Top Banner
Antje Flade (Hrsg.) Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung Konzepte-Herausforderungen- Perspektiven [email protected]
53

Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

Apr 04, 2023

Download

Documents

Daniel Haas
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

Antje Flade(Hrsg.)

Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller StadtforschungKonzepte-Herausforderungen- Perspektiven

[email protected]

Page 2: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

ISBN 978-3-658-07383-1 ISBN 978-3-658-07384-8 (eBook)DOI 10.1007/978-3-658-07384-8

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbiblio-

-

-

Lektorat:

Herausgeber

Deutschland

[email protected]

Page 3: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

V

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

2 Historische Stadtforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

. . . . . 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34. . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38. . . . . . . . . . . . . . . . . 41

. . . . . . . . . . . . . . . 43. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

. . . . . . . . . . . . . . 45 . . . . . . . . . . . . . . 47

. . . . . . . . . . 49 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

[email protected]

Page 4: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

VI Inhaltsverzeichnis

. . . . . . . . . . . . . . . . . 50 . . . . . . . .

. . . . . . . 53Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

3 Aktuelle Fragen der Stadtgeographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

3.5 Neue Inhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

. . . . . 79. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 843.5.5 Ökologische Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

4 Stadtsoziologie: Entwicklungslinien und zeitgenössische Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101Ingrid Breckner

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107. . . 107

. . . . . . . . . . . . . 109

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115

5 Stadtplanung – Wandlungen einer Disziplin und zukünftige Herausforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dirk Schubert

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

[email protected]

Page 5: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

VIIInhaltsverzeichnis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . 135

zur bestandsorientierten Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

. . . . . . . . . . . . . . . . . 1455.5.1 Nachhaltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153

. . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161

5.6 Neue Planungskulturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 . . . 168

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6 Stadtökologie – zum Verhältnis von Stadt und Umwelt . . . . . . . . . . 177

. . . . . . . . . . . . . . . . . 177. . . . . . . . 180

in der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181

der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185. . . . 187

. . . . . 187

Potenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190

[email protected]

Page 6: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

VIII Inhaltsverzeichnis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7 Die Stadt aus psychologischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8 Die Großstadt Abbilden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4 Bilder einer idealen Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

[email protected]

Page 7: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

13

Historische Stadtforschung

Monica Rüthers

2

Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung,

)

Deutschland

2.1 Geschichte und Methoden der historischen Stadtforschung

--

-

-

-

[email protected]

Page 8: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

14 M. Rüthers

--

-

1989-

-

-

1996--

eigneten sich einen sozialkonstruktivistischen Blick an. Soziologische und anth---

-

-

[email protected]

Page 9: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

152 Historische Stadtforschung

untersucht.-

1991 --

---

-

1999

19881994

Stadt (Saldern ) und die Produktion und Bedeutung von Bildern

2.1.1 Europäische Städte

-). Die

-

[email protected]

Page 10: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

16 M. Rüthers

-

-

1979 1976

2.1.2 Sozialistische Städte

-

---

-

-

-

--

[email protected]

Page 11: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

172 Historische Stadtforschung

sinnvoll untersuchen und in eine historische Periodisierung einbauen.-

1984) hat

-1979) und Bodenschatz und Post ( ) ha-

-

-

-) und

-

-

-kin 1995

1989 -hers ).

1970b 1976 -1979 1980 1995

1987

-

-1995

1995 -

[email protected]

Page 12: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

18 M. Rüthers

19951. -

-1994 1998 -

--

1999 ).

19981997

Bouvard 1999 -

).

-

-

1

-

[email protected]

Page 13: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

192 Historische Stadtforschung

1995

-

-1998 ).

2.1.3 Peripherien und Globalisierung

-

--

1999-

--

als Sachbearbeiterinnen erbringen konnten (Lang ).--

-1997

1997 -

-

[email protected]

Page 14: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

20 M. Rüthers

-

--

---

-

-

-

-

-

[email protected]

Page 15: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

212 Historische Stadtforschung

-

---

--

----

-

--

-

-

[email protected]

Page 16: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

22 M. Rüthers

2.2 Eine Geschichte der Stadt als Phänomen aus globaler Perspektive

2.2.1 Städte als Lebensform

--

-

-

-

Benevolo ).

