Top Banner
Sehbeei .g: ty beeinträchtigung g klarkommen L (g W) Mitten im Leben mit nt räc ht igu n g . Strategien, Hilfsmittel und Finanzierung . mit vielen Fallbeispielen und Tipps o von der Kindheit bis ins Alter selbstbestimmt leben Pamela Cory: Mit Sehbeeinträchtigung im Alltag klarkommen Förderr-ln g lebensprakttscher Fähigkeiten Mit einenr Ce eit\,vort,.ron Frank Laemers. ca. r 34 Seiten. ca. 36 Abb. ca. r Tab. 1,978-3 491-oz98z z) <t ca.€ fDl z7,9ol€ [A] 28,7o Auch a s i**;l erhä tlich erscheint co. Oktober zozo Pamela Cory, CrLlnderin und angjährlg im Leitur.rgs- team des instituts für Rehabilitatlon und lntegration Sergeschädigter (lR S) e.V. in Hamburg, ist a s Lehr beauftragte an der Universität Hamburg und der Päd agogischen Hochschule Heidelberg tätig. lnteressentlnnen: Rehabi ltationsfachkräfte. Sonder- und Frühpädago- g nnen. Ergotherapeutlnnen in Förderschulen und Einrichtungen der Behindertenhi fe. Erzreher nnen und Angehörige Renate Walthes: Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung zot4.z56 Seiten.3r Abb. rr Tab. zz Übungsaufgaben. utb-M (978 3 8z5z-3929 ) kt €lDl 39,991€ [A] 4r,zo Auch als @aqa[ erhältlich ffi Pamela Co Mit Seh im Allta Förderu ng lebenspral(tischer h igkeiten Die Cabei zum Mund fuhren, Zähneputzen, die Haustüre aufschließen - unser Alltag besteht aus unzähligen Tätig, l<eiten, dle fur sehende Menschen selbstverständ lch sind (inder und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigungen dage- gen werden vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Doch auch sie l<önnen lebenspral<tische Fähigkeiten er- lernen. Mit der richtigen Strategie und passenden Hilfs- mitte ln ernen vor allem l(inder schnell, sich im Alltag zu- rechtzufinden. Wie der Prozess erfolgreich gestaitet wird, erl<lärt dieses praxisnahe Fachbuch. Die Autorin, Pionierin auf dem Feld der lebenspral<tischen Fähigkeiten in Deutschland, liefert detaillierte Anleitun- gen, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen Denn Men- schen mit Sehbeeinträchtigungen l<ommen im Alltag bes- tens <lar - mit der richtigen Vorbereitung. Zum Thema auch lieferbar: Markus Lang/Michael Thiele: Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht Praxistipps für Lehrkräfte 2., a (tual. Aufl. zozo. 57 S. lnnentell vierfarbig. DIN 44 (978-3-497 oz9z1 3) kt €lD) zt,9ol€lAl 22,6a Auch als äB;orr erhältlich :o Autoreninterview möglich!
1

mit Fallbeispielen und ffi Cory_LPF Buch 2020.pdf · 2020-05-28 · Markus Lang/Michael Thiele: Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht Praxistipps für

Jul 25, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: mit Fallbeispielen und ffi Cory_LPF Buch 2020.pdf · 2020-05-28 · Markus Lang/Michael Thiele: Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht Praxistipps für

Sehbeei

.g:

ty

beeinträchtigungg klarkommen

L(g

W)

Mitten im Leben mitnt räc ht igu n g

. Strategien, Hilfsmittel undFinanzierung

. mit vielen Fallbeispielen undTipps

o von der Kindheit bis ins Alterselbstbestimmt leben

Pamela Cory:

Mit Sehbeeinträchtigung im Alltag klarkommenFörderr-ln g lebensprakttscher Fähigkeiten

Mit einenr Ce eit\,vort,.ron Frank Laemers.

ca. r 34 Seiten. ca. 36 Abb. ca. r Tab.

1,978-3 491-oz98z z) <t

ca.€ fDl z7,9ol€ [A] 28,7o

Auch a s i**;l erhä tlicherscheint co. Oktober zozo

Pamela Cory, CrLlnderin und angjährlg im Leitur.rgs-

team des instituts für Rehabilitatlon und lntegrationSergeschädigter (lR S) e.V. in Hamburg, ist a s Lehr

beauftragte an der Universität Hamburg und der Päd

agogischen Hochschule Heidelberg tätig.

lnteressentlnnen: Rehabi ltationsfachkräfte. Sonder- und Frühpädago-g nnen. Ergotherapeutlnnen in Förderschulen und Einrichtungen derBehindertenhi fe. Erzreher nnen und Angehörige

Renate Walthes:

Einführung in die Pädagogik bei Blindheitund Sehbeeinträchtigung

zot4.z56 Seiten.3r Abb. rr Tab.

zz Übungsaufgaben.

utb-M (978 3 8z5z-3929 ) kt

€lDl 39,991€ [A] 4r,zoAuch als @aqa[ erhältlich

ffiPamela Co

Mit Sehim AlltaFörderu ng lebenspral(tischerFä h igkeiten

Die Cabei zum Mund fuhren, Zähneputzen, die Haustüreaufschließen - unser Alltag besteht aus unzähligen Tätig,l<eiten, dle fur sehende Menschen selbstverständ lch sind(inder und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigungen dage-gen werden vor erhebliche Herausforderungen gestellt.

Doch auch sie l<önnen lebenspral<tische Fähigkeiten er-lernen. Mit der richtigen Strategie und passenden Hilfs-mitte ln ernen vor allem l(inder schnell, sich im Alltag zu-rechtzufinden. Wie der Prozess erfolgreich gestaitet wird,erl<lärt dieses praxisnahe Fachbuch.

Die Autorin, Pionierin auf dem Feld der lebenspral<tischenFähigkeiten in Deutschland, liefert detaillierte Anleitun-gen, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen Denn Men-schen mit Sehbeeinträchtigungen l<ommen im Alltag bes-tens <lar - mit der richtigen Vorbereitung.

Zum Thema auch lieferbar:

Markus Lang/Michael Thiele:

Schüler mit Sehbehinderung und Blindheitim inklusiven Unterricht

Praxistipps für Lehrkräfte

2., a (tual. Aufl. zozo. 57 S. lnnentell vierfarbig.

DIN 44 (978-3-497 oz9z1 3) kt

€lD) zt,9ol€lAl 22,6a

Auch als äB;orr erhältlich

:o

Autoreninterview möglich!