Top Banner
Jasid Abdulkader/Jürgen Stowasser Historische Karten – Karten in der Historiographie LV Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft SS 2010 Wien Juni 2010
23

Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Dec 05, 2014

Download

Technology

 
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Jasid Abdulkader/Jürgen Stowasser

Historische Karten – Karten in der Historiographie

LV Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft SS 2010

Wien Juni 2010

Page 2: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Fragestellungen und Zugänge zum Thema

- Karten als Forschungsobjekte (historische Karten)

- Digitale Edition historiographischer Karten

- Karten und Social Media

- Inwieweit verändert sich das Konzept der Karte?

Page 3: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

I) Was ist eine Karte?

II) Historische Karten – Digitalisierung

III) Historiographische Karten

IV) Die Welt als Karte im Maßstab 1:1

Page 4: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

I) Was ist eine Karte?

→ Raumbezug

→ Zeichensystem

Karte als codierte Information (Zeichensystem) über einen Ort/Raum, zugleich kann das Zeichenregime aber auch als politischer Herrschaftsanspruch fungieren

Page 5: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

II) Historische Karten – Digitalisierung

• Vorteile: Manuskript wird ediert, kann weltweit verwendet werden

• Nachteile: Mit der Digitalisierung werden Informationen nicht vollständig reproduziert (z.B. Farben), Archive verweigern mitunter Forschung anschließend den Zugang zum Originaldokument

Page 6: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie
Page 7: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Al-Idrisi, 12. Jh.

Page 8: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Wien

Page 9: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Wien, 1710

Page 10: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Wien, 1858

Page 11: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Wien-Umgebung, 1730

Page 12: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Übergang zur dynamischen Benutzung

Page 13: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Klassische dynamische Karte

http://www.youtube.com/watch?v=zh6WoaY9vNs&feature=related

Page 14: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

III) Historiographische Karten (Tools)

Entwicklung von der analog-statischen zur interaktiv-dynamischen Karte

(„Videokarte“ mit interaktiven Features)

Page 15: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Digitale Karten und Mapping 2.0

• Social und Mobile Media-Projekte kommerzieller Anbieter und öffentlicher Bildungsinstitutionen

• Karte wird zum interaktiven Navigationsgerät

Page 16: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

Historic Earth: http://emergencestudios.com/historicearth

http://www.youtube.com/watch?v=HQOXASy40nA

http://www.appleiphoneschool.com/2009/10/26/historic-earth-overlay-historic-maps-on-modern-maps

New York Public Library:http://www.youtube.com/watch?v=uV_PaxzLKGg&feature=channel

Page 17: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

IV) Die Welt als Karte im Maßstab 1:1

– google maps und Augmented Reality

Page 18: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

a) google maps

• „Demokratisierung“ der Landkarte durch google earth?

• google street view: Rechtliche Fragen und öffentliche Diskussion

• Folgeprojekte wie google latitude

• http://grassrootsmapping.org als Social Network-Initiative

Page 19: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

http://blog.nielsen.com/nielsenwire/online_mobile/the-state-of-mobile-apps

Page 20: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

google street view in google trends

(http://www.google.at/trends?q=google+street+view&ctab=0&geo=all&date=all, 05-06-2010)

Page 21: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

b) Augmented Reality

• Beispiel Métro Paris 3GS APP: http://www.vimeo.com/6952651

• AR eigentlich eine „alte“ Technologie

• Soziale Grenzen bei Nutzung (z-B. bei Gesichtserkennung via recognizr @ Android), soziale Netzwerke definieren aber auch Grenzen des Privaten neu

Page 22: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

• Welt wird durch Kartographie 2.0 und AR zur „Landkarte im Maßstab 1:1“ (cf Borges)

• QR-Codes als Anker/Landnahme des Digitalen in der „realen“ Welt, cf auch Web of Things

Page 23: Mapping 2.0 historische karten karten in der historiographie

ZUSAMMENFASSENDE THESEN

• Konzept und Gebrauch von Karten ändern sich in grundlegender Weise

• Konkurrenz kommerzieller Anbieter und öffentlicher Institutionen