-

-

-

[email protected]

Page 17: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

232 Historische Stadtforschung

2.2.2 Die imperiale Stadt

-

-

--

-

-

2.2.3 Die Handelsmetropole

-

-

-

[email protected]

Page 18: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

24 M. Rüthers

-

2.2.4 Entwicklungen in Europa

-

--

-

-

[email protected]

Page 19: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

252 Historische Stadtforschung

-

-

-

--

-

2.2.4.1 Rom, die erste Megastadt

-

-

-

-

[email protected]

Page 20: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

26 M. Rüthers

-

-).

--

-

--

----

Abb. 2.1 -

[email protected]

Page 21: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

272 Historische Stadtforschung

aus den Provinzen.

--

-

--

2.2.4.2 Die Renaissance europäischer Städte

--

---

[email protected]

Page 22: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

28 M. Rüthers

-

---

-

--

-

-

2.2.4.3 Der iberische Aufstieg

-

[email protected]

Page 23: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

292 Historische Stadtforschung

2.2.4.4 Paris, die ultimative europäische Metropole

-

-

-

-

-

-

2.2.4.5 Städte des Geldes

-

[email protected]

Page 24: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

30 M. Rüthers

--

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

[email protected]

Page 25: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

312 Historische Stadtforschung

in London.

2.2.4.6 Anglo-Amerikanische urbane Revolution: Der Aufstieg

der Industriestädte

-

-

-

--

-

--

2.2.4.7 Konservative Erneuerung in Europa

[email protected]

Page 26: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

32 M. Rüthers

--

--

-

-

1999

-

-

--

--

[email protected]

Page 27: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

332 Historische Stadtforschung

-

--

-

-

-

-

--

2.2.5 Große Städte des Islam

-

).-

--

[email protected]

Page 28: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

34 M. Rüthers

-

--

2.2.6 Das Reich der Mitte

-

--

Abb. 2.2

[email protected]

Page 29: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

352 Historische Stadtforschung

-

-

--

-

-

-

-

-

[email protected]

Page 30: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

36 M. Rüthers

-

2.2.7 Industrialisierung weltweit – Japan

-

-

-

-

-

[email protected]

Page 31: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

372 Historische Stadtforschung

--

--

--

-

-

-

-

-

-

-

[email protected]

Page 32: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

38 M. Rüthers

--

-

-

-

-

2.2.8 Russland als dritter Weg

[email protected]

Page 33: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

392 Historische Stadtforschung

-

-

-

-

--

-

-

-

[email protected]

Page 34: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

40 M. Rüthers

--

-

-

1994 -

--

). Diese

--

-

-

-

[email protected]

Page 35: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

412 Historische Stadtforschung

2.2.9 Die moderne Metropole in den USA

-

-

-

-

-

-

-

[email protected]

Page 36: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

42 M. Rüthers

--

---

-

2.2.9.1 Kritik an der Suburbanisierung

--

-

--

[email protected]

Page 37: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

432 Historische Stadtforschung

2.2.9.2 Neue Trends nach 1970

-

-

-

-

-

--

--

2.2.10 Afrika und das postkoloniale Dilemma

[email protected]

Page 38: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

44 M. Rüthers

-

-

-

-

-

-

--

--

[email protected]

Page 39: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

452 Historische Stadtforschung

--

-

von Stadtvierteln zeigt.-

-

--

2.3 Aktuelle Fragen und Diskurse

2.3.1 Metropolen, Megacities und Weltstädte

-

[email protected]

Page 40: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

46 M. Rüthers

-

-

--

-

-

-

-

-

--

[email protected]

Page 41: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

472 Historische Stadtforschung

-

2.3.2 Duale Städte und der informelle Sektor

-

-

-

-

1997 -

-

-

-

-

-

[email protected]

Page 42: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

48 M. Rüthers

).

