)

Page 21: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Buchblock: lagenschema – Verluste – Besonderheiten 21

ter zeigen ein Wasserzeichen vom Typ „Kreuz auf Dreiberg im Schild“. Zeit und Ort der Herstellung dieses Papiers lassen sich nicht mit Sicherheit bestim-men, möglicherweise wurde es im bayerischen landsberg Ende des 16. Jahr-hunderts hergestellt.36 Spiegel und fliegendes Blatt zu Beginn und am Ende der Handschrift stammen von 1936, als der Einband erneuert wurde. Auf dem vorderen fliegenden Blatt klebt ein Etikett mit dem Aufdruck: „Staatsar-chiv Münster. Gräfl. landsbergsches Archiv (Dep. Handschriften. Blatt“, er-gänzt durch die handschriftliche Zählung „1“. Die Foliierung des Codex mit blauer Tinte stammt aus moderner Zeit und berücksichtigt nur die vorhande-nen Blätter und die Papierblätter des 17. Jahrhunderts. Die Zählung der Per-gamentblätter setzt dementsprechend bei fol. 4 ein und endet bei fol. 141, gibt jedoch nur die Dekaden an.

Die Handschrift wurde nicht nur 1936 in ihrem äußeren Erscheinungs-bild drastisch verändert. Bereits Alois Bömer wusste 1909 von drei fehlenden Blättern mit entsprechendem Textverlust.37 Eingriffe in Form eines Doppel-blattes, das bereits in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts hinzugefügt wor-den sein muss, und die in nachfolgender unbekannter Zeit erfolgten Verluste sind unschwer an den Störungen der Blattfolge in der lagenformel (vgl. auch Schema 1 von Almuth Corbach und Katharina Mähler) zu erkennen:

Vorderes Vorsatz: − Vorgeklebtes Doppelblatt (Spiegel und fliegendes Blatt, Papier 20.  Jahr-hundert): I

− Unio und Einzelblatt (Papier des 17. Jahrhunderts): I + 13

Pergamentlagen: IV–1(4 –10), 3 x  IV(11– 34), IV–1(35 – 41), 4 x  IV(42 –73), IV–1(74 – 80), 6 x IV(81–128), I(129 –130), IV– 2(131–136), III–1(137–141)

36 Die Wasserzeichen kamen durch die Bindung im lagenfalz zu liegen, so dass die Maße nicht exakt zu bestimmen sind. Es lassen sich nur ähnliche, aber keine identischen Wasserzeichen nachweisen: Heawood 1950, Bd. 1, Nr. 891 (Ingolstadt 1568) oder auch zwei Wasserzeichen aus der Sammlung des Buch- und Schriftmuseums in leipzig – mein herzlicher Dank an Monika Strziga (Wolfenbüttel) und besonders Andrea lothe (leipzig) für den Hinweis auf das Wappen von landsberg/lech (leipzig, Buch- und Schriftmuseum II 136/2/1: landsberg/lech um 1550 und 1600); ähnlich auch Briquet 1923, Bd. 1, Nr. 1246: nachweisbar für Augsburg 1591 und lüneburg 1595. lands-berg/lech besaß zwei über 300 Jahre hinweg produktive Papiermühlen: Mitterwieser 1938, S. 90 – 93. – lothe zufolge könnte das „Hildesheimer“ Papier zwar im Zeitraum von 1560 –1580 geschöpft, jedoch erst 1615 verwendet worden sein. – Für die weite Verbreitung des Motivs vgl. die Nachweise bei www.Piccard-online.de für „Dreiberg, im Wappenschild, darüber zweikonturiges Kreuz“ und Mitterwieser 1933, S. 14 –16.

37 Bömer o. D., S. 2; ders. 1909, S. 351; Schmitz 1901, S. 100/156*; detailliert: Schuffels 1986b, S. 298.

Page 22: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

22 Kodikologie und Inhalt

Hinteres Vorsatz: − Quaternio und Einzelblatt (Papier des 17.  Jahrhunderts): IV  + 1(142 –150), I(151–152)

− Eingeklebtes Doppelblatt und Einzelblatt (Spiegel und fliegendes Blatt, Pa-pier des 20. Jahrhunderts): I + 1

Die 138 Pergamentblätter sind in 19 lagen und zumeist in Quaternionen or-ganisiert. Das Blatt mit Dekor und Text von Psalm 1– 2,8a wurde in unbe-kannter Zeit entfernt, fol. 4 gehört jedoch zum ursprünglichen Bestand. Ent-sprechend sind fol. 9 und 10 als Gegenparts einst vollständiger Doppelblätter mit Hilfe eines Falzes in den Verband dieser ersten lage integriert. In lage 17 (fol. 129 –130) wurde nachträglich ein Unio mit den für eine Abteikirche geeigneten Gebetsformeln am Ende der Heiligenlitanei und vor Beginn des Oster offiziums eingefügt bzw. richtiger: ausgetauscht.38 Die Quaternionen von lage 1, 5, 10 und 18 sind aufgrund von Blattverlust reduziert: Zwischen fol. 4 und 5 sowie fol. 37 und 38, außerdem nach fol. 73 (Abb. 2) fehlen Blät-ter an wesentlichen Gliederungsstellen des Psalters (Ps  1, 51, 101),39 da sie als Zierseiten gestaltet waren. Auch zwischen Oster- und Trinitätsoffizium (fol. 136/137: Abb. 3) wurden, wie an den Pergamentresten noch zu erken-nen, zwei Blätter herausgetrennt. Ob an dieser Stelle eine weitere lage mit dem Text des Stundengebets an den Wochen- und Sonntagen nach Ostern und vor dem Trinitätssonntag oder weitere Schmuckinitialen vorhanden waren, lässt sich aufgrund der verschiedenen Veränderungen am Einband und der Bindung (1615, 1936) nicht mehr sagen. Prinzipiell wäre dies hier im Hinblick auf die Übereinstimmung von Textende und lagengrenze bei fol. 137 gut möglich ge-wesen.40 Auch zwischen fol. 140 und 141 (Abb. 4, Abb. 5) fehlt ein Blatt, von dem sich ebenfalls Pergamentreste erhalten haben. Wahrscheinlich war es, wie zunächst fol. 4 und 140r–v auch, ursprünglich nicht beschriftet.

Das Reliquien- und Schatzverzeichnis auf dem Halbblatt von fol.  141r (22,1 x 13,4 –14 cm) am Ende der Handschrift wurde vor der Erneuerung des Einbandes im Jahre 1936 als „angebunden“ beurteilt (Abb. 5).41 Zahlrei-che Hinweise sprechen allerdings für einen anderen Sachverhalt: Der obere Rand des Blattes schließt zwar nicht auf gleicher Höhe, sondern zwischen 2,8 und 3,2 cm tiefer als das vorangehende Folium ab. Jedoch sind die oberen und unteren Blattränder zum Teil gezackt, wie mit einem Messer nicht voll-ständig abgeschnitten. Mehr Text als die zehn in einer spätromanischen Mi-

38 Vgl. Kapitel „Die Heiligenlitanei“, S. 172 f.39 Folgende Passagen fehlen: Ps 1– 2,8a; 51– 52,3 und 101,1–101,13.40 Vgl. auch die Ausführungen von Almuth Corbach in diesem Band.41 Schmitz 1901, S. 100/156*; Bömer 1909, S. 338 – 359 und 351.

Page 23: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Buchblock: lagenschema – Verluste – Besonderheiten 23

Abb. 2: Bernward-Psalter, fol. 73v: Prognosticon, Schreiber g

nuskel ausgeführten Zeilen wies es wohl nie auf, d. h. keine Über- oder Aus-zeichnungsschrift zur Kennzeichnung des Textinhalts. Sonst wären entweder der Abstand zwischen Blattrand und Textbeginn ungebührlich groß gewesen oder angeschnittene Buchstaben noch zu erkennen. Deckungsgleiche Fraß-spuren von fol.  140 und 141 sowie paläographische Zusammenhänge zwi-schen den beiden Folia besagen auf jeden Fall, dass sich das Blatt schon lange dort befindet, zudem ist fol. 141 gleich breit wie das benachbarte fol. 140. Nicht nur die lagenbedingte Position des Pergaments spricht für die Einschät-zung, dass es von Anfang an einen direkten Zusammenhang von fol.  137 und fol. 141 gab. Vielmehr gehörte das ursprünglich vollständige Folium 141

Page 24: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

24 Kodikologie und Inhalt

Abb. 3: Bernward-Psalter, fol. 137r: Beginn des Trinitätsoffiziums

wahrscheinlich immer zum Bestand des Psalters, weil es dem dritten Blatt dieses Ternios entspricht. Auf der Rückseite zeugen Klebstoffreste von seiner einstigen Funktion als Spiegel. Nach einem auf fol. 141v erhaltenen Stempel-abdruck des Archivs landsberg-Velen zu schließen, ist es schon vor geraumer Zeit vom Deckel abgelöst worden.

Page 25: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Buchblock: lagenschema – Verluste – Besonderheiten 25

Abb. 4: Bernward-Psalter, fol. 140v: nachgetragene Mariengebete (12. Jh.) und Kolophon (14./15. Jh.)

Page 26: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

26 Kodikologie und Inhalt

Abb.

 5: B

ernw

ard-

Psal

ter,

fol.

141r

: Reli

quie

n- u

nd S

chat

zver

zeic

hnis

Page 27: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Buchblock: lagenschema – Verluste – Besonderheiten 27

Sche

ma

1: B

ernw

ard-

Psal

ter,

Kod

ikol

ogisc

he Ü

bers

icht

, Sei

te 1

– A

bk.:

„r“

= re

cto;

„v“

= v

erso

.

Page 28: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

28 Kodikologie und Inhalt

Sche

ma

1: B

ernw

ard-

Psal

ter,

Kod

ikol

ogisc

he Ü

bers

icht

, Sei

te 2

Page 29: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Buchblock: lagenschema – Verluste – Besonderheiten 29

Sche

ma

1: B

ernw

ard-

Psal

ter,

Kod

ikol

ogisc

he Ü

bers

icht

, Sei

te 3

Page 30: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

30 Kodikologie und Inhalt

Sche

ma

1: B

ernw

ard-

Psal

ter,

Kod

ikol

ogisc

he Ü

bers

icht

, Sei

te 4

Page 31: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Buchblock: lagenschema – Verluste – Besonderheiten 31

Sche

ma

1: B

ernw

ard-

Psal

ter,

Kod

ikol

ogisc

he Ü

bers

icht

, Sei

te 5

Page 32: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

32 Kodikologie und Inhalt

Sche

ma

1: B

ernw

ard-

Psal

ter,

Kod

ikol

ogisc

he Ü

bers

icht

, Sei

te 6

Page 33: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Buchblock: lagenschema – Verluste – Besonderheiten 33

Sche

ma

1: B

ernw

ard-

Psal

ter,

Kod

ikol

ogisc

he Ü

bers

icht

, Sei

te 7

Page 34: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

34 Kodikologie und Inhalt

Das Seitenlayout

Bei der Neubindung des Psalters durch Abt Johannes Jacke wurde der Buch-block vor allem am oberen Blattrand beschnitten, so dass der Abstand zwi-schen Rand und erster Zeile zuweilen kaum mehr 1 cm beträgt. Die Breite des unteren Blattrandes schwankt aufgrund des schief laufenden Schnitts zwi-schen 2 – 3 cm. Auch der Vorderschnitt muss geringfügig abgehobelt worden sein. Von den randständigen Worten der Psalmenglossen fehlen, in Abhängig-keit von der unterschiedlichen Schriftgröße der Nachträge, zwischen ein und bis zu vier Buchstaben. Dieser Eingriff könnte der Vorbereitung der Hand-schrift zur Aufbringung eines grün-blauen indigohaltigen Farbschnitts (Farb­abb. 11) oder der Beseitigung inzwischen ungerade gewordener Ränder ge-dient haben.42 Die seitlichen Blattränder sind heute unterschiedlich zwischen 3,2 – 3,5  cm breit, die Versalienspalten ausgenommen. Aus Abt Jackes Zei-ten müssen auch die Papierstücke stammen, die zur Glättung von Falten oder schadhaften Stellen im Pergament aufgeklebt wurden.43

Der Schriftspiegel umfasst 21,5 – 22 x 15,5 cm, die äußeren Ränder eines Textblocks sind jeweils mit Versalienspalten von 9 mm Breite ausgestattet (vgl. Schema 2). Die Anzahl der Zeilen pro Seite liegt bei den reinen Textseiten ohne Schmuckinitiale bei 23 und variiert nur im letzten Teil der Handschrift bei den Formularen der Offizien. Die dort notierten Gesangsstücke (Anti-phonen, Responsorien, Versikel) wurden entsprechend der zeitgenössisch be-reits üblichen Hierarchisierung verschiedener Textarten wesentlich kleiner ge-schrieben als die gesprochenen Gebete und lesungen. 22 Zeilen umfassen die Seiten, auf denen Schmuckinitialen die Gliederungsstellen des Psaltertextes markieren. Die Blindliniierung bzw. das Eindrücken der linien durch einen Griffel ist jeweils auf der Haarseite ausgeführt worden.44 Prickings, in diesem Fall kleine Schlitze, die von der Herstellung dieser liniierung stammen, ha-ben sich häufig am oberen Blattrand im Bereich der Versalienspalte erhalten.

Die Textseiten sind durchweg mit einem fein abgestuften System an Aus-zeichnungsschriften gegliedert. Korrekturen und Rasuren sind relativ häufig und fast auf jedem Blatt vorhanden, Kustoden oder lagensignaturen hinge-gen nicht nachzuweisen. Insgesamt nutzte der Schreiber den Textspiegel einer

42 Vgl. die Ausführungen von Robert Fuchs/Doris Oltrogge in diesem Band; letztge-nannte Einschätzung wird von Almuth Corbach favorisiert.

43 Vgl. zu diesen „Restaurierungsmaßnahmen“ Jackes den Beitrag von Almuth Corbach in diesem Band.

44 Auch die am Blattrand nachgetragenen Gebete von Schreiber B und die von Schrei-ber E auf fol. 140r wesentlich später notierten Mariengebete wurde bemerkenswerter Weise mit Hilfe der Blindliniierung ausgeführt.

Page 35: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Das Seitenlayout 35

Schema 2: Bernward-Psalter, Seitenlayout (exemplarisch nach fol. 117r)

Page 36: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

36 Kodikologie und Inhalt

Seite fast ausnahmslos in vollem Umfang und platzierte Auszeichnungsschrif-ten oder Schmuckinitialen zuweilen auch in randständiger Position. Die Nie-derschrift der Psalmen und weiterer zum Psalter gehöriger Texte (Cantica, Hymnen, Glaubensbekenntnisse und litanei) erfolgte fortlaufend und ohne Abstimmung von Textende und layout oder Seitenende. Davon unterschei-det sich die Textpräsentation am Ende von Psalm 50 (fol. 37v) und Psalm 100 (fol. 73v; Abb. 2) sowie am Ende des Osteroffiziums (fol. 136v). Bei den ge-nannten Psalmen wurden entsprechend fünf Zeilen bzw. eine ganze Seite frei gelassen, um den Textverlauf mit den ursprünglich vorhandenen Zierseiten von Psalm 51 und 101 abzustimmen. Spätere Schreiber (Hand B, g) nutzten diese Stellen zum Teil für Nachträge. Für die Niederschrift des Oster- und des Trinitätsoffiziums (fol. 131r: Farbabb. 15; fol. 137r: Abb. 3) begann der Schreiber jeweils auf der Rectoseite eines neuen Blattes und einer neuen lage. Beim Osteroffizium blieb daher eine Zeile des Blattes unbeschriftet.

Die Schrift: Guntbald und andere Schreiber

Die Handschrift wurde im Wesentlichen von einem Schreiber ausgeführt, dem Regensburger Diakon Guntbald. Ergänzungen, Nachträge und Korrek-turen stammen von weiteren Händen, die in unterschiedlichem Umfang und zu verschiedenen Zeiten ihre Spuren in der Handschrift hinterließen:

Schreiber A (Guntbald): fol. 5r– 37v, Z. 17; 38r–73r; 74r–128v; 131r–139vSchreiber B (um 1038): fol. 4r–v; 37v, Z. 18 – 22; 129r–130r, Z. 15. Marginal-glossen: fol. 22v, 28v, 74v, 99v, 106vSchreiber C (Mitte 11. Jahrhundert): fol. 130r, Z. 16 –fol. 130vSchreiber D (Mitte 11. Jahrhundert), Marginalglossen: fol. 5r–7v, 9r–11r, 12r, 14r–15r, 15v, 16v, 17r, 17v, 18r, 18v, 19r, 19v, 20r, 20v, 22r, 22v, 23v, 24r, 25v, 27v, 28v, 29r, 30r, 31r– 32r, 33r– 35r, 36r, 37r, 38r–v, 39v– 41r, 42r– 45r, 46r, 47v, 49v, 51r, 52r, 53r, 54r, 54v, 55v, 58v– 59r, 60r, 60v– 62v, 63v– 64v, 66v, 67v– 68r, 69r, 70r–73r, 74v, 75v, 77r, 79r, 81r, 83r–v, 84v– 85v, 97vSchreiber E (zwischen 1014 und 1022): fol. 140rSchreiber F (um 1022): fol.  26r, Z.  20 esto  – eum; vielleicht auch fol.  35r, Z. 14: pauper, fol. 55r, Z. 1 und 7, fol. 58r, Z. 8 und 10, fol. 70r, Z. 10 laborem

Page 37: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Inhalt der Handschrift 37

Weitere Einträge 45

Schreiber g (Ende 12. Jahrhundert): fol. 73vSchreiber h (13. Jahrhundert): fol. 75v, Z. 20: ignem urentem und evtl. auch fol. 125r, Z. 3: nunc, misericordiam tuamSchreiber i (1. Drittel/1. Hälfte 12. Jahrhundert): fol. 140v

Der Inhalt der Handschrift

fol. 4r-v Gebetefol. 4r OratiO ante psalterium p r e s v l i s B e r n v va r d i 46 Suscipere digneris domine deus omnipotens hos psalmos consecratos […] ad vitam eternam. Amen (Stegmüller 1980, Nr. 448). Deus in adiutorium meum intende.fol. 4r–v OratiO Omnipotens sempiterne deus rex regum et dominus dominan-tium creator omnium uniuersorum quae in caelis sunt […] miserere mei. Mise-rere mei deus archangelorum. Exaudi me deus angelorum, custodi me per orati-ones patriarcharum per merita pro prophetarum per suffragia apostolorum (bis miserere mei fast identisch mit einer oratio pecularis im sog. Gebetbuch Erzbi-schof Arnulfs II. von Mailand [london, Bl, Egerton 3763, fol. 66v: Wilmart 1936, S. 281; Turner 1960, S. 371] und im Bury St. Edmunds Psalter [Città del Vaticano, BAV, Ms. Reg. lat. 12: Wilmart 1930, S. 211– 212]).

fol.  5r-110v Psalterium gallicanum non feriatum: Blattverlust, Text-beginn bei Ps 2,8b

fol. 110v-122v Cantica

45 Die Nachtragshände wurden mit kursiven Minuskelsiglen bezeichnet, um Verwechs-lungen mit Schreibern im Guntbald-Sakramentar des Hildesheimer Dom-Museums (DS 19; 1014: Härtel/Stähli 1984, S. 51– 55; Schuffels 1986a; Müller 2010, Nr. 16) zu vermeiden. Diese sind z. T. auch im Bernward-Psalter nachzuweisen. Schreiber, die nur vereinzelt Korrekturen durchführten, wurden nicht berücksichtigt, vgl. das Kapi-tel „Die Schrift“.

46 Die gesperrt gesetzten Worte zeigen die Worte an, die wahrscheinlich der Michaelis-konventuale Henning Rose ergänzte: Giese 2006, S.  76 – 61; vgl. S.  244 in diesem Band.

Page 38: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

38 Kodikologie und Inhalt

Biblische Cantica

fol. 110v CantiCum esaiae Confitebor tibi domine Is 12,1– 6fol. 111r CantiCum ezeChiae Ego dixi in dimidio Is 38,10 – 20fol. 111v-112v CantiCum annae Exultavit cor 1Reg 2,1–10fol. 112v-113v CantiCum mOysi Cantemus Domino Ex 15,1–19fol. 113v -114v CantiCum aBBaCuC Domine audivi Hab 3,2 –19fol. 114v-117v CantiCum mOysi Audite caeli Dtn 32,1– 43fol. 117v-118r ymnus trium

puerOrum Benedicite opera Dan 3,57– 88 geringe Abweichungen bei: Benedicamus patrem et filium

[…] superexaltatus in saecula (vgl. Hesbert 1970, Nr. 6239)fol. 118r-v prOpheCia Benedictus zaChariae Dominus Deus lk 1,68 –79fol. 118v-119r CantiCum sanCtę Magnificat anima mariae mea lk 1,46b– 55fol. 119r CantiCum Nunc dimittis symeOnis servum tuum lk 2,29 – 32

Nichtbiblische Cantica: Te Deum, Athanasianum, Pater noster, Credo und Gloria

fol. 119r–120r te deum laudamus

fol. 120r-121v Fides CathOliCa athanasii episCOpi

fol. 121v–122r pater nOster OratiO dOminiCa

fol. 122r CredO in deum inCipit symBOlum apOstOlOrum

fol. 122r-v GlOria in exCelsis deO anGeliCa laus

fol. 122v-125r Sog. Bußoffizium: Bußpsalmen und Erweiterungen nach Al-kuin (Driscoll 2000, S. 196 –199, mit Edition des identischen Bußoffiziums in Troyes, BM, Ms. 1742; sehr ähnlich: Officia per ferias. Psalmi poenitentia-les: Pl 101, Sp. 525C-531B)fol. 122v [Psalmus I] Domine ne in furore arguas me. I. (Ps 6) Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Pater noster. et preCes Domine convertere et er-ipe animam meam (Pl 101, Sp. 526C-D); fol. 123r: OratiO Exauditor om-nium die (Pl 101, Sp. 526C-D)

Page 39: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nichtbiblische Cantica 39

fol. 123r [Psalmus II] Beati quorum (Ps 31) Kyrie eleison. Pater noster. Et preces (Delicta iuventutis meae: Pl 101, Sp. 527B); OratiO Sancte domine qui remissis delictis (Pl 101, Sp. 527B)

fol.  123r [Psalmus III] Domine ne in furore tuo.  II. (Ps  37) Kyrie eleison. Pater noster. Et preces. Domine ante te omne desiderium (Pl 101, Sp. 528A); fol. 123v: OratiO Emitte domine salutare tuum (Pl 101, Sp. 528A-B)

fol.  123v [Psalmus IV] Miserere mei Deus secundum (Ps  50) Kyrie eleison. Pater noster, et preces. Domine miserere mei sana animam meam (Pl  101, Sp. 528D-529A); Or[atiO] Persolve miserationes tuas (Pl 101, Sp. 529A)

fol. 124r [Psalmus V] Domine exaudi orationem meam et clamor (Ps 101); Kyrie eleison. Pater noster. Et preces. Deus tu scis insipientiam (Pl 101, Sp. 529D); Or[atiO] Exorabilis domine (Pl 101, Sp. 530A)

fol. 124r [Psalmus VI] De profundis clamaui ad te Domine (Ps 129); Kyrie eleison. Pater noster. Et preces. Domine vide humanitatem (Pl 101, Sp. 530B); fol. 124v Oratio Intendant quos (Pl 101, Sp. 530B-C)

fol. 124v [Psalmus VII] Domine exaudi orationem meam auribus (Ps 142); Kyrie eleison. Pater noster. Et preces. Clamavi ad te domine (Pl 101, Sp. 531A); [Oratio] Deus qui matutinam (Pl 101, Sp. 531A-B). Qui cum patre et spi-ritu sancto […] Amen.

fol. 125r–128v Allerheiligen-litanei 47

fol. 125r Kyrie eleison. Christe eleison. Ter. Christe audi nos. Salvator mundi adiuva nos. virgo virginum ora pro nobis, Sancta maria, Sancte Michahel, Sancte Gabrihel, Sancte Raphahel, Omnes sancti Angeli et archangeli orate pro nobis. Omnes sancti Patriarchae et prophetę, Johannes baptista, Petre, Paule, Andrea, Jacobe, Johannes, Thoma, Iacobe, Philippe, Bartholomeę, Matheę, Symon, Tatheę, Mathia, Barnaba

fol. 125v Luca (!), Marce, Omnes sancti apostoli et evangelistae orate pro nobis, Stephane, Line, Clete, Clemens, Sixte, Corneli, Cypriane, Alexander, Fabiane,

47 Anspruch auf eine editorische Textwiedergabe besteht nicht, weshalb die Heiligenat-tribute und Gebetsformeln nur am Anfang ausgeschrieben wurden. Die Auszeichnung besonderer Heiliger durch die Verwendung von Capitalis wurde allerdings beibehal-ten.

Page 40: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

40 Kodikologie und Inhalt

Sebastiane, Felix, Candide, Caliste, Marcelle, Stephane, Marce, Ignati, Vincenti, Anastasi, Hyreneę, Valentine, Tyburti, Valeriane, Maxime, Vitalis, Georgi, Iuvenalis, Eventi, Theodole, Eusebi, Cyriace, Nabor, Processe, Martiniane, Simplex, Faustine, Abdo, Sennes, Leudegari, Donate, Christophore

fol. 126r Chrisogone, Iuliane, Modeste, Cosma, Damiane, Marcelline, Gervasi, Protasi, Nazari, Celse, Vite, Quirine, Victor, Yppolite, Timotheę, Hermes, Felix, Adaucte, Prote, Iacincte, Adriane, Gorgoni, Nicomedis, Cesari, Theodore, Mennes, Saturnine, Chrisante, Maure, Calocere, Pantaleon, Castole, Abunde, Gordiane, Epimache, Ianuari, Felix, Urse, Luci, Albane, emmerame, BOniFaCi, Sergi, Auree, Iustine, Leudegari

fol. 126v Desideri, Benigne, Simphoriane, Medarde, Vedaste, Gereon cum sociis tuis, Kyliane c. s. t., Dyonisi c. s. t., Maurici c. s. t., Babo, Lantperte, Amande, Quintine, Domnine, Ermachora, Vigili, Sulpici, Serviliane, Valens, Laurenti, Cassiane, Senesi, Theoponte, Soffi, Procule, Feste, Eutices, Acuti, Carponi, Evagriste, Chrispine, Chrispiniane, Prisciane, Pimeni, Pelagi, Caliste, Iohannes, Paule, Felicissime, Agapite, Chrisante, Theodore, Mariniane, Gangolfe

fol.127r Omnes sancti martyres orate pro nobis, martine, Anniane, Augustine, Remedi, Germane, Ambrosi, Savine, Zeno, Severe, Severine, Columbane, Procule, Firme, Benedicte, Silvester, Gregori, Leo, Urbane, Melciadis, Apollinaris, Hilari, Faustine, Antonine, Hieronime, Flodoalde, Pirmini, Galle, Otmare, Fridoline, Basili, Machari, Bachumi, Arseni, Hilarion, Aequiti, Antoni, Valeri, Libertine, Preiecte, Fortunate, Drudperte, Lothari, Trophime, Innocens, Corbiniane

fol. 127v Ruodperte, Florine, Erharde, Magne, Amande, Vullibalde, Vunnibalde, Uodalrice, Libori, Meginulfe, Euchari, Valeri, Materne, Maximine, Agrici, Niceti, Pauline, Uullibrorde, Vuicperte, Guntperte, Purcharde, Omnes Sancti confessores orate pro nobis, Felicitas, Perpetua, Petronella, Anastasia, Geremia, Eufemia, Scolastica, Savina, Agnes, Agathes, Lucia, Caecilia, Fortunata, Tecla, Daria, Sotheris, Balbina, Susanna, Prisca, Secunda, Pudentiana, Praxes, Uiatrix

fol.  128r Vibiana, Digna, Emerita, Margareta, Eugenia, Basilla, Columba, Genovefa, Eulalia, Christina, Barbara, Iulitta, Iuliana, Verena, Regula, Regina, Afra, Emerentiana, Brigida, Uualdpurga, Modesta, Gerdrudis, Radegundis, Saturnina, Iustina, Hilaria, Leoba, Otilia, Fausta, Crescentia, Felicula, Aldegundis, Uolcsuindis. Omnes sancti Angeli orate pro nobis. Omnes sancti Archangeli. Omnes sancti Throni. Omnes sanctae Dominationes. Omnes sancti Principatus. Omnes sanctae Potestates. Omnes sanctae Uirtutes.

Page 41: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nichtbiblische Cantica 41

fol.  128v Omnes sancti Cherubin. Omnes Sancti Seraphin. Omnes Sancti Patriarchae. Omnes sancti Apostoli. Omnes sancti Martyres. Omnes sancti Confessores. Omnes sancti Monachi. Omnes sancti Heremitę. Omnes sanctae Virgines. Omnes sanctae Uidua. Omnes sancti Infantes. Omnes sancti Penitentes. Omnes sancti Orfani. Omnes sancti Pupilli. Omnes Sancti orate pro nobis. Propitius esto parce nobis domine. Propitius esto libera nos domine. A peccatis nos-tris libera nos domine. Ab insidiis diaboli libera nos domine. Ab insidiis omnium inimicorum nostrorum libera domine. Ab omni malo libera nos domine. Ab omni morbo libera nos domine.

fol. 129r A periculo mortis libera nos domine. Per crucem tuam libera nos do-mine. Peccatores te rogamus audi nos. Ut pacem nobis dones te rogamus audi nos […]. Fili dei te rogamus audi nos. Agnus dei qui tollis peccata mundi dona nobis pacem […] Per horum omnium sanctorum domine angelorum […].

fol.  129v […] Per omnia secula seculorum Amen. COnClusiO psalmOrum. [ Oratio] Dominus pie et exaudibilis, clemens et benignus suscipe […] ad re-demptorem mundi. Qui tecum vivit et regnat in unitate spiritus sancti per om-nia secula seculorum. Amen.fol. 130r [Oratio] [Domi]ne deus omnipotens qui elegisti locum istum ad ser-viendum tibi et ad precepta tua custodienda da nobis in loco isto pacem […]fol. 130v […] de futuris largire custodiam. Per dominum nostrum. (ähnlich: Pl 101, Sp. 596D-597B).

fol. 131r-139v Offizien 48

fol. 131r–136v [De die sancto Paschae]

fol. 131r[ad vesp.] A. V [espere] saBBati quae luCesCit in primam saBBati venit Maria Magdalena […]

invitatOrium. Alleluia. Alleluia. Alleluia.[in nocturno] A. Ego sum qui sum; Ps. Beatus vir (Ps 1). A. Postulavi patrem meum. Ps. Quare fremuerunt (Ps 2). A. Ego dormivi. Ps. Domine quid multi-plicati sunt (Ps 3). V. Quem queris mulier viventem.

48 Das Rubrizierungssystem des Bernward-Psalters wurde weitgehend übernommen, d. h. A. für Antiphon, V. für Versikel, R. für Responsorium, Gr. für Gradualvers, Ps. für Psalm. Abkürzungen wurden meist aufgelöst, ergänzte Rubriken in [ ] gesetzt.

Page 42: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

42 Kodikologie und Inhalt

leCtiO sanCti evanGelii seCundum marCum (Mk 16,1– 2): In illo tempore Maria Magdalena et maria iacobi et salome emerunt aromata

fol.  131r-136v Omelia GreGOrii pape de eadem leCtiOne (Gregor, Homelia XXI, in: Etaix 1999, S. 173 –174)fol. 131r–v [lectio I] Multis vobis lectionibus […] caro resurrexit auctoris.fol. 131v r. Angelus domini descendit. v. Angelus domini locutus est.

fol. 131v–133v [lectio II] Audistis fratres karissimi […] precedit vos in gali-leam. (Etaix 1999, S. 174 –176).fol. 133v r. Angelus domini locutus. v. Ecce precedat vos in galileam.

fol. 133v–136v [lectio III] Quaerendum nobis cur nominatis discipulis […] et regnat in saecula saeculorum (Etaix 1999, S. 176 –179).fol. 136v r. Dum transisset sabbatum. v. Et valde mane una sabbatorum

fol. 136v in matutinis laudiBus

[A.] Angelus autem domini. Alleluia. a. Et ecce terrae motus factus est. Alleluia. A. Erat autem aspectus eius. Alleluia. A. Pre timore autem eius exterriti sunt. Alleluia. a. Respondens autem angelus. Alleluia. Gr. Haec dies. V. Confitemini. alleluia. Pascha nostrum.in evanGeliO. A. Et valde mane una sabbatorum.OratiO Concede quaesumus omnipotens deus ut (Deshusses 1971, Bd. 1, S. 193, Nr. 389).

ad vesperas [Oratio] Deus qui hodierna die per unigenitum tuum […] per eundem (Deshusses 1971, Bd. 1, S. 191, Nr. 383).

fol. 137r–139v De sanCta Trinitate

fol. 137rin prima vespera. A. Gloria tibi trinitas. a. Laus et perennis gloria. a. Gloria laudis. A. Laus deo patri. A. Ex quo omnia per quem. leCtiO O altitudo di-vitiarum sapientiae (Röm 11,33) V. Benedicamus patrem et filium. A. Gratias tibi deus gratiasORATIO Omnipotens sempiterne deus (Deshusses 1979, Bd. 2, Nr. 1806).

invitatOrium [A.] Deum verum unum in trinitatein i nOCturnO A. Adesto deus unus omnipotens. Ps. Domine dominus noster (Ps 8,2). A. Te unum in substantia. Ps. Caeli enarrant (Ps 18,2). A. Te semper

Page 43: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nichtbiblische Cantica 43

idem esse vivere et intellegere. fol. 137v Ps. Domini est terra (Ps 23,1). V. Bene-dictus dominus.

[lectio I] Ingrediamur simul caritatis viam tendentes ad caelum (Augustinus, De trinitate c. 3: Mountain 1968, S. 32).R. Benedicat nos deus. v. Deus miseratur.

[lectio II] Omnes quos legere potui qui ante me scripserunt de trinitate […] pertinens unitatem (Augustinus, De trinitate c. 4: Mountain 1968, S. 34 – 35).fol. 138r R. Benedictus dominus deus. V. Replebitur maiestate.

[lectio III] Non tamen eandem trinitatem natam de virgine […] inseparabili-ter operentur (Augustinus, De trinitate c. 4: Mountain 1968, S. 35 – 36).R. Quis deus magnus. V. Notam fecisti in populis.

in ii nOCturnO

A. Te invocamus te adoramus. Ps. Eructavit (Ps 44). fol. 138v A. Spes nostra salus. Ps. Deus noster refugium (Ps 45,2). A. Libera nos salva nos. Ps. Magnus dominus (Ps 47,2). v. Quis deus magnus.

[lectio IV] Movet etiam quomodo spiritus […] excogitare potuerimus (Augus-tinus, De trinitate c. 5: Mountain 1968, S. 36 – 37).R. Magnus dominus et magna virtus. V. Magnus dominus et laudabilis nimis.

[lectio V] Recte ergo ipse […] id est patrem et filium et spiritum sanctum ( Augustinus, De trinitate c. 6: Mountain 1968, S. 40).R. Gloria patri. V. Da gaudiorum.

[lectio VI] Item dicit idem apostolus […] fol. 139v […] gloria in saecula secu-lorum (Augustinus, De trinitate c. 6: Mountain 1968, S. 41– 41).R. Honor virtus et potestas. V. Trinitati lux perenni.

in III Nocturno A. Caritas pater est gratia. Ps. Benedixisti (Ps 84,2). A. Ve-rax est pater veritas. Ps. Fundamenta (Ps 86,1). A. Una igitur pater. Ps. Cantate Domino (Ps 95,1). V. Sit nomen domini benedictum.

leCtiO sanCti evanGelii seCundum iOhanni (Jh 15,26 – 27)

Omelia veneraBilis Bede Ex multis sancti evangelii (Beda, Homila X. in domi-nica post ascensionem Domini, in: Pl 94, Sp. 181C) Textabbruch nach capaces.

Page 44: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

44 Kodikologie und Inhalt

Nachträge des 11.–15. Jahrhunderts

Marginalglossen (Mitte 11. Jahrhundert) fol. 4v, 5r–7v, 9r–12r, 14r–15v, 16v– 20v, 22r–v, 23v, 25v, 27v, 28v– 29r, 30r, 31r– 32r, 33r– 35r, 36r, 37r, 38r–v, 39v– 41r, 42r– 45r, 46r, 47v, 49v, 51r, 52r, 53r, 54r–v, 55v, 58v– 59r, 60r– 62v, 63v– 64v, 66v, 67v, 68r, 69r, 70r–73r, 74v, 75v, 77r, 79r, 81r, 83r–v, 84v– 85v, 97v, 99v, 106v, 130r.

fol. 73v Rätseltext (anonym; Ende 12. Jahrhundert)

mClxxxxi Omnibus equat discipulum Kartagine bellum.mClxxxxvi Christicolis fer(t) conventum satis inde gementem.mCCii Omnipotens fautor est kirie bone Jesu.mCCviiii Firmat credentem solus cernens genitorem.mCCxiiii Omne bonum tribuit karo fontem pietatis.mCCxx Gaudia cum laude caste zelantibus offert.mCCxxvi Bellorum tenuit laus fixum pondere grandi.mCCxxxii Justum lux cumulat zetarius hunc benedictum.mCCxxxviii Terris donat eum. petit aurum vendere Malcho.mCCxlv kernere quos hominis animum tune dixerat equm.mCClii Quatenus austerum vitet modulando dolorem.mCClvii Querit honorificus heremitarum novitates.

fol. 140r Psalmenvorrede Origo prophetiae David (um 1022), unvollstän-dig: Quorum quidem VIIII fecit XXXXI non sunt […] david dictus est Chris-tus (geringfügige Abweichungen zu: De Bruyne 1920, S. 43b, Z. 22 –S. 44b, Z. 16; Stegmüller, Nr. 414).

fol. 140voberer Blattrand: Federprobe49

Mariengebete (um 1140)50

Sancta maria ad te confugimus, mala nostra instant,te postulamus. tu beata resides, nos laboramus. Audipia mater quos dolor peperit, sucurre nobis quos lan

49 Vom gleichen Schreiber wie die daran anschließenden Mariengebete.50 Die Wiedergabe der Satzzeichen wurde an die moderne Interpunktion angeglichen,

punctus medii und punctus elevati meist als Kommata wiedergegeben, so nicht der mittelalterliche Schreiber selbst durch Initialmajuskeln andere Akzente als die von ihm verwendeten Interpunktionszeichen setzte. Die Zeilenumbrüche wurden gleich wie im Bernward-Psalter wiedergegeben.

Page 45: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nichtbiblische Cantica 45

guor atterit. Mens omnino languet conscia mali, multacommisimus, scelerati sumus. Corde et corpore nos inquinavimus, en confitentes veniam querimus

O jhesu genitrix, orbis refugium, per quam redimitur genushumanum, quotquot urguentur, si bene sapiunt, tuum in cunctis suffragium appetunt. Tu relevare soles omniumlabores, quod cunctis tribuis nobis non abneges. Si culpaaccusat, necessitas orat, excusa quos magna calamitas urguet. Si vis hoc momento cuncta mala deles.

Ergo mater nostra pro filiis ora, et domino nostro nos reconcilia.Consolare tuos in cunctis refugas. Omnibus impetreseterna gaudia, in quibus resides cum unigenito tuoregnans ac vivans qui tibi sunt animo. Ibi tibi seruit angelorum ordo, quę tot peperisti gaudia mundo.

(Insgesamt ähnlich wie Avranches, Bibliothèque municipale, Ms. 101, fol. 112r–v, die Passage in Zeile 5 Corde et corpore […] inquinavimus ausgenommen; ediert von leclercq 1960, S. 91 und Barré 1963, S. 200).

Untere Blatthälfte (Ende 14. Jahrhundert):KolophonExplicit psalterium sancti bevuadi episcopifinito libro sit laus et gloria ChristoQui scripsit scripta sua dextera sit benedicta

fol. 141rReliquien- und Schatzverzeichnis (Mitte 12. Jahrhundert) Edition bei Müller 2009, S. 47– 48.

Kolophon (erste Hälfte 15. Jahrhundert):Explicit psalterium sancti Barnuvardi episcopiFinito libro sit laus et gloria christoQui scripsit scripta sua dextera sit benedicta

Gebrauchsspuren

Nicht nur Glossierung und Nachträge späterer Jahrhunderte, sondern vor al-lem unterschiedliche Gebrauchsspuren belegen, dass der Bernward-Psalter häufig benutzt wurde. Dazu gehören Griffspuren und eine allgemeine Ver-schmutzung des Pergaments, vor allem aber die in der ganzen Handschrift

Page 46: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

46 Kodikologie und Inhalt

meist mit Mennige, selten auch mit Zinnober am Seitenrand nachgetragenen Kreuze bzw. Verweiszeichen (Farbabb. 30a – b, Schema 1): fol. 10r (Ps 12,1), 11r (Ps 15,10), 16v (Ps 21,32),51 17r (Ps 22,6),52 18r (Ps 25,1), 23v (Ps 33,2), 31r (Ps 41,2), 38v (Ps 53,8), 43v (Ps 61,11), 44r (Ps 62,10), 46r (Ps 66,2), 47v (Ps 67,36), 49v (Ps 69,6), 61v (Ps 82,19), 62v (Ps 84,11), 74v (Ps 102,2), 75v (Ps 102,21), 77r (Ps 103,35), 79r (Ps 104,45), 86r (Ps 112,1), 87v (Ps 114,8), 88r (Ps 116,1; 117,1), 100v (Ps 133 –134),53 101v (Ps 135,1), 107v (Ps 144,1), 108r (Ps  144,21), 108v (Ps  145,9), 109r (Ps  146,11), 109v (Ps  148,1), 110r (Ps 148,14), 110v (Ps 149,9), 111r (Canticum Ezechiae), 117v (Hymnus trium puerorum). Diese Kreuze und Verweiszeichen wurden auffälligerweise jeweils am Ende bzw. zu Beginn eines Psalms oder Canticum platziert. Zwischen den Zeilen finden sich Kreuzeszeichen auf fol. 74r (Ps 101,23) und 116r (Canti-cum Moysi).

Bei den Kreuzen im vorderen Teil des Psalters lässt sich kein deutlicher Bezug zum Text erkennen – Ps 33,2 (fol. 23v) ausgenommen, bei dem das Kreuz neben das Wort Benedicam gesetzt wurde. Hingegen sind die Kreuze im zweiten Teil der Handschrift, d. h. im Bereich von Ps 104 –150, fast aus-nahmslos in unmittelbarer Nachbarschaft von Psalmrubriken (Alleluia) oder Segensworten des Psalms (Benedicam: vgl. Ps 144,1; fol. 107v) eingetragen.54 In Anbetracht der im ganzen Psalter vorhandenen Kreuze und Verweiszeichen scheinen sie vor allem zu zeigen, dass alle Psalmen gebetet wurden. Wohl um das Gebet entsprechend dem Sinngehalt des jeweiligen Palms zu gestalten, markierte man Jubel- und Segensworte mit einem Kreuz. Zu der kanonisch für den täglichen Cursus des Stundengebets vorgeschriebenen Psalmodie oder zu den für bestimmte Hochfeste wie Weihnachten und Ostern vorgesehe-nen Psalmenreihen kann nur im Bereich der Kreuze von Ps 144 –147, die für die samstägliche Vesper vorgesehen waren, und bei den drei laudes-Psalmen 148 –150 an einen Zusammenhang gedacht werden.55

Nachträglich hinzugefügte Kreuzeszeichen oder auch Spuren einer inten-siveren Nutzung von wertvollen Handschriften für das Memorieren und den Vortrag des Textes sind in liturgischen Handschriften nicht selten und auch von Cimelien wie dem Regensburger Uta-Codex bekannt.56 Die Anzahl der

51 Verweiszeichen.52 Verweiszeichen.53 Eintrag eines lateinischen Kreuzes, Rasur.54 Nur beim Canticum Ezechiae (fol. 111r) ist der Textbezug eher vage Exulta et lauda

habi tatio […].55 Vgl. die Übersicht bei Pascher 1954, S. 88 – 91; Taft 1986, S. 136 f.56 München, BSB, Clm 13601 (um 1020/25): Vgl. das auf fol. 43r, Z. 4 am rechten Sei-

tenrand eingeritzte Kreuzeszeichen; allgemein: Swarzenski 1969, S. 88 –122; Cohen 2000. – Für die im Reichenauer Perikopenbuch (Cod. Guelf. 84.5 Aug. 2°; Anfang

Page 47: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nichtbiblische Cantica 47

Einträge im Bernward-Psalter geht dabei allerdings weit über das von anderen Handschriften belegte Ausmaß hinaus.

Darüber hinaus wurde das Pergament des Bernward-Psalters nicht nur an einigen Stellen mit aufgeklebtem Papier repariert bzw. verstärkt oder etwaige Falten ausgeglichen.57 Vielmehr haben sich auch zahlreiche Wachsflecken er-halten (Schema 1),58 deren Vorhandensein sich bis zu einem gewissen Grad ebenfalls mit der mutmaßlichen liturgischen Nutzung der Handschrift erklä-ren lässt. So wurden einige im Kirchenjahr besonders bedeutsame Psalmen vom Wachs getroffen, so der für die Buß- und Taufliturgie zentrale Ps 33, Ps 47 des Pfingstfests, der seit altersher als Morgenpsalm gebetete Psalm 62, außerdem die Psalmen 108 und 109 der Samstags- und der Sonntagsvesper.59 Zudem sollten gemäß der Regula benedicti alle Psalmen im laufe einer Wo-che nach einem bestimmten festgelegten Schema gebetet werden,60 so dass Benutzer- bzw. Wachsspuren potentiell im gesamten Textbereich vorkommen könnten. Dies ist jedoch nicht der Fall, die Flecken sind bei durchaus unter-schiedlicher Frequenz vor allem im Bereich zwischen Ps 4 und 109 – und da-bei gehäuft zwischen Ps 28 – 81, 88 – 90, 104 und 108, die in der ersten und zweiten Nokturn zu beten waren61 – vereinzelt noch im Bereich von Ps 118, dann erst wieder zwischen Ps 131–136 und bei Ps 148 sowie im Bereich der Nokturnen des Osteroffiziums vorzufinden.

Auf diese Weise lässt sich in konkreter, nach Stundengebet und Wochen-tag differenzierender Hinsicht eine ungefähre Übereinstimmung zwischen der Disposition der Wachstropfen und der generell überlieferten liturgischen Verwendung der Psalmen im Chorgebet aufzeigen. Gehäuft in den laudes (Ps 66, 50 und 148 –150) und in der Complet (Ps 4, 90 und 133) aller Wo-chentage gebetete Psalmen weisen im Bernward-Psalter Wachsflecken auf. Nicht ausschließlich, jedoch vorwiegend wurden Psalmen der zur nächtlichen Zeit gebeteten Horen (Matutin, laudes, Prim) von Wachstropfen getroffen.62

11.  Jh.) grob ausgeführten Blindstriche vermutet Thomas labusiak (2010, S.  20, Anm. 57), dass sie bei der Nutzung der Handschrift für die memorierende Vorberei-tung entstanden; vgl. allgemein: Bischoff 1966a.

57 Vgl. hierzu den Beitrag von Almuth Corbach. Die Position der Reparaturstellen lässt sich nicht so deutlich wie die der Wachsflecken (vgl. unten) mit einer konkreten Nut-zung in Verbindung bringen.

58 Vgl. zu den eher schlecht sichtbaren Wachsflecken auch den Beitrag von Almuth Cor-bach in diesem Band, der ich sehr für entsprechende Hinweise danke.

59 Vgl. allgemein: Taft 1986, S. 89 und 96; Pascher 1967, S. 25 – 28.60 Vgl. Pascher 1954, S. 88 – 91; Taft 1986, S. 134 –138.61 Vgl. Taft 1986, S. 137.62 Für das benediktinische Schema (RB 9 –18): Taft 1986, S. 134 –138.

Page 48: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

48 Kodikologie und Inhalt

Dass Wachstropfen in dem Textbereich der Handschrift weitgehend fehlen, der gemeinhin während des Tages bzw. während der kleinen Horen gebetet wurde (vgl. Ps 119 –127), spricht eigentlich für die eben vorgestellte Hypo-these. Davon ist auszunehmen, dass auch der für die Terz, Sext und Non zen-trale Psalm 118 Wachsflecken und andere Schmutzspuren zeigt, allerdings in geringerem Umfang als etwa die Psalmen der nächtlichen Gebetsstunden. Auch Textbereiche des Bernward-Psalters, in denen die Buß- oder die Gra-dualpsalmen63 notiert sind – mithin Psalmen, die vor allem der Ausübung und Vertiefung der eigenen privaten Frömmigkeit dienten – sind kaum von Wachsflecken beeinträchtigt.

Insgesamt wurden die während des Tages gebeteten Psalmen wesentlich seltener von Wachs getroffen als die zu nächtlicher Stunde und bei mutmaß-lich schwindendem Tageslicht und die generell bevorzugt im Rahmen der privaten Frömmigkeitsübung gelesenen Psalmen. So erscheint die Schlussfol-gerung logisch, dass vor allem während der Nachtstunden der lichtmangel durch das Näherrücken der Kerzen auszugleichen war und so zur Verschmut-zung der Handschrift führte. Die Handschrift wird demnach für das gemein-same Chor- und Stundengebet der Mönche benutzt worden sein. Gut möglich ist angesichts der bis in die Neuzeit hinein immer wieder in der Handschrift dokumentierten Hochschätzung des Bernward-Psalters sowie den nachgetra-genen, für das laute lesen oder Singen hilfreichen Zeichen, dass ihr Gebrauch hochgestellten Personen des Klosters wie dem Abt oder Funktionsträgern wie dem Cantor vorbehalten war.64

63 Zu den sieben Bußpsalmen gehören: Ps 6, 31, 37, 50, 101, 129 und 142; sie waren Be-standteil des gemeinsamen Chorgebetes in St. Michael, nach den Consuetudines zu schließen z. B. nach der Prim, vgl. Cod. Guelf. 2050 Helmst., fol. 5v und Hallinger 1984, Bd. VII/3, S. 342 und 347 zu den 15 Gra dualpsalmen: Ps 119 –133 und 142, vgl. die Ausführungen in Kapitel „Die Buß psalmen“.

64 Vgl. die Ausführungen in den Kapiteln „Nachgetragene Zeichen“ und „Der Bern-ward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Bernwardkults“.

Page 49: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

DIE SCHRIFT – PAlÄOGRAPHISCHE EINORDNUNG

Der Bernward-Psalter wurde im Wesentlichen von einem einzigen Schreiber in einer souverän durchgebildeten Karolingischen Minuskel im sog. schräg-ovalen Stil ausgeführt (fol. 5r– 37v, Z. 17; 38r–73r; 74r–128v; 131r–139v). Die Psal-men sowie die Cantica und die übrigen Texte notierte er fortlaufend und nicht wie in vielen anderen Psalterien aus karolingischer oder ottonischer Zeit mit Rücksicht auf Versgrenzen oder Sinneinheiten,65 so etwa im Goldenen Psalter 66 und im Wolfcoz-Psalter 67 von St. Gallen oder in dem auf der Reichenau gefer-tigten Egbert-Psalter.68 Sein Werk beendete dieser Schreiber nicht, kurz nach Be-ginn einer Homilie des Beda Venerabilis brach er am Blattende von fol. 139v (Abb. 6) unvermittelt ab. Das Stundenoffizium zu Ehren der Trinität und die Handschrift, die eventuell noch mehr Offizien umfassen sollte, blieben unvoll-endet. Spätere Nachträge und gezielte Veränderungen am Textbestand stammen von verschiedenen, vor allem im 11. und 12. Jahrhundert tätigen Schreibern.69

Der Schreiber – Guntbald von Regensburg

Der Schreiber des Bernward-Psalters wurde von Hans Jakob Schuffels mit dem Regensburger Diakon Guntbald identifiziert.70 Seine Einordnung, die auch auf einem Vergleich mit den drei anderen für Guntbald gesicherten Handschriften basiert, wurde uneingeschränkt akzeptiert.71

Darüber hinaus die Person Guntbalds näher fassen zu wollen, scheitert aus verschiedenen Gründen. Georg Swarzenski sah bei seiner Analyse der Regensburger Buchmalerei des 10. und 11.  Jahrhunderts in Guntbald den

65 Für dieses Gestaltungsprinzip per cola et commata: Frank 1994, S. 72 und Kapitel „Der Psalmentext“ in diesem Band.

66 Cod. Sang. 22 (um 883 – 888): von Euw 2008c.67 Cod. Sang. 20 (um 820 – 830): von Euw 2008a.68 Um 980: labusiak 2009, S. 52 – 60 und 231– 235; Nr. 1, 320 – 328.69 Vgl. die Übersicht auf S. 44 f.70 Schuffels 1986c, S. 298.71 Guntbald ist auch verantwortlich für die im Hildesheimer Domschatz aufbewahrten

Handschriften DS 19 und DS 33 (Guntbald-Evangeliar, 1011; Guntbald-Sakramentar, 1014), außerdem für das heute in Nürnberg aufbewahrte Guntbald-Perikopenbuch (GNM, Cod. 29770): Schuffels 1986b; Bauer 1988, S. 216 und 233, Anm. 75 –76; Müller 2010, Nr. 14.

Page 50: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

50 Die Schrift – paläographische Einordnung

Schreiber, der auch in einem Psalmenkommentar des 9./10. Jahrhunderts aus St. Emmeram in Regensburg zwei leoninische Hexameter eingetragen hatte: 72 In Clm 14176 notierte eine kalligraphisch wenig geübte Hand jeweils am obe-ren Blattrand: Libro hoc guntpoldus fuerat se pascere suetus (fol. 19v; Abb. 7), außerdem Bubeda adhuc teneris viguit sed et acribus annis ./. gunt po (fol. 20r;

72 Swarzenski 1969, S. 84 – 86, dort auch für Clm 14176, eine Abschrift von Augustinus, Defloratio ex tractatu psalmorum. Excerpta ex Enarrationibus in psalmos.

Abb. 6: Bernward-Psalter, fol. 139v: Abbruch des Trinitätsoffiziums in der „Omelia venerabilis Bede“

Page 51: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Schreiber – Guntbald von Regensburg 51

Abb. 7: München, BSB, Clm 14176, fol. 19v

Page 52: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

52 Die Schrift – paläographische Einordnung

Abb. 8: München, BSB, Clm 14176, fol. 20r

Page 53: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Schreiber – Guntbald von Regensburg 53

Abb. 8).73 Guntbald hat sich in dem nach ihm benannten Evangeliar und im Sakramentar zwar tatsächlich durch den Eintrag seines Namens Guntbaldus 74 bzw. Guntpoldus verewigt. Im Sakramentar heißt es: Anno dominicę incarna-tionis M.XIIII. sub bernwardo pontifice Guntpoldus diaconus huius libri scrip-tor claruit.75 Jedoch lehnte schon Bernhard Bischoff die Gleichsetzung dieser beiden Schreiber mit dem berechtigten Hinweis ab, dass ein St. Emmeramer Mönch namens Gumpoldus bereits zu Zeiten von Abt Ramwold († 1000) ge-lebt habe.76 Wenig überzeugend ist auch der jüngste Vorschlag, dass Guntbald in diesem Psalmenkommentar (fol. 1r) eine Initiale gemalt habe.77 Zu groß ist der Abstand dieser wenig geglückten Version zu den regelmäßig und von ge-übter Hand ausgeführten Schmuck ini tialen der Guntbaldiana.

Der Name Guntbald und verschiedene dafür überlieferte Schreibweisen wie Gundebaldus, Guntbaldus, Guntboldus, Guntpold, Gumpoldus und Cumpoldus lassen sich generell und auch in Regensburg bereits seit karolingi-scher Zeit zahlreich und weit über den maßgeblichen Zeitraum hinaus nach-weisen.78 Ähnlich unspezifisch ist die Überlieferungslage aufgrund von Mehr-

73 D. h.: Guntbald war es gewohnt, sich von diesem Buch zu nähren. Bubeda war bis jetzt stark, nicht nur jung an Jahren, sondern auch tatkräftig. Guntpo. – Für Bubeda als Name in der Bedeutung von „großes Junges“ (Georges 1951, Bd. 1, Sp. 877: bu-paes-dis): Strecker 1934.

74 DS 33, fol. 269v: Anno heroice nativitatis millesimo undecimo indictione VIIII Domino secundo Heinrico sceptris regni praefulgente Bernvvardo quoque venerabili Hildeneshe-mensi ecclesie iure pontificali praesidente, Guntbaldus indignus et pecctaor diaconus hunc librum quattuor evangeliorum iubente praenominato pontifice dei pietate consummavit.

75 D. h.: Im Jahre der Fleischwerdung des Herrn 1014, in der Amtszeit Bischof Bern-wards, zeichnete sich der Diakon Guntbald, der Schreiber dieses Buches, glanzvoll aus: Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 243r.

76 Auch der Schreiber des Namenszugs gumpo in Clm 14335 (fol.  1r) kann nicht mit dem „Hildesheimer“ Guntbald gleichgesetzt werden, in diesem Sinne: Bischoff 1960, S. 235 und 238; Schuffels 1986a, S. 288.

77 Vgl. Exner 2008, S. 83 und Abb. 7. – Abzulehnen sind z. B. auch Überlegungen der äl-teren Forschung, Guntbald die Ausführung von Schrift und Miniaturen im Kostbaren Evangeliar (Beissel 1894, S. 13) zuzuweisen.

78 Für das Regensburger Hochstift und den zwischen 1036 und 1150/55 angelegten ersten Nekrolog von St.  Emmeram: Zimmermann 1951; Freise/Geuenich/Wollasch 1986, S. 15 f. und passim für die Einträge von Namensträgern aus St. Emmeram, Nie-deraltaich oder unklarer Provenienz: Guntpertus (4.1.; 8.1.; 30.10.), Gumbaldus (16.2.; 12.5.), Gumpoldus (1.10.), Gundalpertus (10.3.), Gumpo (19.8.; 8.7.; 15.8.). Notiert wurde der jeweilige Status: conversus, presbiter monachus, abbas, clericus. Im Rang ei-nes diaconus ist nur Guntpertus (30.10.) eingetragen, und zwar von anlegender Hand; Widemann 1988. – Mittels des Nekrologs lässt sich für St. Emmeram ein reiches Netz-werk aufzeigen, das mit Hersfeld, Niederaltaich und Fulda ähnliche Kontakte um-fasst wie sie das Michaeliskloster in Hildesheim unterhielt. Explizite Bezüge zwischen St. Emmeram und St. Michael sind darin nicht nachzuweisen.

Page 54: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

54 Die Schrift – paläographische Einordnung

fachbelegen in Hildesheim.79 Nicht verifizieren lässt sich zudem der Hinweis von Francis Tschan, dass Joseph Bohland im Hildesheimer Dom das Grab ei-nes im Jahre 1017 verstorbenen Guntbalds gesehen habe.80

Dennoch kann Guntbalds Regensburger Herkunft als gesichert gelten. Die Ergebnisse nachfolgender Kapitel antizipierend, sei hier auf das durch ihn in der litanei des Bernward-Psalters in Hildesheim importierte spezifisch süd-deutsche Heiligenpersonal (hl. Emmeram, fol. 126r; Abb. 9) und die charak-teristischen Textvorlagen verwiesen.81

Guntbalds Minuskel

Die Schrift Guntbalds im Bernward-Psalter ist mit einer durchschnittlichen Höhe des Mittelbandes von 4 mm bzw. einer Gesamthöhe von Mittelband und Oberlänge der Buchstaben von über 6 und bis 8 mm sehr repräsentativ. Die Schriftgröße kann in der gesamten Handschrift von Blatt zu Blatt und in bestimmten Textsegmenten leicht variieren. Dennoch kommt sie in ihrer Mo-numentalität der Ausführung im Guntbald-Sakramentar sehr nahe 82 – und dies, obwohl dort der größere Zeilenabstand eine noch eindrucksvollere Wir-kung der Schrift ermöglicht.83 Allein schon diese Qualität lässt Guntbalds Selbstbezeichnung im Sakramentar als Schreiber des Buches verständlich wer-den, der sich durch sein Werk glänzend hervortat: Guntpoldus diaconus huius libri scriptor claruit.84

Bei den einzelnen Buchstaben wusste Guntbald gekonnt zwischen Haar- und Schattenstrich zu unterscheiden, um z. B. die diagonal gegenüber liegen-den Rundungen des o oder das relativ große Köpfchen von d, g und p oval zu

79 So finden sich im Nekrolog des Domkapitel-Offiziumsbuchs (Cod. Guelf. 83.30 Aug. 2°; allg. und für die Datierung um 1191: Freise 2000, S. 239 – 244; Kruppa/Popp 2011) Einträge für Gumpo (11.2.; fol. 46v: Gumpo diaconus babenbergensis), Gumbertus pres-byter (27.5.: fol. 73r), Gumbertus presbiter S. Michaelis (fol. 93v: 13.8.). Eine Identifi-kation ist aufgrund der unspezifischen Bezeichnungen nicht möglich, ebenso wenig ein Nachweis in dem teilpublizierten Nekrolog von St. Michael bei leibniz 1707/1710; Mooyer 1842/1843.

80 Tschan 1951, Bd. 2, S. 351 f. – In den Grabungsberichten von Joseph Bohlands Disser-tation (1953) findet sich kein Hinweis. Dem jüngsten Bericht des Dom-Konservators Prof. Dr. Bernhard Kruse zufolge – an dieser Stelle mein herzlicher Dank für die In-formation – ist ein solches Grab nicht erhalten.

81 Vgl. die Ausführungen in den Kapiteln „Der Buchschmuck“ und „Die Texte der Handschrift“.

82 Guntbald-Sakramentar: Mittelband: ca. 4,5  mm, Oberlänge: 2 – 3  mm; Zeilenab-stand: 1,3 –1,4 cm, 16 Zeilen/Folium.

83 Zeilenabstand im Bernward-Psalter: 1 cm.84 DS 19, fol. 243v: Der absolute Gebrauch von claruit ist eher selten, vgl. hierfür Pl 98,

Sp. 1430 A.

Page 55: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Guntbalds Minuskel 55

formen. Die Schrift ist leicht nach rechts geneigt – ein Eindruck, der vor al-lem auf den schräg gesetzten Schäften des m, in geringerem Maße auch der Buchstaben n, r, i und t beruht. Eine gegenläufige, nach links zielende Rhyth-misierung des Schriftbildes wurde besonders durch den markant und schräg ausgeführten Rückenstrich des a und das nach zeitgenössischer „Regensbur-ger Manier“ häufig unzial geschriebene d erreicht.85 Zuweilen kippt auch der

85 Generell verwendet Guntbald für das d den unzialen Typus wesentlich häufiger als die gerade Form. Ein Selektionsmuster ist nicht erkennbar, selbst bei Doppelkonsonant dd wechselt er nicht konsequent ab.

Abb. 9: Bernward-Psalter, fol. 126r: Heiligenlitanei mit Auszeichnung des hl. Emmeram von Regensburg

Page 56: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

56 Die Schrift – paläographische Einordnung

Schaft des l leicht nach links und läuft damit ebenfalls der sonst eher nach rechts orientierten Schriftrichtung entgegen. Das Mittelband ist durch Basis- und Zierstriche an den unteren Schaftenden der meisten Buchstaben relativ dicht verwoben, wobei der Abstand zwischen den einzelnen Buchstaben dif-ferieren kann und Wortgrenzen bei Aufeinandertreffen von Präposition und Bezugswort häufig kaum markiert wurden.86

Auf der Grundlinie oder nur knapp darunter stehen r, langes s und f  – Buchstaben, die zeitgenössisch und vor allem bei Hildesheimer Schreibern deutlich unter diese linie reichen können.87 Auch das x ist immer klar auf die Grundlinie gesetzt, das r zeigt vor allem am Wortende, seltener auch in der Wortmitte einen doppelt gewellten Schulterstrich, der in Hildesheim zuvor nicht üblich war. Rundes s kommt vor allem am Anfang und in der Mitte ei-nes Wortes vor. Relativ häufig wurde ein finales s aus Formen des runden und des langen s kombiniert und Schnörkeln von Urkundenschriften gleich als ha-kenförmiger Abstrich unter die Zeile geführt.88

Die Unterlängen, d. h. der Schaft von q sowie die Schleife des g, sind mit einer durchschnittlichen länge von 3 – 4 mm deutlich ausgeprägt, so dass sie an manchen Stellen in den Oberlängenbereich der nachfolgenden Zeile ragen oder die benachbarten Oberlängen sogar berühren – ein Umstand, der auch durch den für die Größe der Schrift eher geringen Zeilenabstand von 1 cm be-dingt ist. Der Schaft des p fällt hingegen mit einer länge von meist nur 2 mm für Guntbald und den Regensburger Duktus typisch kurz aus.

Guntbalds Schreibstil im Bernward-Psalter ist auch charakteristisch für den der drei anderen Guntbaldiana. Der Gesamteindruck, der bei diesen vier Handschriften nur leicht differiert, ist vor allem durch die jeweils un-terschiedliche Schriftgröße und Federstärke bedingt, d. h. feine Eleganz im Evangeliar gegenüber Monumentalität im Sakramentar und im Psalter. Eine Entwicklung oder eine Ermüdung der Schreibkraft, aus der sich ein Datie-rungshinweis ableiten ließe, ist nicht festzustellen.89 Eigenheiten wie Zier- und

86 Vgl. zum Beispiel die epochentypische Verwischung der Wortgrenzen, die einer Zu-sammenschreibung gleichkommt, bei adte (fol. 5v, Z. 21), afacie (fol. 8v, Z. 12), inin-ferno agloria (fol. 35v, Z. 16) oder dext(er)ra (fol. 9r, Z. 11) bzw. die gesperrte Schreib-weise von peccato ru(m) (fol. 5r, Z. 22) oder prae paratione (fol. 9r, Z. 12).

87 Vgl. etwa das unter die Grundlinie reichende r von Hand A in der Bernwardbibel oder auch einen Schreiber der Michaelis-Handschrift Cod.  Guelf. 51.12 Aug. 4 (fol.  2r; 11./12. Jh.: Müller 2010u).

88 Vgl. fol. 12r, 48r, 62r, 63r, 63v, 68v, 70v, 79r, 98r, 100r, 104v, 109v, 111r, 112v, 114v, 115v, 116r, 133r, 135r.

89 Einziges markantes Zeichen einer Veränderung des Stils sind geringfügige Schwan-kungen in der Schreibweise des g, die nur in der ältesten Guntbald-Handschrift, dem Nürnberger Perikopenbuch, festzustellen sind, vgl. das g von fol.  87r mit kleinem

Page 57: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Guntbalds Minuskel 57

Basisstriche oder die markante Schulterwelle des r wurden relativ konstant verwendet. Auch am Ende der Handschriften überwiegt der Eindruck einer sorgfältig ausgeführten Schrift. Nur die Pracht der Ausstattung lässt dort im Perikopenbuch und im Guntbald-Sakramentar mit den abschließend einge-tragenen Votivmessen und durchaus gemäß „mittelalterlicher Gepflogenhei-ten“ nach.

Guntbald notierte in der litanei des Bernward-Psalters typisch süddeut-sche oder Regensburger Heilige (Abb. 9). Selbst wenn er dadurch nicht ei-nen wichtigen Hinweis auf seine Herkunft gegeben hätte, ließe sich diese mittels paläographischer Argumente ohne weiteres bestätigen. Bernhard Bi-schoff zufolge war er es, der den schräg-ovalen Stil von Regensburg nach Hil-desheim brachte, allerdings ohne dem dichteren Regensburger Stil der reifen Form wie in den Jahren Otlohs von St. Emmeram (um 1010 –1070) verpflich-tet zu sein.90

Aus dem ersten Viertel des 11. Jahrhunderts haben sich einige Regensbur-ger Schriftzeugnisse erhalten, welche die Qualität der Schrift Guntbalds im Bernward-Psalter klar erkennen lassen. Hierzu gehören allerdings nicht nur li-turgische Handschriften und Texte eines mittleren Ausstattungsniveaus wie ein Sakramentar- (Cgm 839) und ein Missale-Fragment (Abb. 10).91 Unge-achtet vieler Berührungspunkte zeigen diese nicht die gleiche Monumenta-lität und ovale Durchformung entsprechender Buchstaben (o, b, d, p, q) wie Guntbalds Schriftzüge. Deutlich erkennbar ist in paläographischer Hinsicht vielmehr die Nähe zu einem in der Württembergischen landesbibliothek Stuttgart aufbewahrten Regensburger Evangelistar aus der Zeit nach 1000

Köpfchen und offener Schleife – eine auch im 10. Jh. häufige Form (vgl. für Hildes-heim: Paris, BN, Cod. lat. 6114, fol. 35v– 36r, Ende 10. Jh.: Schuffels 1993d; Schulz-Mons 2010, S. 64 – 84) – gegenüber der sonst in der selben Handschrift und in den an-deren drei Guntbaldiana eigentlich ausschließlich verwendeten, „moderneren“ Form mit großem, schräg-ovalem Kopf und geschlossener Schleife.

90 Für diesen Stil, der in Süddeutschland unter Heinrich II. zur höchsten Eleganz entwi-ckelt und in der ersten Hälfte des 11. Jhs. in Deutschland verbreitet wurde: Bischoff 1981, S. 34 f.; ders. 2004, S. 162; Hoffmann 1986, S. 276 – 285 und 289 – 303; Schuf-fels 1986a–c, jeweils mit Bezug auf Guntbald.

91 Das Sakramentar-Fragment (Cgm 839; Anfang 11.  Jh.: Hoffmann 1986, S.  293) wurde wohl in Regensburg geschrieben und in Tegernsee benutzt; ganz ähnlich das erwähnte Missale-Fragment (Cod. Guelf. 9.7 Aug. 4°, fol. 1, 70; erstes Viertel 11. Jh.: Ebd.), dessen breit gelagerte Schrift an Guntbalds Stil erinnert. Ein Sakramentarfrag-ment (Cod. Guelf. 1113 Helmst.; um 1000: Hoffmann 1986, S. 302) weist ähnliche silberfarbene Binnengrundierungen der Initialmajuskeln auf wie der Bernward-Psal-ter, vgl. hierzu Farbabb. 31.

Page 58: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

58 Die Schrift – paläographische Einordnung

Abb. 10: Missale-Fragment, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 9.7 Aug. 4°, fol. 70r

Page 59: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Guntbalds Minuskel 59

(Farbabb. 19)92 und besonders zum Sakramentar Heinrichs II. (1002 –1014: Farbabb. 20).93 Guntbalds Schrift mit ihrer Tendenz zu einer breiten, den gesamten runden Formenschatz der Buchstaben betonenden Schreibweise, die zudem die vorherrschende Rechtsneigung der Schäfte durch gegenläufige Strichführungen ausgleicht, ähnelt vor allem der des Hauptschreibers A im Sakramentar Heinrichs II.

Das Repertoire der Kürzungszeichen

Guntbalds Repertoire an Kürzungszeichen entspricht den zeitgenössischen Gepflogenheiten. Die Frequenz, mit der er kürzte bzw. Kürzungen aus der Vorlage übernahm, ist allerdings bemerkenswert. Fast immer abgekürzt wur-den die Nomina sacra in all ihren Casus (deus, dominus, sanctus, Christus, David), Vorsilben bzw. auch wortinterne Silben (per-, prae-, pro-), Konjunk-tionen und Subjunktionen (quoniam, propter, secundum, quoque, -que) sowie Pronomen (noster und Ableitungen, qui, quod ). Einsilbige Worte wie sunt, est, non wurden häufig abgekürzt, genauso wie m oder Silben wie -us, -unt, -ur, -orum.

Auffällig ist die häufige Verwendung der et-ligatur, und zwar nicht nur als Konjunktion, sondern auch als Silbenzeichen innerhalb eines Wortes. Auch die Kürzungen für per, prae und pro werden über die bloße Verwendung als Vorsilben hinaus als Wortsilbe benutzt. Beide Eigenheiten sind per se zwar in der karolingischen und in der ottonischen Schreibkunst vorzufinden, jedoch in dieser Häufigkeit eher charakteristisch für die Regensburger und für Gunt-balds Schreibweise.

An ligaturen wurden die üblichen Formen für OR, NT und VS verwen-det, seltener hingegen N S, ct-ligaturen kommen praktisch nicht vor. Die e-caudata ist häufig, nicht nachzuweisen hingegen entsprechend zeitgenössi-schem Standard das tironische et.94

Auszeichnungsschriften – rubrizierte Initiale – hexaplarische Zeichen

Verschiedene, in ihrem Anspruch graduell differenzierte Auszeichnungsschrif-ten dienen der Hierarchisierung und Untergliederung des Textes. Außer den

92 Cod. Bibl. qu. 11: Hoffmann 1986, S. 299; Burkhart in Vorbereitung. – Die Ähnlich-keiten betreffen trotz der dort verwendeten dünnen Feder den allgemeinen Schriftduk-tus sowie Details wie z. B. die am Wortende überlangen Zierstriche oder die Bauart des g. Charakteristika wie das r Guntbalds und der sehr kurze Oberlängenstrich des unzi-alen d fehlen jedoch bzw. sind anders gestaltet, auch das p besitzt hier einen differen-ten, eckig anmutenden Kopf.

93 Clm 4456: Hoffmann 1986, S. 293 f.; Klemm 2004c, mit literatur.94 Für das tironische et: Boge 1973; Ganz 1990, S. 35 – 57; Fingernagel 2007, S. 98.

Page 60: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

60 Die Schrift – paläographische Einordnung

Schmuckinitialen aus Gold- und Silbertusche kennzeichnen rubrizierte Initi-alen (Farbabb. 28, 31), d. h. mindestens zweizeilig und ursprünglich mit sil-berfarbenem Binnengrund 95 angelegte Initialmajuskeln oder einzeilige Satz-majuskeln, den Beginn eines Psalms bzw. eines Verses. Die einst glänzende Silbertusche ist grünlich-schwarz verfärbt und oxidiert, so dass die Ausstat-tung im 11. Jahrhundert sicher wesentlich prachtvoller wirkte als heute auf-grund der Benutzungsspuren zu erkennen. Fließtext und Zierschrift sind eng verzahnt, außerdem ist der Schreibstil all dieser Schriften im Bernward-Psal-ter wie in den Guntbaldiana homogen, unabhängig davon, ob die Capitalis rustica in brauner oder in roter Tinte ausgeführte wurde – ein untrügliches Zeichen, dass Guntbald und kein spezieller Rubrikator dafür verantwortlich ist.96

Mit Capitalis quadrata, die an die goldfarbene Schmuckinitiale anschließt (Farbabb. 4 –13), sind die ersten Worte jener Psalmen hervorgehoben, die zu den markanten Gliederungsstellen der Dekaden im Bernward-Psalter gehö-ren.97 Guntbald führte sie ähnlich wie die Binnenranken der Spaltleisteniniti-alen einst mit glänzender Silbertinte aus.

In Capitalis rustica und roter Tinte wurden zu Beginn eines jeden Psalms die Worte Psalmus David geschrieben, in brauner Tinte und Capitalis jeweils der erste Vers der Psalmen. Guntbald versah auch hier die Buchstaben am Ende eines Wortes gleich wie bei der Minuskelschrift auf charakteristische Weise mit längeren Zierstrichen. Auffallend sind dabei die Verlängerung des dorsalen N- und des U-Striches unter die Grundlinie. Ebenso markant sind die wellenförmigen Verlängerungen des obersten Querstrichs beim F.

Insgesamt wurden die Worte dieser durch Capitalis betonten Psalmverse den gleichen Prinzipien der Kürzung unterzogen wie der Fließtext, d. h. die Nomina sacra abgekürzt und die etablierten Kurzschreibweisen beibehalten.

Die hexaplarischen Zeichen schließlich – ein auf antiker Textkritik basie-rendes System, mit dem in Psalterhandschriften die Abweichungen des Sep-tuaginta-Textes vom hebräischen Original markiert wurden98  – sind offen-sichtlich nachträglich notiert worden: Häufig wich der Schreiber hier den Buchstaben des Fließtextes aus.

95 Aufgrund des hohen Kupferanteils der Silbertinte ist dieser Binnengrund heute grün-lich-schwarz oxidiert; vgl. insgesamt für diesen Aspekt den Beitrag von Robert Fuchs in diesem Band.

96 Deutlich wird dies auch im Vergleich zu fol. 83v– 84r des Guntbald-Sakramentars, in dem er ausgedehnte Rubriken ausführte.

97 Erhalten bei Ps 11, 21, 31, 41, 61, 71, 81, 91, 101, 111, 121, 131, 141.98 Vgl. die Ausführungen auf S. 137 f.

Page 61: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Guntbalds Minuskel 61

Korrekturen im Text

Korrekturen am Text wurden in den meisten Fällen wahrscheinlich nicht von Guntbald, sondern von verschiedenen anderen Schreibern vorgenommen. Dennoch sind sie meist sorgfältig ins Schriftbild integriert und interlinear über dem Bezugswort eingetragen, seltener am Rand. Viele dürften noch aus dem 11.  Jahrhundert stammen,99 wobei es sich häufig um Änderungen des Tempus- oder auch des Moduszeichens handelt: Interlinear wurde meist mit zarter Hand ein „b“ anstelle eines „v“ notiert, so dass aus der grammatikalisch ursprünglich zweideutigen Form ein eindeutiges Futur resultiert.100 Ebenfalls noch im 11. Jahrhundert wurden konjunktivische in indikativische Formen verändert,101 wobei auch die umgekehrte Konstellation vorkommt.102

In mehr als hundert Fällen103 wurde der Psalmentext des Bernward-Psal-ters korrigiert oder ergänzt – ein Umfang, der im Vergleich zu den meisten anderen zeitgenössischen Hildesheimer Prachthandschriften104 oder auch Cimelien wie dem Egbert-Psalter 105 nicht unerheblich ist. Dieser Eindruck verschiebt sich nur geringfügig, wenn man berücksichtigt, dass nicht alle Nachträge als Korrekturen im eigentlichen Sinne, sondern auch dem mittel-alterlichen Sprachgebrauch106 oder – wie am Beispiel der wenigen randständi-gen Nachträge von gloria107 erkenntlich – der Nutzung des Psalters in liturgie und Gebet geschuldet sind.

99 Häufig ist eine präzisere Datierung als die Festlegung auf ein Jahrhundert kaum möglich, da der Nachtrag meist nur wenige Buchstaben umfasst.

100 So zum Beispiel: fol. 10r, Z. 10; 17r, Z. 18; 24v, Z. 13; 34v, Z. 6; 35v, Z. 1; fol. 37r, Z. 1; 37v, Z. 6; 37v, Z. 6; 44v, Z. 2; 51r, Z. 12; 58r, Z. 12; 60r, Z. 8; 65v, Z. 10, 18; 67v, Z. 16, 18; 71v, Z. 19; 75r, Z. 17; 79r, Z. 23; 79v, Z. 4; 85r, Z. 10, 21; 113v, Z. 6. – Auch die umgekehrte Konstellation kommt vor: fol. 79r, Z. 23: salvabit > salvavit. – Nach Allgeier (1928, S. 58) sind „b“ und „v“ austauschbar.

101 So zum Beispiel die Korrektur von paret zu parat (fol. 109, Z. 10), von adnuntiet zu adnuntiat (fol. 109v, Z. 8), von deficiet zu deficiat (fol. 50r, Z. 16).

102 So die Verbesserung von faciet zu faciat (fol. 30r, Z. 22) oder – falsch verbessert – von vivent zu vivunt (fol. 28v, Z. 6).

103 Allein das Tempus- oder Moduszeichen wurde 39 Mal korrigiert.104 Das Kostbare Evangeliar (Hildesheim, Dom-Museum, DS 18; um 1015, allgemein:

Kahsnitz 1993a; Knapp 1999, S. 49 – 51) weist z. B. im Matthäus-Evangelium nur sie-ben Korrekturen auf; in den anderen Guntbald-Handschriften (DS 19 und 33) fin-den sich sehr wenige Korrekturen, im Guntbald-Perikopenbuch gar keine.

105 Diese Reichenauer Handschrift weist sehr wenige Korrekturen auf.106 Hierzu zählen verdeutlichende Ergänzungen von Pronomen und Bezugsworten wie

ad te, eum, etc. – nachweisbar in ungefähr 19 Fällen.107 Am Rand notiert auf fol. 47r, 48v, 57r, 80r; interlinear auf fol. 76v, Z. 14.

Page 62: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

62 Die Schrift – paläographische Einordnung

Insgesamt sind diese Hinzufügungen oder Änderungen nach textkriti-schen Kriterien nur zum Teil korrekt.108 Häufiger korrespondieren sie weder mit der eigentlich zugrunde liegenden Textredaktion des Psalterium Gallica-num, das auch in die Vulgata Eingang fand,109 noch mit der des Psalterium iuxta Hebraeos.110 In einigen Fällen scheinen sie hingegen nur mit der iux-ta-Hebraeos-Version übereinzustimmen111 – eine Korrektur, die zunächst als weiterreichendes Interesse aufgefasst werden könnte. Diese von Hieronymus vor 392 direkt aus dem Hebräischen übersetzte Textredaktion diente im Mit-telalter vor allem wissenschaftlichen Zwecken und war Bestandteil von Voll-bibeln.112 Jedoch kommen zwei der drei hier aufgespürten Varianten des Bern-ward-Psalters auch in anderen Psalterien der Gallicanum-Tradition vor,113 und zwar in deren primären Textversion. Es dürfte sich daher im Bernward-Psal-ter eher um Bemühungen zur Herstellung der zeitgenössisch etablierten Text-gestalt handeln.

108 Mit der für das Psalterium Gallicanum tradierten Textredaktion stimmen überein: „&“: fol. 15r, Z. 10; ad: fol. 15v, Z. 9; destrue > destrue S: fol. 19v, Z. 12; est: fol. 23r, Z. 10; HIS: 24r, Z. 13; esto dno & ora cum: fol. 26r, Z. 20; cataractarum: fol. 31r, Z. 20; libera nos > redime nos: fol. 33r, Z. 4; omnes: fol. 35r, Z. 13; pauper: fol. 35r, Z. 14; voluntarie: fol. 38r, Z. 22, iudica: fol. 38r, Z. 14; rediges: fol. 52v, Z. 11; fui: fol. 55r, Z. 1; terra: fol. 57v, Z. 15; redegit: fol. 58r, Z. 10; me: fol. 60v, Z. 3; alieni-genae: fol. 63v, Z. 16; adiuva > bat: fol. 70r, Z. 6; me: fol. 70v, Z. 12; retribuet > retri-buit: fol. 75r, Z. 6; ignem urentem: fol. 75v, Z. 20; quaerent > quaerant: fol. 76v, Z. 7; salvabit > salvavit: fol. 79r, Z. 23 und fol. 79v, Z. 4; auram: fol. 82r, Z. 20; alieniene > alienigene: fol. 83r, Z. 18; me: fol. 84v, Z. 4; sum: fol. 105v, Z. 19; QVANDO FILIUS SVVS LOQVEBATUR (= Psalmtitulus von Psalm 142): fol. 106r, Z. 2; par& > parat: fol. 109r, Z. 10; adnunti& > adnuntiat: fol. 109v, Z. 8.

109 Fischer 1968, S. 223.110 Vgl. die Hinzufügungen, die weder im Einklang mit der Septuaginta noch mit dem

Psalterium Hebraicum stehen: ad te: fol. 19r, Z. 5; te: fol. 19r, Z. 7; DNE: fol. 19v, Z. 20; vt: fol. 26v, Z. 22; man > manibus: fol. 27v, Z. 1; et: fol. 31v, Z. 15; ea: fol. 35r, Z. 7; dne: fol. 37r, Z. 16; est: fol. 38r, Z. 20; &: fol. 38r, Z. 21; venerunt: fol. 38v, Z. 13; contexerunt: fol. 38v, Z. 13; es: fol. 41v, Z. 9; ad: fol. 44r, Z. 18; vel domus: fol. 53v, Z. 18; eum: fol. 57r, Z. 6; omnis: fol. 57v, Z. 15; plorabantur: fol. 58r, Z. 20; testamen-tum: fol. 61r, Z. 19; & > ac: fol. 63r, Z. 6; tuum: fol. 74r, Z. 5; pertransivit > pertran-sibit: fol. 75r, Z. 17; verbo > verbis: fol. 80r, Z. 10; eum: fol. 80r, Z. 22; de: fol. 90r, Z. 20; vt: fol. 94v, Z. 5 und 7; &, vt: fol. 95r, Z. 6; verbum > verbo: fol. 99r, Z. 23; pre-posuero > proposuero: fol. 102v, Z. 7; est: fol. 103r, Z. 5; desiderio meo > desideriv(m) mev(m): fol. 104v, Z. 12; novella > novellę: fol. 107r, Z. 14; in: fol. 108v, Z. 3.

111 Veränderungen oder Hinzufügungen gemäß der Redaktion des Hebraicum: offerent: fol.  47v, Z.  6; &: fol.  49r, Z.  18; laborem: fol.  70r, Z.  10; laudatio (lXX) > laus (Hebr.): fol. 88v, Z. 11.

112 Fischer 1985, S. 407; vgl. Kapitel „Der Psalmentext“.113 Vgl. etwa den Wolfcoz-Psalter (Cod. Sang. 20) oder den Egbert-Psalter.

Page 63: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts 63

Einige Eintragungen und Korrekturen wurden mit großer Wahrscheinlich-keit erst im 12. oder 13. Jahrhundert ausgeführt.114 Sie belegen die kontinu-ierliche Benutzung der Handschrift und das über Jahrhunderte währende In-teresse an der Textgestalt des Psalters. Insgesamt kommt die Aufmerksamkeit der Michaelismönche gegenüber dem Text des Bernward-Psalters am ehesten der intensiven Korrekturtätigkeit in der Bernwardbibel 115 nahe.

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts

Mehrere Schreiber haben nach Guntbald im Bernward-Psalter einzelne Worte oder mehrere Zeilen umfassende und längere Einträge ausgeführt, sei es in Form der zahlreichen Marginalglossen oder der nachträglich an die Benut-zung in St. Michael adaptierten Texte. Hans Jakob Schuffels hat in seinem Beitrag zu Hartmut Hoffmanns „Buchkunst und Königtum im ottonischen und frühsalischen Reich“ von 1986 aus paläographischer Perspektive Grund-legendes dazu gesagt, jedoch die Nachtragsschreiber des 12.  Jahrhunderts nicht berücksichtigt und auch keine ausführliche Analyse der Charakteristika oder Konsequenzen dieser Nachträge präsentiert.116

Schuffels Ergebnisse und sein System zur Bezeichnung der Schreiberhände dienen hier als Ausgangspunkt für wichtige Ergänzungen. Sie betreffen die zentrale Frage nach der Rezeption von Guntbalds Schreibkunst über die Phase dessen eigener aktiven Tätigkeit hinaus. Die Berücksichtigung dieser Ein-träge, die neben den Hildesheimer Annalen117 oder wenigen anderen Text-

114 Aus dem 12. Jh.: wahrscheinlich alle Marginaleinträge von Gloria (fol. 47r, 48v, 57r, 80r); aus dem 12./13.  Jh.: ad te (fol. 19r, Z. 5), iudica (fol. 38r), die Korrektur zu plorabantur (fol.  58r, Z.  20); sicher aus dem 13.  Jh. stammt der interlineare Ein-trag von nunc (fol. 125r, Z. 3), aus dem 13. Jh. oder aus noch späterer Zeit: intender-unt (fol. 137v, Z. 16). – Aus unbestimmt späterer Zeit stammen in Grün ausgeführte Nachträge und Korrekturen, die wohl der zusätzlichen, keineswegs immer korrekten Markierung hexaplarischer bzw. pseudohexaplarischer Zeichen oder Pausenzeichen dienen sollten oder auch wenig gelungene Versuche zur Kolorierung des Binnengrun-des von Initialmajuskeln belegen. Häufiger wurde in dem betreffenden Bereich ra-diert, vgl. insgesamt fol. 61v, 62r, 63v, 64v, 65v, 66v, 67v, 68r, 70v, 75v, 76v, 77r, 78r, 79r, 80r, 81r/v, 82 r/v, 83v, 91v, 93v, 95r, 96r, 97r, 98 r/v, 99 r/v, 100v, 101v, 102v, 103r, 104v, 105r, 106 r/v, 107 r/v, 108v, 109 r/v, 110 r/v.

115 Für die Bernwardbibel: von Euw 2009, S. 501– 503.116 Schuffels 1986c.117 Paris, BN, Cod. lat. 6114, davon allerdings nur der älteste Teil, d. h. fol. 1– 36r, der

um das Jahr 1000 im Domskriptorium entstanden sein dürfte. In Hildesheim ge-schrieben wurden wohl im zweiten Viertel des 9. Jhs. die althochdeutschen Glossen

Page 64: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

64 Die Schrift – paläographische Einordnung

handschriften118 zu den ältesten Schriftzeugnissen Hildesheims gehören, soll auch zur Rekonstruktion der Geschichte von Skriptorium und Bibliothek des Michaelisklosters beitragen.

Schreiber B

Schreiber B ist für den Gebetstext auf fol.  4r–v verantwortlich, die Worte presvlis bernvvardi 119 in der rubrizierten Titelzeile ausgenommen (Abb. 11). Darüber hinaus schrieb er auf fol. 37v die Zeilen 18 – 22 sowie die ausdrücklich an den Gebrauch im Michaeliskloster angepassten Gebete auf fol.  129r–130r, Z.  15. Am Rand von fol.  22v, 28v, 74v, 99v, 106v trug er kurze Gebete nach. Bei letzteren ist mit Hilfe von Streiflicht noch die Blind-liniierung für diese Schriftzüge zu erkennen, weshalb es sich mit diesen je-weils wenigen Zeilen um eine durchdachte Konzeption und nicht etwa um Ad-hoc-Notizen handeln dürfte.120 Auch zwei im Guntbald-Sakramentar spä-ter hinzugefügte Gebete (fol. 2av, Z. 1– 9; Abb. 12) und der Namenszug Go-dehard in der nekrologartigen Bischofsliste von fol. 234v (Abb. 13) sind ihm sicher zuzuschreiben.121

Der zuletzt genannte Eintrag diente Schuffels zu Recht als wichtiger Datie-rungshinweis: Schreiber B wirkte demnach sicher um 1038 – dem Todesjahr Bischof Godehards – und damit zu einem Zeitpunkt, zu dem sich das Gunt-bald-Sakramentar schon in St. Michael befunden haben muss: Ein zu Beginn des Sakramentars auf die Schatzkammer des Klosters verweisender sekundärer Besitzeintrag (fol. 2av, Z. 7–11; Abb. 12) stammt sichtlich von einer Hand E, die in der Nekrologliste dieser Handschrift (fol. 234v; Abb. 13) auch für den Namen Bernward verantwortlich ist 122 und deshalb um 1022 aktiv war.

Der markant-runde Schriftduktus von Schreiber B basiert nicht nur auf dem rund geformten n und m, vielmehr hat er auch alle Schaftspitzen der im Mittelbandbereich ausgeführten Buchstaben leicht nach links umgeschlagen. Schuffels geht bei diesem Schreiber von einer Übernahme Hersfelder Ein-flüsse aus.123

der Handschrift leipzig, UB, Rep. II 6 (Frank 1974, S. 32 – 34), allerdings aus histo-rischen Gründen (vgl. Bistumsgründung 815) nocht nicht mit der gleichen Versiert-heit, wie in den Zentren der karolingischen Buch- und Schreibkunst.

118 Vgl. die Ausführungen bei Müller 2012; dies. in Vorbereitung.119 Für diesen Nachtrag (Ende 15./Anfang 16.  Jh.): Bauer 1988, S.  216; Giese 2006,

S. 90; außerdem S. 244 – 249 in diesem Band.120 Vgl. die Ausführungen auf S. 204 – 207.121 Vgl. Schuffels 1986a, S. 285 f.122 Schuffels 1986a/c, S. 285 und 298.123 Schuffels 1986a, S. 289. – Vgl. hierfür Hoffmann 1986, Abb. 54 und 57; allgemein

für den Hersfelder Einfluss in St. Michael: Algermissen 1960, S. 216 – 230 (v. a. im

Page 65: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts 65

In Schriftbild und Buchstabenbildung weicht Schreiber B deutlich von Guntbalds Kalligraphie ab und ahmt doch auch das Regensburger Vorbild in mancher Hinsicht nach: Im Kontrast zu Guntbald verwendet er ausschließ-lich das gerade d und wechselt beim finalen s häufig zwischen dem langen und dem eindeutig rund ausgebildeten s ab. Er schreibt relativ schwungvoll und bindet die einzelnen Buchstaben oft durch Füßchen aneinander. Große

Hinblick auf Godehard und seine einstmalige Funktion als Abt von Hersfeld); Freise 1981, S. 233; für chronikalische Bezüge: Giese 2007, S. 143 –150.

Abb. 11: Bernward-Psalter, fol. 4r

Page 66: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

66 Die Schrift – paläographische Einordnung

Abb. 12: Guntbald-Sakramentar (Hildesheim, Dom-Museum, DS 19), fol. 2av: Schen-kungseintrag von Schreiber E; Schreiber B (Zeile 1– 9), Schreiber D: Zeile 1– 6

Page 67: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts 67

Abb. 13: Guntbald-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 234v (Ausschnitt): Bischofsliste

Page 68: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

68 Die Schrift – paläographische Einordnung

kalligraphische Fähigkeiten gehen ihm allerdings ab, so wie er auch bei der Durchbildung der einzelnen Buchstaben nicht so elegant wie Guntbald zwi-schen Haar- und Schattenseite unterscheidet. Ohne Zweifel hat er sich an des-sen schräg-ovalem Stil orientiert, erkennbar v. a. am o, d und m. Auch das x sitzt bei ihm satt auf der Grundlinie auf, das r unterschneidet diese allerdings zuweilen. Die für Guntbald typischen finalen Zierstriche finden sich bei ihm vorwiegend beim e, und zwar in Form geradezu angestückelter waagrechter Zungenstriche.124 Am deutlichsten von der Regensburger Schreibkunst be-einflusst erweist sich diese Hand durch die Übernahme von Guntbalds cha-rakteristischer Schreibweise des r. Vor allem bei finaler Position ahmt sie das für ihn und auch für süddeutsche Schreiber typische r mit doppelt gewell-ter Schulter nach, das zuvor in Hildesheim nicht geläufig war.125 Guntbalds Schreibkunst war für Schreiber B offensichtlich greifbar und bedeutend ge-nug, um einige Charakteristika in seinen stilistisch bereits gefestigten Fundus zu übernehmen. Möglicherweise ist seine Schreibtätigkeit aus diesen Gründen und im Hinblick auf die historischen Gegebenheiten auch schon etwas früher als „um 1038“ anzusetzen.126

Schreiber C

Schreiber C ist für die Gebete verantwortlich, die von fol.  130r Z.  16 –fol. 130v (Abb. 14) nachgetragen wurden. Er schließt damit zwar an die von Schreiber B ausgeführten Gebete an, nahm jedoch seine Tätigkeit erst nach einem etwas größer gewählten Abstand zur letzten Zeile von Hand B auf.

Hand C schreibt mit einer sehr regelmäßigen karolingischen Minuskel, die zum Teil Verwebungstendenzen mittels Haarstrichen oder auch ach-senparallel ausgerichteten Buchstabenschäften aufweist. Sie schreibt flüssi-ger und mit steiler aufgerichtetem a als der in seiner Professurkunde für die Amtszeit von Abt Adalbert (1030 –1044?)127 dokumentierte Michaelismönch Folcmar (Abb. 15).128 Zudem sind seine Buchstaben im Mittelbandbereich

124 Diese Zungenstriche gehören allerdings auch zum Hersfelder Formengut, vgl. Hoff-mann 1986, Bd. 2, Tafel 54: Bamberg, SB, Cod. lit. 59, fol. 166r.

125 Zuweilen verrät das auch innerhalb eines Wortes geschriebene r eine Prägung durch Guntbalds Gewohnheit, den Halbbogen der zweiten Schulterwelle auf den benach-barten Buchstaben aufzulegen: Vgl. fol.  4r, Z.  2: peccator; fol.  4v, Z.  10: vabitur, Z. 18: Korrektur tor; Z. 20: precor.

126 Vgl. S. 90, 235 f. in diesem Band.127 Die Amtszeiten und Namen der Michaelisäbte in der Frühzeit von St. Michael sind

nicht durchweg sicher überliefert. Bekannt ist das Todesdatum des Goderamnus im Jahre 1030: Faust 1979, S. 241; vgl. auch die Michaelis-Chronisten der Frühen Neu-zeit Jakob Bötticher und Heinrich Meibom.

128 Schuffels 1993, Bd. 2, S. 595 – 597.

Page 69: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts 69

Abb. 14: Bernward-Psalter, fol. 130r: Schreiber C

Page 70: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

70 Die Schrift – paläographische Einordnung

Abb. 15: Professurkunde des Michaelismönches Folcmar, Hildesheim, Dom bibliothek, Hs. 308, Nr. 3

Abb. 16: Professurkunde des Michaelismönches Diemo, Hildesheim, Dom bibliothek, Hs. 308, Nr. 4

Abb. 17: Sammel-handschrift, Wolfen-büttel, HAB, Cod. Guelf. 1050 Helmst., fol. 14r: Tonar

Page 71: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts 71

noch eher in die Breite als in die Höhe entwickelt. Allerdings sind diese Ten-denzen nicht so stark wie bei der Michaelishandschrift des Trierer Bistums-archivs, Abt. 95.6 ausgebildet, deren Niederschrift ähnlich wie die Schreibtä-tigkeit des Michaelismönchs Diemo in die Zeit zwischen dem dritten Viertel und dem Ende des 11. Jahrhunderts zu datieren ist (Abb. 16, 17).129 Beson-derer Formen bediente sich diese Hand für die Schreibweise der (Vor-)Silbe per, die er gleichsam als waagrechten Zierstrich am Ende der Unterlänge von p platzierte und nicht wie sonst üblich direkt unter dem Bauch des p. Schrei-ber C wird aus besagten Gründen wohl um die Mitte des 11. Jahrhunderts gewirkt haben, auf jeden Fall etwas später und mit einer geringen zeitlichen Distanz zu Hand B.

Schreiber D

Schreiber D führte die meisten Marginalglossen aus (Abb. 18).130 Auch seine geübte Schrift ist etwas moderner als die von Hand B, jedoch ungefähr zeit-gleich mit C. Das Mittelband besticht durch seine vertikale Ausrichtung, von dem sich die deutlich ausgebildeten Oberlängen mit zum Teil keilförmig ver-dickten Enden oder ligaturen wie st und ct sichtbar abheben. Insgesamt be-steht Tendenz zur Verwebung der Buchstaben durch Zierstriche. Das x steht auf der Grundlinie und ist ungeachtet seiner leichten Rechtsneigung symme-trisch geformt. Das s wurde am Wortende fast immer in langform geschrie-ben, selten hochgestellt und dann in Rundform.131 Im Vergleich zu Hand B und C verwendet Schreiber D ein reicheres Repertoire an Kürzungen, hinge-gen verrät er keine besondere Beeinflussung durch Guntbalds Schrift: das m ist mit weitgehend parallel gesetzten Schäften geschrieben, das g besitzt ein kleineres Köpfchen, die Schulter des r ist nicht doppelt gewellt.

129 Hoffmann (1992b, S.  180 –185) datiert die Professurkunde Diemos, der auch in Cod.  Guelf. 1050 Helmst. (vgl. hier Abb.  11) und Città del Vaticano, BAV, Pal. lat. 296 gewirkt hat (vgl. Hoffmann 1993, Bd. 2, S. 594; 1993b, S. 181–184; außer-dem Müller in Vorbereitung), plausibel in die Zeit zwischen 1061 und 1093. – Für die Sammelhandschrift Trier, BA, Abt. 95.6, fol. 2 – 65 (letztes Viertel 11. Jh.): Sauer-land o. J., Nr. 6; Müller 2010b, S. 78.

130 Fol. 5r–7v, 9r–11r, 12r, 14r–15v, 16v– 20v, 22r– 24r, 25v, 27v, 28v– 29r, 30r, 31r– 32r, 33r– 35r, 36r, 37r, 38r–v, 39v, 40r– 41r, 42r– 45r, 46r, 47v, 49v, 51r, 52r, 53r, 54r, 54v, 55v, 58v– 59r, 60r– 62v, 63v, 64r–v, 66v, 67v, 68r, 69r, 70r–73r, 74v, 75v, 77r, 79r, 81r, 83r–v, 84v, 85r–v, 97v.

131 So z. B. bei incarnationis auf fol. 69r, Marginalglosse 1, Z. 13.

Page 72: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

72 Die Schrift – paläographische Einordnung

Schreiber E

Schreiber E ist verantwortlich für fol. 140r (Abb. 19). Seine aktive Phase lässt sich chronologisch vergleichsweise gut eingrenzen, da er auch für mehrere Nachträge im Guntbald-Sakramentar verantwortlich ist.132 Er notierte zu Be-ginn des Sakramentars (fol.  2av, Z.  7–11; Abb. 12) fünf Zeilen, denen zu-folge die Handschrift als Geschenk Bernwards für die Schatzkammer von

132 Schuffels 1986a, S. 285.

Abb. 18: Bernward-Psalter, fol. 12r: Marginalglosse des Schreibers D zu Beginn von Ps 17

Page 73: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts 73

St.  Micha el und für die Nutzung in der liturgie bestimmt war,133 außer-dem den Namen Bernwards in der Nekrologliste auf fol. 234v (Abb. 13). Auf fol. 243v setzte er bei Zeile 8 ein (per omnia; Abb. 20) und schrieb bis fol. 244r,

133 DS 19, fol. 2av, Z. 7–11: Contulit hunc librum divinis usibus aptum/Presul bernvvardus virtutum stemmate fultus/Ecclesiae ad gazas michahelis in ordine sumi./Quo quicumque legat devoto pectore dicat/Premia pro studii meritis huic xriste repende.

