Top Banner
@_Gemeinsam digital @GemeinsamDigital @_GemeinsamDigit @_Gemeinsamdigital Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin _Erfolgreich im Homeoffice
16

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Jul 08, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 2: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Förderung des Projektes

Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital.

_Gemeinsam digital gehört zu Mittelstand-Digital.

www.mittelstand-digital.de

Page 3: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Wer sind wir ?

Fünf Partner gehören zum Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin(_Gemeinsam digital).

Page 4: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Unsere Webseite

www.gemeinsam-digital.de

Page 5: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Dimensionen des Homeoffice

Technik

Organisation

SicherheitTools Führung

UnternehmenskulturRecht

Page 6: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Rahmenbedingungen

+ Kontaktverbote

+ Kita- und Schulschließungen

+ Agendasetting

+ Ungewissheit

Page 7: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

https://de.statista.com/infografik/21078/nutzung-von-home-office-in-europa/

So verbreitet ist Home Office in Europa

Anteil der Beschäftigten (15 – 64 Jahre), die normalerweise von

zuhause aus arbeiten 2018

Page 8: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Deutschland geht ins Home Office

Doch es gibt auch Hemmnisse:

https://de.statista.com/infografik/21121/umfrage-zum-arbeiten-im-home-office-wegen-des-coronavirus/

_ Berufsbedingt

_ Kulturbedingt

Page 9: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Vorteile

_ Erhöhte Produktivität

_ Zeitersparnis (Arbeitsweg)

_ Kostenreduktion (Fahrtkosten, Kleidung, Essen)

_ Nachhaltigkeit

_ Selbstbestimmtes Arbeiten

_ Stressreduktion

_ Flexiblere Arbeitseinteilung

_ Vereinbarkeit von Familie und Beruf

_ Höhere Arbeitszufriedenheit

_ Platzeinsparung im Büro

_ Erschwerter Informationsfluss

_ Sichtbarkeit bei Vorgesetzten und im Team

_ soziale Isolation

_ Bewegungsmangel

_ Selbstdisziplin, Ablenkungsrisiken

_ (räumliche) Verknüpfung von Arbeit und Privatleben →Work-Life-Blending

_ Permanente Erreichbarkeit

_ Zusätzlicher Organisationsaufwand

_ Anforderungen an Datensicherheit

Nachteile

Page 10: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

_ Feste Abläufe, Arbeitsweisen

_ Abgrenzung privat und beruflich

_ Start, Ende, Pausen

_ Kleidung

Selbstorganisation

_ Kommunizieren

_ Ansprechbar sein

_ Vorbildfunktion

_ Transparenz

Kommunikation

Meetings

RegelnMiteinander

Zielerreichung

_ Verhalten im Homeoffice

_ Betriebsvorgaben

_ Erreichbarkeiten

_ Kundenansprache

_ Art und Weise

_ Regelmäßigkeit

_ Ablauf und Agenda

_ Zeitvorgaben

_ Führungsstil

_ Erfolgskontrolle, Dokumentation

_ Eigenverantwortung

_ Mitarbeitergespräche

_ Teamgefühl

_ Social Events

_ Motivation

_ Kollaborationstools

Führung

Page 11: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Recht und

Homeoffice

_Recht auf Homeoffice

_Arbeitsverträge

_Arbeitsschutz

_Arbeitsstättenverordnung

_Arbeitszeitgesetz

_Datenschutz und IT-Sicherheit

Page 12: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Sicherheit

_ BSI-Grundschutz

_ VPN, Sicherheitssoftware, Updates, Spam-Filter, Proxy-

Server, Patches, Fernwartung, Verschlüsselung, Zwei-

Faktor-Authentifizierung

Notfallplan

_ Identifikation unternehmenskritischer Ablaufe

_ Bedrohungen (Ausfall MA, Lieferkette, etc.)