-

-

--

---

--

-

[email protected]

Page 43: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

492 Historische Stadtforschung

2.3.3 Wie entstehen Orte globaler urbaner Kultur?

-

-

2.3.4 Ist Größe ein Problem?

-

-

-

-

--

1903

[email protected]

Page 44: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

50 M. Rüthers

1938

(Park -

1917 -

-

--

1996-

-

-

2.3.5 Ist der öffentliche Raum in Gefahr?

-

[email protected]

Page 45: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

512 Historische Stadtforschung

-

--

tenberger

-

-

---

-

--

-

[email protected]

Page 46: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

52 M. Rüthers

-

2.3.6 Bilder von Stadt als Visionen von Gesellschaft

--

1988

1998-

--

-

-

[email protected]

Page 47: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

532 Historische Stadtforschung

-

--

). -

--

--

2.3.7 Geschichte als Inszenierung: Die Stadt als Event

-

-

-setzt sind (Bittner

-

--

[email protected]

Page 48: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

54 M. Rüthers

-

Literatur

International Jour-nal of Urban and Regional Research, 11

Non-lieux: Introduction à une anthropologie de la surmodernitéSeuil.

Neue Staaten – neue Bilder? Visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit 1918

The Soviet city. Ideal and realityGrossstadt. Soziologische Stich-

worteDie Stadt als Kommunikationsraum. Reden, Schreiben und

Schauen in Großstädten des Mittelalters und der NeuzeitDie Geschichte der Stadt -

Die Stadt als EventMythos Großstadt, Architektur und Stadtbaukunst

in Zentraleuropa 1890–1937Städtebau im Schatten Stalins. Die internatio-

nale Suche nach der sozialistischen Stadt in der Sowjetunion 1929–1935Minsk – Musterstadt des Sozialismus. Stadtplanung und Urbanisierung

in der Sowjetunion nach 1945

Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialisti-schen Stadt“ und zurück? Urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahr-hunderts

Historisch-anthropologische Studien

[email protected]

Page 49: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

552 Historische Stadtforschung

Osteuropa, 51-

tegration. Osteuropa, 53Metropolen, Megastädte, Global Cities. die Metropolisierung der Erde.

Sprawl. A compact historyThe internet galaxy. Reflections on the internet, business, and society.

The network society. A cross-cultural perspective

The Hieroglyphics of space. Reading and experiencing the modern metropolis

URSS 1917–1978. La Ville, l’architecture.

Moscow. Governing the socialist metropolis

Socialist spaces. Sites of everyday life in the Eastern Bloc

Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 54-

Osteuropaforschung

-Das Neue Russland in Politik und Kultur

Imperial cities. Landscape, display and identity.

Mega-Cities. Die Metropolen des Südens zwischen Globalisierung und Fragmentierung

Plans, pragmatism and people. The legacy of Soviet planning for today’s cities -

The socialist city. Spatial structure and urban policy

Die Zukunft der europäischen Stadt. Stadtpolitik, Stadtplanung und Stadtgesellschaft im Wandel

Kommunalka und Penthouse. Stadt und Stadtgesellschaft im postsowje-tischen Moskau

History Workshop Journal, 46,Beyond the

limits. The concept of space in Russian history and culture -

[email protected]

Page 50: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

56 M. Rüthers

-Dissertation, St. Petersburg

State University. St. Petersburg.

Zwischen partei-staatlicher Selbstinszenierung und kirchlichen Gegenwelten. Sphären von Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen Typs

Legendarnyj BaikonurEphemeral vistas. The expositions universelles. Great exhibitions and

world’s fairs 1951–1939

The American Historical Review, 109Cities of tomorrow. An intellectual history of urban planning and design in

the twentieth centuryThe city in Russian history

Communism on tomorrow street. mass housing and everyday life after Stalin

Jahrbücher für Geschichte Ost-europas, 27,

Gesellschaft als lokale Veranstal-tung. Selbstverwaltung, Assoziierung und Geselligkeit in den Städten des ausgehenden Zarenreichs

Metropolen. Laboratorien der Moderne

-

Stadt und Öffentlichkeit in Ostmitteleuropa 1900–1939. Beiträge zur Entstehung moder-ner Urbanität zwischen Berlin, Charkiv, Tallinn und Triest

Po-litical Studies Review, 2

Peasant metropolis. Social identities in Moscow 1929–1941. Itha-

-viets. Slavic Review, 62

Technology and Culture, 41Changer la vie, changer la ville. de la vie nouvelle aux problèmes urbains,

U.R.S.S. 1917–1932Town and revolution. Soviet architecture and city planning 1917–1935.