Abb. 19: Bernward-Psalter, fol. 140r: Psalterprolog, Schreiber E

Page 74: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

74 Die Schrift – paläographische Einordnung

Abb. 20: Guntbald-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 243v: Nachträge

Page 75: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts 75

Abb. 21: Guntbald-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 244r

Page 76: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

76 Die Schrift – paläographische Einordnung

Z. 4 (propitius; Abb. 21) weiter, um nach einer Unterbrechung durch wenige Worte einer anderen Hand von Z. 5 (et sancti) das Blatt (Z. 15) zu vollen-den.134 Hand E ist damit einer der ersten Schreiber, der wahrscheinlich noch in der Amtszeit Bischof Bernwards arbeitete, d. h. im zweiten Dezennium des 11. Jahrhunderts und auch noch in Bernwards Todesjahr 1022.135 Diese Beob-achtungen sind durch neue Erkenntnisse in wichtigen, die Organisation des Skriptoriums betreffenden Punkten zu ergänzen.

Hand E des Bernward-Psalters schreibt ähnlich wie Hand A der Bernward-bibel oder auch die Nachtragshand in der Prudentius-Handschrift Cod. Guelf. 56.18 Aug. 8° (fol. 26rb, Z. 1– 5; Abb. 19, 22), wobei in der zuletzt genannten Handschrift die Formen etwas „scharfkantiger“ ausfielen.136 In diesem Sinne weist die Schrift von Hand E ein hohes Mittelband (3 – 4 mm) und deutlich ausgebildete Ober- und Unterlängen (b, d, l, langes s) auf, das r reicht auf eine für Hildesheimer Verhältnisse typische Weise unter die Grundlinie.137 Das g kann zuweilen einen auffallend großen Kopf, immer jedoch eine relativ große Schleife haben. Ganz offensichtlich suchte Schreiber E an Guntbalds Schrift anzuknüpfen, und zwar im Hinblick auf die Monumentalität und die robuste Bauweise der Buchstaben, deutlich zu erkennen vor allem beim langen s, bei f, p und bei manchem g. Von Guntbald hat er auch die vorherrschende ovale Form als Grundbaustein für die Konstruktion von Buchstaben wie o, d, b, p und q übernommen.

Die von Guntbald im Sakramentar (DS 19) notierte Totenmesse Missa in cy-miteriis bzw. die alia missa aus diesem Kreis von Votivmessen (fol. 242v– 243v; Abb. 20) wäre nun eigentlich mit dem Gebet der Postcommunio Multiplica domine vollständig gewesen.138 Hand E trug jedoch auf fol. 243v und 244r (Abb. 21) im Anschluss daran Praefationes und Gebetstexte nach, die aus der

134 Die Worte archana cordis nostri cubilia in DS 19 (fol. 244r, Z. 4 – 5) stammen von einer anderen Hand, die Guntbald nicht in gleicher Weise nachzuahmen vermochte wie Hand E.

135 Schuffels (1986a, S. 288) gibt für Hand E wohl aufgrund des nekrologartigen Ein-trags den Zeitraum „nach 1022, aber vor Bischof Godehards Tod (1038)“ an. D. h. die Handschrift wäre erst nach dem Tod Bernwards ins Michaeliskloster gelangt – eine Vorstellung, die angesichts des Eintrags über Bernwards Schenkung und der pracht-vollen Ausstattung des Sakramentars, das sicher auch die Begehrlichkeiten des Dom-kapitels zu wecken vermochte, nicht ganz plausibel ist. Deshalb wird die Tätigkeit von Hand E hier geringfügig früher angesetzt.

136 Vgl. hierzu: Müller 2010, Nr. 19.137 So z. B. auch Hand A der Bernwardbibel, außerdem der Schreiber von Arators Apos-

telgeschichte in Cod. Guelf. 51.12 Aug. 4°.138 Vgl. die Postcommunio in der Missa in cimiteriis des Gregorianums (Deshusses 1979,

Bd. 2, S. 218, Nr. 239, § 2945), besonders aber die beiden entsprechenden Messen im Sacramentarium Augustudunense, dem die beiden Messen in DS 19 (fol. 242v– 243v)

Page 77: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts 77

Praefatio sollemnis vor dem eucharistischen Hochgebet (Per omnia saecula sae-culorum; Vere dignum) und aus dem Kreis der Votivmessen Pro necessitatibus fidelium stammen.139 Die Nachträge sind nicht nur als solche kenntlich ge-macht, indem der Schreiber ein Zäsurzeichen einfügte. Vielmehr müssen sie im funktionalen Umfeld der Handschrift – d. h. nach der Schenkung an das Kloster von St. Michael – so wichtig gewesen sein, dass man sie auch noch an Guntbalds eigenhändig geschriebenes Kolophon anschloss.

weitgehend folgen: Vgl. Heiming 1984, S. 253 – 255, Nr. 1999, 2001, 2003, 2004, 2006 und 2009.

139 Die Praefatio Vere dignum aeterne deus. Qui inspicis bei: Deshusses 1979, Bd.  2, S. 126, Nr. 2327.

Abb. 22: Prudentius-Handschrift, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 56.18 Aug. 8, fol. 26r

Page 78: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

78 Die Schrift – paläographische Einordnung

Eine ausschließliche Zuordnung der Tätigkeit dieses Schreibers zum Mi-chaeliskloster ist damit jedoch im Kontrast zur Einschätzung Hans Jakob Schuffels 140 nicht möglich: Schreiber E ist höchst wahrscheinlich auch für mehrere Seiten in Cod. Guelf. 32 Helmst. verantwortlich – einer am Hil-desheimer Dom von zahlreichen Händen ausgeführten Sammelhandschrift, die in den Zeitraum zwischen dem endenden 10. und den ersten Jahr-zehnten des 11. Jahrhunderts datiert wird. Sie enthält Auszüge aus wichti-gen kirchenrechtlichen Texten, darunter von Regino von Prüm, Burchard von Worms, Symphosius Amalarius und Papst Gregor dem Großen, außer-dem eine von besagtem Schreiber E besorgte Abschrift der Apologie Erzbi-schof Ebos von Reims (fol. 190 –194r; Abb. 23).141 Nicht nur der allgemeine Schriftduktus der Vergleichstexte ist überaus ähnlich,142 sondern zahlreiche markante Schriftelemente fallen auf, die gleich geformt wurden – so z. B. die st- und ct-ligaturen, deren Verbindungsstriche jeweils eine sehr charakteris-tisch geknickte Form aufweisen, oder die typische Art, die obere Kurvatur des d-Bogens mit einem zuweilen fast horizontalen Haarstrich zu schließen, außerdem die analoge Form des g und des x. Mit großer Wahrscheinlich-keit handelt es sich hierbei nicht nur um die bloße Ähnlichkeit zweier Schrei-berhände, sondern um Schriftzeugnisse des gleichen Schreibers, bei denen höchstens ein gewisses zeitliches Intervall zwischen der Verschriftlichung der jeweiligen Texte zu berücksichtigen ist. Hand E muss als Mitarbeiter oder Schüler Guntbalds gelten, der Einträge zugunsten der Abtei von St. Michael ausführte und auch an einer für den Hildesheimer Dom bzw. das Kapitel be-stimmten Handschrift mitwirkte. Es drängt sich die Frage auf, ob das Skrip-torium dieses Schreibers am Dom angesiedelt war. Immerhin ist er generell nicht der einzige Schreiber, der sich sowohl in Michaelis- als auch in Dom-handschriften nachweisen lässt.143

140 Schuffels 1986c, S. 298.141 Für die Handschrift und ihre relativ zeitnah arbeitenden Schreiber (Anfang 11. Jh.–

1020/30): Heinemann 1884, S. 22 – 24; Hoffmann/Pokorny 1991, S. 115 –129; Här-tel 2012, S. 54 – 61. – Die hier maßgebliche lage, ein vollständig von Hand E aus-geführtes Ternio mit der Apologia des Ebo von Reims, entspricht einem eigenen Faszikel.

142 Vgl.: Bernward-Psalter (fol. 140r), Guntbald-Sakramentar (DS 19, fol. 2av, Z. 7–11; fol. 234v „Bernward“ und fol. 243v, Z. 8 – 244r, Z. 4 und Z. 5 –15), Cod. Guelf. 32 Helmst. (fol. 190 –194r).

143 Vgl. die Schriftzüge des Mönches Diemo (Profess in der Amtszeit des Michaelisab-tes Meginward, d. h. zwischen 1061–1093), der sowohl in der Michaelishandschrift Cod. Guelf. 1050 Helmst. als auch in der Domhandschrift Città del Vaticano, BAV, Pal. lat. 296 wirkte: Hoffmann 1993, Bd. 2, S. 594; ders. 1993b, S. 181–184.

Page 79: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände des 11. Jahrhunderts 79

Abb. 23: „Apologia episcopi Ebonis“, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 32 Helmst., fol. 190r: Schreiber E des Bernward-Psalters

Page 80: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

80 Die Schrift – paläographische Einordnung

Schreiber F

Die Zuweisung mehrerer Nachträge an einen Schreiber F, der Schuffels zu-folge im zweiten Jahrzehnt des 11. Jahrhunderts und noch vor Bernwards Tod im Jahre 1022 wirkte,144 ist aufgrund des geringen Wortmaterials unsicher: Korrekturen am Text – fol. 26r (Abb. 24), Z. 20 esto – eum auf Rasur, viel-leicht auch fol. 35r, Z. 14: pauper, fol. 55r, Z. 1 und 7, fol. 58r, Z. 8 und 10,

144 Schuffels 1986a; ders 1986c, S. 298. – laborem (fol. 70r, Z. 10) scheint allerdings im Gegensatz zu Schuffels Einordnung von anderer Hand geschrieben zu sein.

Abb. 24: Bernward-Psalter, fol. 26r (Ps 36), Zeile 20: Schreiber F

Page 81: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Hildesheimer Schriftkultur in der Gründungszeit von St. Michael 81

fol. 70r, Z. 10 laborem – seien der gleichen Hand zuzuschreiben. Schuffels stellt darüber hinaus einen Bezug zu der Hand her, welche im sog. Bischofs-katalog des Guntbald-Sakramentars (fol. 234v; Abb. 13) die Namen bis „Ger-dag“ (990 – 992) notierte. Wenn auch diese Zuordnung nicht ganz überzeugt, so kann man sich seiner Datierung in textkritischer Hinsicht anschließen. Die Einträge dieses Schreibers zielen offensichtlich auf die Herstellung einer korrekten Textfassung im unmittelbaren Entstehungskontext des Psalters ab.

Die Hildesheimer Schriftkultur in der Gründungszeit von St. Michael

Scriptoria namque non in monasterio tantum, sed in diversis locis studebat, unde et copiosam bibliothecam tam divinorum quam philosophicorum codicum com-paravit 145 – denn Schreibstuben suchte er nicht nur beim Dom, sondern auch an verschiedenen anderen Orten einzurichten, und erwarb dadurch auch eine umfangreiche Bibliothek mit theologischen und philosophischen Büchern. Kaum eine Diskussion bewegt die Forschung über mittelalterliche Hildes-heimer Handschriften mehr als die Frage nach der hier in der Vita Bernwardi angesprochene lokalisierung der Skriptorien.146 Gleichwohl ist zu bezweifeln, ob der Schleier der historischen Distanz und des Quellenmangels je gelüftet und die Organisation der von Bernward offensichtlich mit Eifer gegründeten Skriptorien (studebat!) geklärt werden kann.

Aus der Zeit der Wende vom 10. zum 11. Jahrhundert haben sich aus Hil-desheim nur wenige und vor allem hinsichtlich ihrer Provenienz kaum gesi-cherte Schriftzeugnisse erhalten. Einige Handschriften sind davon allerdings auszunehmen. Den wenigsten Händen eignete in dieser Phase der regelmä-ßige, runde und eher gedrungene Schriftduktus wie den Schreibern des sog. Hezilo-Evangeliars (um 1000)147 und des Kostbaren Evangeliars (um 1015) oder der professionell schräg-ovale Stil Guntbalds. Vielmehr lassen sich in Gebrauchshandschriften der Michaelisabtei wie in der Abschrift von Arators

145 Vita Bernwardi: Pertz 1841, S. 760, Z. 30 – 31.146 Vgl. z. B.: Tschan 1951, Bd. 1, S. 22 – 54; Bauer 1977, Bd. 1– 2; ders. 1988; Schuffels

1986a–c; Binding 1988, S. 30; Hoffmann/Pokorny 1991, S. 117 f.; von Euw 2009, S. 189; Schulz-Mons 2010; Müller 2010b.

147 Grundlegend für diese Handschrift des Hildesheimer Domschatzes (DS 34): Elbern/Reuther 1969, S. 46 f.; Bauer 1977, Bd. 1, S. 259 f.; Bd. 2, S. 184 –194; Müller 2010, Nr. 9.

Page 82: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

82 Die Schrift – paläographische Einordnung

versifizierter Apostelgeschichte (Abb. 25)148 oder in bedeutenden identitäts-stiftenden Hildesheimer Texten wie den Hildesheimer Annalen (Abb. 26)149 und den kirchenrechtlichen Quellen von Cod. Guelf. 32 Helmst. zahlreiche Hände und unterschiedliche Schreibfertigkeiten von zuweilen eher geringem kalligraphischem Geschick ausmachen. Als Schriftheimat der eben genann-ten, fast ausnahmslos ins endende 10. bzw. beginnende 11. Jahrhundert zu da-tierenden Textzeugen ist aus Gründen der Chronologie die Existenz eines per-sonell und strukturell funktionsfähigen Skriptoriums vor allem beim Dom zu vermuten.150

In das Anfang des 11. Jahrhunderts gegründete Michaeliskloster 151 gelang-ten die ersten Texthandschriften höchst wahrscheinlich ähnlich wie die litur-gischen Prachthandschriften als Schenkung. Bekannt ist die Zusammenset-zung dieser Grundausstattung nur zum Teil, jedoch befand sich darunter auch eine 55 Titel umfassende Stiftung Thangmars.152 Godehard suchte die Micha-elismönche noch 1024 aus St. Michael zu vertreiben und in das von ihm in Wrisbergholzen (Holthuson) neu gegründete Benediktinerkloster 153 umzusie-deln. Dieses Ansinnen ließ sich nicht durchsetzen, die Mönche kehrten wohl kurze Zeit später wieder ins Hildesheimer Michaeliskloster zurück.154 Viel-leicht wirkten sich auch diese Umsiedlung und die damit verbundene Störung des Klosterlebens negativ auf das Einsetzen einer umfangreicheren Textpro-

148 Trier, Bistumsarchiv, Abt. 95.17, fol. 83r–146: Sauerland o. J., Nr. 17; Müller 2010b, S. 70.

149 Dass Thangmar für fol. 35v– 36r der Hildesheimer Annalen (Paris, BN, Ms. lat. 6114) verantwortlich sein soll, gründet auf einer nicht weiter abgesicherten Einordnung von Hans Jakob Schuffels (1993c). Überzeugend ist sein Hinweis, dass diese Hand auch in Cod. Guelf. 32 Helmst. (fol. 18r) und in Cod. Guelf. 454 Helmst. schrieb. Auf diesen Zusammenhang haben auch Hartmut Hoffmann und Rudolf Pokorny (1991, S. 115 –128, bes. S. 117 und Anm. 82) verwiesen, ohne diesen Schreiber mit Thangmar gleichzusetzen. Bezeichnenderweise geht Ernst-Dieter Hehl (1991, S. 260, Anm. 18) im Kontrast zu Schuffels davon aus, dass Bernward Cod. Guelf. 32 Helmst. benutzt habe.

150 Vgl. Hoffmann/Pokorny 1991, S.  115 –129; von Euw 2009, S.  189; Müller 2012, S. 185.

151 Für die Gründungsgeschichte von St. Michael sowie die Diskussion um die Präsenz der ersten Mönche und des ersten Abts Goderamnus (1022 –1020) in der Abtei: Faust 1979, S. 218 – 222; Binding 2008; Gallistl 2011.

152 lüntzel (1858, Bd. 1, S. 312) nennt einen Nekrologeintrag Necrol. s. Mich. VIII. Kal. Jun. Tankmarus p. can. S. Mariae magister s. Bernwardi sepultus in capella s. anthonii. Qui dedit quinquaginta quinque libros monasterio nostro. agatur memoria.  – Für die Biblio thek von St. Michael in der Gründungsphase: Müller 2010b, S.  72 –77; dies. 2012.

153 Pertz 1854, S. 195.154 Faust 1979, S. 222.

Page 83: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Hildesheimer Schriftkultur in der Gründungszeit von St. Michael 83

duktion bei St. Michael aus und sind bei der Frage zu berücksichtigen, warum sich ein Aufbau der Klosterbibliothek erst für die zweite Hälfte des 11. Jahr-hunderts rekonstruieren lässt.155 Aus der Amtszeit von Bernwards Nachfolger, Bischof Godehard, sind keine Prachthandschriften erhalten, obwohl Gode-hard dem Bericht der Vita Godehardi prior zufolge nicht nur zahlreiche litur-

155 Müller 2010b; dies. 2012.

Abb. 25: Arator, De actibus Apostolorum, Trier, BA, Abt. 95.17, fol. 83r

Page 84: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

84 Die Schrift – paläographische Einordnung

Abb. 26: Hildesheimer Annalen, Paris, BN, Cod. lat. 6114, fol. 19v

Page 85: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Hildesheimer Schriftkultur in der Gründungszeit von St. Michael 85

gische Handschriften und Kirchengerät in Auftrag gab, sondern bei dem von ihm neu gegründeten Mauritiusstift auch ein Skriptorium einrichtete und die dort angesiedelten Kanoniker zu Studium und Gesang sowie zur Buchmalerei und zur Schriftproduktion verpflichtete.156

Deutlich greifbar ist hingegen Guntbalds Wirken in Hildesheim. Sein repräsentativ-kraftvoller und kalligraphischer Schreibstil zeigt sich zwar bei keiner anderen Hildesheimer Hand in reiner Form, dennoch fand sein Schaffen bei einigen Schreibern Nachahmung. Schreiber B und E, die im Bernward-Psalter und im Guntbald-Sakramentar wirkten, gehören in diese Gruppe, außerdem Schreiber D aus dem Guntbald-Sakramentar (Abb. 12). Hartmut Hoffmann und Rudolf Pokorny wiesen auf zwei weitere Hände hin, die in Cod. Guelf. 32 Helmst. (fol. 7r– 8v; Abb. 27, 28) deutliche Spuren ei-ner Prägung durch Guntbald zeigen, d. h. Schreiber H und I, deren Arbeit ins dritte Jahrzehnt des 11. Jahrhunderts zu datieren ist.157 Auch bei dem von Hoffmann und Pokorny als Hand K bezeichneten Schreiber der folia 9r–v in diesem Codex 158 fallen Formen auf, die für eine Schulung an Guntbalds Stil sprechen (Abb. 29).

Damit sind bislang sieben Schreiber zu differenzieren, die Guntbalds Stil in der einen oder anderen Form rezipierten und ihre Spuren in eher wenig um-fangreichen Texten hinterließen. Aufgenommen haben sie Charakteristika, die zuvor in Hildesheim weitgehend unbekannt waren, d. h. außer wesentli-chen Merkmalen des schräg-ovalen Stils vor allem Guntbalds Art, das r mit einer doppelt gewellten Schulter zu versehen (Hand B im Bernward-Psalter; Cod. Guelf. 34 Helmst.: Hand H, I), die Buchstaben mit Zierstrichen und besonders das e mit einer überlangen Zunge (besagte Hand H) abzuschlie-ßen und den t-Balken deutlich über das eigentliche Buchstabenprofil vorkra-gen zu lassen. Typisch ist außerdem, das g mit großem Kopf zu schreiben und die Unterlänge des p relativ kurz zu halten. Von keinem von ihnen ha-ben sich weitere eigenständige umfassende Schriftzeugnisse im Bereich der Pracht- oder Texthandschriften erhalten.159

156 Vita Godehardi prior, c. 37, in: Pertz 1854, S. 195, Z. 26 – 31. – Erst aus der ersten Hälfte des 12. Jhs. hat sich mit dem Perikopenbuch der Hildesheimer Dombibliothek, Cod. 688e (Provenienz: Hildesheim, Pfarrkirche hl. Kreuz; Stähli/Härtel/Giermann/ Arnold 1991, S. 150) wieder eine Handschrift gehobenen Anspruchs erhalten.

157 Hoffmann/Pokorny 1991, S. 118 und 121–123.158 Allg.: Ebd. 1991, S. 117 f. und 123, mit Datierung dieser Hand um 1020, ohne Ver-

weis auf Guntbald.159 In weniger markantem Ausmaß erweisen sich von Guntbalds nach Hildesheim im-

portierten Stil die Schreiber in Cod. Guelf. 32 Helmst. zum Beispiel auf den fol. 11v, 17v, 24v, 29v, 30r– 35v, 73r beeindruckt.

Page 86: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

86 Die Schrift – paläographische Einordnung

Abb. 27: Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 32 Helmst., fol. 7r

Page 87: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Hildesheimer Schriftkultur in der Gründungszeit von St. Michael 87

Abb. 28: Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 32 Helmst., fol. 8v

Page 88: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

88 Die Schrift – paläographische Einordnung

Abb. 29: Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 32 Helmst., fol. 9r

Page 89: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Hildesheimer Schriftkultur in der Gründungszeit von St. Michael 89

Berücksichtigt man auch, dass die Hildesheimer Initialenmalerei von Guntbalds Wirken profitiert hat,160 so ist ihm eine tragende Funktion in der Handschriftenproduktion bernwardinischer Zeit zuzutrauen. Die Selbstbe-zeichnungen Guntbalds als derjenige, der die Arbeit vollendete/vollkommen machte – consummavit (DS 33, fol. 269v)161 – oder wie in DS 19, fol. 24r aus-gedrückt – dadurch glänzte – claruit – fallen gegenüber der sonst in diesem Zusammenhang weit verbreiteten unpersönlichen Formel explicit 162 auf. Sie sind aufgrund dieser Rezeptionszeugnisse mit mehr Nachdruck zu werten. In Anbetracht der für die Guntbaldiana verwendeten Vorlagen, die gerade im Bernward-Psalter zum Teil deutlich Regensburger Tradition verraten, ist die Aufnahme von Guntbalds Schreibstil durch andere Hildesheimer Schreiber ein wichtiger Hinweis dafür, dass Guntbald in Hildesheim präsent war und über mehrere Jahre eine leitende Funktion innehatte.

Die Frage, wo Guntbald und seine Schüler wirkten, lässt sich mangels wei-terer Schriftzeugnisse in keinem Fall sicher beantworten. Zu denken gibt allerdings, dass zwei der vier Guntbald-Handschriften – der Bernward-Psal-ter und das Sakramentar – in ihrer Textausstattung eher auf den Dom ausge-richtet sind.163 Auch ist der Umstand nochmals zu betonen, dass Schreiber E sowohl in einer Domhandschrift (Cod. Guelf. 32 Helmst.) als auch in einer Guntbald-Handschrift wirkte, die bereits zu lebzeiten Bernwards an St. Mi-chael übergegangen sein muss bzw. von Schreiber F in ihrer primären Text-gestalt verbessert wurde. Arbeiteten demnach in den Jahren um 1010 –1022 sowohl Kleriker als auch Mönche in einem Skriptorium am Dom an den Handschriften, die sich aus St. Michael bis heute erhalten haben?

Die Präsenz und Funktionalisierung des Psalters in der Michaelisabtei dokumentieren unzweifelhaft die Nachträge von Schreiber B, der ein Mönch des Michaelisklosters gewesen sein muss. Er zeichnet verantwortlich für die Verschriftlichung der an den neuen Gebrauchskontext im Kloster angepass-ten einleitenden Gebete und Fürbitten der Heiligenlitanei. Seine Texte erwäh-

160 Vgl. die Ausführungen im Kapitel „Goldinitialen“.161 consummare wird häufig mit dem Nebensinn des Vollkommenen, Herausragenden

verwendet. Augustinus verwendet das Verb in seinem Kommentar De Genesi ad litte-ram (Buch 4,1: Zycha 1894, S. 93, Z. 3) gern zur Bezeichnung von Gottes Vollen-dung des Schöpfungswerkes am sechsten Tag der Woche, Hrabanus Maurus (McCul-loh 1979, S. 2, 11, 23, etc.) zur Bezeichnung des zu Ende geführten Martyriums eines Heiligen.

162 Für Kolophone nach dem Explicit-Schema: Bénédictins du Bouveret 1982, Bd.  6, Nr. 20902 – 21178, S. 223 – 254; consummatus und Ableitungen sind nur zweimal be-legt (ebd., S. 162), claruit gar nicht.

163 Stähli/Härtel 1984, S. 51– 53; außerdem S. 198 – 200 in diesem Band.

Page 90: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

90 Die Schrift – paläographische Einordnung

nen nicht nur Abt und Kongregation, sondern auch die Patrone der Kloster-kirche St. Michael.

Die Arbeit dieses Schreibers steht im Zusammenhang mit Hersfelder Ein-flüssen, die in Hildesheim im ersten Drittel des 11.  Jahrhunderts verstärkt wirksam wurden.164 Godehard, vormalig Prior und Abt von Kloster Nieder-altaich, dann Abt und Reformator von Tegernsee und Hersfeld, wurde im Jahre 1022 zum Bischof von Hildesheim gewählt und hatte daher als Eigen-herr von St. Michael auch das Recht zur Wahl des Abtes und die Möglich-keit zur Einflussnahme im Kloster. Godehard ernannte 1030 Adelbert, den vormaligen Propst von Hersfeld, zum Nachfolger des verstorbenen Goderam-nus und damit zum zweiten Abt von St. Michael.165 Spätestens seit dieser Zeit kann bei St. Michael aus historischen Gründen von entsprechendem Einfluss ausgegangen und Schreiber B im Amt vermutet werden. Den seit den 1030er Jahren nachweisbaren Hersfelder Einfluss dokumentiert auch ein Fragment aus den Diadema monacharum des Smaragd von St. Mihiel, auf das Bernhard Gallistl unlängst aufmerksam machte.166

Aus der sonst kaum durch Schriftzeugnisse belegten Mitte des 11. Jahrhun-derts stammt die intensive Glossierung des Bernward-Psalters durch Hand D, die der erst seit ungefähr dem dritten Viertel des 11. Jahrhunderts nachweis-baren kontinuierlichen Schriftproduktion bei St. Michael geringfügig voraus-geht. Weitere Texthandschriften fehlen sonst weitgehend aus dem Zeitraum, in dem Schreiber B, C, D, E und F aktiv waren. Die Gründe für ihre be-grenzte Nachweisbarkeit dürften – wie das erwähnte Fragment nahe legt – auch in der lückenhaften Überlieferung der Bibliothek zu suchen sein.

164 Enge Kontakte zwischen Hersfeld und Hildesheim lassen sich bereits mit dem Hil-desheimer Bischof Diethard (928 – 954) vermuten, danach v. a. mit Bischof Gode-hard und dem Michaelisabt Meginward (1061?–1093): Freise 1981, S.  231– 235. – Allgemein für die Hersfelder Prägung von Schreiber B: Schuffels 1986a, S. 289; für die Hersfelder Buchkultur und besonders Cod. Guelf. 180 Gud. lat. (erstes Viertel 11. Jh.): Hoffmann 1986, S. 180 – 203.

165 Faust 1979, S. 221 f.; Goetting 1984, S. 232 – 239; Schuffels 1993, Bd. 2, S. 597. – Eckart Freise (1981, S. 231 f.) konnte nachweisen, dass der Nekrolog des Michaelis-klosters Hersfelder Äbte und Mönche des 10. Jahrhunderts kommemoriert und eine Hersfelder Vorlage voraussetzt.

166 Für dieses Fragment 24 aus Hs 726 der Hildesheimer Dombibliothek: Gallistl 2001, S. 262, Anm. 65.

Page 91: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände in späterer Zeit 91

Nachtragshände in späterer Zeit

Schreiber des 12. Jahrhunderts 167

Im Bernward-Psalter haben sich zahlreiche Spuren erhalten, die von einer kontinuierlichen und intensiven Verwendung der Handschrift in nachbern-wardinischer Zeit künden. Sie belegen auch das anhaltende Interesse an einer korrekten Textgestalt über Jahrhunderte hinweg.

Schreiber g

Auf fol. 73v trug im 12. Jahrhundert ein Schreiber g zwölf Verse eines Rät-seltextes auf der oberen Blatthälfte nach (Abb. 2). Diese scheint ursprünglich frei belassen worden zu sein, um die Abfolge von Text- und Zierseite an dieser gewichtigen Gliederungsstelle von Psalm 101 aufeinander abzustimmen.168 Die Schrift weist Kennzeichen einer frühen gotischen Minuskel auf, wie sie für Hildesheim gegen Ende des 12.  Jahrhunderts kennzeichnend sind. Das heißt, ein durchweg hohes Mittelband, Parallelisierung der Schäfte, sehr deut-liche Differenzierung zwischen Haar- und Schattenseite, insgesamt ein dich-tes Textgewebe, aus dem die Oberlängen nur wenig herausragen. Am Wort-ende wird m als unziales Majuskel-M geschrieben und teilrubriziert. m und n sind noch weitgehend rundbogig geformt und weisen dennoch spitzarkaden-förmige Tendenzen auf. Das a zeigt ein hochgezogenes Häubchen, so dass der Buchstabe in der ganzen Mittelbandhöhe entfaltet ist. Die Schleife des g ist relativ weit geöffnet, wie sie auch in der Vita Bernwardi von 1192/1193169 bei Schreiber A gut ausgebildet ist (Farbabb. 26). Schaftgabelungen und v. a. Bre-chungen sind auf eine für Hildesheimer Hände des späten 12. Jahrhunderts typische Weise eher dezent ausgebildet. Der paläographische Befund passt zu

167 Um diese Schreiber von anderen Schreibern zu unterscheiden, die im Guntbald-Sa-kramentar und im Bernward-Psalter arbeiteten, wurde den Nachtragshänden des 12. Jhs. eine Minuskel-Sigla zugewiesen.

168 Vgl. Schema 1. Spuren eines zuvor auf fol. 73v aufgebrachten Textes lassen sich auch mit Hilfe von UV-licht nicht mit Sicherheit nachweisen. In der jetzigen Zeile 3 lässt sich nach kirie der Schatten einer W-Majuskel erkennen, der nicht mit der nun ge-genüberliegenden Seite korrespondiert. Wenn fol. 73v vor der Aufbringung des Rät-seltextes radiert wurde – dies könnte man sich angesichts der dort noch sichtbaren Farbspur nur bedingt vorstellen, da sich die Pigmentspuren des ursprünglich gegen-überliegenden Zierrahmens erhalten haben – dann muss auf fol. 73v ein anderer Text als Psalm 101, 1–13 gestanden haben. Dieser Text fehlt zwar, ist aber auf der Rück-seite des fehlenden Schmuckblattes zu vermuten. Dass man den Psalmtext radierte, ist aufgrund der Heiligkeit des Textes wenig wahrscheinlich.

169 Hannover, HstA, Cod. F 5: Schuffels 1993b; Müller 2010, Nr. 25.

Page 92: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

92 Die Schrift – paläographische Einordnung

der in der letzten Zeile des Räteseltexts mit römischen Ziffern angegebenen Jahreszahl 1191.

Schreiber h

Von Schreiber h stammen zwei, jeweils nur wenige Worte umfassende Korrek-turen, so auf fol. 75v, Z. 20: ignem urentem (Abb. 30) und evtl. auch fol. 125r, Z. 3: nunc, misericordiam tuam. Charakteristische Merkmale wie das raum-fordernde Mittelband, die Vertikalisierung und Verwebung der Buchstaben,

Abb. 30: Bernward-Psalter, fol. 75v, Zeile 20: Schreiber h („ignem iurentem“)

Page 93: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände in späterer Zeit 93

außerdem die markante Bildung des g mit geöffneter Schleife und großem Kopf sprechen für eine Datierung ins 13.  Jahrhunderts, evtl. sogar um die Jahrhundertmitte.170

Schreiber i

Auf fol. 140v trug eine weitere Hand drei Mariengebete nach, und zwar in ei-ner geübten romanischen Minuskel und mit Hilfe einer sehr differenzierten Blindliniierung, durch die auch die Ober- und Unterlängen normiert wur-den (Abb. 4). Manche Charakteristika seiner Schrift wie das finale runde s, die Vertikalisierung der Buchstaben sowie die dezent bei den Oberlän-gen von b, d und l ausgeführten Schaftgabelungen weisen auf die prinzipiell ähnliche, aber in vielen Details weiter entwickelte Schrift von Hand A in der Vita Bernwardi voraus. Das Gleiche gilt auch für den eher runden Schrift-duktus dieser Hand. Im Kontrast zu der erst für das späte 12. Jahrhundert in Hildesheim typischen Nivellierung der Höhe von Mittelband- und Ober-längenbereich differenziert dieser Schreiber i noch deutlich bei der Gestal-tung der Buchstaben. Das a ist zwar aufgerichtet und mit leicht betontem Häubchen, jedoch noch nicht so voluminös wie in der Bernwardvita ausge-bildet. Auch die g-Schleife ist relativ unauffällig gestaltet wie insgesamt eine Vernetzung der Buchstaben oder scharfgratige Zierstriche weitgehend feh-len. Schreiber i dürfte deshalb merklich vor dem des Ratmann-Sakramentars (1159; Abb. 31)171 gewirkt haben, wahrscheinlich im ersten Drittel oder zwei-ten Viertel des 12. Jahrhunderts.

Einzelnachträge

Vereinzelt sind auch andere Schreiber nachzuweisen, die allerdings aufgrund der wenigen Einträge kaum sicher einzuordnen sind – so z. B. die Hand, die am Rand von fol. 137v: intenderunt eintrug, oder auch die Einfügungen und geringfügigen Korrekturen auf fol. 58r (Et, C, a).

Spätmittelalterliche Nachträge im Dienste des Bernwardkults

Auch in spätmittelalterlicher Zeit hinterließen mehrere Schreiber ihre Spu-ren im Bernward-Psalter, so bereits in der ersten Zeile des Einleitungsgebetes

170 Vgl. etwa das sog. Goldene Hildesheimer Kalendarium, kunsthistorisch und paläogra-phisch in die Mitte des 13. Jh. zu datieren: Wolter-von dem Knesebeck 2003; Müller 2010, Nr. 26.

171 Für diese Michaelishandschrift: Menke 1987; Kroos 1993, Bd. 2, S. 605 – 607; Müller 2010, Nr. 23.

Page 94: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

94 Die Schrift – paläographische Einordnung

Abb. 31: Ratmann-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 37, fol. 1r: Schreiben Abt Francos

Page 95: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Nachtragshände in späterer Zeit 95

auf fol. 4r (Abb. 11), außerdem in Form von zwei Kolophonen am Ende der Handschrift. Da diese Nachträge im Zeichen der Bernwardverehrung stehen, sollen sie gesondert und im Zusammenhang mit dem Reliquienverzeichnis von fol. 141r (Abb. 5) vorgestellt werden.

Page 96: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013
Page 97: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

DER BUCHSCHMUCK

Der ursprüngliche Zustand – Rekonstruktion

Wie der Psalter Bischof Bernwards vor dem Verlust von drei, ursprünglich mit Buchschmuck ausgestatteten Pergamentblättern (fol. 4‘, 37‘, 73‘) aussah, wüsste man nur allzu gern. Schwache Spuren von Pigmenten haben sich je-doch nur in zwei Fällen auf den einst gegenüberliegenden Seiten erhalten. Mit Hilfe von UV-licht lässt sich jeweils der Abdruck eines gerahmten ganzseiti-gen Bildfeldes sichtbar machen, ohne dass Details der Binnengestaltung wie Figuren oder Ornament noch zu erkennen wären.172 Für eine Rekonstruktion dieses Dekors ist deshalb die Ausstattungstradition von Psalterhandschriften des 9.–11. Jahrhunderts zu berücksichtigen, welche die gleiche übergeordnete Dreiergliederung des Textes bei Ps 1, 51 und 101 aufweisen wie der Bern-ward-Psalter.

Ein Stifterbild war der Handschrift wohl nicht vorangestellt. Möglich wäre das bei einer Psalterhandschrift gehobenen Anspruchs zwar gewesen. Man denke etwa an den Psalter des Trierer Erzbischofs Egbert (um 950 – 993) und seine programmatisch anmutende Miniaturenserie mit zwei Stifterszenen, die den Schreiber Ruodprecht, Egbert als Beschenkten und als Stifter sowie den Apostel Petrus zeigen.173 Jedoch lässt sich im Bernward-Psalter für diese erste lage nur der Verlust eines einzigen Blattes belegen, so dass Ps 1 des Codex ge-gebenenfalls keinen inhaltlich adäquaten Schmuck erhalten hätte.

Prinzipiell war es im Ausführungszeitraum des Bernward-Psalters durch-aus üblich, die Psalmen mit einem Autorenbild Davids einzuleiten, sei es in ei-ner eigenen Miniatur, die der kunstvoll gestalteten B-eatus-vir-Seite von Ps 1 gegenübergestellt wurde – so im Egbert-Psalter 174 – oder in Form einer Dar-stellung Davids, die auch die vier musizierenden und tanzenden Verfasser der Psalmen zeigt wie in karolingischen Psalterien der St. Galler Tradition oder

172 Nach heutiger Zählung auf fol. 4v und 73v; im Bereich der Gliederungsstelle von Ps 51 auf fol. 37v haben sich keine Spuren erhalten; vgl. die Ausführungen von Al-muth Corbach in diesem Band.

173 Vgl. Ronig 1993.174 Vermutlich befand sich das ganzseitige Autorenbild mit David inmitten von Schrei-

bern, Musikanten und Tänzern im Vespasian Psalter (london, Bl, Cotton Vespasian A I; 8. Jh.: Alexander 1978, Nr. 29) ursprünglich zu Beginn der Handschrift, heute ist es als fol. 30v eingebunden.

Page 98: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

98 Der Buchschmuck

im Werdener Psalter.175 Im Eberhard-Psalter 176 ist der inmitten seiner Traban-ten thronende und musizierende König gegenüber einer Kreuzigungsminiatur dargestellt. Die Handschrift entstand im ersten Viertel des 11. Jahrhunderts im bayerischen Raum und damit im Umfeld von Guntbalds Herkunftsort. In dem aus Tegernsee stammenden sog. Ellinger-Psalter stellte man bei Ps 1 eine prachtvolle Initialzierseite voran (Farbabb. 18).177

Für den Schmuck der anderen Teilungspsalmen in Psalterhandschriften mit Dreiergliederung (Ps 51, 101) hatte sich im frühen 11. Jahrhundert noch keine verbindliche figürliche Bildtradition herausgebildet. Viele Psalterien des 9. und 11. Jahrhunderts weisen zu Beginn von Psalm 51 (Quid gloriatur) eine Dekoration mit einem ein- oder doppelseitigen Initialzierfeld auf – so der Dagulf-Psalter (fol. 64v), der Folchart-Psalter (pag. 134 –145), der Eber-hard-Psalter (fol. 75r) und der sog. Ellinger-Psalter (fol. 73v). Von dieser Tra-dition der Dekoration mit Gold, Silber und Purpur hebt sich die Ausstattung des St. Galler Psalterium aureum (pag. 122 –123) ab, in dem eine kolorierte figürliche Federzeichnung (Bote Doeg vor dem thronenden König Saul) mit einer Initialziergruppe kombiniert wurde, ebenso die einmalige Kombination einer Doppelzierseite mit der Darstellung des Trierer Bischofs Maximinus und einem Initialzierfeld im Egbert-Psalter (fol. 77v–78r).178 In einem Psal-ter aus Passau (Clm 11020) vom Anfang des 11. Jahrhunderts wurde für den Schmuck von Ps 51 eine in zwei Bildregister unterteilte Zierseite mit Kruzifi-xus und Initialgruppe gewählt.179

175 Dargestellt sind im Wolfcoz-Psalter (Cod. Sang. 20, pag. 1, 3; um 820/30) die vier Schreiber und eine b-Zierinitiale, im Psalterium aureum (Cod. Sang. 22, pag. 2; Ende 9.  Jh.) David inmitten der Sänger, zudem Hieronymus vor Ps  1 (pag.  14 –15), im Stuttgarter Psalter (fol.  1v; um 820) der inspirierte Verfasser. Der Folchart-Psalter (Cod. Sang. 23, 872 – 883, pag. 9, 26 – 31: von Euw 2008, Nr. 97, S. 394 – 399) weist hingegen eine Darstellung Davids und acht seiner Schreiber in den Bogenfeldern der einleitenden Heiligenlitanei, zudem sehr aufwendig gestaltete Prologseiten und eine Beatus-vir-Seite auf. Für den Werdener Psalter, eine Romanum-Handschrift (Berlin, SBPK, Ms. lat. theol. fol. 357; um 1040): Kahsnitz 1979, S. 168 –188 und 262 f.

176 München, BSB, Clm 7355, fol. 5v– 6r (aus Kloster Geisenfeld): Trede 2011, Nr. 2, S. 46 – 51; Klemm 2004a.

177 München, BSB, Clm 18121 (um 1040/5); für diese ursprünglich Abt Ellinger (Abba-tiat: 1017–1026 und 1031–1041; † 1056) zugeschriebene Psalterhandschrift mit dem Kommentar Brunos von Würzburg: Eder 1972, S. 103 –105; Klemm 2004b.

178 Für Gliederungs- und Ausstattungssystem des Egbert-Psalters: Ronig 1993, S. 164 – 166; labusiak 2009, Kat.-Nr. 1. – Im Werdener Psalter ist die ursprünglich aus einer Q-Initiale sowie zugehöriger Bild- und Zierseite bestehende Dekoration zu Beginn von Ps 51 nicht erhalten: Kahsnitz 1979, S. 68.

179 Kahsnitz 1979, S. 100, Anm. 52; 123 und 155 –160, Abb. 196.

Page 99: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der ursprüngliche Zustand – Rekonstruktion 99

Für Ps 101 (Domine exaudi orationem) ist aus zeitgenössischen Handschrif-ten die Auszeichnung mit Initialzierseite überliefert,180 die in besonderen Fäl-len wie dem Egbert-Psalter (fol. 135v–136) auch aus einer Doppelzierseite mit figürlicher Darstellung (Bischof Modualdus von Trier) und Zierseite bestehen konnte. Der Werdener Psalter, dessen Ausstattungssystem deutlich von der englischen und der Fuldaer Tradition geprägt ist, weist hingegen zu Ps 101 eine Miniatur mit Christus als Sieger über löwe und Drache und eine weitere Zierinitialseite (fol. 64r–v) auf,181 der Passauer Psalter Clm 11020 eine zwei-regis trige Bildzierseite mit Majestas Domini und Initialgruppe.182

Im Gegensatz zur figürlichen, auf Gliederungsstellen konzentrierten De-koration frühmittelalterlicher englischer Psalterien und der Wortillustration karolingischer Handschriften wie dem Utrecht-183 oder dem Stuttgarter Psal-ter 184 haben sich aus Hildesheim oder genuin norddeutscher Produktion keine Prachtpsalterien mit anspruchsvollem Buchschmuck aus frühmittelalterlicher Zeit erhalten. Ein Vergleich mit regionalen Werken ist deshalb nicht mög-lich. Ohne Zweifel steht der Bernward-Psalter jedoch durch seinen Schreiber Guntbald in Regensburger bzw. süddeutscher Tradition, die für Psalterhand-schriften häufig Initialzierseiten an den Gliederungsstellen vorsah. Guntbalds Buchkunst basiert generell vor allem auf ornamentalem und Buchstaben-dekor, die nachfolgenden Ausführungen werden dies verdeutlichen. Wahr-scheinlich besaß der Bernward-Psalter deshalb an den markanten Stellen sei-ner Dreiergliederung Initialzierseiten, motivisch generell vergleichbar mit dem Buchschmuck des Guntbald-Sakramentars (Farbabb. 17)185 bzw. dem Auszeichnungssystem bayerischer Psalterhandschriften wie dem Eberhard- und dem sog. Ellinger-Psalter (Farbabb. 18). Diese aufwendig gestalteten Sei-ten trugen mit ihrer Gold- und Farbenpracht zusätzlich zu den 14 Goldiniti-alen nicht nur zur Orientierung in der Handschrift, sondern ganz wesentlich zum Glanz des Bernward-Psalters bei.

180 So im Dagulf-Psalter (Wien, ÖNB, Cod.  1861, fol.  108v; um 790: Holter 1980, S. 66 –72), im Eberhard-Psalter (fol. 144v) und im sog. Ellinger-Psalter (fol. 133v).

181 Kahsnitz 1979, S. 194 – 202.182 Ebd., Abb. 197.183 Utrecht, UB, Ms. 32, um 820: van der Horst 1996, S. 24.184 WlB, Cod. Bibl. Fol. 23, um 820: Bischoff 1968, S. 25.185 Vgl. in DS 19: fol. 13r, 85r, 87r, 141r.

Page 100: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

100 Der Buchschmuck

Die Goldinitialen

Vierzehn große, mit Gold- und Silbertinte ausgeführte Schmuckinitialen ver-liehen dem Bernward-Psalter zusammen mit den silbergefüllten Initialmajus-keln und den ursprünglich vorhandenen Schmuckseiten ein prachtvoll-reprä-sentatives Aussehen. Die Schmuckinitialen sind jeweils an den Dekadenstellen des Psalters platziert, d. h. mit Ausnahme der Fehlstellen bei Ps 1, 51 und 101 zu Beginn von Ps  11, 21, 31, 41, 61, 71, 81, 91, 111, 121, 131 und 141,186 außerdem zu Beginn des Canticum Esaie Prophetae, dem ersten der alttesta-mentlichen Hymnen und der Cantica überhaupt, sowie zur Auszeichnung des Oster offiziums (Farbabb. 2 –15). Diese Initialen sind randständig positioniert und nehmen die angrenzende Versalienspalte oder zuweilen den Randstreifen des Blattes ein. Ihre Größe schwankt je nach Buchstabenform in der Höhe zwischen 4 und 7,5 cm, in der Breite zwischen 3,8 und 4 cm.

Alle Goldinitialen des Bernward-Psalters wurden nach dem gleichen Prin-zip gestaltet und weisen einen zweibahnig, durch dünne Miniumkonturie-rung unterteilten, goldfarbenen Buchstabenkörper auf, dessen Stamm in den breiteren Bereichen der Endstellen mit Minium ausgefüllt sein kann. Dun-kelgrüne, ursprünglich silberfarbene Banderolen rhythmisieren die Schmuck-buchstaben zusätzlich. Das Binnenfeld der Schmuckinitialen ist blau oder grün unterlegt. Darin windet sich ein in Dunkelgrün umgeschlagenes, einst silberfarbenes Rankenkonvulut, das aus dem Buchstabencorpus oder den Ban-derolen entspringt, zuweilen auch nur das Binnenfeld der Initiale einnimmt. Die Ranken sind mit goldenen, zum Teil Nieten tragenden Spangen verziert, so beim S von Ps 11 (fol. 9v: Farbabb. 2) und beim D von Ps 21 (fol. 15v: Farb abb. 3). Meist enden sie in Pfeilblättern oder auch in Dreipassformen.

Schrift und Initialen sind im Bernward-Psalter sehr eng aufeinander abge-stimmt – und dies, obwohl hier wie allgemein üblich der Text vor den Initia-len ausgeführt wurde.187 Die Schrift umgibt den Buchstabenkörper in engem Abstand. M (Ps  131: fol.  99v; Farbabb. 12) und N (Ps  61: fol.  43r; Farb­abb. 6) ausgenommen, wurde nicht etwa ein quadratisches Initialfeld aus-gespart,188 sondern die größtmögliche Einpassung in den zugehörigen Text gesucht. Spuren von Vorzeichnungen mittels Metallgriffel sind kaum erkenn-bar,189 Korrekturen nicht festzustellen. Auszugehen ist deshalb in jedem Fall

186 D. h. auf fol. 9v, 15v, 22r, 31r, 43r, 105r, 60v, 68r, 85v, 96v, 99v, 105v, 110v, 131r.187 Besonders deutlich zu erkennen auf fol. 22r und 85v, wo jeweils die Schmuckinitiale

B die angrenzenden Tintenbuchstaben überdeckt oder anschneidet.188 Vgl. Beispiele hierfür bei Hoffmann 1986, Abb. 83, 104, 140, 188 und 217.189 Vgl. jedoch diesbezüglich die Ausführungen von Robert Fuchs in diesem Band.

Page 101: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 101

von einer überaus engen Zusammenarbeit zwischen dem Schreiber des Tex-tes und dem Maler der Initialen. Oder bedeutet diese enge Koordination der beiden Arbeitsvorgänge, dass Guntbald für Schrift und Initialschmuck ver-antwortlich war?

Der Initialenmaler der Guntbald-Handschriften

Die Forschung hat den Initialschmuck der Guntbald-Handschriften bislang eher wenig gewürdigt und zur Frage, wer der Autor der Schmuckinitialen im Bernward-Psalter und in den drei anderen Guntbald-Handschriften gewesen sein könnte, kaum konkret Stellung bezogen. Dennoch werden vor allem zwei Positionen vertreten: Bernhard Bischoff hielt Guntbald für Schrift und Mi-niaturen verantwortlich, ohne seinen Eindruck argumentativ abzusichern.190 Hans Jakob Schuffels gelangte durch die gründliche Analyse des gesamten Initialenbestands der Guntbaldiana zur Auffassung, dass der Schreiber Gunt-bald für Schrift und Initialen verantwortlich sein müsse.191

Hingegen verwies Gerd Bauer auf den in den Schmuckinitialen der Gunt-bald-Handschriften verarbeiteten Regensburger Einfluss und auf die Diffe-renzen zwischen einzelnen Initialen. Da nicht alle Schmuckbuchstaben völ-lig übereinstimmen, könne Guntbald nicht der Schöpfer dieses Dekors sein.192 Ulrich Knapp sah die zahlreichen Korrekturspuren an den Initialmajuskeln des Guntbald-Sakramentars als Indiz dafür an, dass nicht Guntbald, sondern ein anderer Schreiber die Initialen und Rubriken ausgeführt habe.193 Tenden-ziell ähnlich urteilte jüngst Matthias Exner und verwies darüber hinaus im Zusammenhang mit dem Guntbald-Evangeliar auf die allgemeine Verwandt-schaft des Initialschmucks von Bernward-Psalter und Sakramentar Hein-richs  II., außerdem auf die Erweiterung des Repertoires im Guntbald-Sak-ramentar.194 Seiner Ansicht nach ist die homogene Gesamtausstattung der Guntbaldiana  – die Miniaturen und figürlich gestalteten Zierseiten ausge-nommen – eher auf die Zusammenarbeit Guntbalds mit dem gleichen Initia-lenmaler als auf seine alleinige Autorenschaft zurückzuführen.195

190 Bischoff 1981, S. 34.191 Schuffels 1986a, S. 287.192 Bauer 1977, Bd. 1, S. 193 –198; ders. 1988, S. 214 – 216.193 Knapp 1999, S. 24 – 31. – Seine Argumentation ist nicht zwingend, belegt sie doch

nur, dass Schrift und Initialen in zwei Arbeitsschritten ausgeführt wurden.194 Exner 2008, S. 68 f.195 Wenig überzeugend ist angesichts der vielen Nachweise für den Namen Guntbald im

Regensburger Raum Exners Überlegung (2008, S. 82 – 84, Abb. 7), einen kaum mehr sichtbaren Namenseintrag Guntbaldus und eine grob nachgetragene V-Initiale in ei-nem Psalmenkommentar des 9./10. Jhs. (Clm 14176, fol. 1) mit dem „Hildesheimer“ Guntbald in Verbindung zu bringen.

Page 102: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

102 Der Buchschmuck

Dass am Gesamtdekor der Guntbald-Handschriften mehrere Hände ge-wirkt haben, steht außer Frage. An der Auszeichnung der VD-Ligatur der Praefatio sollemnis und des Te igitur zur Beginn des Canon missae mit auf-wendig gestalteten Zierseiten und figürlichen Darstellungen im Sakramen-tar DS 19 arbeiteten ein bis zwei Miniatoren mit, von denen bekanntlich einer von der Buchmalerei Fuldas geprägt ist.196 Im Guntbald-Perikopen-

196 Bauer 1977, Bd. 1, S. 192 –196; Härtel/Stähli 1984, S. 51– 55; Kuder 1993b.

Abb. 32: Guntbald-Perikopenbuch, Nürnberg, GNM, Cod. 29770, fol. 2r

Page 103: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 103

buch sind die überaus gekonnt ausgeführten Rankenmedaillons mit einge-schlossenen Vögeln (Abb. 32) wohl nicht auf Guntbald zurückzuführen. Im Evangeliar DS 33 ist wahrscheinlich ein Miniator für die Evangelistenbil-der und die Majestas Domini verantwortlich, möglicherweise war ein wei-terer Meister mit der Ausführung der Kanontafeln betraut:197 Der Dekor ist

197 Exner 2008, S. 64 – 66 und 72 –74.

Abb. 33: Guntbald-Evangeliar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 33, fol. 88r: Initialzierseite zu Beginn des Markus-Evangeliums

Page 104: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

104 Der Buchschmuck

Abb. 34: Guntbald-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 9r (Detail): Initialzierseite zu Beginn des Gebetes „In vigilia nativitatis domini“

Abb. 35: Guntbald-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 94v (Detail): D-Initiale

Page 105: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 105

Abb. 36: Guntbald-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 21v: unziales d

Abb. 37: Guntbald-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 18v: unziales d

Abb. 38: Guntbald-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 49v: Initiale D

Page 106: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

106 Der Buchschmuck

in den Arkadenbögen der Tafeln wesentlich kunstvoller als in den Rahmen der Textzierseiten gestaltet. Guntbald war aber – wie sich an den Überein-stimmungen der Auszeichnungsschriften aufzeigen lässt 198  – auch in die-sen Textzierseiten für die Schrift verantwortlich. Ob Guntbald jedoch alle Schmuckbuchstaben ausführte – diese Frage lässt sich mit letzter Sicherheit wahrscheinlich nicht einmal dann klären, wenn alle Möglichkeiten der tech-nischen Analyse ausgeschöpft werden könnten.199 Einige wichtige Punkte sind jedoch zu ergänzen.

Die Schmuckinitialen im Bernward-Psalter sind von homogener Gestal-tung und auch in den anderen Guntbald-Handschriften nachzuweisen: Beson-ders eindrucksvoll ist die Verwandtschaft bei der V-Initiale des Bernward-Psal-ters, die überaus ähnlich im Guntbald-Evangeliar (fol. 88r: Abb. 33; 133r), im Guntbald-Sakramentar (fol. 76r) und im gleichnamigen Perikopenbuch (fol. 2r: Abb. 32; fol. 99r) vorkommt. Auch das S zur Auszeichnung von Ps 11 (fol. 9v: Farbabb. 2) im Bernward-Psalter entspricht der Gestaltung im Sakramentar (fol. 9r: Abb. 34). Von auffallend ähnlicher Struktur sind außerdem folgende Schmuckinitialen des Bernward-Psalters im Vergleich zu den anderen Gunt-bald-Handschriften: das N (Farbabb. 6, Abb. 33),200 das C (Farbabb. 14),201 das D (Farbabb. 3, Abb. 35),202 das unziale d (Farbabb. 8, Abb. 36),203 das Q204 und das M.205

Nicht alle Buchstaben gehören aufgrund des unterschiedlichen Textbestan-des der Guntbald-Handschriften zum dekorativen Repertoire, nicht alle Ini-tialen sind wirklich deckungsgleich gestaltet. Die scheinbar stärksten Abwei-chungen zwischen den 14 Schmuckinitialen des Bernward-Psalters und den zahlreichen Initialen des Guntbald-Sakramentars bestehen bei einer Form des unzialen d (Farbabb. 8, Abb. 37),206 außerdem beim D (Farbabb. 3, 7; Abb. 38)207 sowie bei der O-Initiale auf fol. 66r im Guntbald-Sakramentar,208

198 Vgl. etwa im Guntbald-Evangeliar (DS 33) die Kanontafeln von fol. 13r–v, 14r und die dort für Guntbald typische Capitalis quadrata mit Zierstrichen an den finalen Majuskeln.

199 So etwa die mikroskopische Untersuchung, außerdem die Analyse von Pigmenten so-wie Gold- und Silbertinten in allen Guntbald-Handschriften.

200 Psalter: fol. 43r; Evangeliar: fol. 88r; Perikopenbuch: fol. 11r.201 Psalter: fol. 110v; Sakramentar: fol. 13r, 62r; Perikopenbuch: fol. 24r.202 Psalter: fol. 15v; Perikopenbuch: fol. 30v; Sakramentar: fol. 10r, 14r, 34v, 94v.203 Psalter: fol. 60v; Sakramentar: fol. 16v, 41v.204 Psalter: fol. 31r; Sakramentar: fol. 62r, leicht variiert.205 Psalter: fol. 99v; Evangeliar: fol. 88r.206 Sakramentar: fol. 18v; Psalter: fol. 60v.207 Psalter: fol. 15v, 51r; Sakramentar: fol. 29v.208 Eine O-Initiale kommt nur im Guntbald-Sakramentar vor, nicht aber im Gunt-

bald-Evangeliar oder im Bernward-Psalter.

Page 107: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 107

und zwar jeweils aufgrund der variierten Rankenausführung mit Palmette-nenden und der aufgetragenen Deckfarben. Nicht verschwiegen werden soll auch, dass der Initialenschmuck des Nürnberger Guntbald-Perikopenbuchs – die Zierseite der Weihnachtsvigil ausgenommen (Abb. 32) – relativ einfach und im letzten Teil der Handschrift deutlich schwächer ausgeführt ist.

Schwankungen in der Qualität der Ausführung und in der Komplexität der Ranken- und Buchstabenbildung kommen jedoch in allen vier Guntbal-diana und zum Teil sogar im Kontext einer einzigen Zierseite vor. Sehr kunst-volle Zierbuchstaben finden sich zuweilen neben einfachen Initialen (DS 33, fol.  88r: Abb. 33; 133r), jedoch sind die besagten Grundmotive selbst bei aufwendigen Textzierseiten vertreten, deren Schmuckbuchstaben sich durch Flechtbandmotivik von den Initialen des Bernward-Psalters unterscheiden.209

Für die Schmuckinitialen der vier Guntbald-Handschriften ist deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein Maler verantwortlich – der Regensburger Schreiber Guntbald. Varianten und Erweiterungen des Repertoires sprechen nicht gegen die Hypothese, dass die Ausführung des Initialschmucks in einer Hand lag. Besonders deutlich wird der arbeitsorganisatorische Zusammen-hang zwischen Schreiber und Initialenmaler im Nürnberger Perikopenbuch bei der im materiellen Anspruch bewusst zurückgenommenen Titelseite und der gegenüberliegenden prachtvollen Zierseite der Weihnachtsvigil (fol. 1v– 2r: Abb. 46, 32). Guntbald ist auf fol. 1v unzweifelhaft für die rubrizierte Capi-talis quadrata und die Capitalis rustica verantwortlich.210 Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit führte er auch die rubrizierte I-Initiale aus, welche diese Auszeichnungsschriften flankiert. Diese Initiale weist die glei-chen Merkmale auf wie die Zierinitialen der anderen Guntbald-Handschrif-ten211 – auch hier handelt es sich um eine Spaltleisteninitiale mit Stammfül-lung, Spange, Palmetten- und Dreipassenden.

Die Zuschreibung von Schrift und Initialschmuck an Guntbald als einzi-gen verantwortlichen Künstler steht auch im Einklang mit den Intervallen, die

209 Vgl. die scheinbar einfacher ausgeführten Initialen L und b im Bernward-Psalter (fol. 68r, 96v), die jedoch dem gleichen Bauplan folgen, außerdem die innerhalb eines Zierfeldes unterschiedlich komplex strukturierten Initialen in DS 33 (fol. 22r, 88r, 133r, 205r) und die kunstvollen Initialzierseiten des Guntbald-Sakramentars (DS 19, fol. 13r, 85r, 87r, 100r). Für diese Einschätzung spricht auch die Beobachtung von Fuchs/Oltrogge in diesem Band, S. 284 zur Silbertinte.

210 Vergleiche das Verhältnis zwischen Haar- und Schattenstrichen, außerdem der cha-rakteristische Zierstrich beim Majuskel-G, der wie in den Auszeichnungsschriften des Guntbald-Sakramentars und des Bernward-Psalters unter die Grundlinie geführt wird.

211 Besonders markant ist die Übereinstimmung mit den I-Initialen im Perikopenbuch selbst, aber auch im Guntbald-Evangeliar (DS 33, fol. 88r: rechts oben; 205r: unten Mitte; 256).

Page 108: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

108 Der Buchschmuck

zwischen der Ausführung der einzelnen (erhaltenen) Handschriften vorauszu-setzen sind. Ausgeklammert ist dabei natürlich der unbekannte Faktor ur-sprünglich evtl. weiterer vorhandener, heute jedoch verlorener Guntbaldiana. Zwischen der mutmaßlichen Fertigstellung des Perikopenbuchs (1010) und des sicher in das Jahre 1011 datierten Evangeliars liegt wahrscheinlich nur ein Jahr  – beide Handschriften weisen einen überschaubaren Bestand an Schmuck initialen auf. Hingegen vergingen nach der Herstellung des Evange-liars und bis zur Fertigstellung des initialenreichen Sakramentars drei Jahre – und dies obwohl der Schriftbestand des Sakramentars wesentlich geringer ist als der des Evangeliars. Guntbald hatte demnach für die Erweiterung seines Repertoires und die Ausführung der Initialen in diesen vier Handschriften ausreichend Zeit.212

Vorbilder und Einflüsse

Für den Initialenschmuck der Guntbald-Handschriften werden gerne Bezüge zur Regensburger Buchkunst beschrieben.213 Zu Recht stellte zudem jüngst Matthias Exner fest, dass sich die Initialen der Guntbald-Handschriften nicht aus der franko-sächsischen oder Hildesheimer Tradition erklären lassen214 und lenkte damit die Aufmerksamkeit auf einen Punkt, der für die Einordnung wesentlich ist: In den vor der Ankunft des Regensburger Diakons in Hil-desheim ausgeführten Handschriften lässt sich eine ähnlich qua litätvolle In-itialenmalerei fast nur in den Incipitseiten des sog. Hezilo-Evangeliars grei-fen (Farbabb. 16) – eine um das Jahr 1000 zu datierende Prachthandschrift, deren Initialzierseiten deutlich von der Corveyer und nicht von der Regens-burger Buchmalerei geprägt sind und höchstwahrscheinlich auch dem Initi-alenmaler des Kostbaren Evangeliars (um 1015) als Vorbild dienten.215 Zur Auszeichnung der Evangeliums- und Kapitelanfänge des Textes wurden im sog. Hezilo-Evangeliar hingegen nur einfache Rankeninitialen mit roter Tinte (fol. 102r, 161r) und rubrizierte Initialmajuskeln verwendet. Die älteren Hil-desheimer Texthandschriften zeigen sonst eher rudimentär ausgebildete, rub-rizierte Initialmajuskeln und könnten die Vermutung rechtfertigen, dass eine eigene Tradition fehlte.216

212 Ähnlich: Schuffels 1993, Bd. 2, S. 566; generell: Alexander 1992, S. 15 und 72; Gum-bert 2009.

213 Swarzenski 1901, S. 84; Bauer 1977, Bd. 1, S. 170 und 175.214 Exner 2008, S. 68 f., mit Literatur.215 DS 34, fol. 17r, 67r, 109r, 164r: Müller 2010, Nr. 9.216 Repräsentativ für Michaelis-Texthandschriften des frühen 11. Jhs. ist z. B. die Ara-

torhandschrift in Trier, Bistumsarchiv, Abt.  95.17, fol.  83r: Müller 2010b, S.  75, Abb. 26.

Page 109: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 109

Der Eindruck, dass vor der Jahrtausendwende und Guntbalds Wirken in Hildesheim aufwendiger Buchschmuck kaum zum etablierten Ausstattungs-repertoire gehörte, ist allerdings durch die Analyse einer Handschrift noch leicht zu modifizieren, die bislang nur vereinzelt für Hildesheim vereinnahmt wurde – das Evangeliar Cod. Guelf. 427 Helmst.

Exkurs: Das Evangeliar Cod. Guelf. 427 Helmst. – ein frühes Zeugnis der Hildesheimer Buchkunst

Das Evangeliar Cod. Guelf. 427 Helmst. erregte die Aufmerksamkeit der For-schung bislang vor allem aufgrund seines ottonischen, vermutlich sogar aus bernwardinischer Zeit stammenden Prachteinbands (Abb. 39). Er besteht aus einem Rahmen mit aufgefiederten Rankenfüllungen, der eine Silberplatte mit vier Medaillons der Evangelistensymbole umgibt. Letzere sind eine spä-tere Zutat und stammen, nach stilistischen Charakteristika wie Plastizität und Körperhaftigkeit der Symbole zu urteilen, wahrscheinlich eher vom Ende des 12. Jahrhunderts. Dass die Handschrift in Hildesheim entstand, wurde bis-lang vor allem im Hinblick auf den Einband vermutet 217 – Überlegungen, die durch einige bislang in der Literatur nicht berücksichtige Gesichtspunkte zu stützen sind.

Das Band der Rahmenleisten, das aus vergoldetem, graviertem und pun-ziertem Kupfer besteht und den Einband säumt, erinnert motivisch an die Binnenornamentik, die für die Gestaltung der Incipitseite zu Beginn des Mar-kus-Evangeliums im sog. Hezilo-Evangeliar (fol. 67r)218 oder auch des Matt - häus-Evangeliums im Kostbaren Evangeliar Bischof Bernwards (DS  18, fol. 19v; Abb. 40) gewählt wurde. Zudem ist die Machart dieses Rahmenban-des wie des Einbands überhaupt dem eines Tragaltars sehr ähnlich, der sich aus Hildesheimer Produktion um 1000 erhalten hat.219

Neuen Schwung erhielt die Diskussion über die Frage des herstellenden Skriptoriums durch eine adäquate Einordnung der beiden Reliquienverzeich-nisse, die zu Beginn und am Ende der Handschrift nachgetragen wurden. Otto von Heinemann und Bernhard Bischoff hatten noch vermutet, dass sie auf die Provenienz der Handschrift aus dem Kloster Lamspringe verweisen – zumal die auf fol. 191r durch Majuskelschrift betonte Eintragung der Reli-

217 Dass es sich hierbei nicht um den originalen Zustand handelt, sondern die Modifika-tion eines ursprünglich aus fünf Medaillons bestehenden Schmucks, verdeutlicht die heute leere kreisrunde Platte, vgl. insgesamt für diesen Einband: Brandt 1993a, Bd. 2, Nr. VII-21.

218 Für diese Handschrift des Hildesheimer Domschatzes (DS 34): Bauer 1977, Bd. 2, S. 184 –194; Kuder 1993; Müller 2010, Nr. 9, mit weiterer Literatur.

219 Vgl. Brandt 1993a, Nr. VII-21, S. 477; Pippal 1993a, Nr. VII-22.

Page 110: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

110 Der Buchschmuck

Abb. 39: Evangeliar, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 427 Helmst., Prachteinband

Page 111: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 111

Abb. 40: Kostbares Evangeliar Bischof Bernwards, Hildesheim, Dom-Muse um, DS 18, fol. 19v: Incipit-Seite zu Beginn des Matthäus-Evangeliums „Liber“

Page 112: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

112 Der Buchschmuck

quien des hl. Adrianus besonders hervorgehoben wurde,220 bei dem es sich um den Hauptpatron von Kloster Lamspringe handelt. Hans Jakob Schuffels gab im Weiteren mit seiner Einschätzung, dass dieses Evangeliar ursprünglich aus dem Hildesheimer Dom stammen könnte, einen zentralen Hinweis. Auf die-ser Grundlage wies Bertram Lesser jüngst darauf hin, dass das bislang kaum beachtete Reliquienverzeichnis zu Beginn der Handschrift (fol. 1r) ein vor al-lem mit der Kultsituation am Hildesheimer Dom übereinstimmendes Heili-genpersonal aufweist. Erwähnt sind darin die Konpatrone des Doms: Kos-mas und Damin, Tiburtius, Valerianus und Caecilia.221 Ein Nachweis für die Präsenz des Codex in Lamspringe lässt sich darüber hinaus erst für das Jahr 1573 erbringen222 – ein offensichtlich sehr später Zeitpunkt, der kaum etwas über die mittelalterliche Situation aussagt. Die Vermutung, dass die Hand-schrift tatsächlich in Hildesheim hergestellt worden und erst sekundär nach Lamspringe gelangt sein dürfte, gewinnt durch einen Blick auf die Schrift an Plausibilität.

In Cod. Guelf. 427 Helmst. wirkten mehrere Schreiber,223 denen allen ein eher mittleres Schriftniveau eignet, ohne dass die individuellen Charakteris-tika ihrer Schrift völlig nivelliert wären (Abb. 41). Neben einem nicht uner-heblichen gemeinsamen Formenschatz – hierzu gehören die fast quadratisch, mit abgerundeten Ecken ausgebildeten Köpfchen von p, b und d, die im Ober-längenbereich deutlich nach links umkragende st-Ligatur sowie ein m und n, die noch nicht die Formen des rund-ovalen Stils erkennen lassen – schreiben die jeweiligen Hände doch relativ eigenwillig, nicht unbedingt in dem nor-mierten Stil eines auf die professionelle Herstellung hochwertiger liturgischer Prachthandschriften spezialisierten Skriptoriums. Die hohe rt-Ligatur kommt noch relativ häufig vor, ebenso die auch noch für spätere Zeiten gängige st- und ct-Ligatur. Der Schreiber von fol. 36r 224 betonte alle Oberlängenschäfte, in dem er sie deutlich kolbenförmig ausführte – ein Phänomen, das nicht alle Schreiber von Cod. Guelf. 427 Helmst. kennzeichnet, jedoch auch bei der um das Jahr 1000 arbeitenden Hand von fol. 1r– 22v der höchstwahrschein-lich in Teilen im Hildesheimer Domskriptorium geschriebenen Hildesheimer Annalen vorkommt (Abb. 26).225 Die stilistischen Eigenheiten der verschie-denen Schreiber von Cod. Guelf. 427 Helmst. lassen sich darüber hinaus in

220 Heinemann 1884, S. 334; Bischoff 1967, S. 48 f.; Brandt 1993a, Nr. VII-21, S. 477.221 Lesser 2013, IV. 1, S. 239 – 241; ders. in Vorbereitung.222 Ebd.223 Lesser (in Vorbereitung) zählt acht Schreiber.224 Nach Lesser hat dieser Schreiber fol. 11r– 58v ausgeführt.225 Für die Handschrift: Schulz-Mons 2010, S. 64 – 85, mit Literatur; Müller in Vorbe-

reitung (Katalogisat zur Handschrift).

Page 113: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 113

Abb. 41: Evangeliar, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 427 Helmst.: fol. 3r

Page 114: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

114 Der Buchschmuck

Abb. 42: Sog. Hezilo-Evangeliar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 34: fol. 105r

Page 115: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 115

Abb. 43: Evangeliar, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 427 Helmst., fol. 7r: Zierinitialen „LI“ (-ber) zu Beginn des Matthäus-Evangeliums

Page 116: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

116 Der Buchschmuck

Abb. 44: Evangeliar, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 427 Helmst., fol. 91r: geplante Zierseite zu Beginn des Lukas-Evangeliums mit Initiale Q (bearbeitete UV-Aufnahme)

Page 117: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 117

Abb. 45: Evangeliar, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 427 Helmst., fol. 150r: geplante Zierseite zu Beginn des Markus-Evangeliums mit Initiale I (bearbeitete UV-Aufnahme)

Page 118: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

118 Der Buchschmuck

der Hildesheimer Domschatzhandschrift DS 34, dem sog. Hezilo-Evangeliar (Abb. 42), in einem geringeren Umfang auch noch im Kostbaren Evangeliar (DS 18) nachweisen, ohne dass eine Identität der Hände bestünde. Mit gro-ßer Wahrscheinlichkeit wurde das Evangeliar 427 Helmst. demnach in Hil-desheim geschrieben, und zwar ungefähr in der gleichen Zeit oder – mit Blick auf die ebenfalls noch nicht so regelmäßig wie in den Hildesheimer Hand-schriften des beginnenden 11. Jahrhunderts tätigen Hände – etwas früher als das um 1000 datierte sog. Hezilo-Evangeliar und der auch in dieser Zeit wir-kende Schreiber von fol. 1r– 22v der Hildesheimer Annalen.

Die Initialen hingegen unterscheiden sich deutlich von allem, was bislang aus Hildesheim aus jener Zeit bekannt war. Auf fol. 7r hat sich eine mit Men-nige ausgeführte Initialengruppe zu Beginn des Matthäus-Evangeliums er-halten, entsprechend mit den betonten Buchstaben L und I (Abb. 43). Auf fol. 91r und 150r, d. h. vor dem Lukas- und dem Johannes-Evangelium, wur-den jeweils die Konturen der Incipit-Buchstaben mit einem Metallstift einer Vorzeichnung gleich eingedrückt (Abb. 44 – 45). Die Q-Initiale von Quoniam quidem zu Beginn des Lukas-Evangeliums sollte darüber hinaus auch von ei-ner Arkatur überragt werden. Fertigestellt im Sinne eines Tinten- oder Deck-farbenauftrags wurden diese beiden Folia jedoch nicht, wohingegen die In-cipitseite von fol. 7r (Abb. 43) durchaus in dieser minimalistischen, nur mit Mennige ausgeführten Form gedacht gewesen sein könnte. Immerhin haben sich in anderen Hildesheimer Prachthandschriften auch solche Formen der Orchestrierung verschiedener Auststattungsniveaus erhalten – man denke nur an die mit roter Tinte ausgeführten Zierinitialen im sog. Hezilo-Evangeliar (fol. 101v, 161r), die allerdings von wesentlich geringerem Können zeugen als die in dieser Handschrift mit Deckfarbenmalerei gefertigten Initialzierseiten. Bekannt ist auch die mit roter Tinte gezeichnete Darstellung des zwischen zwei Türmen thronenden Michael-/Matthäusengels, die dem mit Deckfar-ben gemalten Bildprolog zu Beginn des Matthäus-Evangeliums im Kostbaren Evangeliar (DS 18, fol. 15r) vorausgeht oder der Wechsel von roter Tinte für die Incipitseite zur Deckfarbenmalerei für die einleitende Zierseite im Gunt-bald-Perikopenbuch (GNM, Cod. 29770, fol. 1v– 2r; Abb. 32, 46).226

Die drei Incipitseiten von Cod. Guelf. 427 Helmst. lassen sich im Hinblick auf Aufbau und Ornamentmotivik in zwei Gruppen einteilen, die – soweit sich das im Hinblick auf den unvollendeten Zustand sagen lässt – wahrschein-lich auch von zwei verschiedenen Händen ausgeführt wurden. Fol.  7r mit

226 Typisch sind mit roter Tinte ausgeführte Initialen vor allem auch für die St. Gal-ler Buchmalerei, für die eine Orchestrierung des Ausstattungsniveaus im Sinne ei-ner Steigerung von der Verwendung roter Tinte zur Deckfarbenmalerei jedoch keine Rolle spielt: Vgl. von Euw 2008.

Page 119: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 119

den Buchstaben Li-ber zu Beginn des Matthäus-Evangeliums (Abb. 43) zeigt zweistrahlige Initialen, deren End- und Eckpunkte mit Flechtband verziert sind, der Buchstabenkörper ist zudem mit Mennige gefüllt. Aus der unteren Querhaste des L sind außerdem durch Banderolen rhythmisierte Rankenspi-ralen abgeleitet, die in Palmettenblättern enden. Auffallend sind die gepunk-teten aufgelegten Vierpassblätter, die jeweils das Zentrum des Hauptasts die-ser Initialen zieren. Diese Art der Gestaltung hebt sich von den feingliedriger

Abb. 46: Guntbald-Perikopenbuch, Nürnberg, GNM, Cod. 29770, fol. 1v

Page 120: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

120 Der Buchschmuck

und mit wesentlich mehr Flechtband ausgeführten Initialen von fol. 91r und 150r merklich ab (Abb. 44 – 45), und dürfte von anderer Hand stammen. Sie weist bereits auf Initialen voraus, die von der Regensburger Buchmalerei der 1010/20er Jahre bzw. aus der süddeutschen und Reichenauer Buchmalerei be-kannt sind, ohne dass sich ein konkreter Zusammenhang aufzeigen ließe.227 Auch die Initialen von fol. 91r und 150r zeigen mit ihrer Flechtbandfüllung und der bei der I-Initiale des Johannes-Evangeliums ausgeführten Arkaden-bekrönung Charakteristika, die von anderen Buchmalereizentren geläufig sind – in diesem Fall besonders von der Reichenau. Bemerkenswert ist in die-sem Zusammenhang, dass Arkadenbekrönungen in Iniciptseiten der ottoni-schen Liturgica  – darunter Sakramentare, Evangelistare und Evangeliare  – keineswegs Gemeingut sind und fast nur in den Handschriften der Reichenau vorkommen, genauer, in der jeweils nach ihrem Hauptschreiber benannten Anno- und der Ruodprechtgruppe. Allerdings sind sie dort in einer wesent-lich aufwendiger gestalteten Form verwirklicht, bei der die Arkatur zudem an Eck- und Scheitelpunkten sowie im Bereich der suggerierten Kapitellzone mit Flechtband oder Binnenornamentik verziert wurde (Farbabb. 23 – 24).228 Auch hier kann kein konkretes Bezugsbeispiel genannt werden, das in all seinen Eigenheiten diesen Hildesheimer Initialen als Vorlage gedient hätte. Wahrscheinlich handelt es sich mit dem Initialschmuck von Cod. Guelf. 427 Helmst. um einen Dekor, dessen Maler sich an Modellen aus Süddeutschland (Regensburg, Alt-Bayern, Reichenau) inspiriert oder geschult hatte. Stilistisch und ornamentmotivisch sind diese Initialen wohl um 1000 und vor Gunt-balds Wirken in Hildesheim entstanden. Auch paläographisch ist es gut mög-lich, in dieser Handschrift einen weiteren, bislang nicht gebührend gewürdig-ten Zeugen der bernwardinischen Handschriftenproduktion zu sehen.

Das Evangeliar Cod. Guelf. 427 Helmst. manifestiert damit früher als die bernwardinischen Guntbald-Handschriften die Reichweite der Vernetzung der Hildesheimer Auftraggeber und den Kulturtransfer von süddeutschen

227 Vgl. die allgemeine, vor allem das Bauschema betreffende Ähnlichkeit beim L von Cod. Guelf. 427 Helmst., fol. 7r, und der Guntbald-Handschrift (!) DS 33 (fol. 22r), oder die Berührungspunkte, die dieses Blatt zu den im altbayerischen Raum ent-standenen Handschriften aufweist, so z. B. zum Eberhard-Psalter Clm 7355, fol. 15v, 75r, 144D. Auch bestehen deutliche Berührungspunkte der Initialen von Cod. Guelf. 427 Helmst. zum Buchschmuck des Petershausener Sakramentars (Heidelberg, UB, Cod. Sal. IXb, vgl. Farbabb. 23; allgemein Labusiak 2009, S. 270 – 286.

228 Vgl. das Bildmaterial bei Labusiak 2009, S. 278, Abb. 307 (Sakramentar in St. Paul, fol.  28r), 329 – 331, 333 (Sakramentar in Florenz, fol.  94r, 113v, 118v, 163v), 346 (Evangelistar in London, fol. 4v), 369b (Petershausener Sakramentar, fol. 106r; ein-sehrbar unter: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sal9b [letzter Zugriff 08. August 2012]).

Page 121: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 121

Zentren in den Norden. Überaus bemerkenswert ist in diesem Zusammen-hang, dass sich von der Handschrift auch ein rot-schwarz gewebter Seiden-stoff erhalten hat (Abb. 47), der Regula Schorta zufolge 229 motivisch dem Stoff überaus ähnlich ist, der von der sog. Kasel des hl. Bischof Albuin (975 –1006) in Brixen (Diözesanmuseum; Abb. 48) bekannt ist und gegen Ende des 10./Anfang des 11. Jahrhunderts in Byzanz gefertigt wurde.230 Demnach entspre-chen die Reste, die ursprünglich als Buchrücken gedient haben müssen und bei einer Restaurierung im Jahre 1959 abgelöst wurden,231 dem Schulterbe-reich des heraldisch rechten Flügels eines Adlers. Selbst wenn solche kostba-ren Stoffe nicht nur als singuläre Einzelstücke hergestellt wurden,232 so belegt dieses Stück doch das Interesse und die effiziente Vernetzung, die den Erwerb solcher mit imperialen Motiven gestalteter Stoffe ermöglichte. Wie genau der Stoff nach Hildesheim gelangte, entzieht sich dabei allerdings unserer Kennt-nis. Zwar gilt die Kasel Bischof Albuins als Geschenk Heinrichs II., in des-sen Entourage Albuin 1002 nach dem Tod Kaiser Ottos III. mit an den Rhein reiste.233 Bernward selbst pflegte auch enge Kontakte mit Heinrich II., jedoch war er zum Beispiel bei den Krönungsfeierlichkeiten, bei denen auch Bischof Albuin zugegen war, nicht anwesend.234 So kann nur allgemein vermutet wer-den, dass der byzantinische Adlerstoff durch Bernwards Kontakte zum Hof – sei es zu Heinrich II. oder auch zu Theophanu und Otto III. – nach Hildes-heim gelangte.235

Insgesamt ist Cod. Guelf. 427 Helmst. damit ein wertvolles Zeugnis für die Handschriftenproduktion unmittelbar vor Guntbalds Engagement in Hil-desheim. Auch sein geplanter, jedoch nicht ausgeführter Buchdekor scheint vor allem den Prozess der Amalgamierung verschiedener Einflüsse zu doku-mentieren, die für die Konstitutierungsphase eines Skriptoriums und beson-ders für Hildesheim typisch sind.236 Bereits für diese frühe Handschrift waren wahrscheinlich nicht nur Reichenauer, sondern auch Regensburger bzw. süd-

229 An dieser Stelle ganz herzlichen Dank für die große Expertise, mit welcher Frau Dr. Regula Schorta von der Abegg-Stiftung in Riggisberg diesen Stoff umfassend bestimmte. Bester Dank gebührt jedoch auch Heinrich Grau, Restaurator an der Herzog August Bi-bliothek, für seinen Hinweis auf diese doch recht versteckt aufbewahrte Seide.

230 Grundlegend für die Kasel: Müller-Christensen 1955, S. 17.231 Vgl. die Beschreibung der Restaurierungsmaßnahmen (Ausführung durch Werkstatt

Schoy) auf einem modernen Pergamentblatt am Ende der Handschrift.232 Freundliche Auskunft von Regula Schorta.233 Müller 1955, S. 6.234 Goetting 1984, S. 193 – 218, bes. 194 f.235 Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Arbeiten von Regula Schorta zur Bernward-

kasel (1993a, Nr. VIII-33) und zu Seidenfragmenten, die der Legende nach von einer Bernwardkasel stammen (dies. 1993b, Nr. IX-21).

236 Vgl. Müller im Druck (b).

Page 122: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

122 Der Buchschmuck

Abb. 47: Evangeliar, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 427 Helmst.: Seidenstoff vom ehemaligen Buchrücken

Page 123: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 123

Abb. 48: Brixen, Diözesanmuseum, sog. Kasel des hl. Albuin (Ausschnitt)

Page 124: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

124 Der Buchschmuck

deutsche Einflüsse maßgeblich. Selbst wenn weitere Überlegungen mangels einer lückenlosen Handschriften- und chronikalischen Überlieferung Speku-lation bleiben müssen: Möglicherweise weckten diese frühen Manifestationen eines Imports süddeutscher Initialenkunst in Hildesheim den Wunsch nach weiteren solchen Arbeiten – ein Ansinnen, das sich mit dem politischen Auf-stieg Heinrichs II. günstig umsetzen ließ und die Verpflichtung Guntbalds er-leichtert haben dürfte.

Guntbalds Initialen

Ein Blick auf die Initialenkunst des süddeutschen Kulturraums als Herkunfts-gebiet Guntbalds führt darüber hinaus zu weiteren Schlussfolgerungen. Die Schmuckbuchstaben der Guntbald-Handschriften weisen keine ausgepräg-ten Berührungspunkte zur Initialkunst von Buchmalerei-Zentren wie Köln, Fulda, St. Gallen oder der Reichenau auf,237 sondern vor allem zu der in der altbayerischen Region und besonders in Regensburg etablierten Buchkunst. Prinzipiell zeigen Guntbalds Initialen große Ähnlichkeit mit Zierbuchstaben in Handschriften aus Seeon238 und Tegernsee.239 Beide monastischen Zentren unterhielten intensive kulturelle und persönliche Beziehungen mit St.  Em-meram.240 Nicht nur die Art, Spaltleisteninitialen ein- oder zweistrahlig zu gestalten und mit Spangen zu versehen  – dies sind auch Kennzeichen der Reichenauer und der St. Galler Buchkunst – sondern die Bevorzugung von Pfeilblattspitzen und Palmetten gegenüber den rundknospigen Enden der

237 Über allgemeine Charakteristika wie die Verwendung von rankenbesetzten Spalt-leisteninitialen hinaus bestehen keine Berührungspunkte zur Initialenkunst in Köln (Bloch/Schnitzer 1967–1970, Bd.  1– 2), Corvey (Beiträge in Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 1– 2) oder Fulda (Winterer 2009). Auch zur Buchmalerei der Reichenau (Labusiak 2009, S. 231– 313) oder St. Gallens (von Euw 2008) sind kaum Bezüge vor-handen, obwohl z. B. die Litanei des Bernward-Psalters süddeutsch geprägt ist.

238 So z. B. das Evangelistar in Köln, Dombibl. Cod. 144 (erstes Drittel 11. Jh./um 1050; fol. 2v, 33r, 64v, 78v), wohl in Seeon mit reichem Initialschmuck hergestellt. Eine ähnliche Binnenfüllung der Initialen mit Pfeilblattranken zeigt das in Seeon aus-geführte Evangeliar aus Stift Nonnberg (Clm  15904: Swarzenski 1969, Abb.  32, S. 24 – 26; Hoffmann 1986, S. 402 – 405 und 411). Prinzipiell verwandt sind Initi-alen des im bayerischen Gebiet entstandenen Eberhard-Psalters (Clm 7355, fol. 31v: C-Initiale) mit dem Dekor des Guntbald-Sakramentars (DS 19, fol. 141r).

239 Vgl. Bamberg, SB, Bibl. 84 (zwischen 1014 –1024), fol. 74r. Auch Hoffmann (1986, S. 423, Abb. 251) verwies auf die Ähnlichkeit der Initialen dieses in Tegernsee ent-standenen Ezechielkommentars zu Regensburger Ornamentmotiven (Knollen, Dreipässen, herzförmige Pfeilspitzen).

240 Bange 1923, S. 5 – 38; Hoffmann 1986, S. 402 – 405 und 411; für Verbindungen auf-grund des gegenseitigen Totengedächtnisses: Freise/Geuenich/Wollasch 1986, S. 20.

Page 125: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 125

Reichenauer Ranken241 entsprechen sich. Auch der Initialschmuck des später als der Bernward-Psalter ausgeführten sog. Ellinger-Psalters Clm 18121 (um 1040/50) zeigt den ähnlichen zweistrahligen Aufbau der Schmuckinitialen mit einem in Palmetten endenden Rankenwerk (Farbabb. 18).

Ein direktes Zitat einer konkreten Handschrift lässt sich im Initialschmuck der Guntbald-Handschriften nicht nachweisen.242 Offensichtlich wurde die an materiellem Aufwand kaum zu überbietende, fein gemusterte Ornament-rahmung der Regensburger Handschriften aus Gold, Silber und verschiede-nen Farbtönen in den Hildesheimer Codices im Anspruch deutlich zurückge-nommen bzw. nicht umgesetzt. Im Bernward-Psalter waren Farbrahmungen, die den Buchstabenkörper weiträumig umschließen, offensichtlich nie ange-legt, im Guntbald-Sakramentar finden sich nur purpurfarbene Rahmenfelder. Darüber hinaus wurden die mit Goldtinte gemalten Schmuckbuchstaben, welche die Messformulare im Heinrich-Sakramentar auszeichnen, fast immer mit gold- oder auch silberfarbenen Binnenfeldern kombiniert – eine zusätz-liche Steigerung ihrer prachtvollen Wirkung. Jedoch sind z. B. die Zierseiten zur Auszeichnung der Canon-Miniatur Te igitur und der Vere-Dignum-Liga-tur zum Schmuck des feierlichen Gebetes vor der Eucharistie (Praefatio sol-lemnis) im Guntbald-Sakramentar sehr ähnlich wie im Sakramentar Hein-richs II. ausgeführt.243 Auch die Gestaltung der einzelnen Initialen entspricht sich in den Guntbald-Handschriften und im Heinrich-Sakramentar. Sie be-sitzen jeweils einen zweistrahligen, mit silberfarbenen Spangen rhythmisier-ten Körper aus Goldtinte sowie Blattranken (Bogenführung, Endungen) und Knotenmotive im Binnenfeld (Farbabb. 20; Abb. 37).244 Abweichungen wie zum Beispiel die etwas stärker verzierten Schaftenden und zusätzlich weiß oder rot gehaltene federartige Linien zur Einfassung der Ranken vermögen

241 Vgl. hierzu den bei Thomas Labusiak (2009) publizierten Fundus der Ruodprecht-gruppe, darunter auch der Egbert-Psalter.

242 Selbstverständlich lassen sich bei einem Codex diesen hohen Anspruchs nicht alle Initialen mit dem Repertoire der Guntbald-Handschriften vergleichen, different in Rankenführung und Palmetten-Ausstattung der Binnenfelder sind z. B.: fol.  44v, 163r (Tierinitiale I), 48v (M), 60r (C), 82r, 117v (D), 93r, 100r, 101v (S), 100v, 102v (T), O (108r, 120r).

243 Vgl. in Clm 4456 (fol. 4v, 12r–13v und besonders 14r mit der VD-Ligatur der Prae-fatio sollemnis) mit den Zierseiten in DS 19 (fol. 2bv, 3v) und DS 33 (fol. 22v, 133v).

244 Sehr ähnlich sind zum Beispiel das C mit Knotenmotiv im Sakramentar Hein-richs  II., dort jeweils das umgebende Farbfeld ausgenommen (Clm 4456: fol. 26v, 37v) und in DS 19 (fol. 58r), außerdem das unziale d (Clm 4456, fol. 33v, 41v, 47r; DS 19, fol. 16v, 21v; Bernward-Psalter: fol. 60v), das D (Clm 4456, fol. 28r, 31v, 34v; Psalter, fol. 51r; DS 19, fol. 10r, 40r) und das V (Clm 4456, fol. 182r, 248v, 311r; Psal-ter: fol. 105v, 131r; DS 19: 76r; DS 33 fol. 88r, 133r).

Page 126: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

126 Der Buchschmuck

über diese Verwandtschaft nicht hinwegzutäuschen. Sie sind Zeichen eines höheren Ausstattungsniveaus.

Eine sehr deutliche Übereinstimmung besteht jedoch vor allem zwischen dem Initialschmuck der Guntbald-Handschriften und sogenannter Regens-burger Schulhandschriften, die einen kostbaren und motivisch entsprechen-den, jedoch nicht in gleicher Weise anspruchsvollen Buchschmuck wie das Heinrich-Sakramentar zeigen. In diesem Sinne sind die Initialen des in Stutt-gart aufbewahrten Lektionars Cod. bibl. 11 qu. (um 1000; Farbabb. 19) be-merkenswert ähnlich wie die Initialen des Bernward-Psalters gestaltet, und zwar sowohl im Hinblick auf die Initialen selbst als auch auf den farbig un-terlegten Binnengrund. Beeindruckend ist jedoch vor allem die Verwandt-schaft des Initialschmucks der Guntbald-Handschriften und eines in Fulda hergestellten Sakramentars, das in Lucca aufbewahrt wird (Farbabb. 21).245 Wie beim Guntbald-Sakramentar handelt es sich um ein Werk, das aus der Zusammenarbeit eines Fuldaer Miniators mit einem Regensburger Initialen-maler hervorging. In diesem Fall stimmen nicht nur Buchstabenaufbau und Rankengestaltung mit Pfeilblattspitzen überein, sondern auch die Art und Weise, wie das Binnenfeld der Initialen zum Teil zweifarbig gestaltet wurde.246 Offensichtlich ließ nicht nur Bischof Bernward hoch geschätzte Regensbur-ger Künstler wie Guntbald in die eigenen Produktionsstätten kommen, um die heimische Buchkunst und Initialenmalerei zu bereichern. In Hildesheim scheint dabei die Intensität der Rezeption von Elementen der Regensburger Buchkunst mit der aktuellen politischen Konstellation bzw. der Herrschaft Heinrichs II. und Bernwards Kontakten zum König und nachmaligen Kai-ser korreliert zu haben.

Spuren der Rezeption in ottonischer Zeit

Guntbalds Kunst blieb in Hildesheim auch für die Initialenmalerei nicht fol-genlos. Im Kostbaren Evangeliar Bischof Bernwards herrscht zwar eine Prä-gung durch die Corveyer Buchmalerei vor, jedoch sind die Schmuckinitialen auf neue Art mit mehr Palmetten versehen247 – ein Effekt, der auf Anleihen

245 Für das fragmentarisch erhaltene Sakramentar Lucca, Biblioteca statale, Ms. 1275 (Ende 10./erste Hälfte 11. Jh.): Winterer 2009, S. 224 – 232.

246 Konkret vergleichbar sind das D (Bernward-Psalter: fol.  51r; Lucca-Sakramentar: fol. 5r, 21r; Guntbald-Sakramentar: fol. 10r, 14r), das unziale d (Bernward-Psalter: fol. 60v; Lucca-Sakramentar: fol. 17r; Guntbald-Sakramentar: fol. 16v, 69r), das C (Bernward-Psalter: 110v; Lucca-Sakramentar: fol. 12r, 18v).

247 Vgl. z. B. im Kostbaren Evangeliar (Hildesheim, Dom-Museum, DS 18, fol. 19v) die Verbindung von Goldmajuskeln mit goldfarbenem, Knospen und Pfeilblattspitzen tragendem Rankenband, außerdem das N und eine VM-Ligatur auf fol. 77r.

Page 127: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Goldinitialen 127

aus dem Regensburger Motivrepertoire zurückzuführen sein dürfte. Deut-licher wurde dieses in der Bernwardbibel aufgegriffen. Die Initialgruppe zu Beginn des Hieronymus-Prologs von fol. 4va zeigt ebenfalls ein in Gold und Silber ausgeführtes unziales d mit Tierkopf und blau-grün unterlegtem Bin-nenfeld.248 Auch die Initialgruppe zu Beginn der Genesis In principio in Form eines groß dimensionierten F (fol.  5r)249 lässt durch ihre Bereicherung mit Ranken, Palmetten, Pfeilblättern und Dreipässen Regensburger bzw. Gunt-balds Einfluss erkennen (Farbabb. 22). Guntbalds Repertoire wurde leicht verändert aufgenommen und weitertradiert  – Modifikationen und Formen der Rezeption, die sich mit dem Begriff der Modellbildung bezeichnen las-sen.250

248 Vgl. die Abb. bei Kuder 1993, Nr. VIII-29, S. 570.249 Initialgruppen dieser Art sind in diesem Zusammenhang ungewöhnlich und in der

Hildesheimer oder der Buchkultur von Tours sonst nicht bekannt. Vermutlich stand für die Abschrift der Bernwardbibel nur eine weitgehend schmucklose Tour-Bibel zur Verfügung (vgl. Nordenfalk 1971), so dass man für den repräsentativen Anfang der Bibel eine F-förmige Initiale als Vorlage wählte, die per se für den Schmuck des Hie-ronymus-Prologs Frater Ambrosius in den Tours-Bibeln etabliert war, vgl. etwa Köh-ler 1963, Bd. 1, Tafel I, 32a und I, 33a.

250 Ausführlich für Aspekte der Modell- und Typenbildung in der Hildesheimer Buch -malerei des 11.–13. Jhs.: Müller im Druck (b).

Page 128: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013
Page 129: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

DIE TEXTE DER HANDSCHRIFT

Der Bernward-Psalter wird zu Beginn und am Ende von Texten (fol. 4r –v, 140r–v) gerahmt, die nicht der Regensburger Diakon Guntbald schrieb. Sie sind – wie einige andere kürzere Nachträge in der Handschrift auch – Resul-tat späterer Veränderungen. Dennoch sollen die einzelnen Texte des Bern-ward-Psalters entsprechend ihrer heutigen Anordnung und ihres inhaltlichen Zusammenhangs vorgestellt und in eine Tradition eingereiht werden.

Die Bestimmung der verschiedenen Einflüsse ist umso wichtiger, als der Bernward-Psalter mit einem Bußoffizium sowie Formularen für das Stun-dengebet an Ostern und zu Ehren der Trinität in seinem letzten Teil Texte enthält, die ihn deutlich von anderen Psalterien des frühen 11. Jahrhunderts unterscheiden. Auch im Hinblick auf die Regensburger Herkunft Gunt-balds verlangt die Frage nach der Nutzung kultureller Netzwerke und dem Ursprung der Vorlagen nach Klärung – zu erwarten sind vor allem Hand-schriften aus dem süddeutschen Raum wie Regensburg und Tegernsee oder der Reichenau. Historisch gewachsene persönliche und kulturelle Beziehun-gen zwischen diesen Zentren und dem norddeutschen Raum bestanden zum Beispiel durch Kontakte der Hildesheimer Bischöfe Othwin, Bernward und Gode hard.251 Konkret aus St. Emmeram bzw. Regensburg hat sich allerdings kein vollständiger Psalter als Vergleichshandschrift erhalten,252 weshalb das Augenmerk auch Psalterien aus dem weiteren bayerischen Raum gilt.

Einleitende Orationes

Psalterhandschriften werden für gewöhnlich von Prologen eingeleitet  – so zum Beispiel von der Vorrede Origo prophetiae David über die Entstehung der Psalmen und der Praefatio des Hieronymus Psalterium Romae dudum,253 die

251 Aus historischer Perspektive: Goetting 1984, S. 147–156, 166 – 229; Eder 1972, S. 54; Bischoff 1981; für kunsthistorische Literatur vgl. die Beiträge von Bauer 1977; Brandt/ Eggebrecht 1993; Kahsnitz 1993a; Müller 2010.

252 Vgl. den Negativbefund bei Hoffmann 1986, S. 276 – 303; Wunderle 1995; Klemm 2004; Neske 2005; für Regensburger Psalter-Fragmente: Coens 1963, S. 165 f.; Bi-schoff 1981, S. 190 und 194; Gamber 1989, S. 21; Krüger 2007, S. 195 –197, 206, 315 – 320 und 351– 353; von Euw 2008, S. 81f.

253 Stegmüller 1980, Nr. 414 und 430; De Bruyne 1920, Nr. 1, 5. – Nur die Origo Pro-phetiae ist z. B. im Wolfcoz-Psalter, Cod.  Sang. 20 (pag.  2) notiert. Die Vorreden

Page 130: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

130 Die Texte der Handschrift

im St. Galler Folchart-Psalter,254 im Psalterteil der Bernwardbibel (fol. 278r–v) und auch im Eberhard-Psalter 255 enthalten sind. Verbreitet war auch die Psal-menvorrede Scio quosdam putare Psalterium des Hieronymus oder ein ihm zugeschriebener Briefwechsel mit Papst Damasus.256 Der um die Mitte des 11.  Jahrhunderts gefertigte Tegernseer Psalter Clm  18121 enthält hingegen drei Vorreden.257 Eher um eine Ausnahme handelt es sich bei den zehn jeweils mit Initialschmuck versehenen Vorreden im St. Galler Psalter Cod. Sang. 27 (um 850 – 860) oder bei den 35 Vorreden, die dem Psaltertext der Ripoll-Bibel (um 1020) vorgeblendet wurden.258

Zu Beginn des Bernward-Psalters sind solche Prologe nicht erhalten. Nur am Ende des unvollendet gebliebenen Codex trug ein Schreiber einen Teil der Vorrede Origo prophetiae David ein, als Ergänzung eines zu Beginn der Hand-schrift sonst fehlenden Prologs (fol. 140r). Hingegen fügte Schreiber B dort auf fol. 4r–v (Abb. 11) spätestens im vierten Jahrzehnt des 11. Jahrhunderts zwei auf die Verwendung in der Michaelisabtei abgestimmte Gebete hinzu – und zwar auf dem ursprünglich leer belassenen ersten Blatt, das einst dem Schutz der einleitenden Zierinitialseite diente.259 Die erste Oratio ante Psal-terium: Suscipere digneris domine deus (fol. 4r, Z. 1–12a) lässt sich in zahl-reichen Psalterhandschriften nachweisen – und zwar entweder tatsächlich in einleitender oder auch in abschließend rahmender Funktion, auf jeden Fall in engem Zusammenhang mit dem Text der Psalmen.260 Durch sie werden die vorgetragenen Psalmen Gottvater als höchster Autorität gewidmet und

Origo Prophetiae und Psalterium inquirendum sind im St. Galler Psalterium aureum (Cod. Sang. 22, pag. 4 –13) überliefert; allgemein: Stegmüller 1980, Nr. 414 und 426.

254 Cod. Sang. 23 (zwischen 872 – 883), pag. 9, 27.255 Clm 7355: Klemm 2004, Nr. 167, S. 172.256 Stegmüller 1980, Nr. 443; De Bruyne 1920, Nr. 14 –15. – Der Briefwechsel Ps. Hie-

ro nymus/Damasus ist neben dem Hieronymus-Prolog Psalterium Romae und zahl-reichen dogmatischen Texten im Dagulf-Psalter enthalten: Holter 1980, S. 44 – 46. Der Stuttgarter Psalter wird von einem pseudoisidorianischen Prolog eingeleitet und enthielt ursprünglich auch die Vorrede des Hieronymus zu seiner Revision nach dem hexaplarischen Text: Fischer 1968, S. 256 – 261; ders. 1971, S. 84.

257 Clm 18121, fol. 4v– 6v: De laude Psalmorum Quia etiam prophetie, Psalterium Rome dudum, David Filius Iesse: Eder 1972, S. 103 –105; Klemm 2004b, S. 133.

