Top Banner
myPad mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht Ellen Schluep - April 2015
22

mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Sep 17, 2018

Download

Documents

vankien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

myPadmobiles, kooperatives Lernen im Unterricht

Ellen Schluep - April 2015

Page 2: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

über mich• Ellen Schluep, Solothurn

• Unterricht an einer 4.Klasse in Biberist (SO)

• arbeite seit 3 Jahren mit iPads

• über das Projekt myPad vom Kanton Solothurn

Page 3: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Projekt myPad

• 2012 gestartet mit 12 Projektklassen 3.-9.Klasse

• Arbeit mit einem Klassensatz, 1:1

• bereits eingerichtete Geräte

• viel ausprobiert und ausgetauscht

• Projekt abgeschlossen

Page 4: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

jetziger Stand• Geräte gratis übernehmen können

• werden nun selber eingerichtet und gewartet

• jedes Gerät einzeln aufgesetzt und gewartet (im Moment lohnt sich MDM noch nicht für uns)

Page 5: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Ziele• möglichst viel ausprobieren, Unterrichtsformen

ausprobieren

• iPad dort einbauen, wo möglich und sinnvoll

• Unterrichtsmaterialien selber erschaffen (iBooks)

Page 6: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Apps• viele Gratisapps, einige gekaufte Apps

• Kriterien:

• lieber weniger: eine App macht noch keinen Unterricht!

- keine Werbung - preiswert, da Klassensatz

- sinnvoll und verknüpfbar

Page 7: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Apps - die wichtigsten

iTunesU - Plattform, Aufgaben erteilen

keynote - Vorträge, Notizen

iBooks - Bücher mit Film, Ton und Quiz

AudioMemo - Tonaufnahmen machen

Page 8: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Apps - die kreativen

Toontastic - Geschichten erfinden

Book Creator - selber Bücher erstellen

iMovie - Filme drehen

Stop Motion - Film durch Fotografie

Page 9: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Apps - die fächerspezifischen

Millefeuilles - Französischlehrmittel

Garage Band - musizieren

Calculator - Rechner

Google Earth - Geografie

Page 10: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Apps - automatisieren

Page 11: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Apps kombinieren !

Page 12: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Unterrichtsbeispiele: Geografie - Einführung Kartenkunde

mit der Kamera Gegenstände in Vogel- und Normalperspektive aufnehmen

mit Keynote eine Gegenüberstellung machen: Quiz für die ganze Klasse

!

Page 13: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Was ist das?

Page 14: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Auflösung in Normalperspektive

Page 15: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Unterrichtsbeispiele:Geografie - Einführung Kartenkunde

auf Google Earth Schulhaus suchen

Schulhaus fotografieren von aussen

Gegenüber- stellen auf Keynote

Page 16: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Unterrichtsbeispiele:Deutsch: zusammengesetzte Nomen

im Internet nach Bildern suchen

auf Keynote zusammenfügen, Quiz für die anderen erstellen

Page 17: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Was ist das?

Page 18: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Was ist das?

Page 19: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Unterrichtsbeispiele:Französisch: Geschichten erzählen

auf der Mille Feuilles App die Geschichte von Marta, der Kuh lesen

auf Papier Ideen für eigene Geschichte sammeln und ein Storyboard schreiben,

auf Toontastic Geschichte zeichnen und vertonen

Page 20: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Rückblick• Ziele: z.T. erreicht (viel ausprobiert im Unterricht)

• Schlüsse:

• Einsatz von iPads macht Sinn, aber überlegt!

- sich als Lehrperson Zeit nehmen- Mut zur Lücke!

- Apps verknüpfen

?

Page 21: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Dokumentationen• Projekt festgehalten auf www.my-pad.ch

• 21. Mai: Medienkonferenz mit der Evaluation des Projektes, wird auf der Homepage erscheinen

• Austausch ist wichtig: z.B. Facebook-Gruppe

- Apps rezensiert und bewertet - Unterrichtsideen gesammelt

Page 22: mobiles, kooperatives Lernen im Unterricht - fri-tic.ch · zeichnen und vertonen. Rückblick

Fragen?