-vo.

Magnetic mountain. Stalinism as a civilization

[email protected]

Page 51: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

572 Historische Stadtforschung

The city. A global history

Russian modernity

Russian Studies in History, 38Moskau 1917–35. vom Wohnungsbau zum Städtebau -

na.Der Gorki-Park. Freizeitkultur im Stalinismus 1928–1941Edgeless cities. Exploring the elusive metropolis -

kings Institution.The Hieroglyphics of space. Reading and experiencing the mo-

dern metropolis

Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialistischen Stadt“ und zurück? Urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts

Die Stadt. von der Polis zur Metropolis -

Metro-polen. Laboratorien der Moderne

Metropolen. Laboratorien der Moderne

-schung. Geschichte und Gesellschaft, 15,

-The socialist car. Automobility in the Eastern Bloc

Cities and cinemaReclaiming memory. Urban regeneration

in the historic Jewish quarters of Central European cities

-Utopie und politische Herrschaft

im Europa der Zwischenkriegszeit

Tränen des Sozialismus. Wohnen in Leningrad zwischen Alltag und Utopie 1917–1937

Geschichte der Globalisierung. Dimensionen – Prozesse – Epochen

--

American Journal of Sociology, 33

Moskauer Kommunalwohnungen von 1917 bis 1997. Materielle Kultur, Er-fahrung, Erinnerung

[email protected]

Page 52: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

58 M. Rüthers

Città russa e città sovietica. caratteri della struttura storica. ideologia e pratica della trasformazione socialista

Schweizer Städtebilder. Urbane Ikonographien

Money sings. the changing politics of urban space in post-Soviet Yaros-lavl

-St. Petersburg. Eine historische Topographie

Globalisierung imperial und sozialistisch. Russland und die Sowjetunion in der Global-geschichte 1851–1991

Fair representations. World’s fairs and the modern world

Stadt und Kommunikation in bundesrepublikanischen Um-bruchszeiten

Cities in a world economy. Metropolen des Weltmarkts. Die neue Rolle der Global Cities

-Metropolen. Laboratorien der Moder-

ne

Die europäische Stadt-

Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialistischen Stadt“ und zurück? Urbane Transformatio-nen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts

-Historische Anthropologie, 6

Terror und Traum. Moskau 1937Nachts in der großen Stadt. Paris, Berlin, London 1840–1930

Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums.

Megastädte im 20. Jahrhundert

Jewish space in Central and Eastern Europe

Die europäische Stadt

Borders of socialism. Private spheres of Soviet Russia

Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land.

[email protected]

Page 53: Monica Rüthers: Historische Stadtforschung. In: Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Hg. Von Antje Flade. Wiesbaden:

592 Historische Stadtforschung

Cities without cities. An interpretation of the Zwischenstadt

Die Grossstadt. Vorträge und Aufsätze zur Städteausstellung

Slavic Review, 53Mitteilungen der

Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 131,

Das Neue Moskau. Die Stadt der Sowjets im Film 1917–1941

Last & Lost. Ein Atlas des verschwindenden Europas

Stadt im Kino. Deutsche Spielfilme 1900–2000

Medien Morde. Krimis intermedialCity of dreadful delight. Narratives of sexual Danger in Lat-Victo-

rian LondonGeschlecht und Charakter

The American Journal of Sociology, 44

Die Zeit der Metropolen. Urbanisierung und Großstadtentwick-lung

Prof. Dr. Monica Rüthers --

---

[email protected]