258 Von Euw 2008d; Fischer 1968, S. 286, Anm. 27; für die Ripoll-Bibel (Città del Vati-cano, BAV, Vat. lat. 5729, um 1015 –1020): Mundó 2002, S. 85 – 88, mit Diskussion der Datierungsproblematik.

259 Vgl. die Ausführungen in Kapitel „Der Buchschmuck“ und die Lagenformel auf S. 21 in diesem Band.

260 Vgl. Stegmüller 1980, Nr. 448; Leroquais 1940 –1941, Bd. 1, S. IX; für Parallelhand-schriften: Ders., Bd. 1, S. 9 (Nr. 5: Amiens, BM, fol. 13v ), Nr. 12, S. 20: Angers, BM, Ms. 18, fol. 17v: 9. Jh.); Nr. 13, S. 20: Angers, BM, Ms. 19, fol. 88v (unmittel-bar nach den Psalmen; 11. Jh.); Nr. 72, S. 83: Besançon, BM Ms. 54, fol. 191 (unmit-

Page 131: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Einleitende Orationes 131

um Annahme der Gabe ersucht. Gleichzeitig handelt es sich um ein Fürbitt-gebet zum Wohle aller vom Beter genannten Lebenden und Toten, v. a. aber zugunsten des Abtes und der ihm anvertrauten monastischen Gemeinschaft sowie zur Ehre Mariens und aller Heiligen.261 Trotz aller Formelhaftigkeit und Verankerung des Gebets in der Texttradition resultiert aus diesem Wort-laut auch ein unverrückbarer Terminus post quem: Aufgrund der allgemei-nen Nennung von Abt und Kloster kam der Psalter nach der Hinzufügung dieser Gebetstexte im vierten Jahrzehnt des 11.  Jahrhunderts nur noch für die Verwendung im monastischen Umfeld bzw. im Michaeliskloster in Frage. Gleichzeitig legt die Notwendigkeit dieses Eingriffs die Vermutung nahe, dass der Psalter zuvor in einem anderen, d. h. nicht monastischen Umfeld benutzt worden war.

Die zweite Oratio Omnipotens sempiterne deus rex regum ist in einigen früh-mittelalterlichen Handschriften unterschiedlicher Textgattung belegt 262 – da-runter in Gebetbüchern für die private Devotion wie dem libellus precum, das dem Mailänder Erzbischof Arnulph II. († 1018) fälschlich zugeschrieben wurde, und in dem Gebetbuch des hl. Gualbertus († 1073)263 oder in Psal-terien wie dem Bury St. Edmunds Psalter aus der ersten Hälfte des 11. Jahr-hunderts.264 Die Fassung des Bury-Psalters ist dabei, wenige Details in Or-thographie, Wortwahl und -stellung ausgenommen, fast identisch mit der des Bernward-Psalters. In dem wahrscheinlich in der gleichnamigen Abtei ent-standenen Psalter gehört diese Oratio bona zu einer ganzen Reihe von Gebe-ten, die am Ende der Handschrift auf die Psalmen und die Heiligenlitanei fol-gen.265 Auch die Version des sog. Gebetbuchs Arnulphs II. stimmt bis auf die

telbar nach den Psalmen; 15. Jh.); Nr. 114, S. 146: Charleville, BM, Ms. 33, fol. 7v; ders., Bd. 2, Nr. 345, S. 118 (Paris, BN, Ms. lat. 14403, 12. Jh.).

261 Fol. 4r, Z. 2 – 9: Suscipere digneris domine deus omnipotens hos psalmos consecratos quos ego indignus et peccator decantare cupio in honore nominis tui et beate semper virgi-nis marie et omnium sanctorum tuorum, pro me infelice misero seu pro abbate nostro et pro omni congregatione illi commissa sive pro cunctis consanguineis meis vel pro amicis necnon et pro illis qui in me habent fiduciam, et pro cunctis fidelibus viventibus sive de-functis […].

262 Wilmart (1930, S. 212) verweist, ohne den ganzen Text zu geben, auf eine Reiche-nauer Handschrift des 9. Jhs.: Karlsruhe, BLB, Cod. 229, fol. 212v (Holder 1906, S.  521– 527), dort nach Priscians Institutio de nomine, pronomine et verbo und im Rahmen einer ganzen Reihe von Gebeten.

263 Wilmart 1936, S. 281f.; Turner 1960, S. 371; Waldhoff 2003, S. 78, mit Diskussion der Zuschreibungsproblematik.

264 Città del Vaticano, BAV, Cod. Reg. lat. 12: Wilmart 1930, S. 198; Heimann 1966, S. 40.

265 Wilmart 1930, S. 198 – 200.

Page 132: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

132 Die Texte der Handschrift

Schlusszeilen266 fast völlig mit der des Bernward-Psalters überein. Hier wurde das Gebet (fol.  66v) nach einer gekürzten Psalterausgabe (fol.  1–16) sowie Heiligenlitaneien und solchen für Bittprozessionen in den zweiten, größten Teil der Handschrift eingereiht,267 der Gebete für private Belange und Fröm-migkeit (fol. 51–124v) enthält, im wörtlichen Sinne orationes peculiares.268 Die Ähnlichkeit der Textversion des Bernward-Psalters und der Vergleichshand-schriften ist frappierend – das Ende und die Schlussklausel des Gebets ausge-nommen, die im Bernward-Psalter nicht vorhanden sind.269

Das Michaeliskloster ließ dieses Gebet in einer fast wörtlichen deutschen Übersetzung in der „Gruendlichen Nachricht von dem Leben und Tode des Heiligen Bernwards“ im Jahre 1767 abdrucken. Bemerkenswerter Weise wid-mete man dabei das Gebet nicht nur Bernward, sondern schrieb ihm – wie in so zahlreichen anderen Fällen auch – sogar die eigenhändige Niederschrift und gleichsam die Autorschaft zu.270

Die Psalmen – die Übersetzungen des Hieronymus

Der Psalmentext des Bernward-Psalters entspricht einem sog. Gallicanum non feriatum, d. h. einem gemäß der Abfolge der Kapitel fortlaufend notierten Text, der wie der Psalmentext in Bibelhandschriften nicht nach liturgischen Erfordernissen eingerichtet ist und auch keine Hymnen, Antiphonen, Lesun-

266 Nach […] Precor te domine […] miserere mei geht es im Gebetbuch Arnulphs weiter: O domini sacerdotes intuimini et videte si est dolor […] ipso adiuvante qui cum patre et spiritu sancto vivit et regnat in secula seculorum. Amen. (Turner, 1960, S. 371).

267 Turner 1960, S. 361– 371, mit Edition.268 Ebd., S. 369 – 371; allgemein: Barré 1963, S. 3 –7.269 Bernward-Psalter: fol. 4v; Bury-Psalter: Wilmart 1930, S. 212, Z. 31 (per suffragia

apostolorum). – Die Unterschiede der Versionen betreffen fast nur das Ende des Ge-bets. Nach der Schreibweise von Hand B und der Fassung des Bury-Psalters zu schlie-ßen, fehlen im Bernward-Psalter eigentlich fast noch 20 Zeilen zur Komplettierung des Gebets, nach der Version des sog. Mailänder Gebetbuchs noch ca. acht Zeilen, nach der „Gründlichen Nachricht“ des Michaelisklosters von 1767 (Bünz/Bajorath 1993, S. 264 f.) nur etwa fünf Zeilen. Jedoch lässt sich hier kein weiteres, dafür not-wendiges Blatt rekonstruieren, weshalb die Version des Bernward-Psalters wohl von Anfang an unvollständig war.

270 „Demuthiges Gebet des heiligen Bernwards, aus der alten sächsischen Sprache über-setzet, in welcher er selbiges mit eigener Hand aufgeschrieben“ (Bünz/Bajorath 1993, S. 262 – 265). – Mein herzlicher Dank für die Diskussion an Martina Giese (2012b), die hierauf zum ersten Mal aufmerksam gemacht hat.

Page 133: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Psalmen – die Übersetzungen des Hieronymus 133

gen oder Gebete enthält.271 Mit dem Gallicanum handelt es sich um die zweite von insgesamt drei lateinischen Übersetzungen, die Hieronymus nach dem Psalterium Romanum und vor dem iuxta Hebraeos ausführte.

Hieronymus korrigierte nach eigener Aussage während seines Aufenthalts in Rom (382 – 385) kursorisch einen lateinischen Text, der als Psalterium Ro-manum überliefert ist.272 In den Jahren 386/87 setzte er sich mit einem Psal-mentext auseinander, der in Form der sog. Hexapla (griech.: die Sechsfache) des Origenes von Alexandrien (um 185 – 254) in der Bibliothek von Caesarea vorhanden war.273 Origenes hatte in sechs Kolumnen Bibeltexte und -überset-zungen nebeneinander gestellt: den hebräischen Urtext, den hebräischen Text in griechischer Umschrift sowie die griechischen Texte der Septuaginta und der im zweiten Jahrhundert n. Chr. wirkenden Gelehrten Aquila, Symmachus und Theodotion.274 Sein Ansinnen war es, die Septuaginta mit Hilfe der ande-ren, wörtlicheren Übersetzungen dem hebräischen Original anzugleichen. Um Abweichungen zu markieren verwendete Hieronymus die nach dem Textkri-tiker Aristarchus (217–145 v. Chr.) benannten, in der alexandrinischen Philo-logie etablierten Zeichen: Worte der Septuaginta, die im hebräischen Urtext nicht vorhanden sind und eigentlich hätten gestrichen werden müssen, klam-merte er einem Minuszeichen gleich durch Obelos () und Metobelos (:) ein. Worte des Urtextes, die in der Septuaginta fehlten, fügte er aus einer anderen Übersetzung in die Kolumne der Septuaginta ein und bezeichnete sie einem Pluszeichen ähnlich mit Asteriskos (※) und Metobelos (:). Zuweilen benützte er den Asteriskos bzw. das Sternchen, um Korrekturen eines fehlerhaften Tex-tes anzuzeigen. Jedoch griff er auch in den Septuaginta-Text ein, ohne dies zu markieren. Diesen hexaplarischen Septuagintatext samt kritischen Zeichen legte Hieronymus seiner zweiten Übersetzung zugrunde bzw. korrigierte einen lateinischen Psaltertext danach.275 Der daraus hervorgegangene Text des Gal-licanum ist als Bestandteil der Vulgata in zahlreichen Handschriften überlie-fert. Namensgebend wurde der Umstand, dass seit dem 9.  Jahrhundert der gallische, d. h. fränkische, und der römische Brauch in der Liturgie kontras-tiv gesehen wurden. Mit den liturgischen Reformen Karls des Großen und seiner Nachfolger setzte sich das Gallicanum im Frankenreich durch und ver-

271 Leroquais 1940 –1941, S. XXX–LIV.272 Fischer 1968, S. 223.273 Grundlegend: Fischer 1968, S. 223; ders. 1985, S. 407– 415, bes. 407– 411; Würthwein

1988, S. 66 f.274 Würthwein 1988, S. 64 – 69.275 Fischer 1968, S. 223.

Page 134: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

134 Die Texte der Handschrift

drängte rasch das Romanum.276 Alkuin übernahm diese Text redaktion für die in Tours hergestellten Vollbibeln.

Das sog. Psalterium iuxta Hebraeos als dritte Rezension des Psalmentex-tes – eine Übersetzung aus dem Hebräischen ins Lateinische – führte Hiero-nymus noch vor 392/93 aus. Der Kirchenvater benützte dafür die in der He-xapla des Origenes vereinten Texte als Hilfsmittel. Zudem wirkten darin die lateinischen Rezensionen des Romanum und des Gallicanum nach. Verwen-dung fand diese Rezension nicht in der Liturgie, sondern als Bestandteil von Bibelhandschriften oder für wissenschaftliche Zwecke.277

Der Psalmentext

Texttradition

Die einzelnen Psalmen des Bernward-Psalters werden ähnlich wie im Psal-ter des Trierer Erzbischofs Egbert (977– 993) nicht durch die biblischen Psal-müberschriften eingeleitet. In beiden Handschriften war auch nie eine Aus-stattung mit den sog. Tituli psalmorum vorgesehen. In Psalterien, in denen sie vorhanden sind – so z. B. im St. Galler Psalterium aureum,278 im Stuttgar-ter Bilderpsalter279 sowie in den aus dem bayerischen bzw. Tegernseer Raum stammenden Handschriften des 11. Jahrhunderts wie dem Eberhard-Psalter und dem sog. Ellinger-Psalter – weisen sie nach Art einer Überschrift 280 je-weils zu Beginn eines Psalms auf den Inhalt des Textes hin. Diese Tituli sol-

276 Handschriften mit Romanum-Text liegen z. B. mit dem Fuldaer Psalter vom Anfang des 9. Jhs. vor (Frankfurt, SB, Ms. Barth. 32) oder dem Werdener Psalter aus dem 11. Jh. (Berlin, SBPK, Ms. theol. lat. fol. 358): Kahsnitz 1979, S. 105. – Das Roma-num wurde im 11.–14. Jh. in Italien, in England seit der Eroberung durch Wilhelm (1066), in Spanien seit der Umsetzung der Kirchenreform gegen Ende des 11. Jhs. verdrängt: Fischer 1968, S. 224.

277 Fischer 1968, S. 223 f.278 Cod. Sang. 22: Eggenberger 1987, S. 27.279 WLB, Cod.  Bibl. Fol.  23, dort zusammen mit biblischen Psalmenüberschriften:

Fischer 1968, S. 261.280 Davon zu unterscheiden sind die Überschriften, die bereits im Bibeltext meist die

Psalmen einleiten: Fischer 1968, S. 261. – Umfassend für die Tituli psalmorum: Sal-mon 1959. Bonifatius Fischer zufolge (1971, S. 85) sind die Tituli in den für die Text-konstituierung und Rezeption bedeutenden Handschriften der karolingischen Hof-schule vorhanden, nicht aber in den turonischen Codices.

Page 135: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Psalmentext 135

len für den Beter eine Hilfe für das Verständnis der Psalmen sein und stehen in einer Überlieferungstradition.281

Der Psalmentext des Bernward-Psalters wurde fortlaufend notiert und nicht entsprechend der Versgrenzen bzw. nach dem in zahlreichen Psalterien des 9.–11. Jahrhunderts umgesetzten rhetorischen Prinzip per cola et commata zur Gliederung von Texteinheiten.282 In beiden Fällen hätte der Schreiber Guntbald für jede Satzperiode eine neue Zeile beginnen müssen – ein Layout, das offensichtlich das Zurechtfinden im Text erleichtert hätte.

Abweichungen weist der Text des Bernward-Psalters im Vergleich zur text-kritisch bereinigten Gallicanum-Fassung nur wenige auf.283 Durch Nachträge und Korrekturen von verschiedenen, zum Teil in größeren Zeitabständen ar-beitenden Schreiberhänden ist zudem das anhaltende Interesse an einer mög-lichst korrekten Textversion nachzuvollziehen. Welche Handschrift für die Herstellung des Bernward-Psalters konkret als Vorlage diente, lässt sich man-gels einer völligen Übereinstimmung mit den Textredaktionen nahestehender Handschriften nicht sagen. Allerdings kann ihr mutmaßliches Herkunftsge-biet durch einen Vergleich der Textversionen bzw. der Abweichungen genauer bestimmt werden.284

Die häufigsten Übereinstimmungen bei 55 gezielt überprüften Textstel-len des Bernward-Psalters, die sich von der textkritischen Redaktion unter-scheiden,285 ergaben sich im Vergleich mit dem in Tegernsee ausgeführten sog. Ellinger-Psalter Clm 18121 (50 = 91 %). Mit etwas Abstand folgen der Eberhard-Psalter (44  = 80 %), der Stuttgarter Bilderpsalter (41  = 75 %) als Zeugnis einer höchst qualitätvollen karolingischen Textredaktion286 und der Egbert-Psalter (39 = 71 %). Das St. Galler Psalterium aureum weist noch

281 Fischer 1968, S. 261f.282 Für die Definition dieses rhetorischen Begriffs: Lausberg 1960, Bd. 1, S. 461– 466. –

Untergliedert in cola et commata ist z. B. der Psalmentext des frühmittelalterlichen Codex Amiatinus (Firenze, Bibl. Med. Laur., Ms. Amiat. 1), aber auch karolingischer Psalterien wie des Stuttgarter Psalters, der St. Galler Psalterien 20, 22 und 23, außer-dem des Dagulf-Psalters und des ottonischen Egbert-Psalters; auch die Psalterien des 11.  Jhs. aus dem bayerischen Raum sind daran orientiert; allgemein: Parkes 1992, S. 16 – 40 und 178 –179; Bischoff 2004, S. 48 und 224.

283 Zugrunde gelegt wurde die 1953 von Papst Pius XII. autorisierte Edition.284 Bonifatius Fischer zufolge (1968, S. 279) ist mehr als die Hälfte der Fehler allen ka-

rolingischen Psalterien gemeinsam.285 Überprüft wurden die Textabschnitte Ps 2 –11, 21– 31, 41– 42, 61– 62, 71–72, 81– 82,

91– 92, 111–112, 121–122, 131–132, 141–142; Ps  1, 51 und 101 fehlen im Bern-ward-Psalter.

286 Der Stuttgarter Psalter (um 820/30 in Saint-Germain-des-Près) wird zu den bes-ten karolingischen Textzeugen überhaupt gerechnet und gilt als Handschrift, deren Grundlage auch Alkuin verwendete: Bischoff 1968, S. 20, 25, 279 und 282.

Page 136: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

136 Die Texte der Handschrift

38 (69 %), die Psalmen der Bernwardbibel 36 (65 %) identische Abweichun-gen wie der Bernward-Psalter auf. Von den fünf Fällen, in denen keine Analo-gie zwischen den Varianten des Bernward-Psalters und des sog. Ellinger-Psal-ters besteht, handelt es sich in drei Fällen wahrscheinlich um spezifische Eigenheiten des Bernward-Psaltertextes, die am ehesten als Schreibfehler zu charakterisieren sind. Die Vergleichshandschriften stimmen hier durchweg mit der Fassung der Vulgata überein. In zwei der fünf genannten Fälle kor-reliert der Bernward-Psalter nur mit der in karolingischen Psalterien287 greif-baren Texttradition. Stichprobenartige Vergleiche mit Psalterien aus Kloster Michelsberg in Bamberg oder Handschriften der irischen Tradition ergaben keine signifikanten Übereinstimmungen.288

Der Text des Bernward-Psalters spiegelt demnach eine Textredaktion wi-der, die vor allem mit der Tegernseer Tradition und mit den im bayerisch-süd-deutschen Raum gefertigten Psalterien verwandt ist. Bemerkenswerter Weise ist hierbei der Bernward-Psalter mit dem Eberhard-Psalter nicht enger als mit dem sog. Ellinger-Psalter verbunden, obwohl der zuerst genannte ungefähr zeitgleich mit dem Bernward-Psalter und eine Generation vor dem Tegernseer Psalter entstand. Eine direkte Abhängigkeit besteht jedoch in keinem Fall – offensichtlich auch deshalb, weil beide berücksichtigten bayerischen Psalte-rien z. B. ein anderes Textlayout (per cola et commata, zweispaltig) aufweisen und mit einem Psalmenkommentar kombiniert sind.289

Interpunktionszeichen

Guntbald trug in den fortlaufend notierten Text Interpunktionszeichen ein, um die inhaltliche und grammatikalische Gliederung des Textes ähnlich wie mit den roten Initialmajuskeln zu Beginn eines jeden Psalmverses anzuzeigen.

287 So mit dem in der Biblioteca Vaticana aufbewahrten Psalter Cod. Reg. lat. 11 (Nord-frankreich, 8. Jh.; duplex Psalterium), dem in St. Petersburg aufbewahrten Cod. F. v. I. n° 5 (8. Jh., Corbie; triplex Psalterium), dem Amiens-Psalter (Bibl. munic, Ms. 18; 8./.9. Jh. in Corbie) und dem Parisinus Ms. lat. 13159 (zw. 795 – 800: Region Rhein/Belgien; sog. Psalter Karls des Großen): Biblia Sacra 1953, S. VIII–X; Fischer 1968, S. 225 f.

288 Für das in Michelsberg/Bamberg geschriebene Psalterium quadrupartitum in Köln, Dombibl., Cod. 8 (zweites Viertel 11. Jh.): Hoffmann 1995, S. 180; Surmann 1998, S. 282; von der engen Verbindung zwischen Hildesheim und Bamberg zeugen z. B. Bernwards Präsenz bei der Weihe des Bamberger Doms und die Gebetsbrüderschaft der Hildesheimer Domkanoniker: Freise 2000; Röckelein 2012, S. 109. – Von der irischen Tradition beeinflusst: Cod.  Sang. 20 und ein Reichenauer Triplex-Psalter (Karls ruhe, BLB, Cod. Aug. 38): Fischer 1968, S. 226; von Euw 2008a.

289 In Clm 18121 wurde der Bischof Bruno von Würzburg († 1045) zugeschriebene Kom-mentar notiert, der Kommentar des älteren Eberhard-Psalters ist Klemm zufolge (2004a, S. 175) bislang nicht bestimmt.

Page 137: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Psalmentext 137

Zu seinem mit Sicherheit aus der Textvorlage übernommenen Repertoire ge-hört der einfache Punkt in mittlerer Zeilenhöhe (punctus) als mittlere Pause, die der Markierung der Zäsur eines Halbverses dient. Außerdem kennzeich-nete er das Satzende mit einem auf Höhe der Oberlängen gesetzten Hoch-punkt.290 Auch ein der heutigen Form bereits sehr ähnliches Fragezeichen gehört zum originalen Bestand. Im Vergleich zu anderen, sonst auf der Tex-tebene relativ nahe stehenden karolingischen Handschriften wie dem Stutt-garter Psalter,291 bediente sich Guntbald damit eines einfacheren Systems, das ungefähr dem des Egbert-Psalters oder süddeutscher Psalterien aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts entspricht.292

Hexaplarische Zeichen

Der Psalmentext des Bernward-Psalters ist mit den hexaplarischen Zeichen Obelos (), Metobelos (:) und Asteriskos (※) ausgestattet, die sich in Psalte-rien des 8. Jahrhunderts, besonders aber des 9. Jahrhunderts erhalten haben.293 Aus dem endenden 10. oder dem 11. Jahrhundert sind hingegen kaum Hand-schriften mit diesen Einträgen bekannt  – so z. B. der sog. Ellinger-Psalter, ein Psalter aus der Abtei Saint-Évroult 294 und der Egbert-Psalter. Der Bern-ward-Psalter gehört damit zu den wenigen Prachtpsalterien des 11. Jahrhun-derts, in denen sich dieses Interesse an einem textkritisch lesbaren Psalmentext widerspiegelt. In Psalterien aus nachfolgenden Jahrhunderten sind hexaplari-sche Zeichen hingegen selten.295

290 Allgemein: Bischoff 2004, S. 224 – 226.291 Für das Interpunktionssystem des Stuttgarter Psalters und das Einwirken eines Kor-

rektors: Bischoff 1968, S. 19; für das v. a. seit karolingischer Zeit verwendete dreiglied-rige Interpunktionssystem: Vezin 1990, S. 439 – 442; Parkes 1992, S. 30 – 40; Frank 1994, S. 79 f.

292 Vgl. den sog. Ellinger-Psalter (Clm 18121) oder den Eberhard-Psalter (Clm 7355).293 Città del Vaticano, BAV, Reg. lat. 11; St. Petersburg, Nationalbibliothek, Cod. F. V. l.

N° 5; Amiens, Bib. munic. Ms. 18 (8./9. Jh.); Paris, BN, Ms. lat. 13159; Wien, ÖNB, Cod. 1861; HAB, Cod. Guelf. 81.17 Aug. 2°: Biblia sacra 1953, S. VIII–X, mit Edi-tion; Leroquais 1940 –1941, Bd. 1, S. 6 – 9; Kuder 1977; Holter 1980; Westphal 2006 (ohne textkritische Analyse).

294 Rouen, BM, Ms. 24; für dieses in Irland im 10. Jh. geschriebene Psalterium duplex: Leroquais 1940 –1941, Bd. 1, S. 182; berücksichtigt in der kritischen Edition des Va-tikans von 1953.

295 Im niedersächsischen oder thüringischen Gebiet hergestellte Psalterien des 12. Jhs. wie HAB, Cod. Guelf. 905 Helmst. und Cod. Guelf. 997 Helmst. aus dem Bene-diktinerinnenkloster Lamspringe (Härtel 2006, Nr. 15 und 18; S. 56 und 59) und Cod. Guelf. 1075 Helmst. aus dem Augustiner-Chorherrenstift Hamersleben (Car-massi 2010, Nr. 60, S. 410 – 413) oder Prachtpsalterien des 13. Jhs. wie der Donau-eschinger Psalter (Stuttgart, WLB, Cod. 309) und die Landgrafenpsalterien (Stutt-

Page 138: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

138 Die Texte der Handschrift

Ihr Vorhandensein in Psalterhandschriften besagt per se allerdings wenig über die Qualität der Vorlage bzw. der Aufbereitung eines Textes durch die mittelalterlichen Schreiber aus. Nach Meinung der Forschung sind zahlrei-che Eintragungen „zweifelhaft“ oder „falsch“. Häufig handle es sich nicht um die Wiedergabe einer echten bzw. korrekten Überlieferung, sondern um Zei-chen, die auf einen Abgleich zwischen Gallicanum und iuxta-Hebraeos-Ver-sion schließen lassen.296 Auch im Bernward-Psalter entsprechen die hexapla-rischen Zeichen eher selten „echten“ oder textkritisch korrekten Zeichen.297 Generell müssen sie dort nach der eigentlichen Textanlage in einem zweiten Arbeitsschritt eingetragen worden sein.

Ungeachtet ihrer zum Teil fraglichen Qualität und Funktion stehen auch hexaplarische Zeichen in einer Überlieferungstradition und ermöglichen Aus-sagen über die verwendeten Vorlagen bzw. über das kulturelle Beziehungs-gefüge und den Entstehungskontext einer Handschrift. Bei 110 für einen Vergleich herangezogenen, hexaplarisch markierten Textstellen des Bern-ward-Psalters 298 besteht Deckungsgleichheit hinsichtlich Position und Quali-tät der Zeichen vor allem mit dem „Reichenauer“ Egbert-Psalter (87 = 79 %), gefolgt vom sog. Ellinger-Psalter mit 74 Übereinstimmungen (67 %). Deut-lich schwächer sind die Bezugspunkte zwischen Bernward-Psalter und Stutt-garter Psalter (63 = 57 %). Die Überprüfung ausgewählter Segmente des Wolfcoz-Psalters (Cod. Sang. 20) und des Bernward-Psalters ergab eine De-ckungsgleichheit von 27/44 Stellen, d. h. 61 %.299 Ein Vergleich mit dem Psal-terium aureum (Cod. Sang. 22) erwies sich mangels signifikanter Überein-stimmungen nicht als sinnvoll. Ähnlich konnte auch der Psalmentext der Bernwardbibel und des Eberhard-Psalters nicht miteinbezogen werden, da sie nur vereinzelt bzw. keine hexaplarischen Zeichen aufweisen.

gart, WLB, Cod.  HB II 24; Cividale del Friuli, Museo Archeologico Nazionale, Ms.  137): Wolter-von dem Knesebeck 2001) weisen keine hexaplarischen Zeichen auf.

296 Fischer 1968, S. 265.297 Im Vergleich zu den von Fischer (1968, S. 265 – 275) analysierten hexaplarischen Zei-

chen des Stuttgarter Psalters erwiesen sich bei einer Stichprobengröße von nur vier Psalmen (Ps 2 – 5) im Bernward-Psalter nur zwei von 14 Zeichen als echt – ein Ergeb-nis, das dem von Fischer ermittelten Trend entspricht.

298 Überprüft wurden jeweils die Textpassagen von Ps 2,8 –11; 21– 31; 41; 61; 71; 81; 91; 111; 121; 131 und 141. Insgesamt handelt es sich um relative Zahlen, da der Bern-ward-Psalter gleichsam zur Leithandschrift erhoben wurde, die Vergleichshandschrif-ten z. T. jedoch mehr Zeichen als der Bernward-Psalter aufweisen.

299 Der Text des Wolfcoz-Psalters ist durchsetzt von weitreichenden Ergänzungen ohne hexaplarische Zeichen, vgl. von Euw 2004, S. 64. Ausgewählt wurden deshalb Stich-proben im unveränderten Segment von Ps 21– 41 (Cod. Sang. 20, pag. 43 – 93).

Page 139: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Das Gliederungssystem 139

Das Gliederungssystem

Auch bei dem für das Frühmittelalter und bis ins 11. Jahrhundert hinein vor-herrschenden Typus des Psalters, der wie der Bernward-Psalter zwischen den einzelnen 150 Psalmen keine Gebete oder liturgische Texte aufweist,300 wurde der Text in größere Einheiten gegliedert. Die Art der Unterteilung mittels Dekorelementen gibt wiederum Auskunft über die Herkunft der verwende-ten Vorlage.301

Der Bernward-Psalter weist ein kombiniertes Dreier- und Dekaden-Tei-lungssystem auf: Die großen Schmuckinitialen aus Gold- und Silbertinte mar-kieren den Beginn eines jeden zehnten Psalms. Der Auszeichnung markanter Gliederungsstellen wie der Psalmen 1, 51 und 101 dienten die ursprünglich vorhandenen Zierseiten. Damit folgt der Bernward-Psalter nicht der in der rö-mischen Liturgie bevorzugten Achtteilung, sondern in erster Linie dem in Ir-land, England sowie im Gebiet des heutigen Belgien und Deutschland übli-chen Prinzip der Dreiteilung.302 In der seltenen reinen Form ist diese durch irische Handschriften des 10. und 11.  Jahrhunderts sowie durch einen in Amiens aufbewahrten Psalter aus Corbie überliefert.303

Dreiteilung mit untergeordneter Zehnerteilung wie im Bernward-Psalter findet sich bei karolingischen Psalterien wie dem Psalter Kaiser Lothars,304 ei-nem Psalter aus Corbie 305 sowie dem Folchart- und dem Goldenen Psalter von St. Gallen,306 zudem in dem wahrscheinlich Ende des 10.  Jahrhunderts im Trierer Raum entstandenen sog. Wolbodon-Psalter.307 Vor allem aber ist die-ses Gliederungsprinzip von den bereits erwähnten Psalterien aus dem bayeri-schen Raum bekannt, d. h. dem Eberhard-Psalter aus dem ersten Viertel des

300 Eine Textdisposition, bei der die Psalmen gemäß den Wochentagen und den kano-nischen Stundengebeten angeordnet und mit Antiphonen kombiniert wurden, lässt sich vereinzelt bei frühmittelalterlichen Psalterien (sehr selten: 7. Jh., überschaubare Anzahl für das 9. und 10. Jh.), vor allem aber seit dem beginnenden 12. Jh. nachwei-sen: Salmon 1963, S. 47– 49.

301 Allgemein: Schneider 1960; Kahsnitz 1979, S. 117–140.302 Schneider 1960, S. 36 – 47; Kahsnitz 1979, S. 117–127, dort auch für die Vierergliede-

rung.303 Amiens, BM, Ms. 18; um 800: Kahsnitz 1979, S. 123.304 London, BL, Add. Ms. 37768, von 842 – 855: Kahsnitz 1979, S. 124 und Anm. 56.305 Zürich, Zentralbibliothek, Cod. Caer. C 161 (drittes Viertel 9. Jh.): Kahsnitz 1979,

S. 124 und Anm. 57.306 Kahsnitz 1979, S. 124; von Euw 2008a–b, S. 394 – 408.307 Brüssel, Bibl. Royale, Ms. 9188 – 89: Kahsnitz 1979, S. 124.

Page 140: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

140 Die Texte der Handschrift

11.  Jahrhunderts und den um die Mitte des 11.  Jahrhunderts ausgeführten Tegern seer Handschriften.308

Die Cantica (fol. 110v-122v)

Die Cantica – Lobpreisungen aus dem Alten und Neuen Testament sowie Ge-bete und Hymnen wie das Te Deum, die Glaubensbekenntnisse, das Pater nos-ter und das Gloria – schließen im Bernward-Psalter unmittelbar an die Psal-men an.309 Der Beginn der einzelnen Cantica ist durch mehrzeilige rubrizierte Majuskeln mit ursprünglich silberfarbenem, heute grün-schwarz umgeschla-genem Binnengrund ausgezeichnet. Die Texte werden der Abfolge im Bern-ward-Psalter entsprechend vorgestellt und in ihrer Verwendung für die Litur-gie skizziert.

Biblische Cantica

Die biblischen Cantica gehören zu den Erweiterungen, durch welche die für Liturgie und Frömmigkeit genutzten Psalterhandschriften sukzessive berei-chert wurden. Im Stundengebet der Mönche und des Klerus waren sie von großer Bedeutung und wurden dementsprechend auch von frühmittelalterli-chen Theologen wie Hrabanus Maurus und Amalar von Metz (um 775 – 850) in Kommentarwerken bedacht.310 Erste Beispiele einer Kombination von Psal-men und Cantica sind aus dem ausgehenden 4. und dem 5. Jahrhundert be-

308 Vgl. Literatur in Anm. 177, dort auch über die hier nicht berücksichtigten drei an-deren Tegernseer Psalterien aus dieser Zeit: Oxford, Bodleian Library, Ms. Rawlin-son G. 163; Ms. Laud. lat. 96; Città del Vaticano, BAV, Cod. Ross. 184. Für den Passauer sowie belgische Psalterien mit kombiniertem Dreier- und Zehnerteilungs-prinzip: Kahsnitz 1979, S. 123.

309 Einführend: Mearns 1914; Cabrol 1925a/b; Schneider 1938.310 Z. B. sang man das Canticum Moysi (Dtn 32,1– 43) samstags im römischen Cursus

in den Laudes, in der Vigil des benediktinischen Cursus wurden drei Cantica aus den Schriften der Propheten (Kap. 11: Salzburger Äbtekonferenz 2006, S. 138 –140) vor-getragen; das Benedicite des Hymnus trium puerorum (Dan 3,57 ff.) wurde in Rom und gemäß dem monastischen Brevier zu den Laudes gebetet, und zwar an Sonn- und Feiertagen, das Benedictus (Lk 1,68 –79) und das Canticum Moysi (Ex 15, 1–19) in den Laudes in den Sonntagen nach Pfingsten: Cabrol 1925a, Sp. 1979; für die li-turgische Verwendung der neutestamentlichen Cantica: Cabrol 1925b. Als „bekannte Heimstätten des Cantica-Gesanges“ gelten die Ostervigil, die heilige Messe und das Stundengebet der Laudes: Schneider 1938, S. 54 und 159, dort auch die Verweise auf Amalar und Hrabanus sowie auf das Weißenburger Lektionar (Cod. Guelf. Weiss. 76; 7./8. Jh.: Butzmann 1964, S. 229 – 231) mit den Cantica für die Osternacht.

Page 141: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Cantica (fol. 110v-122v) 141

kannt. Die ältesten erhaltenen Psalterhandschriften mit Cantica stammen aus karolingischer Zeit,311 seit dem 12. Jahrhundert gehören sie weitgehend zum Textbestand von Psalterien.312

Die Auswahl der biblischen Lobpreisungen in den einzelnen Handschriften spiegelt die Verwendung von Vorlagen wider, die jeweils für die Textredak tion der römischen oder der mailändischen Kirche, der Kirche im gallikanischen oder im mozarabischen Raum typisch sind.313 Die Ausstattung mit zehn bib-lischen Cantica wie im Bernward-Psalter entspricht der in Handschriften des Psalterium Gallicanum und des Psalterium Romanum dokumentierten Tra-dition. Auch speziell die sieben alttestamentliche und drei neutestamentli-che umfassende Reihe des Bernward-Psalters (Is 12,1– 6; Is 38, 10 – 20; 1 Reg 2,1–10; Ex 15,1–19; Hab 3,2 –19; Dtn 32,1– 43; Dan 3,57– 88; Lk 1,68 –79; Lk 1,46b– 55 und Lk 2,29 – 32) ist fester Bestandteil dieser beiden, seit dem 8./9. Jahrhundert nachweisbaren Redaktionen.314

Textgeschichtlich sind hier letztlich auch Auswirkungen der karolingi-schen Liturgiereform zu greifen: Ursprünglich war das Psalterium Gallica-num im Gegensatz zum Romanum-Text nicht mit Cantica versehen. Im Zuge der karolingischen Reform und seiner Favorisierung des Gallicanum-Textes wurden dann die altlateinischen Cantica der römischen Reihe in den Gal-licanum-Handschriften in Vulgata-Text übertragen.315 Die alt- und neutes-tamentlichen Cantica des Bernward-Psalters folgen mit nur geringfügigen Ab-weichungen der Vulgata.316

311 Für die Etablierung der Cantica in Rom zu Zeiten Papst Leos I. (440 – 461) und un-ter dem Einfluss der Benediktregel (c. XIII) sowie die Entwicklung im nordalpi-nen Raum mit dem ältesten erhaltenen Psalter mit Cantica (um 780): Mearns 1914, S. 50 – 53 und 58 – 62; Schneider 1938, S. 6 und 11; Barré 1963, S. 9.

312 Vgl. exemplarisch den Egbert-Psalter für das 11. Jh. und Leroquais 1940 –1941, Bd. 1, Nr. 11, 13 und 165; für das 12. Jh. und die nachfolgende Zeit: Cod. Guelf. 1075 (von Heinemann 1888, S. 43), zudem Leroquais 1940 –1941, Bd. 1, Nr. 7, 33, 35, u. a.

313 Schneider 1938, S. 46 –183; Holter 1980, S. 42.314 Mearns 1914, S. 52, 53 und 65; Schneider 1938, S. 88. – Sie ist z. B. enthalten: im Ge-

betbuch Karls des Kahlen (Paris, BN, Ms. lat. 1152: Leclercq 1936, Sp. 1987), im Da-gulf-Psalter (Wien, ÖNB, Cod. 1861: die Reihenfolge der biblischen Cantica (Holter 1980, S. 42) stimmt mit der des Bernward-Psalters überein, das zwischen dem sie-ben und achten Canticum eingeschobene Te Deum ausgenommen), im Utrecht-Psal-ter (von Euw/Plotzek 1979, S. 305 f.), im Werdener Psalter (Kahsnitz 1979, S. 110), ursprünglich auch im Egbert-Psalter (für die in diesem Bereich inzwischen gestörte Blattfolge: Sauerland/Haseloff 1901, S.  5), im Reichenauer Psalterium quadruplex (Karlsruhe, BLB, Cod. 38: Holder 1906, S. 155 –157) sowie im Eberhard- und im sog. Ellinger-Psalter.

315 Schneider 1938, S. 11 und 53; Holter 1980, S. 42 f.316 C. Esaiae (Is 12, 1– 6): vgl. die identische Romanum-Version bei Hrabanus Mau-

rus: PL 112, 1091B–1094B. – C. Ezechiae (Is 38, 10 – 20): zwei Korrekturen (11. Jh.)

Page 142: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

142 Die Texte der Handschrift

Nichtbiblische Cantica: Gebete, Hymnen und Glaubensbekenntnisse

Zur Reihe der Cantica gehören über die biblischen Lobpreisungen hinaus auch Gebete, Hymnen und Glaubensbekenntnisse. Die im Bernward-Psalter gegebene Textanordnung zeigt durchaus eigene Züge, da sie weder in vollem Umfang der gallikanischen noch der römischen Reihung entspricht 317 und auch wenige Berührungspunkte zur Ausstattung sonst textgeschichtlich nahe stehender Psalterien aus dem süddeutschen Raum aufweist.318 Dennoch ist sie mit der Abfolge von Te Deum, Quicumque vult (Athanasianum), Pater Nos-ter, Credo in Deum Patrum (Symbolum Apostolorum) und Gloria in excelsis (Angelica laus) der gallikanischen Tradition noch am nächsten verwandt. Die für das Psalterium Romanum übliche Ausstattung mit dem nizänischen Glau-benskenntnis (Credo in unum Deum) und dem Hymnus Te decet laus enthält

bei Is 38,11 [add. quietis] und Is 38,12 [tabernacula], die im ersten Fall der Vetus-la-tina-Version H entsprechen. – C. Annae (1 Reg 2,1–10): Abweichungen bei 1 Reg. 2,1 (in deo meo), 1 Reg 2,3 (quia), 1 Reg. 2,5 (repleti; pro panibus), 1 Reg 2,6 (in-feros), 1 Reg 2,7 (sublimat), 1 Reg 2,8 (suscitans; erigens); korrekte sekundäre Korrek-tur bei 1 Reg 2,1 (os). Diese Korrekturen sind auch im Egbert-Psalter oder in karo-lingischen Psalterien belegt und entsprechen Vetus-Latina-Elementen, die sich in der Romanum-Redaktion erhalten haben: Wildhagen 1910, S. 374 – 376. – C. Moysi (Ex 15,1–19), C. Abbacuc (Hab 3,2 –19), C. Moysi (Dtn 32,1– 43), Hymnus trium puer-orum (Dan 3,57– 88): ab Dan 3,58b wird der lobpreisende Halbvers von Dan 3,57b laudate […] in saecula meist ausgelassen. Auf Dan 3,88 folgen abschließende Gebets-verse (u. a. Dan 3,56), die auch der Egbert-Psalter (fol. 200r) aufweist und in der Li-turgie des Allerheiligen- oder des Trinitätsfestes Verwendung fanden: Hesbert 1970, Bd. 4, Nr. 6239. C. Zachariae (Lk 1,68 –79): Variante bei Lk 1,68 plebis suae anstelle von plebi suae, belegt auch im Egbert-Psalter – C. Sancte Marie (Lk 1,46b– 55): Vari-ante von a progenie in progenies anstelle von Lk 1,50 in progenies et progenius, außer-dem von recordatus misericordiae suae anstelle von Lk 1,54 memorari misericordiae, belegt auch im Egbert-Psalter. Hierbei dürfte es sich um Relikte der Vetus-Latina handeln, vgl. die Edition des Cambridger Psalters, einer Romanum-Handschrift des 11. Jhs. entsprechend mit Vetus-Latina-Text der Cantica: Wildhagen 1910, S. XIV f. und 396; Kahsnitz 1979, S. 110 – C. Symeonis (Lk 2,29 – 32). – Allgemein: Fischer 1985, S. 414; Mearns 1914; Schneider 1938, S. 187–191.

317 Mearns (1914, S. 53 und 66) nennt für die römische Tradition der Psalterhandschrif-ten die Reihenfolge: Te Deum, Pater noster, Gloria in excelsis, Credo in Deum Patrem (Symbolum Apostolorum), Credo in Unum Deum (Nicenum), Quicumque vult (Athana-sianum), Te decet laus – für die gallikanische Tradition: Te Deum laudamus, Gloria in excelsis, Pater noster, Credo in Deum Patrem, Quicumque vult salvus esse (Athanasia-num).

318 Die Reihe der nichtbiblischen Cantica umfasst im sog. Ellinger-Psalter Pater noster, Credo in deum, Te deum, Quicumque vult und Litanei und unterscheidet sich dadurch deutlich von der Anordnung im Bernward-Psalter. Noch stärker unterscheidet sich davon der Eberhard-Psalter, der nur Te deum und Quicumque vult enthält.

Page 143: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Cantica (fol. 110v-122v) 143

der Bernward-Psalter hingegen nicht. Allgemein sind Auswahl und Anord-nung dieser Texte in frühmittelalterlichen Psalterien nicht festgelegt.

Das Te Deum

Der häufig mit dem Namen des vermeintlichen Autors bezeichnete Ambrosi-anische Lobgesang des Te Deum entspricht einem Hymnus aus 29 ungebun-denen Versen, durch die das Lob Gottes, die Lobpreisung der Trinität sowie die Verherrlichung Christi und seines Erlösungswerks zum Ausdruck kom-men.319 Nach Bischof Cyprian von Toulon war es im 6. Jahrhundert „über-all in der ganzen Welt“ bekannt. Caesarius von Arles (470/471– 542) schrieb vor, das Te Deum wöchentlich zu singen. Benedikt von Nursia (um 480 – 547) hingegen sah in seiner Regel das Singen des Te Deum für den Sonntag und die Vigil vor. In der römischen Kirche wurde der Hymnus fester Bestandteil der Matutin und sollte am Ende des Gottesdienstes gesungen werden, wann immer das Gloria in der Messe verwendet wird. Darüber hinaus fand es auch bei besonders feierlichen öffentlichen Anlässen wie Königskrönungen, Papst-wahlen oder Konzilsabschlüssen Verwendung.320 Die Textversion des Bern-ward-Psalters entspricht der im Dagulf-Psalter (fol. 154r) und im Egbert-Psal-ter (fol. 201v– 202r) fassbaren, weit verbreiteten Texttradition.321

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis Quicumque vult schließt an das Te Deum an.322 Die Version des Bernward-Psalters folgt bis auf zwei geringfügige Abweichungen der bei Andrew E. Burn edierten kritischen Ausgabe.323

Wahrscheinlich entstand das Bekenntnis um 430 in Gallien oder in Spa-nien. Zugeschrieben wird der Text unterschiedlich dem namensgebenden Bi-

319 Für Entstehungsgeschichte und liturgische Anwendung: Springer 2002.320 Ebd., S. 23 – 28.321 Edition bei Frost 1942, S. 64 f.322 Fol. 120r: Incipit fides catholica athanasii episcopi. – Die Titelrubriken variieren zum

Teil deutlich, vergleichbar sind die St. Galler Psalterien Cod. Sang. 20 und 23 und der in Wien aufbewahrte Cod. 1032: Burn 1896, S. 2 f.

323 Der Bernward-Psalter (fol. 121v, Zeile 9) weist die Variante ad inferos gegenüber der nach Burn (1896, S. 6, Zeile 7/8) sehr häufigen Version ad inferna auf, außerdem ad dexteram dei patris omnipotentis (fol. 121v, Zeile 11) anstelle der kürzeren Variante bei Burn (1896, S. 6, Z. 8/9): ad dexteram patris. Burn datiert diese Erweiterung ins 9. Jh. und weist sie nach im Utrecht-Psalter, außerdem in einem Psalter des 8. Jhs. (Paris, BN, Ms. lat. 13159), einer Kanonsammlung (Paris, BN, Ms. lat. 1451 sowie in einem Fortunatus-Kommentar des 9. Jhs. (Orleans, fonds de Fleury, Ms. 94). Darü-ber hinaus ist diese greifbar im Wolfcoz-Palter (Cod. Sang. 20, pag. 353) und im Eg-bert-Psalter (fol. 205v).

Page 144: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

144 Die Texte der Handschrift

schof Athanasius von Alexandrien, Caesarius oder Hilarius von Arles, Vincenz oder Honoratus von Lérins.324 In jedem Fall gilt er als Werk eines individuel-len Autors und als Glaubensdefinition eines Bischofs zur Unterweisung seiner Priesterschaft. Aufgrund von inhaltlichen Schwerpunkten wie der Inkarnation und der Trinität eignete sich dieses Glaubensbekenntnis ursprünglich wohl vor allem für Stellungnahmen gegen Häresien wie den Arianismus und den Nes-torianismus. Im 8. und 9. Jahrhundert ist das Athanasianum weit verbreitet – und zwar sowohl in Psalterhandschriften, dort häufig in Verbindung mit dem Te Deum, als auch in Kanonsammlungen oder theologischen Schriften.325

Über die Verwendung zum Entstehungszeitraum des Bernward-Psalters ge-ben die Quellen nur zurückhaltend Auskunft. Von Haito, Abt der Reichenau und Bischof von Basel († 836), ist überliefert, dass er seine Priester verpflich-tete, das Athanasianum auswendig zu lernen und es in der Prim zu rezitie-ren.326 Auch Wilhelm von Hirsau (um 1030 –1091) spricht in diesem Sinne in den Brauchtexten seines Klosters St. Peter im Schwarzwald.327

Das Pater noster

Das Pater noster ist mit Mt 6,9 –13 und Lk 11,2 – 4 in zwei unterschiedlich lan-gen Fassungen überliefert. Die Version des Bernward-Psalters (fol. 121v–122r) ist der längeren Matthäus-Passage sehr nahe verwandt, aber nicht damit iden-tisch.328 Ein deckungsgleicher Text, der jeweils auch von der Rubrik Oratio do-minica eingeleitet wird, liegt z. B. im karolingischen Dagulf-Psalter (fol. 156v) und auch im Egbert-Psalter (fol. 202v) vor.

In Psalterhandschriften diente das Vaterunser wahrscheinlich nicht wie in der Frühzeit der Kirche ausschließlich dem Gebet des Einzelnen und auch nicht – wie seit dem 4.  Jahrhundert belegt  – als Kommuniongebet 329 oder bei vorbereitenden Riten der Taufliturgie.330 Vielmehr fand es vor allem bei dem für Mönche und Kleriker verpflichtenden täglichen Stundengebet Ver-wendung. Benedikt von Nursia schrieb es in seiner Regel (Kap. 13) für den Abschluss aller kanonischen Horen vor. Amalar von Metz, bezeugte als Erz-

324 Vgl. Burn 1896, S. XIII–XXIV, XCIX, mit Favorisierung von Kloster Lérin; Collins 1979.

325 Burn 1896, S. XIII, XVIII–XXXIII, XCIX, mit Handschriften- und Kommentartra-dition; von Harnack 1931, Bd. 2, S. 299.

326 Burn 1896, S. XXXI.327 PL 150, Sp. 978 B; allgemein für diese auf cluniazensischen Gewohnheiten basieren-

den Consuetudines: Tutsch 1998.328 Allgemein: Gnilka/Jungmann 1965, Bd. 10, Sp. 624 – 629; Luz 2002, S. 504 – 512;

Seitz 2002, S. 504 – 512 und 517– 519.329 Jungmann 1958, Bd. 2, S. 343 – 363.330 Gnilka/Jungmann 1965, Sp. 627 f.; Andrieu 1948, Bd. 2, S. 438.

Page 145: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Cantica (fol. 110v-122v) 145

bischof von Trier und Liturgiker in seinem Liber officiorum III, 6,4 den Brauch, dass in den einzelnen Nokturnen der Matutin der psalmodische Teil mit dem Vaterunser und der Absolution abgeschlossen wurde.331

Das Credo

Das Credo in Deum des sog. Symbolum Apostolorum wie es im Bernward-Psal-ter (fol.  122r) vorliegt, erlangte im Frühmittelalter eine wichtige Rolle im Stundengebet der Mönche und Kleriker, außerdem in der Gemeindeliturgie. Noch in De psalmorum usu – einer weit verbreiteten Anweisung zum prakti-schen Gebet der Psalmen des 9. Jahrhunderts – finden sich keine Hinweise, dass es bereits eine offizielle Stelle beim Gesang der Psalmen erlangt hätte.332 Der erste Nachweis einer Vorschrift für das Gebet des Credo in der Matutin und der Prim findet sich in den Akten der Aachener Synode von 816/817 und damit aus einer Zeit, in der auch die Eingliederung des Textes in die Psalte-rien vermutet wird. Amalar von Metz zufolge war das Credo in der Prim schon länger in Gebrauch.333

Der Text entspricht im Bernward-Psalter der Version, die als „textus recep-tus“ und als „Abart“ der altrömischen Fassung bzw. zufällige Spielart des west-europäischen Typus bezeichnet wird und im 5. oder 6. Jahrhundert im süd-gallischen Raum entstand.334 In Psalterhandschriften kommt vor allem diese Redaktion seit ungefähr der Zeit um 800 vor,335 nicht hingegen die im Gela-sianum oder Gregorianum für den Taufritus 336 überlieferte längere Fassung.

Das Gloria in excelsis Deo – Angelica Laus

Das Gloria ist ein an Gott gerichteter Dank- und Festgesang, der ursprüng-lich nicht in erster Linie für die Messe vorgesehen war. In Rom wurde es nur bei besonders festlichen Anlässen verwendet, der Überlieferung nach zum Beispiel bei der nächtlichen Weihnachtsmesse von Papst Telesphorus († 136).

331 Im monastischen Bereich wurde in den Laudes bzw. der Matutin und der Vesper vom Ordensoberen das Vaterunser ganz gesungen, in den übrigen Horen nur Anfang und Schluss des Gebets (Regula benedicti, Capit. 13): Ebd., Sp. 628; Salzburger Äbtekon-ferenz 2006, S. 144.

332 Kattenbusch 1962, Bd. 2, S. 857, Anm. 88.333 Ders., S. 832 und 857, mit Verweis auf De Eccl. Offic. IV, 2.334 Für diese Einordnung: Kattenbusch 1962, Bd. 1, S. 189; ders. Bd. 2, S. 761.335 So z. B. im Psalter Karls des Kahlen, im Utrecht-Psalter, im Egbert-Psalter sowie im

Wolfcoz- und im Folchart-Psalter (Cod. Sang. 20 und 23); vgl. Kattenbusch 1962, Bd. 2, S. 761–769 und 856 – 858.

336 Deshusses 1982, Bd. 3, Nr. 3934, S. 97 und Nr. 4504, S. 297.

Page 146: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

146 Die Texte der Handschrift

Erst seit dem 6. Jahrhundert war es in der Messfeier des Bischofs an Sonn- und Festtagen üblich.337

Als älteste Textgrundlage des Hymnus sind ein griechischer Text im Codex Alexandrinus, einer fast vollständigen Abschrift des Alten und des Neuen Testaments des 5. Jahrhunderts,338 und das Antiphonar von Bangor aus dem 7.  Jahrhundert 339 erhalten. Eine dritte, von häretischen Strömungen des 4. Jahrhunderts beeinflusste Fassung liegt in den sog. apostolischen Constitu-tiones (Buch 7) vor.340 Die Form des heute noch gültigen Textes lässt sich zum ersten Mal in dem um 820 – 830 in St. Gallen geschriebenen Wolfcoz-Psal-ter (pag. 246) nachweisen.341 Am Ende des 10. Jahrhunderts wurden zwei Zu-sätze ergänzt: hymnum dicimus tibi nach Adoramus te, glorificamus te, sowie nach Domine fili unigenite jhesu christe ein altissime. Außerdem korrigierte man an einer Stelle die Wortstellung abweichend von der Fassung des Anti-phonars von Bangor.342

Das Gloria des Bernward-Psalters stimmt nur mit der modifizierten Ver-sion überein, die auch im Wolfcoz-Psalters überliefert ist. Nachweisen lässt sich das Gloria in excelsis Deo auch in anderen Psalterhandschriften des 9.–11. Jahrhunderts,343 nicht aber in textgeschichtlich sonst dem Bernward-Psal-ter nahestehenden Handschriften wie dem Egbert-Psalter 344 oder dem Eber-hard- und dem sog. Ellinger-Psalter.

337 Für Genese und Verwendung: Blume 1907; Capelle 1949; Jungmann 1958, Bd. 1, S. 457– 461.

338 London, BL, Ms. Royal 1. D. V-VIII, fol. 569.339 Mailand, Cod. Ambrosian. C. 5 inf., fol. 134.340 Blume 1907, S. 49 – 51 und 56; Capelle 1949, S. 439 – 444. – Bezeichnenderweise

führen diese Constitutiones eine ähnlich Variante auf (hymno dicimus te: Capelle 1949, S. 440), die auch der Wolfcoz- und der Bernward-Psalter hat: hymnum dicimus tibi.

341 So Blume 1907, S.  49; Jungmann 1958, Bd.  1, S.  448, Anm.  11; für die auf drei Textversionen basierende Überlieferung: Capelle 1949; Jungmann 1958, Bd.  1, S. 447– 460; für den Wolfcoz-Psalter: von Euw 2008a.

342 Korrigiert wurde die Wortstellung bei Gratias agimus propter gloriam tuam magnam.343 Vgl. für das 9. Jh. zum Beispiel: Amiens, BM, Ms. 18: Leroquais 1940 –1941, Bd. 1,

S. 7; Utrecht-Psalter (Van der Horst/Engelbregt 1984, S. 25); für das 10. Jh., vgl. z. B. Leroquais 1940 –1941, Bd. 1, S. 97 und 153; ders. Bd. 2, S. 148 –152; für das 11. Jh.: Lerquais 1940 –1941, Bd. 1, S. 15 –18.

344 Blume (1907, S. 45 – 49) führt Beispiele anderer Textgattungen an wie irische Hym-nenbücher des 11. Jhs., zudem Wien, ÖNB, Cod. 1888 (10. Jh.; sog. Mainzer Beichte, bei dem es sich lt. Katalog um ein Ritual- und Messbuch handelt); München, Clm 19440 (Sammelband aus Tegernsee, 12. Jh.) und Clm 14322 (Tropar, St. Em-meram, 11. Jh.).

Page 147: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Das sog. Bußoffizium 147

Das sog. Bußoffizium

Sieben nur mit den Anfangsworten zitierte Psalmen – Ps 6, 31, 37, 50, 101, 129 und 142 – wurden unmittelbar nach dem Gloria in excelsis Deo und vor der Heiligenlitanei des Bernward-Psalters notiert (fol. 122v–125r; Abb. 49). Auf jedes der sieben Psalmzitate folgen jeweils das Kyrie, das Pater noster und Ge-bete (preces; orationes). Zwischen Gloria und erstem Psalmenincipit wurden zwei Zeilen freigelassen, wahrscheinlich um die nachfolgenden Psalmen ähn-lich wie in einem Gebetbuch aus karolingischer Zeit eigentlich noch mit der Rubrik Incipiunt psalmi de penitentia numero VII 345 auszuzeichnen. Ganz ent-sprechend handelt es sich hier im Bernward-Psalter um eine seit dem 6. Jahr-hundert als Bußpsalmen benannte Gruppe von sieben Psalmen, welche durch die besagten Hymnen und Gebete gleichsam zu einem Bußoffizium346 erwei-tert wurden. Die Erweiterung der Bußpsalmen in dieser Art wird Alkuin (um 730 – 804) zugeschrieben, der sie neben anderen Psalmengruppen und Gebeten wahrscheinlich für das nicht erhaltene Gebetbuch Karls des Großen vorsah.347

Bereits zu Zeiten des Origenes († um 254) und des Augustinus († 430) verband man mit bestimmten Psalmen eine Bußbedeutung. Der erste, der die Bezeichnung dieser sieben Psalmen als Bußpsalmen wählte, war Cassio-dor (um 485 – 580). Seine Entscheidung für die Siebenzahl gründete auf dem tieferen Sinn dieser Zahl: So wie es sieben Arten gebe zu sündigen, so bestün-den auch sieben Möglichkeiten der Entsühnung.348

Alkuin kommentierte als erster frühmittelalterlicher Theologe diese Gruppe von Psalmen in seinen Schriften,349 so zum Beispiel im Enchiridion in VII Psalmos poenitentiales.350 Auch er war vom Symbolgehalt der Sieben-zahl angezogen, die er auf die Trinität und vier Wege zur Entsühnung von den Sünden deutete. Der dritte und vierte Weg galten ihm als Buße bzw. als die sieben Bußpsalmen, die der Vorbereitung der Buße, wenn nicht sogar der Einlösung der (auferlegten) Buße selbst dienten. In seinem Brief an Bischof Arno von Salzburg berief sich Alkuin für die Siebenzahl auf die Kirchenväter

345 So z. B. im sog. libellus trecensis (Troyes, BM, Ms. 1742; um 804): Wilmart 1940, S. 27.

346 Für diesen hier in sehr weitem, funktionalem Sinne verwendeten Begriff: Driscoll 2000, S. 180.

347 Driscoll 2000, S. 196; Waldhoff 2003, S. 184, 195 und 201.348 Vgl. Cassiodors Expositio Psalmorum VI, 1: Adriaen 1958a, S. 71f.; Driscoll 2000,

S. 153 –155.349 Driscoll 2000, S. 157f.350 Ders., S. 159 f., mit Angaben zur handschriftlichen Überlieferung.

Page 148: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

148 Die Texte der Handschrift

und sah darin eine Chiffre für die perfekte Zahl der Bibel, des Kosmos und der göttlichen Schöpfung sowie die Gaben des hl. Geistes.351

Überliefert ist ein prominentes Beispiel für die Verwendung nur der Bußpsalmen und der Litanei im Gebetbuch Ottos  III.352 Auch war diese Psalmengruppe ein wichtiger Bestandteil der Bußliturgie, sei es im privaten oder öffentlichen Bußritus.353 In der erweiterten Form fanden sie zunächst

351 Dümmler 1895, Nr. 243, S. 389; Molin 1976, S. 119; Driscoll 2000, S. 161; Waldhoff 2003, S. 198.

352 München, BSB, Clm 30111: Görich/Klemm 1995; Hauke/Klemm 2008.353 Driscoll 2000, S. 185 –191.

Abb. 49: Bernward-Psalter, fol. 122v: Beginn des Bußoffiziums

Page 149: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Das sog. Bußoffizium 149

vor allem Eingang in kleinformatige Gebetbücher oder in Sammelhand-schriften „für die seelsorgerliche Praxis“ aus karolingischer Zeit 354 – darun-ter in die durch die Edition von André Wilmart bekannten libelli precum aus Tours, Köln und Werden.355 Auch noch Textsammlungen späterer Jahrhun-derte zeugen bis ins Spätmittelalter hinein von der Beliebtheit und Verbrei-tung dieser Psalmen.356

Die Anzahl an Psalterhandschriften, welche dieses Bußoffizium in früh-mittelalterlicher Zeit oder im unmittelbaren Entstehungskontext des Bern-ward-Psalters aufweisen, ist hingegen überschaubar. Bekannt sind hierfür der Psalter König Ludwigs (806 – 876)357 sowie eine Handschrift vom Anfang des 11. Jahrhunderts aus dem norditalienischen Benediktinerkloster Nonan-tola.358 Wahrscheinlich nahm man diese Bußpsalmen darin aus den gleichen Beweggründen auf, wie seit dem 9. Jahrhundert auch zahlreiche Psalterien mit Gebetsanhängen ausgestattet wurden – d. h. meist im Zusammenhang mit ei-ner Verwendung für die persönliche Andacht.359 Die Gebete der polnischen Prinzessin Gertrud, um die der Egbert-Psalter im letzten Viertel des 11. Jahr-hunderts ergänzt wurde, die Sammlung des Bury St. Edmund-Psalters oder des bayerischen Eberhard-Psalters sind hier nur einige wenige namhafte Bei-spiele.360

354 Generell: Wilmart 1940; Salmon 1974, S. 189 –194; ders. 1980; Driscoll 2000; Wald-hoff 2003, S. 126, 184 – 202 und 297– 329.

355 Libellus trecensis (Troyes, BM, Ms. 1742; um 804): enthält nicht nur das Bußoffi zi um, sondern auch einen Gebetsordo, weitere Psalmen, mehrere Litaneien und Hymnen sowie einen Beda zugeschriebenen Kurzpsalter und changiert gattungsgeschichtlich zwischen offiziellem liturgischem Buch und privatem Gebetbuch; Libellus turonenis (Paris, BN, Ms. lat. 13388; um 850): Wilmart 1940, S. 4 f. und 76 –79, mit Edition; Driscoll 2000, S. 182 und 196, Anm. 115; Waldhoff 2003, S. 290 – 297; libellus pari-sinus (BN, Ms. lat. 5596; um 815 – 825): Wilmart 1940, S. 4, mit Edition; Constan-tinescu 1974, S. 20; libellus coloniensis (Köln, Dombibl., Cod. 106: um 809, Köln/Werden?): Wilmart 1940, S. 4 f. und 47– 55; Waldhoff 2003, S. 77 und 105 –107. – Für weitere Textzeugen in Gebetbüchern und Sammelhandschriften des 9.–11. Jhs. wie die in der Bibliothèque nationale aufbewahrten Handschriften Ms. 2731A, 2843, 1248, 1154; Escorial L. III. 8: Waldhoff 2003, S. 123 –129, 193 und 394 – 397.

356 Wilmart 1936; Salmon 1974, S. 120 –174; ders. 1976; Waldhoff 2003, S. 9 – 43 und 394 – 401.

357 Berlin, SBPK, Ms. theol. lat. Fol. 58 (Saint-Bertin, zweite Hälfte 9. Jh.): Fingernagel 1999, Nr. 63, S. 67– 69; Waldhoff 2003, S. 201 und Anhang A.

358 Città del Vaticano, BAV, Ms.  lat. 84 (Anfang 11. Jh., mit Kreuzoffizium): Salmon 1974, S. 129 –139; Boynton 2007, S. 899.

359 Boynton 2007.360 Waldhoff 2003, S. 70 und 78; Salmon 1976. – Der Egbert-Psalter an sich enthält we-

der speziell ausgezeichnete Bußpsalmen noch die erweiterte Fassung des Offiziums. Die bei Leroquais (1940 –1941, Bd. 1, S. LXXV; Nr. 165, S. 197) für das 11. Jh. auf-geführten Psalterien weisen keinen dieser Texte auf – auch nicht die Tegernseer Psal-

Page 150: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

150 Die Texte der Handschrift

In einer Form, die von den zuvor genannten karolingischen Textzeugen nur sehr geringfügig abweicht, sind die erweiterten Bußpsalmen auch in den Officia per ferias enthalten361 und zum Beispiel mit dem Gebetbuch Karls des Kahlen überliefert.362 Das weit verbreitete Werk umfasst ausgedehnte Anwei-sungen, die Psalmen in Verbindung mit Gebeten und Litaneien im Laufe einer Woche in der Kirche zu verrichten und dadurch diesen Zeitraum gleichsam zu heiligen. Die Bußpsalmen waren hierbei für den Montag vorgesehen.363

Die Officia per ferias wurden seit der Editio princeps durch André Duchesne Anfang des 17. Jahrhunderts Alkuin zugeschrieben. Ganz ähnlich galt auch der Liber de usu psalmorum – eine nach Themengruppen geordnete Gebets-sammlung, in der besonders die Bußpsalmen eine Bußgesinnung fördern sollten – als Opus des karolingischen Gelehrten. Vor allem André Wilmart erkannte hingegen, dass es sich beim Liber de usu psalmorum um eine im monastischen Kontext und wahrscheinlich im norditalienischen Benediktin-erkloster von Nonantola um die Mitte des 9. Jahrhunderts entstandene Schrift handelt, bei den Officia jedoch um ein Werk, das in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts in Saint-Denis in Paris oder in Tours zusammengestellt wur-de.364 Stephan Waldhoff konnte jüngst überzeugende Argumente für die Ent-stehung in Saint-Denis beibringen.365 All diese Werke – sowohl die Erweite-rung der Bußpsalmen als auch die pseudoalkuinischen Schriften – belegen die bußtheologisch geprägte Spiritualität und Frömmigkeit von Laien und Geist-lichkeit in jener Zeit.

Die Verrichtung der Bußpsalmen per se, nur in Verbindung mit der Li-tanei, gehörte wie auch das Marien- oder das Totenoffizium bereits im frü-hen 9. Jahrhundert zu den freiwillig und zusätzlich übernommenen Gebeten366 und fand z. B. vor bestimmten kanonischen Stundengebeten wie der Complet,

terien (Évreux, Bibl. munc. Ms. 78; Clm 7355; Clm 18121), welche die Regensburger Tradition z. T. widerspiegeln: Klemm 2004, Nr. 115 und 167.

361 Die Edition der Officia per ferias: PL 101, Sp. 509 – 612, darin die sieben Bußpsalmen: PL 101, Sp. 526B– 532A. Nur der Hymnus Kyrie eleison und das Pater noster, die im Bußoffizium jeweils auf den Bußpsalm folgen, wurden nicht in die Fassung der Officia per ferias aufgenommen. Außerdem ist dort jeweils der ganze Psalm zitiert.

362 Driscoll 2000, S. 196, Anm. 115; gleichfalls enthalten in: Paris, BN, Cod. lat. 1153, fol. 1– 99 (um 850): Jullien/Perelmann 1999, S. 529.

363 Waldhoff 2003, S. 297– 310.364 Wilmart (1932, S.  99, Anm.  2; S.  144, Anm.  4 und S.  574, Anm.  1; ders. 1936,

S. 262 – 265) hatte die in Autorenschaft Alkuins nicht anerkannt und für eine Ent-stehung in der ersten Hälfte des 9.  Jhs. in Westfrankreich plädiert, und zwar im Umkreis Alkuins; in diesem Sinne: Jullien/Perelman 1999, S. 529 f.; Waldhoff 2003, S. 102; kontrastiv: Driscoll 2000, S. 196.

365 Wilmart 1936; Waldhoff 2003, S. 297– 310.366 Driscoll 2000, S. 174.

Page 151: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 151

Prim oder der Terz statt.367 Aufgenommen wurden die zum Offizium erweiter-ten Bußpsalmen zusammen mit der Heiligenlitanei auch unter die supereroga-torischen, aus freien Stücken zu verrichtenden Offizien von Brevieren. Die frü-hesten Beispiele haben sich aus der Benediktinerabtei Saint-Pierre de Moissac aus der Zeit um 1068 368 bzw. aus dem 11./12. Jahrhundert erhalten.369

Diese Psalmen erlangten auch in der Gebetsordnung des Weltklerus eine immer größere Bedeutung, um in der Amtszeit von Papst Alexander  II. (†  1073) im Ordo Officiorum Ecclesiae Lateranensis dokumentiert und un-ter Innozenz III. († 1216) neben vielen anderen zusätzlichen Offizien in das Brevier der römischen Kurie und in die Stundenbücher der Laien integriert zu werden.370

Die Heiligenlitanei

Ursprung und Funktion

Heiligenlitaneien gehörten ursprünglich nicht zur Textausstattung von Psal-terhandschriften, sondern wurden erst im Laufe des 9. Jahrhunderts und häu-fig zusammen mit einer Reihe anderer Gebetstexte darin aufgenommen.371 Überliefert sind sie oft auch am Anfang oder im Anhang liturgischer Bücher, ohne dass ihre konkrete Verwendung markiert oder die Litanei und ihre Ab-schlussformeln wie in Sakramentaren in extenso notiert worden wäre.372

367 Vgl. die Anweisungen in der von Benedikt von Aniane revidierten Regel oder auch im Memoriale qualiter: Hallinger 1963, S. 267, 269 und 536. In den Consuetudi-nes von St. Michael (Cod. Guelf. 1050 Helmst., fol. 7r; Hallinger 1984, Bd. VII/3. S. 347) sind sie zum Beispiel für die Zeit nach der Osteroktav und bis Pfingsten nach der Prim und gefolgt von der Litanei vorgesehen.

368 Oxford, Bodleian Library, Ms.  d’Orville 45, um 1067/68; für dieses Chorbrevier aus der bedeutenden, von Cluny geprägten Benediktinerabtei Saint-Pierre de Mois-sac (Tarn-et-Garonne): Watson 1980, Nr. XXX.3; Waldhoff 2003, S. 116 –126. Die Handschrift wird unterschiedlich als Psalter oder als Brevier zitiert, wobei letzterer Bezeichnung aufgrund der Zusammensetzung der Vorzug zu geben ist.

369 Für das Brevier des 11./12. Jhs. der Biblioteca Comunale von Todi (Ms. 170): Bassetti 2008, S. 1614 –1618; Driscoll 2000, S. 176.

370 Für diese Entwicklung: Leroquais 1927, Bd. 1, S. VI–XXIII; Barré 1942, S. 9 f.; Sal-mon 1967, S. 103; Driscoll 2000, S. 174 –178 und 193 f.; Karnowka 1983, S. 9.

371 Barré 1963, S. 9.372 Vgl. Krüger (2007, S. 1 und 34 – 37), die dabei implizit wahrscheinlich auch monas-

tische Brauchtexte (Consuetudines) oder Libri ordinarii im Sinn hatte.

Page 152: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

152 Die Texte der Handschrift

Der Ursprung der Heiligenlitanei als Bitt- und Bußgebet wird im 4. Jahr-hundert in der griechisch-orientalischen Kirche gesehen. Papst Gregor der Große (um 540 – 604) war es dann, der die auch heute noch zugehörige Kyrie eleison-Rezitation in die römische Messe einführte.373 Weitere Litaneigebete wie die gleichfalls aus dem östlichen Mittelmeerraum stammende Oratio fi-delium oder die Deprecatio Gelasii des gleichnamigen Papstes (483 – 492) ka-men hinzu. Ungefähr zur gleichen Zeit dokumentierte Benedikt von Nursia (um 480 – 547) mit zahlreichen Hinweisen in seiner Regel die Bedeutung der am Ende der Horen gebeteten Litanei im liturgischen Alltag der Mönche.374 Seit dem 5./6. Jahrhundert sind Litaneien auch als Bestandteil von Buß- und Fasten- oder Bittprozessionen bekannt.375 Die Verbindung von Bittgebet und Heiligenanrufung zur sog. Allerheiligenlitanei, die auch im Bernward-Psal-ter vorliegt, ist nach frühen Ansätzen des 4. Jahrhunderts im Orient in ihrer Grundform im lateinischen Westen seit dem 8. Jahrhundert geläufig.376

Litaneien waren fester Bestandteil zahlreicher liturgischer Anlässe wie der Messfeier an wichtigen Kirchenfesten (Karsamstag, Ostern) oder bei liturgi-schen Riten wie der Taufe, Weihehandlungen oder der Kranken- und Jen-seitsfürsorge für die Sterbenden. Außer dieser Verankerung in der offiziellen Liturgie sowie im Chor- und Stundengebet der Mönche gehörte die Heili-genlitanei auch zum privaten Gebet der Laien. In deren Gebetbüchern bzw. libelli precum gehen der Litanei – nicht unähnlich der Anordnung im Bern-ward-Psalter – einleitende Verse, eine confessio und die Bußpsalmen voraus.377

Aufbau und Struktur der Heiligenlitanei des Bernward-Psalters

Mit der Heiligenlitanei des Bernward-Psalters (fol. 125r–130v; Abb. 9, 50) werden zunächst die Gottesmutter Maria, die Apostel, Engel und Heilige zu Beginn kollektiv angerufen. Außerdem umfasst sie eine umfangreiche Liste mit 270 Heiligen. Ihre Namen sind hierarchisch, nach Geschlecht sowie in Gruppen geordnet, die wiederum jeweils von einer entsprechenden Gebetsfor-mel abgeschlossen werden, so z. B. Omnes sancti apostoli et evangelistae/mar-tyres/confessores – orate pro nobis (fol. 125v, 127r–v). Auf die Anrufung dieser

373 Umfassend für Genese und Struktur der Heiligenlitanei: Krüger 2007, S. 1– 59.374 Kap. 9: Nokturn, Kap. 12: sonntägliche Matutin, Kap. 13 (Laudes), Kap. 17: Kyrie

eleison in den übrigen Horen: Krüger 2007, S. 5.375 Molin 1976; Krüger 2007, S. 5 –13, dort auch für die sog. Rogationes, d. h. die drei

Gebets- und Prozessionstage vor Christi Himmelfahrt.376 Krüger 2007, S. 13 –19.377 Für die Litanei in privaten Gebetbüchern in Verbindung mit den Bußpsalmen wie im

libellus Karls des Großen: Waldhoff 2003, S. 184 – 211 und 260; allgemein: Krüger 2007, S. 52 f.

Page 153: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 153

Heiligen folgen Bittgebete an die Engelschöre und Gruppen von Fürsprechern wie Propheten, Patriarchen, Apostel, Märtyrer, Bekenner, Mönche, Eremiten sowie Jungfrauen, Witwen, Kinder, Büßer oder Waisen.

Den letzten Teil der Litanei bilden Fürbittreihen, die jeweils mit dem glei-chen Wort beginnen  – sogenannte Propitius-, A-/ab-, per- und ut-Sequen-zen – sowie eine dreimalige Anrufung des Agnus Dei und das Christe bzw. Kyrie eleison. Zu dem von Guntbald geschriebenen Originalbestand gehören hier nur die ersten Ab-Fürbitten auf fol. 128v – d. h. ein Textumfang, der im Hinblick auf die in ihrer Basisstruktur trotz zahlreicher Detailvarianten recht

Abb. 50: Bernward-Psalter, fol. 125r: Anfang der Heiligenlitanei

Page 154: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

154 Die Texte der Handschrift

früh festgelegten Litanei nicht mehr vollständig sein kann.378 Die ursprüngli-che Litanei mit den abschließenden Fürbittgebeten muss länger gewesen sein als der heutige guntbaldinische Textbestand bis einschließlich fol. 128v zeigt.

Mit den auf fol. 129r folgenden Fürbitten handelt es sich um Einträge, die Schreiber B und C auf einem neu eingefügten bzw. gegen das Original ausge-tauschten Unio notierten, wodurch auch die Bitte für die ganze Kongregation und weitere ordensspezifische Formulierungen aufgenommen wurden.379 Ein Gebet an Gottvater, in dem um Beistand aller Heiligen, Engel, Märtyrer, Be-kenner und Jungfrauen sowie um Erkenntnis der Sünden und Verfehlungen (fol. 129r–v) ersucht wird, schließt die Litanei ab.

In ihrem Grundmuster entspricht die Allerheiligenlitanei des Bern-ward-Psalters damit einem Schema, das bereits in Litaneien des 9. Jahrhun-derts vorkommt,380 d. h. Einleitungsteil mit Anrufung von Maria, Engeln, Erzengeln, Patriarchen und Propheten, Mittelteil mit namentlicher Anrufung der Apostel, Märtyrer und Bekenner sowie der männlichen und der weib-lichen Heiligen, Schlussteil mit Fürbitten in Form von A/Ab-, Per-, Ut-Se-quenzen. Noch vor diesen Bitt-Sequenzen werden im Bernward-Psalter aller-dings die einzelnen Engelschöre sowie gebündelt die Patriarchen, Propheten, Apostel, Märtyrer und weitere Gruppen von Fürsprechern angerufen. Es han-delt sich um eine Vorgabe, die dem Schema der sog. Litania generalis 381 ähn-lich ist, wobei die zuletzt genannten Gruppen jedoch wie im Egbert-Psalter

378 Vgl. die Editionen zahlreicher karolingischer Litaneien bei Krüger 2007.379 Vgl. fol. 130r: Tu domine qui hanc congregacionem ad glorificandum nomen sanctum

tuum in hoc loco adunari permisisti, da nobis famulis […]. – Die Frage, ob hier von der anlegenden Hand Guntbalds ursprünglich auch nur Fürbittsequezen vom Um-fang eines Unio oder aber eines Quaternio ausgeführt worden war, lässt sich nur ten-denziell beantworten. Nach der Aufarbeitung des karolingischen Materials bei Krü-ger (2007) zu schließen wurden viele Litaneien durch ca. 40 – 45 Fürbittsequenzen der besagten Ab~, ut~, per~-Gruppen abgeschlossen, weitere Gebeten konnten folgen, vgl. hierzu Krüger 2007, S. 384 f., 744 –747, 755 f., 769 f. und 777 f., am Beispiel der Litaneien Nr. 40a, 40b, 41, 45 und 54. Für einen solchen Textumfang dürfte ein Unio ausgereicht haben. Dass Psalterien wie die Handschrift Angers, Bibl. munic., Ms 18 (fol. 169v–175r: Krüger 2007, S. 385 und 789 –793; Litanie Nr. 57) ca. 127 Fürbitt-sequenzen umfassen, für deren Niederschrift dann tatsächlich ungefähr ein Quater-nio vonnöten ist, war eher selten. Auch der Egbert-Psalter als Handschrift, die nur geringfügig früher als der Bernward-Psalter ausgeführt wurde, weist in seinem origi-nalen Kernbestand eine Sequenz von 40 Fürbitten (fol. 212v– 213v) auf.

380 Einführend: Cabrol 1930; für das 9./10. Jh.: Krüger 2007, S. 22 – 59.381 Die Anordnung dieser Chöre folgt nicht den bei Gregor dem Großen (PL  76,

Sp. 665C; 1250D) oder Ps.-Dionysius Areopagita (PG 3, Sp. 119 – 370) überlieferten Reihen, sondern der sog. Litania generalis, exemplarisch im karolingischen Psalter der Pariser Bibliothèque de l’Ecole de Médecine, Ms. 409; Edition: PL 138, Sp. 887B–C ; Hallinger 1963, S. 298.

Page 155: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 155

(fol.  209r)382 zuweilen auch bereits im einleitenden Teil der Litanei notiert wurden. Die jedem Heiligen bzw. jeder Fürbittgruppe zugeordnete Gebets-formel ora/orate pro nobis und die prinzipielle Struktur der Bernward-Lita-nei sind eher dem Typus der sog. Litania gallica verpflichtet, allerdings nicht in reiner Form, da das hierfür im einleitenden Teil übliche Pater de celis-Ge-bet fehlt.383

Der Anfang der Bernward-Litanei kommt hinsichtlich Umfang und Aus-wahl der einleitenden Fürbitten vor allem einer Psalterhandschrift des 9. Jahr-hunderts aus Reims384 am nächsten, mit etwas Abstand prinzipiell auch zwei in St. Gallen ausgeführten Litaneien.385 Bei den Fürbitt-Sequenzen, welche die Litanei beschließen, sind – wie bereits angedeutet – generell hinsichtlich Umfang und Text zahlreiche Varianten überliefert, so dass sich kein entspre-chendes Vergleichsbeispiel benennen lässt. Strukturell sind hier die zitierten St. Galler Litaneien386 hinsichtlich der Abfolge der einzelnen Gruppen zwar mit dem Bernward-Psalter vergleichbar, jedoch weichen die Rahmenteile der Bernward-Litanei und dieser Vergleichslitaneien merklich voneinander ab.387

Ungeachtet bzw. gerade wegen dieser beachtlichen Gestaltungsvielfalt sind Litaneien durch die darin aufgelisteten Heiligennamen wertvolle Hilfsmittel zur Lokalisierung möglicher Vorlagen einer Handschrift. Dies gilt umso mehr für den Bernward-Psalter, bei dem die Umstände seiner Fertigung weitgehend

382 Nach Coens (1963, S. 204 f.) entspricht die Litanei des Egbert-Psalters dem Typus der Litania universalis und wurde Ende des 10./Anfang des 11. Jhs. etwas später als der eigentliche Psaltertext geschrieben.

383 Krüger 2007, S. 24 – 29, mit Edition der im Psalter Karls des Großen (Paris, BN, Ms. lat. 13159, fol. 164 –165v) enthaltenen Litaniae gallicae.

384 Reims, BM, Ms. 4, fol. 142v–143v (aus Saint-Thierry/Reims: Krüger Nr. 53, S. 369 und 771 mit Edition): Die fünf Sequenzen zu Beginn dieser Litanei stimmen in Ab-folge und Wortlaut mit der Litanei des Bernward-Psalters voll überein, der in diesem Anfangssegment nur eine Formel (Salvator mundi adiuva nos) mehr umfasst.

385 Krüger 2007, Nr. 29a (S. 341 und 689); Gebrauchsort dieses Psalters war Göttweig (StiB, Hs. 30, fol. 1v–15r); vgl. zudem Krüger 2007, Nr. 30a (S. 352, 701 mit Edi-tion): Psalterfragment (München, BSB, Clm 29315 [3], wohl im Abbatiat Grimalts [841– 872] in St. Gallen für Regensburg hergestellt). In beiden Fällen umfasst der An-fangsteil sieben Gebetsformeln, wovon drei im Wortlaut identisch sind mit den sechs einleitenden Fürbitten der Bernward-Litanei.

386 Der Endteil der Bernward-Litanei ist bei gleicher Abfolge der typischen Fürbittgrup-pen (Propitius esto, etc.) gegenüber den St. Galler Litaneien (Krüger 2007, Nr. 29a; 30b, S. 700 und 704) wesentlich umfangreicher.

387 Dies gilt auch für Litaneien, die sonst ein sehr ähnliches Heiligenpersonal wie der Bernward-Psalter aufweisen, d. h. des Egbert-Psalters und des sog. Ellinger-Psalters (Clm 18121). Zur Litanei des Eberhard-Psalters (Clm 7355) bestehen insgesamt keine großen Übereinstimmungen.

Page 156: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

156 Die Texte der Handschrift

unbekannt sind und die Heiligenlitanei bislang keiner umfassenden Analyse unterzogen wurde.388

Das Heiligenpersonal der „Bernward“-Litanei

Unter den namentlich aufgeführten Heiligen der Litanei des Bernward-Psal-ters sind Maria, Petrus, Emmeram, Bonifacius und Martin durch Ma-juskelschrift ausgezeichnet.

Die Betonung der Gottesmutter ist nicht nur durch den allgemein bedeut-samen Marienkult zu erklären,389 sondern vor allem aufgrund ihrer Rolle als Patronin des Hildesheimer Domes und Konpatronin der Michaeliskirche.390

Petrusreliquien sind für die Michaeliskirche seit Bernwards Amtszeit (993 – 1022) und seit dem 12. Jahrhundert mehrfach belegt, u. a. in der ersten Mit-telschiffsäule und im Altar Johannes’ des Täufers.391 Zu berücksichtigen ist bei diesem Eintrag sicher auch die Orientierung Bernwards nach Rom als Mar-tyriumsort des Apostelfürsten und Wirkungsstätte des Papstes. In jedem Fall künden die berühmte Bronzesäule und seine Reise in die ewige Stadt davon.392

Vom hl. Martin brachte Bernward dem Bericht der Vita zufolge Reliquien aus Tours von seiner Frankreichreise nach Hildesheim zurück.393 Der Heilige wurde im Guntbald-Sakramentar (DS 19, fol. 167v) mit einer Oktavfeier ge-würdigt, außerdem sind seit 1061 für den Dom ausdrücklich ein Altar und eine Reliquie bezeugt.394 Von Bernwards Verehrung für den hl. Martin zeugt

388 Nur allgemein berücksichtigt bei Müller 2012; diese Analyse basiert auf den grund-legenden Arbeiten von Astrid Krüger (2007) und Maurice Coens (1963), außerdem auf Stadlers Heiligenlexikon (1975). Für die Hildesheimer Liturgie und den Heili-genkult des 11.  Jhs. wurden die Ergebnisse von Gerd Bauer (1977) berücksichtigt, außerdem die neue Untersuchung von Hedwig Röckelein (Göttingen; 2012) über Bernward als Reliquiensammler. Ihr gilt mein Dank für die Möglichkeit zur Ein-sichtnahme in das zum Zeitpunkt der Abfassung dieser Arbeit noch unpublizierte Manuskript. Für einen Ausblick in das 12.  Jh. wurde das Stammheimer Missale hinzugezogen. Die Dissertation von Saskia Roth über die Reliquiensammlung des Hildes heimer Domhochaltares (2009) liegt noch nicht publiziert vor.

389 Beissel 1972.390 Der Altar an der Krypta-Ostwand von St. Michael weist ebenfalls seit der Gründung

durch Bernward ein Marienpatrozinium auf: Beseler/Roggenkamp 1954, S. 167.391 Henning Rose dokumentierte den Reliquienbestand der Mittelschiffsäulen, der ur-

sprünglich in Bernwards Amtszeit zurückreicht, darunter die Petrus-Reliquie (de baculo sancti Petri apostoli) in: Hildesheim, Dombibl., Hs 123b, fol. 116v; für die Handschrift: Müller 2010; Nr. 27; für die Reliquien der Altäre der Michaeliskirche (Inventarisierung 1186): Janicke 1896, S. 429.

392 Kahsnitz 1993, Bd.  2, Nr.  VIII-17, S.  541– 548; Goetting 1984, S.  183 –190; de Blaauw 2012.

393 Pertz 1841, S. 776, Z. 9 – 30.394 Härtel/Stähli 1984, S. 52; Röckelein 2012, S. 109 –117.

Page 157: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 157

vor allem die Errichtung der Martinskapelle, in die er sich in seiner Todes-stunde bringen ließ.395 Zudem lässt sich der Martinskult für die hier maßgeb-liche Zeit auch in einem Regensburger Sakramentar nachweisen, dem Her-kunftsort des Schreibers und einiger wahrscheinlich verwendeter Vorlagen.396

Die Verehrung des Bonifatius  – Missionar und Gründer von Kloster Fulda, außerdem Erzbischof von Mainz und Primas von Deutschland – ist in Hildesheim in Form von Reliquienbesitz im Dom seit 1061 nachweisbar, in St.  Michael seit dem 12. Jahrhundert.397 Auch im Guntbald-Sakramentar wurde eine Messe zu seinen Ehren eingetragen.398 Weshalb der Schreiber den Namen des Bonifatius in der Bernward-Litanei hervorhob, ist nicht eindeutig zu entscheiden: Hildesheim als Bestimmungsort des Psalters unterhielt kultu-relle und spirituelle Beziehungen zu Kloster Fulda, die in Form von Bücher-tausch, künstlerischer Kooperation und der für das Domkapitel überlieferten Gebetsbruderschaft belegt sind.399 Regensburg als Herkunftsort des Schrei-bers Guntbald wurde vom hl. Bonifatius im Jahre 739 gegründet.400

Hingegen wurde der gleichfalls durch Majuskelschrift hervorgehobene hl. Emmeram, Stadt- und Diözesanpatron von Regensburg, in Hildesheim nicht im eigentlichen Sinne verehrt.401 Zwar notierte ihn der Schreiber Gunt-bald im gleichnamigen Sakramentar mit den Namen der Heiligen, derer im Gebet Communicantes vor der Weihe von Brot und Wein gedacht wurde. Je-doch handelt es sich um den einzigen Nachweis in einer Hildesheimer litur-gischen Handschrift des 11.  Jahrhunderts, die ihrerseits kein direktes Spie-gelbild der Hildesheimer Kultsituation in bernwardinischer Zeit zu bieten

395 Pertz 1841, S. 780, Z. 45 und S. 781, Z. 6.396 So in dem um 993 für Bischof Wolfgang von Regensburg wahrscheinlich in St. Em-

meram gefertigten Sakramentar Verona, Bibl. Capit., Cod. LXXXVII, fol. 9r: Gam-ber/Rehle 1985, S. 7 und 40.

397 Für St. Michael: Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 2ar, 12. Jh. (ediert bei Här-tel/Stähli 1984, S. 53); vgl. außerdem die Eintragung für den Hauptaltar des Doms und das Jahr 1061 von Reliquien in den Notae Ecclesiae Maioris Hildesheimensis bei Hofmeister 1926, S. 764, Z. 21 (Cod. Guelf. 83.30 Aug. 2°, fol. 198r; 13. Jh.) und die Bonifatius-Reliquie des Großen Bernward-Kreuzes: Giese 2009, S. 66.

398 Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 117v: Härtel/Stähli 1984, S. 54.399 Cod. Guelf. 83.30 Aug. 2°, fol. 129r (Abb. 56); Freise 2000, S. 244. Vgl. auch die

Kooperation, die für die Fertigung des Buchschmucks im Guntbald-Sakramen-tar vorauszusetzen ist: Kuder 1993, Nr. VIII-25, S. 559 – 562; Müller 2010, Nr. 16, S. 309 – 312, jeweils mit Literatur.

400 Hausberger 1989, S. 26 – 30.401 Vgl. Bauer 1977, Bd. 1, S. CXXXIV; für die Kultförderung in Bamberg durch Hein-

rich II. und die Verehrung in Hirsau: Beissel 1976, Bd. 2, S. 25 f.; Stadler 1975, Bd. 2, S. 60 – 62.

Page 158: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

158 Die Texte der Handschrift

scheint.402 In das Kalendarium des Stammheimer Missale (um 1170) wurde er jedenfalls nicht aufgenommen.

Demnach stimmen die betonten Heiligen der Litanei nur bedingt mit den Hildesheimer Spezialheiligen überein. Andere in die Litanei aufgenommene Heiligennamen wie Gallus, Firmus, Pirminus oder Trophimus, Zeno und Wunnibald lassen – wie im Weiteren deutlich wird – vor allem auf süddeut-schen Einfluss schließen.

Heiligengruppen in der Litanei des Bernwards-Psalters

Die 270 Heiligennamen in der Litanei des Bernward-Psalters lassen sich im Wesentlichen in die Gruppen der frühchristlichen, der römischen bzw. in Rom zu Tode gekommenen, der fränkischen und der insularen Heiligen und Märtyrer einteilen. Mindestens 30 Heilige sind nicht sicher zu identifizie-ren, entweder weil – wie üblich – der Todestag in der Litanei nicht angegeben wurde, der Heilige in Vergessenheit geriet oder in der Litanei Mehrfachbenen-nungen vorkommen. Insgesamt birgt die nachfolgende Einordnung aufgrund der fehlenden Differenzierung der Heiligennamen gewisse Unsicherheiten und muss eher als tendenzielle Bestimmung verstanden werden. Soweit mög-lich wurde überprüft, inwieweit die Heiligenlitanei des Bernward-Psalters mit der für Hildesheim überlieferten liturgischen Kultpflege übereinstimmt.403

1.1 Frühchristliche Märtyrer und HeiligeAbdon et Sennen, Acutius, Adauctus, Adrianus, Aequitius, Afra, Agapitus, Agatha, Agnes, Agricius, Albanus, Alexander, Ambrosius, Anianus, Anasta- sius, Antoninus, Antonius, Apollinaris, Arsenius, Augustinus, Aureus, Balbina, Barbara, Basilius, Basilla, Beatrix (Viatrix), Benignus, Calistus, Cassianus, Calocerus, Candidus, Castolus, Caecilia, Caesarius, Chrispinus, Chrispinianus, Christina, Christophorus, Clemens, Cletus, Cornelius, Cos-mas et Damianus, Crescientia, Cyprian, Cyriacus, Daria, Donatus, Dyo-nisius cum sociis, Emerentiana, Epimachus, Eucharius, Eufemia, Eugenia, Eulalia, Eusebius, Eventius und Theodulus, Fabian, Fausta, Faustinus, Fe-licissimus, Felicitas, Felix, Festus,404 Fortunata, Fortunatus, Georg, Gereon cum sociis, Gervasius et Protasius, Gordianus, Gorgonius, Hermes, Hiero-

402 Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 4v: Härtel/Stähli 1984, S. 52 f.403 D. h. ein Abgleich mit dem Heiligenpersonal der bernwardinischen und Hildeshei-

mer Liturgica des 12. Jhs. sowie Reliquienbeständen, soweit sie überliefert sind. Maß-gebliche Vorarbeiten hierfür waren Hofmeister 1934; Krumwiede 1960; Bauer 1977, Bd. 1; Brandt 1981; ders. 1989; ders. 1991; ders. 2000; Müller 2009; Röckelein 2012.

404 Socius Januarii.

Page 159: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 159

nymus, Hilaria, Hilarius, Hippolytus, Iacinctus, Ianuarius, Ignatius, Ire-näus, Iuliana, Iulitta, Iulianus, Iuvenalis, Laurentius, Leo, Liborius, Linus, Lucia, Lucius, Macharius, Marcellinus, Marcellus, Marcus, Margareta, Mar-tinianus, Maternus, Mauricius cum sociis, Maximinus, Maximus, Modestus, Nabor, Nazarius et Celsus, Nicomedis, Pachomius, Pantaleon, Perpetua, Pe-tronilla, Praxedis, Prisca, Processus, Pudentiana, Quintinus, Regina, Regula, Savinus, Savina (Sabina), Saturnina, Saturninus, Sebastian, Senesius, Sergius, Severus, Severinus, Silvester, Simphorianus, Sixtus, Sotheris, Stephanus, Sul-picius, Susanna, Tiburtius, Theodolus, Theodorus, Timotheus,405 Trophi-mus, Urban, Ursus, Valerianus, Valerius,406 Vibiana (Bibiana), Victor, Vigi-lius, Vincentius, Vitalis, Vitus, Zeno

1.1.1 Römische Märtyrer und HeiligeAbund(i)us, Abdon et Sennen, Adauctus, Agapitus, Agnes, Anastasius, Balbina, Beatrix (Viatrix), Calistus, Castolus, Caecilia, Chrisogonus, Chrysantus, Cle-mens, Cletus, Cosmas et Damianus, Cyriacus, Daria, Emerentiana, Eugenia, Eventius et Theodulus, Fabian, Faustinus, Felicissimus, Felicitas, Felicula, Fortunata, Gordianus, Gregor, Johannes et Paulus, Hermes, Hippolytus, Lau-rentius, Leo, Linus, Lucius, Marcellinus, Marcellus, Marcus, Martinianus, Maximus, Nicomedis, Praxedis, Petronilla, Prisca, Processus, Puden tiana, Sa-bina, Saturnina, Saturninus, Sebastian, Silvester, Sixtus, Sotheris, Susanna, Tiburtius, Urban, Valerianus, Vibiana (Bibiana)

1.2 In Frühchristentum und Frühmittelalter im fränkischen Gebiet zu Tode gekommene Märtyrer und Heilige

Annianus,407 Albanus, Aldegundis, Amandus, Aureus, Babo/Bavo, Benignus, Bonifacius, Chrispinus, Chrispinianus, Columba, Corbinianus, Deside-rius, Donatus, Dyonisius cum sociis, Gangolfus, Genovefa, Gereon cum so-ciis, Germanus, Gertrudis, Hilarius, Iustinus, Lambertus, Leudegarius, Li-bertinus, Liborius, Maternus, Mauricius cum sociis, Maximinus, Medardus,

405 Der Vita Bernwardi zufolge von Bernward aus Rom nach Hildesheim gebracht, vgl. jedoch die berechtigte kontrastive Darstellung bei Röckelein 2012, S. 110 f.

406 Der mittelalterlichen Überlieferung nach brachte Bernward eine Reliquie von Rom nach Hildesheim: Vgl. ebd.

407 Annianus ist in der Litanei des Bernward-Psalters unter den confessores aufgeführt und als solcher nicht sicher zu identifizieren. Für das 13. Jahrhundert lässt sich hin-gegen ein Bischof Anianus von Orléans (17. Nov.) in zahlreichen Kalendarien von Psalterien und liturgischen Handschriften nachweisen, die im niedersächsischen oder thüringischen Raum entstanden sind bzw. im Fall des Arenberg-Psalters und des in Hamburg aufbewahrten Psalters (UB, in scrin. 85) im Hinblick auf die Ausführung in Hildesheim diskutiert werden: Kroos 1964, S. 201; Müller in Vorbereitung.

Page 160: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

160 Die Texte der Handschrift

Preiectus, Otilia, Quintinus, Radegundis, Regina, Remedius,408 Severinus, Simphorianus, Sulpicius, Trophimus, Vedastus

1.3 Insulare HeiligeBrigida, Columbanus, Emerita, Gallus, Kylianus cum sociis, Wikbertus/Vuicbertus

1.4 Unsicher zu identifzierende Märtyrer und Heilige (mangels Angabe des Todestages/Attributs oder Mehrfachnennung: 30 Heilige)

Carponius, Cassianus, Digna, Domninus, Ermarchora,409 Eutices,410 Evagris-tus,411 Felix, Firmus,412 Flodoaldus, Florinus, Innocens, Iustina, Lioba, Me-ginulfus, Melciadis,413 Mennes, Nicetus, Paulinus, Pimenus, Priscianus, Pro-culus, Secunda, Sergius, Servilianus, Severinus, Soffius, Theopontus,414 Valens,415 Volcsuindis

2.1 Kultzentren spezieller Heiliger der Bernward-Litanei: Nord- und Mitteldeutschland

a) In Norddeutschland verehrte, gregorianisch-gelasianische Heilige Abdon et Sennen, Adrianus, Alexander, Caecilia,416 Cosmas et

Damianus,417 Emerentiana, Fabianus, Felicitas, Felicissimus et Agapitus, Cyriacus, Felix, Gorgonius, Iuvenalis, Magnus, Martinus, Philippus, Stephanus, Tyburtius,418 Valerianus,419 Vitus 420

408 Auch notiert unter Remedius, Bischof von Reims (1. Okt.: BHL 1898 –1899, S. 1039), für diesen Tag z. B. eingetragen im Stammheimer Missale als Remigii episcopi.

409 Unklar ist, ob damit der frühchristliche Märtyrer Hermagoras, Bischof von Aquileia gemeint ist.

410 Für verschiedene Heilige ähnlicher Schreibweisen, evtl. auch ein Gefährt des Ianua-rius ep. Beneventanus (19. Jan.): BHL 1898 –1899, Bd. 1, S. 417– 419 und 613.

411 Evtl. gleichzusetzen mit Evaristus papa († 108): BHL 1898 –1899, Bd. 1, S. 419.412 Vgl. BHL 1898 –1899, Bd.  1, S.  452: Firmus et Rusticus mm. Veronae (9. Aug.);

Rusticus ist in der Litanei jedoch nicht aufgeführt.413 In BHL 1898 –1899, Bd. 2, S. 861 und 870 Gleichsetzung des Melchiades papa mit

Miltiades papa († 10. Dez. 314).414 Unklar ist, ob er mit einem Heiligen namens Theopemptus (al. Theopompus: BHL

1898 –1899, Bd. 2, S. 1176) gleichzusetzen ist.415 Evtl. gleichzusetzen mit dem v. a. auf der Reichenau verehrten Bischof Valens: BHL

1898 –1899, S. 1222.416 Nebenpatronin des Hildesheimer Doms.417 Nebenpatrone des Hildesheimer Doms.418 Nebenpatron des Hildesheimer Doms.419 Nebenpatron des Hildesheimer Doms.420 Corvey.

Page 161: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 161

b) sonstige Heilige: Innocens,421 Wicbertus 422

c) Fulda: Calistus, Faustinus,423 Kilian, Radegundis,424 Simplex/ Simplicius,425 Beatrix (Viatrix)426, Vuillibaldus,427 Vunnibaldus428

d) Erfurt: Severus 429

e) Trier: Agricius, Apollinaris, Babo, Chrisantus, Eucharius, Florinus, Medar dus, Meginulf, Modesta von Trier, Tecla, Valerius, Vuillibrordus (Willibrord) von Echternach

f) Paderborn: Crescentia, Fortunata, Liborius, Remedius, Tecla, Saturninag) Mainz: Albanus, Aureus, Bonifacius, Iustinus, Martinh) Köln: Pantaleon, Gereon cum sociis, Maternusi) Lorsch: Felicula, Secunda, Hilaria, Servilianus

2.2 Kultzentren spezieller Heiliger der Bernward-Litanei: Süddeutschlanda) Alpengebiet: Epimachus, Gordianusb) Augsburg: Afra, Hilariac) Bamberg: Georgiusd) Eichstätt: Corbinianus,430 Vuillibaldus,431 Vunnibaldus, Vualdpurgae) Freising: Corbinianus, Irenäus, Tiburtius, Theodolus, Eusebius, Ursusf) Füssen: Magnusg) Regensburg: Antoninus, Bonifacius, Burkhard, Emmeram, Erhardus,

Florinus, Georgius, Rodpertus, Zenoh) Radolfszell: Senesius 432

i) Reichenau/St. Gallen (St. G.): Adauctus, Antoninus, Balbina, Basilla, Calocerus, Castolus, Chrisantus, Daria, Desiderius, Digna, Emerita, Ermachoras, Firmus, Flodoaldus, Fridolinus, Gallus,433 Otmarus,434 Georg, Iulitta, Libertinus, Lotharius, Lucia, Lucius, Magnus (St. G.), Martinianus (St. G.), Mauricius, Pirminus,435 Proculus, Regula,

421 Gandersheim.422 Fritzlar.423 Patron von Fulda.424 Patronin von Poitiers.425 Patron von Fulda.426 Patronin von Fulda.427 Vgl. auch Eichstätt.428 Vgl. auch Eichstätt.429 Reliquienbesitz und Kult-Ausgangsort.430 Patron der Diözese.431 Patron des Bistums.432 Patron von Radolfszell.433 Patron von St. Gallen.434 Abt von St. Gallen; Klosterpatron.435 Patron der Reichenau.

