Top Banner
d. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologi Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten
8

Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Elissa Worster
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten.

Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie

Blended learning KonzeptSommersemester 2008

Janine Zahlten

Page 2: Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten.

Konzept für das Sommersemester 2008

• Wissenschaftliches Praktikum des Reformstudiengangs der Universitätsmedizin Berlin der Charité

Wahlpflichtveranstaltung

• Vorraussichtlich 4-5 Teilnehmer

Page 3: Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten.

Konzept für das Sommersemester 2008

Online Phase 1 Online Phase 2Präsenzphase

Page 4: Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten.

Konzept für das Sommersemester 2008

Online Phase 1 Online Phase 2Präsenzphase

März bis Mitte April 4 Wochen Mitte Mai bis ?

Page 5: Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten.

Konzept für das Sommersemester 2008

Online Phase 1 Online Phase 2Präsenzphase

März bis Mitte April 4 Wochen Mitte Mai bis ?

• Einrichtung des Blackboardkurses

• Einladung der Studenten zu Bb

• Beschreibung des Projekts der Pp

• Literatur zum einlesen (Pdf)

• Link zur Medline

• Methodenbeschreibung

Page 6: Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten.

Konzept für das Sommersemester 2008

Online Phase 1 Online Phase 2Präsenzphase

März bis Mitte April 4 Wochen Mitte Mai bis ?

• Einrichtung des Blackboardkurses

• Einladung der Studenten zu Bb

• Beschreibung des Projekts der Pp

• Literatur zum einlesen (Pdf)

• Link zur Medline

• Methodenbeschreibung

• Praktische Umsetzung

• ganztägige Betreuung

• Dokumentation e-Labortagebuch

• Einrichtung Drop box

• Vorlagen für Abhandlung

• Übung Vorlage für eigene

Page 7: Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten.

Konzept für das Sommersemester 2008

Online Phase 1 Online Phase 2Präsenzphase

März bis Mitte April 4 Wochen Mitte Mai bis ?

• Einrichtung des Blackboardkurses

• Einladung der Studenten zu Bb

• Beschreibung des Projekts der Pp

• Literatur zum einlesen (Pdf)

• Link zur Medline

• Methodenbeschreibung

• Praktische Umsetzung

• ganztägige Betreuung

• Dokumentation e-Labortagebuch

• Einrichtung Drop box

• Vorlagen für Abhandlung

• Übung Vorlage für eigene

• Korrektur der Abhandlung

• Vorlage Präsentationen

• Übung Präsentationen

• Korrektur der Übung

• Evaluation

Page 8: Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie Blended learning Konzept Sommersemester 2008 Janine Zahlten.

Die ersten Schritte sind vollbracht...

http://lms.fu-berlin.de