Top Banner
Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen Prof. Dr. Michael Gröschel, Hochschule Mannheim @taxxas 7.4.2014
12

Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

Jun 26, 2015

Download

Mobile

Mit App-Baukästen können Mobile Apps auch ohne Programmierkenntnisse für verschiedene Plattformen realisiert und dauerhaft gepflegt werden. Der Beitrag zeigt den Markt für diese Werkzeuge auf und analysiert sinnvolle Einsatzszenarien. Konkrete Erfahrungen aus einem realen Projekt verdeutlichen abschließend Chancen und Grenzen von App-Baukästen.
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen

Prof. Dr. Michael Gröschel, Hochschule Mannheim @taxxas 7.4.2014

Page 2: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

EX VAL

MKT DEF

Page 3: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

DEFinition Ein App-Baukasten ist eine webbasierte Software, mit der ohne Programmierung mobile Apps erstellt werden. Dazu kombinieren und konfigurieren sie vorgefertigte Bausteine und passen die mobile App an das Corporate Design des Auftraggebers an. Hauptkunden sind KMUs. Die App kann für unterschiedliche Plattformen bereitgestellt werden.

Page 4: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

Beispiel b

iznessapps.c

om

Page 5: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

Features Kontaktinformation (Call, Navigation, …) Multimedia Events Shopping Reservierungen QR-Codes Newsletter Gutscheine

Social Media Push Notifications (geolocated-enabled) Content-Integration CRM-Integration Analytics Plattformen: iOS, Android, Web, … …

Page 6: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

Market Viele Marktteilnehmer

Unterschiedliche Reife

Unterscheidungs-kriterien:

Features, Anpassung an Corporate Design, Benutzbarkeit, Support, Transparenz des Unternehmens, Preisgestaltung

Page 7: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

Market Preisgestaltung

i.d.R. Monatsgebühr, 0-1500 € p.a.

Vergleich mit Individualentwicklung?

Page 8: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

Value Consumer-Apps Vorkonfigurierte Branchenpakete Zielgruppen KMU, ohne „Mobile-Geschäftsmodell“ Oft auch: White-Label-Lösung Pitfalls Vendor-Lock-in? „Nur“ Vertriebsinstrument für Individualentwicklung

Page 9: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

EXample „Glashaus Restaurant“

Corporate Design

Monats-Speisekarten

Kundenbindung

Integration in Online-Marketing-Mix

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.app_glashausapp.layout

Page 10: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

EXample Lessons Learned Insgesamt positive Erfahrungen Layout-Anpassungen teils schwierig Mehrsprachigkeit Facebook-Integration? Detailprobleme (3,5 / 3,50 €) Umfangreiche App-Rechte! Dateigröße! Eigene Accounts für „AppStores“

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.app_glashausapp.layout

Page 11: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

Prof. Dr. Michael Gröschel, Hochschule Mannheim [email protected] @taxxas Slideshare: de.slideshare.net/mgroeschel/

Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen

Page 12: Mobile App-Baukästen: Markt, Chancen und Grenzen | Webmontag MRN 7.4.2014

More Infos Gröschel, M./ Vo, S./ Kunzmann, J.: Baukästen zur Realisierung von Mobile Apps: Potenziale, Bewertung, Marktanalyse, in: horizonte, Nr. 42, 2013, S. 26-30

Gröschel, M.: Mobile Apps: Alternative App-Baukästen?, in: digitalbusiness CLOUD 05/2013, S. 44-46