Page 162: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

162 Die Texte der Handschrift

Rodpertus, Sabinus, Savina, Simplex/Simplicius, Sotheris, Theopontus (St. G.), Trophimus, Valens, Verena, Vibiana, Zeno

j) Tegernsee: Quirinusk) Würzburg: Burkhard (Purchardus), Guntpertus, Kilian436

l) Gebiet des heutigen Österreich: Corbinianus,437 Fausta,438 Rodpertus/ Drudpertus 439

m) Gebiet der heutigen Schweiz: Einsiedeln: Odalricus

2.3 Nachweise von Heiligen der Bernward-Litanei in Hildesheimer Litur-gie und Reliquienbestand der bernwardinischen Zeit und bis ins späte 11. Jahrhundert (111 Heilige; vgl. hierfür auch die Tabelle)

Abdon/Sennen, Adrianus, Agatha, Agapitus, Agnes, Alexander, Amandus, Andreas, Apollinaris, Augustinus, Barnabas, Bartholomeus, Beatrix (Viatrix), Bonifacius, Brigida, Burkhard (Purchardus), Calistus, Cassianus, Caecilia, Caesarius, Chrisogonus, Christophorus, Clemens, Cornelius, Cosmas, Cypri-anus, Cyriacus, Damianus, Dionysius, Donatus, Emerentiana, Epimachus, Eufemia, Eusebius, Eventius, Fabianus, Faustinus, Felicissimus et Agapitus, Felicitas, Felicula, Felix, Gangolf, Georg, Gereon cum sociis, Gervasius, Gor-dianus, Gorgonius, Hermes, Hilarius, Iacinctus, Iacobus, Iuliana, Iustinus, Iuvenalis, Johannes (apost. et bapt.), Kilian, Landpertus (Lambertus), Lauren-tius, Leo, Lucia, Lucius, Macharius, Magnus, Marcellinus, Marcellus, Marga-reta, Marcus, Martin von Tours, Martinianus, Mauricius, Maximus, Mennes, Michael, Nabor, Nazarius, Nicomedis, Pantaleon, Perpetua, Philippus, Pra-xedis, Prisca, Processus, Protus, Pudentiana, Quirinus, Saturninus, Savina (Sabina), Scolastica, Sebastianus, Simphorianus, Silvester, Sixtus, Sotheris, Stephanus, Theodolus, Theodorus, Timotheus, Tiburtius, Urbanus, Vale-rius,440 Valerianus, Vedastus, Vincentius, Vitalis, Vitus, Walburgis, Wuald-purga, Yppolitus, Zeno

2.4 Im Hildesheimer Kontext des 11. Jahrhunderts ausschließlich in der Bernward-Litanei dokumentierte Heilige (103)

Acutius, Aequitius, Afra, Agricius (Agritius), Albanus, Aldegundis, Aman-dus, Ambrosius, Anastasia, Annianus, Antonius, Arsenius, Babo, Bachumius, Balbina, Barbara, Basilius, Basilla, Brigida, Calocerus, Carponius, Cassia-

436 Patron.437 Mondsee, Salzburg.438 Mondsee.439 Salzburg.440 Nach Henning Rose brachte Bernward aus Rom eine Reliquie nach Hildesheim: Vgl.

Tabelle und Röckelein 2012, S. 111f.

Page 163: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 163

nus, Castolus, Celsus, Chrispinianus, Christina, Cletus, Columba, Colum-banus, Crescentia, Daria, Domninus, Ermachoras, Eugenia, Eulalia, Eutices, Evagristus, Fausta, Faustinus, Festus, Firmus, Fortunata, Fridolinus, Gallus, Genovefa, Germanus, Gertrudis, Guntpertus, Hilaria, Hilarion, Hyreneus (Irenäus), Ianuarius, Ignatius, Iuliana, Iulitta, Iustina, Leoba, Leudegarius, Libertinus, Linus, Lotharius, Maternus, Maximinus, Medardus, Modesta, Modestus, Nicetus, Odalricus, Otilia, Paulinus, Pelagius, Petronella, Pime-nus, Pirminus, Priscianus, Proctus, Proculus, Quintinus, Radegundis, Re-gula, Remedius, Saturnina, Savinus (Sabinus), Secunda, Senesius, Servilia-nus, Severinus, Severus, Soffius, Sulpicius, Susanna, Theopontus, Trophimus, Ursus, Valens, Verena, Vibiana, VVualdpurga (Walburgis), Vuicpertus, Vuil-libaldus, Vunnibaldus, Willibrordus

Mit der nachfolgenden Tabelle soll die Kultsituation spezifischer Heiliger der Bernward-Litanei im Hildesheimer Kontext des 11. Jahrhunderts verdeutlicht werden.441 Vertreten sind deshalb Heilige der Litanei, für die sich weitere Spu-ren einer liturgischen Verehrung in Hildesheim aus jener Zeit erhalten haben. Das erst um 1170 in St. Michael hergestellte Stammheimer Missale dient der Überprüfung, inwiefern „importierte“ Heilige in Hildesheim tendenziell hei-misch wurden. Eine vollständige Erfassung aller Quellen ist im Rahmen die-ser Arbeit kaum durchzuführen und nicht beabsichtigt. Die Herleitung di-rekter Abhängigkeiten zwischen dem Heiligenpersonal des Bernward-Psalters und des Stammheimer Missale ist aufgrund der lückenhaften Überlieferung nur vereinzelt möglich.

441 Für die Vergleichsobjekte: Bauer 1977, Bd. 1, S. CXXVII–CXLV; Hofmeister 1934, S. 764; Elbern/Reuther 1969, S. 19; Röckelein 2012. – Hildesheim, Dombibliothek, Hs. 123/b, fol. 116v–117r; Los Angeles, J. Paul Getty Museum, Ms. 64.

Page 164: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

164 Die Texte der Handschrift

Hei

lige

der

Bern

war

d-Li

tane

i, Au

szug

Fuld

aer

Sakr

a men

tar,

Cod

. the

ol.

231

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

34

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

19

Hild

eshe

im,

Dom

-Mus

eum

,D

S 18

und

D

S 33

Los A

ngel

es,

J. Pa

ul G

etty

M

useu

m, M

s. 64

,K

alen

dariu

m

Bern

war

d-

kreu

z,D

S 6

St. M

icha

el,

Reliq

uien

der

M

ittel

schi

ff-sä

ulen

Reliq

uien

de

s Dom

-H

aupt

alta

rs

1061

Reliq

uien

: D

om,

Mar

tins-

alta

rA

bdon

/Sen

nen

++

++

+A

bund

ius

+A

dauc

tus

+A

dria

nus

++

+A

fra

+A

gath

e+

++

++

++

Aga

pitu

s+

++

++

Agn

es+

++

++

+A

lban

us+

Ale

xand

er+

++

++

+A

man

dus

++

Am

bros

ius

+A

nast

asiu

s+

And

reas

++

++

Apo

llina

ris+

++

+A

rsen

ius

+A

ugus

tinus

++

++

Balb

ina

+Ba

rbar

a+

Barn

abas

++

Page 165: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 165H

eilig

e de

r Be

rnw

ard-

Lita

nei,

Ausz

ug

Fuld

aer

Sakr

a men

tar,

Cod

. the

ol.

231

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

34

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

19

Hild

eshe

im,

Dom

-Mus

eum

,D

S 18

und

D

S 33

Los A

ngel

es,

J. Pa

ul G

etty

M

useu

m, M

s. 64

,K

alen

dariu

m

Bern

war

d-

kreu

z,D

S 6

St. M

icha

el,

Reliq

uien

der

M

ittel

schi

ff-sä

ulen

Reliq

uien

de

s Dom

-H

aupt

alta

rs

1061

Reliq

uien

: D

om,

Mar

tins-

alta

r

Bart

holo

meu

s+

++

++

Beat

rix

(Via

trix

)+

++

++

Boni

faci

us+

++

+Br

igid

a+

+Bu

rkar

d (P

urch

ardu

s)+

Cal

istus

++

++

+C

assia

nus

+C

aeci

lia+

++

++

++

+C

aesa

rius

+C

hrisa

ntus

Chr

isogo

nus

++

++

Chr

istin

a+

Chr

istop

horu

s+

++

Cle

men

s+

++

++

Col

umba

nus

+C

orne

lius

++

++

++

Cos

mas

/Dam

ianu

s+

++

++

++

+C

ypria

nus

++

++

++

Cyr

iacu

s+

++

++

+

Page 166: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

166 Die Texte der Handschrift

Hei

lige

der

Bern

war

d-Li

tane

i, Au

szug

Fuld

aer

Sakr

a men

tar,

Cod

. the

ol.

231

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

34

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

19

Hild

eshe

im,

Dom

-Mus

eum

,D

S 18

und

D

S 33

Los A

ngel

es,

J. Pa

ul G

etty

M

useu

m, M

s. 64

,K

alen

dariu

m

Bern

war

d-

kreu

z,D

S 6

St. M

icha

el,

Reliq

uien

der

M

ittel

schi

ff-sä

ulen

Reliq

uien

de

s Dom

-H

aupt

alta

rs

1061

Reliq

uien

: D

om,

Mar

tins-

alta

r

Des

ider

ius

+D

iony

sius

++

++

+D

onat

us+

++

Emer

entia

na+

++

Emm

eram

+Ep

imac

hus

++

+Eu

char

ius

+Eu

fem

ia+

++

++

Eula

lia+

Euse

bius

++

++

Even

tius

++

++

Fabi

anus

++

++

++

+Fa

ustin

us+

++

++

Felic

issim

us+

++

++

Felic

itas

++

Felic

ula

++

Felix

++

++

+G

ango

lf+

+G

eorg

ius

++

++

+G

ereo

n+

++

+

Page 167: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 167H

eilig

e de

r Be

rnw

ard-

Lita

nei,

Ausz

ug

Fuld

aer

Sakr

a men

tar,

Cod

. the

ol.

231

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

34

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

19

Hild

eshe

im,

Dom

-Mus

eum

,D

S 18

und

D

S 33

Los A

ngel

es,

J. Pa

ul G

etty

M

useu

m, M

s. 64

,K

alen

dariu

m

Bern

war

d-

kreu

z,D

S 6

St. M

icha

el,

Reliq

uien

der

M

ittel

schi

ff-sä

ulen

Reliq

uien

de

s Dom

-H

aupt

alta

rs

1061

Reliq

uien

: D

om,

Mar

tins-

alta

r

Ger

man

us

episc

opus

+

Ger

vasiu

s/

Prot

asiu

s+

++

++

+

Gor

dian

us+

++

++

Gor

goni

us+

++

+G

rego

rius

++

++

++

Her

mes

++

++

+H

iero

nym

us+

++

+H

ilariu

s+

+Ia

cinc

tus

++

++

+Ia

cobu

s+

++

++

+Ia

nuar

ius

+Ig

natiu

s+

Inno

cens

, Pap

st+

Iren

äus

+Iu

liana

++

Iulit

ta+

Iust

ina

+Iu

stin

us+

++

Iuve

nalis

++

+

Page 168: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

168 Die Texte der Handschrift

442

Vgl.

das

Patr

ozin

ium

der

Lam

bert

ikirc

he b

ei S

t. M

icha

el, d

as a

llerd

ings

ers

t im

12.

 Jah

rhun

dert

zum

ers

ten

Mal

erw

ähnt

wird

: Sch

ulz-

Mon

s 20

10, S

. 176

.

Hei

lige

der

Bern

war

d-Li

tane

i, Au

szug

Fuld

aer

Sakr

a men

tar,

Cod

. the

ol.

231

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

34

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

19

Hild

eshe

im,

Dom

-Mus

eum

,D

S 18

und

D

S 33

Los A

ngel

es,

J. Pa

ul G

etty

M

useu

m, M

s. 64

,K

alen

dariu

m

Bern

war

d-

kreu

z,D

S 6

St. M

icha

el,

Reliq

uien

der

M

ittel

schi

ff-sä

ulen

Reliq

uien

de

s Dom

-H

aupt

alta

rs

1061

Reliq

uien

: D

om,

Mar

tins-

alta

r

Iulia

na

Ippo

litus

++

Joha

nnes

, Apo

stel

++

++

+Jo

hann

es, T

äufe

r+

++

++

+K

ilian

++

Land

pert

us

(Lam

bert

us)44

4+

+

Laur

entiu

s+

++

++

++

+Le

o+

++

Libo

rius

+Li

nus

+Lu

cas e

v.+

Luci

a+

++

++

+Lu

cius

++

Mac

hariu

s+

++

Mag

nus

++

+M

arce

llinu

s+

++

++

+M

arce

llus

++

++

+

Page 169: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 169H

eilig

e de

r Be

rnw

ard-

Lita

nei,

Ausz

ug

Fuld

aer

Sakr

a men

tar,

Cod

. the

ol.

231

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

34

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

19

Hild

eshe

im,

Dom

-Mus

eum

,D

S 18

und

D

S 33

Los A

ngel

es,

J. Pa

ul G

etty

M

useu

m, M

s. 64

,K

alen

dariu

m

Bern

war

d-

kreu

z,D

S 6

St. M

icha

el,

Reliq

uien

der

M

ittel

schi

ff-sä

ulen

Reliq

uien

de

s Dom

-H

aupt

alta

rs

1061

Reliq

uien

: D

om,

Mar

tins-

alta

r

Mar

gare

ta+

++

++

+M

arcu

s+

++

+M

aria

+++

+M

artin

von

Tou

rs+

++

++

++

Mar

tinia

nus

++

++

+M

auric

ius

++

et so

c.+

Max

imin

us+

Max

imus

++

++

Med

ardu

s+

Men

nes

+M

icha

el+

++

++

Nab

or+

++

Naz

ariu

s+

++

Nic

omed

is+

++

Otm

arus

+Pa

ntal

eon

++

Pela

gius

+Pe

rpet

ua+

++

Petr

us+

++

++

+Pe

tron

illa

+

Page 170: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

170 Die Texte der Handschrift

Hei

lige

der

Bern

war

d-Li

tane

i, Au

szug

Fuld

aer

Sakr

a men

tar,

Cod

. the

ol.

231

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

34

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

19

Hild

eshe

im,

Dom

-Mus

eum

,D

S 18

und

D

S 33

Los A

ngel

es,

J. Pa

ul G

etty

M

useu

m, M

s. 64

,K

alen

dariu

m

Bern

war

d-

kreu

z,D

S 6

St. M

icha

el,

Reliq

uien

der

M

ittel

schi

ff-sä

ulen

Reliq

uien

de

s Dom

-H

aupt

alta

rs

1061

Reliq

uien

: D

om,

Mar

tins-

alta

r

Phili

ppus

++

++

Prax

e(de

)s+

++

Prisc

a+

++

++

Proc

essu

s+

++

++

Proc

tus

Prot

us+

++

++

+Pu

dent

iana

+Q

uirin

us+

+R

emed

ius

+Sa

turn

inus

++

++

Savi

na (S

abin

a)+

+Sc

olas

tica

++

+Se

bast

ianu

s+

++

++

++

+Si

mph

oria

nus

+Si

mpl

iciu

s+

++

++

Silv

este

r+

++

++

+Si

xtus

++

++

++

Soth

eris

++

Step

hanu

s pr

otom

art.

++

++

++

++

+

Tecl

a+

+

Page 171: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 171H

eilig

e de

r Be

rnw

ard-

Lita

nei,

Ausz

ug

Fuld

aer

Sakr

a men

tar,

Cod

. the

ol.

231

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

34

Hild

eshe

im,

Dom

- M

useu

m,

DS 

19

Hild

eshe

im,

Dom

-Mus

eum

,D

S 18

und

D

S 33

Los A

ngel

es,

J. Pa

ul G

etty

M

useu

m, M

s. 64

,K

alen

dariu

m

Bern

war

d-

kreu

z,D

S 6

St. M

icha

el,

Reliq

uien

der

M

ittel

schi

ff-sä

ulen

Reliq

uien

de

s Dom

-H

aupt

alta

rs

1061

Reliq

uien

: D

om,

Mar

tins-

alta

r

The

odol

us+

++

The

odor

us+

++

++

Tim

othe

us+

++

+T

hom

as+

+Ty

burt

ius

++

++

++

+U

rban

us+

++

++

+Va

leriu

s+

++

++

+Va

leria

nus

++

+Va

lent

inus

++

++

++

Veda

stus

++

Vic

tor

+V

ince

ntiu

s+

++

++

+V

italis

++

++

+V

itus

++

++

+V

uald

purg

a

Wal

burg

is

Wui

lliba

ldus

/ W

illib

ald

+

Yppo

litus

++

++

+Z

eno

++

Page 172: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

172 Die Texte der Handschrift

Auswertung – Hintergründe – heilige und kulturelle Netzwerke

Die Analyse der Heiligenlitanei des Bernward-Psalters im Vergleich mit ande-ren Litaneien und der Hildesheimer Heiligenverehrung des 11. Jahrhunderts wirft ein bezeichnendes Licht auf die mutmaßliche Herkunft der verwendeten Vorlagen. Deutlich mehr als ein Drittel aller Heiligen der Litanei des Bern-ward-Psalters443 sind für das 11. Jahrhundert nur dort nachzuweisen und wohl der unveränderten Übernahme aus der Vorlage geschuldet. Die Patrone des Hildesheimer Domes 444 sind – die Cantiani ausgenommen – ebenso wie die Patrone St. Michaels445 namentlich vertreten. Abgesehen von Maria und Pe-trus wurden sie jedoch nicht schriftlich ausgezeichnet. Auffallend ist auch, dass Reliquien, die durch spektakulär anmutende furta sacra, d. h. die von Bi-schof Othwin nach Hildesheim verbrachten heiligen Gebeine des Epiphanius sowie der Speciosa und die von Bernward beschafften Gebeine des hl. Exupe-rantius nicht aufgeführt sind.446 Von den Heiligengruppen der Thebäer und der Jungfrauen der hl. Ursula, deren Reliquien nach spätmittelalterlicher Tra-dition bereits in bernwardinischer Zeit in Hildesheim vorhanden gewesen sein sollen,447 sind nur vereinzelte Namen in der Litanei aufgeführt, ohne durch eine gruppierende Schreibweise einen Zusammenhang zu verdeutlichen.448

Unter den römischen und frühchristlichen Heiligen sind zahlreiche ange-sehene päpstliche Vertreter, die weithin Verehrung fanden. Unter den Heili-gen, die vor allem in Fulda (vgl. Nr. 2.1 c) und in Trier (vgl. Nr. 2.1 e) hohes Ansehen genossen, befinden sich einige Namen, die für das 11. Jahrhundert in Hildesheim sonst nicht belegt sind.449 Genauso fallen zahlreiche Heilige auf, deren Kultzentren im süddeutschen Raum liegen, die sonst aber in den maß-

443 Vgl. die unter Nr. 2.4. aufgeführten 103 Heiligen.444 Patrone des ersten Steindoms (Altfrid): Maria, Cosmas und Damianus, Tiburtius,

Valerianus, Caecilia – in der Krypta: Johannes Bapt. und Stephanus-Altar; nach dem Hildesheimer Proprium des Breviers Maria, Singularis Patrona; Joseph; Petrus und Paulus; Cosmas und Damianus; Caecilia, Valerianus, Tiburtius; Cantius, Cantianus, Cantianilla; Martyres Omnes: Pertz 1846b, S. 851; Krumwiede 1960, S. 110.

445 Hl. Kreuz, Maria, Michael, Coelestes Virtutes Omnes: Janicke 1896, Nr. 62, S. 57; Faust 1979, S. 219.

446 Vgl. Gallistl 2000, S. 11– 62, zudem Röckelein 2012, S. 110 –112, die mit plausiblen Gründen an der Faktizität des bernwardinischen Reliquienraubes zweifelt.

447 Grundlegend: Röckelein 2012.448 Von den Thebäern sind aufgelistet: Mauritius, Gereon, Candidus und Victor, wo-

bei letzterer nicht sicher zu identifizieren ist, von den Jungfrauen der hl. Ursula sind aufgeführt: Sabina, Candida, Petronilla und Cordula. Ein Zusammenhang mit den besagten Reliquien lässt sich nicht sicher herstellen, zumal markante Heilige dieser Überlieferungstradition wie Exuperius und Marinus in der Litanei fehlen.

449 Radegundis, Vuillibaldus, Vunnibaldus, Agricius, Bavo, Chrisantus, Eucharius, Flo-rinus, Medardus, Meginulf, Modesta.

Page 173: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 173

geblichen Hildesheimer Liturgica und Reliquienverzeichnissen des 11. Jahr-hunderts fehlen und unbekannt gewesen sein dürften (vgl. Nr. 2.2 und 2.4). Darunter ragen Heiligennamen heraus, die wie Emmeram und Erhardus in Regensburg oder wie Fridolinus, Gallus, Otmarus und Pirminus besonders auf der Reichenau bzw. in Kloster St. Gallen und z. T. in Funktion eines Pat-rons verehrt wurden. Besonders augenfällig ist hier auch Gruppe Nr. 2.2 i), da diese Heiligen in Hildesheim zur Zeit Bernwards fast nur durch die Litanei des Psalters belegt sind. Magnus, Savina und Sotheris sind hiervon auszuneh-men, weil sie mit einem Messformular in dem vom Regensburger Guntbald ausgeführten Sakramentar vertreten sind. Auch Zeno, dessen Kultzentrum vor allem in Verona lag, lässt sich nur im Bernward-Psalter und in Regens-burg bzw. in Handschriften der Reichenau/St. Gallens nachweisen, nicht aber in zeitgenössischen Hildesheimer Codices  – ganz ähnlich der eigentlich in Arles verehrte Trophimus, der lokal wiederum nur im Guntbald-Sakramen-tar bezeugt ist.

Die Litanei des Bernward-Psalters spiegelt damit abgesehen von den rö-mischen und frühchristlichen Heiligen weniger die im Hildesheimer Kon-text und in den bernwardinischen Prachthandschriften des Hildesheimer Domschatzes 450 präsenten Heiligen wider als vielmehr die vor allem im süd-deutschen Raum verehrten Heiligen. Davon auszunehmen ist das Gunt-bald-Sakramentar (DS 19), das häufig im Kontrast zu den eben genannten Domschatz-Handschriften eine ähnliche Ausstattung mit Heiligennamen wie die Litanei des Bernward-Psalters zeigt bzw. in fast der Hälfte der Eintragun-gen die gleichen Namen (115) aufweist. Nur bei einem Viertel der Heiligen-namen (65) besteht Übereinstimmung zwischen dem Bernward-Psalter sowie dem Kostbarem Evangeliar und dem damit verwandten Guntbald-Evangeliar.

Für die Bestimmung der Vorlagen wäre es zudem eigentlich sinnvoll, die Regensburger Verhältnisse zu berücksichtigen. Jedoch hat sich aus dem frag-lichen Zeitraum von dort keine vollständige Psalterhandschrift oder Litanei erhalten.451 Ein um 993 für den Regensburger Bischof Wolfgang wahrschein-lich in St. Emmeram ausgeführtes Sakramentar-Pontifikale zeigt mit seinem Kalendarium zwar eine größere Nähe zu den Heiligen des Bernward-Psalters als dies bei den Hildesheimer Domschatzhandschriften der Fall ist. Jedoch

450 DS 18, 33 und 34.451 Vgl. bei Coen (1963, S. 165 f.) die Liste eines Regensburger Psalterfragments aus dem

9. Jh. (Clm 14816) mit 13 Heiligennamen und abschließenden Fürbitt-Sequenzen. Fünf Heilige sind auch im Bernward-Psalter nachzuweisen, drei von diesen fünf Na-men für das 11.  Jh. im Hildesheimer Kontext allerdings nur im Bernward-Psalter. Nicht vergleichbar ist die Litanei eines aus St.  Emmeram erhaltenen Gebetbuchs (Clm 14248, fol.  169r–170r; erstes Viertel 9.  Jh.), die v. a. Fürbittformeln enthält: Frost 1928, S. 32 und 39 – 41.

Page 174: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

174 Die Texte der Handschrift

bleibt es mit einer Übereinstimmung, die etwas mehr als die Hälfte der Hei-ligen der Bernward-Litanei betrifft,452 weit hinter den zitierten Psalterhand-schriften zurück.

Die größte Korrelation mit ungefähr 211 von 270 Heiligen in teilweise identischer Anordnung besteht zwischen der Litanei des Bernward-Psalters und der des Egbert-Psalters, der um 980 auf der Reichenau für den Trierer Erzbischof Egbert ausgeführt wurde. Die süddeutsche Prägung der Litanei des Bernward-Psalters und des Egbert-Psalters zeigt sich vor allem im Ver-gleich mit Litaneien von Handschriften aus dem Bistum Freising, so mit ei-nem Kollektar des 10./11. Jahrhunderts (Clm 27305)453 und mit dem um die Mitte des 11.  Jahrhunderts entstandenen sog. Ellinger-Psalter aus Tegern-see:454 Diese beiden Psalterien weisen entsprechend 210 bzw. 200 gleiche Hei-ligennamen auf. Eine noch weiterreichende Verwandtschaft deutet sich durch die Gegenüberstellung von Bernward-Psalter und St. Galler Folchart-Psalter an. Allerdings lassen sich diese Litaneien nur bedingt vergleichen, da die Fol-chart-Litanei nur von geringem Umfang ist.455 Immerhin zeigt eine Litanei in einem auf der Reichenau oder in St. Gallen um das Jahr 840 hergestellten Psalter die gleiche Tendenz mit einer Übereinstimmung von zwei Dritteln des gesamten Heiligenpersonals.456

Die Beeinflussung der Litanei des Bernward-Psalters durch süddeutsche Vorlagen erstaunt in dieser Deutlichkeit, selbst wenn man berücksichtigt, dass der Schreiber Guntbald aus dem süddeutschen Raum bzw. aus Regensburg stammte. Darüber hinaus fällt jedoch auf, dass die Litanei kaum auf die Kult-situation in Hildesheim oder des Michaelisklosters abgestimmt wurde und im Gegenzug viele Heilige eingetragen sind, deren Kultzentrum auf der Reiche-nau, in St. Gallen oder in Regensburg bzw. im bayerischen Raum lag.

Die Vorlage für die Litanei dürfte vor allem der Litanei des Egbert-Psalters oder des Ellinger-Psalters geglichen haben. Die Litanei des Bernward-Psalters spiegelt v. a. den Heiligenkult von Regensburg und Tegernsee wider. Historisch

452 Verona, Bibl. Cap., Cod. XXXVII, fol. 4r–10r: Gamber/Rehle 1985, S. 7– 41. Über-einstimmungen zwischen dem Kalendarium des Sakramentars und der Litanei des Bernward-Psalters bestehen bei ca. 146 Heiligen, bei den Messformulare des Sakra-mentars bei 78 Heiligen.

453 Coens 1963, S. 169 –175; Hauke 1975, S. 23 – 28.454 Coens 1963, S.  176 –179, dort auch für die Lage Tegernsees im Bistum Freising;

Klemm 2004b.455 Cod. Sang. 23, pag. 7–14: Die Litanei umfasst, Maria, Propheten und Erzengel aus-

genommen, 66 Heilige. 57 davon kommen auch im Bernward-Psalter vor.456 Zürich, ZB, Cod. C 12, fol. 164r–166v: Krüger 2007, S. 728 –735; von Euw 2008,

S. 50.

Page 175: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligenlitanei 175

und liturgisch ist dieser Kulturraum merklich von der Reichenau geprägt.457 Regensburg hatte mit Baturich (817– 847) einen Abt und Bischof Reichenauer Provenienz. Abt Grimald von St.  Gallen und Weissenburg (†  872)  – einst Schüler und Lehrer auf der Reichenau und Erzkapellan am Hofe König Lud-wigs des Deutschen in Regensburg – ließ seine Bücher wohl von Schreibern ausführen, die in St.  Gallen geschult worden waren. Wahrscheinlich holte er sie zeitweise nach Regensburg.458 Bischof Bernward von Hildesheim stand selbst in engstem Kontakt mit dem ottonischen Kaiserhaus, das unter Hein-rich II. die Regensburger Buchproduktion entscheidend förderte.

Die Conclusio psalmorum – der Abschluss der Psalterhandschrift

An die Fürbitten der Heiligenlitanei schlossen Schreiber B und C nachträglich Gebetstexte an, die sie mit der Rubrik Conclusio psalmorum (fol. 129v–130v) auszeichneten. Die erste Oratio Deus pie & exaudibilis […] per omnia secula seculorum. amen – ist zeitgenössisch in Psalter- aber auch in anderen Hand-schriftentypen überliefert, so z. B. in einer Bibel, einem Apokalypsentext und in einer Gebetssammlung.459 Prinzipiell und auch im Michaeliskloster wur-den hier gerne die Patrone ins Gebet mit einbezogen: Mit den auf fol. 129v ge-nannten Fürsprechern – […] per intercessionem beate et gloriose semperque vir-ginis marię sanctique michahelis archangeli nec non sancti benedicti et omnium sanctorum tuorum […] – handelt es sich nicht nur um eine formelhafte Auf-zählung der üblichen Fürbitter, sondern um eine Anrufung fast aller Patrone von St. Michael. In gleicher Funktion liegt sie auch in einer Psalterhandschrift des 9. Jahrhunderts vor,460 d. h. als Teil einer Consummatio psalmodie und im Sinne eines durch die Patrone an Gottvater vermittelten Bittgebetes zuguns-ten der klösterlichen Gemeinschaft.

Auch die zweite Oratio – Domine deus omnipotens qui elegisti […] largire cus-todiam. Per dominum nostrum […] (fol. 130r, Abb. 14) – wurde ihrem Wort-

457 Vgl. Karnowka 1983, S. 317, der dies für bayerische Bistümer im Hinblick auf das Passauer Brevier äußert.

458 Bischoff 1981, S. 192 f.; von Euw 2008, S. 72.459 So in einer Sammelhandschrift aus Saint-Martin-des-Champs: Paris, Bibliothèque

Mazarine, Ms. 274.6 (10.–12. Jh.), nach einer kommentierten Apokalypse (10. Jh.) mit Gebeten des 11. Jhs. (Molinier 1885, S. 99), außerdem in einer Reihe von Ge-beten zu Beginn des Psalmenteils einer Bibel (Paris, BN, Ms.  lat. 116; 12./13.  Jh.: Lauer 1939, S. 43); im Bury St. Edmund Psalter (Città del Vaticano, BAV, Cod. Reg. lat.  12, fol.  145; Mitte 11.  Jh.) folgt diese Oratio nach Psalm 150: Wilmart 1937, Bd. 1, S. 30 – 35, bes. 32.

460 Angers, BM, Ms. 18, fol. 17v, 168v-169 (Nord-/Ostfrankreich): Leroquais 1940 –1941, Bd. 1, S. 19 – 24, bes. 20. Die maßgebliche Gebetsformel wurde dort auf andere Pat-rone (Maria, Martin, Remigius und Benedikt) abgestimmt.

Page 176: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

176 Die Texte der Handschrift

laut zufolge pro congregatione an Gottvater gerichtet. Sie lässt sich verschie-dentlich in Psalterien jener Zeit nachweisen.461

Den Abschluss dieser nachträglich geschriebenen Seiten bildet auf fol. 130v ein Gebetstext, der weitgehend wortgetreu einer Oratio aus den Officia per fe-rias des Ps.-Alkuin entspricht.462 Darin ist die bezeichnete Oratio nach einer Heiligenlitanei und im Rahmen des persönlichen Gebets vorgesehen.

Tatsächlich ist die Gestaltung des Bereichs, der in Psalterhandschrif-ten auf die Psalmen und die Litanei meist am Ende folgt, zur maßgeblichen Zeit wenig festgelegt. Sehr häufig sind es – wie bei den Ausführungen über die Bußpsalmen bereits angeklungen – einzelne Gebete oder auch recht um-fangreiche Gebetsammlungen, durch welche die Handschriften entsprechend ihrer primären Konzeption463 oder auch in Form von Nachträgen464 abge-schlossen wurden. Bei den ergänzten Texten des Bernward-Psalters handelt es sich um eine relativ eigenständige Zusammenstellung zeitgenössisch etablier-ter Gebets texte.

Zwischenergebnis der Textanalyse

Für den Text und die Gliederung der Psalmen, darüber hinaus auch für die Heiligenlitanei des Bernward-Psalters lassen sich zwar keine Direktvorlagen benennen, jedoch sind die Parallelen und die Verwandtschaft zu Psalterhand-

461 Barré (1963, S. 273, Anm. 9) nennt einen Psalter des 10./11. Jhs. in Vercelli (Bibl. cap., Ms. 149, fol. 158r–v) sowie einen Psalter des 12. Jhs. aus Sankt Georg im Schwarz-wald (Wien, ÖNB, Cod. 1826, fol. 158v; tatsächlich eine Mischhandschrift mit Bre-vier, Psalter, Hymnar und Cantica). Das besagte Gebet wurde dort bei den Hymnen notiert: Academia 1864, S. 292 f.). – Für Nachweise in spätmittelalterlichen Gebet-büchern und Brevieren (14.–16. Jh.): Leroquais 1934, Bd. 2, S. 237– 241.

462 Quam beati Patres post recitata sanctorum nomina in quotidianis orationibus cantare solebant: PL 101, 596D – 597B.

463 So z. B. im bayerischen Eberhard-Psalter (Clm 7355, fol. 237v– 241v) nach der Lita-nei am Ende der Handschrift: Gebete für die private Devotion (oratio bona, confessio pura und orationes variae an Gottvater, Sohn und hl. Geist, außerdem an die Trinität, Maria, Apostel und Bekenner), im Egbert-Psalter folgen zahlreiche Buß- und Dank-gebete (fol. 214r– 230r), die von einer geringfügig später als der Hauptschreiber arbei-tenden Hand eingetragen wurden, zudem die sog. Gertrudianischen Gebete – alle an die trinitarischen Personen sowie Fürsprecher (Apostel, Märtyrer) gerichtet. Im sog. Ellinger-Psalter von Tegernsee (Clm 18121, fol. 222v– 240v) in gleicher Schlussposi-tion gleich adressierte Gebete wurden Fürbitt- und Confessio-Gebete angeschlossen: Barré 1963, S. 268 – 271.

464 Vgl. Leroquais 1940 –1941, Nr. 3, S. 6 und Nr. 4, S. 8.

Page 177: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 177

schriften aus dem süddeutschen und bayerischen Raum (Regensburg, Reiche-nau, Tegernsee, Freising) sehr deutlich. Bestünde der Bernward-Psalter „nur“ aus den für Psalterhandschriften bereits in jener Zeit etablierten Bestandtei-len der Psalmen, Cantica und der Litanei, dann könnte man auch an ihre Ent-stehung noch in Regensburg denken. Jedoch haben sich – dies sei hier noch-mals betont – sehr deutliche Spuren von Guntbalds Wirken in Hildesheim erhalten. Durch Verbindungen, die Bernward nach Regensburg unterhielt, oder durch den Schreiber Guntbald müssen demnach zumindest zeitweilig entsprechende Handschriften oder Vorlagen in Hildesheim vorhanden gewe-sen sein.

Die Texte, durch die der Bernward-Psalter abweichend von der damals be-reits etablierten Zusammensetzung von Psalterhandschriften den Charak-ter einer besonderen, dem Chorbrevier nahe stehenden Handschrift erhielt, verraten hingegen keine Verwendung von Regensburger Vorlagen. Die Auf-nahme eines Bußoffiziums in den Psalter spiegelt zwar eine seit karolingischer Zeit greifbare moral- und bußtheologisch geprägte Frömmigkeit wider. Auch entspricht sie der sich bereits im frühen 11. Jahrhundert abzeichnenden Ten-denz zur Erweiterung von Psalterhandschriften mit Texten, die zusätzlich zu den Psalmen für die persönliche Erbauung geeignet waren und im Dienst der individuellen Heilsfürsorge standen.465 Zur damals üblichen Ausstattung von Prachtpsalterien gehörte ein Bußoffizium jedoch noch nicht.

Wie sehr darüber hinaus die Zusammensetzung des Codex auf die Wün-sche Bernwards abgestimmt wurde, zeigen auch die nachfolgenden Aus-führungen über die in einer Psalterhandschrift jener Zeit kaum überlieferte Stundenliturgie. Gerade diese Spezialausstattung ist es, die das konkrete Ein-wirken des Auftraggebers und die Herstellung des Psalters in Hildesheim wi-derspiegeln.

Die Offizien

Am Ende der Handschrift (fol. 131r–139v) sind Formulare für das Stunden-gebet an Ostern (fol. 131r–136v; Farbabb. 15) als einem der höchsten Feste im litur gischen Jahreskreis sowie zu Ehren der Trinität (fol. 137r–139v; Abb. 3) notiert. Nur das Osteroffizium ist vollständig,466 das Trinitätsoffizium blieb

465 Salmon 1974, S. 123 –194; Boynton 2007.466 Auf die Vollständigkeit lässt vor allem ein kodikologischer Aspekt schließen. Der

Schriftraum des Foliums wurde ähnlich wie bei den Gliederungsstellen des Psalters

Page 178: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

178 Die Texte der Handschrift

hingegen unvollendet  – Guntbald brach inmitten der Niederschrift eines Predigt textes ab.

Mittelalterliche Psalterien nahmen im 9. Jahrhundert die Cantica und die Litanei auf. Seit dem 11. und 12. Jahrhundert kamen weitere Texte hinzu, die für eine Nutzung in der Liturgie oder vor allem für die private Devotion ge-dacht waren. Psalterhandschriften standen darüber hinaus auch bei der Kons-tituierung des für die Andacht von Laien konzipierten Stundenbuchs am An-fang eines länger währenden Formierungsprozesses. Gemäß der umfassenden Studie von Victor Leroquais häufen sich seit dem späten 12. Jahrhundert die Nachweise, dass zusätzliche Elemente wie Marien- und Totenoffizium in den Psalter integriert wurden und ein neuer Buchtypus in Form des sog. Stun-denbuch-Psalters aufkam.467 Susan Boynton fügte dieser Einschätzung jüngst wichtige Aspekte hinzu und verwies auf einige Psalterien des späten 11. Jahr-hunderts, die bereits einen Gebetsordo bzw. ein Offizium zur Kreuzesvereh-rung enthalten.468

Im Laufe dieser variantenreichen Entwicklung sollten sich die Gattungs-grenzen zunehmend verwischen. Jedoch enthält kein Psalter des frühen 11.  Jahrhunderts so wie der Bernward-Psalter Formulare der Stundenlitur-gie.469 Vielmehr ist gerade das Offizium für das Osterfest, das chronologisch und liturgisch im Kirchenjahr verankert ist, ein typischer Bestandteil von Bre-vieren. Dieser Buchtypus bildete sich seit dem 9. Jahrhundert sukzessive und auf der Grundlage der Psalmen zum Gebrauch beim Stundengebet der Mön-che und Kleriker heraus.

Die Bedeutung des Bernward-Psalters als ein Dokument dieser Erweite-rung von Psalterhandschriften ist vor diesem Hintergrund kaum zu überschät-zen und nur mit einer liturgiehistorischen Einordnung adäquat zu würdigen. Zudem soll der Frage nachgegangen werden, für wen das Buch geschrieben wurde – tatsächlich von Anfang an für die Michaelisabtei?

Die historische Entwicklung des Breviers – ein kurzer Abriss

Breviarium bedeutet im Lateinischen ähnlich wie summarium „kurzes Ver-zeichnis“, „kurzer Bericht“ oder auch „Auszug aus einer Schrift“, zum Beispiel

(Ps 51 und 101) nicht völlig ausgenützt. Eine Zeile blieb frei, um die Abfolge der ver-schiedenen Offiziumsformulare aufeinander abzustimmen. Evtl. befand sich auf den fehlenden zwei nachfolgenden Seiten auch Dekor.

467 Leroquais 1934, Bd. 1, S. VI und X, der 1034 mittelalterliche Psalterien erfasste.468 Boynton 2007.469 Salmon (1967, S. 47) erwähnt nur eine Handschrift des 12. Jhs. Unter den vierzehn

bei Leroquais (1940 –1941, S. LXXV) für das 11. Jh. aufgeführten Psalterien weist keine Handschrift Offizien auf.

Page 179: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 179

auch aus juristischen Werken.470 Die Verwendung des Begriffs ist lange Zeit uneinheitlich und kann vor dem 13.  Jahrhundert liturgische Bücher unter-schiedlicher Art bezeichnen. Auch alternative Benennungen wie liber officialis sind für die ersten Breviere bekannt.471 Erst mit der Approbation der zweiten Regel der Franziskaner durch Papst Innozenz III. im Jahre 1223 wurde das Wort konkret im Zusammenhang mit dem kanonischen Stundengebet ver-wendet. Demnach waren die Kleriker gehalten, das Divinum Officium nach der Ordnung der römischen Kirche zu halten, den Psalter ausgenommen, aus dem sie die breviaria bzw. die Auszüge der einzelnen Psalmen entnehmen konnten. Das Buch mit den Texten für das Stundengebet der Franziskaner bzw. der römischen Kurie trug fortan die Bezeichnung Breviarium und er-fuhr u. a. durch die Verwendung in diesem Bettelorden eine außerordentlich weite Verbreitung.472

Im Vollbrevier sind alle Texte für das Stundengebet an Werk-, Sonn- und Festtagen eines Kirchenjahres enthalten.473 Zum monastisch-benediktinischen Cursus der Stundenliturgie gehörten die Nachthoren der sog. Complet, der Matutin (Nokturnen) und der Laudes (matutinae laudes) sowie die Tagesho-ren der Prim, Terz, Sext, Non und der Vesper.474 Hingegen konnte der an weltgeistlichen Kirchen übliche Cursus regional stärker variieren und weniger, in jedem Fall aber kürzere Stundengebete umfassen.475 Die Unterschiede zwi-schen monastischer und römisch-säkularer Form des Stundengebets beding-ten die Herausbildung entsprechend ausgestatteter Breviere.476

Ursprünglich existierte kein eigenes Buch zur Ausübung des Stundenge-bets. Die Psalmen wurden auswendig gesungen. Auch die Struktur des Offi-ziums war durch den ständigen Gebrauch in das Gedächtnis der Mönche und Kleriker fest eingeprägt. Die gleichfalls zugehörigen Gebete wurden ad hoc

470 Du Cange 1840, S. 774; Georges 1995, Bd. 1, Sp. 862; Palazzo 1993, S. 180.471 So z. B. für das St. Galler Brevier 413, S. 23: Incipit officialis liber ab adventu domini

usque ad pascha; Gy 1963, S. 105.472 Bäumer 1895, S. 349; Palazzo 1993, S. 180 –183.473 Leroquais 1934, Bd. 1, S. V–XIX.474 Regula Benedicti Kap. 12 –13 und 17–18: Pascher 1954, S. 45; Taft 1986, S. 134 –140.475 Amalar von Metz nennt in seinem Liber officialis IV, 1–12 und in De ordine Anti-

phonarii 1–7 für die hier vor allem interessanten Sonn- und Festtage folgende Horen: Vesper, Vigil (drei Nokturnen), Matutin (= Laudes), Prim, Terz, Sext, Non, Com-plet; Taft (1986, S. 141–163) erwähnt zum Beispiel für die Kathedrale von Arles ein Schema mit Vigil, Matutin, Prim, Terz, Sext, Non und Vesper, das auf Caesarius von Arles (um 470 – 542) zurückgeht; allgemein für den römischen Cursus im Vergleich zum monastischen Cursus: Salmon 1967, S.  86 –123, mit Handschriftenüberliefe-rung; Tafts 1986, S. 130 –165; Hughes 1995; Bradshaw 1990; Gerhards 2001, S. 271.

476 Mischformen z. B. in Gestalt von Offiziumsformularen „more romano“ in monasti-schen Brevieren sind allerdings gleichfalls erhalten, vgl. die Ausführungen auf S. 259.

Page 180: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

180 Die Texte der Handschrift

komponiert. Hätte man sich vor dem Aufkommen des Breviers für die Ver-richtung der Horen auf liturgische Handschriften stützen wollen, dann wären dafür ungefähr acht unterschiedliche liturgische Bücher notwendig gewesen – darunter das Sakramentar, das Kollektar mit den Gebeten des Offiziums, das Hymnar, das Homiliar mit den Predigttexten und das Antiphonar mit den Gesangstexten für Mönche und Kleriker.477 Tragende inhaltliche und struk-turelle Bestandteile dieser Bücher sollten wie der Psalter auch im Zuge der Herausbildung eines Buches für das Stundengebet der Geistlichkeit im Bre-vier aufgehen.478

Erste Ansätze einer Komposition von Brevieren sind aus dem 9. und 10. Jahrhundert meist in Form einzelner Formularfragmente überliefert, die bemerkenswerterweise bereits die Kernbestandteile späterer Texte aufwei-sen.479 Über direkte Vorstufen bzw. libelli ist hingegen nichts bekannt – sieht man einmal von Heiligenoffizien ab, die als eigenständige Bücher im Umlauf waren.480 Hintergrund und Motivation der Entwicklung dürften der Wunsch nach Vereinheitlichung und besserer Kontrollierbarkeit des Chorgebets zu-mindest innerhalb einer Gemeinschaft gewesen sein.481

In den ältesten erhaltenen Brevieren wurden ähnlich wie in den frühen Missale-Handschriften 482 die verschiedenen Elemente eines Offiziums block-haft in aufeinander folgenden Sektionen angeordnet. In diesem Sinne fol-gen auf die Psalmen Bestandteile des Antiphonars, Lektionars und Hymnars. Die St. Galler Handschrift 414 aus der Zeit um 1030 gilt als repräsentativ für diese von Pierre-Marie Gy Typus I oder auch „bréviaire primitif“ bezeich-nete Form des Breviers.483 Übergeordnetes Gliederungsprinzip ist dort die Verbindung von Teilen ursprünglich differenter liturgischer Bücher. Bei ei-

477 Leroquais 1934, Bd. 1, S. LII.478 Einführend: Bäumer 1895; Leroquais 1934, Bd.  1, S.  I–CXXXIII; Pascher 1954;

Gy 1960; Salmon 1967, S.  23 – 32 und 50 – 86; Reifenberg 1964; Palazzo 1993, S. 150 –153 und 159 –186.

479 Die Entstehung wird unterschiedlich in das 9./10. oder 11. Jh. datiert. Für das 9. Jh., am Beispiel eines aus Reichenauer oder Regensburger Kontext stammenden Bre-vier-Fragments (Nürnberg, GNM, Kupferstichkabinett, Kapsel 536, SD 2815): Gam-ber 1985; für das 10. Jh.: Dold 1954; Reifenberg 1964, S. 4; für das 11. Jh.: Leroquais 1934, Bd. 1, S. V; Gy 1963; Palazzo 1993, S. 180.

480 Salmon 1967, S. 62 f.; Palazzo 1993, S. 181.481 Gy 1963, S. 441– 445.482 So z. B. in Hildesheimer Michaelishandschriften wie dem Ratmann-Sakramentar

(1159) und dem Stammheimer Missale (um 1170).483 Für dieses Winterbrevier: Gy 1960, S. 446; ders. 1963, S. 104 f.; Palazzo 1993, S. 181.

Auch das Brevier Hs. 83 der Stiftsbibliothek Einsiedeln (Ende 11. Jh.: Salmon 1967, S. 105; Hoffmann 2004, S. 70 f.; Lang 2009) weist diese blockhafte Anordnung auf: Meier 1899, S. 74 –76; Bäumer 1895, S. 336, 338, 347 und 349.

Page 181: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 181

nem zweiten Brevier-Typus wurden die Bestandteile eines jeden Offiziums entsprechend ihrer Verwendung und Abfolge in der jeweiligen Stundenlitur-gie angeordnet.484 Diesem Typus entsprechen auch die beiden Formulare des Bernward-Psalters.

Vor allem in der Frühphase glich kaum ein Brevier dem anderen und auch für die ersten Druckausgaben des 16. Jahrhunderts werden noch große regio-nale Schwankungen beschrieben.485 Im Gegensatz zu dieser Vielfalt erweisen sich jedoch im Brevier die ursprünglich in Antiphonaren etablierten Formen des Offiziums wie die Kernstruktur und der Bestand an Antiphonen, Respon-sorien und Versikeln, oder Elemente, die aus anderen liturgischen Büchern übernommen wurden (Lektionen, Gebete), über große Zeiträume hinweg als stabil und weit verbreitet.486 Häufig sind Zusammensetzungen, bei denen auf das Kalendarium, die Computustafeln zur Errechnung des Ostertermins so-wie den Psalter im ersten Teil der Handschrift die Formulare für das Stunden-gebet an den unveränderlichen Festtagen (Temporale) und für die speziellen Heiligenfeste (Sanctorale, Commune Sanctorum) folgen.487 Letztere können gemischt angeordnet sein,488 wie generell auch andere Abfolgen dieser einzel-nen Einheiten möglich sind,489 der Psalterteil kann in Brevieren auch fehlen. Insgesamt ist bei der Entwicklung des Breviers zunehmend die Tendenz zur abgekürzten Wiedergabe der Bestandteile eines Offiziums zu erkennen. Ne-ben der bald gebräuchlichen Zweiteilung des Breviers in Sommer- und Win-terteil490 stellte dies eine weitere wirkungsvolle Maßnahme dar, um den sonst beträchtlichen Umfang eines Vollbreviers zu verringern. Ziel war es, ein hand-liches, auch für die Reise geeignetes Buch zu gestalten.491

484 Vgl. für diesen Typus das St. Galler Winterbrevier Cod. Sang. 413 (zweites Viertel 11. Jh.): Gy 1960, S. 446; ders. 1963, S. 105; Palazzo 1993, S. 181.

485 Leroquais 1934, Bd. 1, S. V; Palazzo 1993, S. 183.486 Vgl. allgemein: Reifenberg 1965, S. 61– 64; Salmon 1967, S. 43; Hughes 1995.487 Leroquais 1934, Bd. 1, S. XV; Hughes 1995, S. 238 – 244. – Diese Anordnung fin-

det sich zum Beispiel in den frühen St. Galler Brevieren 413, 414 und 387: Gy 1963, S. 104 –110.

488 Vgl. die Übersicht bei Salmon 1967, S. 69 –79.489 Leroquais 1934, Bd. 1, S. XV.490 Vgl. zum Beispiel die Winterbreviere Cod. Sang. 413 und 414 (zweites Viertel 11. Jh.)

im Gegensatz zum Sommerbrevier Cod. Sang. 387 (zw. 1022 –1047), bei denen typi-scherweise der erste Advent bzw. Ostern markante Zäsuren für die jeweiligen Buch-teile bilden: Gy 1963, S. 104 –107.

491 Salmon 1967, S. 68 f.; Palazzo 1993, S. 182.

Page 182: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

182 Die Texte der Handschrift

Die Quellenlage in Hildesheim

Aus der Entstehungszeit des Bernward-Psalters haben sich wenige direkt ver-gleichbare Brevierhandschriften erhalten. Diese lückenhafte Überlieferung ist offensichtlich in erster Linie darauf zurückzuführen, dass der Bernward-Psal-ter gerade in dieser allgemeinen Entwicklungsphase des Breviers entstand. Erschwerend wirkt sich zudem aus, dass aus dem fraglichen Zeitraum eher Winterbreviere und damit Handschriften ohne die maßgeblichen Offizien er-halten sind.

Die ältesten, zum Teil unvollständigen Textzeugen aus Hildesheim492 oder auch aus anderen geistlichen Gemeinschaften der Diözese wie dem St. Blasi-us-Stift in Braunschweig 493 stammen aus dem 13. Jahrhundert und damit aus einer Zeit, als das Brevier bereits ein hohes Maß an Organisation und Rub-rizierung zeigt. Aus dem Hildesheimer Michaeliskloster hat sich kein Bre-vier aus frühmittelalterlicher Zeit und auch kein Antiphonale officii erhal-ten.494 Dies wäre eigentlich für einen Vergleich interessant, da es grundsätzlich die gleiche Rahmenstruktur des Stundengebets und einen weitgehend iden-tischen Bestand an Antiphonen, Responsorien, Versikeln und Psalmen auf-weist. Allerdings ist die Stundenliturgie der Abtei im Spätmittelalter durch ein Brevier des 15. Jahrhunderts dokumentiert.495 Insgesamt muss die Hildes-heimer Liturgie jedoch als unerforscht gelten, wie auch speziell das Brevier für Hildesheim und die zugehörige Diözese im Gegensatz zu Mainz,496 Regens-burg oder Passau497 nicht untersucht ist.

Diese Lücken können hier nicht geschlossen werden wie auch die Rekon-struktion einer direkten Vorlage für die Offizien des Bernward-Psalters nicht möglich ist. Jedoch sind mit Hilfe von Vergleichshandschriften und Druck-

492 Dombibl., Hs 684 (Ende 13.  Jh.): Stähli/Härtel/Giermann/Arnold 1991, Bd.  1, S. 115 –118.

493 Wolfenbüttel, StA, VII B Hs 206 (erste Hälfte 13. Jh.), mein Dank an Helmar Härtel für die Möglichkeit zur Einsichtnahme in das Katalogisat. Eine Neukatalogisierung der Handschriften des St. Blasius-Stiftes in Braunschweig ist an der Herzog August Bibliothek in Vorbereitung. – Allgemein: Döll 1967, S. 82 – 87, dort auch zur Sonder-form und Stellung des St. Blasius-Stiftes in der Diözese Hildesheim.

494 Aus hochmittelalterlicher Zeit, d. h. aus dem 12. Jahrhundert, hat sich allerdings in der Michaelishandschrift des Kölner Stadtarchivs, Cod. W* 16 (Vorsatzblatt; fol. 257) nur ein Brevier-Fragment erhalten, das ebenfalls aus St. Michael stammen dürfte. Obwohl das Vorsatzblatt aus dem Osteroffizium stammt, ist ein Vergleich mit dem Offizium des Bernward-Psalters aufgrund der komplexeren Struktur unergiebig: vgl. Vennebusch 1989, S. 15; Müller in Vorbereitung.

495 Hannover, StB, Ms. Nova 24 (15. Jh.; Depositum HAB): Kühne 1991, S. 121f.496 Reifenberg 1964.497 Karnowka 1983 (Quellen des 12.–15. Jhs.).

Page 183: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 183

ausgaben aus den für die Guntbald-Handschriften kulturgeschichtlich maß-geblichen Regionen Struktur und Organisationsgrad der beiden Offizien des Bernward-Psalters zu bestimmen. Hinzugezogen werden die eben genann-ten Textzeugen des 13.–15. Jahrhunderts aus Hildesheim 498 und aus Mainz als übergeordnetem Erzbistum 499 – auch wenn zu Zeiten Bernwards die Lage zwischen beiden Bistümern aufgrund des Gandersheimer Streits mehr als ge-spannt war.500 Angesichts der Vorlagen, die für den Text der Psalmen, der Lita nei sowie für den Buchschmuck des Bernward-Psalters wahrscheinlich aus Süddeutschland stammen, sollen auch Textzeugen aus Regensburg, St. Gal-len, Einsiedeln und Passau berücksichtigt werden.501 Die ältesten entstan-den hier im frühen 11. Jahrhundert und damit im Ausführungszeitraum des Bernward-Psalters. Für den Antiphonenbestand ist die Edition von René-Jean Hesbert maßgeblich.502 Die Vergleichshandschriften gehören sowohl dem monastischen als auch dem römischen Cursus an, teilweise weisen sie auch Mischformen auf.

Im Vordergrund steht insgesamt nicht die Hildesheimer Liturgie in ih-rer pragmatischen Dimension und Durchführung, sondern die schriftlich fi-xierte Überlieferung der Stundenliturgie, exemplarisch auf die beiden Offi-zien begrenzt. Durch den großen, vom frühen 11. bis zum 15. Jahrhundert gespannten Bogen wird deutlich, wie rasch der Grundformenschatz fixiert war und wie konstant er trotz einiger Änderungen im Detail über Jahrhun-derte hinweg blieb.

498 So die Breviere der Hildesheimer Dombibliothek Hs. 684 (13.  Jh., Diözese Hil-desheim; dort das Osteroffizium allerdings nur fragmentarisch erhalten) und 686b (15.  Jh.; Hildesheimer Dom), sowie das Brevier aus St.  Michael von Hildesheim Ms. Nova 24 der Stadtbibliothek von Hannover (15. Jh.; Depositium HAB).

499 Analisiert bei Reifenberg 1964 (Quellen des 12.–15. Jhs.), zudem die in der Stifts-bibliothek von Aschaffenburg aufbewahrten Mainzer Breviere (Ms. perg. 19: Win-terbrevier, 12. Jh.; Ms. perg. 13; Vollbrevier, 14. Jh.: Hofmann/Hauke 1978, S. 34 f., 61– 66), außerdem die Printausgabe des Breviarium Moguntinense von 1487.

500 Goetting 1984, S. 180 – 200.501 Karnowka (1983, S. XVIII) hat Regensburger Breviere des 13.–16. Jhs. berücksich-

tigt; repräsentativ für St. Gallen wird hier das Sommerbrevier Cod. Sang. 387 hinzu-gezogen: Typus II mit zum Teil hybriden, monastischen und römischen Cursus-For-men, die durch Rubriken gelegentlich gekennzeichnet sind; allgemein: Scherrer 1875, S. 131f.; Gy 1963, S. 106 f., mit Datierung in das Abbatiat Dietbalds (1022 –1034) bzw. Nortperts. Aus Einsiedeln hat sich das Brevier Hs. 83 vom Ende des 11. Jhs. er-halten, vgl. Lit. in Anm. 483.

502 Hesbert 1963 –1965.

Page 184: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

184 Die Texte der Handschrift

Das Oster-Offizium

Ein einziges Nachtoffizium war für alle Geistlichen – Mönche wie Kleriker – vorgeschrieben: das Offizium zu Ostern,503 dem theologisch und liturgisch höchsten Fest im Jahreskreis.

Aufbau und StrukturDas Osteroffizium des Bernward-Psalters umfasst die durch eine goldfarbene Schmuckinitiale in Form eines V ausgezeichnete erste Vesper, außerdem die zwei Nachthoren der Nokturn (Farbabb. 15) und des Morgenlobs (matutinae laudes) sowie ein zur zweiten Vesper gehörendes Gebet (Deus qui hodierna die).

Im Detail wurde für die erste Vesper nur die Antiphon (Vespere sabbati) notiert – die auffallende Auszeichnung mit einer mehrzeiligen V-Initiale ent-spricht dem in Antiphonaren und Brevieren des 11./12.  Jahrhunderts gän-gigen Brauch.504 Die nachfolgende Nokturn gliedert sich in einleitendes Invitatorium, drei Antiphonen und drei Psalmen 505 sowie einen Versikel. Wie zeitgenössisch bereits üblich, sind diese gesungenen Verse nur mit den Anfangsworten bzw. dem Incipit und in kleinerer Schrift als die Lese- oder Gebetstexte festgehalten. Daran schließen eine Evangelien-Perikope und drei umfangreiche Lesungen an, wobei auf letztere jeweils ein Responsorium und ein Versikel folgen. Nur der erste Leseabschnitt ist durch eine Rubrik als Pre-digt Gregors des Großen bezeichnet – Omelia gregorii p[a]p[ae] de eade[m] lec-tione. Es folgen die matutinae laudes, die fünf Antiphonen, einen Gradual-vers und einen Versikel umfassen, außerdem ein Alleluia, eine nur durch eine Rubrik angezeigte Evangelien-Lesung und eine Oratio (concede quaesumus).

TexttraditionDie Struktur und Textauswahl des Osteroffiziums im Bernward-Psalter und in den hier berücksichtigten Brevieren spiegeln generell ihren Ursprung in Antiphonaren wider. Im Bernward-Psalter wurde allerdings beim Osterfor-mular nicht wie in den meisten Vergleichshandschriften die Vigil mit Anti-phon und Ps 116 (Laudate dominum) vorgeschrieben, die der ersten Vesper voraus geht.506

503 Leclercq 1925, Bd. 2, S. 1282.504 Hughes 1995, S. 161f.505 Die Reihe mit Psalm 1, 2 und 3 entspricht der römischen Ordnung für den Ostertag:

Karnowka 1983, S. 129, Anm. 703.506 So in den Antiphonaren aus Rheinau, St. Denis, Benevent (jeweils monastischer Cur-

sus: Hesbert 1965, Nr. 75, Siglen R, D, L) sowie aus Bamberg und Verona (römischer Cursus: Hesbert 1963, Nr. 75, Siglen B, V), ebenso in den Brevieren aus Einsiedeln, Hs. 83 (fol. 49r), St. Blasius in Braunschweig (fol. 1v), Mainz (Ms. perg. 30, fol. 252r)

Page 185: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 185

Diese prima Vespera, die an Hochfesten wie Ostern mit einem eucharisti-schen Gottesdienst bzw. der Vigilfeier an Karsamstag verbunden und kürzer als an Wochen- und gewöhnlichen Sonntagen ausfiel,507 ist im Bernward-Psal-ter gleich verschriftlicht wie in den hier hinzugezogenen Antiphonaren des 11. und 12. Jahrhunderts. Auch die Breviere von St. Blasius (fol. 1v), Regensburg 508 und Einsiedeln (Hs. 83; fol. 49v; Ende des 11. Jahrhunderts) sehen hier nur die Antiphon Vespere autem sabbati vor.

Zu anderen Textzeugen bestehen hingegen merkliche Unterschiede. Im vorwiegend monastisch geprägten St. Galler Sommerbrevier 387 (zwischen 1022 und 1047)509 fiel die Ostervesper wesentlich differenzierter und reicher aus 510 als in den meist auf Textkürze ausgerichteten Brevieren des römischen Cursus und der aus dem 15. Jahrhundert erhaltenen Brevierhandschrit der Di-özese Hildesheim.511 Das Brevier des Michaelisklosters aus dem 15. Jahrhun-dert weicht davon mit seiner umfangreichen Vesper und vor allem mit seiner drei Nokturnen umfassenden Matutin noch stärker ab.512

und dem Hildesheimer Dom (Dombibl., Hs 686b, fol. 7r). – Im Bernward-Psalter fehlen dieser Psalm und die Antiphon, entweder weil sie einst auf einem nicht erhal-tenen Blatt vorhanden waren oder – wie aufgrund des an dieser Stelle vorgenomme-nen Lagenwechsels eher wahrscheinlich – weil sie wie in manchen Antiphonaren des römischen Cursus (Hesbert 1963, Nr. 75a, Siglen C, G, E) nie notiert waren.

507 Für Mainz: Reifenberg 1964, S. 57; für Passau: Karnowka 1983, S. 126 f., 197 und 278; allgemein: Pascher 1954, S. 163 –180; Hughes 1995, S. 250 f.

508 Karnowka 1883, S. 197.509 Gy 1963, S. 106 f., mit Datierung in das Abbatiat Dietbalds (1022 –1034) bzw. Nort-

perts.510 Cod. Sang. 387, pag. 50 – 51: In sabbato sancto ad Vesperum. A. Alleluja. Ps Laudate

dominum. V. Vespertina oratio. In Ev. A. Vespere autem sabbati. Alleluia. Oratio Spi-ritum nobis. Benedicamus domino al. A. Et ecce terremotus. A. Erat enim aspectus. A. Pre timore autem. A. Venite et videte. A. Cito euntes. A. Jhesum qui. Ad completorium Lectio: Mortui enim estis. Or. Praesta quaesumus. Al. Da misericors deus. Alia. Pascha-lia nobis domine gaudia. Außerdem sind die Gebete für die Complet notiert.

511 Hildesheim, Dombibl., Hs 684, fol. 7r. – Dennoch sieht das Mainzer Brevier von 1487 (fol. 380r; allgemein für diese in der römischen Tradition stehende Textredak-tion: Reifenberg 1962, S. 36 – 49 und 256 – 261) für die Ostervesper eine mehrtei-lige Sequenz mit Antiphon, Psalm, Versikel und Kollekte vor, die weit über das For-mular des Bernward-Psalters hinausgeht. – Das St. Galler Antiphonar 391 (pag. 32; um 990 –1000: von Euw 2008, S. 499 – 502, Nr. 143) weist eine umfangreiche Ves-per mit Antiphonen auf, die im Bernward-Psalter z. T. identisch in den Laudes vorge-sehen sind.

512 Hannover, StB, Ms. 24 nova, fol. 144v: Die Vesper umfasst dort Antiphon, Capi-tulum, Hymnus, Versikel, Magnificat und Oratio; die Matutin auf fol. 144v–145v; für das monastische Schema der drei Nokturnen umfassenden Matutin an Ostern: Hughes 1995, S. 215.

Page 186: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

186 Die Texte der Handschrift

Die Nokturn des Bernward-Psalters stimmt in Auswahl und Abfolge der Gesangsstücke – den Versikel Quem queris mulier ausgenommen – mit der Redaktion von Antiphonaren des 11. und 12. Jahrhunderts 513 überein. Eine identische Textgestalt wie das Offizium des Bernward-Psalters weisen hier die Breviere des 11. und 13./14. Jahrhunderts aus St. Gallen, Einsiedeln, Regens-burg und Braunschweig auf.514

Die Evangelien-Perikope (Mk 16,1– 2) der Nokturn findet sich in allen hier berücksichtigten Brevieren. Prinzipiell stimmt außerdem das Schema der Nokturn im Bernward-Psalter mit drei Lesungen aus Gregors Homelia XXI zu Mt  16,1–7 515 sowie zugeordneten Responsorien und Versikeln mit dem Aufbau der hier zitierten Breviere überein.516 Allerdings sind Einteilung und Länge der Leseabschnitte jeweils unterschiedlich.517 Obwohl die Lesungen in der Nokturn des Osterfestes prinzipiell umfangreicher als an gewöhnlichen Wochen- oder Sonntagen waren, fällt doch die außergewöhnliche Länge im

513 Völlige Übereinstimmung besteht nur mit dem Bamberger Antiphonar (SB, Cod. lit. 23: Hesbert 1963, Nr.  75b; römischer Cursus), weitreichend ist die Analogie auf-grund anderer, mehrerer oder auch fehlender Versikel bei Antiphonaren des monasti-schen Cursus: Hesbert 1965, Nr. 75c, Siglen H, R, D, F, S, L.

514 Cod. Sang. 387, pag. 52; Einsiedeln, StiB, Cod. 83, fol. 49v (Ende 11. Jh.; hauptsäch-lich Cursus monasticus): Salmon 1967, S. 105; Hoffmann 2004, S. 70 f.; Lang 2009. Für Regensburg und Passau: Karnowka 1983, S. 135 und 197; Brevier aus St. Blasius/Braunschweig: Wolfenbüttel, StA, VII B Hs 206, fol. 1v; Mainzer Breviere: Ms. perg. 30, fol. 252r und Ausgabe von 1487 (fol. 380r). In das römische Brevier, dessen Nok-turn prinzipiell gleich gestaltet ist, wurde der Versikel Quem queris mulier nicht über-nommen: Breviarium Romanum 1509, fol. LXXXVIIIr.

515 PL 76, Sp. 1169B–1174A. – Diese Lesungen lassen sich in diesem Zusammenhang seit karolingischer Zeit nachweisen, so vor allem in dem traditionsbegründenden Ho-miliar Karls des Großen, eingerichtet von Paulus Diaconus: Wiegand 1972, S. 38, Nr. 5; allgemein: Barré 1984, S. 3; vgl. hierzu: Homiliar aus St. Emmeram/Regens-burg (Mitte 11.  Jh.: Clm  14039, fol.  5v), Reichenauer Homiliar: Karlsruhe, LB, Ms. Aug. XVI, fol. 101v (11. Jh.: Holder 1906, S. 46 und 50), Homiliar aus Einsie-deln, StiB, Cod. 41, fol. 8 –11v (10. Jh.): Meier 1899, S. 30; Passauer Brevier: Kar-nowka 1983, S. 330 f.

516 Vgl. Cod. Sang. 387, S. 52 – 55; Brevier von St. Blasius, fol. 1v; Passauer Brevier: Kar-nowka 1983, S. 197, 278 und 339; Mainzer Brevier (1487), fol. 380r, römisches Bre-vier von 1509 (fol.  LXXXVIIIv) und von 1568 (S.  360).  – Die zuletzt genannten Gesangsstücke sind, den Versikel Et valde mane meist ausgenommen, auch in den An-tiphonaren überliefert.

517 Z. B. setzt im Passauer Brevier (Karnowka 1983, S. 339) und im Einsiedler Brevier (Hs. 83, fol. 295v) gleich wie im Bernward-Psalter die erste Lesung mit Multis vo-bis lectionibus (PL 76, 1169C) ein, im Braunschweiger Brevier und im Hildesheimer Dombrevier (Hs. 686b), mit Dat loquendi ausum (PL 76, Sp. 1170B), im Hildeshei-mer Brevier Hs 684 (Diözese) ist die Osternokturn nicht erhalten, im Mainzer Bre-vier hingegen mit Audistis fratres (PL 76, Sp. 1170; Edition von 1487, fol. LXXXVI-IIv), d. h. dem Incipit der zweiten Lectio des Osteroffiziums im Bernward-Psalter.

Page 187: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 187

Bernward-Psalter auf, der darin von allen anderen Textzeugen abweicht. Die spätmittelalterlichen Breviere lassen die für sie typische Tendenz der Verkür-zung von Text- und Ritusbestandteilen erkennen.

Bei den matutinae laudes bzw. beim Morgenlob bestehen prinzipiell Über-einstimmungen zu Antiphonaren des 11. und 12. Jahrhunderts,518 außerdem zu fast allen hier berücksichtigen Brevieren. Diese überliefern für den Beginn der Laudes die gleiche fünfteilige Antiphonen-Reihe wie der Bernward-Psal-ter.519 Nachfolgende Gesangstücke  – d. h. der Gradualvers (Haec dies), der Versikel (Confitemini), das Alleluja und Pascha nostrum –, die im Offizium des Psalters an diese Antiphonenreihe anschließen und dem Evangelium so-wie der Antiphon Et valde mane vorausgehen, weisen sie allerdings fast aus-nahmslos nicht auf.520 Abweichungen bestehen im Vergleich zu den Brevieren des 11. Jahrhunderts aus St. Gallen und Einsiedeln sowie zum spätmittelalter-lichen Brevier aus St. Michael in Hildesheim, in denen jeweils eine ganz an-dere Antiphonenreihe gewählt wurde.

Die letzte Oratio der Laudes Concede quaesumus des Bernward-Psalters ließ sich in diesem Zusammenhang als Oratio alia im Hildesheimer Brevier Hs. 684 (fol. 246v) und im Einsiedler Brevier (fol. 442v) nachweisen. Auch das gregorianische Sakramentar sieht sie als Gebet in der Messe an Ostern vor.521

Den Abschluss des Osterformulars bildet im Bernward-Psalter die zweite Vesper, der jedoch durch die Rubrik Ad V. nur eine Oratio (Deus qui hodierna die) zugeordnet wurde. Das Gebet selbst ist erneut bereits im gregoriani-schen Sakramentar für die Ostermesse überliefert. Auch die Textpräsentation in Form einer direkten blockhaften Abfolge der Gebete im Bernward-Psal-

518 Monastischer Cursus: Hesbert 1965, Nr. 75d (Siglen D, S), römischer Cursus: Hes-bert 1963, Nr. 75b–c (Siglen B, E, M, V).

519 Regensburger Tradition (13.–15. Jh.): Karnowka 1983, S. 197; Hildesheimer Breviere, Dombibl.: Hs 684, fol. 276r; Hs 686b, fol. 8v; Brevier von St. Blasius, fol. 2v; Main-zer Breviere (14. Jh.): Ms. perg. 30, fol. 253r–v; Ausgabe von 1487: fol. 381rb; römi-sche Edition von 1509, fol. LXXXIXr; Edition 1568, S. 361 – die beiden zuletzt ge-nannten Breviere weisen jeweils einen zusätzlichen Psalm (Dominus regnavit) nach der ersten Antiphon auf, nicht aber der Bernward-Psalter.

520 Der Gradualvers Haec dies ist in diesem Zusammenhang als Versikel vorhanden in Antiphonar von Verona, Bibl. Cap., Cod. XCVIII (11. Jh., Cursus romanus; Hesbert 1963, Bd. 1, S. XXII f.; Nr. 75b, S. 179). Im Bamberger Antiphonar (Ende 12. Jh.) sind sowohl Gradualvers als auch Versikel notiert, allerdings im Rahmen der Vesper: Hesbert 1963, S. 180. Auch die Breviere des säkularen Cursus (vgl. St. Blasius-Bre-vier, fol. 2v; Hildesheim, Hs 686b, fol. 8v; Aschaffenburg, Ms. perg. 19, fol. 253v) sehen den Gradualvers Haec dies und den Versikel Confitemini für die zweite Vesper vor.

521 Deshusses 1971, Bd. 1, S. 193, Nr. 389; vgl. auch das Sakramentar des Regensbur-ger Bischofs Wolfgang (Verona, Bibl. Cap., Cod. LXXXVII, fol. 94r): Gamber/Rehle 1985, Nr. 622, S. 132.

Page 188: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

188 Die Texte der Handschrift

ter lässt hier an einen solchen Ursprung denken,522 ist jedoch zum Beispiel auch bei den kleinen Horen des St. Galler Breviers dokumentiert.523 Im Rah-men der Vesper ist es vorgesehen in den Brevieren von St. Gallen (pag. 59), Einsiedeln (fol. 442r), Hildesheim (Hs 684, fol. 247v), Mainz (Ms. perg. 30, fol. 253v) und in der römischen Redaktion von 1509.524

Im Vergleich zu den Antiphonaren des römischen und des monastischen Cursus sowie den hier berücksichtigten Brevieren ist die Textausstattung des Bernward-Psalters für diese zweite Vesper des Ostertages sehr kurz angelegt. Die eigentlich notwendigen Texte 525 wurden nicht notiert. Auch in den aus St. Michael erhaltenen Consuetudines des späten 11. Jahrhunderts – d. h. den Klostergewohnheiten, die den liturgischen und monastischen Alltag regulie-ren – wird diese zweite Vesper ausführlicher gewürdigt: Drei Psalmen seien auf die Antiphon Alleluia zu singen, danach der Gradualvers Haec dies, die Antiphon Christus resurgens zum Evangelium, dem unverzüglich das Gebet der Kollekte anzuschließen sei. Mit Kerzen und Alleluia-Gesang des Cantors sei aus dem Chor auszuziehen, worauf noch weitere Gesangsstücke und Kol-lekten am Altar folgen sollen.526

EinordnungDas Formular des Osteroffiziums enthält zeitgenössisch etablierte Textbe-standteile, die ursprünglich v. a. aus Antiphonaren, Sakramentaren und Ho-miliaren stammen und charakteristisch für die hier berücksichtigten Breviere sind. Angeordnet wurden sie entsprechend ihrer pragmatischen Verwendung

522 Deshusses 1979, Bd. 1, Nr. 383; Gamber/Rehle 1985, Nr. 616; S. 131.523 Cod. Sang. 387, p. 65, im Rahmen der kleinen Horen des Osterfestes.524 Fol. LXXXIXr: die Oratio wird dort für die Laudes und die zweite Vesper verwendet.525 Cursus romanus: im Bamberger Antiphonar ein Kyrie eleison, eine Antiphon, ein

Psalm und ein Gradualvers; im Antiphonar von Ivrea (Bibl. capit., Ms. 106, 11. Jh.: Hesbert 1963, S. XX und 180 –183): jeweils zwei Antiphonen und zwei Psalmen. Die Vesper in den Antiphonaren des Cursus monasticus fällt ähnlich umfangreich aus: Hesbert 1965, S. 330 f., Nr. 75 f. Vgl. auch die üppige Variante im St. Galler Brevier 387 (S. 69 f.), mit Antiphonen, Gradualvers, Oratio, Evangelium; ähnlich im Brevier von St. Blasius (fol. 2v: Kyrie, Gradualvers, drei Versikel, Evangelium) und in Hil-desheim, Dombibl., Hs. 684 (fol. 8v– 9r). Im Passauer und Regensburger Brevier sind für diese zweite Vesper u. a. vier Antiphonen vorgesehen (Karnowka 1983, S. 198), im Mainzer Brevier (1487, fol. 381v– 382r): Kyrie (ter), Christe (ter), Kyrie (ter), Ps. dixit; Gr. Hec dies, V. Confitemini; Pascha nostrum; Epulemur; Alleluia; Magn. Ant. Et res-picientes; Ant. Christus resurgens; V. Dicant; Surrexit; Kollekte. Die zweite Vesper im Breviarium Romanum 1509 (fol. LXXXIXr) ist kürzer, umfasst jedoch auch zwei An-tiphonen, zwei Psalmen, einen Versikel und die Oratio.

526 Cod. Guelf. 1050 Helmst., fol. 6v; Hallinger 1984, Bd. VII/3, S. 345; für die Hand-schrift (drittes Viertel – Ende 11. Jh.): Müller 2010, Nr. 38, mit weiterer Literatur.

Page 189: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 189

in der Stundenliturgie. Die große Nähe des bernwardinischen Offiziums zum Formular eines Antiphonars ist zudem an der Übereinstimmung in der Kurz-form der ersten Vesper zu erkennen. Die beachtliche Länge der notierten Lek-tionen lässt sich hingegen nur in Homiliaren, nicht aber in Brevieren nach-weisen.

Die Rahmenstruktur dieses Offiziums mit erster Vesper, einer Nokturn mit drei Lesungen, den Laudes und zweiter Vesper entspricht prinzipiell dem Aufbau, den vor allem Breviere des säkularen bzw. römischen Cursus für das Hochfest Ostern zeigen, so z. B. das Brevier aus St. Blasius in Braunschweig, das Hildesheimer Dombrevier (Hs 686b) oder die spätmittelalterlichen Bre-viere in der Tradition des Mainzer Erzbistums und der römischen Kurie. In Textzeugen des monastischen Cursus 527 wie das aus der Hildesheimer Diözese erhaltene Brevier Hs 684 528 oder das spätmittelalterliche Brevier des Micha-elisklosters sind hier drei Nokturnen mit neun Lesungen und insgesamt ein wesentlich umfangreicheres Offizium vorgesehen.

Im Vergleich dazu geben die Consuetudines des Michaelisklosters aus dem späten 11. Jahrhundert zwar ebenfalls nur eine Nokturn und expressis verbis römisches Schema vor,529 allerdings lassen sich die Angaben generell kaum aufeinander beziehen. Die Consuetudines informieren abweichend vom For-mular des Bernward-Psalters vor allem über die pragmatische Liturgie und ge-ben zum Teil andere Antiphonen und eine differente Struktur vor. Gerade die in ihrem Aufbau außergewöhnlichen Laudes des Bernward-Offiziums sind darin nur in ihrer Ausrichtung auf die Tagesheiligen erwähnt und anders kon-zipiert.530 Auch die zweite Vesper weicht strukturell deutlich von den Vorga-ben des Bernward-Offiziums ab.531

Dass die kleinen Horen im Bernward-Psalter nicht notiert wurden, deckt sich bei den hier untersuchten Handschriften ebenfalls eher mit der Ausstat-tung der säkularen als der monastischen Breviere. Allerdings kommen hier

527 Allgemein: Hughes 1995, S. 215.528 Trotz Textverlustes lässt sich für Hs 684 diese Struktur rekonstruieren, da die Rubri-

ken für Lectio VIII und IX erhalten sind.529 Consuetudines von St. Michael: Paschalis festitivitas Romanae et universalis aecclesiae

more a nobis debet caelebrari: Cod. Guelf. 1050, fol. 6r (drittes Viertel/Ende 11. Jh.), ediert bei Hallinger 1984, Bd. VII/3, S. 342 – 346, bes. 342, mit textkritischem Ap-parat.

530 […] de Sanctis Matutinales Laudes cum una antiphona ‘Sancti tui domine florebunt. Sancti et iusti’. Post capitulum responsorium ‘Tristicia vestra’, deinde ymnum (Hallin-ger 1984, Bd. VII/3, S.  344, Z.  3 – 6; für diese Antiphonen: Hesbert 1968 –1970, Nr. 4736, 4437, 7781 und 7782.

531 Hallinger 1984, Bd. VII/3, S. 344 – 346. Allgemein über die Spannung zwischen Tra-dition und Varianz bei dieser Textart: Schreiner 1992b, S. 44 f.; ders. 1997, S. 14 –16; Tutsch 1998, S. 120 –125; Müller im Druck (a).

Page 190: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

190 Die Texte der Handschrift

bei den Handschriften des monastischen und des römisch-säkularen Cursus beide Formen vor.532 Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang auch der Verschriftlichungsmodus der Michaelis-Consuetudines, durch den die klei-nen Horen nur insofern berücksichtigt wurden, als sie canonico more, d. h. regel gemäß, zu feiern seien.533

Bei dem auf eine Oratio reduzierten und dadurch zunächst auffälligen For-mular der zweiten Vesper handelt es sich wahrscheinlich nur insofern um eine Sonderlösung, als man hierfür die a memoria bekannten Texte wie Kyrie, Al-leluia, Antiphon und Versikel nicht notierte. Vermutlich wurden nicht alle Bestandteile der zweiten Vesper dokumentiert, so wie man generell zum Bei-spiel auch die besagten kleinen Horen oder die Complet als letztes Stunden-gebet des Tages nicht immer schriftlich festhielt.534 Überlegungen, ob es sich um eine falsche Zuordnung von Text und Rubrik handeln könnte, so dass jetzt den Laudes zugewiesene Gesangsstücke (Haec dies; confitemini, alleluia, pascha nostrum) wie in anderen Textzeugen eigentlich zur zweiten Vesper ge-hören würden, lassen sich aus einem trifftigen Grund nicht stützen: Die Anti-phon Et valde mane, welche im bernwardinischen Oster-Offizium das Evan-gelium der Laudes abschließt, ist bei allen hier berücksichtigten Textzeugen ausschließlich für die Laudes überliefert. Der im Bernward-Psalter ebenfalls für dieses Morgenlob notierte Gradualvers Haec dies lässt sich hingegen im Rahmen des Osteroffiziums in den Vergleichshandschriften mehrfach und in unterschiedlichem Zusammenhang nachweisen.535 Auch der Ordo Romanus XXVIII und das Pontificale Romano-Germanicum sehen diesen Vers und das nachfolgende Alleluia für die Horen im Osterzeitraum mehrfach vor.536

532 Die säkularen Breviere von St.  Blasius und Hildesheim (Hs. 686b) weisen keine kleine Horen auf, hingegen die Breviere der Passauer und Regensburger Tradition (Karnowka 1983, S. 196) sowie die spätmittelalterlichen Breviere der Mainzer Tra-dition und der römischen Kurie. Bei den monastischen Handschriften ist hier außer dem Michaelisbrevier z. B. auch im St. Galler Brevier 387 (pag. 56 – 58) der Cursus der kleinen Horen angegeben. In den bei Hesbert (1965, Nr. 75e; Siglen R, S) edier-ten monastischen Antiphonaren wurde in zwei von fünf Textzeugen der Tagescursus notiert.

533 Hallinger 1984, Bd. VII/3, S. 344.534 Allgemein: Winkler 1974; Hughes 1995, S. 69. Auch in den Consuetudines des Micha-

elisklosters finden sich entsprechende Hinweise. So wurde dort für die kleinen Ho-ren an Ostern lapidar notiert: Tertia, Sexta, Nona canonico more debet debet caelebrari (Hallinger 1984, Bd. VII/3, S. 344).

535 Vgl. z. B.: Cod. Sang. 387, pag. 58 – 59: Terz, zweite Vesper; Brevier von St. Blasius, fol. 1v: zweite Vesper, Complet; Hildesheimer Dombrevier (Hs 686b), fol. 8v: Prim, zweite Vesper; auch die Michaelis-Consuetudines führen ihn für die ausführlich be-schriebene zweite Vesper auf, sieht aber nicht das Confitemini und pascha nostrum vor.

536 Andrieu 1951, S. 411; Vogel/Elze 1963, S. 113.

Page 191: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 191

Das Offizium des Bernward-Psalters weist damit im wörtlichen Sinne und im Gegensatz zu den Vergleichshandschriften des 11.–15. Jahrhunderts vor al-lem die Grundstruktur auf. Das Rahmenwerk der zelebrierten Stundenlitur-gie, zu der auch der einleitende Psalm, außerdem zusätzliche Hymnen oder das Te Deum, das Gloria und das Pater noster gehören können, wurde genauso wenig ins Formular aufgenommen wie die am Hochfest von Ostern in der Diözese Hildesheim und auch andernorts zunehmend aufkommende Erwei-terung durch den Tropus der Visitatio Sepulchri.537 Diese Konzentration auf die Verschriftlichung der Grundformen ist auch in anderen frühen Chorbre-vieren des säkularen Cursus wie in dem in Aschaffenburg aufbewahrten Bre-vier Ms. perg. 19 vom Ende des 12. Jahrhunderts vorzufinden. Abgesehen da-von dokumentiert das Offizium des Bernward-Psalters eine Stundenliturgie, die in sehr ähnlicher Form auch durch das aus dem Besitz von St. Blasius in Braunschweig stammende Brevier 538 oder die Breviertradition in Regensburg und Mainz überliefert ist.

Die Rubrizierung der einzelnen Segmente dieses Formulars zeigt dabei im Bernward-Psalter nicht die Klarheit und den Organisationsgrad wie etwa die monastischen St. Galler Antiphonarien 390 und 391 oder das St. Gal-ler Brevier 387 als eines der ältesten erhaltenen Sommerbreviere. Breviere des 13. Jahrhunderts wie die Handschrift des St. Blasiusstifts und vor allem des 15.  Jahrhunderts wie das Hildesheimer Dombrevier weisen ein konsequent eingetragenes und ausgefeiltes Rubrizierungssystem auf. Die einzelnen Text-bestandteile dieses Osteroffiziums sind zwar reich überliefert, dennoch ließ sich eine ältere Vorlage, die alle Bestandteile des bernwardinischen Formulars deckungsgleich umfassen würde, nicht ermitteln.

Das Trinitätsoffizium

Ein Trinitätsoffizium im eigentlichen Sinne des Wortes hat sich in keiner der bekannten Psalterhandschriften aus karolingischer oder ottonischer Zeit er-halten. Bekannt ist nur ein Psalter des 11.  Jahrhunderts aus Nonantola, in den außer einem Offizium zur Verehrung des hl. Kreuzes und Bußpsalmen auch Gebete an die Trinität aufgenommen wurden.539 Häufig überliefert ist

537 Die Visitatio ist enthalten in Textzeugen des 13. –15. Jhs.: Hildesheimer Breviere Hs 684 (245v), Hs 686b (fol. 8r), Brevier von St. Blasius (fol. 2r); allgemein: Young 1933, Bd. 1, S. 201– 336. Auch die Rubriken des St. Galler Breviers 387 (pag. 55; 11. Jh.) spiegeln bereits einen Osterritus am hl. Grab wider.

538 Mit der Einschränkung, dass das Brevier von St. Blasius nicht die gleiche Unterglie-derung der Lektionstexte aufweist.

539 Città del Vaticano, BAV, Ms.  Vat. lat.  84; 11.  Jh.: Susan Boynton zufolge (2007, S. 899) umfasst die Handschrift zahlreiche Prologe, einen verkürzten Psalmentext,

Page 192: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

192 Die Texte der Handschrift

das Formular hingegen in Antiphonaren des 11. und 12. Jahrhunderts sowie in Brevieren des 11.–15. Jahrhunderts als Textzeugen eines im 9./10. Jahrhun-dert geschaffenen Offiziums, generell außerdem in spätmittelalterlichen Stun-denbüchern.540 Das Aufkommen sowie der Inhalt und die Rezeption des Of-fiziums hängen unmittelbar mit der Kultgeschichte der Trinitätsverehrung zusammen.

Kultgeschichte der TrinitätsverehrungDas Offizium und die Messe zu Ehren der Trinität kamen im 9./10. Jahrhun-dert wahrscheinlich in Nordfrankreich auf. Unklar ist, ob dies auf Veranlas-sung und durch Unterstützung Bischof Stephans von Lüttich († um 920), Al-kuins († 804) oder Hucbalds († um 930) geschah, letzterer ein Mönch und Musikgelehrter aus dem Kloster von Saint-Amand in Flandern. Meist wird Stephan von Lüttich entweder die Schöpfung, die Einführung des Festes oder auch die Förderung durch die Abfassung eines Trinitätsoffiziums zugeschrie-ben.541

Gegenstand der besonderen Verehrung ist die Dreifaltigkeit, die allerdings auch in jeder einzelnen Messe gewürdigt wird. Zum etablierten Bestand des Formulars gehören Antiphonen, Responsorien und Versikel, deren Grundlage u. a. die Psalmen und die Apokalypse sind. Weitere Textelemente wurden ent-weder von Alkuin verfasst oder ihm fälschlich zugeschrieben, andere sind vor allem auf die frühchristlichen Theologen Augustinus und Victorinus Afer zu-rückzuführen.542

Das Fest breitete sich relativ rasch aus und lässt sich für den Entstehungs-zeitraum des Bernward-Psalters z. B. in Fulda, Regensburg, Reichenau und St. Gallen in unterschiedlicher Form nachweisen. Mit dem Aufkommen des Offiziums und der Messe war es allerdings noch nicht etabliert oder zeitlich

außerdem ein Kreuz-Offizium, Bußpsalmen sowie Gebete an die Heiligen und die Trinität.

540 Antiphonare des römischen Cursus: Hesbert 1963, Bd. 1, S. XIX f., Nr. 97 und 139: Durham, Kathedralbibl., B. III. 11 (Nordfrankreich); Bamberg, SB, Cod. lit. 23; Iv-rea, Bibl. Capit., Ms. 106; Monza, Bibl. Capit., Cod. c. 12.75; Verona, Bibl. Cap., Cod. XCVIII; vgl. zudem das hybrid monastischen und römischen Cursus aufwei-sende Antiphonar Hartkers von St. Gallen (StiB, Cod. Sang. 390), dessen Trinitätsof-fizium dem römischen Schema folgt (Hesbert 1965, Bd. 2, S. VII). Alle Handschrif-ten datieren aus dem 11.  Jh.  – Für Antiphonare mit monastischem Cursus: Ders. 1965, Bd. 2, Nr. 43 und 97, S. XI–XIV und XVII–XIX: London, BM, Ms. Add. 30850 (Silos; 11. Jh.), Paris, BN, Ms. lat. 17296 (Saint-Denis; 12. Jh.); für Stunden-bücher: Leroquais 1927, Bd. 1, S. VI–IX.

541 Auda 1923, S. 67–112; Klaus 1938, S. 108 –148, bes. 113; Jonsson 1968, S. 164 f.542 Bäumer 1895, S. 346 f., mit Verweis auf das Einsiedler Brevier Cod. 83 sowie das in

Düsseldorf aufbewahrte Brevier (UB, Cod. 54); Jonsson 1968, S. 166 –176 und 222 f.

Page 193: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 193

festgelegt.543 Auf der Synode von 1022 in Seligenstadt wurde die Messe für Deutschland angenommen,544 das Fest an sich in Rom erst 1334 durch Papst Johannes XXII. anerkannt.545

In Hildesheim nahm die Verehrung der Trinität wohl früh einen hohen Stellenwert im liturgischen Kult ein. Das Guntbald-Sakramentar von 1014 weist unter den Votivmessen ein als Missa de sancta Trinitate bezeichnetes und mit einer Schmuckinitiale kostbar ausgestattetes Formular auf. Allerdings be-stimmte man es noch nicht mittels Rubrik für den sog. Trinitätssonntag,546 wie das in nachfolgender Zeit zunehmend üblich wurde. Zum Messformular des Fuldaer Sakramentars bestehen auf der Textebene enge Bezüge wie sich auch in anderem Zusammenhang in den Miniaturen der Guntbald-Hand-schrift Fuldaer Einfluss greifen lässt.547 Generell könnte man sich daher in Hildesheim für die Verehrung der Trinität an Fulda orientiert haben. Zu be-rücksichtigen ist darüber hinaus, dass der Hildesheimer Dom spätestens seit Bischof Hezilo (1054 –1079) nachweislich auch der Trinität dediziert war.548

Aufbau und Texttradition des OffiziumsDas unvollendet gebliebene Trinitätsoffizium des Bernward-Psalters (fol. 137r– 139v; Abb. 3, 6) umfasst die erste Vesper sowie die Matutin mit drei Nok-turnen.

Im Detail untergliedert sich die prima Vespera in eine fünfteilige Reihe von Antiphonen, auf die eine Lectio mit Versikel und Antiphon sowie eine Oratio folgen. Zur Regensburger und Passauer Tradition sowie zu den Hildesheimer Brevieren des 13. und 15. Jahrhunderts weist die erste Vesper des bernwardi-

543 So im Fuldaer Sakramentar (Göttingen, UB, Cod. theol. 23, um 975/80) in Form ei-ner Messe am Sonntag nach Pfingsten und zweier Votivmessen, allerdings nur mit der Rubrik In Octava Pentecosten: Klaus 1938, S. 130 –133; Winterer 2009, S. 170 –176 und 409 – 422; für Regensburg: In den für St. Emmeram/Regensburg überlieferten Consuetudines (10. Jh.) findet sich die Verpflichtung zur Verehrung der Dreifaltig-keit für die Matutin in der Zeit zwischen Pfingstoktav und Advent, so nicht andere Heilige zu ehren seien: Hallinger/Engelbert 1984, Bd. VII/3, S. 245; im Sakramen-tar Heinrichs II. (um 1014; Regensburg): eine Trinitätsmesse für die Pfingstoktav. Auf der Reichenau ist das Fest seit 1030 belegt (Klaus 1938, S. 122), in St. Gallen seit dem 9. und verstärkt seit dem 11. Jh.: Cod. Sang. 348 (Sakramentar 9. Jh.): Klaus 1938, S. 133 f.; Cod. Sang. 387 (Brevier, um 1025 –1030): Offizium für Trinitätssonntag.

544 Auda 1923, S. 78; Reifenberg 1964, S. 122, Anm. 798.545 Jonsson 1968, S. 165.546 Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 200r.547 Müller 2010, Nr. 16, mit Literatur.548 Bischof Hezilo weihte 1061 den Hildesheimer Dom nach der Wiederherstellung u. a.

wieder der sancte et individue Trinitatis: Hofmeister 1934, S.  764; Elbern/Engfer/Reuther 1974, S. 128.

Page 194: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

194 Die Texte der Handschrift

nischen Offiziums keine Bezüge auf.549 Hingegen lassen sich diese Antipho-nen sowohl in den ungefähr zeitgenössischen Antiphonaren des römischen als auch des monastischen Cursus 550 nachweisen, außerdem im Trinitätsoffizium Dominica de sancta Trinitate des St. Galler Breviers 387 sowie in den Brevieren von Einsiedeln, Mainz, St. Blasius in Braunschweig und St. Michael in Hil-desheim.551 Sie alle spiegeln das Stephan von Lüttich bzw. Alkuin zugeschrie-bene Offizium mit einer Ausnahme weitgehend wider,552 das Michaelisbre-vier Ms. Nova 24 weist eine Antiphon weniger auf (Ex quo omnia) und folgt hier generell nicht dem säkularen Cursus mit seinem geringeren Textbestand.

Die nachfolgende Lesung O altitudo (Röm 11,33) ist in diesem Zusam-menhang in verschiedenen Brevieren überliefert, allen voran im Michaelis-brevier (fol. 152v), St. Blasius (fol. 161r), außerdem in den Mainzer Brevie-ren 553 sowie in der römischen Kurienausgabe von 1568.554 Cod.  Sang. 387 und Einsiedeln Cod. 83 weisen speziell hier bei der Vesper einen anderen Auf-bau auf.555

An die Lesung schließen Versikel (Benedicamus) und Antiphon (Gratias tibi) an, die im Kontrast zum verbreiteten Kernbestand der einleitenden Anti-phonen kaum in Antiphonaren 556 und auch nicht im karolingischen Trinitäts-offizium, jedoch im Mainzer Brevier Ms. perg. 30 (fol. 281r) überliefert sind.

549 Die Antiphonenreihe der ersten Vesper wird in Regensburg in der zweiten Vesper ge-sungen: Karnowka 1983, S. 204 f.; Cod. Sang. 387, pag. 234; Einsiedeln, Cod. 83, fol. 89v; Hildesheim, Dombibl.: Hs 684, fol. 281v; Hs 686b, fol. 81r.

550 Hesbert 1963 –1965, Nr. 97.551 Cod. Sang. 387, pag. 234: daran schließen zwei Responsorialverse an, die im Bern-

ward-Psalter nicht belegt sind. Die Festlegung des Offiziums für den Trinitätssonn-tag und die Position innerhalb der Handschrift weisen darauf hin, dass es am ers-ten Sonntag nach Pfingsten verwendet und damit im Hinblick auf Kultgeschichte chronologisch relativ festgelegt wurde: Klaus 1938.  – Aschaffenburg, Ms.  perg. 30, fol. 281r (leicht variiert durch zusätzlichen Psalm Omnia laudate); Einsiedeln, Cod. 83, fol. 89r– 91r. Diese beiden Breviere weisen im Weiteren eine differente Ge-staltung der Vesper auf. – St. Blasius: Wolfenbüttel, StA, VII B Hs. 206, fol. 24r– 30v; St. Michael in Hildesheim: Hannover, StB, Ms. Nova 24, fol. 152v–154r.

552 U. a. im Antiphonar Hartkers von St. Gallen, Cod. 390 (pag. 100; um 990 –1000: von Euw 2008, Nr. 143, S. 499 – 502); vgl. zudem: Hesbert 1963, Nr. 97, S. 232 und Nr. 139, S. 393 – 395; ders. 1965, Nr. 97a–b, S. 454 – 456; Jonsson 1968, S. 221– 224.

553 Aschaffenburg, StiB, Ms. perg. 30, fol. 281r; Edition 1487, fol. 416v.554 Edition 1568, S. 447 und 451; die Edition von 1509, fol. CXVII führt nur die Lesung

von Röm 11,33.555 D. h. bei Cod. Sang. 387 folgen auf die fünf einleitenden Antiphonen und den Res-

ponsorialvers ein mehrteiliger Hymnus sowie die Evangeliumsperikope, in Einsiedeln Cod. 83 nur die Evangelienperikope und die Antiphon Te gloriosus.

556 Bei Hesbert (1965, Nr.  97a, S.  454) nur nachweisbar in den Handschriften aus Saint-Denis und Rheinau.

Page 195: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 195

Im Brevier des St. Blasius-Stiftes und des Michaelisklosters folgen davon ab-weichend nicht nur ein weit verbreiteter Hymnus (O lux beata) sowie der be-sagte Versikel Benedicamus, sondern auch die Magnificat-Antiphon Te deum patrem.

Das abschließende Gebet, die Oratio Omnipotens sempiterne deus, lässt sich mehrfach in diesem Kontext im Gregorianischen Sakramentar nachweisen,557 außerdem im karolingischen Libellus turonensis 558 und in verschiedenen hier berücksichtigten Brevieren.559

Die Matutin des bernwardinischen Trinitätsoffiziums umfasst die Invita-toriums-Antiphon und drei Nokturnen, wobei der von Guntbald geschrie-bene Text in der dritten Nokturn kurz nach Beginn der Homelia des Beda Venerabilis 560 unvermittelt abbricht. Die Grundstruktur einer jeden Nokturn weist hier jeweils eine alternierend angeordnete Serie von drei Antiphonen und drei Psalmen sowie einen abschließenden Versikel auf. Zu den ersten zwei Nokturnen gehören auch sechs, jeweils von einem Responsorial- und Versi-kelvers abgeschlossene Lesungen aus Augustinus, De trinitate (lib. 1, c. 3 – 6). Die dritte Nokturn umfasst eine Evangelien-Perikope (Joh 15,26 – 27) und den Anfang der besagten Predigt von Beda Venerabilis.

Diese Detailgliederung entspricht im Hinblick auf die Antiphonen und Responsorien der Ausstattung des karolingischen Trinitäts-Offiziums und der Antiphonare des Cursus Romanus.561 In der Texttradition der Breviere des 11.–15. Jahrhunderts ist sie fest verankert und z. B. in den Handschriften von Einsiedeln, Hildesheim, Braunschweig, Mainz, Passau und Regensburg über-liefert.562 Davon sind allerdings die Versikel auszunehmen, welche die einlei-

557 Deshusses 1979, Bd.  2, Nr.  1806.  – Nachweisbar außerdem in der Trinitätsmesse des Fuldaer Sakramentars (Richter/Schönfelder 1912, S. 117) und im Regensburger Wolfgangs-Sakramentar (Gamber/Rehle 1985, Nr. 840, S. 160: Pfingstfest).

558 Wilmart 1940, S. 102, Nr. 14 Oratio de Sancta Trinitate.559 Michaelisbrevier Ms. Nova 24, fol. 153r, St. Blasius-Brevier, fol. 161r; Mainzer Bre-

vier (Ms. perg. 30), fol. 281r; römisches Brevier (1568), S. 447.560 PL 94, Sp.  181C. – Im Homiliar Einsiedeln, Cod. 41 (10.  Jh., fol.  88v– 94v), das

kein Trinitätsoffizium enthält, und Brevier Cod. 83 gleicher Provenienz (fol. 305r) ist diese Homilie für den ersten Sonntag nach Himmelfahrt vorgesehen, und zwar lt. Meier (1899, S. 32) im vollen Umfang von PL 94, Sp. 181C–189D. Diesen gibt Gré-goire (1980, S. 458, Nr. 29) im gleichen Zusammenhang auch für das karolingische Homiliar des Paulus Diaconus an.

