Top Banner
Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, in der Teilchenphysik, Informationen und Material Informationen und Material über Teilchenphysik über Teilchenphysik in Deutschland in Deutschland
28

Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Sikke Strohman
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 1

Deutsche BeteiligungenDeutsche Beteiligungenin der Teilchenphysik,in der Teilchenphysik,

Informationen und MaterialInformationen und Materialüber Teilchenphysiküber Teilchenphysik

in Deutschlandin Deutschland

Page 2: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 2

Teilchenphysik weltweit

Die “grossen Fünf”:Amerika: SLAC (Stanford Universität, Kalifornien)

FNAL (Fermilab, bei Chicago)Europa:CERN (Genf)

DESY (Hamburg + Zeuthen)Asien: KEK (ca. 100km nördlich von Tokio)

Page 3: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 3

SLAC

SLAC= Stanford Linear Accelerator Center

(Stanford University, Menlo Park, Kalifornien)betreibt derzeit eine “b-factory”

e+e- Speicherring (collider) zur massenhaften Erzeugung und Untersuchung der Eigenschaften von b-QuarksExperiment und Detektor: BaBarHauptforschungsinteresse:Wie unterscheiden sich b-Quarks von anti-b-Quarks(Unterschied zwischen Materie und Antimaterie)?

deutsche Beteiligung an BaBarU Bochum, U Dortmund, U Heidelberg,

U Rostock, TU Dresden, U Karlsruhe

Page 4: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 4

Fermilab

FNAL = Fermi National Accelerator Center (Fermilab, ca. 50km westlich von Chicago)

betreibt derzeit den größten (höchste Energie) Beschleuniger der Welt

Tevatron: Protonen + Antiprotonen Speicherring (Collider)mit ca. 2 x 1 TeV Kollisionsenergie

2 grosse Experimente (Detektoren): CDF und D0Hauptforschungsinteressen:

Untersuchung von top-Quarks (Masse, Zerfälle)Suche nach dem Higgs (und “neuer” Physik)! (vielleicht schaut es schon gerade um die Ecke...)Untersuchung der Eigenschaften von b-Quarks

große deutsche Beteiligung an CDF und D0Vorbereitung für die Physik bei LHC

Page 5: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 5

Fermilab

CDFU Karlsruhe

D0RWTH Aachen, U Bonn, U Freiburg,

U Mainz, LMU München, U Wuppertal

Page 6: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 6

DESY

DESY = Deutsches Elektronen SYnchrotrongegründet 19592 Standorte: Hamburg und Zeuthen bei Berlin

DAS nationale deutsche Zentrum für Teilchenphysik

betreibt derzeit einen Elektron – Proton Speicherring (HERA)

Abschaltung Ende Juni 2007 (nach 15 Jahren Betrieb)

Page 7: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 7

DESY

2 große Experimente/Detektoren (H1 und ZEUS) 1 kleineres Experiment (HERMES)

Hauptforschungsinteresse: Untersuchung der inneren Struktur des Protons

benutze Elektronen als Testteilchen, um das Innere des Protons abzutasten

Page 8: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 8

Gegründet 1954 von 12 Ländern (mit Deutschland)

Heute: 20 Mitgliederauch nicht-EU Staaten, z.B. die Schweiz

Etwa 2500 AngestellteTechniker, Ingenieure , Verwaltung (viele)...auch Physiker

Aber noch viel mehr « Benutzer »~7000 Studenten, Doktoranden, wissenschaftliche Angestellte und Professoren aus aller Welt

2004: Die 20 Mitglieds-Staaten

CERN

Page 9: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 9

Woher kommen die “Benutzer”?

~10% der Benutzer von allen Staaten (oder ~15% der Mitgliedsstaaten)

Page 10: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 10

Deutsche Universitäten und Zentren mit Teilchenphysik

Wo wird in Deutschland Teilchenphysikbetrieben?

