Top Banner
KONZEPTENTWICKLUNG FÜR MUSIKLANDSCHAFTEN Studiengang Geodatenerfassung und -visualisierung M. Sc. Beuth Hochschule für Technik Berlin Vortragende: Sabrina Henschel, 808773 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. Ursula Ripke Masterarbeit 11.11.2015 MASTERARBEIT
12

MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

Aug 01, 2018

Download

Documents

lamhanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

KONZEPTENTWICKLUNG FÜR MUSIKLANDSCHAFTEN

Studiengang Geodatenerfassung und -visualisierung M. Sc. Beuth Hochschule für Technik Berlin

Vortragende: Sabrina Henschel, 808773 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. Ursula Ripke

Masterarbeit 11.11.2015

MASTERARBEIT

Page 2: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

¨  Wie kann Musik mithilfe der Kartographie dargestellt werden? ¨  Möglichkeiten der Realisierung – Konzepte

¤  Musikaspekte ¤  ausgewählte Beispiele ¤  Einhaltung kartographischer Vorgaben

¨  Musikaspekte = Daten ¨  Musikgenres sollten im Mittelpunkt der Arbeit stehen ¨  Eingliederung der Musik in Zeitabschnitte ist essentiell

1

THEMATIK

Page 3: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

KONZEPTENTWICKLUNG

2

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

Konzeptionsziel

Voraussetzungen

Anforderungen

Datenerhebung

Musikgenres

Interpreten

Zeitabschnitte

Regionen, Völker, Ethnien, Religionen, Kulturen

Visualisierungsformen

bildhaft

interaktiv

alternativ

Page 4: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

VISUALISIERUNGSFORMEN

3

BILDHAFTE DARSTELLUNGEN

Zeitepochen der Musik – Höhenschichten

Abb. 1 (oben links): Schema von Höhenschichten Abb. 2 (oben rechts): Helligkeitsabstufungen Abb. 3 (unten links): Allgemeine zeitliche Einteilung der Höhenschichten Abb. 4 (unten Mitte): Ins Verhältnis zur Zeit gesetzte Höhenschichten (stark vereinfacht) Abb. 5 (unten rechts): Ins Verhältnis zum 20. und 21. Jh. gesetzte Höhenschichten

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

neu

alt

neu

alt

neu

alt

Page 5: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

VISUALISIERUNGSFORMEN

4

BILDHAFTE DARSTELLUNGEN

Musikgenres und Interpreten – kartographische Komponenten

Abb. 6: Kartenkonzeption von Musikgenres und Interpreten

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

Page 6: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

VISUALISIERUNGSFORMEN

5

BILDHAFTE DARSTELLUNGEN

Religionen – Inseln

Abb. 7: Religionen als Inseln

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

Page 7: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

VISUALISIERUNGSFORMEN

6

BILDHAFTE DARSTELLUNGEN

Musikatlas

Blues R & B / Soul

Jazz

Country

Pop

Rock

Acoustic Blues

Contemporary Blues

Delta BluesCountry

Blues

Classic Blues

Acoustic Blues

Contemporary Blues

Delta BluesCountry

Blues

Classic Blues

Abb. 8 Abb. 9

Abb. 11 Abb. 10

Abb. 8: Schematische Darstellung eines fiktiven Kontinents Abb. 9: Genres als Länderflächen Abb. 10: Subgenres als Regionen (am Beispiel Blues) Abb. 11: Interpreten als Städte (am Beispiel Blues)

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

Page 8: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

VISUALISIERUNGSFORMEN

7

INTERAKTIVE DARSTELLUNGEN

mehrere Musikaspekte – Schichtenmodell

Schrift: Kommentare / Info / Beschriftung

Punkte: Interpreten

Liniengefüge: Ethnie / Sprache / Region…

Mosaikbildung: Subgenre

Grundriss: Genre

Abb. 12: Konzept eines Schichtenmodells für Musikaspekte

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

Page 9: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

VISUALISIERUNGSFORMEN

8

INTERAKTIVE DARSTELLUNGEN

Interpreten und Zeit

1900

2 4 6 8 10

1910

1920

1930

1940

1950

1960

1970

1980

1990

2000

2010

2020ZEIT

ALBENAN-ZAHL

Abb. 14: Schematische Darstellung

1900

2 4 6 8 10

1910

1920

1930

1940

1950

1960

1970

1980

1990

2000

2010

2020ZEIT

ALBENAN-ZAHL

Abb. 15: Mögliche Visualisierung anhand des Beispiels „Coldplay“

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

Page 10: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

VISUALISIERUNGSFORMEN

9

ALTERNATIVE DARSTELLUNGEN

Verbindung von Musikaspekten – Achsen

Zeit (1)

Region, Volk, Ethnie, Religion (4)

Interpret (3)

Genre (2)

Mittelalter15. / 16. Jh.

17. Jh.18. Jh.19. Jh.1900er1910er1920er1930er1940er1950er1960er1970er1980er1990er2000er2010er

Zeit (1)

Region, Volk, Ethnie, Religion (4)

Interpret (3)

Genre (2)

Coldplay

Alternative

Pop Rock

1990er2000er2010er

Abb. 16: Schematischer Aufbau der Visualisierungsform Abb. 17: Mögliche Ansicht anhand des Beispiels „Coldplay“

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

Page 11: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

VISUALISIERUNGSFORMEN

10

ALTERNATIVE DARSTELLUNGEN

Verbindung von Musikaspekten – Flächen

ZEIT

GENRES

SUBGENRES

INTERPRETEN

Abb. 18: Schematischer Aufbau der Visualisierungsform

Abb. 19: Verschiedenfarbige Ansichtsmöglichkeiten am Beispiel der Band „Coldplay“

Einleitung Konzept

Visualisierung Fazit

Page 12: MASTERARBEIT - Labor Beuth Hochschule · VISUALISIERUNGSFORMEN 6 BILDHAFTE DARSTELLUNGEN Musikatlas Blues R & B / Soul Jazz Country Pop Rock Acoustic Blues Contemporary Blues Delta

11

FAZIT & AUSBLICK

¨  weitere Konzeptionen ¤  an kartographische Vorgaben halten ¤  Eigenheiten der verschiedenen Darstellungsformen beachten

¨  bildhafte Darstellung bieten wenig Spielraum, komplexe Sachverhalte abzubilden ¤  Platzmangel

¨  interaktive Darstellung von Vorteil ¤  Kombinationen mehrerer Formen von Vorteil

Einleitung Musikaspekte

Konzept Fazit