561 Hesbert 1963, Nr. 97a–b, S. 232 – 234. – Invitatorium und Antiphonen der ersten zwei Nokturnen des Bernward-Psalters sind auch in einem nur fragmentarisch er-haltenen Trinitätsoffizium der Erlanger Universitätsbibliothek Ac III. 29 des 10. Jhs. (Klaus 1938, S. 115 f.) überliefert.

562 Für das Einsiedler Brevier, das hier im Gegensatz zum St.  Galler Sommerbrevier (Cod.  387, pag.  234) dem säkularen Schema folgt: Cod.  83, fol.  89r– 90r; Hildes-heimer Breviere, Dombibl.: Hs 684, fol. 281v– 283v; Cod. 686b, fol. 81v– 83v; Re-

Page 196: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

196 Die Texte der Handschrift

tende Antiphonen- und Psalmenserie der drei Nokturnen beschließen und in den einzelnen Textzeugen variieren. Die Psalmodie der Matutin des bern-wardinischen Trinitätsoffiziums steht in römischer bzw. vor allem in Hildes-heimer Tradition und deckt sich mit der Redaktion des Mainzer Breviers.563

Kaum zu übersehen sind hingegen die Differenzen, die zwischen der Struk-tur des bernwardinischen Offiziums und dem wesentlich reicher angelegten Schema vieler monastischen Antiphonare für die Nokturnen am Trinitätsfest bestehen. Diese geben hier wie das spätmittelalterliche Brevier des Michaelis-klosters 564 sechs Antiphonen und Psalmen, einen Versikel und vier Responso-rien an.565 Im Kontrast zu den sechs Matutin-Lesungen des Bernward-Psalters sieht das Brevier aus St. Michael hier gemäß seiner monastischen Ausrichtung auch zwölf Lesungen vor.

Die sechs Lesungen der bernwardinischen Trinitätsmatutin entsprechen zwar hinsichtlich Anzahl und struktureller Einbettung in das Offizium dem römischen Cursus. Ihre Textauswahl aus dem Opus De trinitate (c. 3 – 6) des Augustinus ist jedoch wahrscheinlich spezifisch für das Leseschema des Hil-desheimer Doms und der Diözese: Die frühmittelalterliche Texttradition der Homiliare als eine der Quellen des Breviers allgemein beruht im Wesent-lichen auf zwei karolingischen Überlieferungslinien. Sie gehen auf die Redak-tion des Alanus von Farfa und das von Paulus Diaconus zusammengestellte Homiliar Karls des Großen zurück,566 weisen jedoch entsprechend der Kult-geschichte des Trinitätsfestes keinen Eintrag auf.567 Das St. Galler Sommer-

gensburg und Passau: Karnowka 1983, S. 204 und 283; St. Blasius (Braunschweig): fol. 28r– 29v; Mainzer Brevier: Aschaffenburg, StiB, Ms. perg. 30, fol. 281r– 282v.

563 Die Psalmenreihe der bernwardinischen Nokturnen (Ps. 8, 18, 23, 44, 45, 47, 84, 86 und 95) entspricht im vollen Umfang der in den Brevieren von Hildesheim (Hs 684, 686b), Braunschweig und Mainz (Reifenberg 1963, S. 110, Anm. 734) überlieferten, während sie sich von der Psalmenreihe des sonst relativ nahe stehenden Passauer Bre-viers (Ps 8, 18, 23, 46, 47, 71, 86, 95 und 97) bei drei Psalmen und noch stärker von der genuin römischen Reihe (Pascher 1967, S. 19) unterscheidet. In jedem Fall weist sie mit ihrer Neunzahl den vom säkularen Cursus vorgesehenen Umfang auf.

564 Hannover, Ms. Nova 24, fol. 153r.565 Eine bezeichnende Ausnahme mit einem identischen Schema von Antiphonen, Psal-

men und Versikeln liegt mit dem Antiphonar Hartkers von St. Gallen († um 1017) vor, eines der ältesten Antiphonaria officii. Dieser Cod. Sang. 390 weist hybride For-men auf, die speziell beim Trinitätsoffizium dem Cursus romanus folgen: Hesbert 1965, S. VII; allgemein: Collamore 2000, S. 5.

566 Leclercq 1948, S. 195 – 214, bes. 196.567 Keine Nachweise bei: Leclercq 1948, S. 202; Wiegand 1972, S. 45; außerdem beim

sog. Homiliar Burchards von Würzburg (Ende 8.  Jh.: Clm 29047: Grégoire 1980, S. 73), bei den karolingischen Homiliaren der Schule von Auxerre: Morin 1896; vgl. die Materialsammlung bei Grégoire (1980), darunter das Homiliar Cod. Guelf. 12 Weiss. (9.  Jh., Norddeutschland: ebd. S. 393 – 422); St. Galler Lektionar-Homiliar

Page 197: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 197

brevier stimmt mit seiner Auswahl trinitarisch bestimmter, ps.-augustinischer Lesungen nicht mit der Ausstattung des Bernward-Psalters überein.568 Hoch- und spätmittelalterliche Breviere sehen häufig für das Trinitätsoffizium ent-weder wie in Passau die für den ersten Sonntag nach Himmelfahrt eingeführte Homilie Bedas,569 eine Homilie Gregors 570 oder wie im Mainzer Brevier von 1487 Auszüge aus den Schriften Papst Leos I. vor.571 Auch die römischen Re-daktionen und noch stärker das Brevier aus St. Michael weisen hier jeweils andere Lesungen auf. Hingegen wurden für das Brevier des St. Blasius-Stif-tes und das wahrscheinlich im Hildesheimer Dom genutzte spätmittelalter-liche Brevier (Hs 686b) ausschließlich Lesungen aus De trinitate (c. 3 – 5) übernommen. Die Lesestücke des bernwardinischen Offiziums stimmen da-bei mit drei von sechs Lesungen dieser beiden Textzeugen überein. Allerdings wurden sie anders angeordnet und stimmen auch sonst nur mit dem Textan-fang, nicht aber im Hinblick auf die Länge der notierten Textabschnitte über-ein. Bei der ersten sowie der vierten und fünften Lectio des Bernward-Psalters handelt es sich wahrscheinlich um eine individuelle Auswahl aus De trinitate (c. 3; 5 – 6), die sich sonst nicht nachweisen lässt. In Anbetracht der Entwick-lungsgeschichte des Festes und des für den Trinitätssonntag offenbar nur be-dingt festgelegten Lesegutes könnte diese Auswahl auch auf den persönlichen Einfluss des Auftraggebers – Bernwards – zurückzuführen sein.

EinordnungDas Trinitätsoffizium des Bernward-Psalters weist den für das säkulare Schema bekannten Aufbau und den Textbestand auf, der durch das im 9./10. Jahr-hundert entstandene Offizium dokumentiert ist. Offensichtlich wurde dieser auch über Jahrhunderte hinweg konstant in Brevieren überliefert.

Cod. Sang. 414 (pag. 100 –104; Scherrer 1875, S. 139); Karlsruhe, LB, Cod. Aug. XVI (11. Jh.); München, BSB: Clm 14039 (um 1025/Mitte 11. Jh.) und Clm 14382 (letztes Drittel 11. Jh.), beide aus St. Emmeram in Regensburg: Klemm 2004, Nr. 16 und 31; S. 41 f. und 59.

568 Eine Rubrik weist sie als augustinisches Schriftgut aus, tatsächlich sind sie v. a. auf Hrabanus Maurus oder Alkuin zurückzuführen (Credimus unum deum esse; Pater ae-ternus eo quod habeat), außerdem auf Fulgentius von Ruspe (Verum tamen: PL 65, Sp. 637B–C).

569 Ex multis sancti evangelii: PL 94, Sp. 181: Karnowka 1983, S. 342.570 So für den ersten Sonntag nach Pfingsten, ohne Trinitätsbezug: PL 76, Sp. 1302: Kar-

nowka 1983, S. 342.571 Mainzer Brevier von 1487, fol. 416v– 417r: Alle sechs Lesungen der zwei Nokturnen

sind aus dem 75. Traktat der Tractatus septem et nonaginta Papst Leos I. entnommen (Chavasse 1973, S. 467 f.; PL 54, Sp. 402A–C).

Page 198: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

198 Die Texte der Handschrift

Gleich wie die Verwendung des weltgeistlichen Cursus deutet auch die Aufnahme des Trinitäts-Offiziums darauf hin, dass der Bernward-Psalter pri-mär für die Verwendung im Hildesheimer Dom konzipiert war: Das Formu-lar wurde zu einem auffallend frühen Zeitpunkt der Kultentwicklung dieses Festes in Hildesheim rezipiert. Bemerkenswert ist, dass sich nur für den Dom eine enge Verbindung zu diesem Fest durch das seit Bischof Hezilo belegte Trinitätspatrozinium nachweisen lässt, nicht hingegen für St. Michael.572 Die-ser Eindruck wird verstärkt durch die besondere Auswahl an Lektionstexten im bernwardinischen Trinitätsoffizium, die im Hildesheimer Kontext nur Be-rührungspunkte mit dem Dombrevier, nicht aber mit dem Michaelisbrevier aus spätmittelalterlicher Zeit zeigen.

Die Position des Offiziums nach dem Osterfest und seine innere Struktur, die dem eines Fest- und Sonntagsoffiziums entspricht, lassen auf seine Ver-wendung an einem Sonntag schließen, wahrscheinlich dem ersten Sonntag nach Pfingsten.573 Im Hinblick auf diesen Aufbau sowie den notierten Be-stand an Gesangs- und Lesestücken steht das Offizium des Bernward-Psalters dem Formular aus dem zur Diözese Hildesheim gehörigen Stift St. Blasius von Braunschweig am nächsten. Die Verwandtschaft des Bernward-Psal-ters zum Regensburger, St. Galler oder Einsiedler Brevier ist bei diesem Of-fizium deutlich geringer ausgeprägt. Die Rubrizierung dieses Offiziums er-folgte etwas sparsamer als im Osterformular. So fehlt zum Beispiel bei der ersten Lectio der Trinitäts-Matutin jeglicher Hinweis auf Textart und Autor. Wahrscheinlich handelt es sich hier deshalb um eine einzigartige, nicht in der Tradition verankerte Textauswahl, für die dem Rubrikator bzw. Guntbald die Vorgaben gefehlt haben dürften.

Zwischenergebnis: die Offizien in liturgiehistorischer Perspektive

Die Offizienreihe des Bernward-Psalters und besonders das Trinitätsoffizium sind unvollständig und deshalb Aussagen über den Cursus der Stundenge-bete an einfachen Fest- oder Wochentagen nicht möglich. Dennoch lässt sich

572 Für die Patrozinien von St. Michael: Beseler/Roggenkamp 1954, S. 166 (Altäre); Faust 1979, S. 218 (Kloster und Kirche). Vgl. die Consuetudines bzw. Klostergewohnheiten von St. Michael, die selbst am Ende des 11. Jhs. (Cod. Guelf. 1050 Helmst., fol. 7v; Hallinger 1984, Bd. VII/3, S. 349) nur die sonntägliche Matutin im Zeitraum zwi-schen Pfingstoktav und Advent dafür vorsahen.

573 Vgl. allgemein: Auda 1923, S. 83 – 85. Auch im Brevier von St. Blasius (fol. 24v) ist eine ähnliche Textposition und -markierung gegeben, d. h. keine feste chronologische Zuordnung, jedoch eine Disposition des Formulars im angestammten Bereich der Pfingstoktav.

Page 199: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 199

die Position des Bernward-Psalters in der Entwicklungsgeschichte des Breviers ungefähr bestimmen.

Durch die Aufnahme von Offizien der Stundenliturgie avancierte der Bernward-Psalter zu einer für das Chor- und Stundengebet geeigneten Hand-schrift, für das eigentlich eine Vielzahl liturgischer Bücher notwendig gewe-sen wäre. Generell wurden Psalterhandschriften zwar mit dem 11. und vor allem dem 12. Jahrhundert zunehmend um liturgische und frömmigkeitsför-dernde Texte erweitert. Hierzu gehörten auch die Bußpsalmen bzw. wie im Falle des Bernward-Psalters ein Bußoffizium, das vor allem für die private An-dacht verwendet wurde. Der Psalter Bernwards spiegelt diese Entwicklung zu einem sehr frühen Zeitpunkt wider. Darüber hinaus weicht die Aufnahme ei-nes Offiziums für das fest im Kirchenjahr verankerte Osterfest von der übli-chen Textausstattung von Psalterhandschriften des frühen 11. Jahrhunderts stark ab. Zusammen mit der Integration eines Bußoffiziums und eines Trini-tätsoffiziums stellen diese konzeptionellen Erweiterungen wahrscheinlich ei-nen gezielten Versuch zur Schaffung eines Psalter-Breviers dar.

Gleichwohl enthalten die bernwardinischen Offizien nicht alle Kompo-nenten, die zum Textbestand der Stundenliturgie gehören. Zum einen ist im Osteroffizium nicht der ganze Cursus abgebildet, obwohl das Formular per se vollständig ist. Im Vergleich zu den berücksichtigten Brevieren fehlt in jedem Fall die Complet, die kleinen Horen sind für diesen Festtag nicht zwingend notiert.574 Zum andern sind als konkrete Bestandteile eines Offiziums nicht nur Invitatorium, Antiphonen, Psalmen, Lesungen, Responsorien und Versi-kel geläufig, die in den bernwardinischen Offizien auch dokumentiert wur-den, sondern auch einleitende Psalmen, die Cantica, das Gloria und das Te Deum, letzteres zum Beispiel in der Nokturn des Osterfestes.575 Diese fehlen jedoch im Bernward-Psalter ganz bzw. sind nur unabhängig davon im Psalter-teil der Handschrift vorhanden. Auch die zweite Vesper wurde nicht mit all ihren Textkomponenten im Osteroffizium repräsentiert.

Dass die in den Brevieren von St. Gallen, Einsiedeln und St. Blasius im Osteroffizium schriftlich fixierten Hymnen im Bernward-Psalter nicht be-rücksichtigt wurden, kann entweder am tatsächlich geübten Brauch liegen – vielerorts verzichtete man am Hochfest Ostern expressis verbis auf Hym-

574 Die kleinen Horen sind notiert: Cod. Sang. 387, pag. 56; in der Brevier-Tradition von Passau und Regensburg (Karnowka 1983, S.  135 und 197 f.), im Michaelisbrevier, und im Mainzer Brevier von 1487. Das Brevier des St. Blasiusstiftes in Braunschweig schreibt den Tagescursus der kleinen Horen für den Stiftsklerus nicht vor, sondern nur die Complet. Im Hildesheimer Dombrevier Hs. 686b sind die kleinen Horen v. a. in Form ausgefeilter Rubriken dokumentiert; allgemein: Reifenberg 1964, S. 56 –70.

575 Vgl. Cod. Sang. 387, S. 55; allg.: Reifenberg 1962, S. 219.

Page 200: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

200 Die Texte der Handschrift

nen 576 – oder an der säkularen Ausrichtung der Formulare. So ist zum Beispiel für das Trinitätsoffizium von Lüttich bekannt, dass nur die Laudes und die Vesper damit ausgestattet waren. Generell kamen die Hymnen im Offizium der weltgeistlichen Kirchen erst mit dem 10. Jahrhundert auf.577

Damit geben die Offizien des Bernward-Psalters nur einen kleinen Ein-blick in die Stundenliturgie und informieren nicht über deren pragmatische Durchführung. Die Verschriftlichung der Gesangs- und Gebetsstücke be-schränkt sich auf die Kerntexte, ohne die durch die Tradition vorgegebenen Rahmenstücke und Bereicherungen oder Handlungsanweisungen anzuge-ben. Dies hätte unter anderem ein Rubrizierungssystem vorausgesetzt, das unter den hier berücksichtigten Brevieren erst die Handschriften des 15. Jahr-hunderts aufweisen. Es fällt allerdings auf, dass die frühen monastischen Bre-viere in dieser Hinsicht ausführlicher gestaltet sind als Breviere weltgeistlicher Kirchen. Neben den strukturellen Übereinstimmungen der Formulare dürfte dies ein wichtiger Hinweis für die Ausrichtung des Bernward-Psalters auf die Verwendung in einer säkulargeistlichen bzw. einer Bischofskirche sein.

Dass die Formulare des Bernward-Psalters mit dem Osterfest einsetzen, entspricht einer für Sommerbreviere typischen Ausstattung.578 Wie das Ausse-hen der ursprünglich konzipierten Handschrift vorzustellen ist, lässt sich auf-grund der Blattverluste zwischen Oster- und Trinitätsoffizium sowie dem un-vollständigen Status der Handschrift an sich 579 nicht sicher bestimmen. Wenn tatsächlich ein Sommer-Brevier „im klassischen Sinn“ geplant war, dann hät-ten auf das Osteroffizium die Formulare für die Wochen- und Sonntage bis Pfingsten folgen müssen,580 auf das Trinitätsoffizium die Formulare für den Zeitraum bis zum ersten Advent.581 Der Umfang der Handschrift wäre auf-grund der raumfordernden Verschriftlichung der einzelnen Lesungen und trotz der Konzentration auf die Sommerperiode des liturgischen Jahres erheb-lich gewesen. Vermutlich stand zwischen den heute als fol. 136 und 137 ge-zählten Blättern einst mehr Text – dies darf man angesichts der dort im Falz

576 So z. B. in den Michaelis-Consuetudines an Ostern: Hallinger 1984, Bd.  VII/3, S. 342 f. Im säkularen Mainzer Brevier Ms. perg. 30 (14. Jh.; fol. 253r) wird in den Laudes auf den Hymnus verzichtet.

577 Auda 1923, S. 103.578 So im St. Galler Sommerbrevier Sang. 387 als einem der wenigen erhaltenen früh -

mittel alterlichen Breviere dieser Ausrichtung.579 Hierzu gehört auch der Verlust des Originaleinbandes. Somit lässt sich nicht sagen,

ob noch weitere Lagen zwischen Oster- und Trinitätsoffizium fehlen.580 Für diesen Fall wäre auch von weiteren Verlusten zwischen Lage 18 und 19 auszu-

gehen.581 So der Aufbau des Sommerbreviers Sang. 387, das wie der Bernward-Psalter Typ II

entspricht.

Page 201: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Offizien 201

erhaltenen Pergamentreste vermuten. Unklar ist jedoch, wie viel. Insgesamt ist die Frage kaum mehr zu klären, ob man sich für eine individuelle Lösung und eine Fokussierung auf die Hauptfeste des Temporale, des Sanctorale und spe-zieller Offizien für die private Devotion entschieden hatte.582

Auch eine andere Argumentation über den Umfang der Handschrift, die auf einer Überlieferung aus dem Umfeld des Michaelisklosters basiert, kann nicht weiter belegt werden. Der Michaeliskonventuale Henning Rose be-richtet Anfang des 16. Jahrhunderts auf der Grundlage spätmittelalterlicher Quellen, dass Bernward in eigener Person zwei Psalterien geschrieben habe. Ein Psalter könnte tatsächlich mit der erhaltenen Handschrift zu identifizie-ren sein, spricht er doch auch vom „erhabenen Stil“ der Schrift – eine Äuße-rung, die sogleich die qualitätvolle Schrift Guntbalds sowie Roses Versuche ins Gedächtnis rufen, den Bernward-Psalter zum Autograph des Bischofs zu stilisieren.583 Hatte Bernward ursprünglich ein Psalter-Brevier für die Som-merperiode und ein weiteres für die Winterperiode des liturgischen Jahres in Auftrag gegeben?

582 So ist dies zum Beispiel für Psalterien späterer Jahrhunderte belegt: Münster, UB, Ms. R. 5509 (15. Jh.): Overgaauw 1996, S. 263 – 268.

583 Vgl. die Ausführungen und Literatur in Kapitel „Der Bernward-Psalter – eine Buch-reliquie“.

Page 202: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013
Page 203: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

DER BERnWARD-PSALTER IM WAnDEL DER ZEITEn

Der Bernward-Psalter wurde im Auftrag von Bischof Bernward von Hildes-heim zunächst wahrscheinlich für den Hildesheimer Dom gefertigt. Gut möglich ist, dass der Bischof dabei – wie in der Vita Bernwardi überliefert – auch seine eigene Hingabe an die Psalmen und das Chorgebet in der Bischofs-kirche im Sinn hatte. Diese Vermutung legt nicht nur die hochwertige künst-lerische Ausstattung des Psalters durch den Regensburger Schreiber Guntbald nahe, der vor dem Raub der Zierseiten und der Oxidation der silberfarbe-nen Initialen und Auszeichnungsschriften stärker als heute von einer kostba-ren Aura umgeben war. Vielmehr zeigt auch seine besondere Textausstattung deutliche Spuren der Einflussnahme eines individuellen, spezielle Vorstellun-gen und Ansprüche einbringenden Auftraggebers, die von Bernward herrüh-ren müssen.

Das kanonische Stundengebet im Kreise einer geistlichen Kommunität und nicht so sehr das in privater Frömmigkeit verrichtete Gebet war wohl die Funktion, für die der Codex gedacht war.584 An dieser Verwendung dürfte sich auch nach der Übergabe an das Michaeliskloster zunächst kaum etwas geän-dert haben. Abgesehen von einer Anpassung der Fürbitt gebete und des ein-leitenden Gebets an den Sprachduktus einer Klosterkirche (fol. 4, 129 –130) zeugen mehrere nachträge von einer intensiven nutzung der Handschrift auch im Sinne eines Chorbreviers.

nachgetragene Texte

Eine Psalmenvorrede

nach dem von Guntbald unvollendet belassenen Trinitätsoffizium trug Hand E in der Zeit um 1022 am Ende der Handschrift (fol. 140r) einen Teil der Psalmenvorrede Origo prophetiae david nach. Der Eintrag beginnt mit den Worten Quorum quidem VIIII fecit und setzt damit erst nach der Hälfte des eigentlichen Prologs ein, in dem die Autorenschaft Davids, die Ordnung der

584 Zu dieser Einschätzung führt vor allem die Verwendung der besagten monumentalen Schriftgröße. Texte wie die Bußpsalmen konnten hingegen privat oder im Rahmen der offiziellen Liturgie gebetet werden, vgl. S. 147 f.

Page 204: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

204 Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

Psalmen und die Deutungsebenen dargelegt werden. Im fehlenden Vorspann wären die biblischen Entstehungsbedingungen und die Auswahl der Psalmen-sänger Davids erläutert worden.

Generell ist der Text in zwei Varianten überliefert, die Version des Bern-ward-Psalters folgt der zweiten Variante mit leichten Abweichungen.585 Bereits dem Goldenen Psalter von St. Gallen aus der Zeit um 890 – 900 wurde die erste Variante dieses Prologs vorangestellt und mit einer Zierinitialseite aus-gezeichnet.586

Im Bernward-Psalter ergänzte man diese Vorrede offensichtlich bald nach der Fertigung der Handschrift, so dass anfangs wahrscheinlich keine vorhan-den war. Möglicherweise wollte man zunächst nicht in den einleitenden, kost-bar gestalteten Teil der Handschrift eingreifen. Die dort nachgetragenen Ge-bete (fol. 4), welche den Abt und die Kongregation nennen, wurden erst um 1038 geschrieben.587

Die Gebete und Psalmenglossen des 11. Jahrhunderts

Der Psalmentext wurde von Schreiber B um 1038 an sechs Stellen mit kurzen Gebeten versehen, und zwar jeweils am Ende von offensichtlich ausgewählten Psalmen und fast ausnahmslos (fol. 37v; Abb. 51) im Randbereich der Blät-ter.588 Diese Psalmen gehören zur Gruppe der sieben Bußpsalmen,589 die im Bernward-Psalter bereits von Guntbald in abgekürzter Form im Bußoffizium (fol. 122v–125r; Abb. 49) notiert worden waren.

Bei den nachträgen handelt es sich um Zitate von Antiphonen,590 Psal-men 591 und um Bußgebete.592 Wahrscheinlich wurden sie nicht nur als ein-

585 De Bruyne (1920, S. 43 f.) weist sie u. a. nach für: Città del Vaticano, BAV, Cod. Vat. Pal. 187; London, BL, Cod. Vesp. A 1; Graz, UB, Cod. III 86; allgemein: Stegmüller nr. 414.

586 Eggenberger 1987, S. 24; von Euw 2009, Bd. 1, nr. 98; ähnlich: Wolfcoz-Psalter, Cod. Sang. 20 (um 820 – 830), pag. 1– 2.

587 Vgl. die Ausführungen in Kapitel „Paläographie“.588 Fol.  22v (Ps  31), 28v (Ps  37), 37v (Ps  50), 74v (Ps  101), 99v (Ps  129) und 106v

(Ps 142). – Prinzipiell umfassen die Bußpsalmen sieben Psalmen, d. h. auch Ps 6 und 50. Bei diesem Bußpsalm wurde jedoch kein Gebet hinzugefügt. Für das bei Ps 50 hinzugefügte Gebet nutzte Schreiber B die von Guntbald freigelassenen Zeilen.

589 Ps 6, 31, 37, 50, 101, 129 und 142, vgl. S. 147 f. in diesem Band.590 Fol. 99v Ne perdideris: Hesbert 1970, nr. 7208.591 Fol. 37v (nach Ps 50): Teilzitat von Ps 18,13; fol. 28v: Teilzitat von Ps 78,8; vgl. hierzu

auch Hänggi 1957, S. 100.592 Fol. 22v, nachweisbar im Rahmen einer sog. Consueta penitencia in einem spätmittel-

alterlichen Psalter: Münster, UB, Ms. n. R. 5509, fol. 239r: Overgaauw 1996, S. 267; für die Bußgebete an den Rändern von fol. 74v und 106v lässt sich keine Parallelüber-lieferung angegeben.

Page 205: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

nachgetragene Texte 205

fache Frömmigkeitsübung verrichtet, sondern sollten jeweils das Gebet dieser Bußpsalmen beschließen, denen seit frühmittelalterlicher Zeit eine besondere moral- und bußtheologische Bedeutung zukam.593 Damit ähneln sie Psalter-kollekten 594 bzw. geradezu einem zweiten „Bußoffizium“, das im Gegensatz zu dem primär im Bernward-Psalter eingetragenen Bußoffizium einen ausge-schriebenen Psalmentext und kürzere Gebete aufweist. In jedem Fall erleich-

593 Vgl. die Ausführungen auf S. 147 in diesem Band.594 Allg.: Brou 1949. – Diese nachgetragenen Gebete weisen jedoch keine Bezüge zu den

bei Brou edierten Kollektenreihen auf.

Abb. 51: Bernward-Psalter, fol. 37v, unterer Blattrand: nachgetragenes Gebet (Schreiber B)

Page 206: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

206 Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

terten sie das Auffinden der im Textverlauf des Psalters nicht speziell markier-ten Bußpsalmen.

nur kurze Zeit nach dem Eintrag dieser Gebete fügte ein anderer Schreiber (D) um die Mitte des 11. Jahrhunderts mehrzeilige Glossen im Bereich von Ps 1– 97 hinzu, kaum mehr hingegen im letzten Teil der Handschrift. Schrei-ber D notierte sie jeweils am Blattrand und zu Beginn eines jeden Psalms.595 Die ersten Worte der Glossen entsprechen häufig der biblischen Psalmüber-schrift oder geben die Variante eines Psalmenkommentars wieder, der lange Beda Venerabilis zugeschrieben wurde. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein Werk, das in seinen verschiedenen Anteilen auf mehrere Autoren zurück-zuführen ist.596 So ist der Haupttext dieser Glossen stark von Erläuterungen der Psalmen geprägt, die Beda auf der Grundlage von Cassiodors Expositio Psalmorum 597 verfasste. Vor allem Cassiodors Opus gehörte in mittelalter-licher Zeit zu den maßgeblichen Psalmauslegungen,598 auf fol. 12v wurde so-gar sein name am Rand vermerkt. Jedoch ist auch der Beda zugeschriebene Kommentar in mehreren Handschriften überliefert.599

Die Glossen des Bernward-Psalters orientieren sich an den Erklärungen, die Beda als Bearbeiter der Cassiodorschen Divisiones zu Beginn einer jeden Psalmauslegung zuwies und seit der Editio princeps von 1563 die Bezeich-nung explanationes tragen.600 Selten handelt es sich um Direktzitate, sondern eher um Exzerpte und Paraphrasen des Wortmaterials. Sie informieren über den Sprecher, den Aufbau und den allegorischen Gehalt der einzelnen Psal-

595 Es handelt sich nicht um einen Kommentar im eigentlichen Sinn, da sie hinter dem Psalmentext quantitativ stark zurücktreten, vgl. Unterkircher 1974, S. 1.

596 Ediert in PL 93, Sp. 477–1098. – Die Migne-Ausgabe geht auf einen Druck zurück, der 1563 von Johannes Heerwagen nicht nach heutigem editorischen Standard, son-dern „harmonisierend“ einrichtet wurde. Das Werk sieht für jeden Psalm ein Argu-mentum, eine Explanatio und den eigentlichen Kommentar vor. nur bei den beiden ersten Teilen dieses dreigliedrigen Aufbaus handelt es sich wahrscheinlich um Bear-beitungen Bedas, die auf den Schriften von Theodor von Mopsuestia bzw. Cassiodors basieren. Der eigentliche, für diese Ausführungen jedoch nicht relevante Kommentar wird fast einhellig Manegold von Lauterbach zugeschrieben: Morin 1911, S. 288 f.; Molin 1911; Weisweiler 1936; Bischoff 1966b.

597 Edition bei Adriaen 1958, Bd. 1– 2.598 Hahner 1963, S. 7–11.599 Weisweiler (1937, S. 198 – 202) führt an: Oxford, Bodl., Cod. Can. Pat. lat. 88 (11. Jh.);

Città del Vaticano, BAV, Cod.  Pal. lat.  39 (11.  Jh.); Paris, Bn, Cod.  lat.  12273 (10. Jh.); Einsiedeln, StiB, Cod. 175; München, BSB, Clm 14387 (fol. 20 – 94; 9. Jh.) und Clm 14506 (12. Jh.); Stuttgart, WLB, Cod. theol. phil. fol. 206; Heiligenkreuz, Bibl., Cod. 29 und 54 (12. Jh.). nicht alle Handschriften enthalten alle Textkompo-nenten.

600 Bischoff 1966b, S. 112 f.

Page 207: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

nachgetragene Texte 207

men. Häufig wird darin ein christozentrischer oder ekklesiologischer Deu-tungsrahmen vorgegeben.601

Durch ihre Position zu Beginn der Psalmen und ihre kurzen Hinweise zu Inhalt und Sinngehalt ersetzen sie gleichsam die im Text des Bernward-Psal-ters nicht vorgesehenen Tituli psalmorum.602 Eine wissenschaftliche Funktion kam ihnen hingegen wahrscheinlich kaum zu, so dass diese Ausstattung nicht mit der Verwendung des Psalters für Chorgebet und Meditation durch Per-sönlichkeiten wie den Abt oder hohe Amtsträger des Michaelisklosters kolli-diert.603

Die Mariengebete des 12. Jahrhunderts (fol. 140v)

Ungefähr im zweiten Viertel des 12.  Jahrhunderts trug ein Schreiber auf fol. 140v drei Mariengebete nach (Abb. 4),604 die in dieser Form relativ sel-ten überliefert sind.605 Mit weitgehend gleichem Wortlaut und in identischer Abfolge sind sie in einer Handschrift des 11./12. Jahrhunderts zusammen mit Papst Gregors pastoraltheologischem Werk der Dialogi notiert worden.606 Al-lerdings folgen ihnen dort jeweils ein Responsorium und ein Versikel nach.

Ein drei Mariengebete dieser Art umfassender Text ist charakteristisch für frühe Formen des Marienoffiziums, dessen Entwicklung und Verwendung vor allem im monastischen Umfeld gesehen wird.607 Im Kontrast zur Fas-sung des Bernward-Psalters wurde das Offizium allerdings auch mit Respon-sorien und Versikeln versehen. nachweisbar ist dieser Aufbau bereits in einem Marien offizium von Kloster Einsiedeln vom Ende des 10.  Jahrhunderts,608 außerdem in einer Predigtsammlung des 11.  Jahrhunderts 609 und in einem Petrus Damiani zugeschriebenen Marienoffizium.610

601 Vgl. Hahner 1973, S. 20 – 28.602 Für die zunehmend größere Bedeutung der Tituli allgemein: Salmon 1959, S. 31.603 Vgl. hierzu Prachtpsalterien wie den Eberhard-Psalter und den sog. Ellinger-Psalter,

die durchgängig mit einem Kommentar ausgestattet sind, letzterer mit einem Bruno von Würzburg zugeschriebenen Text.

604 Vgl. die paläographische Bestimmung auf S. 93.605 Ein nachweis ist nur bei Leclercq (1963) und zum Teil auch bei Barré (1963, S. 200)

möglich, nicht hingegen in den gängigen Datenbanken (PL, LLT, AH, In principio, Manuscripta medievalia).

606 Avranches, BM, Ms. 101: Quicerat 1872, Bd. 4, S. 475; Leclercq 1960, S. 91; vgl. auch ders. 1958; Barré 1963, S. 200.

607 Leclercq 1960, S. 89 – 91.608 Erwähnt in den Consuetudines von Einsiedeln: Ringholz 1886, S. 41; allgemein: Lec-

lercq 1936, Sp. 2013; ders. 1958, S. 294.609 Paris, Bn, Ms. lat. 13570 (Saint-Germain-des-Prés): Leclercq 1960, S. 90.610 PL 145, Sp. 935 – 936; Leclercq 1960, S. 89; über das tägliche Gebet eines Marien offi-

zi ums berichten u. a. Petrus Damianus (PL 144, Sp. 419D), Papst Gregor VII. (nach

Page 208: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

208 Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

Die Aufnahme dieser Mariengebete in den Bernward-Psalter ist in die be-sagte Entwicklung einzureihen, bei der Psalterhandschriften sukzessiv um zu-sätzliche frömmigkeitsfördernde Texte bereichert wurden. Die ersten Auswir-kungen dieser Tendenz sind für die Mariengebete bereits seit karolingischer Zeit greifbar.611 Für das Ende des 10. Jahrhunderts lässt sich die Gewohnheit nachweisen, jeden Tag das kleine Marienoffizium zu beten. Die Entwicklung ging von den Klöstern aus, um nach und nach alle religiösen Gemeinschaf-ten, Kanonikate, Stifte und Weltkleriker zu erfassen. Bald gehörten sie zum Repertoire von Psalterien und Stundenbüchern.612 Auch in frühen Brevieren wie der aus dem Besitz von Abt Oderisio von Montecassino († 1105)613 stam-menden Handschrift sind bereits Mariengebete oder das kleine Marienoffi-zium614 enthalten.

nachgetragene Zeichen

Der Bernward-Psalter wurde nicht nur um Gebete ergänzt, die der freiwil-lig verrichteten, privaten Frömmigkeitsübung dienen konnten. Vom Ge-brauch der Handschrift in der Liturgie der Abtei künden neben zahlreichen, am Rand mit roter Tinte notierten Kreuzen 615 zwei miteinander verbundene Zeichensysteme, die wohl erst im 12. Jahrhundert in den Psalter eingetragen wurden. Es handelt sich um Interpunktionszeichen und vor allem um Grup-pen von neumen, die bei einer Prachthandschrift wie dem Bernward-Psalter bislang nicht bekannt und auch nicht untersucht sind.

Gerhoh von Reichersberg, der in Hildesheim geschult wurde: PL 193, Sp. 1436A) oder auch Wilhelm von Hirsau: Illum etiam scire oportet, quod in die Nativitatis Domi ni, et in ejus octava, et in festivitate Omnium Sanctorum, cursus quotidianus de S. Maria recitandus est, quodque semper uno eodemque modo sit canendus (PL 150, Sp. 1121C): Leclercq 1958, S. 294 f.

611 Barré 1963, S. 8 –17, 52 –70 und 125 f.612 Allgemein: Leroquais 1927, S. I und IX–XI.613 Paris, Bibliothèque Mazarine, Ms. 364 (1099 –1105): Leroquais 1934, Bd. 2, S. 399.614 So in Amiens, BM, Ms.  115, Mitte/zweite Hälfte 12.  Jh.: Leroquais 1934, Bd.  1,

S. 17– 20; Charleville BM, Ms. 14 (12. Jh.): Leroquais 1934, Bd. 1, S. 274 – 276.615 Vgl. die Auflistung in Schema 1.

Page 209: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

nachgetragene Zeichen 209

Die Positurae

Wahrscheinlich war es ein einziger Schreiber, der den Großteil der Psalmen (fol. 5r–95v; 105v–107r), fast alle Cantica (fol. 110v–117v)616 und das athana-sianische Glaubensbekenntnis (fol.  120r–121v) mit zusätzlichen Interpunk-tionszeichen versah. Er verwendete eine wesentlich schwächere Tinte als der Hauptschreiber der Handschrift, so dass es höchstwahrscheinlich nicht Gunt-bald war.617 Häufig ergänzte er an der Zäsurstelle eines Halbverses mittels ei-nes leicht gebogenen längeren Striches Guntbalds mittelhohe Punkte zu sog. punctus elevati bzw. Zeichen für eine größere mittlere Pause. Zuweilen unter-gliederte dieser Schreiber durch diese Striche auch ursprünglich zweiteilige Psalmverse in drei relativ kurze Textsegmente. Viele der nachgetragenen Stri-che lassen einen verdickten Ansatzpunkt oder sogar einen schräg darauf plat-zierten Querstrich erkennen (vgl. z. B. Abb. 52), für den der Schreiber neu ansetzte. Einfache Pausenzeichen wurden so zu sog. Positurae ergänzt, d. h. Zeichen, die wie punctus flexus oder punctus elevatus vor allem der Gliede-rung und Interpunktion liturgischer bzw. laut vorgetragener Texte dienten.618

Unter diesen Positurae kommen auch zahlreiche unterschiedlich gestaltete Fragezeichen vor.619 Eine Form weist die etablierte einfache Art des schräg liegenden, hoch gesetzten S auf, die im Bernward-Psalter über dem mittel-hohen Punkt nachträglich ergänzt wurde (Abb. 52: fol. 10r, Z. 5). Für eine zweite Form fügte man zuweilen über die ursprünglich mittelhohen Punkte ein Zeichen ein, das per se einem Quilisma entspricht – d. h. eigentlich einer neume zur vokalen Verzierung, die eine besondere Gesangs manier und eine Art Glissando oder schnelles Tremolo über einem aufsteigenden Intervall mit einschloss.620 An wenigen Stellen wurde auch ein mittelhoher Punkt mit Hilfe des neumenzeichens Porrectus (  ; Abb. 53), das eigentlich eine Dreitongruppe bezeichnet, zu einem Fragezeichen ergänzt. Generell sind diese Varianten aus

616 Ausgenommen blieben davon der Hymnus trium puerorum, die Prophecia Zachariae, das Canticum Sanctae Mariae und das Canticum Symeonis (fol. 117v–119r).

617 Der Zeitpunkt, zu dem diese nachträge vorgenommen wurden, ist nicht sicher zu be-stimmen. Allerdings sehen die meisten Positurae gleich aus wie die interlinear einge-tragenen und nachfolgend vorgestellten neumenzeichen.

618 Bischoff 1968, S. 19; Parkes 1992, S. 306; für Positurae und neumen in Abschriften antiker Texte: Ziolkowski 2007.

619 So z. B. auf fol. 7v, 8v, 9r–10v, 13r, 14v, 15v, 17r, 18v, 20v, 24r, 30v, 31r–v, 32v, 33r, 35r, 36v, 38v, 42v, 43r, 44r, 47r, 50v, 52r– 53r, 54v, 55r, 56v, 58v, 59v, 65r, 66v, 67r etc.

620 Für diese „am meisten gebrauchte Spezialneume“: Phillips 2000, S. 384; für neumen in der Funktion von Interpunktionszeichen an semantischen Einschnitten bzw. Satz-perioden in Texthandschriften: Ziolkowski 2007, S. 16 und 85 – 95.

Page 210: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

210 Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

Texthandschriften des 8.–12. Jahrhunderts bekannt.621 In den Hildesheimer Prachthandschriften des ausgehenden 10. und beginnenden 11. Jahrhunderts finden sich zuweilen Porrectus-,622 jedoch kaum Quilisma-Formen.

621 Fol. 25r–v. – Bischoff (2004, S. 197) führt diese Form des Fragezeichens für Hand-schriften an, die an der Hofschule Karls des Kahlen ausgeführt wurden. Vezin (1980, S. 182) zufolge lässt sie sich in Handschriften aus Saint-Denis/Paris seit der zweiten Hälfte des 8. Jhs. bis ins 12. Jh. hinein nachweisen. In dem bei Hoffmann (1986: Abb. 7, 9, 13, 134, 137, 150, 173, 188 und 199; ders. 2004: Abb. 3b, 85, 144, 192b und 211) publizierten Material wird die regionale und diachrone Verbreitung dieser Fragezeichenform deutlich.

622 So z. B. im sog. Hezilo-Evangeliar (DS 34) von um 1000.

Abb. 52: Bernward-Psalter, fol. 10r

Page 211: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

nachgetragene Zeichen 211

Hinzugefügt wurden die Fragezeichen im Bernward-Psalter in Fragesätzen mit entsprechend darin verwendeten Fragepronomen,623 und zwar nicht nur am Satz- bzw. Versende, sondern zusätzlich an der Zäsur des vorausgehenden Halbverses. nur die als finale Satzzeichen fungierenden Fragezeichen kom-men fast deckungsgleich im Egbert-Psalter vor.624

623 Für Fragezeichen in direkten Fragesätzen vgl. die Stellenangaben in Anm. 619; falsch positionierte Fragezeichen auf fol. 30v, Z. 14 und 53v, Z. 2.

624 Für eines der wenigen Beispiele aus jener Zeit, die eine ähnliche Markierung der Satz-perioden mittels Fragezeichen aufweist: Hoffmann 1986, S. 384, Abb. 199, Z. 13, 14, 21 (St. Galler Prudentius-Handschrift, 1. Hälfte 10. Jh.).

Abb. 53: Bernward-Psalter, fol. 25r: nachträglich gesetzte Neumenzeichen (vgl. Zeile 7: Porrectus)

Page 212: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

212 Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

Unverändert blieben hingegen das Te Deum, das Pater Noster, das Credo, das Gloria in excelsis Deo sowie die Bußpsalmen. Auch die Heiligenlitanei so-wie die zugehörigen Fürbittformeln weisen keine zusätzlichen Interpunktions-zeichen auf.

Funktion der Positurae

Die im Bernward-Psalter ergänzten punctus elevati und Fragezeichen dienten zunächst wahrscheinlich der Textgliederung. Sie sollten die Versgrenzen oder Satzeinheiten deutlicher markieren, als das durch den Schreiber Guntbald ge-mäß zeitgenössischem Standard geschehen war.

Dem Stellenwert der korrekten Gliederung eines Textes maßen bereits die Kirchenväter und auch die mittelalterlichen Gelehrten und Theologen hohe Bedeutung zu. Augustinus zufolge bringen vom Leser falsch gesetzte Pausen Gefahren für die Interpretation der Heiligen Schrift mit sich.625 noch deut-licher hob Alkuin in seinem Traktat De orthographia die Dringlichkeit eines genauen Eintrags der Interpunktion durch die Schreiber liturgischer Hand-schriften hervor: Per cola distinguant proprios et commata sensus/Et punctos po-nant ordine quosque suo,/Ne vel falsa legat, taceat vel forte repente/Ante pios fra-tres lector in ecclesia – Durch Cola und Commata sollen sie den eigentlichen Sinn unterscheiden, und sie sollen Punkte gemäß gebührender Ordnung set-zen, so dass der Lektor nicht etwas Falsches liest oder vielleicht plötzlich vor den frommen Brüdern in der Kirche schweigt.626 Damit spricht Alkuin eine Verwendung von Handschriften an, für die eine genaue Präsentation des Tex-tes besonders wichtig war: das laute Vorlesen vor Zuhörern.

In diesem Sinne wurden bereits in den frühen karolingischen Psalterien wie dem Utrecht-627 und dem Stuttgarter Psalter 628 teilweise an den Zäsur-stellen der Psalmverse punctus elevati und punctus versi nachgetragen – wohl um die notwendigkeit zum Anheben bzw. Absenken der Stimme beim lauten Vorlesen am Ende von Aussage- und Fragesätzen zu markieren.629 Im Bern-ward-Psalter ließen es die Schreiber jedoch nicht bei dieser Ergänzung der Po-

625 Parkes 1992, S. 35.626 Zitiert nach Parkes 1992, S. 35; die Übersetzung stammt von der Verfasserin dieser

Arbeit. – Auch der karolingische Mönch und Kommentator der Benediktsregel Hil-demar von Civate unterstreicht in seiner Epistula ad Ursum Beneventanum Episcopum die Bedeutung der Positurae für den Vortragenden: Pauca de posituris loquar, […] id est signa, per quae possit lector cola et commata atque periodos nosse. (Du Cange 1845, Bd. 5, S. 368).

627 Koert van der Horst 1996, S. 30.628 Bischoff 1968, S. 19. Für Beispiele in liturgischen und theologischen Handschriften

des 8./9. und 12. Jhs., darunter keine Prachtpsalterien: Parkes 1992, Pl. 16 –19.629 Koert van der Horst 1996, S. 30.

Page 213: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

nachgetragene Zeichen 213

siturae bewenden, vielmehr fügten sie im Textverlauf fast der ganzen Hand-schrift weitere Zeichen – neumen – ein.

Die Neumen

Strich- und bogenförmige Zeichen, bei denen es sich um neumen bzw. mittel-alterliche notenzeichen630 handelt, sind im Bernward-Psalter in unterschied-licher Form und Funktion und auch von diversen Schreibern nachgetragen worden.

nur bei den zu Beginn des Trinitäts-Offiziums (fol. 137r; Abb. 3) adias te -matisch geschriebenen bzw. am Rand nachgetragenen Strich- und Haken-neumen handelt es sich um neumen in ihrer eigentlichen Funktion. Sie dien-ten wohl als Gedächtnisstütze für das Singen der dort notierten Antiphonen, ohne Tonhöhenverhältnisse anzu geben. Art und Weise ihrer Schreibweise las-sen an eine notierung noch im 11. Jahrhundert denken.631

An wenigen Stellen des Psalmentextes wurden hingegen Doppelstriche bzw. Bivirgen (˝)632 eingetragen, die kaum einem Schreiber zuzuordnen oder zu datieren sind. Als musikalische Zeichen dienten sie eigentlich der Bezeich-nung von zwei Tönen derselben Tonstufe, die über betonten Silben wahr-scheinlich kräftiger hervorgebracht werden sollten.633

Eine andere Hand trug außerdem im Text des Trinitätsoffiziums (fol. 139r–v; Abb. 6, vgl. Z. 3, 4, 7) mit roter Tinte bogenförmige oder strichförmige Zei-chen in Funktion von satzgliedernden Positurae über den bereits von Gunt-bald gesetzten mittel- und hohen Punkten nach. Verwendet wurden hierfür neumenzeichen wie Clivis und Virga, an einigen Stellen auch das Interpunk-tionszeichen des punctus versus. Zudem wurden dort an den Satzgrenzen ei-ner Lectio der zweiten nokturn (fol. 139r) mit roter Tinte grob anmutende Querstriche hinzugefügt, die im System der Musiknotation einer Virga ia-cens bzw. einem Tractulus 634 entsprechen. Auch bei diesen Zeichen, die an ursprünglichen Pausenstellen gesetzt wurden, handelt es sich sicher nicht um die schriftliche Fixierung einer Melodie. Vielmehr ist von einer Verwendung dieser neumen im uneigentlichen Sinn auszugehen wie sie auch in Text- und

630 Einführend für die neumen in der Psalmodie: Wagner 1962, Bd. 2 – 3; Hodes 1974; Corbin 1977; Phillips 2000.

631 Vgl. etwa die formal ähnlichen St.  Galler neumen in Cod.  Sang. 381, pag.  50 (11. Jh.); Wagner 1962, Bd. 2, S. 207– 209.

632 Bivirgen sind eingetragen auf fol. 8v, 11r, 12r und 31v. Allgemein: Philipps 2000, S. 378, nr. 2.

633 Phillips 2000, S. 379.634 Wagner 1962, Bd. 2, 115 f. – Einen guten Überblick über die eigentliche Bedeutung

dieser neumen bei Phillips 2000, S. 368 – 408.

Page 214: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

214 Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

Gebrauchshandschriften zur Verbesserung der Orientierung beim lauten Vor-trag häufiger vorkommt.635

In den weitaus meisten Fällen wurden jedoch fast in der ganzen Hand-schrift über den Zeilen gleich wie bei den bereits beschriebenen Positurae längere, schräg vertikale Striche mit kleinem Köpfchen oder zartem oberem Ansatzstrich eingetragen. Diese, im System der notennotation Virgae ( / ) be-zeichneten neumen markieren eigentlich einen Ton, der höher ist als der vor-ausgehende oder der nachfolgende.636 Im Vergleich zu Virgen in Musikhand-schriften des 9.–11.  Jahrhunderts sind sie mit dickerer Feder und deshalb wesentlich markanter ausgeführt.637

Außer den Hochtonzeichen der Virgen wurden auch kleine bogenförmige Einzelneumen notiert, sog. Epiphoni ( ). Hierbei handelt es sich eigentlich um liqueszierende neumen, die aufsteigende Zweitongruppen bezeichnen und an eine bestimmte Gesangspraxis gebunden waren, d. h. die Artikula-tion bestimmter Buchstabenkombinationen und Silbenwechsel (Abb. 54).638

Insgesamt wurden diese neumen im Bernward-Psalter nicht fortlaufend, sondern in Gruppen von meist zwei oder drei und bis zu sechs Zeichen ein-getragen – jeweils interlinear am Anfang, in der Mitte und sehr häufig an der Zäsurstelle eines Halbverses oder am Ende eines Psalmverses. Sie beste-hen vorwiegend aus Virgae, zwischen denen fast immer ein einzelner Epipho-nus eingeschoben ist (Abb. 54, fol. 9r, Z. 1– 2): 639 – Dixit eni(m) in corde suo ! óblítús ě(st) d´(eu)ś •

Dass es sich hier formal um neumen und vor allem Virgen handelt, lässt sich plausibel durch Vergleiche mit Hildesheimer Musiknotationen des 11. und 12. Jahrhunderts aufzeigen. Die häufig akzentuierte Verdickung des obe-ren Virgenbereichs, die aus dem ersten Ansetzen der Feder auf das Pergament resultiert, findet sich prinzipiell auch in der Michaelishandschrift Cod. Guelf. 1050 Helmst., in der fragmentarisch ein Tonarius aus dem letzten Drittel des

635 Parkes 1992; Ziolkowski 2007, S. 109 –171.636 Wagner 1962, Bd. 2, S. 115 f.; Phillips 2000, S. 369 – 371.637 Vgl. die Beispiele bei Wagner 1962, S. 206 – 211.638 Die Aussprache einiger Konsonanten (n, m, r, l, t, s, g, b, c, d und x), auf die ein ande-

rer Konsonant folgt wie z. B. bei confundentur, salvi, ostende, cordis, außerdem Dop-pelvokale bzw. Diphthonge wie au, ei, eu oder oy erforderten beim Sprechen oder Singen eine Zerlegung in zwei getrennte Laute. Wie genau die Aussprache zu modi-fizieren war, wurde allerdings weder zeitgenössisch konkret beschrieben noch besteht in der modernen Forschung darüber Einigkeit: Phillips 2000, S. 385 und 388.

639 Ausnahmen hiervon finden sich auf fol. 5v, Z. 4 und fol. 13v, Z. 11, wobei es sich bei der letztgenannten Stelle auch um einen Epiphonus und einen Tractulus handeln könnte. Die an dieser Stelle flüchtige Schreibweise erschwert eine eindeutige Einord-nung.

Page 215: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

nachgetragene Zeichen 215

11. Jahrhunderts überliefert ist.640 Dort sind die neumen allerdings entspre-chend ihrer ursprünglichen Funktion und wahrscheinlich auch aufgrund der Ausführung in einer weiter zurückliegenden Zeit anders gestaltet – d. h. we-sentlich sorgfältiger und kleiner, aufgrund des punktähnlichen „Kopfes“ und ihrer delikaten Bauweise auf einer allgemeinen Ebene eher mit den St. Gal-ler neumen des frühen 11.  Jahrhunderts vergleichbar.641 Formal sind diese neumen des Bernward-Psalters vor allem denen ähnlich, die in einem Hil-

640 Fol. 17r– 27v. – Für die Handschrift allgemein: Müller/Limbeck 2010, nr. 38.641 Wagner 1962, Bd. 2, S. 210 f.

Abb. 54: Bernward-Psalter, fol. 9r, Z. 1– 2: nachgetragene Neumen (Virgae und Epiphoni)

Page 216: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

216 Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

desheimer Evangelistar aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts nachgetra-gen wurden (Abb. 55).642 Einen Terminus ante quem für die Datierung stellt wahrscheinlich das um 1170 im Michaeliskloster ausgeführte, reich mit neu-

642 Hildesheim, Dombibl., Hs. 688e, allgemein: Härtel/Stähli/Giermann/Arnold 1991, S. 149 –160; Brandt 1996.

Abb. 55: Perikopenbuch (Hildesheim, Dombibliothek, Hs. 688e), fol. 9v: nachgetragene Neumen

Page 217: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

nachgetragene Zeichen 217

men ausgestattete Stammheimer Missale dar (Farbabb. 25). Seine neumen zeigen ganz ähnliche stilistische Veränderungen wie die zeitgenössische früh-gotische Buchschrift,643 welche die neumen des Bernward-Psalters nicht auf-weisen.

Die uneigentliche Funktion der Neumen

Die Art der konsequenten Kennzeichnung von Textstellen im Bernward-Psal-ter, die wahrscheinlich dem lauten Vortrag diente, ist zwar prinzipiell den In-terpunktionssystemen vergleichbar, die nigel Palmer jüngst am Beispiel mit-telalterlicher Zisterzienserhandschriften vorgestellt hat.644 Auch liegen z. B. mit den Arbeiten von Malcom Parkes und Jan Ziolkowski Untersuchungen zu nachgetragenen Akzent- und Lesezeichen in Texthandschriften vor. Jedoch sind bislang keine weiteren Beispiele einer ähnlichen Ausstattung hochwerti-ger Psalterhandschriften aus dem Entstehungszeitraum des Bernward-Psalters bekannt.645 Die folgenden Überlegungen sind daher auch nicht durch eine breite Materialbasis abzustützen.

Dass es sich im Bernward-Psalter wahrscheinlich um eine uneigentliche Verwendung von neumen handelt – d. h. um Zeichen in Gestalt von neu-men, die nicht der Markierung einer Psalmtonformel bzw. einer Psalmodie, sondern einem anderen Zweck dienten, lässt sich an einer ganzen Reihe von Hinweisen aufzeigen: Das Repertoire der verwendeten neumen ist mit Virga und Epiphonus zu begrenzt, um als Musiknotation für die Kennzeichnung des melodischen Profils einer Psalmodie dienen zu können. Zudem wurden Psalmtonformeln eigentlich in Form von Mehrtonneumen am Anfang und Ende eines jeden Psalms notiert 646 – dies ist jedoch im Bernward-Psalter nicht der Fall. Vielmehr setzte man die aus ein- und höchstens zweiwertigen neu-men bestehenden Zeichen in 58 von 95 untersuchten Fällen647 in den Zäsur-bereich eines Halbverses oder ans Ende eines Psalmverses bzw. Satzteiles, die durch nachgetragene Positurae zusätzlich als zweiteilige Satzperiode markiert oder zu einer dreiteiligen Sequenz verändert worden waren. In einer Psal-

643 D. h. ausgezogene Schaftverdickungen und Schaftgabelungsphänomene.644 Palmer 2010, S.  542 – 563, wobei er den Psalter zwar behandelt, jedoch kein ver-

gleichbares Beispiel wie den Bernward-Psalter erfasst hat.645 Herzlichen Dank für wertvolle Hinweise und konstruktive Kritik gebührt hier ganz

besonders Andreas Haug (Würzburg) und nigel Palmer (Oxford), Sven Limbeck (Wolfenbüttel) danke ich für die anregende Diskussion.

646 Ein sog. Psalmton entspricht einer Formel notierter neumen, die strukturell in 1.) In-tonation oder Initium, 2.) Rezitationston oder Tenor, 3.) Mittelkadenz, 4.) zweite In-tonation, 5.) Rezitationston oder Tenor, 6.) Schlusskadenz bzw. Terminatio unterglie-dert wird: Dyer 1997, Sp. 1865.

647 Dieser Analyse wurden fol. 4 – 38 unterzogen.

Page 218: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

218 Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

modie würde dieser Bereich eines Halbverses der sog. Mediante bzw. Mittel-kadenz, das Ende des ganzen Psalmverses der Terminatio bzw. der Schluss-kadenz entsprechen. Zur Veranschaulichung dienen zwei Beispiele aus dem Bernward-Psalter, Kürzungszeichen des Textes wurden mit Klammern mar-kiert und ausgeschrieben:

fol. 31v, Zeile 2/3: • et quare contristatus ınc edo •fol. 9r, Zeile 18 (Ps 10,3): •∼ Quoniam ecce peccatores i nt end er (unt) ar cu(m) •

In 21 von 95 Fällen wurde hingegen der Anfangsbereich/das Initium oder auch der Mittelbereich des Rezitationstons durch neumen akzentuiert, so z. B.:

fol. 14v, Zeile 9/10: · D (omi) n e adiutor meus •fol. 15v, Zeile 16: · Sp er av ıt i n ď(omi) n o eripiat eum ·

nur zwölf Mal finden sich im untersuchten Ausschnitt des Bernward-Psal-ters die Pseudoneumen ausschließlich im Tenorbereich des Psalmsegments, so z. B.:

fol. 18v, Zeile 18: • Una(m) p et ı ı a ď(omi) n o hanc requiram !fol. 19r, Zeile 19/20: • & confort et ur c˘or t u um & sustine d(ominu)m ·

In weiteren elf Fällen umfasst der markierte Bereich das Initium und den Re-zitationston (Tenor):

fol. 25r, Zeile 17: · Vıdıst1 ď(omi) n e ne sileas •

23 Mal wurde die notation nicht nur in den Zäsurbereich der Mediante bzw. der Terminatio eingetragen, sondern geht mit einigen Silben auch in den Be-reich des Rezitationstons (Tenors) über:648

fol. 25r, Zeile 7/8:649 • restitu e anima(m) mea(m) a mal ıgn ıt ate eor u(m) •

Insgesamt wurden diese neumengruppen nach einem bestimmten Muster im Textverlauf gesetzt. Unübersehbar ist die Markierung der Anfangs- und vor

648 Berücksichtigt wurden neumengruppen, die vom Ende der untergliederten Satz-periode her gerechnet über mehr als fünf Silben des Verses notiert sind. – Insgesamt ist die Unterscheidung zuweilen nicht eindeutig zu treffen, da durch Positurae Halb-verse von Psalmen auch in drei Kurzkola untergliedert wurden.

649 Das erste Zeichen = mittelhoher Punkt mit ergänztem Porrectus.

Page 219: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

nachgetragene Zeichen 219

allem der Endbereiche der Psalmverse oder Sätze – Positionen, die in der Psal-modie besonders dynamisch gestaltet sind.650 Speziell den Epiphoni  ( ) als den einzigen Zeichen, die sich von den im Bernward-Psalter überwiegend ge-setzten Virgen unterscheiden, kommt darüber hinaus wahrscheinlich eine be-sondere Funktion zu. Gesetzt wurden sie innerhalb einer Textperiode fast aus-nahmslos nur einmal, so dass sie eine Rhythmisierung der gleichförmigen Abfolge von Virgen bewirken. Auffallend ist, dass der Epiphonus bei häu-figer verwendeten Worten wie domine oder bonum nicht konsequent und auch nicht immer an gleicher Stelle verwendet wurde.651 Zudem markiert er nicht einer seiner ursprünglichen Funktionen entsprechend Doppelvokale bzw. Diphthonge. Sehr häufig setzte man ihn über die letzte Silbe mehrsilbi-ger Worte – eine Position, die in keinem Fall mit dem Wortakzent überein-stimmt,652 so z. B. bei fol. 31r, Zeile 14/15: • Spera in deo quo(niam) adhuc c onf ıt eb˘or illi •

Eine Deutung dieser Pseudoneumen als Lektionszeichen für den laut ge-sprochenen Vortrag scheidet demnach höchstwahrscheinlich aus.653 Bemer-kenswert ist deshalb auch, dass die im Anfangsteil eines Psalmverses notierten Epiphoni sehr häufig über der dritten oder auch der vierten Silbe eines Vers-segments eingetragen wurden. Damit markieren sie das Ende des Initiums- bzw. Intonationsbereichs, der in der einfachen rezitativen Psalmodie eigent-lich die ersten zwei bis drei Silben eines Psalmverses umfasst, und zwar ohne Rücksicht auf das Betonungsschema des Textes. Generell dient dieser Bereich des Initiums bzw. der Intonation der Verbindung zwischen dem letzten Ton der Antiphon und dem Rezitationston der Psalmodie.654

Hingegen scheinen die „neumen“, die wenige Silben vor der Mittelzäsur des Halbverses oder kurz vor dem Ende eines Psalmverses gesetzt wurden, der Bezeichnung der Stelle zu dienen, die der letzten betonten Silbe des Verses

650 Für Melodieführung und Mediante als dynamischer Höhepunkt in der Psalmodie: Hodes 1974, S. 35 – 37 und 59.

651 Vgl. fol. 25r, Z. 17: ď(omi)ńé und fol. 25v, Z. 17: d’(omi)ńe, zudem fol. 10r, Z. 15: bónú(m) sowie ebd., Z. 19: bónu(m).

652 Auch eine quantifizierende Bedeutung des Epiphonus im Sinne der lateinischen Me-trik (allg.: Klopsch 1972) kommt nicht in Frage. nicht nur, dass sich aus seiner Kom-bination mit den Virgen kein Versmaß ergäbe. Vielmehr war die lateinische Spra-che zu dieser Zeit vor allem akzentuierend und nicht mehr metrisch: Phillips 2000, S. 370.

653 Grundsätzlich bestand zum Beispiel zwischen „Lesen“ und „Singen“ eines Stundenof-fiziums nur ein gradueller Unterschied im Hinblick auf die vokalische Intensität und die Intonation; eine scharfe Unterscheidung dieser performativen nähe ist nicht häu-fig Thema musikwissenschaftlicher Fachliteratur: van Dijk 1952, S. 8; Palmer 2010.

654 Dyer 1997, Sp. 1865.

Page 220: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

220 Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten

unmittelbar vorausgeht.655 Mit dem Wortakzent fällt die Position des Epipho-nus offensichtlich auch hier nicht zusammen, vielmehr geht er ihm fast aus-nahmslos um eine Silbe voraus, so z. B.:

fol. 7r, Zeile 8: ! et dırig˘es i ust u(m) !fol. 7r, Zeile 16: ! & c onc ep ıt d˘ol or e(m) •fol. 36v, Zeile 10: • quare tu enarras iust ıc ı as m e as •

Plausibel ist deshalb die Schlussfolgerung, dass die Epiphoni und Virgen im Bernward-Psalter als Hilfsmittel zur besseren Wahrnehmung derjenigen Stelle gesetzt wurden, die der Mittelkadenz oder der Schlusskadenz der Psalmodie am Ende des Halbverses bzw. Verses unmittelbar und geradezu gesetzesmäßig vorausgeht.656 Diese systematische Aufbereitung der Handschrift könnte der Markierung wichtiger Positionen der Psalmodie gedient und z. B. dem Can-tor die Verwendung für die in melodischer Hinsicht a memoria vorgetrage-nen Psalmen des Chorgebets erleichtert haben. Offen bleiben muss im Rah-men dieser Untersuchung, ob der Bernward-Psalter für die einfache rezitative Psalmodie (recte tono) eines Solisten, für die antiphonale Psalmodie 657 mit ab-wechselndem Vortrag der Psalmverse durch zwei Chöre oder die ununterbro-chene Psalmodie z. B. im Stundengebet (cantus directaneus) als Textgrundlage benutzt wurde.658

655 nur selten ist der Epiphonus ganz am Ende einer Texteinheit notiert, vgl. fol. 10r, Z. 19: bonum; fol. 13v und fol. 31v, Z. 4: incedo; fol. 38r, Z. 3: bonum.

656 Allgemein für Psalmodie und Antiphonie: Wagner 1962, S. 115; Hodes 1974, S. 58 – 61. Schlusskadenzen (in der einfachen Psalmodie) folgen hinsichtlich der Textbetonung denselben Grundsätzen wie Mittelkadenzen. Die Kadenzen richten sich in den Modi 1– 4, 6 und 8 nur nach dem letzten Akzent, die übrigen Modi 5 und 7 hingegen nach den letzten beiden: Dyer 1997, Sp. 1868

657 Definition bei Dyer 1997, Sp. 1864 –1865.658 Für die unterschiedlichen Arten des melodischen Psalmvortrags: Schöndorf 1967,

S. 2 – 3; Hughes 1995, S. 24 – 33. Pascher (1954, S. 45 – 46) führt zum Teil die Vor-tragsweise der Psalmen (in directum; antiphonisch) auf, allerdings ohne Referenzen. Taft (1986, S. 139) diskutiert das Problem der ungenauen schriftlichen Fixierung der Vortragsweise konkreter und unter Verweis auf die Regula benedicti Kap. 17,6,9.

Page 221: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

DAS RELIQUIEn- UnD SCHATZVERZEICHnIS

Am Ende der Handschrift wurde auf dem Halbblatt von fol. 141r im 12. Jahr-hundert eine Reliquienschenkung 659 und ein Schatzverzeichnis notiert. Im 15. Jahrhundert fügte man auf der unteren Blatthälfte ein Kolophon hinzu, das den Psalter als Werk Bernwards ausgibt (Abb. 5). Dem Verzeichnis kommt eine große Bedeutung für die Dokumentation der Besitzgeschichte des Bern-ward-Psalters und die spätmittelalterliche Bernward-Verehrung zu. Außerdem spiegelt es die Kultgeschichte zahlreicher in Hildesheim verehrter Heiliger und zum Teil auch das kulturelle netzwerk des Klosters wider. Gleichwohl wurde es bislang in paläographischer und kulturgeschichtlicher Hinsicht we-nig berücksichtigt.660

Der Text

Z. 1 Istę sunt reliquię quas domnus Ricbertus contulit sancto Michaheli arhcangelo (sic !) Sancti Stephani protomartyris,

Z. 2 Syxti pape 661, Alexandri pape, Valentini presbyteri, Ciriaci martyris, Basilidis martyris, Pancratii martyris, Sebastiani martyris, Johan

Z. 3 nis et Pauli martyrum, Cosme et Damiani. Istę reliquię continentur in cruce. In cristallo lignum domini R. Andree

Z. 4 apostoli, Stephani protomartyris, Dionisii, Vincentii, Cesarii, Pancra tii, Cosme et Damiani martyrum.662 Cyriaci.663

659 Die Schenkung hatte wahrscheinlich den Charakter einer Stiftung, d. h. einer nicht auf uno actu, sondern auf die Ewigkeit angelegten Verpflichtung der Beschenkten zur Versehung des Gebetsgedächtnisses. Die Formulierung des Verzeichnisses lautet zunächst nur contulit, d. h. „übergab“, weshalb hier trotz der gelegentlichen Verwen-dung des Terminus „Schenkung“ das Konzept der jenseitsgerichteten Stiftung jeweils mitgedacht ist, vgl. S. 228 und Anm. 701.

660 Kurze Erwähnungen bei: Schmitz 1901; Bömer 1909; Schuffels 1986c, S. 298; ders. 1993e, S. 568; Bauer 1988, S. 234, Anm. 77. Eine erste Edition sowie eine paläogra-phische und kulturgeschichtliche Einordnung bei Müller 2009, die hier als Grund-lage diente.

661 2 pape] Abkürzung jeweils zu e aufgelöst (der Schreiber verwendet e und ę promiscue)662 1– 4 Iste … martyrum] Hand R1 (Mitte 12. Jh.)663 4 Cyriaci] Hand R2 (Mitte 12. Jh.)

Page 222: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

222 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

Z. 5 Reliquię sanctorum: De vestimentis sancte Marie dei genitricis, Ma thie apostoli, Clementis pape et martyris, Laurentii, Cor

Z. 6 neli, Cipriani, Blasii, Dionisii, Donati, Venantii, Vincentii episcopi, Pancratii, Benedicti 664 martyris,665 Albani, Peregri

Z. 7 ni, Floridi, Amantii martyrum. Sanctorum confessorum, nicolai, Eucharii, Valerii, Epiphanii, Herardi,

Z. 8 Memmii, Wicberti, Fortunati. Sanctarum virginum, Lucię, Martinę. De sepulchro domini. De mensa domini. Hę

Z. 9 Reliquię continentur in pixide.666 Sanctorum Maurorum,667 Albani martyris, Beatricis martyris […]668 martyris 669

Z. 10 Calixti pape et martyris, Anastasię martyris. De cilicio Sancte Ceci-lię. Sanctarum virginum XI. milium670 coloniensium.671

Explicit psalterium sancti Barnvvardi episcopiFinito libro sit laus et gloria christoQui scripsit scripta sua dextera sit benedicta672

Die Schreiber

Drei Schreiber (R1–R3) führten das Verzeichnis ungefähr im gleichen Zeit-raum, jedoch in unterschiedlichen Arbeitsphasen aus. Die Haupthand, Schrei-ber R1, ist für den Textblock von Zeile 1– 9 bis in pixide verantwortlich, das Wort Cyriaci am Ende von Zeile 4 ausgenommen. Schreiber R2 fügte den namen des hl. Cyriacus am Ende von Zeile 4 hinzu und füllte dadurch den ursprünglich vorhandenen Absatz auf. Zudem führte er in Zeile 9 den mit-telhohen Punkt sowie die nachfolgenden Worte Sanctorum Maurorum aus. Seine Schrift knüpft in Größe, Interpunktion und Abstand nicht völlig naht-los an die von Hand I in Zeile 4 und in Zeile 9 (pixide) geschriebenen Worte

664 5 – 6 Reliquię … Benedicti] Hand R1.665 6 martyris] Hand R3 (Mitte 12. Jh.).666 6 – 9 Albani … pixide] Hand R1.667 9 Sanctorum Maurorum] Hand R2.668 9 Dieser Bereich ist verderbt durch Rasur und Reagenseinwirkung, schwach zu erken-

nen: Be […].669 ?670 10 milium] letzter Buchstabe durch Reagenseinwirkung verunklärt.671 9 –10 Albani … coloniensium] Hand R3.672 11–13 Explicit … benedicta] Hand K2 (14./15. Jh.).

Page 223: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Schreiber 223

an. Eine dritte Hand löste Schreiber R2 unmittelbar ab und vollendete die Aufzählung – offensichtlich, weil sie wesentlich geübter als R2 schrieb.

Wie ein Vergleich mit anderen Hildesheimer Schriftzeugnissen zeigt, arbei-teten alle drei Schreiber trotz gewisser Unterschiede ohne großes zeitliches In-tervall: Bei Schreiber R1 ist das Mittelband im Gegensatz zu den sich nur de-zent davon abhebenden Oberlängenschäften leicht gestreckt, der Schaft des a vertikal ausgerichtet, das Häkchen des Kopfes verkürzt. Insgesamt sind die Buchstabenschäfte vertikalisiert und zeigen entweder Gabelungsphänomene oder enden in keilförmig aufgesetzten Zierstrichen. Die schaftverbindenden Bögen weisen die Tendenz zur spitzwinkligen Konturierung auf und damit auf die Hildesheimer Schriftentwicklung des späten 12.  Jahrhunderts vor-aus. Ungeachtet einer gewissen Autonomie der Buchstaben ist ihre Tendenz zur Verwebung mittels Anstrich und Verbindungsbögen im Mittelband deut-lich zu erkennen, auch Doppelkonsonanten wie ss stehen eng zusammen und überschneiden sich. Ähnlich wie diese Charakteristika verweisen auch die di-akritischen i-Striche über den Doppel-i der Genitivkennzeichnung sowie die Verwendung des unzialen M in diesen Zeitraum.

Die Schrift von Hand R2 und R3 zeigt im Wesentlichen die gleichen Cha-rakteristika einer frühgotischen Buchschrift wie die von R1.673 Jedoch sind hier die Bogenbrechungen, Buchstabenverwebungen und Schaftgabelungen deutlicher ausgebildet als bei Schreiber R1.

Die Übereinstimmung mit anderen Hildesheimer Schriftzeugnissen ist be-sonders groß bei Handschriften, die um die Mitte des 12. Jahrhunderts ent-standen – so das 1159 vollendete Ratmann-Sakramentar (Abb. 31) oder die ungefähr in diesem Zeitraum geschriebenen Exzerpte aus Gregors Moralia in Job.674 Hingegen sieht das Buchstabenbild in Textzeugen aus dem dritten Viertel oder dem endenden 12.  Jahrhundert meist scharfgratiger aus. Auch wurden dort komplex gestaltete Buchstaben wie g bereits mit großem Kopf und einer markant in Form einer Acht geschwungenen Schleife geschrieben (Abb. 56) und sind damit schon etwas näher am Formengut einer Textura des 13. Jahrhunderts.675

Schreiber R1 hat deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Mitte des 12. Jahrhunderts gearbeitet. Er lässt sich beim gegenwärtigen Stand der Re-

673 Allg. für die Schrift des 12. Jhs.: Bischoff 2004, S. 160 –171; Derolez 2003, S. 56 –71; Fingernagel 2007, S. 89 –110.

674 Cod. Guelf. 50.4 Aug. 4°, fol. 1– 24 (Mitte 12. Jh.): Wolter-von dem Knesebeck 2001, S. 131 f.; Müller 2010, nr. 42.

675 Für das Kapiteloffiziumsbuch des Hildesheimer Doms von 1191 (Cod. Guelf. 83.30 Aug. 2°): Freise 2000, S. 239 – 244; Müller 2010, nr. 35.

Page 224: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

224 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

Abb. 56: Kapiteloffiziumbuch des Hildesheimer Domkapitels, Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 83.30 Aug. 2°, fol. 129r

Page 225: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Stifter der Reliquien – Dominus Ricbertus 225

cherchen über die Bibliotheksgeschichte von St. Michael 676 in keiner anderen Hildesheimer Handschrift nachweisen. Auch die kantige Schreibweise von Hand R3 war bereits um die Mitte des Jahrhunderts in Hildesheim bekannt. Dies zeigen die autographen Einträge Bischof Brunos in seinen aus Frankreich besorgten Handschriften.677 Schreiber R2 und R3 führten zwar nicht die Art der Rubrizierung von Schreiber R1 fort, so dass sie sicher unabhängig von ihm arbeiteten. Dennoch lässt ihr offensichtliches Bemühen um einen lückenlosen Anschluss an Hand R1 auf ein eher geringes zeitliches Intervall schließen.678

Möglicherweise war R1 ein älterer routinierter Schreiber, der das Ver-zeichnis anlegte. Zwei jüngere, unterschiedlich versierte und zum Teil neu-ere Formen verwendende Schreiber (R2, R3) ergänzten die nachträge in nur geringem zeitlichem Abstand davon. Dieser paläographisch eingegrenzte Ent-stehungszeitraum stimmt mit dem Zeitfenster überein, für das sich das Wir-ken des Stifters dominus Ricbertus rekonstruieren lässt.

Der Stifter der Reliquien – Dominus Ricbertus

Die Wortwahl für die nennung des Stifters – dominus Ricbertus  – ermög-licht es trotz Quellenmangels, Aussagen zur Identität des Stifters zu machen. Die Auszeichnung dominus konnte neben der höchsten spirituellen Autori-tät Gottes auch weltliche Repräsentanten, Herrscher und Geistliche bezeich-nen – d. h. außer Bischöfen, Äbten und Führungspersonen im militärischen oder juristischen Bereich auch Kanoniker. Der name Ricbertus leitet sich von Rik-bert = glänzender Herrscher ab679 und lässt sich im mittel- und norddeut-schen Raum bereits seit dem 8. Jahrhundert und weit bis ins 12. Jahrhundert hinein in zahlreichen Quellen nachweisen.680 Allerdings taucht er in Hildes-heim nicht im Zusammenhang mit der Bezeichnung eines Mönches oder Ab-

676 Vgl. zuletzt Müller 2012.677 Vgl. die Autographe in den Handschriften der Hildesheimer Dombibliothek 627 und

652, außerdem in Cod. Guelf. 180 Helmst.: Härtel/Giermann/Stähli 1991, S. XII, 41 und 69; Wolter-von dem Knesebeck 2001, S. 130 f.; Heitzmann 2010, nr. 31 f. und 34.

678 Vgl. hingegen die Markierungen eines nachtrags in einem Magdeburger Reliquien-verzeichnis, die auf ein größeres Intervall schließen lassen: Cod. Guelf. nov. A (4), um 1156; Bischoff 1967, S. 51 f.

679 Bahlow 1972, S. 383.680 nachweise für das 10. Jh.: ein Mönch Ricbertus bei Holder-Egger 1894, S. XIII; für

das 11. Jh.: Bischof Ricbertus von Verden/Aller: Erdmann/Fickermann 1950, S. 415, außerdem ein Fürst Ricbertus: Lappenberg 1839, S. 791; für das 12. Jh. ist ein Mönch im Mönchs- und Abtskatalog von Corbie (a. 1128) belegt (Waitz 1881, S. 27), für

Page 226: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

226 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

tes von St. Michael auf,681 sondern in Schriftquellen des 12. Jahrhunderts, die Kleriker im Amt eines presbyter oder decanus erwähnen.

In der Amtszeit von Bischof Udo (1079 –1114) ist ein Ricbertus, decanus et presbyter am Dom zu Hildesheim mit seinem Sterbedatum belegt.682 Jedoch stimmen hier der Lebenszeitraum und der erhobene paläographische Befund des Reliquienverzeichnisses nicht überein. Hingegen lässt sich für den fragli-chen Zeitraum ein plausibler Bezug zu einem gewissen Ricbertus herstellen, der ab 1142 und bis 1169 in verschiedenen Quellen nachgewiesen ist. Im Urkun-denbuch des Hochstifts Hildesheim wird mehrfach ein Ricbertus bei Rechtsak-ten genannt: Am 16. Juni 1142 war ein Kanonikus Ricbertus des Hildesheimer Doms als Zeuge bei einem Rechtsakt Bischof Bernhards an wesend.683 1146 be-zeugte ein presbyter Ricbertus für Bischof Bernhard die Stiftung und Dotation von St. Godehard sowie Grundstücksübereignungen an das Kloster Backenro-de,684 1150 außerdem zusammen mit Abt Burchard von St. Michael in Hildes-heim die Rechtmäßigkeit einer Lehensübergabe.685 1161 ist ein Ricbertus im Zusammenhang mit Grundstücksübertragungen Bischof Brunos zugunsten des Domstifts dokumentiert.686 Weitere Zeugenschaften des Presbyters stammen aus den Jahren 1151, 1152, 1155, 1158, 1160, 1161, 1163 und 1166, im Rang eines Dekans letztmals aus dem Jahre 1169.687 Die Vermutung, dass es sich je-weils um die gleiche Person handelt, liegt vor allem in Anbetracht der Kontinu-ität der Quellen in den Jahren zwischen 1151–1166 nahe.

1164 ein Ricbertus advocatus in den Stader Annalen (Lappenberg 1859, S. 308); für Halberstadt: Schmidt 1883, nr. 167, S. 136.

681 In der Teiledition des nekrologs von St. Michael (Mooyer 1842 und 1843) ist keine Person namens Ricbertus nachzuweisen, ebenso wenig in den libri vitae von Corvey und Rastede (12. Jh.), mit denen die Abtei St. Michael eine Gebetsbruderschaft un-terhielt: Freise 1993, Bd. 2, S. 601 f.; ders. 1993, Bd. 2, S. 602 – 604; Hoffmann 1992, S. 34 – 36. – In der Terenz-Handschrift des 12. Jhs. aus St. Godehard (Gotha, FB, Membr. II, 97: Schipke 1972, S. 68), ist ein Bibliothekar Ricbertus eingetragen, für den sich jedoch kein Bezug zur Reliquienschenkung herstellen lässt.

682 Pertz 1846b, S. 849.683 Janicke 1896, S. 206 f.684 Ebd., S. 221– 225, bes. 224 und 227.685 Ebd., S. 239 – 243, bes. 242.686 Ebd., S. 308 – 311, bes. 311. – Vgl. die Einträge im Kapiteloffiziumsbuch des Doms,

fol. 126v (Landschenkung), fol. 130r (Ricbertus decanus et presbiter).687 Als presbyter: Janicke 1896, S. 260, 261, 265, 282, 296, 300, 311, 317 (anlässlich einer

Landschenkung des Hildesheimer Bischofs an St. Michael), 320 und 324; im Rang eines decanus: 323, 328 und 332; als Kanonikus für das Jahr 1151: Doebner 1881, Bd. 1, nr. 27. – Lüntzel (1858, Bd. 2, S. 45) erwähnt unter den Dekanen des Doms einen Ricbertus für die Jahre 1166 und 1172, Lauenstein (1740, S. 219) für 1167 ei-nen als Domdekan gewählten Ricbertus. Der Zusammenhang ist unklar – der zuletzt genannte kommt aufgrund der Chronologie kaum in Frage.

Page 227: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Stifter der Reliquien – Dominus Ricbertus 227

Dass ein Kanonikus im 12. Jahrhundert Reliquien stiftet, kommt in den erhaltenen Quellen eher selten vor.688 Prominentes Gegenbeispiel für diese Einschätzung ist allerdings die Stiftung von drei Fingern der hl. Drei Könige, die Reinhard von Dassel 1147 noch in der Funktion des Hildesheimer Dom-propstes an das dortige Kapitel tätigte.689 Im Übrigen sind sonst aus früh- und hochmittelalterlicher Zeit vor allem Angehörige des Hochadels 690 oder Bischöfe wie die Hildesheimer Repräsentanten Othwin (954 – 984) und Bern-ward (993 –1022) als Stifter von Reliquien bekannt.691 Der letztgenannte er-warb dem Bericht der Vita Bernwardi zufolge aus Tours und St. Denis in Paris Reliquien des hl. Martin und des hl. Dionysius692 und war auch an der gera-dezu abenteuerlichen Entwendung der Reliquien des hl. Timotheus aus Rom maßgeblich beteiligt – so letztere überhaupt stattgefunden hat.693 Zudem stif-teten häufig Äbte Reliquien und brachten sie – wie Hrabanus Maurus als Vor-steher Kloster Fuldas – zum Teil direkt aus Rom mit, um das Ansehen des Klosters zu heben.694

Im Hinblick auf den mutmaßlichen Personenkreis, aus dem Stifter von Reliquien im 12. Jahrhundert und damit der Dominus Ricbertus stammten, kommen vor allem Angehörige des Adels in Frage.695 Hierzu passt der Um-stand, dass das Domkapitel von Hildesheim im 10.–13.  Jahrhundert einen sehr hohen Anteil an adligen Mitgliedern aufwies.696 Mangels Quellen las-sen sich die Hintergründe der Ricbertus-Stiftung nicht weiter erhellen. Sicher ist jedoch, dass zwischen den Kanonikern des Hildesheimer Doms und den Mönchen der Michaelisabtei über Zeugenschaften697 hinaus rege Kontakte

688 Vgl. jedoch die Stiftungen in Verbindung mit Buchgeschenken von neun Kanoni-kern im 12. Jh. an den Dom von Hildesheim: Stähli/Härtel/Giermann/Arnold 1991, Bd. 1, S. XIII, außerdem die Bücherstiftung des Kanonikers Harderadus an den Hal-berstädter Dom: Carmassi 2007.

689 Elbern/Reuther 1969, S. 54.690 nachweise z. B. bei Beissel 1976, S. 83 f. und 94.691 Gallistl 2000; Röckelein 2012.692 Pertz 1841, S. 776.693 Für den Reliquienraub in Rom: Pertz 1841, S. 770; zudem: Beissel 1976, S. 85 und

93; Pertz 1846a, S.  248 – 251; Röckelein (2012, S.  110 –113) ordnet dieses furtum sacrum als Fiktion ein.

694 Beissel 1976, S. 80 f.695 Jaritz 1980, S. 57– 81, bes. 65.696 Meier 1967, S. 29 – 39 und 53 – 57.697 Generell sind weitere Zeugenschaften belegt, an denen Domkanoniker, Bischof und

Michaeliskloster beteiligt waren, so für 1132, 1140 und generell für die Amtszeit von Bischof Bernhard von Hildesheim (1130 –1153): Janicke 1896, S. 183 f., 201– 205 und 207. – Jedoch ist auch Streit und Konkurrenz zwischen Domkapitel und Michaelis-kloster überliefert, so z. B. im Zusammenhang mit den Reliquien Bernwards: Schuf-fels 1993, Bd. 1, S. 407– 409 und 415.

Page 228: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

228 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

durch Gebetsverpflichtungen und gegenseitige Totenfürsorge bestanden.698 Auch von kulturellem und persönlichem Austausch wird man ausgehen dür-fen, zumal der Michaelisabt Wichbertus († 1179?)699 ursprünglich Kanonikus am Dom und die Abtei Eigenkloster des Bischofs war.700

Stiftungen dieser Art sind auch als Ausdruck der Sorge um das Seelenheil und das Gebetsgedächtnis zu sehen.701 Dass sich wahrscheinlich auch der eh-renvoll bezeichnete dominus Ricbertus solche Dienste erhoffte, ist aus dem Wortlaut eines urkundenähnlichen Schreibens zu schließen, das sich in dem für den Gottesdienst in St. Michael bestimmten Ratmann-Sakramentar auf fol.  1r erhalten hat. Unter den dort aufgeführten namen von Äbten, Brü-dern und Wohltätern wurde auch ein Ricbertus presbyter notiert (Abb. 31). Möglicherweise handelt es sich damit um die gleiche Person, die sich der Heilsleistung der real in den Reliquien präsenten Heiligen und des Gebets-gedächtnisses der Michaelismönche versichern wollte. Damit könnte die Reli-quienstiftung eine Gegengabe für die Eintragung in diese Liste und den Ein-schluss in die Gedenkgebete der Priester und Mönche des Michaelisklosters im Sinne einer Stiftung gewesen sein. Doch welche Reliquien umfasst die Stiftung eigentlich genau?

Die Gliederung des Reliquien- und Schatzverzeichnisses

Die Aufzählung der von Ricbertus gestifteten Reliquien setzt – durchaus ge-mäß der zeitgenössisch üblichen Praxis 702 – ohne Überschrift ein. Die Reli-quien von Sancti Stephani protomartyris […] Damiani (Zeile  1– 3) wurden in einem Kreuz bzw. einem kreuzförmigen Reliquiar aufbewahrt: Iste reli-quie continentur in cruce. In einem anderen Behältnis – in cristallo (Zeile 3) – befinden sich weitere Reliquien: lignum domini […] Damiani martyrum (Zeile 4). Der Eintrag dieser zwei Behältnisse (Kreuz, Kristall) ist nicht deut-lich durch eine Zeilentrennung voneinander abgesetzt. Entweder wollte der

698 Im nekrolog des Hildesheimer Domkapitels sind 93 verbrüderte Äbte und Mönche des Michaelisklosters dokumentiert: Freise 2000, S. 239 – 244, bes. 244.

699 Meibom 1688, S.  8; Chronica Abbatum Monasterii Sancti Michaelis (Hildesheim, Dombibl., Hs 123), S. 23.

700 Für das kulturelle netzwerk der Michaelisabtei: Müller 2010b, S. 90 – 92.701 Reicke 1933, S.  25, 247– 276; Schmid 1985, S.  51–73, bes. 65; Borgolte 1988,

S. 71– 94, bes. 92; Dinzelbacher 1990, S. 115 –174; Diedrichs 2001, S. 15 – 23; Reu-denbach 2006; ders. 2012.

702 Vgl. Bischoff 1967.

Page 229: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Gliederung des Reliquien- und Schatzverzeichnisses 229

Schreiber damit die räumliche und materielle Verbindung der im Kristall geborgenen Reliquien zu den im Kreuz aufbewahrten Reliquien unterstrei-chen – also etwa im Sinne eines kristallbesetzten Kreuzes – oder aber die Zu-gehörigkeit der in einem einzelnen Kristallgefäß aufbewahrten Reliquien zur Ricbertus-Stiftung markieren. Entscheiden lässt sich dies nicht mehr.703

In Zeile  5 beginnt die Auflistung von Heiligenpartikeln Reliquie sanc-torum, die in der in Zeile 9 erwähnten Pyxis enthalten waren. nachträglich kamen in Zeile  4 noch Cyriacus 704 und in Zeile  9 und 10 die nach in pi-xide notierten Reliquien hinzu: Sanctorum Maurorum […] coloniensium. Das ganze Verzeichnis ist demnach durch die Zugehörigkeit der Reliquien zu ver-schiedenen Gefäßen (Kreuz, Kristall, Pyxis) und in zwei unterschiedliche Textschichten gegliedert.

Zu dieser Einteilung des Textes veranlasst weniger die Art, wie die Sinn- und Satzeinheiten durch Interpunktionen gegliedert sind, d. h. häufig durch Pausenzeichen in Form von sog. mittelhohen Punkten.705 Vielmehr waren die einzelnen Sinneinheiten durch den ursprünglich in Zeile  4 nach Damiani martyrum vorhandenen Absatz markiert, der dann durch die Hinzufügung von Cyriaci optisch nivelliert wurde. Darüber hinaus kommt vor allem den parallel konstruierten Satzanfängen und Subjektskomplexen sowie der ana-logen Wortwahl eine wichtige gliedernde Funktion zu: Istę sunt reliquię von Zeile 1 korrespondiert mit Istę reliquię continentur […] in Zeile 3 und um-fasst die in einem Kreuz aufbewahrten Reliquien. Auch die Reliquien der Py-xis (Zeile 5 – 9) der ersten Textschicht sind mit sprachlich-grammatikalischen Mitteln wie Wortwahl und rückverweisendem Demonstrativpronomen „ver-klammert“: Reliquię sanctorum […] Hę Reliquię continentur in pixide.706 Die nachträglichen Hinzufügungen waren wohl deshalb möglich, weil die Reli-quiare wieder verschlossen werden konnten. Umso dringlicher ist der Frage nachzugehen, ob sich die Reliquien und ihre Behältnisse  – sowohl die der Ricbertus-Stiftung als auch die des Schatzverzeichnisses – im Hildesheimer Kontext zurückverfolgen lassen.

703 In vielen Reliquienverzeichnissen wurde für jedes neu erwähnte Reliquiar ein Zeilen-wechsel vorgenommen, ein gegenteiliger Fall liegt im Reliquienverzeichnis von Zwie-falten (um 1138) vor: Bischoff 1967, S. 115, Z. 10.

704 An dieser Stelle nochmals meinen Dank an Patrizia Carmassi für diesen Hinweis zur Gliederung des Verzeichnisses, vgl. Müller 2009.

705 Allgemein: Foerster 1981, S. 248 – 250; Derolez 2003, S. 185.706 In anderen Reliquienverzeichnissen wie z. B. Cod. Guelf. 427 Helmst. (fol. 2r; An-

fang 11. Jh.: Bischoff 1967, S. 48) markierten die Schreiber den Bezug der Reliquien, indem sie die namen konsequent reihten oder einrahmten und einem Behältnis zu-ordneten (in scrinio).

Page 230: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

230 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

Reliquien und Reliquiare

Zahlreiche Pyxiden und Reliquiare haben sich in Hildesheim erhalten,707 allerdings keine vollständig aus Kristall gefertigten, häufig aus dem Orient stammenden Gefäße, die dem in Zeile 3 erwähnten Kristallgefäß gleichkom-men.708 Reliquienbehältnisse, die mit den im Text erwähnten Kreuz und Kris-tall (Zeile 3) in Verbindung zu bringen sind, sind aus dem Besitz von St. Mi-chael bekannt,709 weisen jedoch nicht annähernd eine ähnliche Bestückung mit Heiligenpartikeln auf wie die im Verzeichnis genannte Sammlung: Der ursprüngliche Reliquienbestand des Großen Bernwardkreuzes mit seinen Kristallen ist durch ein Verzeichnis überliefert, das vom Michaeliskonven-tualen Augustinus Schübeler († 1791) stammt und jüngst von Martina Giese ediert wurde.710 Schübeler kopierte den Bericht und die Liste mit den Reli-quien, die der Michaelisabt Johannes Jacke 1617 im Rahmen einer Restau-rierung angefertigt hatte  – darunter auch die Kreuzreliquie, die der Über-lieferung nach durch Kaiser Otto III. in Bernwards Besitz gelangte. Jedoch sind die Übereinstimmungen mit dem Heiligenpersonal des Bernward-Psal-ters (fol. 141r) kaum aussagekräftig. Wie am Beispiel der Reliquien von Jo-hannes dem Täufer und der Heiligen Bonosius, Abrunculus und Modoaldus zu erkennen ist, handelt es sich bei den namen des Schübeler-Verzeichnis-ses entweder häufig um weit verbreitete und auch in Hildesheim mehrfach durch Partikel belegte Heilige oder um solche, die im Verzeichnis des Bern-ward-Psalters fehlen.711 Außerdem hatte man 1787 unter den Bergkristallen des Querbalkens und am Fußende des Kreuzstammes noch weitere Reliquien

707 Grundlegend: Elbern 1969; Brandt 1986; ders. 1989; ders. 1991; ders./Eggebrecht 1993, Bd. 2; Wulf 2003, nr. 1, 3, 13, 14, 32, 41, 42, 47, 49, 52, 53, 55, 59, 66, 80, 242, 249, 278 und 283.

708 Für Kristallgefäße in Quedlinburg: Jülich 1993a, Bd. 2, nr. VI-48; für Essen: Ders. 1993b, nr. VI-56; für Gandersheim: Ders. 1993c, nr. VI-65; Halberstadt: Lermer 2008, nr. 8; allg.: Toussaint 2010.

709 Aufgrund der Reliquienausstattung wäre der 1007/8 von Bernward gestiftete Kruzifi-xus (DS 6: Brandt 1993, Bd. 2, S. 581) interessant, der jedoch keine Kristalle aufweist, formal hingegen die sog. Provisur-Pyxis mit Kreuz (DS 17; um 1160; Bloch 1991, S. 78), das jedoch kein Reliquienbehältnis aufweist. Das romanische Cabochon-Re-liquiar mit Kreuz und Kristall (DS 20: Brandt 1991, S. 134 f.; Labusiak 2010, nr. 4) gelangte wahrscheinlich erst als Schenkung Bischof Wedekins (1796 –1870) in den Domschatz.

710 Hildesheim, Dom-Museum, DS L 109, allg.: Pippal 1993; Gallistl 2011, S. 246; für die Edition: Giese 2009, S. 62, nr. 62; 66.

711 Der Besitz von Reliquien des Bonosius, Abrunculus und Modoaldus, die zu den frühen Bischöfen der Trierer Kirche gehörten, scheint engere Beziehungen zwischen Hildesheim und der Augusta Treverorum zu belegen. – Für die Translation der Mo-

Page 231: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Reliquien und Reliquiare 231

gefunden, die durch die unleserlich gewordenen Authentiken jedoch nicht mehr zu identifizieren und wohl auch Abt Johannes Jacke nicht bekannt wa-ren.712

Die Reliquien des Kleinen Bernwardkreuzes, das im Zentrum und an den Kreuzesarmen Kristalle besitzt und damit eigentlich gleichfalls als Aufbe-wahrungsort in Frage käme,713 sind nicht mehr bekannt. Auch das für die Aufnahme von Heiligenpartikeln hohl gearbeitete bronzene Altarkreuz mit eingesetztem Kristall (DS 92)714 und das in kreuzähnlicher Vierpassform ge-fertigte, mit Bleikristallkugeln bestückte Welandus-Reliquiar des heilig ge-sprochenen Kaisers Heinrich  II.715 weisen ebenfalls nur wenig Berührungs-punkte mit dem Bernward-Verzeichnis (Zeile 2) auf – d. h. die Bergung einer Sebastianus-Reliquie bzw. die nennung dieses Heiligen im Inschriftenband des Vierpass-Rahmens.

Aus dieser Perspektive ist die sichere Einordnung der im Bernward-Psalter genannten Reliquien kaum möglich. Erschwerend wirken Faktoren wie die häufig nicht mehr rekonstruierbare Identität,716 Verluste und Veränderungen an der Ausstattung von St. Michael oder Dom mit liturgischem Gerät und Al-tären sowie der kaum überschaubare Reichtum an Reliquien im mittelalter-lichen Hildesheim.717 Die nachfolgende Übersicht dient deshalb vor allem

doaldus-Reliquien (1107) nach Kloster Helmarshausen, mit dem Hildesheim in Kon-takt stand: Freise 1981, S. 234 f.

712 Abt Jacke spricht nur von Reliquien, die er in crystallo ante pectus zurückgelegt habe. – Für die Restaurierung von 1787: Brandt 1989, S. 21– 30. – Bemerkenswert sind auch die zahlreichen in der Liste aufgeführten Bernward-Reliquien […] de stola sancti Bernwardi, de dalmatica sancti Bernwardi, de sandaliis et de baculo sancti Bern-wardi (zitiert nach Giese 2009, S. 66).

713 Hildesheim, Dom-Museum, DS  L 1989/6: Brandt 1986, S.  32 f.; Brandt 1991, S. 136 –138; Braun-niehr 1993, Bd. 2, nr. IX-25.

714 Auf der Rückseite des Kreuzes: […]: de ligno Domini – de sto Bernardo – de sto Bern-wardo – de sta Margareta virgine – de sto Jacobo – de Gregorio – de sto Fabiano et Se-bastiano; das Altarkreuz befand sich bis 1640 im Besitz von St.  Michael: Elbern/Reuthern 1969, S. 79; Labusiak 2010, nr. 28.

715 Die Reliquien des Welandus-Reliquiars (Paris, Musée du Louvre, Inv. nr. OA 49): Trani regis et martyris, felicis, Sanctorum Thebeorum martyrum, Mauritii et socio-rum martyrum, Exsuperii martyris ex legione Thebeorum und Undecim millium [sic] Virginum martyrum, besonders: Röckelein 2012, S.  111–117; allg.: Brandt 1986, S. 57– 64; Braun-niehr 1993, nr. IX-12; Wulf 2003, Bd. 2, nr. 53.

716 Bereits aus der Gründungszeit von St. Michael haben sich oft nur summarische Be-richte erhalten, so im Zusammenhang mit der Weihe der Krypta (1015) und einer Stiftung von sexaginta reliquie bzw. der von Bernward geschenkten sancta pignera. Pertz 1841, S. 778, Z. 26 und S. 780, Z. 26; Janicke 1896, S. 57, Z. 16.

717 Grundlegend: Beseler/Roggenkamp 1954; Knapp 2000, S. 31– 93; Cramer/Jacobsen/von Winterfeld 1993; Jacobsen/Kosch 2001; Wulf 2003; speziell für Hildesheimer Re-liquien: Brandt 1981; ders. 1988, 1989, 2000; Röckelein 2012. – Die von Saskia Roth

Page 232: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

232 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

einer allgemeinen Bestimmung der Reliquien im Hinblick auf ihre Bedeu-tung für St. Michael und den Heiligenkult in Hildesheim.

Die Heiligen718

Die Ricbertus-Stiftung (fol. 141r, Zeile 1– 4: Istę reliquię […] Damiani martyrum)

Dominus Ricbertus schenkte dem Michaeliskloster ausschließlich kostbare Partikel frühchristlicher und päpstlicher Märtyrer oder in Rom zu Tode ge-kommener Heiliger – d. h. Reliquien von Bekennern Christi höchsten Ran-ges. Außerdem befand sich auch ein Stück vom Kreuze Christi und damit eine überaus wertvolle Herrenreliquie darunter. Bereits Bischof Bernward war der Überlieferung nach eine solche von Otto III. geschenkt und im Großen Bernward-Kreuz verwahrt worden.719

Allerdings waren fast alle zwanzig Heiligen durch Reliquien im fragli-chen Zeitraum bereits in St. Michael und im Dom von Hildesheim präsent. Die Pflege ihres Kultes ist aufgrund von Messformularen und Kalenderein-trägen in liturgischen Quellen des 11. und 12. Jahrhunderts 720 zu vermuten oder durch Mehrfachbesitz naheliegend. Mehrere Heilige – der Erzmärtyrer Stephanus, der in Rom zu Tode gekommene Pancratius sowie die Ärzteheili-gen Cosmas und Damianus – sind sogar innerhalb des Ricbertus-Verzeichnis-ses (Zeile 1– 4) doppelt vertreten.

Eine Ausrichtung des Reliquiengeschenks auf die Kultsituation in St. Mi-chael, etwa auf die Patrone (Maria, Erzengel Michael, himmlische Heerscha-ren) oder die Altarpatrozinien der Klosterkirche 721 fand kaum statt. Hiervon auszunehmen ist die zweifach aufgeführte Stephanusreliquie, da in St. Mi-chael seit der Gründungszeit ein Stephanusaltar belegt und sein Fest im Ka-lendarium des klostereigenen Stammheimer Missale besonders ausgezeich-

2009 abgeschlossene Dissertation über die Reliquien des Dom-Hauptaltars (vgl. den Aufsatz von Roth 2010) konnte nicht eingesehen werden.

718 Auf eine Angabe der Einzelnachweise wurde hier dann verzichtet, wenn es sich um weithin verehrte und mehrfach in Hildesheim nachweisbare Reliquien handelt. Aus-führlich: Müller 2009.

719 Pippal 1993.720 Zu bedenken ist hierbei, dass das Heiligenpersonal des Guntbald-Sakramentars we-

nig konkrete Bezüge zur Hildesheimer Kultsituation aufweist (vgl. Härtel/Stähli 1984, S. 51– 53), so dass hier Übereinstimmungen nur bedingt aussagekräftig sind.

