Top Banner
Mit Sicherheit richtig messen! Mit zertifizierten UV/VIS Referenzmaterialien spektralfotometrische Messungen absichern und Rückführbarkeit dokumentieren
20

Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Jan 23, 2018

Download

Science

Hellma
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Mit Sicherheit richtig messen! Mit zertifizierten UV/VIS Referenzmaterialien spektralfotometrische

Messungen absichern und Rückführbarkeit dokumentieren

Page 2: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

• ISO 9001 / 17025 fordert die regelmäßige Überprüfung der eingesetzten Messgeräte

• GLP „Gute Laborpraxis“ regelt die Verantwortung für die Qualität und Zuverlässigkeit der Daten u.a. Anweisungen für die Prüfung der Geräte und Referenzmaterialien

• Ph. Eur. „Europäische Pharmakopöe“ fordert die regelmäßige Qualifizierung der eingesetzten UV/Vis Spektralfotometer

• USP „U.S. Pharmacopeial Convention“ regelt die Überprüfung von Spektralfotometern im UV/Vis Bereich

Page 3: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Die Überprüfung des Messgerätes mit zertifizierten Referenzmaterialien sichert:

eine hohe Qualität der Messergebnisse

die Rückführbarkeit auf internationale Standards

Page 4: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

UV/Vis-Spektrometer Strahlenspektrum:

Das Hellma Analytics Kalibrierlabor…

…hat die Akkreditierung für die Herstellung und Zertifizierung von UV/Vis Referenzmaterialien von 190 nm bis 890 nm

Page 5: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Folgende Parameter der UV/Vis-Spektrometer sollten regelmäßig überprüft werden:

Fotometrische Genauigkeit (Absorption)

Wellenlängengenauigkeit

Streulichtanteil

Auflösungsvermögen

Page 6: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Überprüfung der fotometrischen Genauigkeit (Absorption):

… mit Kaliumdichromat-Flüssig-Filter:

I0 I

Lichtquelle Detektor

… oder mit Neutralglas-Filter:

Page 7: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

I0 I

Lichtquelle Detektor

Überprüfung der Wellenlängen-Genauigkeit:

… mit Holmium-Flüssig-Filter

… oder mit Holmiumglas-Filter:

Page 8: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Überprüfung der Fotometrischen und der Wellenlängen Genauigkeit:

mit Didymiumglas-Filter

Fotometrische Genauigkeit:

Wellenlängen Genauigkeit:

Page 9: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

I0 I

Lichtquelle Detektor

Überprüfung von Streulicht:

mit Kaliumchlorid (UV1) oder Natriumiodid (UV10) oder Natriumnitrit (UV11) -Flüssig-Filter

Page 10: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

I0 I

Lichtquelle Detektor

Überprüfung des Auflösungsvermögens:

mit Toluol in Hexan

Page 11: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Traceable

Mit Sicherheit richtige Messergebnisse durch die Verwendung von zertifizierten Referenzmaterialien.

Page 12: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Hellma kalibriert täglich sein Spektralfotometer mit Standard-Referenz- Materialien der NIST

SRMs

Alle Referenzmaterialien von Hellma Analytics sind rückführbar auf die NIST Standards

Page 13: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Das Hellma Analytics Kalibrierlabor ist:

… zertifiziert nach ISO 17025

… das einzige akkreditierte DAkkS-Kalibrierlabor für UV/Vis Referenzmaterialien in Deutschland

Page 14: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Im DAkkS-Kalibrierschein werden die gemessenen Werte je Filter dokumentiert

Page 15: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Glasfilter Sets zur Überprüfung der Wellenlängengenauigkeit und/oder der fotometrischen Genauigkeit Einfache und schnelle Lösungen zur Kalibrierung von Spektralfotometern

Typ: 666-S000 Typ: 666-S001 Typ: 666-S002

Page 16: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Flüssig-Filter Sets Einfache und schnelle Lösungen zur Kalibrierung von Spektralfotometern

Typ: 667-UV003

Komplett-Set zur Überprüfung nach Ph. Eur.

Typ: 667-UV100

Set zur Überprüfung auf Streulicht nach Ph. Eur.

Typ: 667-UV200

Set zur Überprüfung der Auflösung nach Ph. Eur.

Page 17: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Referenzplatte mit Holmiumglas-streifen zur Überprüfung der fotometrischen Genauigkeit und der Wellenlängengenauigkeit von Mikroplatten-Readern. Die Abmessungen entsprechen einer Mikrotestplatte.

Typ: 666-R113

Page 18: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen
Page 19: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen
Page 20: Mit zertifizierten UV VIS Referenzmaterialien sicher messen

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.hellma-analytics.com/kalibrierstandards

Bei Fragen erreichen Sie uns unter: +49 7631 182 1010 [email protected]