Stärkste Konzentration im Westen und Südwesten (Rheinschiene)

gelb: Universität (exp. und theo.)grau: Universität (exp. oder theo. oder IT) rot: außeruniversitäre Forschungseinrictung

Page 11: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 11

Der LHC: Beschleuniger und Detektoren

ATLAS

ALICE

CMS

LHCb

Der LHC wird 2008 fertiggestellt und wird für viele Jahre laufen

Page 12: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 12

Der LHC: Deutsche ATLAS Beteiligungen

HU BerlinU BonnU DortmundTU DresdenU FreiburgU HeidelbergU Mainz

U MannheimLMU MünchenMPI MünchenU SiegenU WuppertalDESY HamburgU Gießen

ATLAS

Page 13: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 13

Der LHC: Deutsche CMS Beteiligungen

RWTH Aachen (3 Institute)U HamburgU KarlsruheDESY Hamburg

CMS

Page 14: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 14

Der LHC: Deutsche ALICE Beteiligungen

ALICE

U Heidelberg (2 Institute)TU DarmstadtU Frankfurt/MainU MünsterFH KölnFH WormsGSI Darmstadt

U Frankfurt/Main

FH Worms

FH Köln

Page 15: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 15

Der LHC: Deutsche LHCb Beteiligungen

LHCb

U Heidelberg (2 Institute)U Dortmund

Page 16: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 16

www.teilchenphysik.org

DAS Portal für Teilchenphysik in Deutschlandhttp://www.teilchenphysik.

org/

Schulmaterialien

Page 17: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 17

www.teilchenphysik.org

Page 18: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 18

www.teilchenphysik.org Web-basierte Lernsysteme

Page 19: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 19

www.teilchenphysik.org Web-basierte Lernsysteme

Page 20: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 20

www.teilchenphysik.org Web-basierte Lernsysteme

Page 21: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 21

www.teilchenphysik.org Wissens-Portal

Page 22: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 22

www.teilchenphysik.org Unterrichtsreihen

Page 23: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 23

www.teilchenphysik.org Unterrichtsreihen

Page 24: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 24

www.teilchenphysik.org Unterrichtsreihen

Page 25: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 25

Masterclasses

Page 26: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 26

Masterclasses

Masterclasses (http://www.physicsmasterclasses.org/)Physikklassen reisen zu einem eintägigen Kurs über Teilchenphysik zu einer nahegelegenen Universität oder einem Forschungszentrum

ca. 80 teilnehmende Universitäten und Forschungszentren in 20 Ländern, ~4000 teilnehmende Schüler 2007Sprache: englisch

Vormittags:Vorlesungen über Teilchenphysik-Grundlagen, Detektoren durch die Teilchenphysiker

Nachmittags:Auswertung von (echten!) Daten von Experimenten am LEP e+e--Speicherring: DELPHI und OPAL (1989-2000 am CERN)Videokonferenz zwischen verschiedenen Universitäten + CERN, Vergleich und Diskussion der Ergebnisse (mit Quiz und Preisen)

Page 27: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 27

Masterclasses

Nächste Masterclasses:voraussichtlich März 2008

Deutsche beteiligte Institute 2007TU Dresden, U Göttingen, U Heidelberg, HU Berlin + DESY Zeuthen, U Bonn, U Dortmund, U Erlangen, U Freiburg, DESY Hamburg, U Siegen, U Wuppertal

Kontakt für Deutschland(Master of the Masterclasses...)Prof. Michael Kobel (TU Dresden)

Page 28: Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.

Michael Hauschild / CERN 28

Teilchenphysik-Kontakte in NRW und RP

RWTH AachenProf. Dr. Thomas Hebbeker (CMS, D0)

U BonnProf. Dr. Klaus Desch (ATLAS, ILC)

U DortmundProf. Dr. Bernhard Spaan (LHCb, BaBar, H1)

U MainzProf. Dr. Lutz Koepke (AMANDA, IceCube am Südpol)

U SiegenProf. Dr. Markus Schumacher (ATLAS)

U WuppertalProf. Dr. Peter Mättig (ATLAS, D0)