721 Beseler/Roggenkamp 1954, S. 166; Jacobsen/Kosch 2001, S. 73 und 90 – 92.

Page 233: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligen 233

net ist. Darüber hinaus wurden Reliquien in den Mittelschiffsäulen sowie im Hauptaltar und im Johannisaltar aufbewahrt.722 Auch die Altäre des Domes waren mehrfach damit bestückt.723

Der hier durch die Reliquien von Stephanus sowie Cosmas und Damianus für das Michaeliskloster belegte Kult war in Hildesheim wie auch allgemein etabliert und in Zentren wie Fulda, Corvey, Paderborn und Halberstadt von großer Bedeutung.724 Bei den Ärzteheiligen handelt es sich sogar um die Kon-patrone des Hildesheimer Doms.725 Eine Partikel des gleichfalls in der Stif-tung erwähnten hl. Dionysius (Zeile 4) hatte bereits Bernward dem Bericht der Vita Bernwardi zufolge aus Paris mit nach Hildesheim gebracht.726

All diese Heiligen wurden abgesehen von Basilides und Pancratius (Zeile 2, 4) bereits in der Litanei des Bernward-Psalters (fol. 125r–128r) notiert. Pancra-tius ist jedoch des Öfteren für St. Michael und den Dom belegt. Basilides kann mit dem in den Messformularen bernwardinischer Liturgica und im Kalendar des Stammheimer Missale am 12. Juni aufgeführten römischen Soldatenmär-tyrer identifiziert werden und ist seit 1186 durch eine Reliquie im Hauptaltar von St. Michael vertreten.727

In Anbetracht der Seltenheit bzw. der mutmaßlichen Singularität einzel-ner Reliquien speziell im Hildesheimer Kontext wie der des hl.  Caesarius (Zeile  4)728 wäre die Hypothese verlockend, dass Heiligenpartikel bei der neuweihe der Michaeliskirche im Jahre 1186 in die Altäre transferiert wur-

722 Beseler/Roggenkamp 1954, S. 166, mit Quellenangabe; Los Angeles, J. Paul Getty Museum, Ms. 64 (um 1070: Müller 2010, nr. 24), fol. 9r; Hildesheim, Dombibl., Hs 123b, fol. 116v; Janicke 1896, S. 429; weitere nachweise bei Müller 2009, S. 65.

723 Hofmeister 1934, S. 764.724 Für Stephanus: Translationen sind belegt für Paderborn (799), Corvey (823) und

Halberstadt; vgl. zudem: Röckelein 2010, S.  57– 82, bes.  61– 63; Carmassi 2011, S. 57 f. und 68. – Für Cosmas und Damianus: Ein Messformular ist notiert in den Hildesheimer Domschatz-Handschriften DS 18, 19, 33 und 34: Bauer 1977, Bd. 1, S.  CXXXIV. Die ersten Reliquien in Hildesheim gehen wohl auf Bischof Altfrid (851– 874) zurück, der sie in Rom oder in Essen erwarb: Goetting 1984, S. 90; Knapp 2000, S. 37 und 43. Bauer 1977, Bd. 1, S. CXL; Brandt 2000, S. 149. – Die Reli-quien von Cosmas und Damianus wurden für den Dom wohl von Bischof Altfrid (851– 874) in Rom oder in Essen erworben: Goetting 1984, S. 90; Knapp 2000, S. 37 und 43.

725 Allg.: Beissel 1976, Bd. 1, S. 77– 88; Bauer 1977, Bd. 1, S. XCL, 86 – 93; Brandt 2000.726 Pertz 1841, S. 776.727 Müller 2009, S. 67.728 Der Gedenktag des Caesarius von Terracina († um 300) am 1. november (Stadler

1975, Bd. 1, S. 534) ist nur eingetragen in DS 19 (Bauer 1977, Bd. 1, S. CXXXVI); Reliquien sind seit 1186 im Johannisaltar von St.  Michael nachzuweisen (Janicke 1896, S. 430). Allerdings will auch das Goslarer Stift Simon und Judas eine Ganzkör-perreliquie des Caesarius besessen haben: MGH, dt. Chron., Bd. 2, S. 600.

Page 234: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

234 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

den, in diesem Fall in den Johannesaltar.729 Darüber hinaus lässt sich die mut-maßliche Verehrung des hl. Sixtus (Zeile 2) nur noch im Hildesheimer Dom (1061) nachweisen, sieht man einmal von der Möglichkeit der liturgischen Kultpflege durch ein Messformular im Guntbald-Sakramentar ab.730 Stam-men die Reliquien des Ricbertus demnach zum Teil aus dem Dom? Vermu-tungen dieser Art lassen sich nicht beweisen wie auch die in Hildesheim selte-nen Heiligenpartikel der römischen Brüder Johannes und Paulus (Zeile 2/3) nicht zurückzuverfolgen sind. Wie Ricbertus an die Reliquien gelangte, ob er sie in Rom oder – wie für die Caesarius-Partikel denkbar – in Köln oder an-dernorts erwarb,731 bleibt unklar, zumal über seine Vita, seinen Ausbildungs-weg und seine Kontakte nichts bekannt ist.732 Auch sind die meisten der von ihm gestifteten Reliquien nicht nur auf ein einziges Kultzentrum zurückzu-führen.

Die Reliquien des Schatzverzeichnisses – die Heiligenpartikel der Pyxis (Zeile 5 –10)

Auch unter den Reliquien, die im Schatzverzeichnis der ersten Textschicht no-tiert und in der Pyxis verwahrt wurden (Zeile 5 – 9: Reliquię sanctorum […] in pixide), sind fast alle mehrfach für St. Michael und den Hildesheimer Dom nachzuweisen. Hierzu gehören vor allem die Partikel frühchristlicher Mär-tyrer wie die Reliquien des hl. Blasius sowie des Bischofs und Kirchenleh-rers Cyprian, des Apostels Matthäus, außerdem der ersten Trierer Bischöfe, des Petrus-Schülers Eucharius und seines nachfolgers Valerius. Märtyrer der frühchristlichen Kirche Roms waren der Petrus-Gesandte und erste Bischof

729 Für die neuweihe von St. Michael (1186) nach dem Brand von 1162, bei dem die Kir-che selbst schweren Schaden genommen hatte: Beseler 1954, S. 22 f.

730 Ebd., S. 66.731 Der hl.  Anno (1010 –1075) brachte Reliquien nach St.  Georg in Köln (Ramseger

1994, Sp. 476) zudem ist eine Partikel für das Armreliquiar des Welfenschatzes sowie ein entsprechendes Messformular in einem Missale des 14. Jhs. überliefert, das sich aus der Braunschweiger Stiftskirche erhalten hat (Wolfenbüttel, niedersächsisches Staatsarchiv, Hs. VII B 181; Kroos 1964, S. 193); vgl. auch Anm. 640.

732 Zahlreiche Hildesheimer Kanoniker gingen im 12. Jh. zur Vertiefung ihres Studiums in die neuen Zentren nach Frankreich. Auch der Hildesheimer Dompropst Rainald von Dassel wurde bekanntlich an der dortigen Domschule ausgebildet, um dann in Paris zu studieren und 1159 zum Erzbischof von Köln ernannt zu werden. Auch für Ricbertus sind demnach ein solcher Ausbildungsweg und Kontakte in den Kölner Raum plausibel; allgemein Ehlers 1986; Tischler 2010.

Page 235: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligen 235

von Châlons-sur-Marne namens Memmius,733 außerdem Papst Clemens  I., Papst Cornelius 734 und der Diakon Laurentius.

Von großer Bedeutung für den lokalen Kult sind die gleichfalls in der Py-xis verwahrten Reliquien des hl. Epiphanius (Zeile 7), die ursprünglich unter abenteuerlichen Umständen von Bischof Othwin aus Pavia entwendet wurden und im Hildesheimer Dom zu höchsten Ehren gelangten.735 Ähnlich wie die Reliquien der Heiligen Cosmas und Damianus oder der hl. Caecilia (Zeile 3, 4, 10) belegt eventuell auch dieser Eintrag den Transfer von Heiligenpartikeln nach St. Michael, die sonst vor allem am Dom verehrt wurden.

Bei Wicbertus (Zeile 8) handelt es sich wahrscheinlich um den bald nach der Übertragung seiner Reliquien nach Hersfeld zum Hauptpatron des dorti-gen Klosters avancierten Heiligen, der zusammen mit Bonifatius um 732 im hessisch-thüringischen Gebiet missionierte.736 Der Eintrag im Schatzverzeich-nis des Bernward-Psalters stellt wohl den einzigen nachweis für St. Michael und die Bischofsstadt dar.737 Wie seine Reliquie ins Michaeliskloster gelangte, lässt sich nicht genau erschließen. Mehrere Hildesheimer Bischöfe (Diethard: 928 – 954; Godehard: 1022 –1033) und auch der Michaelisabt Meginwardus (Abbatiat 1069 –1091) waren zuvor in Hersfeld Abt und dürften ihre Kontakte weiter gepflegt haben. niedergeschlagen haben sich diese Beziehungen offen-

733 In Hildesheim nur noch unter den Reliquien des Guntbald-Sakramentars (DS 19, fol. 2ar; 12. Jh.) erwähnt, nicht hingegen in den liturgischen Handschriften des 11.–12.  Jhs. und auch nicht im Kapiteloffiziumsbuch des Doms. Eine Identifizierung scheint möglich mit dem ersten Bischof von Châlons-sur-Marne (5. August), der Le-gende nach ein Römer und einer der ersten Jünger des Petrus: Rath 1962; Stadler 1975, Bd. 4, S. 415 f.

734 Cor(?)neli dürfte auf Papst Cornelius (Martyrium 14. September 252: Stadler 1975, Bd.  1, S.  673) zu beziehen sein, der hier wie auch unter den Reliquien des Dom-Hauptaltars (1061: Hofmeister 1934, S.  764) mit Cyprianus eingetragen wurde, außerdem in den Messformularen von DS 18, 19, 33 und 34: Bauer 1977, Bd. 1, S. CXXXIV.

735 Ausführlich berichtet in der Vita Bernwardi: Pertz 1841, S. 248 – 251; Gallistl 2000, S. 37– 59; Giese 2008; Reliquien sind belegt für den Hildesheimer Dom (Epipha-nius-Schrein), außerdem für den Martinsaltar (1170 – 90) und für den mittleren Kryptenaltar (1206): Hofmeister 1934, S. 764 f.; für seine Kultstätte: Brandt 2000, S. 149 –151.

736 Dieser hl. Wicbertus/Wigbertus († um 737) war Abt von Fritzlar und Missionars-gefährte von Bonifatius, der seit dem 9. Jh. im thüringischen Raum sowie in Mainz und Fulda verehrt wurde. Reliquien waren zudem vorhanden in Erfurt (St. Severi; Pe-terskloster, Trier (St. Maximin), im Servatiusstift zu Quedlinburg und in St. Emme-ram zu Regensburg, in Goslar, Lüneburg, Münster, Benediktbeuren und Ichtershau-sen: Wunder 1969, S. 119 –123 und 169 f.

737 Kein nachweis möglich bei Wulf 2003 oder den eingangs angegebenen Reliquiaren. Auch eine Dokumentation seiner Verehrung in Form von Messformularen lässt sich für Hildesheim nicht belegen.

Page 236: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

236 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

sichtlich auch in Form eines seit dem ersten Drittel des 11. Jahrhunderts nach-weisbaren Hersfelder Einflusses auf die Schreibkunst der Michaelismönche.738

Reliquien des Regensburger Bischofs Herardus (Zeile 7) sind hingegen v. a. für das Goslarer Stift St. Simon und Judas verzeichnet und dort auch für das späte 12. Jahrhundert bestätigt.739 Im Hildesheimer Kontext ist der Heilige bislang nur in der Litanei des Bernward-Psalters (fol. 127v) nachzuweisen.740 Ganz ähnlich könnte es sich bei Venantius (Zeile 6) um einen Heiligen han-deln, der für das 12. Jahrhundert nicht für Hildesheim, sondern vor allem für Goslar überliefert ist. Dort war er Mitpatron des Doms und in Gestalt einer Ganzkörperreliquie vertreten.741 Seine Verehrung im niedersächsischen Raum und im Vorharzgebiet hat sich auch in einigen Kalendarien des 13. Jahrhun-derts niedergeschlagen.742

Reliquien weiblicher Heiliger und Märtyrerinnen sind in dieser ersten Textschicht des Verzeichnisses kaum aufgeführt. Für die Pyxis wurden nur die namen der im dritten Jahrhundert in Syrakus bzw. in Rom zu Tode ge-kommenen Heiligen Lucia und Martina notiert. Kostbare Sekundärreliquien waren zudem vorhanden in Form von Partikeln vom Grab und von der Mensa Christi sowie von der Kleidung Mariens (Zeile 5, 8).743

nicht sicher zu identifizieren ist aufgrund fehlender Attribute oder Über-einstimmungen mit den Messformularen der Hildesheimer Liturgica eine ganze Reihe, in der Pyxis aufbewahrter Reliquien. Bei Nicolaus confessor (Zeile 7) dürfte es sich um den verehrten Bischof aus Myra/Bari handeln, des-sen Kult bereits Theophanu wesentlich gefördert hatte.744 Allerdings zeigen

738 Schuffels 1986a, S. 289; Hoffmann 1986, S. 180 – 203; vgl. hierzu auch das Kapitel „Paläographie“.

739 Kroos 1964, S. 194. Die Vermutung, dass die Reliquien durch Kaiser Heinrich III. (1017–1056) nach Goslar gelangt seien (Chronik des Stiftes S. Simon und Judas in Goslar, c. 8, in: Weiland 1877, S. 593 und 600) wird allerdings von Weiland (ebd., Anm. 5) abgelehnt, zumal die Gebeine erst 1052 erhoben wurden.

740 Kein nachweis in den bernwardinischen Liturgica oder in den Kalendarien des Stammheimer Missale und des Ratmann-Sakramentars, ebenso wenig in den Notae Ecclesiae Majoris Hildesheimensis (Hofmeister 1934).

741 Chronik des Stiftes S. Simon und Judas in Goslar, c. 8 und Reliquienverzeichnis, in: Weiland 1877, S. 592 und 601; Kroos 1964, S. 194 und 200.

742 So in dem wahrscheinlich in Hildesheim entstandenen Donaueschinger Psalter (Don. 309), im Missale nr. 3928 des Hannoveraner Kestner-Museums, im Psalter J 26 der Hildesheimer Dombibliothek, sowie in dem aus dem Braunschweiger St. Bla-sius-Stift erhaltenen Missale Hs. VII B 175 (14. Jh.).

743 Auch diese Sekundärreliquien lassen sich für St. Michael und den Dom mehrfach nachweisen.

744 Dörrer 1962.

Page 237: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligen 237

erst die Hildesheimer Liturgica aus nachbernwardinischer Zeit den Eintrag ei-ner Messe für Nicolaus episcopus et confessor am 6. Dezember.745

Trotz fehlender Differenzierung im Verzeichnis sind mit einiger Wahrschein-lichkeit Floridus 746 und Peregrinus (Zeile 6/7)747 als Heilige aus frühchristlicher Zeit zu bestimmen. Ihre Reliquien könnten durch Frankreich- oder Italienreisen der Bischöfe und Kanoniker nach Hildesheim gelangt sein.748 nicht sicher einzu-ordnen sind hingegen Amantius (martyr),749 Benedictus (martyr),750 Donatus,751

745 Hildesheim, Dom-Museum, DS  37, fol.  7r.  – Reliquien eines nicolaus Confessor haben sich in Hildesheim im Dom erhalten (Hauptaltar, 1060; Martinsaltar, um 1170 – 80). nach Jacobsen und Kosch (2001, S. 79 f.) ist für die Domkrypta seit 1130 ein Stephanus-nikolaus-Altar belegt, für 1206 zudem die Reliquie des nicolaus epis-copus: Hofmeister 1934, S. 764 f. Diese ist auch für das Große Bernwardkreuz doku-mentiert: Giese 2009, S. 66, Z. 2. Im Täuferaltar befanden sich 1186 die Reliquien eines nicht näher bezeichneten nikolaus: Janicke 1896, S. 430.

746 Stadler (1975, Bd. 2, S. 234) kennt nur einen Heiligen dieses namens (13. novem-ber) aus Tifernum in Umbrien, der in Hildesheim ausschließlich im Bernward-Psal-ter, sonst in keiner weiteren liturgischen Handschrift nachzuweisen ist.

747 Eine Peregrinus-Reliquie ist auch überliefert für den Hauptaltar des Domes (1061: Hofmeister 1934, S. 764). Evtl. handelt es sich um den ersten Bischof von Auxerre (16. Mai 304), dessen Reliquien über St. Denis oder Rom nach Hildesheim gelangt sein könnten. Kroos (1964, S. 202) kann ihn für das 13. Jh. häufig in niedersächsi-schen Kalendarien nachweisen.

748 Vgl. Bernwards Reisen nach Frankreich und Rom oder auch Othwins Reisen und Ebos Herkunft aus Reims: Goetting 1979, S. 57– 82, 147–156 und 166 – 229; für das kulturelle netzwerk St. Michaels und herausragender Hildesheimer Kleriker (Hila-rius, Harderadus, Bruno, Berno) im 12. Jh.: Ehlers 1986; Gallistl 2000; Wolter-von dem Knesebeck 2001; Müller 2012, S. 195 und 200.

749 In den Hildesheimer Liturgica ist nur im Stammheimer Missale (fol. 8v) ein Heiliger dieses namens und dieser Schreibweise vermerkt (4. nov.), ein Reimser Bischof des 3. Jhs. (BHL, 1898 –1899, Bd. 1, S. 58). Ein Amandus episcopus (26. Okt.) lässt sich hingegen für das 13. Jh. häufig in Kalendarien von Psalter- und liturgischen Hand-schriften des niedersächsischen Raumes nachweisen: Kroos 1964, S. 202 und 280 f.

750 Der Ordensgründer Benedikt, für den in DS 19 und 34 Messformulare eingetragen sind (Bauer 1977, Bd. 1, S. CXXVIII), ist am 21. März verstorben, weshalb die Hin-zufügung martyr nicht zutrifft. Im Stammheimer Missale (fol. 4v) ist sein name dem-zufolge zwar ausgezeichnet, aber mit Benedicti abbatis eingetragen. Ein Benediktaltar im nordwestlichen Querarm von St. Michael ist erst seit 1205 bekannt: Janicke 1896, nr. 606, S. 579.

751 In DS 19 ist für den 7. August ein Messformular eingetragen (Bauer 1977, Bd. 1, S. CXXXII), im Stammheimer Missale für den gleichen Tag „Donatus und Afra“ und für den 1. März nur Donatus martyr; ganz ähnlich im nekrolog und Kalenda-rium des Hildesheimer Kapiteloffiziumbuchs Cod. Guelf. 83.30 Aug. 2° (1191). Prin-zipiell kommen dafür zwei Heilige in Frage, ein Bischof von Besançon oder ein Dia-kon von Imola: Stadler 1975, Bd. 1, S. 799, vgl. auch BHL, Bd. 1, S. 344 – 348.

Page 238: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

238 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

Fortunatus.752 Albanus martyr ist zwar für Hildesheim kaum belegt und man-gels weiterer Attribute unsicher zu bestimmen, ob es sich um den gleichen Hei-ligen wie den bereits in Zeile 6 erwähnten Albanus handelt.753 Jedoch könnte es der frühchristliche Missionar gewesen sein, der in Mainz sein Martyrium erlitt († 21. Juni 406) und dort sehr verehrt wird.754

Calixtus papa et martyr 755 sowie Anastasia martyr (Zeile  10) sind hinge-gen prominente und hoch verehrte römische Heilige aus frühchristlicher Zeit, wobei für die weibliche Heilige sonst wenige Spuren eines Kultes bei St. Mi-chael oder beim Dom überliefert sind.756 Für die frühchristliche Märtyrerin Beatrix (Zeile 9) lassen sich sowohl die liturgische Verehrung als auch weitere Hildesheimer Reliquien nachweisen.757 Von der römischen Märtyrerin Cae-cilia, im Verzeichnis durch eine Sekundärreliquie ihres Gewandes vertreten (Zeile 10), haben sich nicht nur Spuren der Verehrung in den Liturgica, son-dern – ganz entsprechend ihrer Bedeutung als Mitpatronin des Hildesheimer Doms – auch mehrere Reliquien in St. Michael und im Dom erhalten. Für die Abteikirche ist außerdem ein Caecilienaltar bekannt.758

752 Im Hildesheimer Kontext hat sich nur ein Eintrag im nekrolog (26. Feb.) des Kapite-loffiziumbuchs erhalten. Gegebenenfalls würde es sich um einen Märtyrer handeln, der mit seinen 32 Gefährten zu Antiochia das Martyrium erlitt.

753 Ein Albanus ist nicht in den Hildesheimer Liturgica bernwardinischer Zeit erwähnt. Reliquien eines Albanus sind für den Hauptaltar (1061) des Doms belegt: Hofmeister 1934, S. 764.

754 BHL 1898 –1899, Bd. 1, S. 33 f.755 nachweise: Reliquien im Kreuzaltar von St. Michael (1186: Janicke 1896, S. 430),

Messformular für den 14. Oktober  in DS  18, 19, 33 und 34: Bauer 1977, Bd.  1, S. CXXXV; Michaelis-Liturgica des 12. Jhs.: Festtag mit drei Lesungen (Ratmann- Sakramentar, fol. 6r; Stammheimer Missale, fol. 8r); allgemein: Stadler 1975, Bd. 1, S. 542.

756 Messformulare bzw. Einträge ins Kalendarium (25. Dezember) haben sich nur in den Michaelishandschriften des 12. Jhs. erhalten: Ratmann-Sakramentar (fol. 7r), Stamm-heimer Missale (fol. 9r, 91v); weitere Reliquien sind nicht bekannt.

757 Mit Hilfe von UV-Licht sind in dem von Reagenz verfälschten radierten Bereich die Lettern „Bea“ zu erkennen. Ein Messformular ist in den Hildesheimer Liturgica für den 29. Juli eingetragen: DS 18, 19, 33 und 34 (Bauer 1977, Bd. 1, S. CXXXII); im Kalendarium der Michaelis-Liturgica des 12. Jhs. findet sich Beatrix im Verbund mit Felix Papa, Simplicius und Faustinus: Ratmann-Sakramentar (fol. 4v) und Stamm-heimer Missale (fol. 6v); eine weitere Beatrix-Partikel ist im Reliquienverzeichnis des Guntbald-Sakramentars (fol. 2ar) vermerkt und für den zitierten Londoner Tragal-tar mutmaßlicher Hildesheimer Provenienz bekannt: Wulf 2003, nr. 38; allgemein: Maggioni 2007, Bd. 2, S. 1597 f.

758 22. november: DS 18, 33, 34 und 19 (Bauer 1977, Bd. 1, S. CXXXVI); im Kalen-da rium des Ratmann-Sakramentars: fol. 6v, um 1400 zusätzlich als Fest gehobener Kategorie mit 12 Lesungen markiert, im Stammheimer Missale: fol. 8v (im Kalenda-rium durch zweifarbige Auszeichnungsschrift betont), das Messformular auf fol. 157r;

Page 239: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Heiligen 239

Unter den am Ende des Verzeichnisses nachgetragenen Reliquien der Py-xis (Zeile 9 –10) fallen die Sancti Mauri auf,759 die entweder mit einem Teil der Thebäischen Legion oder mit einer anderen aus Mauretanien stammen-den Soldatengruppe gleichgesetzt wurden und in der Regierungszeit der Kai-ser Diokletian und Maximianus in Köln das Martyrium erlitten.760

Auch die Verehrung der am Ende des Verzeichnisses erwähnten 11.000 Jungfrauen (Zeile 10), der Gefährtinnen der hl. Ursula, ist zunächst vor al-lem für Köln spezifisch. In Hildesheim und im Michaeliskloster ist sie seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts und bis ins Spätmittelalter hinein mehr-fach belegt.761 Die liturgische Kultpflege lässt sich – ganz der Rezeptionsge-schichte der Passio Ursulae entsprechend 762 – mit dem 12. Jahrhundert in Hil-desheim vermuten.763

Aussagepotential des Schatzverzeichnisses (Zeile 5 –10)

Mit den Reliquien dieses Schatzverzeichnisses (Zeile 5 –10) handelt es sich um die Gebeine hoch verehrter Heiliger und wirkmächtiger Fürsprecher, die ihr Martyrium häufig im frühchristlichen Rom erlitten. nur die Reliquien der Gottesmutter sowie die sekundär hinzugefügte Partikel vom Bußgewand der hl. Cäcilie entsprechen den in St. Michael besonders verehrten Heiligen bzw. den im Dom geschätzten Patronen. Jedoch sind mit Blasius, Caesarius, Dio-nysius, Venantius, Albanus, Epiphanius und Herardus auch Heilige darunter, die generell im niedersächsischen Raum bzw. in der Diözese Hildesheim stär-

Reliquien sind überliefert für den Martinsaltar des Domes (1170 –1190: Hofmeister 1934, S. 764) und für den Cäcilienaltar von St. Michael (1186): Janicke 1896, S. 430.

759 Maurus et socii sind in der Litanei des Bernward-Psalters aufgeführt (fol. 126v).760 Auch die Angaben zur Anzahl (360 ?) schwanken, als Todestag ist der 15. Okt. über-

liefert: Acta sanctorum, Bd. VII/1, 1869, S. 11–14.761 Eine Verbindung mit Köln bestand bereits seit der Gründungszeit von St. Michael,

als Bernward die ersten Mönche und Abt Goderamnus aus Köln kommen ließ: Goet-ting 1984, S. 216 – 218; auch der Besitz von Reliquien des hl. Gereon (Dom, Haupt-altar; 1061: Hofmeister 1934, S. 764), der hl. Ursula (St. Michael, Hauptaltar, 1186: Janicke 1896, S. 430) und der 11.000 Jungfrauen (nicht nur im Bernward-Psalter, sondern auch im Guntbald-Sakramentar [fol. 2ar] wurden im 12. Jh. Reliquien der 11.000 Jungfrauen eingetragen) zeigen dies. Dass allerdings Bernward Reliquien der 11.000 Jungfrauen von Köln nach Hildesheim gebracht hätte, ist nach Hedwig Rö-ckelein (2012, S. 117) Ergebnis der spätmittelalterlichen hagiographischen Aktivitä-ten des Michaelisklosters. Grundlegend für die Kultgeschichte: Levison 1928; erst-mals für den Kult in Hildesheim: Röckelein 2012.

762 Levison 1928, S. 90 –126.763 In den Kalendarien der liturgischen Michaelishandschriften des 12. Jhs. ist für die

11.000 Jungfrauen ein Fest mit 12 Lesungen eingetragen (Ratmann-Sakramentar fol. 6r), ohne Spezifizierung der Lesungen: Stammheimer Missale: fol. 8v.

Page 240: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

240 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

ker verehrt wurden. Die Reliquien des hl. Bernward als Gründer von St. Mi-chael, von dem die ersten Reliquien bereits aus dem Jahre 1186 und damit aus einem Zeitraum vor der Erhebung von 1194 bekannt sind,764 fehlen im Ver-zeichnis. Da es sich hier um ein Teilverzeichnis handelt, lässt sich daraus aber kein bestätigender terminus ante quem für seine Datierung ableiten.

Ihre konkrete Herkunft bzw. der präzise Weg ihres Erwerbs ist fast durch-weg unklar. Ursache hierfür ist nicht nur, dass manche Heiligenreliquien be-reits in diesem Verzeichnis 765 und in Hildesheim mehrfach erwähnt wurden. Vielmehr kommen auch hier zahlreiche Bischöfe und Äbte in Frage, die Kon-takte nach Italien, Frankreich oder zu anderen monastischen Zentren unter-hielten. Darüber hinaus legt die Präsenz der für die Kultsituation am Hil-desheimer Dom spezifischen Heiligen Epiphanius, Dionysius sowie Caecilia erneut die Vermutung nahe, dass Reliquien des Domes den Weg nach St. Mi-chael und in dieses Verzeichnis fanden. Der intensive kulturelle und persön-liche Austausch zwischen Dom, Bischöfen, Domkapitel und Michaeliskloster wurde bereits für die Ricbertus-Stiftung als Vermittlungsmöglichkeit erwo-gen. Für das Schatzverzeichnis ist zusätzlich die Eigenschaft des Michaelis-klosters als bischöfliches Eigenkloster und die verstärkte Einflussnahme des jeweiligen Diözesanherrn zu berücksichtigen.

Ungeachtet des besagten Quellenmangels erweist sich dieser Teil des Ver-zeichnisses jedoch als wertvolles Schriftzeugnis, das wie die Hildesheimer Prachthandschriften des 11. und 12.  Jahrhunderts Vermutungen über den Austausch zwischen dem Michaeliskloster und dem Kölner Raum sowie den Klöstern Hersfeld und Fulda nahelegt. Die im Bernward-Psalter notierten Re-liquien der Kölner 11.000 Jungfrauen und der sancti Mauri, außerdem des Wigbertus (Hersfeld) könnten aus den dafür spezifischen Kultzentren stam-men. Sowohl im Fall Kölns wie auch Hersfelds haben nicht nur Hildesheimer Bischöfe, Kleriker sowie Äbte und Mönche Beziehungen unterhalten. Häu-figer als die Michaelisäbte sind in diesem Zusammenhang jedoch die netz-werke hochstehender Hildesheimer Persönlichkeiten wie des Dompropsts und nachmaligen Kölner Erzbischofs Rainald von Dassel oder der Bischöfe Gode-hard und Bruno nach Hersfeld bzw. Köln dokumentiert.766 Gleichwohl zeigt das Verzeichnis durch die seltenen Reliquien des hl. Wigbertus auch einen eher für das Michaeliskloster typischen Akzent.

Insgesamt spiegelt die Dokumentation der Reliquien des Verzeichnis-ses und besonders die der Pyxis (Zeile 5 – 9) nur eine geringe hierarchische Ordnung wider: Wie allgemein üblich steht zwar die Kleiderreliquie Mariens

764 Janicke 1896, S. 430.765 Stephanus protomartyr, Cosmas, Damianus, Cyriacus, Dionysius, Pancratius, Albanus.766 Vgl. die Literatur in Anm. 732, 738; Gallistl 2010, S. 64; Müller 2012, S. 200.

Page 241: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 241

(Zeile 5) an erster Stelle, weitere wertvolle Kontaktreliquien Christi folgen je-doch getrennt davon erst in Zeile 8. Eine gewisse typische Abstufung in der Rangfolge lässt sich an der Hintansetzung der weniger prominenten sowie der weiblichen Heiligenreliquien ans Ende der Aufzählung erkennen.

Damit steht diese Art der Reihung im Kontrast zu der in den Reliquien-verzeichnissen der Altäre von St. Michael und des Hildesheimer Domes vor-herrschenden Hierarchisierung, durch die in begrenztem Umfang auch die räumliche Einteilung im Altar abgebildet wird.767 Gleichwohl entspricht sie den weniger starren Gepflogenheiten zur Inventarisierung von Heiltümern in Reliquiaren.768 In jedem Fall belegt das Verzeichnis des Bernward-Psalters die Funktion kostbarer Handschriften als Ort der Dokumentation von irdischem Besitz, gelebter Frömmigkeit und spirituellen Gütern.769

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults?

Reliquien sind im Bernward-Psalter nicht nur eingetragen worden, um ihren Besitz und ihre Verehrung im Michaeliskloster zu dokumentieren. Vielmehr lassen sich im Psalter selbst mehrere Eingriffe in den Textbestand nachwei-sen, welche die hohe Wertschätzung belegen und versuchen zur Erhöhung des Psalters zur Kontaktreliquie 770 des hl. Bernward gleichkommen. Die Micha e-lis mönche bedienten sich dabei im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlicher Strategien, Mittel zum Zweck war jedoch immer die Auszeichnung der Hand-schrift als ein Werk des Heiligen. Die ältesten Versuche stammen noch aus dem späten 14., die jüngsten vom Anfang des 17.  Jahrhunderts. Insgesamt handelt es sich um wichtige Zeugnisse und um höchst interessante Facetten der Bernward-Verehrung. Dass die Handschrift über Jahrhunderte hinweg re-lativ intensiv benutzt wurde, änderte dabei nichts an der Wertschätzung, die dieses Geschenk im Michaeliskloster genoss.

767 Erkennen lässt sich dort eine Ordnung im Sinne von: Sekundärreliquien Christi und Mariens, Apostel und frühchristliche Märtyrer, Patrone, eher regional bedeutende Heilige, weibliche Heilige.

768 Allgemein: Cordez 2006, S. 33 – 63.769 Generell für Reliquieneinträge in mittelalterlichen Codices (Liturgica, Evangeliare,

monastische Traditionsbücher u.ä.): Bischoff 1967; Cordez 2007.770 Eine Definition des Begriffs der Kontaktreliquie bei: Boiron 2006, S. 19 – 31.

Page 242: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

242 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

Die Kolophone – paläographische und philologische Besonderheiten

Zwei Schreiber trugen jeweils am unteren Blattrand von fol. 140v und fol. 141r (Abb. 4, 5) ein Kolophon bzw. eine Schlussformel nach, mit der sie den Psal-ter Bischof Bernward zuschrieben.771 Für beide Einträge wurde abgesehen von einer leicht unterschiedlichen Schreibweise des namens der gleiche Wortlaut verwendet: Explicit psalterium sancti bevvadi (fol. 140v/barnvvardi/fol. 141r) episcopi/finito libro sit laus et gloria christo/Qui scripsit scripta sua dextera sit be-nedicta 772 – Zu Ende ist der Psalter des heiligen Bischofs Bernward/seine Fer-tigstellung bringe Christus Lob und Ehre/derjenige, der dies schrieb mit ei-gener Hand, er sei gesegnet. Die einzelnen Verse der Kolophone waren zwar bereits im ausgehenden 13. und bis ins 15. Jahrhundert hinein weit verbreitet, allerdings entspricht ihr Wortlaut nur scheinbar in vollem Umfang den Ge-pflogenheiten der Zeit.773 Zudem weist das Kolophon von fol. 140v Besonder-heiten des Schreibstils auf – trotz bzw. gerade wegen seiner bescheidenen kal-ligraphischen Qualität.

In paläographischer Hinsicht verraten bestimmte Charakteristika, dass der ältere Schreiber (K1) der Verse von fol. 140v primär mit einer anderen Schrift-art vertraut war als der hier von ihm benutzten. Auffallend ist die Verwen-dung des kursiven v und des einstöckigen a, außerdem die ähnliche Schreib-weise von c und t, die im Mittelband stark schwankende Buchstabengröße und die ungelenke Ausführung der Buchstaben. Eher geläufig dürfte ihm eine kursive Schrift gewesen sein, deren Formen für eine Datierung ins aus-gehende 14. Jahrhundert sprechen. Außerdem bemühte sich diese Hand, bei manchen Buchstabenformen (a, p, s) an den Stil der deutlich älteren Schrift anzuknüpfen, mit dem im oberen Bereich von fol. 140v wahrscheinlich im ersten Drittel bzw. zweiten Viertel des 12. Jahrhunderts Mariengebete nach-getragen wurden.774 Offensichtlich suchte dieser Schreiber (K1) einen älte-ren, von ihm vielleicht sogar mit Bernwards Zeiten konnotierten Schriftstand nachzuempfinden. Vermutlich sollte auch die grobe Ausführung der i-Striche zum archaisierend-retrospektiven Charakter dieser Schrift beitragen.775

771 Für eine umfassende paläographische Analyse dieser beiden Kolophone: Müller 2009.772 Unterhalb des Eintrags von fol. 140v begann ein Schreiber in einer Kursivschrift das

Kolophon zu wiederholen, um sein Ansinnen wohl aus Platzmangel zu unterbrechen und erst am Ende von fol. 141r auszuführen.

773 So v. a. der zweite und dritte Vers finito libro […] qui scripsit […] benedicta: Bénédic-tins du Bouveret 1982, S. 225 – 253, 271– 303 und 464 – 476.

774 Für die Datierung dieses Schreibers i vgl. die Ausführungen in Kapitel „Die Schrift. nachtragshände in späterer Zeit“.

775 Generell waren i-Striche erst seit ungefähr 1300 verbreitet: Bischoff 2004, S. 181.

Page 243: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 243

Das Kolophon auf der gegenüberliegenden Seite (fol. 141r; Abb. 5) ist hin-gegen etwas später zu datieren, gleichwohl orientierte sich diese Hand (K2) ebenfalls am Wortlaut des älteren nachtrags. Sie führte die Verse in einer go-tischen Kursive aus und zeigt dabei Eigenheiten, die für eine niederschrift um 1400 bzw. im beginnenden 15. Jahrhundert sprechen. Die von ihr benutz-ten Formen sind im regionalen Kontext vor allem seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts üblich. Andere Eigenarten wie die Schreibweise des t, das mit einem c verwechselt werden kann, wurden von Hildesheimer Schreibern ungefähr bis ins erste Viertel des 15. Jahrhunderts beibehalten. Danach setz-ten sich eine formal deutliche Unterscheidung dieser beiden Buchstaben und eine häufig schleifenlose Schreibweise des d durch.776

Darüber hinaus fällt in philologischer Hinsicht die Wortwahl in der ersten Zeile des Kolophons auf: Explicit psalterium sancti bevvadi episcopi – Zu Ende ist der Psalter des heiligen Bischofs Bernward. Grammatikalisch ist eine Auf-fassung dieser Worte als Besitzzueignung der Handschrift an Bernward ohne weiteres möglich – vergleichbar den aus St. Michael erhaltenen Einträgen liber sancti Michahelis – Buch des hl. Michael. Der Wortlaut der Explicit-Formel per se, ohne Hinzufügung eines namens, ist in zahlreichen Handschriften als erste Zeile des Kolophons überliefert.777 Die Texttradition sieht in diesem Zu-sammenhang allerdings in den wenigsten Fällen eine Angabe des Besitzers,778 sondern vor allem des Schreibers der Handschrift vor. Die ausführende Hand wurde dabei jedoch fast nie durch ein Genitivattribut, also etwa psalterium Guntbaldi, sondern meist durch eine Präposition (per) oder im nominativ angeschlossen: Expliciunt […] per me Albertum Raynold 779 oder Explicit […] quam scripsit Albertus filius Iohannis Aberti presbyter.780

Die vom gebräuchlichen Schema abweichende Wortwahl in der ers-ten Zeile dieser Kolophone ist deshalb anders zu erklären: Die formelhafte Verbindung von Explicit mit dem namen einer Person bezeichnet fast aus-schließlich den Autor oder sein Werk, also etwa Explicit Aesopus oder Explicit Ebrardi grecismus nomine xpi.781 Demnach handelt es sich bei diesen Zeilen

776 Ausführlich: Müller 2009, S. 76 – 80.777 So bereits Müller 2009.778 Vgl. auch die different gestaltete Angabe von Besitz und Schreiber in der ersten Ko-

lophonzeile einer Handschrift des 12. Jhs.: Liber s. marie de Cirecestre abbatis primi Serlonis tempore scriptus per manus canonicorum D. Ade […] (Hereford, Cathedral Li-brary, Ms. P. 5 III: Bénédictins de Bouverets 1965, nr. 68, S. 8).

779 Ebd., nr. 189, S. 23: Bamberg, StB, Ms. I 819.780 Ebd., nr. 174, S. 22: London, BL, Ms. Rom. I, pag. 236 und Harley 4123, fol. 49r,

126v.781 Bénédictins du Bouveret 1982, nr.  20927, 20932, S.  226 – 227; von Heinemann

1900, S. 109: Cod. Guelf. 87. 5 Aug. 2°, fol. 19v (13. Jh.).

Page 244: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

244 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

des Bernward-Psalters nicht nur um den Versuch, die Anzahl der Autographe und den Ruhm von Bernwards künstlerischer Ader im Dienst seiner Vereh-rung zu mehren. Vielmehr sollten wohl auch seine intellektuellen Fähigkei-ten und seine liturgischen Kenntnisse betont werden, die ihm die Einrichtung eines solch anspruchsvollen und neuartigen Buches ermöglichten. Die Vita Bernwardi ist reich an vielleicht auch hagiographisch gefärbten Schilderun-gen, wie sehr der Bischof das Kunsthandwerk beherrschte oder dichterisches und theoretisches Wissen besaß.782 Bernward sollte hier nicht nur als Schrei-ber, sondern als Urheber und Konzepteur des Psalters geehrt werden. In die-ser besonderen Hinsicht dürften hagiographische Verklärung und tatsächli-cher Entstehungsprozess der Handschrift nicht allzu weit auseinander liegen.

Die Rolle der Schrift für die Steigerung des Bernwardkults in Spätmittelalter und früher Neuzeit

Dem retrospektiven Stil, für den sich der Schreiber des Kolophons von fol. 140v offensichtlich gezielt entschied, um das vermeintliche Alter seines Eintrags zu verdeutlichen, sollte sehr wahrscheinlich eine authentisierende Funktion zu-kommen.783 Einen ähnlichen „Kunstgriff“ wandte Ende des Jahrhunderts in Hildesheimer Kontext noch einmal ein Schreiber an – der zwischen 1512 und 1524 im Michaeliskloster als Professe bezeugte Mönch Henning Rose. Mit ei-nem nachtrag in deutlich archaisierendem Stil wollte er wahrscheinlich eben-falls eine Verschriftlichung im ursprünglichen Entstehungszeitraum sugge-rieren: Auf fol. 4r des Bernward-Psalters fügte er am Ende der rubrizierten Titelzeile mit ungelenker Capitalis rustica über dem einleitenden Gebet die Worte PRESVLIS BERnVVARDI hinzu (Abb. 11).784 Mit der besitz- und werkzueignenden Qualität seiner Worte bleibt er damit auf der Ebene der Ko-lophonschreiber, wenn auch seine Versuche aufgrund der Position zu Beginn der Handschrift, der Rubrizierung und der gewählten Schriftart plakativer ausfielen.785

782 Pertz 1841, S. 759 –761.783 Allgemein für Vetustas bzw. Alter als Kriterium von Authentizität und auctoritas: Set-

tis 1988; Reudenbach 2000, S. 22 – 24.784 Für die erste Zuweisung dieser Worte an Henning Rose: Bauer 1988, S. 216; Giese

2006, S. 82 – 96, dort ausführlich zu Henning Rose.785 Rose ist wahrscheinlich für weitere nachträge in diesem retrospektiven Stil verant-

wortlich. Für seine Einträge in den Hildesheimer Annalen, außerdem in Cod. Guelf. 56.20 Aug. 8°, die wahrscheinlich der Förderung des Benno-Kults und der Teilhabe des Michaelisklosters am Glanz dieses Heiligen in spe gelten sollten: Giese 2006, S. 13 –14 und 75 – 96; Thalmann 2006; Müller 2010, nr. 27; Schulz-Mons 2010, S. 72 f.

Page 245: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 245

Diese nachträge sind nicht die ersten und auch nicht die einzigen, durch die eine Verbindung zwischen einem kostbarem Buch und Bischof Bernward hergestellt wurde. Bestens bekannt sind die jeweils am Ende der Handschrift notierten Stiftereinträge im Guntbald-Evangeliar (fol. 270v) und im Kostba-ren Evangeliar (fol. 231v), die verschiedentlich als Autograph Bernwards beur-teilt wurden.786 In jedem Fall handelt es sich um Schriftzüge vom Anfang des 11. Jahrhunderts, die der Dokumentation von Buchschenkungen bzw. -stif-tungen als jenseitsgerichteten, das Seelenheil fördernden Handlungen dienen sollten.787 Zu einem späteren Zeitpunkt  – nach der Heiligsprechung Bern-wards im Jahre 1192/93 – dürften sie zunehmend anders verstanden worden sein, d. h. gleichsam als Authentiken, die der Bestätigung der Authentizität ei-ner Reliquie bzw. der bernwardinischen Buchgeschenke dienen.

Ganz ähnlich wie die Stifterbilder im Kostbaren Evangeliar und in den Prachthandschriften des Michaelisklosters aus dem 12.  Jahrhunderts 788 er-höhten diese Schenkungseinträge die Präsenz des Bischofs in den Handschrif-ten. Zudem erinnerten sie die Michaelismönche an die Verrichtung der Me-morialdienste für ihren Gründungsbischof 789 und hielten das Bewusstsein wach, dass einst wirklich Bernward selbst diese Bücher berührt und in Hän-den gehalten hatte. Der Aspekt des physischen Kontakts ist dabei in keinem Fall gering zu bewerten. Die sog. Bernwardkasel wurde im Michaelisklos-ter hoch verehrt, weil sie angeblich aus dem Grab Bernwards stammte und Kranke durch Berühren geheilt worden sein sollen.790

Sowohl Bernwards eigene Anstrengungen zur Markierung seiner Buch-geschenke als auch die Handhabung der Michaeliskonventualen in späteren Jahrhunderten, die mit einer Imitierung älterer Schriftstile einherging, schei-nen einem Dictum Guiberts von nogent (um 1055 –1125) zu entsprechen. Guibert, Theologe und Abt des Benediktinerklosters nogent-sous-Coucy in der Diözese Laon, formulierte zu Beginn seiner Schrift über die Heiligen und ihre Reliquien De sanctis et eorum pigneribus, dass nur diejenigen verehrt, als

786 In diesem Sinne: Schuffels 1993a, S. 12; Exner 2008, S. 11; ablehnend: Vezin 1992, S. 114 f. – In beiden Handschriften handelt es um einen Eintrag identischen Wort-lauts: Hunc ego Bernvvardus codicem conscribere feci atque meas ut cernis opes super addere iubens dilecto domini dederam sancto Michaheli. Sit anthema dei quisquis sibi dempserit illum – Ich, Bernward, habe den Codex schreiben und – wie du siehst – meine Schätze hinzufügen lassen. Ich habe ihn dem geliebten Michael übergeben. Gottes Fluch treffe den, der ihm das Buch wegnimmt.

787 Vgl. Müller 2010, S. 139 –143; allgemein: Jaritz 1980.788 Für diesen Aspekt: Müller 2010c, S. 143 –149.789 Für Stiftungen als Ausdruck gegenseitiger Rechtsverbindlichkeit: Jaritz 1980; Schmid

1985; Borgolte 1988; Reudenbach 2000.790 Bünz 1993, Bd. 1, S. 426; Schorta 1993a, S. 584.

Page 246: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

246 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

Vorbild und heilig gelten können, die nicht nur aufgrund einer [beliebigen] Meinung, sondern mittels einer sicheren, aus alten Zeiten oder von wahrheits-getreuen Schreibern herrührenden Überlieferung bestätigt werde: […] Haec [ sc. pignera ] nobis sunt reverentiae ac honori pro exemplo presidioque eorum; in quibus equidem ea sola autentica ratio habenda esset ut is duntaxat dicere-tur sanctus, quem non opinio sed vetustatis aut scriptorum veracium traditio certa firmaret […].791 Mit anderen Worten: Die Authentizität einer Reliquie ist dann gegeben, wenn eine glaubwürdige und schriftlich abgesicherte Tradi-tion aus alter Zeit vorliegt.

Mit eigener Hand geschrieben … ein Zeichen von Authentizität

Liturgische Handschriften oder wertvolle Codices konnten auch noch Jahr-hunderte nach der Kanonisierung eines Heiligen wichtige Medien für seine Verehrung sein. In jedem Fall spielt die Schrift bzw. vor allem die Überliefe-rung, dass es sich um eigenhändig ausgeführte Werke eines Heiligen handle, eine herausragende Rolle. Henning Rose erwähnt in der Anfang des 16. Jahr-hunderts von ihm selbst ausgeführten Abschrift der Vita Bernwardi 792 die be-sonderen kalligraphischen Fähigkeiten des Verehrten: Scripsit namque manu propria psalteria duo et alium librum quendam, glosam videlicet gregorii pape super ezechielem prophetam stilo satis solempni exaratum – er schrieb mit eige-ner Hand zwei Psalterien und ein anderes Buch, eine Glose bzw. den Kom-mentar Papst Gregors über [das Buch] des Propheten Ezechiel in einem deut-lich erhabenen Stil.793 In der Kanonisationsfassung von 1192794 findet sich dieser Einschub nicht. Gleichwohl handelt es sich – wie Martina Giese un-längst aufzeigen konnte – nicht um Roses Schöpfung, sondern um einen Ein-schub, der sich auch in einer niederdeutschen Bernwardvita nachweisen lässt.

791 Zitiert nach Huygens 1993, S. 87, Z. 65 – 69; allgemein für Guibert: Bulst 1989.792 Hildesheim, Dom-Bibl., Hs. 123b, fol. 6r; für die Handschrift: Giese 2006, S. 13 f.;

Müller 2010, nr. 25. – Bereits Giese (2006, S. 15 und 113) verweist auf diesen Passus, den sie, ergänzt um den Hinweis der Aufbewahrung des Bernward-Psalters in der Bi-bliothek, auch in der Rose-Handschrift der Hildesheimer Dombibliothek Hs. 124/1 nachweist.

793 nimmt man diese Überlieferung beim Wort und bezieht sie u. a. auf den Bern-ward-Psalter, dann könnte Guntbald ursprünglich nicht nur zwei Psalterien, sondern auch einen Gregorkommentar geschrieben haben. Obwohl sogar vom „erhabenen Stil“ des Schreibers gesprochen wird – eine Charakterisierung, die v. a. auf Guntbald passen würde – müssen solche Überlegungen Spekulation bleiben. Bemerkenswert ist jedoch, dass Henning Rose an dieser Stelle seinen verehrten Bischof als Autor weite-rer, nicht genauer bezeichneter Werke der Prosa und Dichtung bezeichnet.

794 Giese 2006, S. 12; dies. 2012.

Page 247: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 247

Deren „Urschrift“ ist in die Jahre um 1417 zu datieren.795 Entsprechende Be-mühungen sind demnach bereits vor Rose greifbar und auch ehe die Michae-lisabtei 1453 der Bursfelder Kongregation mit ihrer expliziten Forderung nach Hochschätzung des Klostergründers beitrat.796

Bei dem von 1614 bis 1668 amtierenden Michaelisabt Johannes  VI. Ja-cke blieben diese Versuche jedenfalls nicht ohne Wirkung. Johannes Jacke machte sich insgesamt um die Erhaltung von Kirche, Konventsanlagen und Klostergut von St. Michael sehr verdient, und zwar nicht nur durch Ausla-gerung der beweglichen Güter in andere Klöster während des Dreißigjähri-gen Krieges.797 Vielmehr ließ er nachweislich den Bernward-Psalter und evtl. auch andere Michaelishandschriften neu binden, darunter Prachthandschrif-ten wie die Bernwardbibel, das Guntbald-Evangeliar und das Stammheimer Missale.798 Auf dem bei dieser Gelegenheit ergänzten papierenen Vorsatzblatt des Bernward-Psalters dokumentierte er nicht nur seine Verdienste, sondern hob auch er Bernward auf den Schild des schriftgewaltigen Heiligen (Abb. 1): Psalterium scriptum manibus sancti Bernvvardi et a fratre Johanne abbate de novo compactum et restauratum, 2° maj 1615 – Psalterium, geschrieben von den Händen des heiligen Bernward, vom Bruder Johannes, Abt, neu zusam-mengefügt und wieder hergestellt, 2. Mai 1615.799 Diese Vorgehensweise sollte keine singuläre Episode bleiben, versah der Abt doch wahrscheinlich auch ei-nen heute verlorenen alchemistischen Codex mit dem Etikett eines von Bern-ward ausgeführten Autographs.800

Dass man selbst in jüngerer Zeit nicht vor Mystifizierung und Legenden-bildung gefeit ist, beweist der Liber mathematicalis bzw. eine Abschrift der

795 So Martina Giese im Vortrag auf dem Hildesheimer Symposium zum 1000jährigen Jubiläum der Michaeliskirche, vgl. inzwischen Giese 2012. Ihr gebührt mein Dank für die Möglichkeit zur Einsichtnahme in das unpublizierte Manuskript.

796 Für Geschichtsschreibung und Hochschätzung des Gründers in den Kreisen der Bursfelder Kongregation: Herbst 1933, S. 74 – 94; Ziegler 1999, S. 315 – 407; für das Michaeliskloster und die Bursfelder Union: Bertram 1899, Bd. 1, S. 406 – 410; Faust 1979, S. 225 f.; Flug 2011; Vogtherr 2012.

797 Für Johannes Jacke und seine Verdienste im Dreißigjährigen Krieg: Plath 2007/2008; Müller 2010, nr. 55.

798 Scholz 1999, S. 33 f.; Kuder 1999, S. 52 f.; Müller 2010, nr. 15, 19, 24; vgl. zudem die Ausführungen in Kapitel „Der Einband“.

799 Schuffels (2011, S. 48 – 51) sieht in dem Schreiber der Randnotizen in der Rose-Hand-schrift der Hildesheimer Dombiblitohek 123b (vgl. bes. fol. 6r: S. Barvv. 2 Psalteria scripsit) Abt Johannes Jacke. Demnach wäre Abt Jackes Engagement bei der Förderung des Bernward-Kultes maßgeblich von Roses Aktivitäten beeinflusst worden.

800 Gallistl 1989, S. 7. – Die Erforschung von Abt Jackes Verdiensten um die Erhaltung des Klosterguts und der Vasa sacra, außerdem sein Engagement bei der Wiederbele-bung des Bernward-Kults kann nicht anders denn als drängendes Desiderat bezeich-net werden. Erste Ansätze dazu sind zu finden bei: Plath 2007/2008.

Page 248: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

248 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

Institutio arithmetica des Boethius aus dem 9.  Jahrhundert. Im Spätmittel-alter war das Buch vermutlich nur unter dem Titel Liber mathematicalis be-kannt.801 Im 18. und im 19. Jahrhundert avancierte es dann zu einem Werk, das Bernward verfasst haben soll, der Hildesheimer Dombibliothekar Johann Michael Kratz (1807–1885) trug auf dem vorderen Spiegel entsprechend ein: S.  Bernwardus epis. Hildesheimensis, praeceptor Ottonis  III. Imperatoris, est auctor huius libelli, […].802

Insgesamt sind jedoch nicht nur im Zusammenhang mit den Stiftungen Bernwards Versuche bekannt, Bücher eines Heiligen zu nobilitieren. Durch-weg lassen sich dabei ähnliche Strategien feststellen. Zu den berühmtesten Buchreliquien, die den Aspekt der Virtus und Wirkmacht aufgrund der Be-rührung des Heiligen803 sowie Charakteristika eines Autographs vereinen, ge-hören drei, dem Besitz des hl. Bonifatius zugeschriebene Handschriften.804 Im 9./10. Jahrhundert wurde in den Codex Bonifatianus 3 eine notiz mit Gold-tinte eingetragen, dass dieses Evangelium „[…] wie man von Berichten der Al-ten wisse, von Bonifatius mit eigener Hand geschrieben worden sei“: hoc evan-gelium sanctus Bonifatius martyr Domini gloriosus, ut nobis seniorum relatione compertum est, propriis conscripsit manibus. De facto wurde es im 8. Jahrhun-dert von einem irischen Schreiber namens Cadmug ausgeführt.805 Der zweite Bonifatianus  – eine um 720 Jahrhundert in Luxeuil geschriebene Samm-lung antiarianischer Texte, die nach ihrer Vorbesitzerin Ragyndrudis-Codex benannt wird – soll der Heilige der Legende nach zum Schutz gegen seine Widersacher und Mörder über sich gehalten und deshalb schwere Schwert-hiebe davongetragen haben.806 Den ersten Bonifatianus, ein Evangeliar, das im 6. Jahrhundert von Victor, Bischof von Capua geschrieben wurde, stattete man in spätmittelalterlicher Zeit mit Ösen aus – um es wahrscheinlich tat-sächlich wie einen Schaugegenstand in der Prozession mitzuführen.807

Spektakulär ist auch das Manuale Psalterium Sancti Ruperti – ein überaus kleiner, nicht ganz 4 cm messender Psalter aus spätkarolingischer Zeit, den erst ein Eintrag des 15. Jahrhunderts mit dem hl. Rupert (um 650 –718), Abt von St. Peter und Bischof von Salzburg, in Verbindung brachte. Auch hier soll

801 Für diese Handschrift des Hildesheim Domschatzes (DS  31): Beseler/Roggengap 1954, S. 121–147; Härtel/Stähli 1984, S. 71–73; Müller 2010, nr. 5; allgemein: Fol-kerts 2008, S. 12 – 29.

802 Ausführlich: Müller 2010, nr. 5.803 Generell: Kroos 1985, Bd. 3, 25 – 49, bes. 31– 34 und 39; Reudenbach 2000, S. 5.804 Grundlegend für die drei Cod. Bonifatiani der Hessischen Landesbibliothek Fulda:

Haussmann 1992, S. 3 –13.805 Spilling 1982, S. 883 – 887; Haussmann 1992, S. 11–13; Vezin 1992, S. 114 –116.806 Braun-niehr 2010, S. 130.807 Vezin 1992, S. 106 f.; Hausmann 1992, S. 3 –7.

Page 249: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 249

der Heilige das Büchlein nicht nur im Besitz, sondern mit eigener Hand ge-schrieben haben.808

Die Vorgehensweise, Bücher als Autographe – als geschrieben von eigener Hand – auszugeben und somit zu nobilitieren, lässt sich nicht nur im christ-lichen Abendland, sondern bis in die Antike zurückverfolgen. So habe Pli-nius der Ältere (23 –79 n. Chr.) griechische Autographe und das Alter des Be-schreibstoffes Papyrus bewundert, außerdem Autographe von Cicero, Vergil und von Kaiser Augustus gekannt. Bereits damals maß man dem Alter einer Handschrift große Bedeutung zu und war deshalb umso leichter bereit, sie ei-ner berühmten Person zuzuweisen.809

Bücher als Reliquien?

Vor allem Handschriften privaten Charakters wie Psalterien oder auch Studien-bücher, die eine Berührung durch die verehrte heilige Person vermuten lassen und dadurch besonders gut die Voraussetzungen einer Kontaktreliquie erfüll-ten, wurde im Spätmittelalter eine solche Würdigung zuteil. So ist der Reli-quienstatus des in Cividale aufbewahrten Elisabeth-Psalters erstmals seit dem Jahre 1407 fassbar, als er in einem Inventar mit Reliquien erwähnt wird. 1494 trug man ihn in ein anderes Inventar zusammen mit weiteren Buchreliquien ein – darunter das sog. Evangeliar des Markus aus dem 6. Jahrhundert, das für ein Autograph des Evangelisten gehalten wurde.810

Wohl nicht nur aufgrund seiner kostbaren Ausstattung mit Goldtinte, Buchschmuck und Elfenbeintafeln, sondern auch aufgrund der überragen-den Bedeutung seiner mutmaßlichen Vorbesitzer, wurde der Dagulf-Psalter um 1420 in das Schatzverzeichnis des Bremer Domes eingetragen. Der lo-kalen Überlieferung zufolge, die sich nicht nach der im Widmungsgedicht der Handschrift ausgesprochenen Zueignung an Papst Hadrian I. (772 –795) richtete, galt Kaiser Karl der Große bzw. seine Gemahlin Hildegard als Vor-besitzer – eine Einschätzung, die noch im 17.  Jahrhundert lebendig war.811 Auch hier wurde die Handschrift im Kirchenschatz zusammen mit anderen Vasa sacra und Reliquien aufbewahrt.

Ganz ähnlich sorgte wohl der persönliche Charakter des kleinformatigen Rupert-Psalters dafür, dass das Büchlein an sich und sein karolingischer Ein-band erhalten blieben. Der Reliquienstatus ist nicht nur durch die Aufbewah-

808 Salzburg, StiB St. Peter, Hs a 10 (zweite Hälfte 9. Jh.): Eder 2007; Mütherich 2007:809 Vezin 1992, S. 107 f.810 Wolter-von dem Knesebeck 2001, S. 34 – 39.811 Ausführlich: Braun-niehr 2010, S. 129.

Page 250: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

250 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

rung in der Sakristei, sondern auch durch die Inventarisierung im Kirchen-schatz seit 1509 dokumentiert.812

Für die bernwardinischen Bücher sind hingegen Beweise einer Verehrung als Buchreliquien im wörtlichen Sinne kaum zu erbringen. Zwar belegt eine Passage der Vita Bernwardi, dass gold- und edelsteingeschmückte Evangeliare in der Prozession mitgeführt wurden.813 Auch darf man bei solch prachtvoll eingebundenen Codices wie dem Kostbaren Evangeliar Bernwards (DS 18) von vornherein von einer solchen Funktion und auch von einer Aufbewah-rung in der Schatzkammer des Klosters ausgehen. Allerdings lässt sich daraus kein Hinweis für eine Verwendung der kostbaren Bücher ableiten.

Erhalten haben sich im Bernward-Psalter jedoch – wie im vorangehenden Kapitel ausgeführt – ausreichend Spuren, dass er im Früh- und Hochmittel-alter regelmäßig in der Liturgie und für das Chorgebet benutzt wurde. Wäh-rend dieser Zeit dürfte die Handschrift dann auch in der Sakristei, zusammen mit den anderen Liturgica und Vasa sacra verwahrt worden sein. Erst aus dem endenden 15. Jahrhundert stammt ein Hinweis, dass man den Bernward-Psal-ter zusammen mit einem weiteren, angeblich ebenfalls autographen Psalter des Bischofs in die Bibliothek gegeben hatte.814 Dieser Psalter ist nicht erhal-ten und ein Aufbewahrungsort in der Bibliothek, nahe dem Chor der Micha-eliskirche,815 macht ihre Verwendung in einer Prozession oder bei einer Heil-tumsschau unwahrscheinlich. Gleichwohl wird die Hochschätzung, die man Bernwards Psalterien entgegenbrachte, ausdrücklich erwähnt  – in venerati-one magna – in großer Verehrung – würden sie dort aufbewahrt.816 Im Übri-gen schweigen die Quellen, auch die durch Henning Rose überlieferten Chro-niken, der sonst in der Zuweisung von Vasa Sacra und Bücher an Bernward sehr gewandt war.817

812 Eder 2007, S. 18.813 Fecit et ad sollempnem processionem in praecipuis festis evangelia auro et gemmis claris-

sima […]: Pertz 1841, S. 761, Z. 43 – 44.814 Giese 2006, S. 15 und 113, mit Zitat aus der von dem Michaeliskonventualen Hen-

ning Rose ausgeführten Bernwardvita der Hildesheimer Dombibliothek, Hs. 124/1. Vgl. auch Braun-niehr 2010, S. 136, Anm. 47, allerdings ohne Berücksichtigung des hochmittelalterlichen Kontexts.

815 Der Ort der mittelalterlichen Bibliothek von St. Michael ist nicht erforscht. nahelie-gend ist aber aufgrund bautypologischer Gegebenheiten (Lehmann 1957), dass sie am gleichen, chornahen Ort untergebracht war wie in der neuzeit: Schädler-Staub 2000.

816 Wie S. 246, mit Lit. in Anm. 793.817 In der lateinischen und in der von Martina Giese jüngst verstärkt hinzugezogenen

niederdeutschen Überlieferung über St. Michael und den Bernwardkult findet sich keine Eintragung, die eine Verwendung von Bernwards Büchern bei einer Heiltums-schau belegen würden: Giese 2012.

Page 251: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 251

Ausdrucksformen des Bernwardkults im Laufe der Jahrhunderte

Für die Förderung des Bernwardkults in spätmittelalterlicher Zeit ist Henning Roses Bedeutung keineswegs gering zu achten. Wie neuere Untersuchungen von Enno Bünz und besonders von Martina Giese über das sog. Goldene Tes-tament von 1419 zeigen, stellt er allerdings eher die namentlich benennbare Spitze des Eisbergs als den einsamen Rufer in der Wüste dar.818

Bernwards Verehrung war nach den Bemühungen des Michaeliskonvents um die Heiligsprechung seines stiftungsfreudigen Gründungsbischofs in der Mitte des 12.  Jahrhunderts und der 1192/93 in Rom erwirkten Kanonisie-rung wahrscheinlich Schwankungen unterworfen.819 Zumindest lassen die aus verschiedenen Jahrhunderten unterschiedlich häufig überlieferten, damit in Zusammenhang stehenden Kunstwerke und Heiligenviten diese Vermu-tung aufkommen.

Der Eintrag seines namens in Prachtpsalterien, die wahrscheinlich in Hil-desheim oder im thürgingisch-sächsichen Gebiet um die Mitte des 13. Jahr-hunderts hergestellt wurden, belegt noch das regional verwurzelte Vertrauen in seine Wirkmacht.820 Im Gegensatz zu den zahlreichen Werken, die durch seine Verehrung im späten 12. und in der ersten Hälfte des 13.  Jahrhun-derts veranlasst wurden, sind hingegen aus dem späten 13. und dem frühen 14. Jahrhundert keine bildlichen Darstellungen des Heiligen oder Kunstge-genstände bekannt, die damit in Verbindung zu bringen sind.821 Auch die Herstellung von Abschriften der Vita Bernwardi bzw. die Aufnahme seiner Vita in die Legenda aurea unterlag einer ähnlichen Entwicklung.822 Bereits

818 Bünz 1993; Giese 2012.819 Für eine ähnliche Entwicklung des im Übrigen wesentlich weiter verbreiteten Gode-

hardkults: Fellenberg 1970, S. 55, außerdem Kruppa 2013, deren fundierter Beitrag für die Drucklegung nicht mehr gebührend berücksichtigt werden konnte.

820 Vgl. den Eintrag im Donaueschinger Psalter (Stuttgart, WLB, Cod.  Don. 309, fol. 188r), Mechthild-Psalter (Berlin, SBPK, Cod. Ms. theol. lat. 4° 31) und im Fenit-zer-Psalter (nürnberg, Landeskirchl. Archiv der Evangelisch-lutherischen Kirche, Fenitzer nr. I 415 4°), für die eine Fertigung in Hildesheim diskutiert wird – eine Studie hierzu wird von der Verfasserin vorbereitet – außerdem den Eintrag im Blan-kenburger Psalter (Cod. Guelf. 147 Blank.), Cod. Guelf. 989 Helmst.: Wolter-von dem Knesebeck 2001, S. 362 f.

821 Für Kunstwerke des ausgehenden 12./beginnenden 13. Jhs. als Parameter des florie-renden Kults, vgl. die Beiträge in Brandt/Eggebrecht 1993, Lutz 2012; für die Situa-tion in Spätmittelalter und Moderne: Bünz 1993, Bd. 1, S. 419 – 430; Wolfson 1993, S. 431– 438; Giese 2012; Scharf-Wrede 1993.

822 Giese (2006, S. 13 – 20 und 82 – 97) führt unter 27 Textzeugen eine Handschrift aus dem 13. Jh. auf, drei aus dem 14. Jh., jedoch 18 Textzeugen aus dem 15. Jh. In der in der Universitätsbibliothek Breslau aufbewahrten Handschrift niedersächsischer Pro-venienz (Ms IV F 183, tomus II, fol. 238v– 239r: De sancto Berewardo) wurde eine

Page 252: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

252 Das Reliquien- und Schatzverzeichnis

in der Amtszeit von Bischof Siegfried II. von Hildesheim (1279 –1310) fand der anonyme, gleichwohl im Michaeliskloster zu vermutende Autor im Wid-mungsbrief dieser sog. Siegfriedfassung der Vita Bernwardi deutliche Worte, um seine Unzufriedenheit über den mangelnden Eifer der Sachsen bei der Verehrung Bernwards zum Ausdruck zu bringen.823

Die verschiedenen Ausdrucksformen des Heiligenkults wie Liturgie, Ab-lasswesen,824 Reliquienbesitz und -verwahrung bestätigen den bisher entstan-denen Eindruck. Bereits gegen Ende des 13.  Jahrhunderts, vor allem aber gegen Ende des 14. Jahrhunderts ist von einer Wiederbelebung des Kults aus-zugehen. Vom Engagement Hildesheimer Mönche und Geistlicher zeugt die Vereinbarung des Michaelisabtes Ernst (1256 –1297) mit den Domkanoni-kern und den Kanonikern der Stifte Heilig Kreuz und St. Andreas, den Mi-chaelis- und den Bernwardtag in gemeinsamen kirchlichen Feiern zu be-gehen.825 Plakative Manifestationen sind nicht nur der 1398 fertig gestellte Silbersarkophag zur Aufnahme von Bernwards Gebeinen, sondern auch die Portalplastik am nordportal des Hildesheimer Doms oder die jüngere, heute im Westchor von St. Michael ausgestellte Grabplatte Bernwards, beide eben-falls gegen Ende des 14. Jahrhunderts ausgeführt.826 Zudem ist Bernward un-ter den Heiligen des Turmreliquiars dargestellt, das der Hildesheimer Dom-kellerar Lippold von Steinberg gegen Ende des 14. Jahrhunderts in Auftrag gegeben hatte, darüber hinaus auf dem sog. Kleinen und Großen Bernward-groschen des 15. Jahrhunderts.827

Auch weniger ostentative Beispiele legen die Vermutung nahe, dass man die Kultpflege seit dem späten 14. Jahrhundert und wahrscheinlich vor allem seit der Amtszeit des reformerisch gesinnten Michaelisabts Albertus Gripetan (1394 –1417)828 zusätzlich förderte: Der Text des Ratmann-Sakramentars  – 1159 nach der Erlaubnis der liturgischen Verehrung Bernwards im Michae-liskloster vollendet – wurde ausradiert und die niederschrift des aktualisier-ten Missale-Textes in einer allerdings wenig anspruchsvollen Semitextualis im

Kurzvita Bernwards in die Legenda aurea aufgenommen; den Hinweis auf diese Spur verdanke ich Martina Giese. Für den niederschlag des Bernwardkults in der volks-sprachlichen Überlieferung, vgl. Giese 2012.

823 Giese 2012b.824 Das Kloster erhielt zum Beispiel 1252, 1289 und 1335 Ablässe, die sich auf die beiden

Bernwardfeste bezogen: Bünz, Bd. 1, S. 422.825 Bünz 1993, Bd. 1, S. 420.826 Wolfson 1993, Bd. 2, nr.  IX-35, S. 639; ähnlich: ebd., nr.  IX-36, S. 639 f.; Bünz

1993, Bd. 1, S. 429.827 Wolfson 1993, Bd. 2, nr. IX-34, S. 637 f.; Kluge 1993, Bd. 2, nr. IX-32, S. 635 f.828 Vgl. Leibniz 1710, S. 401; Jakobus Bötticher: Chronica abbatum, S. 40 f.; Müller in

Vorbereitung.

Page 253: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 253

Jahre 1400 abgeschlossen.829 Dabei beließ man zwar die ganzseitigen Minia-turen und den kostbaren, im Laufe der Jahrhunderte durch die starke Benut-zung im Gottesdienst in seinem Glanz beeinträchtigten Dekor. Jedoch wurde das Stifterbild (fol.  111v; Farbabb. 27) mit dem namensgebenden Priester Ratmann sowie den Klosterpatronen Michael und Bernward wahrscheinlich erst jetzt an die Stelle versetzt, die es bei jeder Zelebration der hl. Messe auf-zuschlagen galt. Seit diesen massiven Eingriffen in den Textbestand des Sak-ramentars befindet sich das Dedikationsbild zu Beginn des Ordo missae 830 – d. h. vor den Gebeten, die der Feier der Eucharistie als zentralem Geschehen einer jeden Messfeier unmittelbar vorausgehen. Ursprünglich dürfte dieses Dedikationsbild wie in der Schwesterhandschrift, dem Stammheimer Missa-le,831 der Gedenkmesse zu Ehren Bernwards zugeordnet gewesen sein.

Bernwards Büchern und Bildern kam im Laufe der Jahrhunderte unver-ändert eine wichtige Funktion in der Kultpflege zu. Dies hielt die Michaelis-mönche allerdings nicht davon ab, seine Geschenke und Prachthandschriften ihren Vorstellungen anzupassen.

829 Für die Auswirkungen auf das Pergament: Engels 2012.830 Vgl. die entsprechende Lagenformel bei Stähli 1984, S. 117.831 Los Angeles, J. Paul Getty Museum, Ms. 64, fol. 156.

Page 254: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013
Page 255: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

ERGEBnISSE

Psalterium scriptum manibus sancti Bernwardi – in vielerlei Hinsicht erweist sich der Bernward-Psalter als Schöpfung Bischof Bernwards von Hildesheim. Geschrieben hat er den Psalter zwar nicht, wie verschiedene spätmittelalter-liche Einträge in der Handschrift unter anderem mittels der zitierten Worte glauben machen wollen. Dennoch stellt der Bernward-Psalter ein kostbares Dokument der Buch- und Schriftkultur und der Psalmenfrömmigkeit des frühen 11. Jahrhunderts dar. Seine Bedeutung liegt nicht nur darin begrün-det, dass es sich um den einzigen Psalter von solch hoher Qualität handelt, der sich im norddeutschen Raum aus jener Zeit erhalten hat und dort auch her-gestellt wurde. Vielmehr lassen die besondere Gestaltung von Text und Buch-schmuck kaum einen anderen Schluss zu, als dass Bernward selbst auf die Konzeption des Codex entscheidenden Einfluss nahm.

Gegen Ende seiner Amtszeit ließ er einen Psalter von hoher kalligraphi-scher und künstlerischer Qualität herstellen, deren Zusammensetzung sich deutlich von anderen frühmittelalterlichen Psalterhandschriften abhebt. Der Bernward-Psalter umfasst nicht nur wie karolingische Psalterien die Psalmen, Cantica und eine Heiligenlitanei, sondern eine ganze Reihe von Texten, die in kaum einem Psalter des frühen 11. Jahrhunderts überliefert sind. Aufgenom-men wurde von Anfang an ein Bußoffizium, das wahrscheinlich im Umkreis Alkuins († 804) entstanden war, außerdem ein Offizium für das Stundenge-bet an Ostern sowie zu Ehren der Trinität.

Geschrieben wurde der Psalter im Wesentlichen von einem einzigen Schrei-ber, dem aus Regensburg stammenden Diakon Guntbald. Bernward holte mit ihm einen Schreiber nach Hildesheim, der den neuen schräg-ovalen Stil sou-verän beherrschte. Darüber hinaus führte Guntbald höchst wahrscheinlich den Initialenschmuck des Bernward-Psalters aus – gleich wie bei den drei an-deren von seiner Hand stammenden Handschriften, die heute im Hildeshei-mer Domschatz und im Germanischen nationalmuseum in nürnberg aufbe-wahrt werden.

Guntbalds Bedeutung für die Hildesheimer Buchkunst ist auch im Hin-blick auf diese drei anderen aus seiner Feder stammenden Prachthandschrif-ten hoch einzuschätzen. nicht nur im Bernward-Psalter und im Guntbald-Sa-kramentar, sondern auch in einer Handschrift des Hildesheimer Domkapitels mit kirchenrechtlichen Texten (Cod. Guelf. 32 Helmst.) haben sich Spuren von Schreibern erhalten, die mit ihrem Stil an Guntbalds markante Schrift-züge anzuknüpfen suchten. In Anbetracht von sieben verschiedenen, zum Teil erstmals in diesen Zusammenhang eingeordneten Händen muss es sich bei

Page 256: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

256 Ergebnisse

dieser Form von Stilprägung um Ansätze einer Schulbildung handeln, deren künstlerische Leitung für einen kurzen Zeitraum dem Regensburger Gunt-bald oblag. Eine längere Produktionsphase war dieser allerdings wohl nicht beschieden, blieb doch der Bernward-Psalter unvollendet und wahrscheinlich die letzte Handschrift in der von Guntbald verantworteten Reihe. Auch er-reichten die nachahmer trotz deutlicher Versuche einer Annäherung an seine Schrift nicht das niveau ihres Vorbilds. Ob Guntbald weitere, nicht erhaltene Handschriften wie den von Henning Rose ebenfalls Bernward zugeschriebe-nen Kommentar Gregors des Großen oder eine zweite Psalterhandschrift aus-führte, ist ungewiss. Dem Wortlaut des Kolophons in dem von Guntbald aus-geführten Evangeliar und in seinem Sakramentar wird man jedoch stärkeres Gewicht zumessen dürfen als bislang meist geschehen, selbst wenn dies zum Teil einer eher formelhaften Sprache verpflichtet ist. Darin charakterisiert sich Guntbald selbst als Schreiber, der durch sein Werk glänzte und das Buch zur Vollendung brachte – wohl auch im Sinne eines Könners und Meisters.

Zerstörung, Krisen und Katastrophen werden ungeachtet der Sorge von Äbten und Mönchen des Michaelisklosters um den Kirchenschatz im Laufe der Jahrhunderte zu Verlusten unter den Prachthandschriften geführt haben. Die Verehrung für Bernward verhinderte vermutlich Schlimmeres und trug zum Erhalt der heute berühmten Handschriften bei. Dennoch fällt auf, dass aus der Zeit vor und unmittelbar nach Guntbald keine Prachthandschrift überliefert ist, deren Schreiber eine vergleichbare Leistung erbracht oder die Schreibkunst anderer maßgeblich beeindruckt hätte. Dies ist umso bemer-kenswerter als Bernwards nachfolger im Amt, Bischof Godehard, bei seiner neu gegründeten Kirche zu Ehren der Auferstehung Christi der Überlieferung zufolge ein Skriptorium einrichtete, in der Geistliche sich dem Schreiben und Illuminieren von Handschriften zu widmen hatten.832

Die Auswirkungen des Kulturtransfers und der persönlichen netzwerke 833, die Bernward nach Regensburg als Herkunftsort des Schreibers und Standort des von König und Kaiser Heinrich II. favorisierten Skriptoriums von St. Em-meram unterhielt, sind vielfältiger als bislang bekannt. Zunächst lässt vor al-lem die Wahl der Vorlagen für den Text entsprechende Einflüsse erkennen. Für die Abschrift der Psalmen wurde mit höchster Wahrscheinlichkeit eine Kopiervorlage verwendet, die aus Süddeutschland und nicht aus Hildesheim stammt. Die Übereinstimmungen zu Psalterien aus dem altbayerischen Raum (v. a. Tegernsee) und der damit kulturell und liturgiehistorisch eng verbunde-nen Reichenau sind überaus deutlich. Auch das Gliederungssystem zur Unter-

832 Pertz 1846b, S. 852, Z. 51–S. 853, Z. 6; Lüntzel 1858, S. 205.833 Für diese Begrifflichkeiten: Reitmayer, Marx 2010; Gerogiorgakis/Scheel/Schorko-

witz 2011; Müller/Reiche, in Vorbereitung.

Page 257: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 257

teilung der 150 Psalmen, das aus einer Kombination von Dreier- und unterge-ordneter Dekadengliederung besteht, kommt bei mehreren Psalterien vor, die während des 11. Jahrhunderts in dieser Region entstanden. Ganz ähnlich ist die Allerheiligenlitanei wenig auf die Hildesheimer Verhältnisse abgestimmt und weist vor allem enge Bezüge zur Heiligenlitanei von Psalterien aus dem altbayerischen Raum und der Reichenau auf. Die größte nähe besteht in die-ser Hinsicht zum Egbert-Psalter (Reichenau) sowie zum sog. Ellinger-Psalter (Tegernsee) und zu Handschriften aus Freising.

Diese klare Prägung durch süddeutsche Vorlagen zeigt sich auch beim Initi-alenschmuck des Bernward-Psalters, der in der anspruchsvollen Tradition der Regensburger Buchmalerei steht. Die Zierbuchstaben des Bernward-Psalters wie die der drei anderen Guntbald-Handschriften weisen grundsätzlich struk-turelle und ornamentmotivische Übereinstimmungen mit dem Buchschmuck des Sakramentars Heinrichs II. auf. Größte Ähnlichkeit besteht allerdings zu den Initialen gehobenen Anspruchs in Regensburger Schulhandschriften, die Ende des 10./Anfang des 11.  Jahrhunderts aus St. Emmeram hervorgingen, bzw. zu einem Codex, der von Regensburger Initialenmalern in Zusammenar-beit mit dem Skriptorium in Fulda ausgeführt wurde. Ein Lektionar der Würt-tembergischen Landesbibliothek Stuttgart sowie ein in der Biblioteca statale von Lucca aufbewahrtes Sakramentarfragment wurden mit Schmuckbuchsta-ben ausgestattet, welche die gleiche Grundstruktur und ein überaus ähnliches Rankenwerk zeigen, vor allem jedoch auch ein mit dem Initialenschmuck des Bernward-Psalters übereinstimmendes Ausstattungs niveau.

Dass Bernward einen hochkarätigen Schreiber und Initialenmaler aus Re-gensburg kommen ließ, entsprach nur bis zu einem gewissen Grad den Ge-pflogenheiten der Zeit, Glanz und qualitätvolle Ausstattung für Prachthand-schriften in dafür berühmten Zentren zu suchen – man denke etwa an den Codex Egberti, an dem Reichenauer Mönche und der Gregormeister betei-ligt waren.834 Vermutlich spiegelt diese Handlungsweise auch nicht nur den Wunsch wider, es den Königen und Kaisern gleichzutun oder durch den ho-hen materiellen Anspruch der Buchgeschenke den Erfolg der damit wahr-scheinlich verknüpften Stiftung und Jenseitsfürsorge auf eine sicherere Basis zu stellen. Vielmehr dürfte ein solcher Schritt auch deshalb notwendig ge-wesen sein, weil in Hildesheim wohl nicht ausreichend eigene Vorlagen und Künstler zur Verfügung standen. Diese Überlegungen sind umso berechtig-ter, als Cod. Guelf. 427 Helmst. – eine Handschrift, die hier erstmals „bern-wardinisch“ eingeordnet wird – zwar süddeutschen Einfluss zeigt, aber in

834 Für die Forschungsdiskussion über Lokalisation und Entstehungsbedingungen des Codex Egberti (Trier, Stadtbibliothek, Ms. 24): Ronig 1983, S. 40 f.

Page 258: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

258 Ergebnisse

ihrem geplanten Dekor hinter den Guntbald-Handschriften zurücksteht. Guntbalds Präsenz in Hildesheim war wahrscheinlich Bestandteil des in der Vita Bernwardi beschriebenen Ansinnens, dass Bernward mit großem Ein-satz Skriptorien für die Produktion hochwertiger Handschriften einzurichten suchte (studebat). Eigentlich nur so lässt sich die umfassende Rezeption frem-der Textvorlagen und Ornamentmotive im Bernward-Psalter erklären.

Im Gegensatz zu dieser Aufnahme importierter Texte für die Herstellung des Psalterteils lassen sich die Vorlagen für die Formulare des Stundengebets am Ende der Handschrift kaum auf den süddeutschen oder Regensburger Raum eingrenzen. In Aufbau und Struktur enthalten sie entweder diachron und regional weit verbreitete, Gesangs- und Gebetsstücke, die unter anderem in der Texttradition von Antiphonaren und Homiliaren des 10. und. 11. Jahr-hunderts stehen. Oder – wie sich bei der besonderen Form der Verschriftli-chung der zweiten Vesper im Osteroffizium und an Eigenheiten des Trinitäts-offiziums zeigt – es ist an die persönliche Einflussnahme des Auftraggebers und seiner mutmaßlichen Berater zu denken. Die Rahmenstruktur und die Gesangsstücke des Trinitäts-Offiziums entsprechen zum Teil sehr genau dem vermutlich seit dem 9. oder 10. Jahrhundert bekannten Offizium, das im Um-kreis Alkuins oder Bischof Stephans von Lüttich entstand. Jedoch wurden für die Lektionen der drei nokturnen bzw. der Matutin Abschnitte aus De trini-tate des Kirchenvaters Augustinus gewählt, die sich in dieser Form nur in Bre-vieren des Bistums Hildesheim nachweisen lassen – d. h. in einem der ältesten erhaltenen Breviere der Diözese, das aus dem St. Blasius-Stift in Braunschweig und aus dem 13. Jahrhundert stammt, sowie in einer wahrscheinlich am Hil-desheimer Dom verwendeten Handschrift des 15. Jahrhunderts. Gut möglich ist, dass Bernwards Einfluss auf die Auswahl und Gestaltung der Lesestücke hier traditionsbildend wirkte.

Die innere Struktur der Offizien entspricht dem für Bischofs- bzw. welt-geistliche Kirchen bekannten Schema und nicht dem im monastischen Be-reich vorwiegend befolgten Cursus. Dies betrifft vor allem den Umfang sowie die Auswahl und Abfolge von Gesangs- und Lesestücken. Auch der Grad der Verschriftlichung der Textkomponenten der Offizien und das Rubrizierungs-system, der in den in den frühen Brevieren nicht einheitlich und in den unge-fähr zeitgenössischen monastischen Textzeugen (St. Gallen, Einsiedeln) etwas umfassender ist, stimmt eher mit den Handschriften des säkularen Schemas überein. Die größte nähe weisen die Offizien des Bernward-Psalters in kon-zeptioneller Hinsicht zu Chorbrevieren auf wie der aus der Erzdiözese Mainz stammenden Handschrift in der Stiftsbibliothek Aschaffenburg, Ms. perg. 19 vom Ende des 12.  Jahrhunderts. In inhaltlicher und struktureller Hinsicht besteht auch Ähnlichkeit zum besagten Brevier der Stiftskirche St. Blasius in Braunschweig.

Page 259: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 259

Trotz einer lückenhaften Überlieferung und der für Hildesheim kaum er-schlossenen mittelalterlichen Liturgie kann der Psalter mit seinen Offizien als wichtiger Textzeuge eingeordnet werden, der die in jener Zeit einsetzende Ten-denz zur Erweiterung von Psalterhandschriften mit Gebeten und Offizien für die private Andacht und die Ansätze zur Entwicklung des Breviers zu einem sehr frühen Zeitpunkt dokumentiert. Erstaunlich ist im Hinblick auf die Ge-staltung der Formulare für das Stundengebet allerdings, wie wenig die Hand-schrift trotz der mutmaßlichen Einflussnahme des Auftraggebers auf ein Klos-ter bzw. auf die Verhältnisse bei St. Michael abgestimmt wurde. Differenzierte man bei der Konzeption dieser neuartigen Buchform und ihrer Formulare für die Stundenliturgie, die in der Gründungsphase von St. Michael zu veranschla-gen ist, nicht zwischen monastischem und säkularem bzw. römischem Cur-sus? Dies geschah jedoch bei dem nur wenige Jahre später ausgeführten mo-nastischen St. Galler Sommerbrevier 387 sehr wohl und auch gezielt. An den Hildesheimer Liturgica lässt sich diese Unterscheidung aufgrund der dünnen Quellenlage erst für das 15. Jahrhundert belegen. Bernward hätte gegebenen-falls vor allem seine eigenen, vom Ritus einer Bischofskirche bestimmten Vor-stellungen bei der Planung der Handschrift eingebracht.

Eher wahrscheinlich ist deshalb die Überlegung, dass der Bernward-Psal-ter zunächst für eine Verwendung im Dom gedacht war. Hierfür spricht nicht nur die Aufnahme des Offiziums zu Ehren der Trinität, für die sich im 11. Jahrhundert nur ein Kult in der Hildesheimer Bischofskirche nachweisen lässt. Bischof Hezilo (1054 –1079) weihte den nach einem Brand wiederherge-stellten Dom auch der Dreifaltigkeit.835 Hingegen fand der Kult noch gegen Ende des 11. Jahrhunderts kaum niederschlag in den liturgischen Gewohn-heiten der Abtei. Auch das Bußoffzium zeigt im Gegensatz zum Psalmentext der Handschrift keine so deutlichen Spuren, dass es häufig gebetet worden wäre. Vielmehr suchte man im Kloster bereits um das Jahr 1038 mit Hilfe von nachträgen gleichsam einen der eigenen Bußgesinnung entsprechenden Ge-betsordo zu schaffen. Ganz ähnlich weisen die Formulare der Stundenlitur-gie im Gegensatz zum Psalterteil der Handschrift auffallend wenige Zeichen der nutzung auf.

Dass der Psalter wie das Guntbald-Perikopenbuch keinen Schenkungsver-merk trägt, mag entweder den verschiedenen neubindungen und dem da-mit evtl. einhergehenden Materialverlust oder seinem unvollendeten Zustand geschuldet sein und wäre dann als Indiz für die Datierung als letzte der vier

835 Vgl. die Notae Ecclesiae Maioris Hildesheimensis, ad a. 1061, in: Hofmeister 1934, S. 764, Z. 15 –17. – Auch Bernward lässt mit der Verwendung einer trinitarischen be-stimmten Deesis-Platte für den Buchkasten des Kostbaren Evangeliars eine Hinwen-dung zur Dreifaltigkeit erkennen.

Page 260: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

260 Ergebnisse

Guntbald-Handschriften zu sehen. Der Bernward-Psalter entstand wahr-scheinlich nach 1014/1015 – d. h. nach der Fertigstellung des Guntbald-Sa-kramentars und des Kostbaren Evangeliars, die Bernward expressis verbis für das Michaeliskloster bestimmte. Bald nach Bernwards Tod sah man im Mi-chaeliskloster jedoch die notwendigkeit, den Psalter mit einleitenden Gebe-ten zu ergänzen sowie die Fürbittformeln der Litanei zu modifizieren. In bei-den Fällen wurden wahrscheinlich erst in diesem Zusammenhang die für ein Kloster typischen Formulierungen hinzugefügt. Dies lässt sich kaum anders deuten, als dass die Mönche die Handschrift an einen andern Verwendungs-ort als den ursprünglich geplanten anzupassen suchten.

Bernward hat den Psalter wohl für das Psalm- und Chorgebet in seiner Bi-schofskirche konzipiert. In seiner Amtszeit lebten die Kanoniker am Dom noch in einer mönchsähnlichen Gemeinschaft und in strenger Disziplin. Bernward selbst widmete sich dem Bericht der Vita Bernwardi zufolge mit großem Ernst gerade dort und zusammen mit den Kanonikern der Psalmodie und dem Stundengebet. Möglich, dass er den Psalter als eine Art Chorbrevier auch für sich selbst vorsah – Textausstattung und künstlerischer Anspruch stimmen mit dieser Vorstellung gut überein. Ein privates Gebetbuch war er jedoch nicht, auch wenn sich seine Maße kaum von denen eines Prachtpsal-ters wie des Egbert-Psalters unterscheiden. Zu repräsentativ wurde hierfür die Schrift Guntbalds im Bernward-Psalter gewählt. Auch die Textpräsentation in Form von fortlaufend notierten Psalmen passt vor allem zu einer Bestim-mung als Chorbuch.

Im Michaeliskloster wurde vor allem der Psalterteil der Handschrift lange Zeit verwendet. Hiervon künden nicht nur die üblichen Verschmutzungsspu-ren, sondern zahlreiche nachgetragene Kreuze und die meist in Gruppen no-tierten neumen, die sich in dieser Form bislang in keinem anderen Pracht-psalter aus frühmittelalterlicher Zeit nachweisen ließen. Die neumen dienten dabei nicht wie in anderen liturgischen Handschriften der schriftlichen Fixie-rung der zu singenden Psalmodie, sondern wahrscheinlich als Orientierungs-zeichen für den regelgemäßen Vortrag der a memoria gesungenen Melodie bzw. als Markierung besonders dynamischer Stellen des Chorgesangs.

Im 12. Jahrhundert belegen in den Bernward-Psalter aufgenommene Ma-riengebete und ein Reliquien-Verzeichnis mit der Stiftung des Domkanoni-kus Ricbertus die ungebrochene liturgische nutzung und den hohen Stellen-wert der Handschrift. Gleich wie die anderen Guntbald-Handschriften diente er der Dokumentation wichtiger Stiftungen und Reliquien. Auch als er ver-mutlich im 15. Jahrhundert nicht mehr wie zuvor bei den anderen Liturgica in der Schatzkammer oder der Sakristei, sondern in der Bibliothek des Klosters aufbewahrt wurde, blieb er Gegenstand der Bernward-Verehrung. Bis in jene Zeit lassen sich die Versuche zurückverfolgen, den Bernward-Psalter zum Au-

Page 261: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Der Bernward-Psalter – eine Buchreliquie im Zeichen des Heiligenkults? 261

tograph des heiligen Bischofs zu stilisieren und dadurch gleichsam als Berüh-rungsreliquie zu nobilitieren. nicht von eigener Hand geschrieben, sondern in persona geplant und in seiner Zusammensetzung bedacht – dies ist die For-mel, auf die sich die verschiedenen, in Verehrung für Bernward im Psalter zu-gunsten seiner Autorenschaft notierten Einträge bringen lassen. Explicit psal-terium sancti Bernvvardi.

Page 262: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013
Page 263: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

KUnSTTECHnOLOGISCHE BEITRÄGE

Almuth Corbach

Spurensicherung nach einem JahrtausendKodikologische Befunde und Einbände des Bernward-Psalters

Rund 900 Jahre nach seiner Entstehung erhielt der Bernward-Psalter 1936 seinen gegenwärtigen Einband (Farbabb. 1). Gleichwohl lassen sich bis heute noch vielfältige Spuren in Textblock und Vorsatz des Codex beobachten, die auf Umstände seiner Herstellung und Benutzung schließen lassen. Zudem ge-ben sie Hinweise zur Gestaltung verlorener Zierseiten und Rekonstruktion von mindestens zwei früheren Bindungen.

Bei der Spurensuche können etwa Formveränderungen aufschlussreich sein, die durch verschiedene technische Einwirkungen im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind und individuelle Merkmale hinterlassen haben: Eindrücke von früheren Einbandbestandteilen in Papier oder Pergament, negative oder positive Abdrücke durch Materialverlust oder Materialauftrag, durch härtere Gegenstände oder Werkzeuge im weicheren Material der Handschrift verur-sachte Gleitspuren wie Kratzer, Rillen oder Scharten ebenso wie charakte-ristische Schnittspuren von unterschiedlichen Schneidwerkzeugen. Ähnlich typische Spuren durch Ausdünnen, Bohren oder nagen sind auf Buchschäd-linge wie Insekten oder Mäuse zurückzuführen. Passspuren, die beim Ab-reißen oder Brechen von Teilen des Materials an Buchblock und Einband entstehen, lassen erkennen, welche Teile einmal zusammengehört haben und erlauben zuweilen Rückschlüsse auf Art und Reihenfolge der auftreffenden Kräfte. Minimale Rückstände von Tinten und Farben, Klebstoffen oder der zur Herstellung des Bucheinbands verwendeten Werkstoffe sind wertvolle In-dizien für die Verwendung bestimmter Materialien, die sich nicht selten zeit-lich oder regional einordnen lassen. Schließlich spielt auch die räumliche An-ordnung oder die Position der Spuren eine Rolle bei der Rekonstruktion eines früheren Zustands.

Die Analyse der genannten Spuren erfolgt zumeist mit dem bloßen Auge ergänzt durch optische Hilfsmittel wie Lupe, Mikroskop sowie den Einsatz geeigneter Beleuchtungstechnik oder spezieller Leuchtmittel. Unentbehrlich sind nicht zuletzt theoretische und praktische Kenntnisse über eine Vielzahl historischer und moderner Werkstoffe, deren Verarbeitung sowie alterungs-bedingte Veränderungen.

Page 264: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

264 Kunsttechnologische Beiträge

Textblock 836

Der Beschreibstoff des Bernward-Psalters ist beidseitig geschliffenes Schaf-pergament. Darauf deuten unter anderem das klar erkennbare Porenbild in verschiedenen Hautpartien, die meist glatte Oberflächenbeschaffenheit, die gelblich-weiße Färbung der Haarseiten sowie zahlreiche Knitterfältchen und -falten auf den Fleischseiten (Abb. 57). Im Zuge der Herstellung von Schreibpergament wird der narben gewöhnlich mit Schabeisen und Bims-stein weitgehend abgetragen, so dass keine Porung mehr sichtbar ist. Wegen ihrer geringeren Gewebefestigkeit und der weit in die Haut hineinreichenden Haarwurzeln werden Schafpergamente jedoch in der Regel weniger stark ge-schliffen.837 Infolgedessen springen bei dieser Handschrift auf der Mehrzahl der Doppelblätter dunkle Pigmentpunkte und vielfach noch Haarreste von ehemals dunkelbraunen Tieren ins Auge (Abb. 58).

Als Resultat der weiteren Bearbeitung der Haar- und Fleischseiten zur Be-schriftung bzw. Bemalung sind bereits mit bloßem Auge markante Unter-schiede zu beobachten: Die Oberfläche der Fleischseiten zeigt in manchen Bereichen ungeordnet ausfasernde Hautpartikel, während die Haarseite ins-gesamt weniger aufgeraut ist und somit glatter und geschlossener wirkt.

Die Stärke der verwendeten Pergamente ist relativ einheitlich und beträgt im Textblock zumeist 0,2 mm. In einem Fall hat sich eine längere, offensicht-lich im nassen Zustand der Haut und folglich vom Pergamenter ausgeführte naht erhalten (Farbabb. 28).838 Etliche Blätter weisen unterschiedlich große, ursprüngliche Löcher auf, die auf Verletzungen des Tieres oder Beschädigun-gen der Haut während der Pergamentherstellung zurückzuführen sind. Im Hildesheimer Skriptorium war ein solcher Makel offenbar kein Anlass, ein Doppelblatt des kostbaren Beschreibstoffs auszusondern und so finden sich häufig sogar innerhalb des Textbereiches Löcher, die vom Schreiber bei der Ausführung der Seite sorgsam ausgespart wurden (Abb. 59).

836 Als Textblock werden die beschriebenen und bemalten Blätter der Handschrift be-zeichnet, die gefalzt und in Codexform zusammengetragen wurden. Im Unterschied zum Terminus ‚Buchblock‘ bleiben hier separate Vorsatzkonstruktionen als Hinzufü-gung während des Bindevorgangs unberücksichtigt.

837 Rück 1991.838 Kleine Schnitte oder Schlitze, die durch Verletzungen des Tieres, beim Abziehen der

Haut oder beim Enthaaren entstanden sind, dehnen sich beim Spannen auf dem Holzrahmen zu runden oder ovalen Löchern aus. Wenn der Pergamenter die Schäden während des Aufspannens rechtzeitig bemerkt, kann er sie mit einem Faden zusam-menziehen, um ein weiteres Ausdehnen zu vermeiden (siehe fol. 44).

Page 265: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Spurensicherung nach einem Jahrtausend 265

Der Textblock umfasst heute noch 138 Blätter, davon 66 Doppelblätter und 6 Einzelblätter, die in 19 Lagen und vorwiegend in Quaternionen organi-siert sind. Abweichungen von dieser Ordnung weisen insofern beim Bern-ward-Psalter zuverlässig auf spätere Veränderungen hin, wie etwa ausgeschnit-tene Zierseiten in Lage 1, 5 und 10, ein als Lage 17 eingefügtes Doppelblatt sowie mindestens drei weitere fehlende Blätter in Lage 18 und 19 (Schema 1, S. 27 f.). Gemessen an der durchschnittlichen Größe einer Schafshaut dürfte in Anbetracht des Formates der Handschrift eine Herde von mindestens 36  Tieren zu ihrem Entstehen beigetragen haben.839 Die Schnittspur eines

839 Ein Doppelblatt misst in ungefalztem Zustand etwa (H x B) 255 x 436 mm.

Abb. 57: Bernward-Psalter, fol. 22r (Detail): typische Knitterfältchen im Schriftträger deuten auf Verwendung von Schafpergament

Page 266: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

266 Kunsttechnologische Beiträge

versehentlich ausweichenden Messers an der vorderen Blattkante von fol. 88 steht wohl mit dem Ausschneiden der Doppelblätter aus dem Pergament im Zuge der Lagenbildung in Zusammenhang.840

Im Hinblick auf die Zusammenstellung der Doppelblätter in Lagen folgen beim Bernward-Psalter nahezu durchweg Haar- auf Haarseiten und Fleisch-

840 Vgl. http://diglib.hab.de/mss/113-noviss-4f/start.htm?image=00179.

Abb. 58: Bernward-Psalter, fol. 50r (Detail): zahlreiche Doppelblätter zeigen dunkle Pigmentpunkte und vielfach noch Haarreste

Page 267: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Spurensicherung nach einem Jahrtausend 267

auf Fleischseiten. Dabei zeigt die erste Rectoseite der Lagen immer die Haar-seite. Die auf Caspar René Gregory zurückgeführte Regel 841, nach der sich gleiche Seiten einer Tierhaut bei der Anordnung der Pergamente gegenüberste-hen, gewährleistet, dass Unterschiede zwischen Haar- und Fleischseite – etwa bezüglich Oberfläche oder Farbton  – bei der aufgeschlagenen Handschrift weniger hervortreten. Mit drei Ausnahmen842 lässt sich die Gregory-Regel in

841 Zur Regel von Gregory vgl. Gilissen 1977.842 Abweichungen von der Gregory-Regel in Lage 1 (fol. 9), 5 (fol. 38) und 10 (fol. 80).

Abb. 59: Bernward-Psalter, fol. 49v (Detail): Loch im Pergament bedingt durch Verletzun-gen des Tieres oder Beschädigungen der Haut bei der Pergamentherstellung

Page 268: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

268 Kunsttechnologische Beiträge

dem Codex nachweisen. Es ist anzunehmen, dass die an diesen Stellen bewusst in anderer Richtung gefalteten Doppelseiten in Zusammenhang mit der ge-planten Anlage von Bildseiten stehen, die wegen der gleichmäßigeren und ge-schlosseneren Oberfläche bevorzugt auf Haarseiten ausgeführt wurden.843

Bei genauer Betrachtung jener Pergamentblätter, welche den vermutlich her-ausgetrennten Zierseiten gegenüber standen und daher im geschlossenen Buch unmittelbaren Kontakt mit ihnen hatten, zeigen sich heute noch schwache Spuren der verwendeten Farbmittel. Zum Teil sind diese bereits mit bloßem Auge sichtbar. Eine Oberflächenfluoreszenz-Untersuchung 844 brachte durch die Anregung des Pergaments mit ultraviolettem Licht noch stärkere Kont-raste, denn die Spuren des Farbmittels erscheinen dadurch dunkler. Durch diese Methode sind Rückschlüsse auf die Gestaltung der Zierseiten möglich: Klar erkennbar ist ein Rahmen, der eine ganzseitige Darstellung oder Initi-ale begrenzt. Die weitere Ausgestaltung des umgrenzten Feldes lässt sich aller-dings auf diesem Wege nicht feststellen. Somit kann nun als gesichert gelten, dass der Bernward-Psalter mit mindestens drei ganzseitigen Zierseiten ausge-stattet war. Spuren der Farbmittel sind auf fol. 4v sowie fol. 37v 845 und 73v nachweisbar, jedoch nicht auf fol. 136v, 137r und 140v. Vermutlich steht der blassrote, auf Kontakt mit Flüssigkeit zurückzuführende Fleck in der Mitte der unteren Blatthälfte auf fol. 73v mit der ursprünglichen Farbgebung der Binnenform in Zusammenhang (Abb. 60).

