Top Banner
Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung Profil Maschinentechnik Studiengang Maschinenbau
16

Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

Aug 11, 2019

Download

Documents

ngokhanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen

Maschinenelemente

Fluidtechnik

Kunststofftechnologie

(SoSe 2016)

Vorstellung Profil MaschinentechnikStudiengang Maschinenbau

Page 2: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

2

Profilmodule Maschinentechnik

Page 3: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

3

Quelle: VW Zwickau

Themenfeld „Automatisierungs- und Robotertechnik“

Page 4: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

4

Inhalte der ART I (Fundamentals of Robotics)

Es werden folgende Themen behandelt: Grundlagen der industriellen Robotik und der robotergestützten

Automatisierung Grundlegende kinematische Robotertypen (z.B. Linearkinematiken) Mechanischer Aufbau von Industrierobotern Einfache Ansätze zur mathematischen Beschreibung von

Roboterkinematiken Einfache Ansätze für die Bewegungsplanung von Industrierobotern Programmierung von Industrierobotersystemen

Grundlagen automatisierter Handhabungssysteme Eigenschaften von Objekten, die gehandhabt werden sollen Methoden zur Beschreibung von Handhabungsaufgaben

Page 5: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

5

Einsatzgebiete Absolventinnen und AbsolventenPotentielle Arbeitgeber, Beispiele:

Technologielieferanten: Hersteller von automatisierungstechnischen Anlagen

Systemintegratoren etc.

Hersteller von Komponenten für automatisierungstechnische Anlagen Roboterhersteller Greiftechnikhersteller Sensorhersteller etc.

Betreiber von automatisierungstechnischen Anlagen Branchenunabhängig

Automobil- und Automobilzuliefererindustrie Lebensmittelindustrie diverse weitere Industriezweige

Page 6: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

6

Themenfeld „Konstruktionssystematik und CAD / Konstruktionslehre I“

Versuchsstand für angetriebene Schwerlasträder, 2 x 75 kW

Quelle: ME Automatisches Parksystem in Container-Bauweise

Quelle: ME

Page 7: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

7

Inhalte von Konstruktionssystematik und CAD

Es werden folgende Themen behandelt: Konstruktionsmethodik

„von der Aufgabenstellung bis zur Zeichnung“; Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten zur systematischen Lösungsfindung bei der Verbesserung vorhandener Lösungen und Erarbeitung von Lösungen für neue Aufgaben

Technisch-wirtschaftliche Bewertung Entscheidungshilfen bei divergierenden Gesichtspunkten, insbesondere

technischer und wirtschaftlicher Art, Herstellkostenabschätzung

Schutzrechtswesen Fähigkeit zum Beurteilen von Schutzrechten

CAD – Einführung in Autodesk Inventor 3D-Darstellungen zur Verdeutlichung, Kollisionskontrolle, Bewegungs-

simulation etc.

Page 8: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

8

Inhalte von Konstruktionslehre 1

Es werden folgende Themen behandelt: Konstruktionsprozess

Einordnung der Konstruktion und Entwicklung in die Struktur eines Unternehmens

Systematisches Vorgehen beim Konstruieren, Gestaltungsregeln

Page 9: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

9

Einsatzgebiete Absolventinnen und Absolventen

Potentielle Arbeitgeber: Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen in Firmen

unterschiedlichster Größe und Ausprägung

Sondermaschinen- und Anlagenbau

Automobilzulieferindustrie

Automobilbau

Forschung (…)

Page 10: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

10

Themenfeld „Fluidenergiemaschinen“

Fluidenergiemaschinen I (BA: Pflichtvorlesung)(Grundlagen der Strömungsmaschinen)

Fluidenergiemaschinen II (BA: 2. Profilmodul Maschinentechnik)(Verdrängermaschinen)

Fluidenergiemaschinen III+IV (MA: Profilmodul 9)(Auslegung von Strömungsmaschinen, Dampf- und Gasturbinen)

Fluidenergiemaschinen V+VI (MA: Wahlpflichmodul 34) (Wind- und Wasserturbinen)

Dampfschraubenexpander des FG Fluidtechnik

Page 11: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

11

Inhalte „Fluidenergiemaschinen II“

Quelle: Neuman Esser GmbH(stehender, 2-kurbeliger, doppelt wirkender Kreuzkopfverdichter)

Grundlagen der Verdrängermaschinen Grundgleichungen, Numerische Berechnung,

Energiewandlung

Triebwerk Kinematik, Kräfte und Momente, Ausgleich

oszillierender Massenkräfte, Schwungradauslegung

Verdrängerpumpen Systematik der Bauarten, Berechnung von

Pumpenanlagen inkl. Pulsationsdämpfern

Verdrängerkompressoren Systematik der Bauarten, Berechnung,

Mehrstufigkeit, Regelungsarten

Page 12: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

12

Einsatzgebiete Absolventinnen und Absolventen

Potentielle Arbeitgeber: Dampf- und Gasturbinenhersteller

Pumpen- bzw. Kompressorenhersteller

Anlagenbau

Automobilindustrie

Energietechnik

Forschung (…)

Page 13: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

13

Themenfeld „Konstruieren mit Kunststoffen“

Ferromatik Milacron

Engel, Otto Graf

Premium Aerotec

VDI

BMW

Page 14: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

14

Inhalte von Konstruieren mit Kunststoffen

Es werden folgende Themen behandelt: Verarbeitung von Kunststoffen

Grundlagen zu wichtigen Verarbeitungsprozessen

Gestaltungsregeln von Kunststoffprodukten Gestaltungsregeln für Spritzgussartikeln Kopplung zwischen Verarbeitung und Konstruktion

Dimensionierung von Kunststoffprodukten Grundlegende analytische Dimensionierungskonzepte Auslegung von Maschinenelementen aus Kunststoffen

Werkstoffkennwerte und -datenbanken Recherche nach Kunststoffen

Page 15: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

15

Einsatzgebiete Absolventinnen und Absolventen

Potentielle Arbeitgeber: Automobilbau

Luftfahrt

Medizintechnik

Verpackungsindustrie

Kunststoff-Maschinenbau

Rohstoffhersteller

Werkzeugbau

Forschung

Page 16: Maschinenelemente Regelung und Automatisierung von ... · Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen Maschinenelemente Fluidtechnik Kunststofftechnologie (SoSe 2016) Vorstellung

Regelung und Automatisierung von Produktionsprozessen

Maschinenelemente

Fluidtechnik

Kunststofftechnologie

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!!!