_ Krisenstab, Sofortmaßnahmen

Infrastruktur

_ Sicherheitsleitlinien

_ Was dürfen Nutzer und was nicht

_ Datenschutz und Verhalten im Homeoffice

_ Verhalten und Kontaktpersonen im Notfall

_ Nutzung privater Endgeräte

_ Schulungen, Sensibilisierung

_ Gefährdungen: z.B. Phishing,

Social Engeneering

Organisation

Page 13: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Vorbereitung

_ Betriebsvorgaben

_ Interner Homeoffice-Leitfaden

_ Rechtliche Rahmenbedingungen, Verträge

_ Notfallpläne, Risikomanagement

_ Sicherheitskonzepte

_ Briefing Führungskräfte

_ Schulungen, Weiterbildung

Organisation

_ Ausstattung

_ Arbeitsplatz

_ Laptop, ggfs. Bildschirm, Peripherie

_ Internetverbindung

_ Remote – Serverzugang, Lizenzen

_ Technische Ansprechpartner

Infrastruktur

Page 14: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Digitale Kollaborationstools

_Videotelefonie, WebinareBeispiele: ZOOM, Cisco Webex, MS-Teams, Google Hangouts, GoToMeeting, Skype for Business, Blizz, BigBlueButton, AlfaView

_Direkte Kommunikation Beispiele: MS Teams, Slack, Trello, WhatsApp, MS-Teams

_Online WorkshopsBeispiele: Miro, Blackboard, Mural, RealTimeBoard

_DatenaustauschBeispiele: Eigene Firmencloud/-server, GoogleDocs, WeTransfer

_Projekt- und AufgabenmanagementBeispiele: Asana, OpenProject, Smartsheet, MS-Projekt

Page 15: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

Linksammlung

_ Allgemein und Corona

_ https://gemeinsam-digital.de/homeoffice-leitfaden/

_ https://nachhaltig.digital/index.php?menuecms=2830&id=941

_ https://www.bvmw.de/news/6102/flexibles-arbeiten-wie-geht-es-jetzt-weiter/

_ https://karrierebibel.de/homeoffice/

_ https://media.t3n.de/redaktion/homeofficeguide/t3n_Homeoffice_Guide.pdf

_ https://de.wikipedia.org/wiki/Telearbeit

_ https://gemeinsam-digital.de/kundenbeziehung-aus-dem-homeoffice/

_ https://www.dmm.travel/nc/news/flexibles-arbeiten-wie-geht-es-jetzt-weiter/

_ https://www.bvmw.de/news/5231/mobiles-arbeiten/

_ Tools

_ https://gemeinsam-digital.de/homeoffice-kostenfreie-kommunikations-tools/

_ https://www.chip.de/news/Homeoffice-Die-wichtigsten-Tools-zur-Heimarbeit_182531928.html

_ https://www.inside-digital.de/ratgeber/homeoffice-tools-wegen-corona-kostenlos

_ Führung

_ https://www.haufe-akademie.de/blog/themen/fuehrung-und-leadership/fuehrung-aus-dem-homeoffice-funktioniert-6-tipps/

_ https://www.wiwo.de/erfolg/management/homeoffice-so-gelingt-die-fuehrung-aus-der-ferne/25746176.html

_ https://www.loopline-systems.com/de/resources/webinare-workshops

_ Sicherheit

_ https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Kurzmeldungen/Meldungen/Empfehlungen_mobiles_Arbeiten_180320.html

_ https://www.security-insider.de/it-sicherheit-im-home-office-a-919252/

_ https://www.pc-magazin.de/ratgeber/homeoffice-sicherheit-regeln-tipps-checkliste-3201355.html

_ https://www.wud.de/it-security/homeoffice-coronavirus-tipps-it-schutz/

_ Studien und Statistiken

_ https://www.uni-mannheim.de/gip/corona-studie/

_ https://de.statista.com/infografik/21121/umfrage-zum-arbeiten-im-home-office-wegen-des-coronavirus/

_ https://de.statista.com/infografik/21078/nutzung-von-home-office-in-europa/

_ Artikel

_ https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/homeoffice-konzerne-stellen-buero-hochhaeuser-infrage-a-1307242.html

_ https://www.spiegel.de/karriere/arbeitswelt-nach-corona-das-ende-des-grossraums-a-632cdd19-0d21-46a5-8106-a1f677453c5a?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Page 16: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin · Bundesministerium für Wirtschaft und Energie . die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten

BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft,Unternehmerverband Deutschlands e.V.

BundeszentralePotsdamer Straße 7 | Potsdamer Platz10785 Berlin

Ansprechpartner Förderprojekte:Max Kettner, Leiter Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Berlin

Telefon: +49 30 533206-189E-Mail: [email protected]

www.gemeinsam-digital.de

_Gemeinsam digital

Kontakt