Die Doppelblätter der Handschrift wurden vor dem Beschreiben bzw. Bema-len zunächst auf der Haarseite blind liniiert (Schema 2, S. 35).846 Der Abstand der in der Regel 23 Zeilen sowie die Eckpunkte der Text- und Versalspalten waren zuvor an den Rändern des Doppelblattes mit Hilfe eines spitzen Werk-zeuges markiert. Diese Prickings sehen im Bernward-Psalter aus wie kleine senkrechte Messerschnitte und können infolge des späteren Beschnitts heute nicht mehr durchgängig nachgewiesen werden. Lediglich oben sind zumeist noch jene zu finden, die für die vertikalen Linien zur Begrenzung der Versal-

843 Dies trifft auf die herausgetrennten Zierseiten zwischen fol. 4 und 5 bzw. fol. 37 und 38 zu, allerdings nicht auf fol. 73 und 74.

844 Verwendet wurde der UV-LED-Prüfstrahler Reskolux 365 mit einem Frequenzspekt-rum von 360 bis 370 nm.

845 nach dem Austrennen der Zierseite konnte die andere Hälfte des Doppelblattes (fol. 38) nicht mehr durch den im Lageninneren verlaufenden Heftfaden gehalten werden. Im Zuge der neubindung 1936 wurde das Blatt am Bundsteg 10 mm breit eingefaltet, um durch den so entstandenen Falz wieder mitgeheftet werden zu kön-nen. Folglich erscheint es heute an der Vorderkante gekürzt.

846 Fol. 9 und 80 weisen eine Liniierung auf der Fleisch- statt auf der Haarseite auf.

Page 269: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Spurensicherung nach einem Jahrtausend 269

spalten bestimmt waren. Aus dem relativ scharfen Eindruck des Werkzeugs im weichen Pergament lässt sich schließen, dass zum anschließenden Liniie-ren des Zeilengerüstes ein Metallgriffel verwendet wurde.847 Dies gilt auch für die spätere Liniierung im Bereich einzelner Marginalglossen (Abb. 61).

847 De Hamel 1993.

Abb. 60: Bernward-Psalter, fol. 73v: unter ultraviolettem Licht sichtbare Spuren der ehe-mals gegenüber liegenden Zierseite

Page 270: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

270 Kunsttechnologische Beiträge

Vorsätze

Im frühen 11. Jahrhundert sind separate Vorsatzkonstruktionen noch nicht zu erwarten. Bestandteile des Textblocks müssen daher für die Verbindung mit dem Einbanddeckel sorgen. Spiegel sind zumeist integraler Bestandteil der ersten bzw. letzten Lage oder zuweilen als zusätzliches Einzelblatt mit einem kleinen Falz um diese Lagen gelegt.848 Auf dem letzten Blatt der Handschrift, der unbeschrifteten Versoseite von fol. 141, deuten Reste eines früheren Kleb-stoffauftrags ebenso wie der Abdruck eines früheren Ledereinschlags und die Kontur der Fraßgänge eines Holzschädlings auf unmittelbaren Kontakt zum Buchdeckel d. h. auf eine vormalige Verwendung als Spiegel.

Die heutige Vorsatzkonstruktion ist gleichzeitig mit dem 1936 angefertig-ten neueinband entstanden. Ein Doppelblatt aus „maisgelbem“ Tosa-Bütten 849 wurde schmal vor die erste Lage geklebt und zusätzlich mit weißem Schirting-gewebe 850 verstärkt, das jeweils 20 mm auf die Spiegel überlappt und gleich-zeitig die erste bzw. letzte Lage des Codex schmal umfasst. Auf dem vorderen Spiegel findet sich oben ein Bleistifteintrag „Landsbergsches Gesamt archiv“, auf dem fliegenden Blatt klebt ein gedrucktes Etikett, das auf einen früheren Aufbewahrungsort hinweist: „Staatsarchiv Münster. Gräfl. Landsbergsches Ar-chiv (Dep. Handschriften. Blatt 1“. Die Ziffer wurde mit blauem Farbstift ein-getragen. Auf dem hinteren Spiegel ist unten mit schwarzer Tinte vermerkt: „Neu eingebunden durch Dürselen 851 – Münster. Juli 1936“.

Die heutige erste bzw. letzte Lage des Buchblocks, die mit dem gegenwär-tigen Vorsatz verbunden ist, geht zurück auf einen früheren Einband, den der Abt des Hildesheimer Michaelisklosters Johannes Jacke im Jahr 1615 anferti-gen ließ. Zu diesem Zeitpunkt wurden der Pergamenthandschrift vorne eine und hinten zwei Vorsatzlagen aus kräftigem handgeschöpftem Büttenpapier angefügt, die aus unterschiedlich vielen Doppelblättern bestehen. Das erste Blatt der ersten sowie das letzte der letzten Lage waren vermutlich als Spiegel vorne bzw. hinten auf den Innenseiten der Deckel verklebt. Spätestens in den 30er Jahren des 20. Jahrhundert müssen diese Büttenpapierspiegel allerdings bei der Vorbereitung des Buchblocks für den neueinband – zusammen mit den Deckeln des vorhergehenden Einbands – abgetrennt worden sein.

848 Heinz 1938; Kattermann 1939.849 Tosa-Bütten: Hochwertiges, farbiges Maschinenbüttenpapier, 100 g/m2, fein meliert

durch dunklere Fasereinschlüsse, hergestellt von J. W. Zanders, Bergisch Gladbach. Die Bezeichnung des Farbtons „maisgelb“ entspricht der Angabe des Herstellers.

850 Schirting: Stark appretiertes, leichtes Baumwollgewebe, das in der Buchbinderei zur Verstärkung eingesetzt wird.

851 Die Buchbinderei Dürselen in Münster wurde zu diesem Zeitpunkt in zweiter Gene-ration von Josef Dürselen geführt.

Page 271: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Spurensicherung nach einem Jahrtausend 271

Abb. 61: Bernward-Psalter, fol. 106v (Detail): einzelne Marginalglossen weisen eine Liniierung auf

Page 272: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

272 Kunsttechnologische Beiträge

Gebrauchsspuren und Erhaltungszustand

Die Handschrift weist deutliche Gebrauchsspuren auf: Davon zeugen nicht nur zahlreiche, nachträglich hinzugefügte Einträge, sondern auch die durch intensive nutzung und Handhabung stark verschmutzten, abgegriffenen und dadurch spürbar ausgedünnten Ecken und Blattränder sowie erhebliche Schmutzablagerungen im Buchfalz. Auf zahlreichen Seiten sind Wachsfle-cken zu beobachten, die vom offensichtlich häufigen Gebrauch des Psalters bei Kerzenlicht zurückblieben. Zugleich dokumentieren sie auf diese Weise, welche Texte bevorzugt gelesen wurden (Abb. 62).852

Besonders augenfällig ist die Vielzahl der Seiten, die vor allem an der un-teren Ecke Reparaturen aufweisen. Hierfür wurde nicht Pergament, sondern helles, handgeschöpftes Büttenpapier verwendet.853 Diese Maßnahmen hat-ten offensichtlich das Ziel, die durch Risse und Fehlstellen eingeschränkte Funktionalität der Handschrift wiederherzustellen. Sie wurden zeitgleich mit der 1615 durch Abt Johannes Jacke bewirkten, umfassenden Bearbeitung des Psalters durchgeführt, die wiederum durch einen handschriftlichen Ver-merk 854 in der damals neu hinzugefügten Vorsatzlage aus Papier belegt ist. Für diese zeitliche Einordnung der Reparaturen spricht zum einen die Material-qualität, denn Farbe, Struktur und Stärke sind identisch mit dem Büttenpa-pier, das für die Vorsatzlagen Verwendung fand. Zum anderen gibt die blau-grüne Farbe des Buchschnitts 855 einen terminus ante quem vor. Sie ist an den Blattkanten sowohl des Pergaments als auch der Papierreparaturen nachzu-weisen und steht somit in Verbindung mit der durchgeführten Wiederherstel-lungsmaßnahme. Zur Ergänzung von Fehlstellen, zum Schließen von Rissen oder zur Verstärkung des geschwächten und beschädigten Pergaments wur-den einseitig Flicken mit einer für heutiges Empfinden sehr breiten Über-lappung des Papiers auf das Pergament geklebt. Die Zone ist daher spürbar versteift. Der Umriss der Fehlstelle wurde zuvor teilweise mit brauner Tinte übertragen, das Büttenpapier in Form gerissen oder geschnitten und an der Kante mit dem Messer ausgedünnt, um den Übergang nach dem Verkleben weniger hervortreten zu lassen (Abb. 63). Da die Papierreparaturen nur ein-seitig erfolgten, ist der Schaden auf der anderen Blattseite noch gut erkennbar

852 Vgl. hierzu die Ausführungen von Monika Müller auf S. 47 f.853 Reparaturen mit Büttenpapier wurden auf 21 Blättern durchgeführt.854 Übersetzung des lat. Eintrags in der früheren Vorsatzlage, fol. 3v: „Psalter, geschrie-

ben von der Hand des heiligen Bernward und vom Bruder Johannes, dem Abt, neu zu-sammengefügt und wiederhergestellt, 2. Mai 1615.“

855 Für den Farbschnitt wurde eine Mischung von Auripigment mit blauem Indigo ver-wendet. Vgl. Untersuchungen zur Maltechnik von Robert Fuchs und Doris Oltrogge in diesem Band.

Page 273: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Spurensicherung nach einem Jahrtausend 273

und lässt eine Bewertung der Schadensursache zu: Zweifellos ist das Entste-hen der Schäden mit einer außergewöhnlich häufigen Benutzung zu begrün-den. Diese sowie nicht zuletzt die Entscheidung zur Durchführung der Repa-raturen muss mit der besonderen Wertschätzung des Codex im Rahmen des Bernwardkults in Verbindung gebracht werden.

neben den mit Mennige und Zinnober ausgeführten Kreuzen und Ver-weiszeichen, die im Beitrag von Monika Müller beschrieben sind, finden sich in der Handschrift einige weitere Markierungen. Im Streiflicht lassen sich vereinzelt mit einem spitzen Werkzeug blind eingedrückte Formen beobach-ten, wie etwa ein Stern am rechten Rand von fol. 117r (Abb. 64). Auf fol. 100v fällt am linken Rand die energische Rasur eines in Eisengallustinte ausgeführ-ten vervielfachten lateinischen Kreuzes auf (Farbabb. 29). Der Auftrag einer chemischen Lösung verursachte wohl den dunkelbraunen Fleck auf fol. 121r,

Abb. 62: Bernward-Psalter, fol. 55r (Detail): Wachsflecken auf dem Text zeugen vom Gebrauch der Handschrift bei Kerzenlicht

Page 274: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

274 Kunsttechnologische Beiträge

mit deren Hilfe offensichtlich der Versuch unternommen werden sollte, eben-falls durch Rasur entfernte Buchstabenreste wieder sichtbar zu machen.856

Der gesamte Textblock zeigt Spuren eines Wasserschadens. Die ringsum unterschiedlich weit eingedrungene Flüssigkeit hat an etlichen Seiten zu mi-krobiellem Befall und darüber hinaus vor allem zu deutlichen Schwemmrän-dern geführt. Im Bereich des Schadens sind die Seiten infolgedessen mehr oder weniger stark verwellt. Anhaltspunkt für ungünstige, feuchte Lagerungs-bedingungen sind schließlich die durch Anobienfraß 857 geschädigten ersten und letzten Seiten der Handschrift. Zu welchem Zeitpunkt diese Schäden aufgetreten sind, kann jedoch nicht festgestellt werden.

Ins Auge fallen beim Bernward-Psalter darüber hinaus vor allem starke Schäden im Bereich der Initialen, die sowohl auf die verwendeten Pigmente und Metalle als auch auf die starke Benutzung des Codex zurückzuführen sind. So ist das blaue Pigment (Lapislazuli) – vermutlich befördert durch den häufigen Gebrauch und unzureichendes Bindemittel – inzwischen größten-teils abgepulvert. Das grüne Pigment (Malachit oder Grünspan) hat seine Farbe im Laufe der Zeit in vielen Fällen verloren oder zumindest verändert. Dies steht mit der Verwendung eines Kupfergrünpigmentes in Zusammen-

856 Die Verwendung chemischer Reagenzien (z. B. Galläpfeltinktur, Giobertische Tink-tur) war v. a. im 19. Jh. verbreitet, um Palimpseste wieder lesbar zu machen – zum Teil nur für sehr kurze Zeit. Der Auftrag führte vielfach zu irreversiblen Schäden an den behandelten Codices.

857 Der wegen der Aktivität seiner Larven umgangssprachlich auch Holzwurm genannte Gemeine oder Gewöhnliche nagekäfer (Anobium punctatum) gehört zur Familie der nagekäfer (Ptinidae).

Abb. 63: Bernward-Psalter, fol. 22r (Detail): im 17. Jahrhundert durchgeführte Repara-turen mit Bütten papier an der unteren Ecke

Page 275: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Spurensicherung nach einem Jahrtausend 275

hang, das zum sogenannten „Kupferfraß“ geführt hat. Aufgrund einer kom-plexen chemischen Reaktion verfärbt sich nicht nur das Pigment braun, son-dern alsbald auch das Trägermaterial, sodass die Verfärbung auf der Rückseite sichtbar wird. Die Stabilität des Pergaments nimmt infolgedessen so stark ab, dass es bei geringster Belastung bricht – etwa beim Umblättern der Seiten (Farb abb. 30).858 Die verwendete Silbertusche hat ihre Pracht ebenfalls verlo-ren und ist durch die Einwirkungen des umgebenden Klimas (Luft, Schad-stoffe und Luftfeuchte) inzwischen überall dunkel angelaufen (Abb. 65) Durch einen Kupfergehalt des Silbers von etwa 20 – 25 % hat sich das Perga-ment darunter häufig ebenfalls grün verfärbt. Im vorliegenden Fall wird an-

858 Ausbrüche durch Kupferfraß z. B. auf fol. 40, 46 oder 54.

Abb. 64: Bernward-Psalter, fol. 117r (Detail): mit einem spitzen Werkzeug blind ein-gedrückter Stern am Blattrand

Page 276: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

276 Kunsttechnologische Beiträge

genommen, dass die Kombination von Silberkorrosion und Kupferfraß wohl derart ungünstig zusammengewirkt hat, dass in vielen Fällen Löcher im Per-gament entstanden sind.859

Originaleinband

Ein originaler Einband der Handschrift ist nicht erhalten und entsprechende Spuren lassen sich nur noch spärlich nachweisen. Zu erwarten wäre hier je-doch in jedem Fall ein Einband in karolingischer Bindetechnik 860 mit den fol-genden charakteristischen Merkmalen: • Fischgrätheftung auf Doppelbünde aus je 2 – 3 mm dicken Kordeln • Holzdeckel mindestens 10 mm dick, zumeist Eiche • Deckelverbindung: Bundmaterial verläuft in typisch V-förmigen Kanälen

auf der Deckelaußenseite, tritt im Falz aus der Kante des Holzdeckels aus 861

• Deckel ohne Kanten, d. h. in gleicher Größe wie der Buchblock • Buchschnitte in der Regel undekoriert • Buchblock mit geradem Rücken 862

• Kapital mit ungefärbtem Zwirn gestochen, verbunden mit über den Schnitt hinausragenden Lappen aus weißgegerbtem Leder

• Überzug aus weißgegerbtem Leder (z. B. Hirsch, Reh) • Einband meist ohne Dekor, seltener Blindstempel • Ösenverschluss am Lederriemen mit Dorn in zumeist rückwärtiger Deckel-

kante

Heftung und Bünde

Der Buchblock des Bernward-Psalters wurde 1936 auf vier einfache, echte Bünde 863 geheftet. In den Vorsatzlagen aus Handbüttenpapier, die zum 1615 erstellten Einband mit gotischen Bindemerkmalen gehören, haben sich jedoch

859 Vgl. Anm. 857.860 Der Terminus karolingischer Einband dient in diesem Zusammenhang nicht der Da-

tierung, sondern einer typologischen Klassifikation einbandtechnischer Merkmale. Zu karolingischer Einbandtechnik vgl. Szirmai 1999, S. 99 –139.

861 Die Art und Weise der Verbindung von Buchblock und Deckel gehört zu den präg-nantesten technischen Merkmalen karolingischer Einbandtechnik.

862 Eine Rückenrundung bei Bucheinbänden erscheint erstmals im 13. Jahrhundert und entwickelt sich im Laufe des 15. Jahrhunderts zur vorherrschenden Form. Vgl. Szir-mai 1992, S. 31.

863 Echte Bünde: Als Bestandteil der Heftung des Buches quer über den Rücken verlau-fende Schnüre aus Hanf, Leinen oder Leder, die für die Verbindung von Buchblock und Deckel sowie der einzelnen Lagen sorgen. Sie werden vom Heftzwirn umschlun-gen und zeichnen sich als Erhebung auf dem Einbandrücken ab.

Page 277: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Spurensicherung nach einem Jahrtausend 277

auch Spuren der vorhergehenden Heftung erhalten. Im Streiflicht sind hier Abdrücke der Bundkanäle von vier Doppelbünden mit zugehörigen Holz-pflöcken erkennbar (Abb. 66).864 Der Befund ist zugleich ein Hinweis dar-auf, dass die Handschrift zu diesem Zeitpunkt Buchdeckel aus Holz gehabt hat, die zur Verbindung des Buchblocks mit dem Einband im Falzbereich auf solche Weise bearbeitet werden mussten. An ihrem Z-förmigen Abdruck lässt sich darüber hinaus ablesen, dass die als Bundmaterial verwendete Kor-del S-gezwirnt war.

Über Abdrücke von früheren Heftfäden, Spuren einer Lagenheftung oder der ersten Heftung der Handschrift lassen sich keine hinreichenden Aus sagen machen, weil der 1936 gefertigte Einband mit festem Rücken und vor allem

864 Abdrücke der 1615 erstellten Deckelverbindung im Streiflicht auf fol. 1 und 152.

Abb. 65: Bernward-Psalter, fol. 15v (Detail): das Abpulvern der Pigmente im Bereich der Initialen resultiert aus unzureichender Verwendung von Bindemittel und häufigem Gebrauch

Page 278: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

278 Kunsttechnologische Beiträge

die durch Kupferfraß geschädigten, fragilen Pergamentblätter nur eine ge-ringe Öffnung erlauben und daher der Einblick ins Lageninnere nur einge-schränkt möglich ist.

Schnittbearbeitung

Beim Bernward-Psalter ist davon auszugehen, dass Buchblock und Holzdeckel des Originaleinbands mit dem Ziehmesser gemeinsam in einem Arbeitsgang begradigt wurden. nur selten sind Buchschnitte danach so glatt, dass sie kei-nerlei Werkzeugspuren aufweisen. Hingegen zeugen häufig deutliche diago-nale Riefen von dem großen Kraftaufwand, der mit der Handhabung des Ziehmessers verbunden war.

Dieser erste Beschnitt ist nicht mehr nachweisbar, denn verschiedene Indi-zien sprechen dafür, dass der Codex nach der ersten Bindung mindestens noch ein zweites Mal beschnitten wurde. Darauf deuten etwa die ungleich proporti-onierten Blattränder. Vor allem am Kopf der Handschrift ist der Abstand zum Text durch den Beschnitt zum Teil auffallend gering (fol. 93). Darüber hin-aus wurden etliche Marginalien am vorderen Blattrand deutlich angeschnit-ten. Werkzeugspuren des vermutlich für den jüngsten Beschnitt verwendeten Beschneidehobels 865 lassen sich beim Bernward-Psalter hingegen nicht beob-achten. Es ist zu vermuten, dass dieser Beschnitt in Zusammenhang mit der 1615 durch Abt Jacke veranlassten Wiederherstellung des Codex durchgeführt wurde. Zum selben Zeitpunkt wurde überdies der bis heute erhaltene dreisei-tige blau-grüne Farbschnitt aufgetragen, der zum Teil recht weit zwischen die Seiten eingelaufen ist.866 Die Farbe ist inzwischen sichtlich verblasst.

Rückenbearbeitung und Kapital

Karolingische Handschriften haben einen geraden Rücken, denn der Buch-block wird nicht gerundet. Ein weiteres Charakteristikum sind Kapitale mit über den Schnitt hinausragenden halbrunden oder eckigen Lappen aus alaun-behandeltem Leder, die zumeist mit ungefärbtem Zwirn und häufig zusätz-lich mit einem Besatz aus textilem Gewebe verziert sind.

Der Rücken der Handschrift wurde im Zuge der neubindung von 1936 gerundet, abgeleimt und im oberen und unteren Bundfeld mit einem blauen Papier hinterklebt. Wiederum im Streiflicht lässt sich an der im 17. Jh. zuge-fügten Vorsatzlage ablesen, dass der wahrscheinlich ebenfalls gerundete Rü-cken des Vorgängereinbands in allen Bundfeldern mit etwa 25 – 30 mm brei-

865 Der Beschneidehobel kam in der ersten Hälfte des 16.  Jahrhunderts in Gebrauch, löste aber das Ziehmesser nur sehr allmählich ab. Vgl. Szirmai 1999, S. 197 f.

866 Spuren des eingelaufenen Farbschnitts z. B. fol. 97r, vgl. auch Anm. 857.

Page 279: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Spurensicherung nach einem Jahrtausend 279

Abb. 66: Bernward-Psalter, fol. 151/152 (Detail): in den Vor-satzlagen bei Streiflicht erkennbare Abdrücke von Bundkanälen und Verpflockung des 1615 hergestellten Einbands

Page 280: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

280 Kunsttechnologische Beiträge

ten Streifen eines flächigen Werkstoffs hinterklebt war. Das Material lässt sich auf diesem Wege zwar nicht feststellen. Da jedoch Abdrücke einer Leinwand-bindung nicht zu erkennen sind, darf angenommen werden, dass es sich hier um dünnes Pergament gehandelt hat.

Der Buchbinder der Firma Dürselen fertigte ein zweifädiges Kapital mit Kette aus dickem Leinen- oder Hanfzwirn in leuchtendem Rot und Blau. Es ist tiefgestochen, also bei der Anfertigung durch nadel und Faden in der La-genmitte im Bereich des Fitzbundes mit dem Buchblock verankert worden. Spuren von früheren Kapitalen des Codex sind nicht erkennbar.

Einband

Als Überzugsmaterial eines karolingischen Einbands wäre meist dickes, weiß-gegerbtes Leder aus der Haut nicht domestizierter Tiere ohne Dekor zu er-warten, seltener vegetabil gegerbtes und gefärbtes Leder. Obgleich Leder als Einbandmaterial die Regel ist, werden insbesondere Prachteinbände mit kost-baren Textilien wie etwa Seidenbrokat überzogen.867

Der heutige historisierende Einband der Handschrift hat anstelle von Holz-deckeln in Buchblockgröße dicke Deckel aus Lederpappe erhalten,868 die in ihrem Äußeren vermutlich an den seinerzeit erneuerten Einband des 17. Jahr-hunderts anknüpfen. Zu dieser Zeit wurden Holzdeckel angefertigt, die Kan-ten hatten und so einige Millimeter über den Buchblock hinaus ragten. Die 1936 angefertigten Pappdeckel haben daher ebenfalls Kanten. Um möglichst schmal und elegant zu wirken, wurden die Deckel – für Pappe ganz unty-pisch  – wie Holzdeckel bearbeitet und an den Innenkanten ebenfalls mit Fase 869 und auf den Außenseiten mit Kehlung 870 versehen.

Bei der Wahl des Überzugs wurde Schweinsleder, als das in Deutschland übliche Einbandmaterial des 17.  Jahrhunderts wieder aufgegriffen. Statt al-aunbehandelten weißen Leders wird 1936 eine vegetabil gegerbte Haut in ei-nem Farbton mit der Handelsbezeichnung „sonnengelb“ verarbeitet, deren Erscheinungsbild dagegen eher als helles Karamellbraun beschrieben werden kann. An den Details der Lederverarbeitung lassen sich doch zugleich mo-derne Einbandtraditionen ablesen: Das Überzugsmaterial ist insgesamt dün-ner, an den Ecken mit Gehrungsschnitt sowie über den Kapitalen mit Häub-

867 Szirmai 1999, S. 130.868 Der Überzug erlaubt an den beschädigten Ecken einen Blick auf das Deckelmaterial.869 Fase: abgeschrägte Fläche an der Kante des Holzdeckels.870 Kehlung: gefaste Einbuchtungen der drei Kanten auf der Außenseite des Holzdeckels.

Page 281: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Spurensicherung nach einem Jahrtausend 281

chen871 versehen. Die Einschläge sind vermutlich mit Karton ausgeglichen, sodass sich der Materialauftrag unter dem Spiegel nicht abzeichnet.

Der Einband wurde im Blinddruck durch Rolle, Filete und Stempel (Bo-gensatz) verziert. Dabei ist die Deckelfläche durch einen von zwei Linien kon-turierten Rahmen gegliedert und im Binnenfeld mit einem Rautenmuster ge-füllt. Deckelrand und Kehlung werden durch einen Doppelrahmen aus sehr viel feineren Linien ebenfalls betont. Das historisierende Dekor erinnert an spätmittelalterliche Einbände des 15. Jahrhunderts.

Verschluss

Die überwiegende Mehrheit der erhaltenen karolingischen Einbände war mit einem am Lederriemen befestigten Ösenverschluss ausgestattet, der auf einen Dorn in der rückwärtigen Deckelkante greift. Gleichwohl sind auf den vor-letzten und letzten Seiten des Bernward-Psalters an zwei Stellen der vorderen Blattränder grünliche Verfärbungen des Pergaments zu erkennen, die durch korrodiertes Metall (Kupferlegierung) verursacht wurden. Korrosionsspuren sind jedoch bei der üblichen Befestigung eines Dornes im Holzdeckel ausge-schlossen, da das Metall den Buchblock nicht berührt. Daher wäre zu fragen, ob die grünliche Verfärbung des Pergaments auf eine Montage von Ösenver-schlüssen am Rückdeckel zurückzuführen ist, ob also das Buch von hinten nach vorne verschlossen wurde? Ob in diesem Fall schließlich der Befund aus abweichender karolingischer Praxis resultiert oder auf einen späteren Eingriff durch Reparatur oder neueinband zurückzuführen ist, muss offen bleiben.

Der gegenwärtige Verschluss durch zwei Schließenpaare aus Messing wurde zeitgenössischer Praxis entsprechend 1936 in der Buchbinderei Dürs-elen angefertigt. Stiftlager und Haken nehmen ebenso wie das Einbanddekor übliche Formen spätmittelalterlicher Einbände auf.872

871 Häubchen: Verlängerung des Rückens an Kopf und Fuß von Lederbänden, die wäh-rend des Einlederns so über das Kapital geformt wird, dass es von einer kleinen Haube bedeckt wird.

872 Vgl. Adler 2010.

Page 282: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

282 Kunsttechnologische Beiträge

Robert Fuchs, Doris Oltrogge

Die Farbmittel und Metalle des Bernward-PsaltersUntersuchungen zur Maltechnik

Während eines Forschungsaufenthaltes (Januar 2009) an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel konnten wir die Maltechnik und die verwendeten Malmaterialien des Reichenauer Evangeliars (Cod. Guelf. 84.5 Aug. 2°)873 so-wie die Farbmittel des Bernward-Psalters untersuchen.

Die Hildesheimer Handschrift aus der Zeit um 1014 ist mit 14 verzierten In-itialen (5-zeilig) ausgestattet. Daneben gibt es noch viele 3-zeilige einfachere Initialen und unzählige rote Majuskeln.

Die 5-zeiligen Zierinitialen wurden zunächst mit Metallgriffel vorgezeich-net. Dann wurde der Inititialkörper mit Pulvergold gemalt und mit silbernen Ranken (mit Silbertusche) versehen. nach dem Polieren zeichnete man die Kontur mit roter Mennige (Bleioxid) auf. Die frei bleibenden Flächen inner-halb der Initiale wurden dann mit grünem Kupfergrünpigment oder blauem Lapislazuli ausgefüllt (Farbabb. 2, 5, 6).

Einfacher sind die 3-zeiligen Initialen gestaltet. Der Buchstabenkörper wurde mit Mennigerot geschrieben und mit Muschelgold oder Pulversilber gefüllt; selten mit beiden Metalltuschen (fol.  106r). Einige dieser Initialen können auch nur 2-zeilig ausgeführt sein (Farbabb. 31).

Die einfachen Satzmajuskeln wurden mit Mennigerot ausgeführt, ohne wei tere Verzierung (vgl. „D“ und „P“ in Farbabb. 2).

Ausgezeichnete Kapitelüberschriften in Majuskelschrift wurden entweder nur mit Mennigerot (fol. 110v) oder mit einer Silbertusche gestaltet (fol. 9v, 15v, 21r, 31r, 43r, 51r, 60v, 68r, 85v, 96v, 99v und 105v). Auf fol. 131 schrieb man die Majuskelschrift mit brauner Tinte (Farbabb. 4, 6, 14, 15).

Zur Analyse standen uns ein Videomikroskop (KEYEnCE VHX600D), ein Handheld-RFA-Gerät 874 (THERMO nITOn-XL3tS) und ein Farbspektro-meter (GRETAG SPM 100) zur Verfügung. Damit konnten alle Farbmittel

873 Fuchs 2010.874 RFA = Röntgenfluoreszenzanalyse. Mit dieser Technik können Elemente halbquanti-

tativ erfasst werden. Allerdings werden nur Elemente schwerer als Aluminium erfasst.

Page 283: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Farbmittel und Metalle des Bernward-Psalters 283

ohne jede Probennahme und völlig zerstörungsfrei weitestgehend eindeutig bestimmt werden:

Rot: Mennige, Pb3O4, auf Grund seiner Reinheit, ist vermutlich wie in Re-zepten häufig benannt, künstlich aus Bleiweiß durch Erhitzen hergestellt wor-den (Abb. 67, 68; Farbabb. 2, 31).

Blau: Lapislazuli, ein seltenes blaues Mineral, das auch in ottonischer Zeit aus Afghanistan (Badachstan) importiert wurde. Es ist in dieser Handschrift, wahrscheinlich durch die Benutzung, weitestgehend abgepulvert (Abb. 70; Farbabb. 2, 6, 14, 15).

Grün: Das Farbspektrum weist unspezifisch auf ein Kupfergrünpigment hin. In der Elementanalyse zeigte sich neben Kupfer (Cu) ein kleiner Peak, der mit Chlor (Cl) identifiziert werden könnte. Dies würde auf ein Kupfer-chloridpigment hinweisen, wie in den zeitgleichen Handschriften häufig ge-funden werden konnte.875

Da jedoch das Handheld-RFA-Gerät trotz Spülung mit Heliumgas in die-sem Energiebereich nur ungenau messen kann, muss dieser Chloranteil als sehr unwahrscheinlich gewertet werden. Sehr viel wahrscheinlicher ist es, dass es sich bei dem grünen Kupferpigment eventuell um Malachit, ein sehr verbreitetes Kupfercarbonat-Mineral, oder um Grünspan, ein Kupferace-tat, handelt. Eine genauere Analyse wäre nur mit der Röntgendiffraktomet-rie möglich, die an unserem Institut in Köln vorhanden ist und zerstörungs-frei arbeitet, aber nicht transportabel ist 876 (Abb. 69, 71; Farbabb. 4, 6, 15). In manchen Fällen wie zum Beispiel fol. 31r hat das Kupfergrünpigment sich durch das Pergament gefressen, so dass Löcher entstanden sind (Farbabb. 5). Wahrscheinlich hat hier die Kombination von Silberkorrosion und Kupfer-grünfraß so zusammen gewirkt, dass das alkalische Pergament den Lochfraß nicht mehr aufhalten konnte. Zusätzlich befindet sich die Initiale im Buchfalz und das Pergament wird durch das Blättern zusätzlich geschwächt.877

875 Fuchs/Oltrogge 1989, S. 65 – 86; Fuchs/Hahn/Oltrogge 1999, S. 232 – 240; Fuchs/Oltrogge 2005, S. 189 – 217.

876 Fuchs 2010, S. 20 – 27.877 Über Kupferfraß vgl.: Fuchs/Oltrogge 1990, S. 309 – 323; Fuchs/Rahn-Koltermann/

Buss/Glemser 1991, S. 1020 –1024.

Page 284: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

284 Kunsttechnologische Beiträge

Gold: Der Goldauftrag erfolgte als Goldtusche, d. h. Goldpulver wird mit einem Bindemittel wie zum Beispiel Gummi arabicum vermischt und ver-malt. Es kann nach dem Trocknen gut poliert werden und sieht wie ein Blatt-goldauftrag aus. nur die weichen Ränder weisen darauf hin, dass kein Blatt-metall aufgeklebt wurde (Abb. 72; Farbabb. 2, 4 – 6, 14, 15).

Die RFA-Analyse erbrachte ein leicht kupferhaltiges Gold. Quantitativ kann mit dem Handheld-Gerät nicht gemessen werden, zumal der Messfleck relativ groß ist (5 mm im Durchmesser). Somit werden auch immer die rote Kontur oder andere Farbflächen mit gemessen, dennoch kann der Kupfer-gehalt halbquantitativ mit etwa 1– 2 % angegeben werden.

Silber: Das Silber enthält deutlich mehr Kupfer und hinterließ daher eine stärkere grüne Verfärbung. Durch die halbquantitative RFA-Messung kann der Kupfergehalt des Silbers auf ca. 20 – 25 % geschätzt werden. Auch die-ses Metall wurde als Tusche aufgetragen und hat weiche Konturen, die die Verwendung von Blattsilber verneinen. Das in der Silberlegierung enthaltene Kupfer reagierte in der Vergangenheit mit der Feuchtigkeit der Luft und hat das Pergament darunter durch eine Kupferkorrosionsschicht grün verfärbt (Abb. 73; Farbabb. 2, 4 – 6, 14, 15, 31).

Silbrige Majuskelschrift: Die wichtigen Kapitelüberschriften mit Majuskel-buchstaben wurden mit einer Silber-Auszeichnungstusche geschrieben. Der Kupfergehalt ist ebenfalls bei 20 – 25 %. Wahrscheinlich hat der Schreiber dieselbe Silbertusche wie für die Zierranken der Initialen verwendet (Abb. 75, Farb abb. 4 – 6).

Ein besonderes Ergebnis der Farbspekten ergab sich auf fol. 87v. Hier wurde zur Kennzeichnung des Kapitels am Rand ein rotes Kreuz vermerkt. Die Farb-analyse zeigt, dass sich dieses Rot von dem anderen Rotpigment in der Hand-schrift unterscheidet: Es handelt sich hierbei um eine Mischung aus Mennige mit Zinnober (Quecksilbersulfid, HgS). Das Elementspektrum zeigt daher deutlich neben Blei einen Quecksilbergehalt (Hg). Das Kreuz wurde wahr-scheinlich von späterer Hand hinzugefügt (Abb. 74; Farbabb. 32). Eine wei-tere Stelle findet sich wohl neben der S-Initiale auf fol. 15v (Farbabb. 2) und an anderen Stellen in der Handschrift, sie konnten aber aus Zeitmangel nicht näher untersucht werden.

Farbschnitt: Das Buch wurde im 17.  Jahrhundert neu gebunden. Dabei wurde der Buchblock anscheinend auch mit einem grünen Farbschnitt ver-sehen. An einigen Blättern lief das Farbmittel in den Buchblock und ist als Tropfenlaufspur am Blattrand deutlich zu sehen (z. B. fol. 86v, Farbabb. 11;

Page 285: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Farbmittel und Metalle des Bernward-Psalters 285

Abb.

 67:

Far

bspe

ktru

m d

er ro

ten

Initi

alen

auf

fol.

15v:

Es h

ande

lt sic

h um

Men

nige

.

Page 286: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

286 Kunsttechnologische Beiträge

Bernward-Psalter, fol. 9v, 3. Zeile, Initiale P, rot

Abb. 69: RFA-Spektrum. Grüne Initial-füllung auf fol. 18v. Das Pigment ent- hält Kupfer (Pb). Die Silberpeaks (Ag) rühren von der daneben liegenden Silber- ranke her.

Bernward-Psalter, fol. 28v, Initiale D, grüne Füllung mit Wachsfleck

Abb. 68: RFA-Spektrum. Rote Initiale „D“ auf fol. 9v: Das Pigment enthält Blei (Pb). Es handelt sich um Mennige.

Page 287: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Farbmittel und Metalle des Bernward-Psalters 287

Abb.

 70:

Far

bspe

ktru

m d

er b

laue

n In

itial

füllu

ng a

uf fo

l. 15

v: E

s han

delt

sich

um L

apisl

azul

i.

Page 288: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

288 Kunsttechnologische Beiträge

Abb.

 71:

Far

bspe

ktru

m d

er g

rüne

n In

itial

füllu

ng a

uf fo

l. 60

v: E

s han

delt

sich

um ei

n K

upfe

r grü

npig

men

t

Page 289: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Farbmittel und Metalle des Bernward-Psalters 289

Bernward-Psalter, fol. 9v, Initiale S, silberne Ranke (Erzmodus)

Bernward-Psalter, fol. 9v, Initiale S, goldener Initialkörper

Abb. 72: RFA-Spektrum. Goldene Initiale „S“ auf fol. 9v. Das Gold (Au) enthält nur geringe Anteile von Kupfer (Cu). Die Ele-mente Blei (Pb) und Silber (Ag) stammen von der roten Kontur (Mennige) und der Silberranke. Der größere Messfleck hat auch diese erfasst.

Abb. 73: RFA-Spektrum. Silberne Ranke in der Initiale „S“ auf fol. 9v. Die Silber-tusche enthält ca. 20 – 25 % Kupfer (Cu).

Page 290: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

290 Kunsttechnologische Beiträge

Abb.

 74:

Far

bspe

ktru

m d

es ro

ten

Kre

uzes

auf

fol. 

87v:

Es h

ande

lt sic

h um

eine

Misc

hung

aus

Zin

nobe

r und

Men

nige

. D

ie C

hara

kter

istik

a de

r bei

den

Farb

kurv

en z

eigt

sich

erst

im V

erla

uf d

er er

sten

Able

itung

(gep

unkt

ete K

urve

) der

Far

b-ku

rve (

s. Pf

eile)

.

Page 291: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Farbmittel und Metalle des Bernward-Psalters 291

Bernward-Psalter, fol. 96v, Schnittfarbe

Abb. 75: RFA-Spektrum. Silberne Majuskelschrift auf fol. 43. Die Silber-tusche ist ähnlich zusammengesetzt wie die Silbertusche der Initialranken.

Bernward-Psalter, fol. 43, Majuskelschrift neben Initiale N, Silberlegierung?

Abb. 76: RFA-Spektrum. Grüne Farb-tropfen des Farbschnittes am Rand von Blatt fol. 96v. Das Grün enthält Arsen (As) und weist auf Auripigment hin.

Page 292: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

292 Kunsttechnologische Beiträge

Abb. 76, 77). Das Farbspektrum ergab Indigo, was zuerst verwunderte. Doch das RFA-Spektrum zeigte das Element Arsen (As) an. Daraus kann man eine grüne Mischung von Auripigment (Arsensulfid, As2S3) mit blauem Indigo ableiten. Mit dem Handheldinstrument lassen sich die leichten Elemente wie der Schwefel des Auripigments oder Kohlenstoff und Stickstoff aus der Indigo-verbindung erfassen. Somit zeigt das Elementspektrum auch nur das schwere Element Arsen (As). Das Farbspektrum hingegen kann Auripigment nur al-leine nachweisen, hat aber Schwierigkeiten bei den Farbmischungen. Somit ist die grüne Mischung doch eindeutig bestimmt, zumal es eine Farbmischung darstellt, die im 16. Jahrhundert schon häufig bei der Untersuchung von Farb-schnitten gefunden wurde.878

Die Untersuchungen wurden vor Ort im Lesesaal der HAB durchgeführt. Dennoch konnten alle Farbmittel und Metalle bestimmt werden – einzig das grüne Farbmittel und das Markierungshäkchen von fol. 15v wären mit einer Röntgendiffraktometrie-Analyse besser nachzuweisen. Eventuell wurde der verwendete hellblaue Lapislazuli mit einem Weißpigment vermischt. Auch eine solche Mischung wäre nur mit der Kölner Technik zerstörungsfrei zu er-mitteln.

Erläuterungen zu speziellen Abbildungen aus farbanalytischer Perspektive

Farbabb. 2: Bernward-Psalter, fol. 9v: Initiale „S“, Der Initialkörper wurde mit Goldtusche geschrieben, die Verzierungsranken mit Silbertusche und der rote Kontur mit Mennige. Die Initialfüllung erfolgte mit grünem Kupfer-grünpigment und hellblauem Lapislazuli; sie ist nur noch schwach erhalten.

Farbabb. 3: Bernward-Psalter, fol. 15v: Initiale „D“. Die Initiale wurde mit Mennigetusche geschrieben und mit hellblauem Lapislazuli gefüllt. Die Sil-bertusche ist abgefallen und hat eine grüne Korrosion hinterlassen. Daneben befindet sich ein leicht dunkler rotes Häkchen, um wohl die Stelle zu markie-ren; vgl. das Markierungskreuzchen auf fol. 87v.879

Farbabb. 4: Bernward-Psalter, fol. 22r: Initiale „B“. Der Initialkörper wurde mit Goldtusche geschrieben, die Verzierungsranken mit Silbertusche und der rote Kontur mit Mennige. Die Initialfüllung erfolgt mit grünem Kupfer-grünpigment und hellblauem Lapislazuli. Für die Majuskelschrift (rechts)

878 Diese Untersuchungen wurden am CICS durchgeführt, sind aber nicht publiziert worden.

879 Vgl. auch die Ausführungen auf S. 46.

Page 293: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Die Farbmittel und Metalle des Bernward-Psalters 293

Abb.

 77:

Far

bspe

ktru

m d

er g

rüne

n Fa

rbsp

ur a

m R

and

von

fol. 

96v:

Es h

ande

lt sic

h um

die

Far

bkur

ve v

on In

digo

. D

as u

nter

gem

ischt

e Aur

ipig

men

t ist

hier

nic

ht z

u se

hen.

Page 294: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

294 Kunsttechnologische Beiträge

wurde wohl dieselbe Silbertusche der Zierranken verwendet. Sie ist stellen-weise schwarz und grün korrodiert.

Farbabb. 5: Bernward-Psalter, fol. 31r: Initiale „Q“. Der Initialkörper wurde mit Goldtusche geschrieben, die Verzierungsranken mit Silbertusche und der rote Kontur mit Mennige. Die Initialfüllung erfolgte mit grünem Kupfer-grünpigment und hellblauem Lapislazuli. Für die Majuskelschrift (rechts) wurde dieselbe Silbertusche der Zierranken verwendet. Sie ist stellenweise schwarz und grün korrodiert.

Farbabb. 6: Bernward-Psalter, fol. 43r: Initiale „n“. Der Initialkörper wurde mit Goldtusche geschrieben, die Ranken mit Silbertusche und der rote Kon-tur mit Mennige. Die Initialfüllung erfolgte mit grünem Kupfergrünpigment und hellblauem Lapislazuli.

Farbabb. 11: Bernward-Psalter, fol. 96v: Tropfspuren am Rand des Blattes zei-gen die grüne Schnittfarbe. Es handelt sich um eine Mischung aus blauem In-digo mit gelbem Auripigment.

Farbabb. 14: Bernward-Psalter, fol. 110v: Initiale „C“. Der Initialkörper wurde mit Goldtusche geschrieben, die Verzierungsranken mit Silbertusche und der rote Kontur mit Mennige. Die Initialfüllung erfolgte mit hellblauem Lapis-lazuli. Die Majuskelschrift (rechts) wurde mit Mennigetusche geschrieben.

Farbabb. 15: Bernward-Psalter, fol. 131r: Initiale „V“. Der Initialkörper wurde mit Goldtusche geschrieben, die Verzierungsranken mit Silbertusche und der rote Kontur mit Mennige. Die Initialfüllung erfolgte mit grünem Kupfer-grünpigment und hellblauem Lapislazuli. Für die Majuskelschrift (rechts) wurde eine braune Schreibtinte verwendet.

Farbabb. 31: Bernward-Psalter, fol. 106r: Die rote Initiale wurde mit Mennige gezeichnet und mit Gold- und Silbertusche gefüllt.

Farbabb. 32: Bernward-Psalter, fol. 87v: Initiale „C“. Die Initiale wurde mit Mennigetusche geschrieben und mit Kupfergrün gefüllt, das jedoch heute weitgehend abgefallen ist. Daneben befindet sich ein rotes Kreuzchen, um die Stelle zu markieren. Die Analysen erbrachten eine sonst in der Handschrift ungebräuchliche Mischung von Zinnober mit Mennige.

Page 295: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

AnhAng

handschriftenverzeichnis

Basisliteratur zu den handschriften ist jeweils bei der Erstzitation angegeben

Abkürzungen

BA BistumsarchivBAV Biblioteca Apostolica Vaticana, Città del VaticanoBL British Library, LondonBLB Badische Landesbibliothek, KarlsruheBM Bibliothèque MunicipaleBn Bibliothèque nationale, ParisBSB Bayerische Staatsbibliothek MünchenDS DomschatzFB ForschungsbibliothekgnM germanisches nationalmuseum, nürnberghstA hauptstaatsarchivÖnB Österreichische nationalbibliothek, WienSB StaatsbibliothekSBPK Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer KulturbesitzStA StaatsarchivStB StadtbibliothekStiB StiftsbibliothekUB UniversitätsbibliothekWLB Württembergische Landesbibliothek, StuttgartZB Zentralbibliothek

Clm Codex latinus monacensis (München)Cod. guelf. Codex guelferbytanus (Wolfenbüttel)Cod. Vat. lat. Codex Vaticanus latinus (Città del Vaticano)Cod. Pal. lat. Codex Palatinus latinus (Città del Vaticano)Cod. Sang. Codex Sangallensis (St. gallen)Ms. perg. Manuscriptum pergamenum

Page 296: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

296 Anhang

Berücksichtigte handschriften

Amiens, Bibliothèque municipale − Ms. 18 (sog. Amiens-Psalter): S. 130, Anm. 260; S. 136, Anm. 287; S. 137, Anm. 293; S. 139 und Anm. 303; S. 146, Anm. 343

− Ms. 115 (Stundenbuch): S. 208, Anm. 614

Angers, Bibliothèque municipale: − Ms. 18 (Psalter): S. 130, Anm. 260; S. 154, Anm. 460; S. 175, Anm. 460 − Ms. 19: S. 130, Anm. 260

Aschaffenburg, Stiftsbibliothek − Ms. perg. 13: S. 183, Anm. 499 − Ms. perg. 19 (Winterbrevier, 12. Jh.): S. 183, Anm. 499; S. 187, Anm. 520; S. 191, 258

− Ms. perg. 30 (Vollbrevier, 14.  Jh.): S. 184, Anm. 506; S. 186, Anm. 514; S.  187, Anm.  519; S.  188, 194 und Anm.  551, 553; S.  195, Anm.  559; S. 196, Anm. 562; S. 200, Anm. 576

Avranches, Bibliothèque municipale: Ms.  101 (gregor der große, Dialogi): S. 45; S. 207, Anm. 606

Bamberg, Staatsbibliothek − Cod. lit. 23 (Antiphonar): S. 186, Anm. 513; S. 192, Anm. 540 − Cod. lit. 59: S. 68, Anm. 124 − Cod. Bibl. 84: S. 124, Anm. 239

Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz − Ms. theol. lat. fol. 58 (Ludwig-Psalter): S. 149, Anm. 357 − Ms. theol. lat. fol. 357 (Werdener Psalter): S. 98 und Anm. 175; S. 99; S. 134, Anm. 276; S. 141, Anm. 314

− Ms. theol. lat. quart. 31 (Mechthild-Psalter): S. 251, Anm. 820

Brüssel, Bibliothèque Royale: Ms.  9188–89 (Wolbodon-Psalter): S.  139 und Anm. 307

Charleville, Bibliothèque unicipale − Ms. 14 (Brevier): S. 208, Anm. 614 − Ms. 33: S. 131, Anm. 260

Citta del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana − Cod. Reg. lat. 11 (Psalter der Christina von Schweden): S. 136, Anm. 287; S. 137, Anm. 293

Page 297: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

handschriftenverzeichnis 297

− Cod. Reg. lat. 12 (Bury St. Edmunds Psalter): S. 37; S. 131 und Anm. 264; S. 149; S. 175, Anm. 459

− Cod. Ross 184 (Psalter aus Tegernsee): S. 140, Anm. 308 − Cod. Vat. lat. 84 (Psalter aus nonantola): S. 149, Anm. 358; S. 191, Anm. 539 − Cod. Vat. lat. 5729 (Ripoll-Bibel): S. 130 und Anm. 258 − Cod. Pal. lat. 39 (Psalmenkommentar): S. 206, Anm. 599

Cividale del Friuli, Museo Archeologico nazionale − Ms. 136 (Egbert-Psalter): S. 20, Anm. 35; S. 97, 98 und Anm. 178; S. 99, 125: Anm. 241; S. 135 und Anm. 282; S. 137, 138, 141, Anm. 312, 314; S. 142, Anm. 316; S. 143 und Anm. 323; S. 144, 145: Anm. 335; S. 146, 149 und Anm. 150; S. 154 und Anm. 379; S. 155, Anm. 382; S. 155, Anm. 387; S. 174, 176: Anm. 463; S. 211

− Ms. 137 (Elisabeth-Psalter): S. 138, Anm. 295; S. 249

Durham, Kathedralbibliothek: Ms. B. III. 11 (Antiphonar): S. 192, Anm. 540

Düsseldorf, Universitätsbibliothek: Cod. 54 (Brevier): S. 192, Anm. 542

Einsiedeln, Stiftsbibliothek − Cod. 41 (homiliar): S. 186, Anm. 515; S. 194, 195: Anm. 560 − Cod. 83 (Brevier): S. 186, Anm. 514; S. 192, Anm. 542; S. 194 und Anm. 549, 551, 555; S. 195 und Anm. 560; S. 195, Anm. 562; S. 199

− Cod. 175 (Psalmenkommentar): S. 206, Anm. 599

Florenz, Biblioteca Medicea Laurentiana: Ms. Amiat. 1 (Codex Amiatinus; Bi-bel): S. 135, S. 282

Frankfurt, Stadtbibliothek: Ms. Barth. 32 (Psalter, Fulda): S. 134, Anm. 276

Fulda, hessische LB − Cod. Bonifatianus 1 (Victor-Codex); S. 248 und Anm. 804 − Cod. Bonifatianus 2 (Ragyndrudis-Codex): S. 248 und Anm. 804 − Cod. Bonifatianus 3 (Cadmug-Codex): S. 248 und Anm. 804

göttingen, Universitätsbibliothek: Cod. theol. 23 (Fuldaer Sakramentar): S. 164–171; S. 193 und Anm. 543; S. 195, Anm. 557

göttweig, Stiftsbibliothek: hS. 30 (Psalter): S. 155, Anm. 385

hannover, hauptstaatsarchiv: Cod. F 5 (Vita Bernwardi): S.  91, Anm.  169; Farbtaf. 26

Page 298: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

298 Anhang

hannover, hauptstaatsarchiv, Ms.  24 nova (Michaelisbrevier, 15.  Jh.; Depo-situm hAB): S. 182, Anm. 495; S. 183, Anm. 498; S. 185, Anm. 512; S. 190, Anm. 534; S. 194 und Anm. 551; S. 195, Anm. 561; S. 196, Anm. 564; S. 198; S. 199, Anm. 574

heidelberg, UB: Cod. Sal. IX b (Petershausener Sakramentar): S. 120, Anm. 227, 228; Farbtaf. 23 f.

heiligenkreuz, Stiftsbibliothek − Cod. 29 (Psalmkommentar, u. a. Beda): S. 206, Anm. 599 − Cod. 54 (Psalmenkommentar, u. a. Beda; 12. Jh.): S. 206, Anm. 599

hildesheim − Dombibliothek

• hs 123/b (Sammelhandschrift): S. 156, Anm. 391; S. 163, Anm. 441 • hs 627 (PS. Dionysius Areopagita, hugo von St. Viktor): S. 225, Anm. 677 • hs 652 (gilbert von Poitiers, Glossa Psalterii): S. 225, Anm. 677 • hs 684 (Brevier): S. 182, Anm. 492; S. 183, Anm. 498; S. 186, Anm. 511,

517; S. 187 und Anm. 519; S. 188 und Anm. 525; S. 189 und Anm. 528; S.191, Anm. 537

• hs 686b (Brevier): S. 183, Anm. 498; S. 185, Anm. 506; S. 186, Anm. 517; S. 187, Anm. 519, 520; S. 186, Anm. 517; S. 187, Anm. 519, 520; S. 189; S. 190, Anm. 532, 535; S. 191, Anm. 537; S. 194, Anm. 549; S. 196, Anm. 562, 563; S. 197; 199, Anm. 574

• hs 688e (Perikopenbuch): S. 85, Anm. 156; S. 216, Anm. 643; S. 216, Abb. 55

• Fragment 24 aus hs 726: S. 90, Anm. 166

− Dom-Museum • DS 18 (Kostbares Evangeliar): S.  61, Anm.  104; S.  109, 111, Abb.  40;

S. 112 • DS 19 (guntbald-Sakramentar): S. 37, Anm. 45; S. 49, Anm. 71; S. 53,

Anm. 75; S. 54 und Anm. 82, 84; S. 57; S. 60, Anm. 98; S. 61, Anm. 104; S. 64; S. 66, Abb. 12; S. 67, Abb. 13; S. 72; S. 73, Anm. 133; S. 74, Abb. 20; S. 75, Abb. 21; S. 76 und Anm. 134, 138; S. 78, Anm. 142; S. 81, 85, 89; S. 91, Anm. 167; S. 99 und Anm. 185; S. 101, 102; S. 104, Abb. 34 f.; S.  105, Abb.  36 f.; S.  107, Anm.  209–211; S.  124, Anm.  238; S.  125 und Anm. 243, 244; S. 126 und Anm. 246; S. 156; S. 157, Anm. 397–399; S. 158, Anm. 402; S. 164–171, 173; S. 193 und Anm. 546; S. 233, Anm. 728; S. 232, Anm. 720; S. 234 f., Anm. 733 f.; S. 237, Anm. 750 f.; S. 238, Anm. 757 f.; S. 239, Anm. 761; S. 255, 259; Farbtaf. 17

Page 299: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

handschriftenverzeichnis 299

• DS 33 (guntbald-Evangeliar): S. 19 und Anm. 32; S. 49, Anm. 71; S. 53, Anm. 74; S. 89, 101; S. 103 und Abb. 33; S. 106 und Anm. 198, 210; S. 107 und Anm. 209, 211; S. 120, Anm. 227; S. 125, Anm. 243, 244; S. 164–171, 173, 193; S. 232, Anm. 721; S. 234 f., S. 238, Anm. 757 f.; S. 239, Anm. 761; S. 245, 247

• DS 34 (sog. hezilo-Evangeliar): S. 81 und Anm. 147; S. 108, Anm. 215; S. 108; 109 und Anm. 218; S. 112; S. 114, Abb. 42; S. 118, 164–171; 210, Anm. 622; Farbtaf. 16

• DS 37 (Ratmann-Sakramentar): S. 93; 94, Abb. 31; S. 237, Anm. 745; S. 180, Anm. 482; S. 223, 228; S. 236, Anm. 740; S. 238, Anm. 755–758; S. 239, Anm. 763; S. 252 f.; Farbtaf. 27

• DS 61 (Bernwardbibel): S. 19 und Anm. 33; S. 56, Anm. 87; S. 63 und Anm. 115; S. 76 und Anm. 137; S127, Anm. 249; S. 130, 136, 138, 247; Farbtaf. 22

− Stadtarchiv: hS. M. 191a (nekrolog von St. Michael): S. 54, Anm. 79; S. 226, Anm. 681 • Ivrea, Biblioteca capitulare: Ms.  106 (Antiphonar): S.  188, Anm.  525;

S. 192, Anm. 540

Karlsruhe, Landesbibliothek − Cod. 38 (Psalterium quadruplex): S. 141, Anm. 314 − Cod. 229 (Sammelhandschrift): S. 131, Anm. 262 − Cod. Aug. XVI (Reichenauer homiliar): S. 186, Anm. 515

Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek − Cod. 8 (Psalterium quadruplex): S. 136, Anm. 288 − Cod. 106 (Sammelhandschrift): S. 149, Anm. 355 − Cod. 144 (Perikopenbuch): S. 124, Anm. 238

Köln, Stadtarchiv: Cod. W* 16: S. 182, Anm. 494

London, British Library − Ms. Add. 30850 (Antiphonar aus Silos): S. 192, Anm. 540 − Ms. Add. 37768 (Lothar-Psalter): S. 139 und Anm. 304 − Ms. Cotton Vespasian A I (Vespasian-Psalter): S. 97, Anm. 174 − Ms. Egerton 3763 (sog. gebetbuch Erzbischof Arnulfs II. von Mailand): S. 37 − Ms. Royal 1. D. V-VIII (Codex Alexandrinus): S. 146 und Anm. 338

Los Angeles, J. Paul getty Museum: Ms. 64 (Stammheimer Missale): S. 19 und Anm. 31; S. 156, Anm. 388; S. 158 ; S. 160, Anm. 408; S. 163; S. 180,

Page 300: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

300 Anhang

Anm. 482; S. 217, 232 f., S. 236, Anm. 740; S. 237, Anm. 749–751; S. 238, Anm. 755–758; S. 239, Anm. 763; S. 247, 253; Farbtaf. 25

Lucca, Biblioteca statale: Ms. 1275 (Sakramentarfragment): S. 126 und Anm. 245 f.; S. 257; Farbtaf. 21

Mailand, Biblioteca Ambrosiana: Cod. Ambrosian. C. 5 inf. (Antiphonar aus Bangor): S. 146 und Anm. 339

Monza, Biblioteca capitulare: Cod. c. 12.75 (Antiphonar): S. 192, Anm. 540

München, Bayerische Staatsbibliothek − Cgm 839 (Sammelhandschrift): S. 57 und Anm. 91 − Clm 4456 (Sakramentar heinrichs II.): S. 59 und Anm. 93; S. 101; S. 125 und Anm. 243 f.; S. 193, Anm. 543; S. 257; Farbtaf. 20

− Clm 7355 (Eberhard-Psalter): S. 20, Anm. 35; S. 98 und Anm. 176; S. 99 und Anm. 180; S. 120, Anm. 227; S. 124, Anm. 238; S. 130 und Anm. 255; S. 134–137 und Anm. 289, 292; S. 138 f.; 141, Anm. 314; S. 142, Anm. 318; S. 146, 149; S. 150, Anm. 360; S. 155, Anm. 387; S. 176, Anm. 463; S. 207, Anm. 603

− Clm 11020 (Passauer Psalter): S. 98 f.; S. 140, Anm. 308 − Clm 13601 (Uta-Codex): S. 46 und Anm. 56 − Clm 14039 (homiliar St. Emmeram/Regensburg): S. 186, Anm. 515; S. 197, Anm. 567

− Clm 14176 (Augustinus, Defloratio ex tractatu psalmorum. Excerpta ex En-arrationibus in psalmos): S. 50 und Anm. 72; S. 51, Abb. 7; S. 52, Abb. 8: S. 101, Anm. 195

− Clm 14382 (homiliar St. Emmeram/Regensburg): S. 197, Anm. 567 − Clm 14322 (Cantatorium): S. 146, Anm. 344 − Clm 14335 (Psalmenglosse): S. 53, Anm. 76 − Clm 14387 (Psalmenkommentar): S. 206, Anm. 599 − Clm 14506 (Psalmenkommentar): S. 206, Anm. 599 − Clm 14816 (Psalterfragment): S. 173, Anm. 451 − Clm 15904 (Evangeliar aus Stift nonnberg): S. 124, Anm. 238 − Clm 18121 (sog. Ellinger-Psalter): S. 20, Anm. 35; S. 98 und Anm. 177; S. 99 und Anm. 180; S. 124 f.130 und Anm. 257; S. 134 f.; S.  136 und Anm.  289; S.  137 und Anm.  292; S.  138; S.  139, Anm.  314; S.  142, Anm. 318; S. 146; S. 150, Anm. 360; S. 155, Anm. 387; S. 174; S. 176, Anm. 463; S. 207, Anm. 603; S. 257; Farbtaf. 18

− Clm 19440 (Sammelhandschrift): S. 146, Anm. 344 − Clm 27305 (Kollektar): S. 174

Page 301: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

handschriftenverzeichnis 301

− Clm 29315(3): S. 166, Anm. 385 − Clm 29047 (homiliar Burchards von Würzburg): S. 197, Anm. 567 − Clm 30111 (gebetbuch Ottos III.): S. 148 und Anm. 352

Münster, Universitätsbibliothek: Ms. n. R. 5509 (Psalter): S. 201, Anm. 582; S. 204, Anm. 592

nürnberg, germanisches nationalmuseum: Cod. 29770 (guntbald-Periko-penbuch): S. 49, Anm. 71; S. 102, Abb. 32; S. 106–108, 118; S. 119, Abb. 46; S. 259

nürnberg, Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Kirche: − Fenitzer nr. I 415 4° (Psalter): S. 251, Anm. 820

Orleans, Bibliothèque municipale, Fonds de Fleury: Ms.  94 (Fortunatus- Kom mentar): S. 143, Anm. 323

Oxford, Bodleian Library − Cod. Can. Pat. lat. 88 (Psalmenkommentar): S. 206, Anm. 599 − Ms. d’Orville 45 (Chorbrevier, Saint-Pierre de Moissac): S. 151 und Anm. 368 − Ms. Laud. lat. 96 (Psalter, Tegernsee): S. 140, Anm. 308 − Ms. Rawlinson g. 163 (Psalter, Tegernsee): S. 140, Anm. 308

Paris, Bibliothèque nationale − Ms. lat. 1152 (Psalter Karls des Kahlen): S. 141, Anm. 314; S. 145, Anm. 335; S. 150

− Ms. lat. 1451 (Kanonsammlung): S. 143, Anm. 323 − Ms. lat. 6114 (hildesheimer Annalen): S. 57, Anm. 89; S. 63 und Anm. 117; S. 82 und Anm. 149; S. 85, Abb. 26; S. 112, 118; S. 244, Anm. 785

− Ms. lat. 12273 (Psalmenkommentar, u. a. Beda): S. 206, Anm. 599 − Ms. lat. 13159 (Psalter Karls des großen): S. 136, Anm. 287; S. 137

Anm. 293; S. 143, Anm. 323; S. 155, Anm. 383 − Ms. lat. 13388 (libellus turonensis): S. 149, Anm. 355; S. 195 − Ms.  lat. 13570 (Predigtsammlung aus Saint-germain-des-Prés): S.  207, Anm. 609

− Ms. lat. 17296 (Antiphonar aus St. Denis): S. 192, Anm. 540

Paris, Bibliothèque Mazarine − Ms. 274.6 (Sammelhandschrift): S. 175, Anm. 459 − Ms. 364 (Brevier des Oderisio von Montecassino): S. 208, Anm. 613

Page 302: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

302 Anhang

Paris, Bibliothèque de l’École de Médecine: Ms. 409 (Psalter): S. 154, Anm. 381

Reims, Bibliothèque municipale: Ms. 4 (Psalter): S. 155 und Anm. 384

Salzburg, Stiftsbibliothek St. Peter: hs a 10 (Psalterium sancti Ruperti): S. 248; S. 249 und Anm. 808

Rouen, Bibliothèque municipale, Ms. 24: S. 137, Anm. 294

St. gallen, Stiftsbibliothek − Cod. Sang. 20 (Wolfcoz-Psalter): S. 49 und Anm. 67; S. 62, Anm. 113; S. 98, Anm. 175; S. 129, Anm. 253; S. 136, Anm. 288; S. 138 und Anm. 299; S. 143, Anm. 322 f.; S. 145, Anm. 335; S. 204, Anm. 586

− Cod. Sang. 22 (Psalterium aureum): S.  49, Anm.  66; S.  98, Anm.  175; S. 130, Anm. 253; S. 134, Anm. 278; S. 138

− Cod. Sang. 23 (Folchart-Psalter): S. 98 und Anm. 175; S. 130, Anm. 245; S. 139; 145, Anm. 335; S. 174, Anm. 455

− Cod. Sang. 381 (Tropar/hymnar): S. 213, Anm. 631 − Cod. Sang. 387 (Brevier, Sommerteil): S. 181, Anm. 490; S. 183, Anm. 501; S.  185 und Anm.  510; S.  186, Anm.  514, 516; S.  188, Anm.  523, 525; S. 190, Anm. 532, 535; S. 191 und Anm. 537; S. 193, Anm. 543; S. 194 und Anm. 549, 551, 555; S. 196, Anm. 562; S. 199, Anm. 574 f.; S. 200, Anm. 578, 581; S. 259

− Cod. Sang. 390 (Antiphonar): S. 192, Anm. 540; S. 196, Anm. 565 − Cod. Sang. 391 (Antiphonar): S. 185, Anm. 511; S. 191 − Cod. Sang. 413 (Brevier, Winterteil): S. 179, Anm. 471; ‚S. 181, Anm. 484; S. 181, Anm. 487, 490;

− Cod. Sang. 414 (Brevier, Winterteil): S. 180; S. 181, Anm. 487, 490; S. 197, Anm. 567

− Cod. Sang. 348 (Sakramentar): S. 193, Anm. 543

Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek − Cod. bibl. 23 fol. (Stuttgarter Psalter): S.  98, Anm.  175; S.  99; S.  130, Anm. 256; S. 134 f. und Anm. 282; S. 135, Anm. 286; S. 137 und Anm. 291; S. 138 und Anm. 297; S. 212

− Cod. bibl. 11 qu. (Regensburger Perikopenbuch): S.  57 f., 59, Anm.  92; S. 126; Farbtaf. 19

− Cod. Don. 309 (Donaueschinger Psalter): S.  137, Anm.  295; S.  236, Anm. 742; S. 251, Anm. 820

− Cod. hB II 24 (Landgrafenpsalter): S. 138, Anm. 295 − Cod. theol. phil. fol. 206 (Psalmenkommentar): S. 206, Anm. 599

Page 303: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

handschriftenverzeichnis 303

St. Petersburg, nationalbibliothek: Cod. f. v. I. n° 5 (triplex psalterium): S. 136, Anm. 287; S. 137, Anm. 293

Todi, Biblioteca Comunale: Ms. lat. 170 (Brevier): S. 151, Anm. 369

Trier, Bistumsarchiv: Abt. 95.6 (hildesheim, St. Michael, Sammelhand-schrift): S. 71 und Anm. 129

Trier, Stadtbibliothek: Ms. 24 (Codex Egberti): S. 257 und Anm. 834

Troyes, Bibliothèque municipale: Ms. 1742 (precum libellus): S. 38 ; S. 147 und Anm. 345; S. 149 und Anm. 355

Utrecht, Universiteitsbibliotheek: Ms.  32 (Utrecht-Psalter): S.  99 und Anm. 183; S. 141, Anm. 314; S. 143, Anm. 323; S. 145, Anm. 335; S. 146, Anm. 343; S. 212

Verona, Biblioteca capitulare − Cod. XXXVII (Sakramentar-Pontifikale Bischofs Wolfang von Regens-burg): S. 157, Anm. 396; S. 174, Anm. 452

− Cod. LXXXVII (Sakramentar): S. 157, Anm. 396; S. 187, Anm. 521 − Cod. XCVIII (Antiphonar): S. 187, Anm. 520; S. 192, Anm. 540

Vercelli, Biblioteca capitulare: Ms. 149: S. 176, Anm. 461

Wien, Österreichische nationalbibliothek − Cod. 1032 (Isidor): S. 143, Anm. 322 − Cod. 1861 (Dagulf-Psalter): S. 98; S. 99, Anm. 180; S. 130, Anm. 256; S. 135, Anm. 282; S. 137, Anm. 235; S. 141, Anm. 314; S. 143 f., 249

− Cod. 1888 (sog. Mainzer Beichte, Ritual- und Messbuch): S. 146, Anm. 344

Wolfenbüttel, herzog August Bibliothek − Cod. guelf. 81.17 Aug. 2° (Wolfenbütteler Psalter): S. 137, Anm. 293 − Cod. guelf. 83.30 Aug. 2° (hildesheimer Kapiteloffiziumsbuch): S.  54, Anm. 79; S. 157, Anm. 397, 401; S. 223, Anm. 675; S. 224, Abb. 55; S. 226, Anm. 686; S. 235, Anm. 733; S. 237, Anm. 751

− Cod. guelf. 84.5 Aug. 2° (Lectionar): S. 46, Anm. 56 − Cod. guelf. 87.5 Aug. 2° (Sammelhandschrift: Disticha Catonis, Fabulae): S. 243, Anm. 781

− Cod. guelf. 9.7 Aug. 4° (Missale-Fragment): S. 57, Anm. 91 − Cod. guelf. 50.4 Aug. 4° (Sammelhandschrift): S. 223, Anm. 674

Page 304: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

304 Anhang

− Cod. guelf. 51.12 Aug. 4 (Sammelhandschrift): S.  56, Anm.  87; S.  76, Anm. 139

− Cod. guelf. 56.18 Aug. 8° (Prudentius, Opera): S. 76; S. 77, Abb. 22 − Cod. guelf. 84.5 Aug. 2° (Reichenauer Evangeliar): S. 281 − Cod. guelf. 147 Blank. (Blankenburger Psalter): S. 251, Anm. 820 − Cod. guelf. 180 gud. lat. (Glosae Remigii Autissiodorensis): S. 90, Anm. 164 − Cod. guelf. 32 helmst. (Kirchenrechtliche Sammlung): S. 78 und Anm. 142; S. 79, Abb. 23; S. 82 und Anm. 149; S. 85 und Anm. 159; S. 86, Abb. 27; S. 87, Abb. 28; S. 88, Abb. 29; S. 89, 255

− Cod. guelf. 180 helmst. (Collectio canonum tripartita): S. 225, Anm. 677 − Cod. guelf. 427 helmst. (Evangeliar): S.  109; S.  110, Abb.  39; S.  112; S. 113, Abb. 41; S. 115, Abb. 43; S. 116, Abb. 44; S. 117, Abb. 45; S. 118, 120 und Anm. 227; S. 121; S. 122, Abb. 47; S. 229, Anm. 706

− Cod. guelf. 454 helmst. (Sammelhandschrift): S. 82, Anm. 149 − Cod. guelf. 905 helmst. (Psalter): S. 137, Anm. 295 − Cod. guelf. 989 helmst. (Psalter): S. 251, Anm. 820 − Cod. guelf. 997 helmst. (Psalter): S. 137, Anm. 295 − Cod. guelf. 1075 helmst. (Psalter): S. 137, Anm. 295 − Cod. guelf. 1113 helmst. (Augustinus, De trinitate): S. 57, Anm. 91 − Cod. guelf. nov. A (4) (Fragment, Schatzverzeichnis): S. 225, Anm. 678 − Cod. guelf. 12 Weiss (Sermones sancti Augustini): S. 196, Anm. 567

Wolfenbüttel, Staatsarchiv − (niedersächsisches Landesarchiv – Staatsarchiv Wolfenbüttel) − VII B hS.  206 (Brevier, St. Blasius/Braunschweig): S.  182, Anm.  493; S. 186, Anm. 514; S. 194, Anm. 551

Zürich, Zentralbibliothek − Cod. Caer. C 161 (Psalter, Corbie): S. 139, Anm. 305 − Cod. C 12 (Psalter): S. 174, Anm. 456

Page 305: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Register 305

Register (Abstrakta, Institutionen, Orte, Personen)

Alanus von Farfa: S. 196Alkuin: S. 14 f., 38, 134; S. 135: Anm. 286; S. 147; S. 150 und Anm. 364; S. 192, 194;

S. 197, Anm. 568; S. 212, 255, 258Allerheiligenlitanei: S. 39, 152, 154; S. 257 und Anm. 310; S. 144, 145; S. 179, Anm.

475 Amalar von Metz: S. 78, 140Annogruppe: S. 120Antiphon: S. 34; S. 41, Anm. 48; S. 132; S. 139, Anm. 300; S. 146, 183 f.; S. 185 und

Anm. 511 f.; S. 187 und Anm. 519; S. 188 –190Antiphonale (Antiphonar): S. 146, 180, 181 f.; S. 184 und Anm. 506; S. 185 –192 Asteriskos: S. 133, 137Augustinus: S. 147, 192, 212

− De trinitate: S. 43, 195 f., 258 − De genesi ad litteram: S. 89, Anm. 161

Autograph: S. 11, 201, 225 und Anm. 677; S. 244 f., 247, 249 f., 260

Bamberg: S. 161, 184: Anm. 506 − Dom: S. 11 − Kloster Michelsberg: S. 136 und Anm. 288; S. 157, Anm. 401

Beda Venerabilis: S. 43, 49; S. 149: Anm. 355; S. 195, 197, 206 und Anm. 596Benedikt von nursia: S. 15, 143 f., 152Bernward, Testament (omnis creatura): S. 12 und Anm. 3; S. 13Bernward-Kult: S. 11Bischof Albuin von Brixen: S. 121; S. 123, Abb. 48Bivirga: S. 213 und Anm. 632Brevier (Breviarium): S. 140, Anm. 310; S. 151 und Anm. 368 f.; S. 172, Anm. 444;

S. 175 – 203, 208Brun von Querfurt: S. 15Bruno von Würzburg: S. 98, Anm. 177; S. 136, Anm. 289; S. 207, Anm. 603Buchschnitt: S. 34, 272, 276, 278Burchard von Worms: S. 78Bußpsalmen: S. 38, 48: Anm. 63; S. 147 f.; S. 149 und Anm. 360; S. 150 und Anm.

361; S. 151 f., Anm. 377; S. 176, 191; S. 192, Anm. 539; S. 199; S. 203, Anm. 584; S. 204 und Anm. 588; S. 205 f., 212

Caesarius von Arles: S. 143, S. 179, Anm. 475Canon missae (Te igitur): S. 102, 125Cantica: S. 36 – 40, 49, 100, 140 –143, 145, 176 –178, 190, 199, 209Capitalis quadrata: S. 60; S. 106, Anm. 198; S. 107Capitalis rustica: S. 60, 107, 244

Page 306: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

306 Register

Cassiodor: − Expositio psalmorum: S. 14, 147, 206

Chorgebet: S. 14 f., 47; S. 48, Anm. 63; S. 180, 203, 207, 220, 250, 260Cola/Commata: S. 49, Anm. 65; S. 135 und Anm. 282; S. 212 und Anm. 626; S. 136Commune Sanctorum: S. 181Complet: S. 47, 150; S. 179 und Anm. 179; S. 185, Anm. 510; S. 190 und Anm. 535;

S. 199 und Anm. 574Conclusio psalmorum: S. 41, 175Consuetudines: S. 48, Anm. 63; S. 144, Anm. 427; S. 151, Anm. 367, 372; S. 188,

189 und Anm. 529; S. 190 und Anm. 534 f.; S. 193, Anm. 543; S. 198, Anm. 572; S. 200, Anm. 576; S. 207, 608; S. 

Corvey, Buchmalerei: S. 108, 124, Anm. 237; S. 126, 226, 233 und Anm. 724Cursus: S. 15, 46, 198 f.

− monastischer: S. 179; S. 184, Anm. 506; S. 186, 514; S. 187, Anm. 518, 520; S. 188 und Anm. 525; S. 189 f. und Anm. 532; S. 192, Anm 540; S. 194

− römischer (weltgeistlicher): S.  179 und Anm. 475; S.  183 und Anm. 501; S. 184, Am. 506; S. 185 und Anm. 506; S. 186, Anm. 513; S. 184, Anm. 518; S. 189 –192 und Anm. 540; S. 194 –196 und Anm. 563, 565; S. 198

Dietrich Otto Freiherr von Korff gen. Schmising: S. 17 und Anm. 24

Egbert von Trier: S. 12, 97, 134Einband: S. 19 f. und Anm. 30, 34; S. 21 f., 249, 263, 270; S. 276 und Anm. 860;

S. 277 f., Abb. 66; S. 280 f.Eisengallustinte: S. 273Epiphonus: S. 214 und Anm. 639; S. 217, 219 und Anm. 652; S. 220 und Anm. 655

Flandern: S. 11 − Saint-Amand: S. 192

Flechtband-Initialen: S. 107, 119 f.Freising: S. 161, 177, 257, Fulda: S. 53, Anm. 78; S. 99, 157, 161, 164 –172, 192 f., 102, 124, 227, 233; S. 235,

Anm. 736; S. 240, 257

glossen: S. 34, 36, 44 f., 63 und Anm. 117; S. 71 und Anm. 131; S. 72, Abb. 18; S. 90, 204, 206, 269, 271, Abb. 61

goldtusche: 284, 292, 294goslar: S. 235, Anm. 736

− Stift St. Simon und Judas: S. 233, Anm. 728; S. 236 und Anm. 739, 741gradualvers: S. 41, Anm. 48; S. 184; S. 187 und Anm. 520; S. 188 und Anm. 525;

S. 190gradualpsalmen: S. 48 und Anm. 63gregor der große: S. 42, 78, 152; S. 154, Anm. 381; S. 159, 167, 184, 186, 197, 207,

223, 246, 256 f.

Page 307: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Register 307

gregorianum (Sakramentar): S. 145, 187, 195gregory-Regel: S. 267 und Anm. 841guibert von nogent : S. 245gummi arabicum: S. 284

hadrian I., Papst (772 –795): S. 249halberstadt: S. 226 f., Anm. 680, 688; S. 230, Anm. 708; S. 233 und Anm. 724heinrich II. (973 –1024): 11henning Rose: S. 37, Anm. 46; S. 156, Anm. 391; S. 162, Anm. 440; S. 201, 244;

S. 246 und Anm. 792 f.; S. 247 und Anm. 799; S. 250 und Anm. 814; S. 251, 256hersfeld: S. 53, Anm. 78; S. 64 und Anm. 123; S. 65; S. 68, Anm. 124; S. 90 und

Anm. 164 f.; S. 235 f., 240hexaplarische Zeichen: S. 59 f., 63, Anm. 114; S. 130, Anm. 256; S. 133, 137– 138

und Anm. 295, 297, 299hildesheim: S. 11, 13, 16 f., Anm. 24; S. 21; S. 54, 56 f., 99, 121, 124, 126; S. 127,

Anm. 249; S.  136, Anm. 288; S.  156 f.; S.  159, Anm. 405; S.  162, Anm. 440; S. 163, 172, 174, 177; S. 182, Anm. 493; S. 221, 223, 225, 227, 229 – 231; S. 236 und Anm. 742; S. 237 und Anm. 747 f.; S. 238, 251, 255, 257– 259 − Bischöfe

Bernhard (1130 –1153): S. 226 f. und Anm. 697 Bernward (993 –1022): S. 11– 16, 19; S. 53 und Anm. 75; S. 64, 72 f.; S. 76 und

Anm. 135; S. 80 – 83, 89, 91, 95, 97, 109, 120 f., 126, 129, 132; S. 136, Anm. 288; S. 156 und Anm. 388, 390 f.; S. 157; S. 159, Anm. 405; S. 162, Anm. 440; S. 172, 173, 175, 177, 183, 189, 197, 201, 203, 221, 227; S. 230 und Anm. 709; S. 231, Anm. 716; S. 232 f.; S. 237, Anm. 748; S. 239, Anm. 761; S. 240 – 245, 247 f., 250 – 261

Bruno (1153 –1161): S. 225 f.; S. 237, Anm. 748; S. 240Diethard (928 – 954): S. 90, Anm. 164; S. 235godehard (1022 –1038): S. 64 f.; S. 76, Anm. 135; S. 82 f.; S. 90 und Anm. 164;

S. 129, 235, 240, 256hezilo (1054 –1079): S. 193 und Anm. 548; S. 198, 259Othwin: S. 129, 172, 227, 235, 237, Anm. 748Siegfried II. (1279 –1310): S. 252

Udo: S. 226 − Dom: S. 14, 16, 54; S. 156 und Anm. 388; S. 160, Anm. 416 – 419; S. 172, 193,

226, 232 f.; S. 235 und Anm. 735; S. 252, 258 f. − Domkapitel: S. 17, 18, Anm. 26; S. 227 f., Anm. 698; S. 234, 255 − Domskriptorium: S. 63, Anm. 117; S. 64, 68, 78, 81 f., 85, 89, 90, 93, 108 f.,

112, 118, 120 f., 264 − Domcellerar Lippold von Steinberg: S. 252 − Dompropst Rainald von Dassel: S. 227; S. 234, Anm. 732; S. 240 − Dombibliothek: S. 13, 19, Anm. 29 − Liturgie: S. 156, Anm. 388; S. 158, 162; S. 172, Anm. 444; S. 173, 182 – 201,

236 – 241, 259

Page 308: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

308 Register

− Michaeliskloster: S. 11, 14, 19; S. 53, Anm. 78; S. 64; S. 76, Anm. 135; S. 78, 82, 89; S. 90, Anm. 165; S. 182, 270Äbte

Adalbert (1030 –1044?): S. 68Burchard: S. 226Ernst (1256 –1297): S. 252Johannes Jacke: S. 11, 19 f., 34; S. 230 f. und Anm. 712; S. 270Meginwardus: S. 78, Anm. 143; S. 90, Anm. 164; S. 235

Mönche:Folcmar: S. 68Diemo: S. 71 und Anm. 129; S. 78, Anm. 143Klosterkirche: S. 13

− Skriptorium: S. 64, 76, 78, 81, 85, 89, 91, 93, 223heilige (spezielle)

− Bonifatius: S. 157; S. 235 und Anm. 736; S. 248 − Caecilia: S. 40, 112, 158 –160, 162, 165; S. 172, Anm. 444; S. 235, 238, 240 − Caesarius: S. 143 f., 158, 162, 165; S. 179, Anm. 475; S. 233 f., 239 − Dionysius: S. 162, 166, 227, 233, 239 f. und Anm. 765 − Emmeram: S. 40, 54, 173, 176 − Epiphanius: S. 172, 222; S. 235 und Anm. 735; S. 239 f. − Erhardus: S. 40, 161, 173 − Eucharius: S. 158, 161, 166, 172, 222, 234 − Martin: S. 40, 156 f., 160 –162, 165 –171; S. 175, Anm. 460; S. 222, 227; S. 235,

Anm. 735; S. 239, Anm. 758 − Venantius: S. 236, 239 − Wigbertus: S. 235 und Anm. 736; S. 240

homiliar: S. 180, 186, Anm. 515; S. 188 f., 196hrabanus Maurus: S. 89, Anm. 161; S. 107, Anm. 568; S. 140 und Anm. 310; S. 141,

Anm. 316; S. 197, Anm. 568; S. 227

Johann Michael Kratz (Dombibliothekar hildesheim): S. 248

Kalendarium: S.  93, 158 f. und Anm. 407; S.  164 –171; S.  173 f. und Anm. 452; S. 181, 232 f., 236 – 238 und Anm. 740, 747, 749, 751, 756, 758; S. 239, Anm. 763

Karl der große: S. 133, 147, 150; S. 152, Anm. 377; S. 155, Anm. 383; S. 186, Anm. 515; S. 196, 249

− Karl der Kahle: S. 141, Anm. 314; S. 145, Anm. 335; S. 150; S. 210, Anm. 621Köln: S. 12; S. 124 und Anm. 237 f.; S. 136, Anm. 288; S. 149, 161; S. 234 und Anm.

731 f.; S. 239 und Anm. 761; S. 240, 283, 292Kolophon: S. 25, Abb. 4; S. 45, 77; S. 89, Anm. 162; S. 95, 221, 242 – 244, 256Kulturtransfer: S. 120, 256

Lamspringe: S. 109, 112, 137, Anm. 295Landsberg-Velen: S. 17 f., 24

Page 309: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Register 309

Lapislazuli: S. 274, 282 f., 287, 292, 294, 297Laudes: S. 46 f., 140, Anm. 310; S. 145, Anm. 331; S. 152, Anm. 374; S. 179 und

Anm. 475; S. 184 f., 187; S. 188, Anm. 524; S. 189 und Anm. 530; S. 190; S. 200 und Anm. 576

Liber de psalmorum usu: S. 15; S. 130, Anm. 257; S. 145 Ligatur: S. 59, 71, 78, 102, 112; S. 125 und Anm. 243; S. 126, Anm. 247Litanei: S. 22, 36, 39, 54, 57, 89, 98, Anm. 175; S. 124, Anm. 237; S. 131 f., S. 142,

Anm. 318; S. 147– 171, 176 –178, 183, 212, 233, 236, 239, Anm. 759; S. 255, 257, 260

Lüneburg: S. 21, Anm. 36; 235, Anm. 736

Mainz: S. 12, 157, 161, 182 – 200 Mariengebete: S. 34, Anm. 44; S. 44 und Anm. 49; S. 93, 207 f., 242, 260Marienoffizium: S. 207 und Anm. 610; S. 208Matutin: S. 15, 39, 47, 143, 145, 152, Anm. 374; S. 179 und Anm. 475; S. 185 und

Anm. 512; S. 193 und Anm. 543; S. 195 f.; S. 198 und Anm. 572; S. 258Mennige: S. 46, 118 f., 273, 282 – 286, 289 f., 292, 294Metobelos: S. 133, 137, 147

netzwerk: S. 53, Anm. 78; S. 129, 172, 221; S. 228, Anm. 700; S. 237, Anm. 748; S. 240, 256

neumen, S. 208 – 219, Abb. 54 f.non: S. 48; S. 179 und Anm. 475; S. 190, Anm. 534nonantola: S. 149 f., 191

Obelos: S. 133, 137Oderisio von Montecassino: S. 208Officia per ferias: S. 15, 38, 150 und Anm. 361; S. 176Ordo Romanus: S. 190Otto III. (980 –1002): S. 11, 121, 137, 248

Papst gregor der große: S. 42, 78, 152; S. 154, Anm. 381; S. 159, 167, 184, 186, 197, 207 Paris, Saint-Denis: S. 150; S. 184, Anm. 506; S. 210, Anm. 621; S. 227; S. 237, Anm. 747;

Passau: S. 98, 182 –199 und Anm.Paulus DiaconusPergament: S. 20 – 23, 34, 45, 47, 97; S. 121, Anm. 231, S. 201, 214; S. 253, Anm.

829; S. 263 – 270, 272, 275 f., 278, 280 f., 283 f.Pigment: S. 91, Anm. 168; S. 97; S. 106, Anm. 199; S. 264, 266, Abb. 58; S. 272,

274 f., 277, Abb. 65; S. 282 – 284; S. 286, Abb. 68 f.; S. 288, Abb. 71; S. 292 f. und Abb. 77; S. 294

Pontificale Romano-germanicum: S. 190Porrectus: S. 209 – 211, 218, Anm. 649Positurae: S. 209 – 214, 217 f.

Page 310: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

310 Register

Pricking: S. 34, 268Prim: S. 16; S. 47 f. und Anm. 63; S. 144 f.; S. 151 und Anm. 367; S. 179 und Anm.

475; S. 190, Anm. 535Profess: S. 68; S. 78, Anm. 143; S. 244Psalmenkommentar: S. 14, 50, 53; S. 89, Anm. 161; S. 98, Anm. 177; S. 101, Anm.

195; S. 136 und Anm. 289; S. 140; S. 206 und Anm. 595 f.; S. 207, Anm. 603Psalmodie: S. 14, 46, 196; S. 213, Anm. 630; S. 217; S. 219 und Anm. 650; S. 220

und Anm. 655 f.Psalterium gallicanum non feriatum: S. 37, 132Pseudoneumen: S. 218 f.Pyxis: S. 229 f. und Anm. 709; S. 234 – 236, 239 f.

Quilisma: S. 209 f.

Rätseltext: S. 44, 91 und Anm. 168Regino von Prüm: S. 78Reichenau: S. 20, 49, 120 f., 124 f., 129, 144; S. 160, Anm. 415; S. 161 und Anm. 435;

S. 173 –177; S. 192 f. und Anm. 543Reparatur: S. 47, Anm. 57; S. 272 – 27 und Abb. 63; S. 281Responsorium: S. 34; S. 41, Anm. 48; S. 181 f., 184, 186; S. 189, Anm. 530; S. 192,

194, Anm. 551, 555; S. 195 f., 199, 207Rezitationston (Tenor): S. 217, Anm. 646; S. 218Ricbertus: S. 221: S. 225 f. und Anm. 680 f., 686 f.; S. 227– 230, 232, 234, 240, 260Rubrik: S. 41, Anm. 48; S. 46; S. 60, Anm. 96; S. 101; S. 143, Anm. 322; S. 144, 147,

175; S. 183, Anm. 501; S. 184, 187; S. 189, Anm. 528; S. 190 –193Ruodprechtgruppe: S. 97, 120; S. 125 und Anm. 241

Sakramentar (gregorianum): S. 76, Anm. 138; S. 145, 187, 195Sanctorale: S. 181, 201Schräg-ovaler Stil: S. 57, 68, 81, 85Schübeler, Augustinus: S. 230Seeon: S. 124 und Anm. 238Seide: S. 121 und Anm. 235; Abb. 47; S. 280Septuaginta: S. 60; S. 62 und Anm. 110; S. 133Sext: S. 48; S. 179, Anm. 475; S. 190, Anm. 534Silbertinte/-tusche: S.  100, 106, Anm. 199; S.  107, Anm. 209; S.  139, 275, 282;

S. 284, Abb. 72Spaltleisteninitiale: S. 60, 107; S. 124 und Anm. 237St. gallen: S. 124: S. 155 und Anm. 385; S. 161 und Anm. 433 f.; S. 173 –175, 183,

186 f., 192, 258Stephan von Lüttich, Bischof: S. 192, 194, 200, 258Stifterbild: S. 97, 245, 253Stiftung: S. 11 f. und Anm. 1 f.; S. 13, 82Stundenliturgie: S. 177– 183, 189 –191, 199 f., 259

Page 311: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Register 311

Symphosius Amalarius: S. 78

Tegernsee: S. 57, Anm. 91; S. 90, 98, 124, 129, 134 –136, 162; S. 174 und Anm. 454; S. 177

Temporale: S. 181, 201Terminatio (Mediante): S. 217, Anm. 646; S. 218Terz: S. 48, 151; S. 179 und Anm. 475; S. 190, Anm. 535Theodor Franz Josef von Landsberg: S. 17Theodor von Mopsuestia: S. 206, Anm. 596Tituli psalmorum: S. 134 und Anm. 280; S. 207 und Anm. 602Tonarius: S. 213 f.Tours: S. 13, 127, Anm. 249; S. 134, 149 f., 156, 162, 227Trier, St. Maximin (Kloster): S. 235, Anm. 736Tropus: S. 191

Versikel: S. 34, 41. Anm. 48; S. 181 f., 184 –186 und Anm. 511– 516.; S. 187, 190, 192 –196, 199, 207.

Vesper: S. 42, 46 f.; S. 145, Anm. 331; S. 179 und Anm. 475; S. 184 f. und Anm. 510 f.; S. 187 und Anm. 520; S. 188, Anm. 524 f.; S. 189 f., 193 f., Anm. 551; S. 199 f., 258

Virga: S. 213 – 217Vulgata: S. 62, 133, 136, 141

Wachs: S. 47 f., 272 f., 286, Abb. 69Willigis von Mainz: S. 12Wrisbergholzen (holthuson): S. 82

Zinnober: S. 273, 284, 290, 294

Page 312: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013
Page 313: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

EnDBIBLIOgRAPhIE

Abkürzungen, allgemein

A. AntiphonR. ResponsoriumV. VersikelPs Psalm

Abkürzungen, Reihenwerke

BhL Socii Bollandiani (hrsg.): Bibliotheca hagiographica La-tina antiquae et mediae aetatis, Bd. 1–2, Brüssel 1898 – 1899/1900 –1901.

CChr CM Corpus Christianorum Continuatio Mediaevalis

CCM Corpus Consuetudinum Monasticarum, Bd.  1–14/2, Siegburg 1963 –1999

CChr SL Corpus Christianorum. Series latina

CSEL Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum

LCI Lexikon der christlichen Ikonographie, Bd.  1– 8, be-gründet von Engelbert Kirschbaum, hrsg. von Wolf-gang Braunfels, Rom/Freiburg/Basel/Wien 21994

Mgg Die Musik in geschichte und gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, Sachteil: Bd. 1– 9; Personen-teil: Bd.  1–17, begründet von Friedrich Blume, hrsg. von Ludwig Finscher, Kassel/Basel/Stuttgart u. a. 21994 – 2007

Mgh Monumenta germaniae historica

Mgh SS Monumenta germaniae historica Scriptores

Mgh Epp. sel. Monumenta germaniae historica Epistolae selectae

Mgh SS rer. germ. Monumenta germaniae historica Scriptores rerumin usum schol. germanicarum in usum scholarum

PL Patrologia Latina, hrsg. von Jacques Paul Migne, Bd. 1– 221, Paris 1847–1863

Page 314: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

314 Endbibliographie

Pg Patrologia cursus completus. Series graeca, hrsg. von Jacques Paul Migne, Paris

TRE Theologische Realenzyklopädie, Bd. 1– 36, hrsg. von gerhard Müller, horst Balz u. a., Berlin 1977– 2007

DACL Dictionnaire d’archéologie chrétienne et de liturgie, publié par Fernand Cabrol et henri Lecerlcq, Bd. 1–15, Paris 1939 –1953.

Benutzte Online-Ausgaben, URL (letzter Zugriff, wenn nicht anders angegeben: 20.08.2011)

Einsiedeln, Stiftsbibliothek: − Cod. 83 (Brevier): http://www.e-codices.unifr.ch/en/preview/sbe/0083

Heidelberg, UB: − Cod. Sal. IXb (Petershausener Sakramentar): http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sal9b (8. August 2012)

München, Bayerische Staatsbibliothek: − Clm  7355: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0005/bsb00056552/images/

− Clm 14176: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00036006/images/

− Clm 14248: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0004/bsb00046840/ images/index.html?id=00046840&fip=eayayztsewqeayaxssdasyztsqrseay-axs&no=25&seite=1

St. Gallen, Stiftsbibliothek: − Cod. Sang. 20 (Wolfcoz-Psalter): http://www.e-codices.unifr.ch/en/ preview/csg/0020

− Cod. Sang. 22 (Psalterium aureum): http://www.e-codices.unifr.ch/en/preview/csg/0022

− Cod. Sang. 23 (Folchart-Psalter): http://www.e-codices.unifr.ch/en/ preview/csg/0023

− Cod. Sang. 387 (Sommerbrevier): http://www.e-codices.unifr.ch/en/ preview/csg/0387

− Cod. Sang. 390 (Antiphonarium officii pars hiemalis): http://www.e-codices.unifr.ch/en/preview/csg/0390

− Cod. Sang. 391 (Antiphonarium officii hartkers, pars aestivalis): http://www.e-codices.unifr.ch/en/csg/0391

− Cod. Sang. 414 (Brevier, pars hiemalis): http://www.e-codices.unifr.ch/de/description/csg/0414

Page 315: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Editionen 315

Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek: − Köln Cod. 8 (Psalterium quadruplex): http://www.ceec.uni-koeln.de/

Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: − Cod. bibl. fol. 23 (Stuttgarter Psalter): http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz307047059

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek: − Cod.  guelf. 113 noviss. 4°  (Bernward-Psalter): http://diglib.hab.de/wdb.php?dir=mss/113-noviss-4f

Editionen

Auctor incertus: De regula verae fidei, in: PL 40, Sp. 753 –779.Beda Venerabiils: homila  X. in dominica post ascensionem Domini, in:

PL 94, Sp. 181C–189D.Fulgentius von Ruspe: De veritate praedestinationis et gratiae Dei, in: PL 65,

Sp. 603 – 671A.gerholt von Reichersberg: Commentarius aureus in psalmos et cantica feria-

lia, in: PL 193, Sp. 619 –Sp. 1813.gregor der große: homilae in Evangelia, in: PL 76, Sp. 1071 A–1311C.gregor der große: homiliae in Evangelia. homilia XXI, in: PL  76,

Sp. 1171D-1174A.gregor der große: Moralium libri, sive expositio in librum B. Job, in: PL 76,

Sp. 9 –782A.Leo I.: Sermo LXXV. De Pentecoste I., in: PL 54, Sp. 400D– 404 A.Liber sacramentorum (Missa de gratia sancti Spiritus postulanda), in: PL 101,

Sp. 446B.Litaniae et Orationes antiquae. Litaniae Carolinae, in: PL  138, Sp.  885

A– 888D.Petrus Damianus: Epistola XXIX. Ad Stephanum Monachum, in: PL 144,

Sp. 419D– 422 A.Ps. Alkuin: Officia per ferias seu psalmi secundum dies hebdomadae singulos

in Ecclesia cantantur, dispositi, in: PL 101, Sp. 509 A– 611C.Beda Venerabilis u. a.: De psalmorum libro exegesis, in: PL 93, Sp. 477–1098.Ps. Dionysius Areopagita: De coelesti hierarchia, in: Pg 3, Sp. 119 – 370.Wilhelm von hirsau: Constitutiones hirsaugienses seu gengenbacenses, in:

PL 150, Sp. 923 –1146.

Page 316: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

316 Endbibliographie

Textausgaben

Acta sanctorum 1869 Acta Sanctorum octobris, Bd. VII/1, Paris–Rom 1869.Adriaen 1958 Magni Aurelii Cassiodori Expositio Psalmorum I-CL, in:

CChr SL 97– 98, hrsg. von Marcus Adriaen, Turnhout 1958.Andrieu 1948/1951 Michel Andrieu: Les Ordines Romani du haut Moyen

Age, Bd. 2 – 3, Louvain 1948/1951.Biblia Sacra 1953 Biblia sacra iuxta latinam vulgatam versionem ad codi-

cum fidem iussu Pii PP. XII., Bd. 10, Liber Psalmorum, Rom 1953.Breviarium Moguntinense estivalis pars de tempore et sanctis. Unfirmierter

Druck von Peter Drach d. Mittl. in Speyer oder Johann grüninger in Strassburg 1487 (Sign. hAB: A: 924.1 Theol.).

Breviarium Romanum secundum consuetudinum Romane Curie, Paris 1509 (Th. Kerver).

Bünz/Bajorath 1993 gründliche nachricht von dem Leben und Tode des heiligen Bernwards, hrsg. von Enno Bünz und Karl-heinz Bajo-rath, Bielefeld 21993.

Chavasse 1973 Sancti Leonis Magni Romani pontificis tractatus septem et nonaginta, in: CChr SL 138A, hrsg. von Anton Chavasse, Turn-hout 1973.

Chevalier 1897 Ulysse Chevalier: Repertorium hymnologicum, Bd. 2, Lou-vain 1897.

Chronica abbatum Jacobus Bötticher: Chronica Abbatum Monasterii San-cti Michaelis conscripta sive potius descripta, in: hildesheim, Dom-bibl., hs. 297.

De Bruyne 1920 Donatien de Bruyne: Préfaces de la Bible Latine, namur 1920.Deshusses 1971–1982 Jean Deshusses: Le sacramentaire grégorien. Ses prin-

cipales formes d’après les plus anciens manuscrits, Bd. 1– 3, Frei-burg/Schweiz 1971–1982.

Doebner 1881 Richard Doebner: Urkundenbuch der Stadt hildesheim. Von 996 bis 1346, Bd. 1, hildesheim 1881.

Dümmler 1895 Epistolae Karolini aevi, Bd. 2, in: Mgh epp., Bd. 4, hrsg. von Ernst

Erdmann/Fickermann 1950 Briefsammlungen der Zeit heinrichs  IV., in: Mgh Die Briefe der deutschen Kaiserzeit 5, hrsg. von Carl Erd-mann, norbert Fickermann, Weimar 1950.

Etaix 1999 Raymond Etaix (hrsg.): homiliae in Evangelia. gregorius Mag-nus. CChr SL 141, Turnhout 1999.

hallinger 1963 Kassius hallinger, Pius Engelbert (hrsg.): Initia consuetudi-nis Benedictinae. Consuetudines saeculi octavi et noni, in: CCM 1, Siegburg 1963.

Page 317: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Editionen 317

hallinger/Engelbert 1984 Kassius hallinger/Engelbert Pius (hrsg.): Consu-etudinum saeculi X/XI/XII monumenta non-cluniancensia, in: CCM VII/3, Siegburg 1984.

heiming 1984 Odilo heiming (hrsg.): Liber sacramentorum Augustodu-nensis, in: CChr SL 159B, Turnhout 1984.

hesbert 1963 –1970 Renatus-Johannes hesbert (hrsg.): Corpus antiphona-lium officii, Bd. 1– 4, Rom 1963 –1970.

hofmeister 1934 notae ecclesiae maioris hildesheimensis, in: Mgh SS 30/2, nr. 9, hrsg. von Adolph hofmeister, Leipzig 1934, S. 763 – 765.

holder Egger 1881 Oswald holder-Egger: Catalogus abbatum et nomina fratrum corbeiensium, in: Mgh, SS 13, Suppl. I–II, pars I, S. 274 – 277.

holder-Egger 1894 Oswald holder-Egger: Opera Lamperti monachi hers-feldensis opera, in: Mgh SS rer. germ. in usum schol. 38, hanno-ver 1894, S. 1– 304.

holder-Egger 1899 Oswald holder-Egger (hrsg.): Monumenta Erphesfur-tensia saec. XII. XIII. XIV. (a. 1147), in: Mgh SS rer. germ. in usum schol. 42, hannover/Leipzig 1899.

huygens 1993 guibert de nogent: Quo ordine sermo fieri debeat. De bucella Iudae data et de veritate dominici corporis. De Sanctis et eorum pigneribus, in: CChr CM 127, hrsg. von R. B. C. huygens, Turnhout 1993.

Janicke 1896 Urkundenbuch des hochstifts, hrsg. von Karl Janicke, Bd. 1, hildesheim 1896.

Jullien/Perelmann 1999 Marie-hélène Jullien, Françoise Perelman: Clavis des auteurs latins du Moyen age. Territoire français 735 – 987, Bd. 2, in: CChr Cont. Med., Turnhout 1999.

Lappenberg 1839 Chronik des Thietmar von Merseburg, in: Mgh SS 3, hrsg. von I. M. Lappenberg, hannover 1839, S. 723 – 871.

