Top Banner
Laparoskopische Versorgung parastomaler Hernien C.Wullstein Klinik für Allgemein- und Gefäßchirurgie J.W. Goethe-Universität Frankfurt Direktor: Prof.Dr.W.O.Bechstein Rhein-Main AG MIC 2008
20

MIC Parastomale Hernie 2008a

Jun 06, 2015

Download

Documents

Die laparoskopische Versorgung der parastomalen Hernie
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: MIC Parastomale Hernie 2008a

Laparoskopische Versorgung

parastomaler Hernien

C.Wullstein

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJ.W. Goethe-Universität FrankfurtDirektor: Prof.Dr.W.O.Bechstein

Rhein-Main AG MIC 2008

Page 2: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Inzidenz der parastomalen Hernie

50 % *

Moisidis E et al. DCR 2000

?

Page 3: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Inzidenz

0

10

20

30

40

50

endst.KolostomieLoop KolostomieKolostoma nnendst.IleostomieLoop Ileostomie

MinMittelMax

Carne PWG et al. BJS 2003; 90:784-93

Page 4: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Inzidenz

Carne PWG et al. BJS 2003; 90:784-93

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Endständiges Kolostoma

4 - 48,1 %

Page 5: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Risikofaktoren

Patientenbezogene Faktoren– Adipositas, Mangelernährung, COPD, Cortison, Malignes Grundleiden, Alter, postp. Wundheilungsst.

Technische Faktoren– Stoma-Lokalisation

• Trans- vs pararektal (6 Studien, nur eine mit Differenz)

– Größe der Durchtrittstelle• Endileostomie: 1-2 Finger oder 2cm

• Loop-Ileostomie: 2-3 Finger

• Kolostoma: 1,5 cm

• Allgemein: 2/3 des Durchmessers

Page 6: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Therapieoptionen

Direkter Nahtverschluß Neupositionierung des

Stoma Mesh Repair

– Onlay (1977 Rosin &Bonardi)

– Intraperitoneal (1980 Sugarbaker)

– sublay

50-70 % 1

30-40 % 2

7-30 % 3

1: Moisidis E et al. DCR 20002: Deol ZK et al. Arch Surg 20033: LeBlanc KA et al. Hernia 2005

Page 7: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Mesh Repair - Fragen

PTFEPolypropylene

Polypropylene (beschichtet)

IPOMPraeperitoneal

Onlay

Welches Netz ? Welche Lokalisation ?

Welche Technik ?SugarbakerNetz, geschlitz

Doppel-Netz

Welcher Zugang ?offen

MIC

Page 8: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Technik, Mesh IPOM

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Technik nach Sugarbaker, offen

Stelzner S et al. DCR 2004

Page 9: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Technik, Mesh IPOM

Technik nach Sugarbaker, MIC

Mancini GJ et al. Surg Endosc 2007, online first

Page 10: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Sugarbaker - Ergebnisse

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Berger D, Bientzle M DCR 2007

N=41 Sugarbaker, 1 PTFE NetzN=25 Modifikation (Sandwich mit

2 Dynamesh)

Page 11: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Sugarbaker - Ergebnisse

N 66

% Rezidivhernien 33

Konversionen 1

% Kolostomien 86%

Medianes Follow up (Monate) 24

Rezidive (n) 8/55

Berger D, Bientzle M DCR 2007

Page 12: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

IPOM - Ergebnisse

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Surg Endosc 2007

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

2-Center Studie, n= 55, 2002-2006; PTFE, 15 X 19cm, geschlitzt

Page 13: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

IPOM - Ergebnisse

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Surg Endosc 2007

2-Center Studie, n= 55, 2002-2006

Follow-up: 6 Wochen1 Rezidiv ?

Page 14: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Vergleichsserie MIC

Retrospektive Analyse 1999 - 2006 Offen verglichen mit laparoskopisch Laparoskopisch: 14 Sugarbaker, 5 „Keyhole“ PTFE

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

McLemore EC et al. Surg Innov 2007

Page 15: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Vergleichsserie MIC

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

McLemore EC et al. Surg Innov 2007

23 % 11 %Rezidive

Page 16: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Vergleichsserie MIC

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

McLemore EC et al. Surg Innov 2007

Morbidität

Page 17: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Sugarbaker - Fragen

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Deol ZK et al. Arch Surg 2003

2003, Kasuistik Fragen: Indikation? 5cm Überlappung?

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Page 18: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

IPOM - Fragen

N=9 Rezidive: 44% in 6 Monaten

Zur Anzeige wird der QuickTime™ Dekompressor „“

benötigt.

Surg Endosc 2004

Überlappung: 2-3 cmNicht 360° geschlossenAuf der „Nicht-Hernien“ Seite nicht geschlossen

Page 19: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Rezidivraten laparoskopisch

Autor Jahr N Technik Follow-up (Monate)

Rezidive

Berger, Bientzle

2007 66 Sugarbaker, Doppelnetz

24 12 % (22 %)

Mancini 2007 25 Sugarbaker 19 4 %

Safadi 2004 9 IPOM, geschlitzt 6 44 %

McLemore 2007 19 Sugarbaker, Keyhole

20 11 %

Page 20: MIC Parastomale Hernie 2008a

Klinik für Allgemein- und GefäßchirurgieJohann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main

Fazit

Technisch sicher durchführbar Vergleichbare Morbidität Mit entsprechender Technik evt. weniger

Rezidive als nach offener OP Evidenzlevel 3 Wichtig: Überlappung > 5 cm

Laparoskopische Versorgung parastomaler Hernien