Lappenberg 1859 Annales Stadenses, in: Mgh SS 16, hrsg. von I. M. Lap-penberg, hannover 1859, S. 271– 379.

Leibniz 1707–1710 gottfried Wilhelm Leibniz: Scriptorum Brunsvicensia illustrantium, Bd. 1– 2, hannover 1707–1710.

McCulloh 1979 Rabani Mauri Martyrologium, hrsg. von John McCulloh, in CChr CM 44, Turnhout 1979.

Meibom 1688 heinrich Meibom (hrsg.): Chronicon monasterii S. Micha-elis in hildesheim,

Rerum germanicarum tomi III 2: historicos germanicos ab henrico Mei-bomio iuniore et mss. nunc primum editos et illustratos continet, helmstedt 1688, S. 517– 525.

Page 318: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

318 Endbibliographie

Mountain 1968 Sancti Aurelii Augustini De trinitate Libri XV, in: CChr SL 50, hrsg. von W. J. Mountain, Turnhout 1968.

Pertz 1841 Vita Bernwardi episcopi hildesheimensis auctore Thangmaro, in: Mgh SS 4, hrsg. von georg heinrich Pertz, hannover 1841, S. 754 –782.

Pertz 1846a Translatio Sancti Epiphanii, in: Mgh SS 4, hrsg. von georg heinrich Pertz, hannover 1846, S. 248 – 251.

Pertz 1846b Chronicon episcoporum hildesheimensium, in: Mgh SS 7, hrsg. von georg heinrich Pertz, hannover 1846, S. 845 – 873.

Pertz 1854 Vita godehardi episcopi prior, in: Mgh SS 11, hrsg. von georg heinrich Pertz, hannover 1854, S. 167–196.

Salzburger Äbtekonferenz 2006 Regula benedicti. Die Benediktusregel, La-teinisch/Deutsch, Beuron 42006.

Schmidt 1883 gustav Schmidt (hrsg.): Urkundenbuch des hochstifts hal-berstadt und seiner Bischöfe. Theil 1: Bis 1236: mit 6 Siegeltafeln. Leipzig 1883 (Publicationen aus den königlich preussischen Staats-archiven; 17).

Stegmüller 1980 Friedrich Stegmüller (hrsg.): Repertorium Biblicum Medii Aevi, Bd. 11, Madrid 1980.

Vogel/Elze 1963 Cyrille Vogel, Reinhard Elze: Le Pontifical Romano-ger-manique du dixième siècle, Bd. 2, Città del Vaticano 1963 (Studi e testi; 227).

Waitz 1839 Widukindi res gestae Saxonicae, a. c. 919 – 973, in: Mgh SS 3, hrsg. von georg Waitz, hannover 1839, S. 408 – 467.

Waitz 1878 Annales hildesheimenses, in: Mgh SS rer. germ. in usum schol., Bd. 8, hrsg. von georg Waitz, hannover 1878.

Weiland 1877 L. Weiland (hrs.): Chronik des Stiftes S. Simon und Judas in goslar, in: Mgh, Dt. Chron., hrsg. von georg Waitz, hannover 1877, S. 586 – 603.

Zycha 1894 Sancti Aurelii Augustini De genesi ad litteram libri XII, in: CSEL 28,1, hrsg. von Jospeh Zycha, Wien 1894.

Sekundärliteratur

Academia 1864 Academia Caesarea Vindobonensis (hrsg.): Tabulae codi-cum manuscriptorum praeter graecos et Orientales in bibliotheca Palatina Vindobonensi asservatorum, Bd. 1, Wien 1864.

Page 319: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 319

Adler 2010 georg Adler: handbuch Buchverschluss und Buchbeschlag: Ter-minologie und geschichte im deutschsprachigen Raum, in den nie-derlanden und Italien vom frühen Mittelalter bis in die gegenwart, Wiesbaden 2010.

Algermissen 1960 Konrad Algermissen: herkunft, Entwicklung und Wirken godehards, in: Ders. (hrsg.): Bernward und godehard von hildes-heim. Ihr Leben und Wirken, hildesheim 1960, S. 216 – 230.

Allgeier 1928 Arthur Allgeier: Die altlateinischen Psalterien. Prolegomena zu einer Textgeschichte der hieronymianischen Psalmenübersetzun-gen, Freiburg/Breisgau 1928.

Augustyn/Söding 2010 Wolfgang Augustyn, Ulrich Söding: Original  – Kopie  – Zitat. Versuch einer begrifflichen Annäherung, in: Dies. (hrsg.): Original – Kopie – Zitat. Kunstwerke des Mittelalters und der Frühen neuzeit: Wege der Aneignung – Formen der Überliefe-rung, Passau 2010, S. 1–14.

Auda 1923 Antoine Auda: Étienne de Liége, Brüssel 1923 (Académie royale de Belgique, Classe des Beaux-Arts, T. II, fasc. 1).

Bahlow 1972 hans Bahlow: niederdeutsches namenbuch, Wiesbaden 1972.Bange 1923 Ernst Friedrich Bange: Eine bayerische Malerschule des XI. und

XII. Jahrhunderts, München 1923.Barré 1963 henri Barré: Prières anciennes de l’occident à la Mère du Sauveur,

Paris 1963.Barré 1984 henri Barré: Les homéliares carolingiens de l’école d’Auxerre,

Città del Vaticano 21984.Bassetti 2008 Massimiliano Bassetti: 187 (Ms. 170), in: I manoscritti medie-

vali della Biblioteca Comunale „L. Leonii“ di Todi, hrsg. von Enrico Menestò, Laura Anreani, Massimiliano Bassetti u. a., Bd. 3, Spoleto 2008, S. 1614 –1618.

Bauer 1977 gerd Bauer: Corvey oder hildesheim? Zur ottonischen Buchma-lerei in norddeutschland, Bd. 1– 2, Diss., hamburg 1977.

Bauer 1988 gerd Bauer: „neue“ Bernward-handschriften, in: Martin gose-bruch/Frank n. Steigerwald (hrsg.): Bernwardinische Kunst. Be-richt über ein wissenschaftliches Symposium in hildesheim (10.10.–13.10. 1984), göttingen 1988 (Schriftenreihe der Kommission für niedersächsische Bau- und Kunstgeschichte bei der Braunschweigi-schen Wissenschaftlichen gesellschaft; 3), S. 211– 235.

Bäumer 1895 Suitbert Bäumer: geschichte des Breviers. Versuch einer quel-lenmäßigen Darstellung der Entwicklung des altkirchlichen und des römischen Officiums bis auf unsere Tage, Freiburg/Breisgau 1895.

Page 320: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

320 Endbibliographie

Baumstark 1967 Anton Baumstark: nocturna Laus. Typen frühchristlicher Vigilienfeier und ihr Fortleben vor allem im römischen und monas-tischen Ritus, Münster 21967.

Beissel 1894 Stephan Beissel: Des hl. Bernward Evangelienbuch im Dome zu hildesheim. Mit handschriften des 10. und 11. Jahrhunderts in kunsthistorischer und liturgischer hinsicht, hildesheim 1894.

Beissel 1972 Stephan Beissel: geschichte der Verehrung Marias in Deutsch-land während des Mittelalters. Ein Beitrag zur Religionswissenschaft und Kunstgeschichte, Freiburg/Breisgau 21972.

Beissel 1976 Stephan Beissel: Die Verehrung der heiligen und ihrer Reli-quien in Deutschland im Mittelalter, Darmstadt 21976.

Bénédictins de Bouverets 1965 Bénédictins du Bouveret (hrsg.): Colophons de manuscrits occidentaux des origines au XVI siècle, Bd. 1: Colo-phon signés, Freiburg/Schweiz 1965.

Bénédictins du Bouveret 1982 Bénédictins du Bouveret (hrsg.): Colophons de manuscrits occidentaux des origines au XVI siècle, Bd. 6: Lieux anonymes, Freiburg/Schweiz 1982.

Beseler/Roggenkamp 1954 hartwig Beseler, hans Roggenkamp: Die Mi-chaeliskirche in hildesheim, Berlin 1954.

Beuckers/Jobst 2011 Klaus gereon Beuckers, Christoph Jobst (hrsg.): Buch-schätze des Mittelalters. Forschungsrückblicke, Regensburg 2011.

Bierbrauer 2000 Katharina Bierbrauer: Die Bilder und die Kanontafeln des Lorscher Evangeliars und ihre nachwirkung, in: Eine Zimelie der Buchkunst des abendländischen Frühmittelalters, hrsg. von her-mann Schefers, Luzern 2000, S. 79 – 88.

Binding 1988 günther Binding: Bischof Bernward von hildesheim – archi-tectus et artifex?, in: Martin gosebruch/Frank n. Steigerwald (hrsg.): Bernwardinische Kunst. Bericht über ein wissenschaftliches Sympo-sium in hildesheim (10. – 13.10.1984), göttingen 1988 (Schriften-reihe der Kommission für niedersächsische Bau- und Kunstgeschichte bei der Braunschweigischen Wissenschaftlichen gesellschaft; 3), S. 27– 47.

Binding 2008 günther Binding: St.  Michaelis in hildesheim. Einfüh-rung, Forschungsstand und Datierung, in: Christiane Segers-glo-cke (hrsg.): St. Michaelis in hildesheim. Forschungsergebnisse zur bauarchäologischen Untersuchung im Jahr 2006 (Arbeitshefte zur Denkmalpflege in niedersachsen; 34), hannover 2008, S. 7–72.

Bischoff 1960 Bernhard Bischoff: Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken in der Karolingerzeit, Bd. 1, Die bayerischen Diözesen, Wiesbaden 1960.

Page 321: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 321

Bischoff 1966 Bernhard Bischoff: Über Einritzungen in handschriften des frühen Mittelalters, in: Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Auf-sätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, Stuttgart 1966, Bd. 1, S. 88 – 92.

Bischoff 1966b Bernhard Bischoff: Zur Kritik der heerwagenschen Ausgabe von Bedas Werken (Basel 1563), in: Mittelalterliche Studien. Aus-gewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, Stutt-gart 1966, Bd. 1, S. 112 –117.

Bischoff 1967 Bernhard Bischoff: Mittelalterliche Schatzverzeichnisse I. Von der Zeit Karls des großen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts, Mün-chen 1967.

Bischoff 1968 Bernhard Bischoff: Die handschrift. Paläographische Unter-suchung, in: Der Stuttgarter Bilderpsalter. Bibl. fol. 23, Württember-gische Landesbibliothek Stuttgart, Kommentarband zur Faksimile-ausgabe, Stuttgart 1968, S. 15 – 30.

Bischoff 1981 Bernhard Bischoff: Kalligraphie in Bayern. Achtes bis zwölftes Jahrhundert, Wiesbaden 1981.

Bischoff 1981a Bernhard Bischoff: Bücher am hofe Ludwigs des Deutschen und die Privatbibliothek des Kanzlers grimalt, in: Mittelalterliche Studien, Bd. 3, Stuttgart 1981, S. 187– 212.

Bischoff 2004 Bernhard Bischoff: Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters, Berlin 32004.

Bloch 1991 Peter Bloch: Kreuz auf sog. Provisur-Pyxis, in: Schatzkammer auf Zeit. Die Sammlungen des Bischofs Eduard Jakob Wedekin 1769 –1870, Ausst.-Kat., hrsg. von Michael Brandt, hildesheim 1991, nr. 3, S. 76 –78.

Bloch/Schnitzer 1967–1970 Peter Bloch, hermann Schnitzler: Die ottoni-sche Kölner Malerschule, Bd. 1– 2, Düsseldorf 1967–1970.

Blume 1907 Clemens Blume: Der Engelhymnus gloria in excelsis Deo. Sein Ursprung und seine Entwicklung, in: Stimmen aus Maria-Laach. Katholische Blätter 37 (1907), S. 43 – 62.

Boese 1981 helmut Boese: Capitula Psalmorum, in: Revue bénédictine 91 (1981), S. 131–163.

Boge 1973 herbert Boge: griechische Tachygraphie und Tironische noten. Ein handbuch der antiken und mittelalterlichen Schnellschrift, Berlin 1973.

Bohland 1953 Joseph Bohland: Der Altfried-Dom zu hildesheim. Die Ent-wicklung des hildesheimer Domes vom 8.  Jahrhundert bis zum Ausgang des 13., Diss. (masch.), göttingen 1953.

Boiron 2006 Stéphane Boiron: Définition et statut juridique des reliques dans le droit canonique classique, in: Deuffic 2006, S. 19 – 31.

Page 322: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

322 Endbibliographie

Bömer 1909 Aloys Bömer: handschriftenschätze westfälischer Bibliotheken, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 26, heft 8/9 (1909), S. 338 – 359.

Bömer o. D. Alois Bömer: Psalter, gräfliche Landsberg’sche Schloßbibliothek o. no. [http://dtm.bbaw.de/hSA/velen_700441790000.html]; [letz-ter Zugriff: 22.06.2011].

Borgolte 1988 Michael Borgolte: Die Stiftungen des Mittelalters in rechts- und sozialhistorischer Sicht, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 105, kann. Abt. 74 (1988), S. 71– 94.

Borgolte 2000 Michael Borgolte: Stiftungen, Kirchliche I, in: TRE 32 (2001), S. 167–170.

Boynton 2007 Susan Boynton: Prayer as Liturgical Performance in Ele-venth- and Twelfth-Century Monastic Psalters, in: Speculum 82 (2007), S. 896 – 931.

Bradshaw 1990 Paul F. Bradshaw: Time and community. In honor of Thomas J. Talley, Washington, D.C 1990, S. 123 –136.

Brandt 1981 Michael Brandt: Tragaltäre im hochaltar. Ein Reliquienfund im hildesheimer Dom, in: Ars et Ecclesia. Festschrift für Franz J. Ronig zum 60. geburtstag, hrsg. von hans-Walter Stork, Christoph gerhardt und Alois Thomas, Trier 1981, S. 71–77.

Brandt 1986 Michael Brandt: Studien zur hildesheimer Emailkunst des 12. Jahrhunderts, Diss., Braunschweig 1986.

Brandt 1988a Michael Brandt (hrsg.): Der Schatz von St. godehard, Ausst.- Kat., hildesheim 1988.

Brandt 1988b Michael Brandt: Schatzkunst aus hildesheim. Die Samm-lung des Advokaten Franz Engelke (1778 –1856), in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 42 (1988), S. 11– 38.

Brandt 1989 Michael Brandt (hrsg.): Kirchenkunst des Mittelalters. Erhal-ten und erforschen. Katalog zur Ausstellung des Diözesan-Museums hildesheim, hildesheim 1989, S. 107–118.

Brandt 1991 Michael Brandt (hrsg.): Schatzkammer auf Zeit. Die Samm-lungen des Bischofs Eduard Jakob Wedekin 1796 –1870, Ausst.-Kat., hildesheim 1991.

Brandt 1993 Michael Brandt: nr.  VIII-31 Silbernes Bernwardkreuz, in: Ders./Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 578 – 581.

Brandt 1993a Michael Brandt: nr.  VII-21 Einband eines Evangeliars, in: Ders./Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 476 – 477.

Brandt 1993b Michael Brandt (hrsg.): Das Kostbare Evangeliar des heili-gen Bernward, München 1993.

Brandt 1996 Michael Brandt: Eine hildesheimer handschrift des 12. Jahr-hunderts. Überlegungen zum Evangeliar hs 688e, in: Die Dom-biblio thek hildesheim. Bücherschicksale. Im Auftrag der Dom-

Page 323: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 323

bibliothek hildesheim und des Vereins für geschichte und Kunst im Bistum hildesheim, hrsg. von Jochen Bepler, Thomas Scharf-Wrede, hildesheim 1996, S. 243 – 254.

Brandt 2000 Michael Brandt: Bau und Kult. Der Dom und seine heiligen, in: Knapp 2000, S. 149 –164.

Brandt/Eggebrecht 1993 Michael Brandt, Arne Eggebrecht (hrsg.): Bern-ward von hildesheim und das Zeitalter der Ottonen, Ausst.-Kat., Bd. 1– 2, hildesheim u. a. 1993.

Braun 1993 Joseph Braun: Liturgisches handlexikon, München 21993.Braun-niehr 1993a Beate Braun-niehr: nr. IX-12 halbkreisförmiges Reli-

quiar, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 610 – 613.Braun-niehr 1993b Beate Braun-niehr: nr.  IX-25 Sogenanntes Kleines

Bernwardkreuz, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 628 f.Braun-niehr 2010 Beate Braun-niehr: Das Buch im Schatz. Im Dienst von

Liturgie, heiligenverehrung und Memoria, in: … das heilige sicht-bar machen. Domschätze in Vergangenheit, gegenwart und Zu-kunft (Veröffentlichung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt), hrsg. von Ulrike Wendland, Regens-burg 2010, S. 121–136.

Briquet 1923 C. M. Briquet: Les filigranes. Dictionnaire historique des marques du papier, Bd. 1, Leipzig 1923.

Broszinski 1992 hartmut Broszinski: Die handschriften der hessischen Landesbibliothek Fulda, Bd. 1, Wiesbaden 1992.

Brou 1949 Louis Brou (hrsg.): The psalter collects: from V. –VI. Century sources, London 1949.

Bulst 1989 neithart Bulst: guibert. i. g. v. nogent, in: Lexikon des Mittel-alters, Bd. 4, München/Zürich 1989, Sp. 1768 –1769.

Bünz 1993 Enno Bünz: Der Kult des hl.  Bernward von hildesheim im Mittel alter und in der frühen neuzeit, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 1, S. 419 – 430.

Burkhart in Vorbereitung Peter Burkhart: Cod. bibl. 4° lat. 11, in: Katalog der illuminierten handschriften, Bd. 1, in Vorbereitung.

Burn 1896 Andrew Ewbank Burn: The Athanasian Creed and its Early Commentaries, Cambridge 1896.

Butzmann 1964 hans Butzmann: Die Weissenburger handschriften. Kata-loge der herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (neue Reihe, Bd. 10), Frankfurt 1964.

Cabrol 1925a Fernand Cabrol: Cantiques, in: DACL 2, Sp. 1975 –1999.Cabrol 1925b Fernand Cabrol: Cantiques évangéliques, in: DACL 12,

Sp. 1994 –1998.Cabrol 1930 Fernand Cabrol: Litanies, in: DACL 9/2, Sp. 1538 –1571.

Page 324: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

324 Endbibliographie

Capelle 1949 B. Capelle: Le texte du „gloria in excelsis“, in: Revue d’histoire ecclésiastique 44 (1949), S. 439 – 457.

Carmassi 2007 Patrizia Carmassi: „Alte Schriften“ zwischen Pragmatik und Erzählung. Beobachtungen aus dem Katalogisierungsprojekt der mittelalterlichen handschriften aus halberstadt (herzog August Bibliothek), in: Wolfenbütteler notizen zur Buchgeschichte 32 (2007), S. 1– 23

Carmassi 2010 Patrizia Carmassi: nr. 60 Psalter, in: Müller 2010, S. 410 – 413.Carmassi 2011 Patrizia Carmassi: Stiftung, Kunst und Feier. Das halberstädter

Missale Domschatz, Inv.-nr. 474 und das Fest der Dedicatio eccle-siae, in: Fides imaginem quaerens. Studia ofiarowane Ksiedzu Profe-sorowi Ryszardowi Knapinskiemu w siedemdziesata rocznice urod-zin, Lublin 2011, S. 51– 69.

Coens 1963 Maurice Coens: Recueil d’études bollandiennes (Subsidia ha-giographica 37), Brüssel 1963.

Cohen 2000 Adam S. Cohen: The Uta Codex. Art, Philosophy, and Reform in Eleventh-Century germany, Pennsylvania 2000.

Collamore 2000 Lila Collamore: Prelude. Charting the Divine Office, in: Rebecca A. Baltzer (hrsg.): The Divine Office in the Latin Middle Ages: Methodology and source studies, regional developents, hagio-graphy, written in honor of Ruth Steiner, Oxford 2000, S. 3 –11.

Collins 1979 Roger John howard Collins: Athanasisches Symbol, in: TRE 4 (1979), S. 328 – 333.

Constantinescu 1974 Radu Constantinescu: Alcuin et les Libelli precum de l’epoque carolingienne, in: Revue d’histoire de la spiritualité. Revue d’ascetique et de mystique 50 (1974), S. 17– 56.

Corbin 1977 Solange Corbin: Die neumen, in: Palaeographie der Musik, Bd. 1, Fasz. 3, S. 1– 26.

Cordez 2006 Philippe Cordez: gestion et médiation des collections de re-liques au Moyen Age. Le témoignage des authentiques et des inven-taires, in: Deuffic 2006, S. 33 – 63.

Cordez 2007 Philippe Cordez: Die Reliquien, ein Forschungsfeld. Tradi-tionslinien und neue Erkundungen, in: Kunstchronik 60 (2007), S. 271– 282.

Cramer/Jacobsen/von Winterfeld 1993 Johannes Cramer, Werner Jacobsen, Dethard von Winterfeld: Die Michaeliskirche, in: Brandt/Egge-brecht 1993, Bd. 1, S. 369 – 382.

De Blaauw Sible de Blaauw: hildesheim und Rom – Architektur und Litur-gie. Die römischen Eindrücke Bischof Bernwards, in: Lutz/Weyer 2012, S. 66 –76.

Page 325: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 325

Derolez 2003 Albert Derolez: The palaeography of gothic manuscript books. From the twelfth to the early sixteenth century, Cambridge 2003.

Deuffic 2006 Jean-Luc Deuffic (hrsg.): Reliques et saintetè dans l’espace médiéval, Saint-Denis 2006.

Diedrichs 2001 Christof L. Diedrichs: Vom glauben zum Sehen. Die Sicht-barkeit der Reliquie im Reliquiar. Ein Beitrag zur geschichte des Se-hens, Berlin 2001.

Dinzelbacher 1990 Peter Dinzelbacher: Die „Realpräsenz“ der heiligen in ihren Reliquiaren und gräbern nach mittelalterlichen Quellen, in: Ders./Dieter R. Bauer: heiligenverehrung in geschichte und ge-genwart, Ostfildern 1990, S. 115 –174.

Dold 1954 Alban Dold (hrsg. und Bearb.): Lehrreiche Basler Brevier-Frag-mente des 10.  Jahrhunderts. Wege zu ihrer Bestimmung und Er-schließung, in: Texte und Arbeiten, hrsg. durch die Erzabtei Beuron, Abt. I, heft 44, Beuron 1954.

Döll 1967 Ernst Döll: Die Kollegiatsstifte St. Blasius und St. Cyriacus zu Braunschweig, Braunschweig 1967.

Dörrer 1962 Anton Dörrer: nikolaus von Myra, in: Lexikon für Theologie und Kirche 7 (1962), Sp. 994 – 995.

Driscoll 2000 Michael S.  Driscoll: The Seven Penitential Psalms: Their Designation and Usages from the Middle Ages onwards, in: Ecclesia Orans 17 (2000), S. 153 – 201.

Du Cange 1840 –1845 Charles du Fresne: glossarium Mediae et infimae la-tinitatis, Bd. 1– 5, Paris 1845.

Duffic 2006 Jean-Luc Deuffic (hrsg.): Reliques et sainteté dans l’espace mé-diéval, Saint-Denis 2005.

Dyer 1997 Joseph Dyer: Psalm, in: Mgg. Sachteil 7, Sp. 1862 –1876.Dylong 1997 Alexander Dylong: Das hildesheimer Domkapitel im 18. Jahr-

hundert (Quellen und Studien zur geschichte des Bistums hildes-heim; 4), hannover 1997.

Eder 2007 Petrus Eder: Der heilige Rupert und „sein“ Büchlein, in: Psalte-rium Sancti Ruperti. Der karolingische Psalter von St. Peter in Salz-burg. Vollständige Faksimile-Ausgabe der handschrift a 10 der Stiftsbibliothek St. Peter in Salzburg, Kommentarband, graz 2007, S. 11– 25.

Eggenberger 1987 Christoph Eggenberger: Psalterium aureum Sancti galli. Mittelalterliche Psalterillustration im Kloster St. gallen, Sigmarin-gen 1987.

Ehlers 1986 Joachim Ehlers: Deutsche Scholaren in Frankreich während des 12. Jahrhunderts, in: Johannes Fried (hrsg.): Schule und Studium

Page 326: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

326 Endbibliographie

im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters, Sigmaringen 1986 (Vorträge und Forschungen; 30), S. 97–120.

Elbern/Engfer/Reuther 1974 Victor h. Elbern, hermann Engfer, hans Reuther: Der hildesheimer Dom. Architektur – Ausstattung – Patro zinien, hildesheim 1974 (Alte und neue Kunst; 21/22).

Elbern/Reuther 1969 Victor h. Elbern, hans Reuther: Der hildesheimer Domschatz, hildesheim 1969.

Engels 2012 Patricia Engel: Die Tilgungen im Ratmann-Sakramentar  – hinweise auf die Traditionspflege im Kloster St. Michael um 1400, in: Lutz/Weyer 2012, S. 242 – 249.

Exner 2008 Matthias Exner: Das guntbald-Evangeliar. Ein ottonischer Bil-derzyklus und sein Zeugniswert für die Rezeptionsgeschichte des Lorscher Evangeliars, Regensburg 2008.

Faust 1979 Ulrich Faust: Die Benediktinerklöster in niedersachsen, Schles-wig-holstein und Bremen, St. Ottilien 1979 (germania Benedic-tina; 6).

Fellenberg 1970 Josef Fellenberg gen. Reinold: Die Verehrung des heiligen gotthard von hildesheim in Kirche und Volk (Rheinisches Archiv. Veröffentlichungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn; 74), Bonn 1970.

Fingernagel 1999 Andreas Fingernagel: Die illuminierten lateinischen hand-schriften süd-, west- nordeuropäischer Provenienz der Staatsbiblio-thek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, 4.–12. Jahrhundert, Teil 1: Text, Wiesbaden 1999 (Kataloge der handschriftenabteilung/Staats-bibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: Reihe 3, Illuminierte handschriften; Bd. 2).

Fingernagel 2007 Andreas Fingernagel: Die Buchschriften des 12. Jahrhun-derts, in: geschichte der Buchkultur. Romanik, 4/1, graz 2007.

Fischer 1968 Bonifatius Fischer: Die Texte, in: Der Stuttgarter Bilderpsalter. Bibl. fol. 23. Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. Kom-mentarband zum Faksimile, Stuttgart 1968, S. 223 – 228.

Fischer 1971 Bonifatius Fischer: Die Alkuin-Bibeln, in: Die Bibel von Moutier- grandval. Britisch Museum, Add. Ms. 10456, Bern 1971, S. 49 – 98.

Fischer 1982 Balthasar Fischer: Die Psalmenfrömmigkeit der Märtyrer kirche, in: Ders.: Die Psalmen als Stimme der Kirche. gesammelte Studien zur christlichen Psalmenfrömmigkeit, Trier 1982.

Fischer 1985 Bonifatius Fischer: Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, Bd. 1, Freiburg/Breisgau 1985.

Foerster 1981 hans Foerster: Abriss der lateinischen Paläographie, Stuttgart 1981.

Page 327: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 327

Folkerts 2008 Menso Folkerts: Mittelalterliche Mathematik. Das Quadrivium, in: Werner Taegert (hrsg.): Zählen, Messen, Rechnen. 1000 Jahre Ma-thematik in handschriften und frühen Drucken, Ausst.-Kat. Staats-bibliothek Bamberg, Petersberg 2008, S. 12 – 29.

Frank 1994 Barbara Frank: Die Textgestalt als Zeichen. Lateinische hand-schriftentradition und die Verschriftlichung der romanischen Spra-chen, Tübingen 1994.

Freise 1981 Eckhard Freise: Roger von helmarshausen in seiner monas tischen Umwelt, in: Frühmittelalterliche Studien 15 (1981), S. 180 – 290.

Freise 1993a Eckhard Freise: nr. IX-6 Liber vitae von Rastede, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 601 f.

Freise 1993b Eckard Freise: nr. IX-7 Liber vitae (und Pontificale) von Cor-vey, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 602 – 604.

Freise 2000 Eckart Freise: Das Kapiteloffiziumsbuch des hildesheimer Dom-kapitels 1191, in: Knapp 2000, S. 239 – 244.

Freise/geuenich 1986 Eckhard Freise, Dieter geuenich, Joachim Wollasch (hrsg.): Das Martyrolog – necrolog von St. Emmeram zu Regens-burg, hannover 1986.

Frost 1928 Maurice Frost: A prayer book from St. Emmeran, Ratisbona, in: The Journal of Theological Studies 30 (1928), S. 32 – 45.

Frost 1942 Maurice Frost: Te Deum Laudamus: The received text, in: Jour-nal of Theological Studies 43 (1942), S. 59 – 67.

Frutaz 1960 Amato Frutaz: Johannes u. Paulus, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 5 (1960), Sp. 1106 –1107.

Fuchs 2010a Robert Fuchs: Farbmaterialien und Maltechnik der hildesheimer Bernwardhandschriften, in: Müller 2010, S. 185 –192.

Fuchs 2010b Robert Fuchs: Archäometrische Untersuchungen von Male-reien. In: Praxis der naturwissenschaften – Chemie in der Schule, 5, 59 (2010), S. 20 – 27.

Fuchs/Oltrogge 1989 Robert Fuchs, Doris Oltrogge: Kerald und heribert. Zur Entstehungsgeschichte des Widmungsbildes im Codex Egberti, in: Kurtrierisches Jahrbuch 1989, S. 65 – 86.

Fuchs/Oltrogge 1990 Robert Fuchs, Doris Oltrogge: L’utilisation d’un livre de modèles pour la reconstitution de la peinture de manuscrits – aspects historiques et chimiques, in: Actes du Colloque de CnRS «Pigments et Colorants de l’Antiquité et du Moyen-Age», Orléans 1988, Paris 1990, S. 309 – 323.

Fuchs/Oltrogge 2005 Robert Fuchs, Doris Oltrogge: Mit Infrarot und Rönt-genstrahl. Ergebnisse naturwissenschaftlicher und kunsttechnologi-scher Untersuchungen des Egbert-Codex, in: Der Egbert-Codex, hrsg. von gunter Franz, Luzern 2005, S. 189 – 217.

Page 328: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

328 Endbibliographie

Fuchs/hahn/Oltrogge 2005 Robert Fuchs, Oliver hahn, Doris Oltrogge: Die Arbeit im Werdener Skriptorium. Materialien und maltechni-sche Aspekte, in: Das Jahrtausend der Mönche, Kloster Welt Wer-den 799 –1803, hrsg. von Jan gerchow, Essen 1999, S. 232 – 240.

Fuchs/Rahn-Koltermann/Buss 1991 Robert Fuchs, gudrun Rahn-Kolter-mann, Dieter h. Buss, Oskar glemser: Zur Kenntnis basischer Kupferacetate, in: Zeitschrift für naturforschung 46.8 B (1991), S. 1020 –1024.

gallistl 1989 Bernhard gallistl: Der alchemistische Codex des Bischofs Bernward, in: Die Diözese hildesheim. Jahrbuch des Vereins für heimatkunde im Bistum hildesheim 57 (1989), S. 7–16.

gallistl 2000 Bernhard gallistl: Epiphanius von Pavia. Schutzheiliger des Bistums hildesheim, hildesheim 2000 (hildesheimer Chronik. Beiträge zur geschichte des Bistums hildesheim; 7).

gallistl 2010 Bernhard gallistl: Bibliothek und Schule am Dom, in: Mül-ler 2010, S. 55 – 68.

gallistl 2011 Bernhard gallistl: Bischof Bernwards Stiftung St. Michael in hildesheim: Liturgie und Legende, in: Concilium medii aevi 14 (2011), S. 239 – 287 [http://cma.gbv.de/dr,cma,014,2011,a,12.pdf; letzter Zugriff 01.07.2011].

gamber 1985 Klaus gamber: Ein Brevier-Fragment aus der 1. hälfte des 9. Jahrhunderts, in: Revue bénédictine 101 (1985), S. 232 – 239.

gamber 1989 Klaus gamber: Liturgiegeschichte von Regensburg bis ins 16.  Jahrhundert anhand der erhaltenen Liturgiebücher, in: Litur-gie im Bistum Regensburg. Von den Anfängen bis zur gegenwart, München/Zürich 1989, S. 13 – 37.

gamber/Rehle 1985 Klaus gamber, Sieghild Rehle (hrsg.): Das Sakramen-tar-Pontifikale des Bischofs Wolfgang von Regensburg (Verona, Bibl. Cap. Cod. LXXXXVII), Regensburg 1985.

ganz 1990 David ganz (hrsg.): On the history of Tironian notes, in: Tiro-nische noten, Wiesbaden 1990.

georges heinrich georges: Ausführliches lateinisches Wörterbuch, Bd.  1, Basel 1951.

gerhards 2001 Albert gerhards: Stundengebet I, in: TRE 32 (2001), S. 268 – 276.

gerogiorgakis/Scheel/Schorkowitz 2011 Stamatios gerogiorgakis, Roland Scheel, Dittmar Schorkowitz: Kulturtransfer vergleichend betrach-tet, in: Integration und Desintegration der Kulturen im europäi-schen Mittelalter, hg. von Michael Borgolte, Julia Dücker, Marcel Müllerburg, Bernd Schneidmüller, Bad Langensalza 2011, 385 – 466.

Page 329: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 329

giese 2006 Martina giese: Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bi-schof Bernwards von hildesheim, hannover 2006 (Mgh Studien und Texte; 40).

giese 2007 Martina giese: hildesheimer Bischofskataloge des 11. bis 16. Jahrhunderts, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittel-alters 63 (2007), S. 569 – 602.

giese 2008 Martina giese: Der Transitus sancti Epiphanii und die Translatio sancti Epiphanii. neue handschriftenfunde, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 64 (2008), S. 519 – 546.

giese 2009 Martina giese: Mittelalterliche Urkunden aus dem hildeshei-mer Michaeliskloster in Abschriften von Augustinus Schübeler (gest. 1791), in: Archiv für Diplomatik 55 (2009), S. 33 – 66.

giese 2012 Martina giese: Das „goldene Testament“ von 1419. Die unge-druckte niederdeutsche Lebensbeschreibung Bernwards von hildes-heim, in: Lutz/Weyer 2012, S. 249 – 269.

giese 2012b Martina giese: Die schriftliche Pflege des Bernward-Kultes im Wandel der Zeit vom 11. bis zum 18. Jahrhundert, in: Monika E. Müller, Christian heitzmann (hrsg.): Einen Platz im himmel er-werben. Vorträge zur Ausstellung „Schätze im himmel – Bücher auf Erden“ (Wolfenbütteler hefte 32, hrsg. von der herzog August Bi-bliothek), Wolfenbüttel 2012, S. 15 – 54.

gilissen 1977 Léon gilissen: Prolégomènes á la codicologie. Recherches sur la construction des cahiers et la mise en page des manuscrits médié-vaux (Les publications de scriptorium 7), gent 1977.

gnilka/Jungmann 1965 J. gnilka, J. A. Jungmann: Vaterunser, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 10, Sp. 624 – 629.

goetting 1984 hans goetting: Die hildesheimer Bischöfe von 815 bis 1221 (1227), Berlin/new York 1984 (germania Sacra nF 20; Das Bis-tum hildesheim 3).

görich/Klemm 1995 Knuth görich/Elisabeth Klemm: gebetbuch Ottos III.: Clm 30111. Bayerische Staatsbibliothek, hrsg. von der Kulturstif-tung der Länder, Berlin 1995 (Patrimonia; 84).

grégoire 1980 Réginald grégoire: homéliaires liturgiques médiévaux. Ana-lyse des manuscrits, Spoleto 1980.

gumbert 2009 J. P. gumbert: Times and Places for Initials, in: Quaerendo. A quarterly journal 39; 3/4 (2009), S. 304 – 327.

gy 1960 P. M. gy: Collectaire, Rituel, Processional, in: Revue des sciences philosophiques et théologiques 44 (1960), S. 441– 469.

haebler 1928 Konrad haebler: Rollen- und Plattenstempel des XVI. Jahr-hunderts, unter Mitwirkung von Dr. Ilse Schunke, Bd. 1, Leipzig 1928.

Page 330: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

330 Endbibliographie

De hamel 1993 Christopher de hamel: Scribes and Illuminators, Medieval Craftsmen, London 1993.

härtel 2006 helmar härtel: geschrieben und gemalt: gelehrte Bücher aus Frauenhand. Eine Klosterbibliothek sächsischer Benediktinerinnen des 12.  Jahrhunderts, Ausst.-Kat. herzog August Bibliothek Wol-fenbüttel, Wiesbaden 2006.

härtel 2006a helmar härtel: nr. 15 Cod. guelf. 905 helmst., Psalterium, in: härtel 2006, S. 86 f.

härtel 2006b helmar härtel: nr. 18 Cod. guelf. 997 helmst., Psalterium, in: härtel 2006, S. 91 f.

härtel 2012 helmar härtel: Cod. guelf 32 helmst., in: Die mittelalterlichen helmstedter handschriften der herzog August Bibliothek, Teil I, beschrieben von helmar härtel, Christian heitzmann, Dieter Merzbacher, unter Mitarbeit von Bertram Lesser, Wiesbaden 2012, S. 54 – 61.

hartmann 1991 Martina hartmann: humanismus und Kirchenkritik. Mat-thias Flacius Illyricus als Erforscher des Mittelalters, Stuttgart 2001, S. 115 –129.

hauke 1975 hermann hauke: Catalogus Codicum manu scriptorum Bib-liothecae Regiae Monacensis, Bd. 4, Teil 5, Wiesbaden 1975.

hauke/Klemm 2008 hermann hauke, Elisabeth Klemm: Das gebetbuch Ottos III., Faksimile, Bayerische Staatsbibliothek, Sign. Clm 30111, Luzern 2008.

hausberger 1989 Karl hausberger: geschichte des Bistums Regensburg, Bd. 1, Regensburg 1989, S. 26 – 30.

haussmann 1992 Regina haussmann: Die handschriften der hessischen Landesbibliothek Fulda, Bd.  1. Die theologischen handschriften der hessischen Landesbibliothek Fulda bis zum Jahr 1600, hrsg. von hartmut Broszinski, Wiesbaden 1992.

heawood 1950 Edward heawood: Monumenta Chartae Papayracea, Bd. I, hilversum 1950.

hehl 1991 Ernst-Dieter hehl: Der wohlberatene Papst. Die Synode Johan-nes’ XII. von 964, in: Klaus herbers (hrsg.): Ex ipsis rerum docu-mentis. Beiträge zur Mediävistik. Festschrift für harald Zimmer-mann zum 65. geburtstag, Sigmaringen 1991, S. 257– 275.

heimann 1966 Adelheid heimann: Three illustrations from the Bury St. Edmunds Psalter and their Prototypes. notes on the Iconogra-phy of some anglo-saxon drawings, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 29 (1966), S. 39 – 59.

Page 331: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 331

heinz 1938 Adolf Th. W. heinz: Über heft- und Bindeweisen von hand-schriften aus der Karolinger Zeit, in: Archiv für Buchbinderei 38 (1938), S. 33 – 38.

heinzer 2006 Felix heinzer: Über das Wort hinaus lesen? Der Psalter als Erstlesebuch und die Folgen für das mittelalterliche Verhältnis zum Text, in: Wolfram-Studien XIX (2006), S. 147–168.

heitzmann 2010 Christian heitzmann: Pro remedio animae meae. Mittel-alterliche Bücherstiftungen am Beispiel Brunos von hildesheim, in: Müller 2010, S. 155 –160.

hentschel/Schädler-Staub 2000 Barbara hentschel, Ursula Schädler-Staub: Die architektonischen Veränderungen des Klosters während der Ba-rockzeit, in: Christian Segers-glocke (hrsg.): Der Kreuzgang von St. Michael in hildesheim. 1000 Jahre Kulturgeschichte in Stein, hameln 2000, S. 29 – 37.

hersche 1984 Peter hersche: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahr-hundert, Bd. 1– 3, Bern 1984.

hodes 1974 Karlheinrich hodes: Der gregorianische Choral, Darmstadt 1974.

hofmann/hauke 1978 Josef hofmann, hermann hauke: Die handschrif-ten der Stiftsbibliothek und der Stiftskirche zu Aschaffenburg, Aschaffenburg 1978.

hoffmann 1986 hartmut hoffmann: Buchkunst und Königtum im otto-nischen und frühsalischen Reich, Bd. 1– 2, Stuttgart 1986 (Monu-menta germaniae historica, Schriften, Bd. 30,2).

hoffmann 1992 hartmut hoffmann: Bücher und Urkunden aus helmars-hausen und Corvey, hannover 1992 (Monumenta germaniae his-torica: Studien und Texte; 4).

hoffmann 1992b hartmut hoffmann: Igi von halberstadt  – nadda von gernrode – Rochus von Ilsenburg, in: Deutsches Archiv für Erfor-schung des Mittelalters 48 (1992), S. 83 –103.

hoffmann 1993 hartmut hoffmann: nr.  IX-1 Consuetudines monacho-rum, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 593 f.

hoffmann 1993b hartmut hoffmann: Mönchskönig und rex idiota. Stu-dien zur Kirchenpolitik heinrichs II. und Konrads II. (Monumenta germaniae historia. Studien und Texte 8), hannover 1993.

hoffmann 2004 hartmut hoffmann: Schreibschulen des 10. und des 11.  Jahrhunderts im Südwesten des Deutschen Reiches, Bd. 1– 2, hannover 2004.

hoffmann/Pokorny 1991 hartmut hoffmann, Rudolf Pokorny: Das De-kret des Bischofs Burchard von Worms. Textstufen – frühe Verbrei-tung – Vorlagen, (Mgh, hilfsmittel 12), München 1991.

Page 332: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

332 Endbibliographie

holder 1906 Alfred holder: Die handschriften der grossherzoglich badi-schen hof- und Landesbibliothek in Karlsruhe. V. Die Reichenauer handschriften, Bd. 1, Die Pergamenthandschriften, Leipzig 1906.

holder/Preisendanz 1971 Alfred holder, Karl Preisendanz: Die handschrif-ten der Landesbibliothek Karlsruhe. VI. Die Reichenauer hand-schriften, Bd. 2, Wiesbaden 1971.

holter 1980 Kurt holter: Der goldene Psalter „Dagulf-Psalter“. Vollstän-dige Faksimile-Ausgabe im Originalformat von Codex 1861 der Ös-terreichischen nationalbibliothek, Kommentarband, graz 1980.

hughes 1995 Andrew hughes: Medieval manuscripts for mass and office. A guide to their organization and terminology, Toronto 1995.

Jacobsen/Kosch 2001 Werner Jacobsen, Clemens Kosch: Zur sakralen Stadt-topographie im 12. Jahrhundert, in: Abglanz des himmels. Roma-nik in hildesheim, Ausst.-Kat., hrsg. von Michael Brandt, Regens-burg 2001, S. 65 – 93

Jäggi 1995 Carola Jäggi: Stifter, Schreiber oder heiliger? Überlegungen zum Dedikationsbild der Bernward-Bibel, in: hans-Rudolf Meier, Carola Jäggi, Philippe Büttner (hrsg.): Für irdischen Ruhm und himmlischen Lohn. Stifter und Auftraggeber in der mittelalterli-chen Kunst, Berlin 1995, S. 65 –75.

Jaritz 1980 gerhard Jaritz: Seelenheil und Sachkultur. gedanken zur Be-ziehung Mensch  – Objekt im späten Mittelalter, in: Europäische Sachkultur des Mittelalters. gedenkschrift aus Anlaß des zehnjähri-gen Bestehens des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Öster-reichs, Wien 1980, S. 57– 81.

Jonsson 1968 Rita Jonsson: historia. Etudes sur la génèse des offices versi-fiès, Stockholm 1968.

Jülich 1993a Theo Jülich: nr. VI-48 großer Bergkristall-Flakon mit Vögeln, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 378 – 380.

Jülich 1993b Theo Jülich: nr. VI-56 Ostensorium mit fatimidischem Kris-tall, in: Brandt/Eggebrecht 1993, S. 391 f.

Jungmann 1958 Josef Andreas Jungmann: Missarum sollemnia. Eine geneti-sche Erklärung der römischen Messe, Bd. 2, Wien 1958.

Kahsnitz 1979 Rainer Kahsnitz: Der Werdener Psalter in Berlin. Ms. theol. lat.  fol.  358. Eine Untersuchung zu Problemen mittelalterlicher Psalterillustration, Düsseldorf 1979.

Kahsnitz 1993 Rainer Kahsnitz: nr. VIII-17 Bernwardsäule, in: Brandt/Eg-gebrecht 1993, Bd. 2, S. 541– 548.

Kahsnitz 1993a Rainer Kahsnitz: Inhalt und Aufbau der handschrift. Die Bilder, in: Michael Brandt (hrsg.): Das Kostbare Evangeliar des heiligen Bernward, München 1993, S. 18 – 55.

Page 333: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 333

Kallfelz 1973 hatto Kallfelz: Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.–12. Jahrhunderts, Darmstadt 1973.

Karnowka 1983 georg-hubertus Karnowka: Breviarium Passaviense. Das Passauer Brevier im Mittelalter und die Breviere der altbayerischen Kirchenprovinz, St. Ottilien 1983.

Kattermann 1939 gerhard Kattermann: Die karolingischen Reichenauer Bucheinbände und die Technik des frühmittelalterlichen Einban-des, in: Archiv für Buchbinderei 39 (1939), S. 17– 20, 31/32.

Kattenbusch 1962 Ferdinand Kattenbusch: Das apostolische Symbol. Seine Entstehung, sein geschichtlicher Sinn, seine ursprüngliche Stellung im Kultus und in der Theologie der Kirche. Ein Beitrag zur Symbo-lik und Dogmengeschichte, Bd. 1, hildesheim 21962.

Keller 1975 harald Keller: Reliquien in Architekturteilen beigesetzt, in: Bei-träge zur Kunst des Mittelalters. Festschrift für hans Wentzel zum 60. geburtstag, Berlin 1975, S. 105 –114.

Kirsch 1964 Winfried Kirsch: Te Deum laudamus, in: Lexikon für Theolo-gie und Kirche 9, 1964, Sp. 1336 –1337.

Kattenbusch 1962 Ferdinand Kattenbusch: Die grundgestalt des Taufsym-bols, Bd. 1, hildesheim 21962.

Klaus 1938 Adalbert Klaus: Ursprung und Verbreitung der Dreifaltigkeits-messe, Werl 1938.

Klemm 1995 Elisabeth Klemm: Das gebetbuch Ottos III., in: Knuth gö-rich, dies.: gebetbuch Ottos  III. Clm  30111, München 1995, S. 39 – 87 (Patrimonia 84, hrsg. von der Kulturstiftung der Länder).

Klemm 2004a Elisabeth Klemm: nr. 167 Clm 7355. Psalter mit Kommen-tar, in: Katalog der illuminierten handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München, Bd. 2, Wiesbaden 2004, S. 172 –176.

Klemm 2004b Elisabeth Klemm: nr. 115 Clm 18121. Psalter mit Kommen-tar, in: Katalog der illuminierten handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München, Bd. 2, Wiesbaden 2004, S. 133 –135.

Klemm 2004c Elisabeth Klemm: nr. 9 Clm 4456. Sakramentar heinrichs II., in: Katalog der illuminierten handschriften der Bayerischen Staats-bibliothek in München, Bd. 2, Wiesbaden 2004, S. 30 – 34.

Klopsch 1972 Paul Klopsch: Einführung in die mittellateinische Verslehre, Darmstadt 1972.

Kluge 1993 Bernd Kluge: nr. IX-32 Münzen des Bistums und der Stadt hil-desheim mit Darstellung des heiligen Bernward, in: Brandt/Egge-brecht 1993, Bd. 2, S. 635 f.

Knapp 1999 Ulrich Knapp (hrsg.): Buch und Bild im Mittelalter, hildes-heim 1999.

Page 334: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

334 Endbibliographie

Knapp 2000 Ulrich Knapp (hrsg.): Ego sum hildensemensis. Bischof, Domkapitel und Dom in hildesheim 815 bis 1810, Ausst.-Kat. Dom-Museum hildesheim, Petersberg 2000.

Knapp 2000 Ulrich Knapp: Zur Bau- und Ausstattungsgeschichte des Doms, in: Ders. 2000, S. 31– 93.

Kohl 1982 Wilhelm Kohl: Das Bistum Münster 4,2. Das Domstift St. Pau-lus zu Münster, Berlin/new York 1982 (germania sacra n. F. 17,2).

Kohl 1989 Wilhelm Kohl: Das Domstift St. Paulus zu Münster, Berlin 1989 (germania sacra, n. F. 17,3).

Kohl 1999 Wilhelm Kohl: Die Weiheregister des Bistums Münster 1699 –1731, Münster 1999.

Kohl 2004 Wilhelm Kohl: Das Bistum Münster. Die Diözese, Berlin/new York 2004 (germania sacra nF 37,4; Das Bistum Münster 7,4).

Köhler 1963 Wilhelm Köhler: Die karolingischen Miniaturen, Bd. 1, Die Schule von Tours, Berlin 21963.

Kratz 1840 Johann Michael Kratz: Der Dom zu hildesheim. Seine bei-den ausgezeichnetsten Bischöfe St.  Bernward und St.  godehard, Bd. 1– 2, hildesheim 1840.

Kroos 1985 Renate Kroos, Vom Umgang mit Reliquien, in: Ornamenta ec-clesiae. Kunst und Künstler der Romanik, Ausst.-Kat., hrsg. von Anton Legner, Bd. 3, Köln 1985, S. 25 – 49.

Kroos 1993 Renate Kroos: nr. IX-10 Stammheim-Missale, in: Brandt/Egge-brecht 1993, Bd. 2, S. 607– 609.

Kroos 1993 Renate Kroos: nr.  IX-9 Ratmann-Sakramentar, in: Brandt/Egge brecht 1993, Bd. 2, S. 605 – 607.

Krüger 2007 Astrid Krüger: Litanei-handschriften der Karolingerzeit, han-nover 2007 (Monumenta germaniae historica. hilfsmittel; 24).

Krumwiede 1960/1988 hans-Walter Krumwiede: Die mittelalterlichen Kirchen- und Altarpatrozinien niedersachsens, Bd. 1– 2, göttingen 1960/1988.

Kruppa 2013 nathalie Kruppa: Der heilige Bischof godehard von hildes-heim (1022 –1038) als gründer von Klöstern und Kirchen und seine Verehrung, in: Aus dem Süden des nordens. Studien zur niedersäch-sischen Landesgeschichte für Peter Aufgebauer zum 65. geburts-tag, hrsg. von Arnd Reitemeier und Uwe Ohainski, Bielefeld 2013, S. 325 – 340.

Kruppa/Popp 2011 nathalie Kruppa, Christian Popp: Das Kapiteloffizi-umsbuch des hildesheimer Domkapitels, in: helmut Flachenecker/Janusz Tandecki (hrsg.) unter Mitarbeit von Krzysztof Kopiński, Quellen kirchlicher Provenienz. neue Editionsvorhaben und ak-tuelle EDV-Projekte (Publikationen des Deutsch-Polnischen ge-sprächskreises für Quellenedition 6). Torun 2011, S. 71– 87.

Page 335: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 335

Kuder 1977 Ulrich Kuder: Die Initialen des Amienspsalters. (Amiens, Bi-bliotheque Municipale, Ms.  18), Diss. phil. (masch.), München 1977.

Kuder 1993 Ulrich Kuder: nr.  VII-34 Evangeliar, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 512 – 514.

Kuder 1993a Ulrich Kuder: nr. VIII-29 Bernward-Bibel, in: Brandt/Egge-brecht 1993, Bd. 2, S. 568 – 570.

Kuder 1993b Ulrich Kuder: nr. VIII-25 guntbald-Sakramentar, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 559 – 562.

Kuder 1999 Ulrich Kuder: nr. 6 guntbald-Evangeliar (DS 34), in: Ulrich Knapp (hrsg.): Buch und Bild im Mittelalter, hildesheim 1999, S. 52 – 59.

Kühne 1991 Udo Kühne: handschriften in hannover: Stadtbibliothek, Stadtarchiv, niedersächsisches hauptstaatsarchiv, Landeskirchliches Archiv, Wiesbaden 1991.

Labusiak 2009 Thomas Labusiak: Die Ruodprechtgruppe der ottonischen Reichenauer Buchmalerei. Bildquellen, Ornamentik, stilgeschicht-liche Voraussetzungen, Diss., Berlin 2009.

Labusiak 2010a Thomas Labusiak: nr.  28 Altarkreuz, in: Müller 2010, S. 345 f.

Labusiak 2010b Thomas Labusiak: nr. 4 Reliquiar mit großem Bergkristall, in: Müller 2010, S. 270 f.

Lang 2009 Odo Lang: Einsiedeln, Stiftsbibliothek, Codex 83 (76) [http://www.e-codices.unifr.ch/en/description/sbe/0083, letzter Zugriff 20.07. 2011].

Lauer 1939 Philippe Lauer: Catalogue général des Manuscrits Latins, I, Pa-ris 1939

Lausberg 1960 heinrich Lausberg: handbuch der literarischen Rheto-rik. Eine grundlegung der Literaturwissenschaft, Bd. 1, München 1960.

Lechner 1994 M. Lechner: Johannes und Paulus von Rom, in: LCI 7, Sp. 194 –198.

Leclercq 1925 henri Leclercq: Bréviare, in: DACL 2, Paris 1925, Sp. 1262 – 1316.

Leclercq 1936 henri Leclercq: Office Divin, in: DACL 12/2, Paris 1936, Sp. 1936 – 2017.

Leclercq 1958 Jean Leclercq: Fragmenta Mariana, in: Ephemerides liturgicae 72 (1958), S. 292 – 305.

Leclercq 1960 Jean Leclercq: Formes anciennes de l’office marial, in: Ephe-merides liturgicae 74 (1960), S. 89 –102.

Page 336: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

336 Endbibliographie

Lehmann 1957 Edgar Lehmann: Die Bibliotheksräume der deutschen Klös-ter im Mittelalter, Berlin 1957.

Lermer 2008 Andrea Lermer: nr. 8 Bergkristallflasche, in: harald Meller, Ingo Mundt, Boje E. hans Schmuhl (hrsg.): Der heilige Schatz im Dom zu halberstadt, Regensburg 2008, S. 62.

Leroquais 1927 Victor Leroquais: Les Livres d’heures. Manuscrits de la Bi-bliothèque nationale, Bd. 1, Paris 1927.

Leroquais 1934 Victor Leroquais: Les Bréviares. Manuscrits des Bibliothèques publiques de France, Bd. 1– 5, Paris 1934.

Leroquais 1940 –1941 Victor Leroquais: Les Psautiers manuscrits latins des bibliothèques publiques de France, Bd. 1– 5, Macon 1940 –1941.

Lesser 2013 Bertram Lesser IV.1 Evangeliar mit Prachteinband, in: Rosen-kränze und Seelengärten. Bildung und Frömmigkeit in niedersäch-sischen Frauenklöstern, hrsg. von Britta-Juliane Kruse, Wiesbaden 2013, S. 239 – 241.

Lesser in Vorbereitung Bertram Lesser, Cod. guelf 427 helmst., in: Die mit-telalterlichen helmstedter handschriften der herzog August Bib-liothek, Teil II, beschrieben von dems., in Vorbereitung.

Levison 1928 Wilhelm Levison: Das Werden der Ursula-Legende (Sonder-ausgabe aus heft 132 der Bonner Jahrbücher), Köln 1928.

Limbeck 2010 Sven Limbeck: nr. 38 Sammelhandschrift. Die musiktheo-retischen Schriften, in: Müller 2010, S. 364 f.

Lüntzel 1858 hermann Adolf Lüntzel: geschichte der Diözese und Stadt hildesheim, Bd. 1– 2, hildesheim 1858.

Lutz/Weyer 2012 gerhard Lutz, Angela Weyer (hrsg.): 1000 Jahre St. Mi-chael in hildesheim. Kirche  – Kloster  – Stifter. Internationale Tagung des hornemann Instituts der hAWK hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hildesheim/holzminden/göttingen, Petersberg 2012.

Lutz 2012b gerhard Lutz: Der heiligsprechungsprozess Bischof Bernwards und der Umbau von St. Michael seit der Mitte des 12. Jahrhunderts, in: Ders./Weyer 2012, S. 212 – 225.

Luz 2002 Ulrich Luz: Vaterunser  I. neues Testament, in: TRE 34, 2002, S. 504 – 512.

Maggioni 2007 giovanni Paolo Maggioni (hrsg.): Legenda aurea con le minia-ture del codice Ambrosiano C 240 inf., Bd. 1– 2, Firenze-Milano 2007.

Mearns 1914 James Mearns: The Canticles of the Christian Church Eastern and Western in Early and Medieval Times, Cambridge 1914.

Meier 1899 gabriel Meier: Catalogus codicum manuscriptorum qui in Bib-liotheca monasterii Einsidlensis servantur, Leipzig 1899.

Page 337: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 337

Meier 1967 Rudolf Meier: Die Domkapitel zu goslar und halberstadt in ih-rer persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter, göttingen 1967.

Meller 2008 harald Meller, Ingo Mundt, Boje E. Schmuhl (hrsg.): Der hei-lige Schatz im Dom von halberstadt, Ausst.-Kat., Regensburg 2008.

Menke 1987 Anne Kathrin Menke: The Ratmann Sacramentary and the Stammheim Missal. Two Romanesque manuscripts from St.  Mi-chael’s at hildesheim, Phil. Diss., Ann Arbor 1987.

Mitterwieser 1933 Alois Mitterwieser: Frühere Papiermühlen in Altbayern und ihre Wasserzeichen, in: gutenberg-Jahrbuch 1933, S. 14 –16.

Mitterwieser 1938 Alois Mitterwieser: Die alten Papiermühlen bei Lands-berg am Lech, in: Sankt Wiborada. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde 5 (1938), S. 90 – 93

Molin 1976 J. B. Molin: Le manuscrits de la «Deprecatio gelasii»: Usage privé des psaumes et dévotion aux litanies, in: Ephemerides liturgi-cae 90 (1976), S. 113 –148.

Molinier 1885 Auguste Molinier: Catalogue des manuscrits de la Biblio-thèque Mazarine, Bd. 1, Paris 1885.

Mooyer 1842 –1843 g. J. Mooyer: Das necrologium des hildesheimischen St. Michaelisklosters Benediktiner-Ordens in Auszügen, in: Vater-ländisches Archiv des historischen Vereins für niedersachsen 1842, S. 361– 469; 1843: S. 1– 83.

Morin 1896 germain Morin: L’homiliaire de Burchard de Würzburg, in: Revue bénédictine 13 (1896), S. 97–111.

Morin 1911 germain Morin: notes sur plusieurs écrits attribués a Bède le Vénérable, in: Revue Bénédictine 11 (1894), S. 289 – 295.

Müller 1955 Theodor Müller: Einleitung, in: Sakrale gewänder des Mit-telalters. Ausstellung im Bayerischen nationalmuseum München 8. Juli bis 25. September 1955, Ausst.-Kat., München 1955, S. 5 –7.

Müller-Christensen 1955 Sakrale gewänder des Mittelalters. Ausstellung im Bayerischen nationalmuseum München 8. Juli bis 25. September 1955, Ausst.-Kat., bearbeitet von Sigrid Müller-Christensen, Mün-chen 1955.

Müller 2009 Monika E. Müller: Ein Buch als Reliquie – Aspekte der Bern-ward- und der Reliquienverehrung im sog. Bernward-Psalter, in: Wolfenbütteler Berichte 15 (2009), S. 45 –101.

Müller 2010 Monika E. Müller (hrsg.): Schätze im himmel – Bücher auf Erden. Mittelalterliche handschriften aus hildesheim (Ausst.-Kat. herzog-August-Bibliothek; 93), Wolfenbüttel 2010.

Müller 2010a Monika E. Müller, Einleitung, in: Dies. 2010, S. 13 –15.Müller 2010b Monika E. Müller: Ordnung der Bücher. Die Bibliothek von

St. Michael in hildesheim, in: Dies. 2010, S. 69 –100.

Page 338: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

338 Endbibliographie

Müller 2010c Monika E. Müller: Quasi Reliquiae. Bücher und Bilder im Dienste des Bernwardkults, in: Dies. 2010, S. 139 –154.

Müller 2010d Monika E. Müller: Miro ordine … – von wunderbarer Ord-nung. Bildstrukturen und Wissenskonzeptionen in der romani-schen Buchmalerei hildesheims, in: Dies. 2010, S. 161–184.

Müller 2010, nr.  5 Monika E. Müller: nr.  5 Boethius, Institutio arith-metica, in: Dies. 2010, S. 271– 273.

Müller 2010, nr. 6 Monika E. Müller: nr. 6 Prudentius, Opera, in: Dies. 2010, S. 273 – 275.

Müller 2010, nr. 9 Monika E. Müller: nr. 9: Das sogenannte hezilo-Evan-geliar, in: Dies. 2010, S. 280 – 282.

Müller 2010, nr. 14 Monika E. Müller: nr. 14: guntbald-Perikopenbuch, in: Dies. 2010, S. 302 – 305.

Müller 2010, nr. 15 Monika E. Müller: nr. 15: guntbald-Evangeliar, in: Dies. 2000, S. 305 – 309.

Müller 2010, nr. 16 Monika E. Müller: nr. 16 guntbald-Sakramentar, in: Dies. 2010, S. 309 – 312.

Müller 2010, nr. 17 Monika E. Müller: nr. 17 Bernward-Psalter, in: Dies. 2010, S. 312 – 316.

Müller 2010, nr. 18 Monika E. Müller: nr. 18: Das Kostbare Evangeliar, in: Dies. 2010, S. 317– 319.

Müller 2010, nr.  19 Monika E. Müller: nr.  19 Bernwardbibel, in: Dies. 2010, S. 319 – 323.

Müller 2010, nr. 23 Monika E. Müller: nr. 23 Ratmann-Sakramentar, in: Dies. 2010, S. 330 – 333.

Müller 2010, nr. 24 Monika E. Müller: nr. 24 Stammheimer Missale, in: Dies. 2010, S. 334 – 337.

Müller 2010, nr. 25 Monika E. Müller: nr. 25 Vita Bernwardi episcopi hil-desheimensis, in: Dies. 2010, S. 338 – 340.

Müller 2010, nr. 26 Monika E. Müller: nr. 26 goldenes hildesheimer Ka-lendarium, in: Dies. 2010, S. 340 – 343.

Müller 2010, nr. 27 Monika E. Müller: Vita Bernwardi – Wunderberichte – geschichtsschreibung, in: Dies. 2010, S. 343 – 345.

Müller 2010, nr. 35 Monika E. Müller: nr. 35 Kapiteloffiziumsbuch des hildesheimer Domkapitels 1191, in: Dies. 2010, S. 355 – 358.

Müller 2010, nr. 38 Monika E. Müller: nr. 38 Sammelhandschrift – Consu-etudines monachorum, in: Dies. 2010, S. 363 f.

Müller 2010, nr. 41 Müller E. Monika: nr. 41 Sammelhandschrift – christ-liche Dichtung, römisch-antike Literatur, in: Dies. 2010, S. 368 f.

Page 339: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 339

Müller 2010, nr.  42 Monika E. Müller: nr.  42 Sammelhandschrift  – Theologie, römisch-antike geschichtsschreibung, in: Dies. 2010, S. 369 – 372.

Müller 2010, nr. 55 Monika E. Müller: nr. 55 Verzeichnis des Michaelis-abtes Johannes Jacke, in: Dies. 2010, S. 392 – 394.

Müller 2012 Monika E. Müller: Die Bibliothek von St. Michael in hildes-heim im Spannungsfeld von Askese und Kultur, in: Lutz/Weyer 2012, S. 185 – 211.

Müller 2012b Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter (Patrimonia 343), Berlin/Wolfenbüttel 2012.

Müller im Druck (a) Monika E. Müller: Das erste Buch der Schedula diversa-rum artium – Distanz zwischen Text und buchmalerischer Wirklich-keit, in: Die Schedula diversarum artium – ein handbuch mittel - alter licher Kunst? Tagungsband (9.–11.  September 2010; Univer-sität Köln), im Druck.

Müller im Druck (b) Monika E. Müller: Von der künstlerischen Vorlage zum Modell  – Strategien der nobilitierung und Typenbildung in der hildesheimer Buchmalerei des 11.–13. Jahrhunderts, in: Codex und geltung, hrsg. von Felix heinzer und Thomas Ricklin, Wolfen-büttel im Druck.

Müller in Vorbereitung Monika E. Müller: Die Buch- und Bildkultur in hil-desheim (11.–16. Jahrhundert).

Müller/Reiche in Vorbereitung Monika E. Müller/Jens Reiche: Einführung, in: dies. (hrsg.): Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in hil-desheim und im Raum niedersachsen (12.–15. Jahrhundert), Ta-gungsband in Vorbereitung.

Mütherich 2007 Florentine Mütherich: Die handschrift. Einleitung, in: Psalterium Sancti Ruperti. Der karolingische Psalter von St. Peter in Salzburg. Vollständige Faksimile-Ausgabe der handschrift a 10 der Stiftsbibliothek St. Peter in Salzburg, Kommentarband, graz 2007, S. 27– 34.

Mundó 2002 Anscari M. Mundó: Les Bíblies de Ripoll. Estudi dels Mss. Va-ticà, lat. 5729 i París, BnF, Lat. 6, Città del Vaticano 2002.

neske 2005 Ingeborg neske: Katalog der lateinischen handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die handschriften aus St. Emmeram in Regensburg, Bd. 2 Clm 14131–14260, Wiesba-den 2005.

nordenfalk 1971 Carl nordenfalk: noch eine turonische Bilderbibel, in: Jo-hannes Autenrieth und Franz Brunhölzl (hrsg.): Festschrift für Bernhard Bischoff zu seinem 65. geburtstag dargebracht von Freunden und Kollegen und Schülern, Stuttgart 1971, S. 153 –163.

Page 340: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

340 Endbibliographie

Overgaauw 1996 Eef Overgaauw: Die mittelalterlichen handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Wiesbaden 1996.

Palazzo 1993 Eric Palazzo: Le Moyen Age. Des origines au XIIIe siècle, Pa-ris 1993.

Palmer 2010 nigel F. Palmer: Simul cantemus, simul pausemus. Zur mittel-alterlichen Zisterzienserinterpunktion, in: Eckart Conrad Lutz, Martina Backes, Stefan Matter (hrsg.): Lesevorgänge. Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und handschriften, Zürich 2010, S. 483 – 569.

Parkes 1992 M. B. Parkes: Pause and Effect. An Introduction to the history of Punctuation in the West, Cambridge 1992.

Pascher 1954 Joseph Pascher: Das Stundengebet der römischen Kirche, München 1954.

Pascher 1967 Joseph Pascher: Die Methode der Psalmenauswahl im römi-schen Stundengebet, München 1967 (Bayerische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte, Jahrgang 1967, heft 5).

Phillips 2000 nancy Phillips: notationen und notationslehren von Bo-ethius bis zum 12. Jahrhundert, in: Die Lehre vom einstimmigen li-turgischen gesang, hrsg. von Michael huglo, Charles M. Atkinson u. a., Bd. 4, Darmstadt 2000, S. 293 – 624.

Pippal 1993a Martina Pippal: nr. VII-22 Kastenförmiger Tragaltar und Re-liquienbehälter, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 478 f.

Pippal 1993b Martina Pippal: nr.  VIII-34 Vortragekreuz, sog. Bernward-kreuz, in Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 588 f.

Plath 2007/2008 Christian Plath: Kriegserfahrungen eines katholischen geistlichen im Dreißigjährigen Krieg. Das Tagebuch des hildeshei-mer Benediktinerabts Johann Jacke, in: Jahrbuch für geschichte und Kunst im Bistum hildesheim 75/76 (2007/2008), S. 319 – 347.

Popp 2010 Christian Popp: Der Schatz der Kanonissen. heilige und Reli-quien im Frauenstift gandersheim, Regensburg 2010.

Quicherat 1872 Jules Quicherat: Catalogue général des manuscrits des biblio-thèques publiques de France, série in 4°, Bd. 4, Paris 1872.

Rädle 2002 Fidel Rädle: Calcidius und Paulus begründen ein Vermächtnis. Zu Bernwards Dotationsurkunde für St. Michael in hildesheim, in: Michael W. herren, C. J. McDonoug, Ross g. Arthur (hrsg.): La-tin Culture in the Eleventh Century. Proceedings of the Third In-ternational Conference on Medieval Latin Studies, Turnhout 2002, S. 328 – 349.

Ramseger 1994 Ingeborg Ramseger: Caesar von Terracina, in: Lexikon der christlichen Ikonographie, Freiburg 21994, Sp. 475 f.

Page 341: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 341

Rath 1962 Josef Rath: Memmius, in: Lexikon für Theologie und Kirche 7 (1962), Sp. 263.

Reicke 1933 Siegfried Reicke: Stiftungsbegriff und Stiftungsrecht im Mittel-alter, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, ger-manistische Abteilung 53 (1933), S. 247– 276.

Reifenberg 1964 hermann Reifenberg: Stundengebet und Breviere im Bis-tum Mainz seit der romanischen Epoche, Münster 1964.

Reitmayer/Marx 2010 Morten Reitmayer/Christian Marx: netzwerkansätze in der geschichtswissenschaft, in: Christian Stegbauer, Roger häuß-ling (hrsg.): handbuch der netzwerkforschung, Wiesbaden 2010, S. 869 – 880.

Reudenbach 2000 Bruno Reudenbach: Reliquiare als heiligkeitsbeweis und Echtheitszeugnis. grundzüge einer problematischen gattung, in: Vor-träge aus dem Warburg-haus, Bd. 4, hrsg. von Wolfgang Kemp, gert Mattenklott, Monika Wagner, Martin Warnke, Berlin 2000, S. 1– 36.

Reudenbach 2006 Bruno Reudenbach: Stiften für das ewige Leben. Stiftung, Memoria und Jenseits in mittelalterlicher Bildlichkeit, in: Canossa 1077. Erschütterung der Welt. geschichte, Kunst und Kultur am Auf-gang der Romanik, Ausst.-Kat., Bd. 1, München 2006, S. 513 – 527.

Reudenbach 2012 Bruno Reudenbach: Zwischen Kultsorge und individuel-ler Programmatik – liturgische Bücher als künstlerische Aufgabe, in: Einen Platz im himmel erwerben. Bücher und Bilder im Dienste mittelalterlicher Jenseitsfürsorge. Vorträge zur Ausstellung „Schätze im himmel – Bücher auf Erden“ (Wolfenbütteler hefte 32, hrsg. von der herzog August Bibliothek), hrsg. von Monika E. Müller und Christian heitzmann, Wiesbaden 2012.

Richter/Schönfelder 1912 gregor Richter, Albert Schönfelder: Sacramentarium Fuldense saeculi X.: Cod. theol. 231 der K. Universitätsbibliothek zu göttingen; Text und Bilderkreis …: als Festgabe des historischen Ver-eins der Diözese Fulda zum 50jährigen Priesterjubiläum Sr. Eminenz des hochwürdigsten herrn Fürstbischofs von Breslau, georg Kardinal Kopp, ehemaligen Bischofs von Fulda (1881–1887), Fulda 1912.

Ringholz 1886 Odilo Ringholz: Des Benediktinerstiftes Einsiedeln Thätig-keit für die Reform deutscher Klöster, Freiburg/Breisgau 1886.

Röckelein 2010 hedwig Röckelein: Zur Akkumulation sakraler Schätze im östlichen harzraum während des frühen und hohen Mittelalters, in: Wendland 2010, S. 59 – 82.

Röckelein 2012 hedwig Röckelein: Bernward von hildesheim als Reliquien-sammler, in: Lutz/Weyer 2012, S. 107–127.

Ronig 1993 Franz J. Ronig: Der Psalter des Trierer Erzbischofs Egbert in Cividale, in: Egbert. Erzbischof von Trier 977– 993. gedenkschrift

Page 342: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

342 Endbibliographie

der Diözese Trier zum 1000. Todestag, hrsg. von dems., unter Mit-arbeit von Andreas Weiner und Rita heyen, Bd.  2, Trier 1993, S. 163 –168.

Roth 2010 Saskia Roth: Mehrfach verschüttet. Die Reliquiensammlung aus dem ehemaligen hochaltar des hildesheimer Domes, in: Das Münster 63, Sonderheft 2010, S. 323 – 329.

Rück 1991 Peter Rück: Pergament: geschichte – Struktur – Restaurierung – herstellung (historische hilfswissenschaften 2), Sigmaringen 1991.

Salmon 1959 Pierre Salmon: Les „Tituli psalmorum“ des manuscrits latins (Collectanea biblica latina; XII), Città del Vaticano 1959.

Salmon 1967 Pierre Salmon: L’office divin au moyen Age. histoire de la for-mation du bréviare du IXe au XVIe siècle, Paris 1967.

Salmon 1974 Pierre Salmon: Analecta liturgica, Extraits des manuscrits li-turgiques de la Bibliothèque Vaticane. Contribution à l’histoire de la prière chrétienne, Città del Vaticano 1974.

Salmon 1976 Pierre Salmon: Livrets de prières de l’époque carolingienne, in: Revue bénédictine 86 (1986), S. 218 – 234.

Sauerland o. J. heinrich V. Sauerland: Catalogus descriptivus codicum ma-nuscriptorum. Ecclesiae Cathedralis Treverensis, o. O. 1889 –1891.

Sauerland/haseloff 1901 heinrich Volbert Sauerland, Arthur haseloff: Der Psalter Erzbischof Egberts von Trier, Codex gertrudianus in Civi-dale. Festschrift der gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier zur Feier ihres hundertjährigen Bestehens, Trier 1901.

Scharf-Wrede 1993 Thomas Scharf-Wrede: Zur Bedeutung und Verehrung des hl. Bernward im Bistum hildesheim im 19. und 20. Jahrhun-dert, in: Die Diözese hildesheim in Vergangenheit und gegenwart. Jahrbuch des Vereins für geschichte und Kunst im Bistum hildes-heim 61 (1993), S. 107–116.

Scherrer 1875 gustav Scherrer: Verzeichnis der handschriften der Stifts-bibliothek von St. gallen, halle 1875.

Schipke 1972 Renate Schipke: Die Maugérard-handschriften der For-schungsbibliothek gotha, gotha 1972.

Schmid 1985 Karl Schmid: Stiftungen für das Seelenheil, in: Ders. (hrsg.): gedächtnis das gemeinschaft stiftet, München/Zürich 1985, S. 51–73.

Schmidt-Künsemüller 1980 Friedrich Adolf Schmidt-Künsemüller: Cor-pus der gotischen Lederschnitteinbände aus dem deutschen Sprach-gebiet, Stuttgart 1980.

Schmitz 1901 L. Schmitz: Inventare der nichtstaatlichen Archive des Kreises Borken, hrsg. von der historischen Kommission der Provinz West-falen, Münster 1901, Band 1, S. 100/156*.

Page 343: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 343

Schneider 1938 heinrich Schneider: Die altlateinischen biblischen Cantica (Texte und Arbeiten, hrsg. von der Erzabtei Beuron, 1. Abt. heft 29 – 30), Beuron 1938.

Schneider 1960 heinrich Schneider: Die Psalterteilung in Fünfziger- und Zehnergruppen, in: Universitas. Dienst an Wahrheit und Leben. Festschrift Bischof Dr. Albert Stohr, hrsg. von Ludwig Lenhart, Bd. 1, Mainz 1960, S. 36 – 47.

Scholz 1999 Elisabeth Scholz: nr.  1 Bernwardbibel (DS  61), in: Knapp 1999, S. 31– 33.

Schöndorf 1967 Kurt Erich Schöndorf: Die Tradition der deutschen Psal-menübersetzung. Untersuchungen zur Verwandtschaft und Über-setzungstradition der Psalmenverdeutschung zwischen notker und Luther, Köln/graz 1967.

Schorta 1993a Regula Schorta: Kat.nr. VIII-33 Bernwardkasel, in: Brandt/Eggebrecht 1993, S. 584 f.

Schorta 1993b Regula Schorta: Kat.nr. IX-21 Seidenfragmente, angeblich von einer Bernwardkasel, in: Brandt/Eggebrecht 1993, S. 623.

Schreiner 1992a Klaus Schreiner: Psalmen im Mittelalter, in: Landgrafen-psalter. handschrift hB II 24 der Württembergischen Landesbib-liothek Stuttgart. Kommentarband, hrsg. von Felix heinzer, graz 1992, S. 141–183.

Schreiner 1992b Klaus Schreiner: Verschriftlichung als Faktor monastischer Reform. Funktionen von Schriftlichkeit im Ordenswesen des hohen und späten Mittelalters, in: hagen Keller, Klaus grubmüller, niko laus Staubach (hrsg.): Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter. Erschei-nungsformen und Entwicklungsstufen, München 1992, S. 37–76.

Schreiner 1997 Klaus Schreiner: Lautes Lesen, fiktive Mündlichkeit, verschrift-lichte norm. Einleitende Bemerkungen über Fragen, Themen und Er-gebnisse einer Tagung, in: Clemens M. Kasper/Klaus Schreiner (hrsg.): Viva vox und ratio scripta. Mündliche und schriftliche Kommunikati-onsformen im Mönchtum des Mittelalters, Münster 1997, S. 1 – 36.

Schuffels 1986a hans Jakob Schuffels: hildesheim, Domschatz 19, in: hoff-mann 1986, Bd. 1, S. 285 – 289.

Schuffels 1986b hans Jakob Schuffels: nürnberg, germanisches national-museum, hs. 29770, in: hoffmann 1986, Bd. 1, S. 297.

Schuffels 1986c hans Jakob Schuffels: Privatbesitz. – sog. Bernward-Psalter, in: hoffmann 1986, Bd. 1, S. 297 f.

Schuffels 1993 hans Jakob Schuffels: Bischof Bernward von hildesheim, in: Michael Brandt (hrsg.): Das Kostbare Evangeliar des heiligen Bernward, München 1993, S. 8 –17.

Page 344: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

344 Endbibliographie

Schuffels 1993a hans Jakob Schuffels: Die Erhebung Bernwards zum heili-gen, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 1, S. 407– 417.

Schuffels 1993b hans-Jakob Schuffels: nr. I-1 Die älteste handschrift der Vita Bernwardi, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 10 –13.

Schuffels 1993c hans-Jakob Schuffels: nr. VII-20 Die hildesheimer Anna-len der Jahre 995 bis 999 in Autographen von Thangmar und Wolf-here, in: Brandt/Eggebrecht, Bd. 2, S. 474 – 476.

Schuffels 1993d hans Jakob Schuffels: nr. VIII-16 Inschriften zu den Reli-quien der Mittelschiffsäulen von Sankt Michael in Abschriften, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 538 – 540.

Schuffels 1993e hans Jakob Schuffels: nr. VIII-28 Sogenannter Bernward- Psalter, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 566 – 568.

Schuffels 1993f hans Jakob Schuffels u. a., nr. IX-5 nekrolog des Benedik-tinerklosters Sankt Michael in hildesheim, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 600 f.

Schuffels 2011 hans Jakob Schuffels: Dietrich Otto (von) Korff genannt Schmising (1651–1727) Aufschwörungsbuch fol.  26r, in: Peter Marmein/Thomas Scharf-Wrede (hrsg.): Kirche und Adel in nord-deutschland. Das Aufschwörungsbuch des hildesheimer Domkapi-tels, Regensburg 2011, S. 41– 52.

Schulz-Mons 2010 Christoph Schulz-Mons: Das Michaeliskloster in hil-desheim. Untersuchungen zur gründung durch Bischof Bernward 993 –1022, hildesheim 2010.

Seitz 2002 Manfred Seitz: Vaterunser III, in: TRE 34, S. 515 – 529.Settis 1988 Salvatore Settis: Von auctoritas zu venustas: die antike Kunst

in mittelalterlicher Sicht, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 51 (1988), S. 157–179.

Spilling 1982 herrad Spilling: Irische handschriftenüberlieferung in Fulda, Mainz und Würzburg, in: Die Iren und Europa im früheren Mittel-alter, hrsg. von heinz Löwe, Stuttgart 1982, S. 883 – 887.

Spilling 1992 herrad Spilling: Der Landgrafenpsalter aus paläographischer Sicht, in: Der Landgrafenpsalter. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der handschrift hB II 24 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Kommentarband, hrsg. von Felix hein-zer, graz 1992, S. 50 – 52.

Springer 2002 Carl. P. E. Springer: Te Deum, in: TRE 33 (2002), S. 23 – 28.Stäblein 1975 Bruno Stäblein: Schriftbild der einstimmigen Musik, Bd. 3.

Musik des Mittelalters und der Renaissance, Leipzig 1975.Stadler 1975 Johann Evangelist Stadler, Franz Joseph heim (hrsg.): Voll-

ständiges heiligen-Lexikon, hildesheim/new York 21975.

Page 345: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 345

Stähli/härtel 1984 Marlis Stähli, helmar härtel: Die handschriften im Domschatz zu hildesheim, Wiesbaden 1984.

Stähli/härtel/giermann/Arnold 1991 Marlis Stähli, helmar härtel, Renate giermann, Marina Arnold: handschriften der Dombibliothek zu hildesheim, Bd. 1, Wiesbaden 1991.

Stiegemann/Kroker 2009 Christoph Stiegemann, Martin Kroker (hrsg.): Für Königtum und himmelreich. 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn, Ausst.-Kat. Paderborn, Regensburg 2009.

Strecker 1934 Karl Strecker: Kritisches zu mittellateinischen Texten, in: his-torische Vierteljahrsschrift 28 (1934), S. 767–794.

Surmann 1998 Ulrike Surmann: handschrift 8 Psalterium quadruplex. Bamberg, Kloster Michelsberg, 2. Viertel 11.  Jh., in: glaube und Wissen im Mittelalter. Die Kölner Dombibliothek. Erzbischöfliches Diözesanmuseum, Ausst.-Kat. München 1998, S. 282.

Swarzenski 1969 georg Swarzenski: Regensburger Buchmalerei des X. und XI. Jahrhunderts. Studien zur geschichte der deutschen Malerei des frühen Mittelalters, Stuttgart 21969.

Szirmai 1992 János Alexander Szirmai: Einbandforschung und Einband-restaurierung, in: Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken, Stuttgart 1992 [http://www.landesarchiv-w.de/sixcms/media.php/ 25/weber_1992_szirmai.pdf; letzter Zugriff 28.11.2012].

Szirmai 1999 János Alexander Szirmai: The archaeology of medieval book-binding, Aldershot 1999.

Taft 1986 Robert Taft: The liturgy of the hours in East and West. The Origins of the Divine Office and its Meaning for today, Collegeville 1986.

Thalmann 2006 Söhnke Thalmann: henning Rose und der gefälschte Ab-lassbrief Papst Silvesters II. (1001) für St. Michael in hildesheim. Anmerkungen zur Rezeption der älteren hildesheimer geschichts-schreibung im frühen 16.  Jahrhundert, in: Sabine Arend, Daniel Berger, Carola Brückner, Söhnke Thalmann u. a. (hrsg.): Vielfalt und Aktualität des Mittelalters. Festschrift für Wolfgang Petke zum 65. geburtstag, Bielefeld 2006, S. 653 – 677.

Tischler 2010 Matthias M. Tischler: Zwischen Zentrum und Peripherie. Die Umgestaltung der Bildungslandschaft im Bistum hildesheim durch frühscholastische Bücher aus nordfrankreich im 12.  Jahrhundert, in: Müller 2010, S. 237– 252.

Toussaint 2010 gia Toussaint: Blut oder Blendwerk? Orientalische Kristall-flakons in mittelalterlichen Kirchenschätzen, in: Wendland 2010, S. 107–120.

Trede 2011 Juliane Trede: nr. 2 Eberhard-Psalter, 1. Viertel des 11. Jahrhun-derts, in: gemalt mit lebendiger Farbe. Illuminierte Prachtpsalterien

Page 346: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

346 Endbibliographie

der Bayerischen Staatsbibliothek vom 11. bis zum 16. Jahrhundert, Ausst.-Kat. München 2011, S. 46 – 51.

Tschan 1942 – 1952 Francis J. Tschan: Saint Bernward of hildesheim, Bd. 1– 3, notre Dame/Ind. 1942 –1952 (The University of notre Dame Publications in Medieval Studies; 6/12/13).

Turner 1960 D. h. Turner: The Prayer-book of Archbishop Arnulph II of Milan, in: Revue bénédictine 70 (1960), S. 360 – 392.

Tutsch 1998 Burkhardt Tutsch: Studien zur Rezeptionsgeschichte der Con-suetudines Ulrichs von Cluny, Diss., Münster 1998 (Vita regula-ris; 6).

Unterkircher 1974 Franz Unterkircher: Die glossen des Psalters von Mond-see (vor 788): Montpellier, Faculté de Médicine, Ms. 409, Freiburg/Schweiz 1974.

Van der horst/Engelbregt 1984 Utrecht-Psalter. Vollständige Faksimile-Aus-gabe im Originalformat der handschrift 32 aus dem Besitz der Bib-liotheek der Rijksuniversiteit te Utrecht. Kommentar von Koert van der horst und Jacobus h. A. Engelbregt. Übersetzung aus dem hol-ländischen von Johannes Rathofer, graz 1984.

Van der horst 1996 Koert van der horst: The Utrecht Psalter: Picturing the Psalms of David, in: The Utrecht Psalter in Medieval Art. Picturing the Psalms of David, hrsg. von dems., William noel, Wilhelmina C. M. Wüstefeld, Amsterdam 1996, S. 22 – 84.

Van Dijk 1952 S.  J. P. van Dijk: Medieval Terminology and Methods of Psalm Singing, in: Musica Disciplina. A Journal of the history of Music 6 (1952), S. 7– 26.

Vennebusch 1989 Joachim Vennebusch: Die theologischen handschriften des Stadtarchivs Köln. Teil 5. handschriften des Bestandes W* und Fragmente, Köln/Wien 1989.

Vezin 1980 Jean Vezin: Le point d’interrogation, un élément de datation et de localisation des manuscrits. L’exemple de Saint-Denis au IXe siècle, in: Scriptorium 34 (1980), S. 181–186.

Vezin 1990 Jean Vezin: La ponctuation du VIIIe au XIIe siècle, in: henri- Jean Martin, Jean Vezin (hrsg.): Mise en page et mise en texte du livre manuscrit, Paris 1990, S. 439 – 441.

Vezin 1992 Jean Vezin: Les livres utilisés comme amulettes et comme re-liques, in: Peter ganz (hrsg.): Das Buch als magisches und als Re-präsentationsobjekt, Wiesbaden 1992, S. 101–115.

Vogtherr 2012 Thomas Vogtherr: Das Kloster St.  Michael in hildesheim in der Bursfelder Kongregation, in: Lutz/Weyer 2012, S. 270 – 284.

Von Euw 2004 Anton von Euw (hrsg.): Das Appenzeller Missale. Eine illu-minierte handschrift des 12. Jahrhunderts, Appenzell 2004.

Page 347: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 347

Von Euw 2008 Anton von Euw: Die St. galler Buchkunst vom 8. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, Bd. 1– 2, St. gallen 2008 (Monasterium Sancti galli 3).

Von Euw 2008a Anton von Euw 2008: nr. 33 Psalterium gallicanum mit Cantica (Wolfcoz-Psalter), in: Ders. 2008, S. 326 – 329.

Von Euw 2008b Anton von Euw: nr. 97 Sang. 23 Psalterium gallicanum mit Cantica, Folchart-Psalter, in: Ders. 2008, S. 394 – 399.

Von Euw 2008c Anton von Euw: nr. 98, Sang. 22 Psalterium gallicanum mit Kollekten und Orationen. Psalterium aureum, in: Ders. 2008, S. 400 – 408.

Von Euw 2008d Anton von Euw: nr. 62 Sang. 27 Psalterium gallicanum mit Kommentar, in: Ders. 2008, S. 362 f.

Von Euw 2008e Anton von Euw: nr. 143, Sang. 390 und 391, Antiphona-rium officii, S. 499 – 502.

Von Euw 2009a Anton von Euw: Die Bischöfe und die heiligen Bücher, in: Stiegemann/Kroker 2009, S. 184 –191.

Von Euw 2009b Anton von Euw: nr. 206 Bernwardbibel, in: Stiegemann/Kroker 2009, S. 501– 503.

Von Euw/Plotzek 1979 Anton von Euw, Joachim M. Plotzek: Die hand-schriften der Sammlung Ludwig, hrsg. vom Schnütgen-Museum der Stadt Köln, Bd. 1, Köln 1979.

Von harnack 1931 Adolf von harnack: Die Entwicklung des kirchlichen Dogmas. Lehrbuch der Dogmengeschichte, Bd. 2, Tübingen 1931.

Von heinemann 1884 Otto von heinemann: Die helmstädter handschrif-ten, Bd. 1: Cod. guelf. 1 bis 500 helmst., Wolfenbüttel 1884.

Wagner 1962a Peter Wagner: neumenkunde. Paläographie des liturgischen gesanges, hildesheim 31962.

Wagner 1962b Peter Wagner: gregorianische Formenlehre. Eine Chorali-sche Stilkunde, Bd. 3, hildesheim 21962.

Waldhoff 2003 Stephan Waldhoff: Alcuins gebetbuch für Karl den großen. Seine Rekonstruktion und seine Stellung in der frühmittelalter lichen geschichte der Libelli Precum, Münster 1995 (Liturgiewissen-schaftliche Quellen und Forschungen; 89).

Walter 1994 Michael Walter: grundlagen der Musik des Mittelalters. Schrift – Zeit – Raum, Weimar 1994.

Weisweiler 1936 h. Weisweiler: Die handschriftliche Vorlage zum Erstdruck von Beda, in: Biblica. Commentarii periodici Pontificii Instituti Bi-blici 18 (1937), S. 197– 204.

Wendland 2010 Ulrike Wendland (hrsg.): … das heilige sichtbar machen. Domschätze in Vergangenheit, gegenwart und Zukunft, Regens-burg 2010.

Page 348: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

348 Endbibliographie

Westphal 2009 Stephanie Westphal: Der Wolfenbütteler Psalter. Cod.  guelf. 81. 17 Aug. 2°. Eine ornamentgeschichtliche Studie, Wiesbaden 2006.

Widemann 1988 Josef Widemann: Die Traditionen des hochstifts Regens-burg und des Klosters Sankt Emmeram, Aaalen 1988.

Wiegand 1972 Friedrich Wiegand: Das homiliarium Karls des großen auf seine ursprüngliche gestalt hin untersucht, Aalen 21972.

Wildhagen 1910 Karl Wildhagen (hrsg.): Der Cambridger Psalter (hs. Ff. 1 23 University Libr. Cambridge), hamburg 1910.

Wilmart 1930 André Wilmart: ‘The prayers of the Bury Psalter’, in: Down-side Review XLVIII (1930), 198 – 216.

Wilmart 1932 André Wilmart: Auteurs spirituels et textes dévots du Moyen âge latin, Paris 1932.

Wilmart 1936 André Wilmart: Le Manuel de prières de Saint Jean gualbert, in: Revue bénédictine 48 (1936), S. 259 – 299.

Wilmart 1937 Andreas Wilmart: Codices Reginenses latini, I, Cod. 1– 250, Città del Vaticano 1937.

Wilmart 1940 André Wilmart: Precum libelli quattuor aevi Karolini, Roma 1940.

Winkler 1974 gabriele Winkler: Über die Kathedralvesper in den verschie-denen Riten des Ostens und Westens, in: Archiv für Liturgiewissen-schaft 16 (1974), S. 53 –103.

Winterer 2009 Christoph Winterer: Das Fuldaer Sakramentar in göttingen. Benediktinische Observanz und römische Liturgie, Diss., Petersberg 2009.

Wolfson 1993 Michael Wolfson: Bernward von hildesheim in der Kunst des späten Mittelalters, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 1, S. 431– 438.

Wolfson 1993a Michael Wolfson: nr.  IX-34 Sogenanntes Steinbergisches Turmreliquiar, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 637– 638.

Wolfson 1993b Michael Wolfson: nr.  IX-35 hll. Bernward und Epipha-nius, in: Brandt/Eggebrecht 1993, Bd. 2, S. 639.

Wolfson 1993c Michael Wolfson: nr. IX-36 hl. Bernward, in: Brandt/Egge-brecht 1993, Bd. 2, S. 639 f.

Wollasch 1973 Joachim Wollasch: Mönchtum des Mittelalters zwischen Kir-che und Welt, München 1973.

Wolter-von dem Knesebeck 2001 harald Wolter-von dem Knesebeck: „Die Weisheit hat sich ein haus gebaut“. Bilder, Buchkunst und Buch-kultur in hildesheim während des 12.  Jahrhunderts, in: Brandt 2001, S. 95 –136.

Wolter-von dem Knesebeck 2003 harald Wolter-von dem Knesebeck: göttliche Weisheit und heilsgeschichte. Programmstrukturen im

Page 349: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Sekundärliteratur 349

Miniaturenschmuck des Evangeliars heinrichs des Löwen, in: In-grid Baumgärtner (hrsg.): helmarshausen. Buchkultur und gold-schmiedekunst im hochmittelalter, Kassel 2003, S. 147–162.

Wulf 2003 Christine Wulf: Die Inschriften der Stadt hildesheim. gesam-melt und bearbeitet von Christine Wulf, unter Benutzung der Vorar-beiten von hans Jürgen Rieckenberg †, Bd. 1– 2, Wiesbaden 2003.

Wulf 2008 Christine Wulf: Bernward von hildesheim. Ein Bischof auf dem Weg zur heiligkeit, in: Concilium medii aevi 11 (2008), S. 1–19 [http://cma.gbv.de/dr,cma,011,2008,a,01.pdf, letzter Zugriff 08.08. 2011].

Wunder 1969 harald Wunder: Die Wigberttradition in hersfeld und Fritz-lar, Diss. Erlangen, nürnberg 1969.

Wunderle 1995 Elisabeth Wunderle: Katalog der lateinischen handschrif-ten der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die handschriften aus St. Emmeram in Regensburg, Bd. 1 Clm 14000 –14130, Wies-baden 1995.

Würthwein 1988 Ernst Würthwein: Der Text des Alten Testaments. Eine Einführung in die Biblia hebraica, Stuttgart 21988.

Young 1933 Karl Young: The drama of the medieval Church, Bd. 1– 2, Ox-ford 1933.

Zimmermann 1951 Alfons M. Zimmermann: Das älteste Martyrologium und nekrologium von St. Emmeram in Regensburg, in: Studien und Mitteilungen zur geschichte des Benediktinerordens 63 (1951), S. 140 –154.

Ziolkowski 2007 Jan M. Ziolkowski: nota bene. Reading classics and wri-ting melodies in the early Middle Ages, Turnhout 2007.

Page 350: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013
Page 351: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

BILDnAChWEIS

Almuth Corbach (hAB Wolfenbüttel), mit Beiträgen von Monika E. Müller: Schema 1

Almuth Corbach, Katharina Mähler (hAB Wolfenbüttel): Zeichnungen und Layout von Schema 1 und 2

Michaela Weber (hAB Wolfenbüttel, Fotowerkstatt): Abb.  1– 2, 7– 8, 11–13, 16 –18, 20 – 25, 35, 37, 39 – 42, 44 – 47, 49 – 54, 56 – 66; Farbabb. 1, 7–10, 12 –13, 15, 28 – 32.

Archiv Robert Fuchs/Doris Oltrogge (Cologne Institute of Conservation Scien-ces): Abb. 67–77, Farbabb. 2 – 6, 11, 32.

Mit freundlicher genehmigung der besitzenden Institutionen (Farbtafeln):

hildesheim, Dom-Museum: Farbabb. 16– 17, 22, 27; Abb. 12 –13, 20 – 21, 31, 33, 34 – 38, 40, 42.hildesheim, Dombibliothek: Abb. 15 –16, 54München, BSB: Farbabb. 18, 20; Abb. 7 – 8Stuttgart, WLB: Farbabb. 19Lucca, Biblioteca statale: Farbabb. 21heidelberg, UB: Farbabb. 23, 24Los Angeles, J. Paul getty Museum: Farbabb. 25hannover, niedersächsisches hauptstaatsarchiv: Farbabb. 26Paris, B.n.: Abb. 26nürnberg, gnM: Abb. 32, 46

Reproduktionen:

Abb. 40: Brandt 1993b, Taf. 22; Abb. 48: Ausst.-Kat. 1955, Taf. 1.

Page 352: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013
Page 353: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

FarbtaFeln

Page 354: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

354 Farbtafeln

Farbabb. 1: Bernward-Psalter, aktueller Einband, angefertigt 1936 durch Buchbinder-Werkstatt Dürselen in Münster

Page 355: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 355

Farbabb. 2: Bernward-Psalter, fol. 9v (Detail), Schmuckinitiale zu Psalm 11

Page 356: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

356 Farbtafeln

Farbabb. 3: Bernward-Psalter, fol. 15v (Detail), Psalm 21: Schmuckinitiale D

Page 357: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 357

Farbabb. 4: Bernward-Psalter, fol. 22r (Detail): Schmuckinitiale B zu Psalm 31v

Farbabb. 5: Bernward-Psalter, fol. 31r (Detail): Schmuckinitiale Q zu Psalm 41

Page 358: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

358 Farbtafeln

Farbabb. 6: Bernward-Psalter, fol. 43r (Detail): Schmuckinitiale N zu Psalm 61

Page 359: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 359

Farbabb. 7: Bernward-Psalter, fol. 51r: Schmuckinitiale D zu Psalm 71

Page 360: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

360 Farbtafeln

Farbabb. 8: Bernward-Psalter, fol. 60v: Schmuckinitiale zu Psalm 81: unziales d

Page 361: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 361

Farbabb. 9: Bernward-Psalter, fol. 68r: Schmuckinitiale b zu Psalm 91

Page 362: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

362 Farbtafeln

Farbabb. 10: Bernward-Psalter, fol. 85v: Schmuckinitiale B zu Psalm 111

Page 363: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 363

Farbabb. 11: Bernward-Psalter, fol. 96v (Detail): Schmuckinitiale L zu Psalm 121

Page 364: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

364 Farbtafeln

Farbabb. 12: Bernward-Psalter, fol. 99v: Schmuckinitiale M zu Psalm 131

Page 365: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 365

Farbabb. 13: Bernward-Psalter, fol. 105v: Schmuckinitiale V zu Psalm 141

Page 366: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

366 Farbtafeln

Farb

abb.

 14:

Ber

nwar

d-Ps

alter

, fol

. 110

v (D

etai

l): S

chm

ucki

nitia

le C

zu B

egin

n de

s „Ca

nticu

m E

saia

e Pro

phet

e“

Page 367: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 367

Farbabb. 15: Bernward-Psalter, fol. 131r: Schmuckinitiale des Osteroffiziums, „Prima Vespera“

Page 368: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

368 Farbtafeln

Farbabb. 16: Sog. Hezilo-Evangeliar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 34, fol. 109r: Initialzierseite zu Beginn des Lukas-Evangeliums

Page 369: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 369

Farbabb. 17: Guntbald-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 19, fol. 13r: Initialzierseite zu Beginn des Gebetes „In festo nativitatis domini“

Page 370: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

370 Farbtafeln

Farbabb. 18: Ellinger-Psalter, München, BSB, Clm 18121, fol. 3r: Beatus-vir-Ini tial zierseite zu Beginn von Psalm 1

Page 371: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 371

Farbabb. 19: Regensburger Evangelistar, Stuttgart, WLB, Cod. bibl. qu. 11, fol. 15r: „S-i quis diligit me“ (Joh 14,23)

Page 372: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

372 Farbtafeln

Farbabb. 20: Sakramentar Heinrichs II., München, BSB, Clm 4456, fol. 33v (Detail): unziales d

Page 373: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 373

Farbabb. 21: Fuldaer Sakramentarfragment, Lucca, Biblioteca statale, Ms. 1275, fol. 5r: Fußwaschung und Zierinitiale D

Page 374: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

374 Farbtafeln

Farbabb. 22: Bernward-Bibel, Hildesheim, Dom-Museum, DS 61, fol. 5r: Initialgruppe F zu Beginn des Buches Genesis

Page 375: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 375

Farbabb. 23: Petershausener Sakramentar, Heidelberg, UB, Cod. Sal. IXb, fol. 106r: Zierseite mit Initiale d zu Beginn des Formulars der Ostermesse

Page 376: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

376 Farbtafeln

Farbabb. 24: Petershausener Sakramentar, Heidelberg, UB, Cod. Sal. IX b, fol. 177r, Initiale „O-mnipotens semper deus“ zu Beginn des Formulars der „Missa in Monasterio“

Page 377: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 377

Farbabb. 25: Stammheimer Missale, Los Angeles, J. Paul Getty Museum, Ms. 64, fol. 62r: Zierinitiale zu Beginn der Hymnen

Page 378: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

378 Farbtafeln

Farbabb. 26: „Vita Sancti Bernwardi“, Hannover, HstA, Cod. F 5, pag. 4: Initiale „O-(rtus igitur egregie indolis puer)“ mit Bernward und Heiligen

Page 379: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 379

Farbabb. 27: Ratmann-Sakramentar, Hildesheim, Dom-Museum, DS 37, fol. 111v: Rat-mann, Priestermönch von St. Michael, stiftet das Buch Bernward und dem hl. Michael

Page 380: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

380 Farbtafeln

Farbabb. 28: Bernward-Psalter, fol. 44v (Detail): vom Pergamenter in der nassen Haut ausgeführte Naht

Page 381: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 381

Farbabb. 29: Bernward-Psalter, fol. 100v (Detail): Rasur eines in Eisengallustinte ausgeführten lateinischen Kreuzes

Page 382: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

382 Farbtafeln

Farbabb. 30: Bernward-Psalter, fol. 46r (Detail): Initiale mit Silberfüllung, die dunkel an-gelaufen ist und große Ausbrüche durch Kupferfraß zeigt

Page 383: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

Farbtafeln 383

Farbabb. 31: Bernward-Psalter, fol. 106r (Detail): rote Initiale D mit Gold- und Silber-tusche gefüllt

Page 384: Monika E. Müller: Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, Wiesbaden 2013

384 Farbtafeln

Farbabb. 32: Bernward-Psalter, fol. 87v (Detail): Initiale C und Verweiszeichen